Pakistan öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf eine ...
  continue reading
 
Artwork

1
CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung

Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie sicher ist das Web? Welchen Einfluss hat der Faktor Mensch auf die Sicherheit von Computersystemen? Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz und welchen Risiken stehen wir damit gegenüber? In TL;DR ("Too Long; Didn't Read"), dem ersten CISPA-Podcast, sprechen wir jeden Monat mit Forscher:innen über ihre Arbeiten zu Cybersicherheitsthemen und künstlicher Intelligenz – und versuchen ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich die Hörer:innen auch stellen. Das CISPA Helmholtz-Zentrum ...
  continue reading
 
Artwork

1
Frauenrechte im Fokus

Frauen für Freiheit, Thomas-Dehler-Stiftung, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Freiheit einer Gesellschaft kann an den gesetzlich garantierten Rechten für Frauen und der Umsetzung von Gleichberechtigung gemessen werden. Wo Frauen nicht die gleichen Rechte zugestanden werden, finden sich auch immer Einschränkungen in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Daher sagt die Situation von Frauen viel über die aktuelle Lage eines Landes aus. Frauenrechte sind Menschenrechte, wo Frauen vollständig entrechtet sind, wie beispielsweise in Afghanistan, ist die Lage für die gesa ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 4.2.2025 Vier Mitglieder der Volksgruppe der Roma starben beim rassistisch motivierten Rohrbomben-Attentat vor 30 Jahren im burgenländischen Oberwart. Auch Religionsgemeinschaften versuchen seither die Lebenssituation von Roma zu verbessern. Gestaltung: Norbert Lehner ++ +++ +++ +++ Im mehrheitlich sunni…
  continue reading
 
Moderation Martin Gross/ Gesendet am 14.2.2025++Heute Vormittag wurde Papst Franziskus zu Untersuchungen in die Gemelli-Klinik eingeliefert. Er leidet an einer hartnäckigen Bronchitis. (Mittendorfer)++Wie wirkt sich die Trump-Präsidentschaft auf die christlichen Kirchen im Nahen Osten aus? Ein Gespräch mit ORF Korrespondent Nikolaus Wildner.++Öster…
  continue reading
 
Moderation Martin Gross/Gesendet am 13.2. in Ö1++Angesichts der gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP appelliert die Caritas an die heimische Politik, dass jetzt alle Beteiligten an neuen konstruktiven Lösungen arbeiten. Und IKG-Präsident Oskar Deutsch schrieb im Kurznachrichtendienst X, nachdem die FPÖ gescheitert sei, sei die…
  continue reading
 
Moderation Martin Gross/Gesendet am 11.2.2025++Ob die Gespräche nun weitergehen oder nicht...Das kürzlich geleakte Verhandlungsprotokoll über die Koalition zwischen FPÖ und ÖVP beschäftigt sich an mehreren Stellen ausführlich mit dem Islam. Der Soziologe und Integrationsexperte Kenan Güngör hat das Protokoll für Religion Aktuell analysiert. Konstan…
  continue reading
 
Gesendet am 10.2.2025/Moderation Martin Gross++In den geleakten Verhandlungsprotokollen von FPÖ und ÖVP fordert die FPÖ unter anderem die Streichung der steuerlichen Absetzbarkeit des Kirchenbeitrags und der Spenden an gemeinnützige Vereine sowie der Grundsteuerbefreiung für Religionsgemeinschaften. In der katholischen Kirche und der Caritas löst d…
  continue reading
 
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 7.2.2025 Durch das heurige Heilige Jahr wird die Situation für Obdachlose in Rom nicht gerade einfacher. Wegen des erwarteten Pilgeransturms stiegen die Wohnungsmieten massiv an und einzelne Obdachlosenquartiere wurden in Pilgerherbergen umgewandelt. Gestaltung: Bernt Koschuh ++ ++ ++ ++ ++ Fußball: Euro…
  continue reading
 
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 5.2.2025 Als „unvorstellbar“ bezeichnet der lateinische Patriarch für Palästina, Weihbischof William Scholami die Umsiedlungspläne Donald Trumps von Millionen von Palästinensern. Der lateinische Patriarch von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa drängt auf eine Festigung des aktuellen Waffenstillstands. Ge…
  continue reading
 
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 5.2.2025 Als „unvorstellbar“ bezeichnet der lateinische Patriarch für Palästina, Weihbischof William Scholami die Umsiedlungspläne Donald Trumps von Millionen von Palästinensern. Der lateinische Patriarch von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa drängt auf eine Festigung des aktuellen Waffenstillstands. Ge…
  continue reading
 
MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 3.2.2025 Dem Immer-schneller und immer noch höherem Risiko wird zu viel untergeordnet, kritisiert der Sportethiker Paul Tarmann. Problematisch werde es, wenn es nur mehr um Leistung und kommerzielle Ausschlachtung gehe. Gestaltung: Susanne Krischke ++ ++ ++ ++ ++ Der Leiter der päpstlichen Universität Sa…
  continue reading
 
Mit Johannes Freitag hat die katholische Diözese Graz-Seckau in der Steiermark einen neuen Weihbischof ++ Deutschlands Kirchen warnen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz vor einer Zusammenarbeit mit der in Teilen rechtsextremen AFD ++ Der Vatikan fordert eine wichtige Rolle der christlichen Kirchen beim Wiederaufbau Syriens Moderation: Sus…
  continue reading
 
Religionsgemeinschaften kritisieren Trumps hartes Vorgehen gegen Migrat:innen ++ 80 Jahre nach dem Holocaust, gibt es nur noch wenige Zeitzeug:innen, die Konzentrationslager wie Auschwitz überlebt haben und davon berichten können ++ Der Holocaust-Leugner und Bischof Richard Williamson ist tot Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 30.01.202…
  continue reading
 
Die Ordensspitäler sollen, so die Vorgabe der Stadt Wien, künftig weniger Gastpatient:innen behandeln ++ Der Vatikan warnt vor blindem Vertrauen in künstliche Intelligenz ++ Die Diözese Eisenstadt hat das Weingut Schützenhof am Eisenberg ersteigert Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 29.01.2025…
  continue reading
 
In Deutschland bleiben Gesichtsschleier wie der Niqab beim Autofahren verboten ++ Rom erwartet im heurigen Heiligen Jahr einen regelrechten Tourist:innen-Ansturm ++ Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken Irme Stetter-Karp, wirft Papst Franziskus einen Zick-Zack-Kurs in der Frauenfrage vor Moderation: Susanne Krischke gesendet …
  continue reading
 
Neben Verschärfungen sieht das Verbotsgesetz unter anderem vor, dass Erwachsene unter bestimmten Umständen zu Deradikalisierungsmaßnahmen verpflichtet werden können ++ Josef Grünwidl, Administrator der Erzdiözese Wien steht der Weihe von Frauen zu Priesterinnen weitgehend offen gegenüber ++ Bernhard Eckerstorfer ist zum Abt von Kremsmünster gewählt…
  continue reading
 
Moderatioin Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 24.1.2025++Die Caritas macht darauf aufmerksam, dass laut UNO rund 251 Millionen Kinder weltweit keine Schule besuchen, etwa wegen Kriegen oder Armut. Andreas Mittendorfer++Der Krieg im Nahen Osten wirft auch auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin kontroversielle Fragen auf. Denn in Israel dürfen toten So…
  continue reading
 
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 23.1.2025++Statt gleich einen Nachfolger von Kardinal Schönborn zu bestimmen, wurde ein Apostolischer Administrator für die Erzdiözese ernannt. In Österreich wird jetzt Kritik am Vorgehen des Vatikan laut. Konstantin Obermayr++Die von Präsident Donald Trump unmittelbar nach Amtsantritt unterzeichneten Durc…
  continue reading
 
Papst Franziskus hat heute Kardinal Christoph Schönborns Rücktritt als Wiener Erzbischof angenommen ++ Interimistisch übernimmt ab heute der 61-jährige Josef Grünwidl die Geschäfte in der Erzdiözese Wien als Apostolischer Administrator ++ In Rom dürfte sich ein alter Brauch neu etablieren Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 22.01.2025…
  continue reading
 
Moderation Martin Gross/Gesendet am 21.1.2025++ Vieles deutet darauf hin, dass der Papst morgen Schönborns Rücktritt als Erzbischof von Wien annehmen wird. Ob der Papst nun im gleichen Zug einen Nachfolger ernennt oder noch nicht, - in jedem Fall braucht die Diözese einige Wochen lang einen Administrator.++Die verschiedenen Kriege und Krisen auf de…
  continue reading
 
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 15.1.2025 Von der in Niger in Afrika entführten 73-jährigen Entwicklungshelferin aus Österreich fehlt weiterhin jede Spur. In dem afrikanischen Land gelten Entführungen, etwa von Europäern oder Amerikaner als finanzielle Einnahmequelle für Jihadisten. Gestaltung: Maria Harmer ++ ++ ++ ++ Im Blick auf di…
  continue reading
 
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 13.1.2025 Mehr als 900 Menschen sind im vergangenen Jahr im Iran hingerichtet worden, laut UNO ein neuer Höchststand. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hält die Zahlen der UNO den Iran betreffend für plausibel. Gestaltung: Susanne Krischke ++ ++ ++ Studie: Über Schicksalsgläubigkeit u…
  continue reading
 
Auf der renommierten IT-Konferenz USENIX Security Symposium 2024 hat die CISPA-Forscherin Lea Gröber gleich zwei Paper als Erstautorin vorgestellt: eines zur Online- und Offlinesicherheit von Content Creators in Pakistan und eines zum Thema Self-Hosting. Wir haben dies zum Anlaß genommen, mit Lea über ihre Forschung im Bereich der Usable Security z…
  continue reading
 
With the holidays just around the corner, you’ll probably want to send some greetings to your loved ones via your favorite messaging app. But have you ever stopped to think about how secure your messages really are? Could they be at risk of being read by prying eyes – whether people or organizations?That’s exactly what Aurora Naska is working on: s…
  continue reading
 
Charlotte, Deepika, Andreas und Peter sagen diesmal Tschüss von der Dachterrasse des ARD-Studios in Indiens Hauptstadt. Denn dies ist der letzte Podcast aus der Reihe "Die Korrespondenten aus Neu-Delhi". Künftig hört ihr sie und die Kolleginnen und Kollegen in den anderen ARD-Studios weltweit in den Weltspiegel-Podcasts. Aber heute schauen die Vier…
  continue reading
 
Wie leben sie, die indischen Milliardäre von Mumbai? Andreas hat für seine Doku einige Superreiche interviewt und erzählt Charlotte und Clara von ihrem Alltag in der Stadt der Gegensätze. Zur Weltspiegel Doku von Korrespondent Andreas Franz "Die neuen Maharadschas: Indiens Superreiche" geht es hier: https://1.ard.de/Indiens_Superreiche_WeltspiegelD…
  continue reading
 
Nach fünfeinhalb Jahren verabschiedet sich der Ende Gelände Podcast. Aber wir wollten nicht gehen, ohne Tschüss zu sagen und teilen mit euch unsere Lieblingsfolgen und welche Podcasts wir sonst noch empfehlen.Love & Rageeure EG Podcast-CrewKontakt: [email protected] Lieblingsfolgen des EG-Podcasts:Nico: #28 Land und Bewegungsfreiheit …
  continue reading
 
Für den Erfolg von Wissenstransfer über IT-Sicherheitsthemen sind die richtigen Partner und die passgenaue Ansprache in der Beratung entscheidend. Dies für kleine und mittelständische Unternehmen umzusetzen, ist Auftrag des DAISEC in Hannover, dem Digital Innovation Hub für KI und Cybersicherheit. Was sich hinter dem EU-geförderten Projekt verbirgt…
  continue reading
 
Kein Land hat in den vergangenen zwei Jahren so viele neue Flugzeuge bestellt, und keines baut so viele neue Flughäfen wie Indien. Die Luftfahrt boomt - und deshalb sind Peter und ARD-Luftfahrtexperte Michael Immel zur größten dieser Flughafenbaustellen gefahren. Zusammen mit Peters Radio-Kollegin Konstanze Nastarowitz sprechen sie darüber.…
  continue reading
 
Unsere Sommer-Konferenzreihe 2024 geht mit einem Knall zu Ende, oder eher gesagt mit ein paar mehr – im Hintergrund unserer Aufnahme. Denn das USENIX Security Symposium 2024 in Philadelphia war ziemlich gut besucht und einen geeigneten Ort für die Aufnahme zu finden, nicht ganz so einfach. Aber hey, das ist live. Adrian und Gabriel haben uns Einbli…
  continue reading
 
Time for another round of our TL;DR conference special! At USENIX 2024 in Philadelphia, we met an old CISPA friend: Dr. Sebastian Roth, Postdoc at TU Vienna. Sebastian did his PhD in the research group of CISPA-Faculty Dr. Ben Stock, where he focussed on web security at the intersection of usable security. In the hallway of the conference hotel, we…
  continue reading
 
Gut sechs Wochen ist Bangladeschs Revolution jetzt alt - und das Land ist immer noch voller spannender Geschichten. Nach Charlotte ist auch Peter dorthin gereist - und war nicht nur in der Hauptstadt und in den Flüchtlingslagern der Rohingya, sondern auch bei einem der größten Schiffsfriedhöfe der Welt in Chittagong. Auch dort spürt man die neue Ze…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen