Wirtschaft & Politik NEU erklärt. Vorgelesene Artikel aus unserem Blog und spannende Gespräche mit Experten aus Wissenschaft und Praxis.
…
continue reading
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
…
continue reading
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
…
continue reading
OM Cafe ist der Online Marketing Podcast. Hier diskutieren Olaf Kopp (Aufgesang) und Markus Hövener (Bloofusion) über aktuelle Online-Marketing-Themen. Neben einem Hauptthema sprechen die beiden auch jeweils über ausgewählte Beiträge, über die sie bei der Recherche gestolpert sind.
…
continue reading
+++ english version below +++ Die Digitalisierung und der Weg in die Cloud ist für Unternehmen nach wie vor eine Challenge - mit wem könnte man da besser sprechen, als mit den Kolleg:innen am Kunden. MVP Voices ist ein Podcast der Regelmäßig Microsoft MVP's zu Gast hat und dabei über Themen aus dem Azure Universum reden. MVP's teilen regelmäßig Ihr Wissen mit anderen und geben Insights sowie best practices. Einen Teil davon hole ich Euch in diesen Podcast. MVP steht für "Most Valuable Profes ...
…
continue reading

1
Geht das auch grüner?
Procter & Gamble (P&G) in Zusammenarbeit mit den Handelsblatt Media Group Solutions
Schön, dass du bei "Geht das auch grüner?", dem Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) Branche, dabei bist. Tauche jede Folge mit uns ein in die spannende Welt der Forschung und Innovation. Wir stellen die wichtigsten Fragen: Woran wird in der FMCG-Branche gerade ganz konkret geforscht? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es bereits? Und vor allem, wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und die Zukunft unseres Planeten positiv beeinflussen? U ...
…
continue reading
In der Schweiz hat jede vierte Person eine Muttersprache, die nicht zu den vier Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch gehört. Am stärksten vertreten sind Englisch, Albanisch und Portugiesisch. Einige dieser Nicht-Landessprachen könnten jedoch bald wieder seltener werden.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
206 - 7 Fragen, die mir täglich auf Instagram gestellt werden
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/41iKe9e Viele Menschen stehen beim Programmieren vor denselben Herausforderungen und stellen sich ähnliche Fragen. In dieser Folge beantwortet Junus einige eurer drängendsten Fragen – Themen, die nicht nur spannend, sondern auch für jeden relevant sind. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenl…
…
continue reading
Was gibt es heute zu essen? Was soll man anziehen? Was liest man als nächstes? Vermutlich haben auch Sie heute die eine oder andere Entscheidung getroffen. Was passiert, wenn man von den ganzen Entscheidungen müde wird und sogenannte Decision Fatigue erlebt, erklärt Fiona Scotoni.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Google AI Mode, llms.txt, neue AI-Studien + mehr [OM Cafe 35]
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51Diesmal sprechen Olaf und Markus über fünf Themen. Wie beurteilen sie den neuen Google AI Mode? Wie spannend ist die llms.txt - und warum läuft da einiges in der SEO-Branche falsch? Welche neuen Studien zu den AI-Suchmaschinen gibt es? Hier sind die Themen im Überblick: Ab 00:55: Feedback zur letzten Episode Ab 08:28: https://www.seo-suedwest.de/96…
…
continue reading
Haben Sie heute schon eine Strasse überquert? Und wie? Vermutlich über einen Zebrastreifen, wo Sie Vortritt haben gegenüber dem fahrenden Verkehr haben. Wann er aufkam, weiss Raphael Zehnder.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
205 - 5 Anfängerfehler beim Coden lernen
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/41hRK49 Zum Coden lernen kursieren viele Mythen und Tipps im Internet. Viele davon haben allerdings nicht den gewünschten Effekt und führen einige in die Irre. Heute klärt Junus 5 Fehler auf, die viele Anfänger machen, damit du so effektiv wie möglich Programmieren lernen kannst. YouTube: https://www.y…
…
continue reading
Erstes Semester, erste Vorlesung, pünktlich da, aber kein Professor weit und breit. Der kommt am Ende doch, aber eine geschlagene Viertelstunde zu spät. Tja: Das ist nicht etwa unhöflich, sondern es nennt sich «akademisches Viertel».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Gartensaison. Ratschläge und Tipps gibt es massenhaft und vielleicht stossen Sie auch auf den einen oder anderen Begriff, den Sie nicht kennen. Fiona Scotoni erklärt heute, was Bokashi ist und was der mit dem Gärtnern zu tun hat.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Wer heute, an einem normalen Arbeitstag, der Arbeit fernbleibt und schwänzt, der macht blau. Warum wir, wenn wir frei nehmen, nicht rot, grün oder gelb machen, hat mit einem alten Handwerk zu tun: mit dem Färberhandwerk.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
204 - Maximale Effizienz und Effektivität am Computer - So erreichst du sie
12:53
12:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:53Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/434TVtv Programmieren zu lernen oder einfach nur am Computer arbeiten, kann manchmal mühselig werden. Darum ist es umso wichtiger effizient und effektiv zu arbeiten, um dir Zeit und Mühe zu sparen. In dieser Episode zeigt dir Junus, wie du deine Arbeitsweise optimieren kannst, um deinen Workflow zu ber…
…
continue reading
Tja ja die Liebe...sie wird wohl besungen, seit Menschen singen und dichten; schon die Bibel bewahrt eine ganze Sammlung Liebeslieder im biblischen Buch namens «Hohelied». Dort heisst es über die Liebe, Zitat: «Auch mächtige Wasser werden die Liebe nicht auslöschen können; selbst Fluten werden sie nicht fortschwemmen.» - dieser Vers geht jetzt noch…
…
continue reading
Manchmal, da kann man im Leben schon mal aus dem Tritt kommen. Und das meine ich jetzt ganz wortwörtlich. Auf der Rolltreppe zum Beispiel. Gerät man da ins Ungleichgewicht, liegt`s wahrscheinlich am «Broken-Escalator-Phänomen». Was das ist?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
203 - 5 Dinge, auf die du bei einer IT Weiterbildung achten solltest
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4b29AM0 Im Internet gibt es zahlreiche IT-Bootcamps, viele werben allerdings mit falschen Versprechungen und entpuppen sich allerdings als reine Zeit- und Geldverschwendung. In dieser Folge nennt Junus 5 Dinge, auf die du bei deiner Bootcamp-Wahl unbedingt achten solltest, um dein Lernerlebnis so posit…
…
continue reading
Nun ist es wieder Zeit für die Steuererklärung. Auch wer sie elektronisch erstellt, kommt wohl nicht um ein höchst analoges Hilfsmittel herum, um der Dokumentenflut Herr zu werden: um den Bundesordner.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Viele Menschen sind darauf bedacht, in Begegnungen mit anderen Harmonie zu wahren. Denn warum sollte man andere absichtlich wütend machen und sich selbst unbeliebt? Auf Social Media sieht das anders aus. Dort nehmen manche Leute die Wut anderer richtig gerne in Kauf. Das Phänomen heisst Rage Bait.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Obszön ist etwas, das in irgendeiner Weise, irgendjemanden entrüstet oder in seinen Gefühlen beleidigt. Doch was ist das genau: das Obszöne? Und woher stammt das Wort?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4hLWapV Viele Menschen brennen für Programmieren und IT, sind sich aber unsicher, ob sich daraus ein lukrativer Karriereweg für sie entwickeln lässt. Wenn auch du dazu gehörst, ist diese Folge genau das Richtige für dich! Heute zeigt dir Junus, warum der Beruf des Programmierers so reizvoll ist und lie…
…
continue reading
Wer zu tief ins Glas schaut, erwacht am nächsten Morgen möglicherweise mit einem Kater. Bloss: was hat eine männliche Katze mit Alkohol-Nachwehen zu tun?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Heute startet der erste internationale Wettbewerb für Countertenöre. Er findet in Karlsruhe, statt: Die dortigen Händel-Festspiele haben ihn ins Leben gerufen. Countertenöre; also Männer, die mithilfe einer besonderen Gesangstechnik in der Stimmlage einer Frau singen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
201 - Lebenslauf-Check: vermeide diese Fehler
16:20
16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:20Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3EHZnrV Viele bekommen immer noch laufend Absagen auf ihre Bewerbungen, trotz guter Fachkenntnisse. In dieser Folge erklärt dir Junus, warum du immer abgelehnt wurdest und wie du deinen Lebenslauf richtig schreibst, deine Skills hervorhebst und zu Vorstellungsgesprächen eingeladen wirst. YouTube: https…
…
continue reading
Es gibt Berufe, die gabs so früher nicht. Und für die neuen Tätigkeiten brauchts auch neue Bezeichnungen. Der oder die Barista ist so ein Fall. Heute in aller Munde. Vor 25 Jahren im deutschsprachigen Raum noch relativ unbekannt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Das Zeug ist schwarz und süss oder salzig … Die einen mögen es, andere weniger … Lakritze.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Es gibt Mukbang-Videos. Da wird gegessen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Youtube-Phänomen?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
200 - DevSecOps - Was ist das?
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/42YMzr5 DevSecOps - was ist das eigentlich? In der 200. Jubiläumsfolge möchte dir Junus DEN aufstrebenden IT-Zweig vorstellen und erklärt dir, wie der Berufsalltag in der Branche aussieht. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading
Bestes EIS-Badewetter draussen vor der Tür. Es ist ja auch erst Februar. Trotzdem wollen wir in dieser dunklen Jahreszeit den Begriff «BIKINI-MEDIZIN» erhellen. Die Bikini-Medizin kennt nämlich keine Jahreszeiten – so wenig sei schon mal verratenVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Vor 200 Jahren verdienten viele blinde Menschen ihren Lebensunterhalt mit Betteln. Der Franzose Louis Braille schenkte Ihnen ihre eigene Schrift. Wer lesen und schreiben kann, ist unabhängig, kann sich bilden und einen Beruf ausüben. Die sogenannte Brailleschrift wurde vor 200 Jahren entwickelt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
199 - Das MUSST du wissen, bevor du mit dem Programmieren startest
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/41kcTuP Du stehst noch ganz am Anfang des Programmieren Lernens und weißt nicht so richtig, wie du starten sollst oder was du eigentlich genau dazu brauchst? Dann ist diese Folge für dich gemacht! Heute erklärt dir Junus, worauf es wirklich ankommt und wie du am besten startest. YouTube: https://www.yo…
…
continue reading
Es geht um eine ganz besondere Lust: Die Galanthomanie. Wenn Sie jetzt an Galanterie, also ausgesuchte Höflichkeit und verfeinerte Lebensart, denken, dann ist das nicht ganz richtig. Die Galanthomanie führt uns nicht in elegante Salons, sondern hinaus in den Garten.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Im Sommer 1925 lancierte ein umtriebiger Ausstellungsmacher in Mannheim eine Schau, die hohe Wellen warf und dem Kulturschaffen in der Weimarer Republik ein gemeinsames Label verpasste: Neue Sachlichkeit. Was es damit auf sich hat, weiss Literaturredaktorin Franziska Hirsbrunner.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Ein «Goldenes Zeitalter» - das verspricht US-Präsident Trump seiner Bevölkerung - doch, Moment mal, «goldenes Zeitalter»? Da runzeln alte Lateiner die Stirn. So auch unsere Religionsredaktorin Judith Wipfler, sie erinnert an den antiken Begriff «Goldendes Zeitalter» und was der so alles beinhaltet.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3CsvMSD Im Internet kursieren viele verschiedene Tipps zum Thema Programmieren lernen. Welche Tipps aber tatsächlich hilfreich sind und welche sich wirklich alle zu Herzen nehmen sollten, erzählen wir dir in dieser Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.ins…
…
continue reading
Im deutschen Wahlkampf gehen die Wogen hoch, und manche Wörter werden auf die Goldwaage gelegt. Aktuell etwa: Bundeskanzler Olaf Scholz hat an einer privaten Feier den Berliner Kultursenator Joe Chialo als «Hofnarren» bezeichnet. Das sorgt für Aufregung. Ein Hofnarr, was ist das?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Die Krönung eines Festmahls ist das Dessert, das gar nicht immer so süss zu sein brauchte, wie wir es kennen. Das Dessert – eine kleine salzig-süsse Tischkulturgeschichte.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
197 - Erfolgsfaktor IT- 3 Gründe zur Weiterbildung
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3CteuVp Möchtest du dich in deinem Job weiterbilden? Heute gibt dir Junus 3 Gründe an die Hand, warum Unternehmen die IT-Kompetenzen ihrer Mitarbeiter weiterentwickeln sollten. Vielleicht kannst du auch deinen Vorgesetzten damit überzeugen. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagr…
…
continue reading
Eine"Zarzuela" ist quasi die spanische Variante der Operette. Musikredaktorin Elisabeth von Kalnein weiss mehr darüber.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Die Bundestagswahl 2025 und zwei Typen mit dem Mikrofon … [OM Cafe 34]
1:10:53
1:10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:53Diesmal sprechen Olaf und Markus mal nicht über Online-Marketing. Stattdessen schauen die beiden auf ihre ganz persönlichen Perspektiven zur Bundestagswahl 2025: Wie lautet ihre Wahlentscheidung nach Wahl-O-Mat und Wahlduell? Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/
…
continue reading
118) chemische Elemente zählt derzeit das Periodensystem. 90 davon kommen in der Natur vor, 28 wurden künstlich durch Kernfusion erzeugt. Vielleicht gibt es davon noch mehr. Das werden die Chemikerinnen und Chemiker der Zukunft herausfinden. Alle diese Elemente benötigen einen Namen, und sich darauf zu einigen fällt der Wissenschaftsgemeinschaft ni…
…
continue reading
Wo Menschen hitzig debattieren, gibt es leider auch viele Möglichkeiten, dass die Diskussion aus dem Ruder läuft. Gelegentlich ist dann ER mit Schuld; Der Strohmann. Er taucht auf in sogenannten Strohmann-Argumenten.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
196 - Das haben meine Eltern zu meinem Berufswunsch gesagt
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4hr2dQ0 Kriegst du immer wieder unpassende Karrierevorschläge von deiner Familie? Das kennt Junus auch sehr gut! In der heutigen Folge erklärt er dir, wie wichtig es bei solchen Entscheidungen ist, auf dein Bauchgefühl zu hören, nach den eigenen Interessen zu entscheiden und dich selbst zu unterstützen…
…
continue reading
Wissen Sie, was eine Riesenassel ist? Die gibt es tatsächlich. Es sind Asseln, die sie aus dem Garten oder Keller kennen - aber im Grossformat. Riesenasseln leben in der Tiefsee und landen in Asien auch auf dem Teller – die Krebstiere sollen sehr gut schmecken.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Was für die Schweiz das Alphorn ist, ist weiter im Osten die Duduk: Dieses Holzblasinstrument gilt als das armenische Nationalinstrument und ist fester Bestandteil der traditionellen Musik dort.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
195 - Ich beantworte eure Fragen
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4aAPubn Heute kannst du richtig was lernen! In den Fragerunden auf Instagram sammeln sich jede Woche viele gute Fragen und diese möchte dir Junus heute nochmal beantworten. Fragen, bei denen es sich um Fehler handelt, die zu Beginn beim Programmieren lernen vermieden werden können, Dinge, die immer noc…
…
continue reading
Viele Kirchen tragen auf der Turmspitze einen Hahn, den Wetterhahn. Seine Silhouette ist uns so vertraut, dass wir uns kaum Gedanken darüber machen, wie denn ausgerechnet ein männliches Haushuhn auf die Kirche kommt. Warum also ausgerechnet ein Wetterhahn? Eine kirchlich-ornithologische Spurensuche.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Wer ist Jesus? Und in welchem Verhältnis steht er zu Gott? Diese Fragen trieben die frühe Christenheit um. Der römische Kaiser Konstantin wollte Klarheit herbeiführen und lud alle Kirchenleitenden ein zum ersten Konziel der Kirchengeschichte. Daran erinnern Kirchen weltweit dieses Jahr, 1700 Jahre danach. Der kleine Ort, in dem das Konzil stattfand…
…
continue reading
Das Wort Aura kann Vieles bedeuten: Aura ist zum Beispiel der Name der griechischen Göttin der Morgenbrise. In der Esoterik ist die Aura eine Art energetisches Feld, das Menschen oder auch Tiere umgibt. Neusterdings ist die Aura nun auch ein Gradmesser.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
194 - Mac oder Windows? Vor- und Nachteile von BEIDEN Systemen
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05Bewerbung für ein Erstgespräch: http://bit.ly/3PqbCLI Mac oder Windows? Hier scheiden sich die Geister! Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Laptops mit sich bringen, bricht Junus heute für dich auf, um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/j…
…
continue reading
Wer Paris besucht, geht oft früher oder später hin - in die weltberühmte Kunstammlung im Louvre mit Leonardo da Vincis Mona Lisa als Paradestück. Doch um den Louvre ist es schlecht bestellt: Feuchtigkeit, veraltete technische Anlagen und Temperaturschwankungen gefährden die Gemälde. Eine Renovation scheint überfällig. Doch woher das Geld nehmen? Di…
…
continue reading
Das neue Jahr lädt viele Menschen dazu ein, sich sportliche Ziele zu setzen. Sie vielleicht auch. Im Kontext sportlicher Errungenschaften taucht manchmal der Preis der goldenen Ananas auf. Was diese Redewendung bedeutet und was es zu gewinnen gibt, erklärt Fiona Scotoni.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
193 - Motivierende Story - So hat unser Mentor René Coden gelernt (trotz Zeitmangel)
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4atF7Gd In dieser besonderen Folge redet Junus mit René, einem unserer Mentoren bei der Developer Akademie. Zusammen thematisieren die beiden, wie man sich Zeit im Alltag fürs Programmieren schaffen kann und wie man Zeitmangel bewältigen kann. René teilt seine Erfahrungen als zweifacher Vater, der sich…
…
continue reading
Wohl kaum ein US-amerikanischer Präsident hat in seinen ersten Amtstagen für so viel Wirbel gesorgt wie Donald Trump. Dazu gehören auch spektakuläre Namensänderungen. Per Dekret hat Trump angeordnet, dass der Golf von Mexico in den USA offiziell nun Golf von Amerika heissen soll. Und der mit 6190 Metern höchste Berg Nordamerikas, der Berg Denali in…
…
continue reading