Overthinking öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
  continue reading
 
Stop overthinking – start living ❤️‍🔥 Du wünschst dir weniger Stress und mehr Leichtigkeit in deinem Leben? Im "Chill mal!"-Podcast bekommst du Techniken, Tools und Impulse, die dir helfen, Achtsamkeit wirklich zu leben – für ein entspannteres Mindset und mehr innere Balance. 😮‍💨 Starte deine Morgenroutine mit mehr Ruhe und Klarheit! 👉🏽 Melde dich jetzt kostenlos zur 7-Tage-Challenge an und entdecke Atemtechniken, die dich in wenigen Minuten entspannen: https://caralynn.myflodesk.com/7days2c ...
  continue reading
 
Von der ängstlichen Zweiflerin zur selbstbewussten Umsetzungsqueen. Als professioneller Coach begleite ich dich auf deiner persönlichen Transformationsreise. Lass dich von sorgenvollen Gedanken und Selbstzweifeln nicht länger davon abhalten, dir ein Leben zu kreieren, was dein Herz vor Begeisterung höherschlagen lässt. Du erhältst: ♡ wertvolle Coaching Tools, um deine Verhaltensmuster kennenzulernen, ♡ kraftvolle Übungen zur praktischen Umsetzung im Alltag, ♡ transformierende Meditationen, u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Liebe Leben - Der Podcast

Melanie Mittermaier - Affären-Managerin & Liebes-Coach

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Ich unterstütze dich bei allen Herausforderungen, die vor, während und nach einer Affäre entstehen. Ob du fremdverliebt bist, in einer Affäre steckst, oder betrogen wurdest, mit meiner Hilfe verstehst du, was da passiert und kommst raus aus dem Gefühlschaos. Du lernst, wie du deine Beziehung nicht nur rettest (falls ihr das wollt), sondern auch wie du sie verbesserst. Du wirst viele Dinge in einem völlig anderen Licht sehen und deine Perspektive auf Liebe und Partnerschaft für immer veränder ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen :-) Die Gesellschaft unterliegt einem permanenten Wandel. Neue Arbeitsfelder werden erschlossen, andere verschwinden. Sicherheit, Orientierung, Kontrolle und damit auch die eigene Identität geraten vermehrt in Gefahr oder gehen sogar verloren. Die Auswirkungen sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld zu spüren. Beziehungen mit Freunden und Familie bekommen vermehrt eine neue Bedeutung. Wie möchtest du Leben? Was ist dir wichtig? Wie kannst du dich weiterentw ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mit Klarheit entspannter leben

Alexandra Rosit-Hering

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Mit Klarheit entspannter leben, ist der Podcast für alle, die entspannte Beziehungen mit sich selbst und anderen leben wollen und ihrem persönlichen Herzensweg folgen möchten. Hier gibt es regelmäßige Impulse, das du gelassener für dich selbst einstehen kannst - emotional unabhängig von anderen Menschen oder den äußeren Umständen. Es geht um: innere KLARHEIT erhalten / neues BEWUSSTSEIN entwickeln / mehr WOHLBEFINDEN /eine gute BALANCE im Leben / LOSLASSEN von innerem und äußerem Ballast / E ...
  continue reading
 
Artwork

1
womenmatter/s Podcast

Catherine Riesen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im womenmatter/s Podcast spricht Catherine Riesen mit Frauen – und zwischendurch auch Männern – aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern über ihre grössten Erfolgsmomente, ihre Tiefpunkte und ihre wichtigsten Entscheidungen und Learnings. Du erhältst spannende Einblicke, lernst die Menschen hinter den CVs kennen, hörst Geschichten und kriegst konkrete Tipps für deine Karriere. Think of each episode as a session with a motivating, inspiring mentor.
  continue reading
 
Der Podcast von zwei besten Freunden, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Batomae ist Künstler, Songwriter, Perfektionist, redet gern zu viel & sieht immer das Gute in allem & jedem. Jana ist seine Managerin, Autorin und sie glaubt nicht an die Liebe, vertraut niemandem, außer ihren zwei besten Freunden: Batomae und ihrer Essstörung. Wir quatschen über Psychofucks, Freundschaft und das Leben, denn das ist scheiße mal nicht gescriptet, auch wenn Jana das gerne so hätte. Du hast Fragen, A ...
  continue reading
 
Artwork

1
kurz durchdacht

kurz durchdacht

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
kurz durchdacht | Ein Podcast für alle, die wie wir gerne in ihren Tagträumen versinken, sich manchmal schwer mit ihren Entscheidungen tun und trotzdem irgendwo in ihrem eigenen Chaos zurechtkommen. Wir sind Anna und Katja und versuchen zu teilen, wie wir die Welt aus unserer Sicht mit Anfang 20 wahrnehmen, worüber wir uns Gedanken machen und welche Themen unsere Generation beschäftigen. Es geht um uns, um euch und irgendwie um die ganze Welt. Ganz schön viel für einen kleinen Podcast? Lasst ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
#0121 Overthinking, oder das übermäßige Grübeln, beschreibt den Zustand, in dem Gedanken endlos um ein Thema kreisen, ohne zu einer klaren Entscheidung oder einem Abschluss zu kommen. Diese Stimme, die leise, aber beharrlich an dir rüttelt und sagt: „Warte noch, überdenke es noch einmal.“ Jede Idee, selbst wenn sie leuchtend und vielversprechend is…
  continue reading
 
Grübeln kann Symptom und Ursache psychischer Erkrankungen ein. Junge Erwachsene sind besonders oft betroffen. Einfache Übungen können die Gedanken verjagen. In manchen Fällen ist eine Therapie nötig. Von Sofie Czilwik (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/overthinking-was-hilft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswiss…
  continue reading
 
Von Mexiko bis an die Ostsee: Die Algenteppiche wachsen – eine Folge von Überdüngung, Waldrodungen und Klimaerwärmung. Immerhin gibt es Ideen, wie sich die vielen Algen sinnvoll nutzen lassen.Von Anne Demmer und Gábor Paál (SWR 2023/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/algenblueten-erdkriseHörtipp:Mehr zum Thema Algen gibt es in der F…
  continue reading
 
Du warst lange genug stark? Hast gut funktioniert nach Außen - doch innen bist du müde und erschöpft? Diese Folge schenkt dir Raum, Klarheit und stille Impulse nach Verlust oder innerer Erschöpfung. Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche und erholsame Auszeit mit dieser Folge - und um wieder mal durchzuatmen und ein Stückchen mehr bei dir selbst anz…
  continue reading
 
Chinesisch, Spanisch, Türkisch: Erwachsene tun sich erheblich schwerer als Kinder mit dem Erlernen von Fremdsprachen. Doch es geht: Entscheidend ist die Motivation. Welche Lernmethoden sind für Erwachsene angemessen? Und was bringen die Sprachlern-Apps fürs Smartphone?Von Christoph Drösser (SWR 2023/2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.l…
  continue reading
 
#370 Kosten, Inhalte, Chancen (Interview mit Julia Kolarczyk) Shownotes Du spielst mit dem Gedanken, Coach zu werden und deine Leidenschaft für Beziehungsthemen beruflich einzusetzen? In dieser Folge berichtet Julia Kolarczyk, wie sie nach vier Jahren Nebentätigkeit ihre Festanstellung kündigte und heute als ganzheitliche Paar- und Life-Coachin erf…
  continue reading
 
Gibt es Fremdscham überhaupt? Dir gefällt, was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Schreibe deine Gedanken unter das Video. Ich bin Dirk Vollmer, Life- und Emotionscoach, Seminarleiter und Speaker aus dem Rheinland. Ich helfe dir dein Leben aufs nächste Level zu bringen. Menschlichkeitskultivierung #Emotionscoach #Gefühlscoa…
  continue reading
 
Wir wollen "Das Wissen" noch besser machen. Dazu gibt es eine Umfrage. Die dauert etwa 10 Minuten.Wir wollen wissen, welche Themen ihr besonders mögt, welche ihr bei uns noch vermisst und vieles mehr.Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen.Das ist der Link: https://response.questback.com/www/8lwmvs1jsy…
  continue reading
 
Eine ganze "Generation Trümmerfrau" hat es nie gegeben. Den Kriegsschutt räumten vor allem bauhandwerkliche Fachbetriebe weg, Frauen wurden als Hilfskräfte dazu geholt. Die Arbeit war stigmatisiert und gefährlich. Und doch wurde die zupackende Trümmerfrau zum Mythos – der heute vom rechtsnationalen Milieu instrumentalisiert wird. Von Andrea Lueg (S…
  continue reading
 
Nicht dazwischenreden. Nicht gleich von eigenen Gedanken und Erlebnissen berichten. Nicht „das Sagen" haben wollen. Das sind gute Regeln fürs aufmerksame Zuhören, muss aber geübt werden. Von Marisa Gierlinger (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zuhoeren | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt …
  continue reading
 
#0122 Nein, ich bin als Soloselbstständige mit meinem Business noch nicht da, wo ich gern sein möchte. Und das ist zeitweise ziemlich frustrierend. Insbesondere wenn es scheint, als ob alle Bemühungen nichts bringen. Dabei bin ich doch u.a. aus dem nervigen Angestelltenverhältnis raus, weil ich phasenweise richtig frustriert war. In der Hoffnung da…
  continue reading
 
In "wilden Streiks" protestierten im Sommer 1973 ausländische Arbeitskräfte für bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Bezahlung für alle – unabhängig von der Herkunft. Doch weder die Gewerkschaften noch die deutschen Kolleginnen und Kollegen zeigten Solidarität mit den Forderungen der "Gastarbeiter". Von Jennifer Stange (SWR 2023/2025) | Manuskrip…
  continue reading
 
Falle nicht drauf rein! https://www.youtube.com/watch?v=8kGJXINzEFU Dir gefällt, was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Schreibe deine Gedanken unter das Video. Ich bin Dirk Vollmer, Life- und Emotionscoach, Seminarleiter und Speaker aus dem Rheinland. Ich helfe dir dein Leben aufs nächste Level zu bringen. Menschlichkeitsk…
  continue reading
 
Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen?Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul-…
  continue reading
 
Ein kleiner Pep Talk für dich, wenn du etwas starten willst – aber wieder alles zerdenkst. Für mehr Leichtigkeit, Klarheit und den Mut, einfach anzufangen. Diese Folge hat dich daran erinnert, wie kraftvoll kleine Schritte sein können? ❤️‍🔥 Dann begleite ich dich 7 Tage lang dabei: In meiner kostenlosen Challenge bekommst du jeden Tag eine kurze At…
  continue reading
 
KI-Chatbots wie ChatGPT liefern bessere Ergebnisse, wenn wir besser fragen. Die manchmal kuriosen Techniken des Prompt Engineering zielen auf die internen Mechanismen der Algorithmen. Von Aeneas Rooch (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ki-prompting | Hörtipp: Mathematik in Zeit von KI – Beweise vom Chatbot | https://www.ard…
  continue reading
 
30 Jahre ist das Massaker von Srebrenica her – für die internationale Gemeinschaft ein Völkermord. Doch viele Serben sehen das bis heute anders. Der Streit um die Geschichte spaltet die Menschen auf dem Balkan.Von Bartholomäus Laffert (SWR 2025)Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/srebrenica-massakerHörtipp: Neue Seidenstraße auf dem Balk…
  continue reading
 
An der Nordseeküste werden Deiche erhöht, Pumpen verstärkt, Inseln befestigt. Die Arbeiten kosten Milliarden und führen zu Konflikten mit Anwohnern und Touristen. Von Vanja Budde und Imke Oltmanns (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/deiche-nordsee | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns au…
  continue reading
 
#369 So bringst du Klarheit ins Gefühlschaos. Shownotes Verliebt in den Urlaubsflirt und jetzt?Ein Urlaubsflirt kann vieles in Bewegung bringen. In dieser Folge erfährst du, warum dich die Begegnung so tief berührt hat, was genau dabei in deinem Gehirn passiert und wie du mit all den widersprüchlichen Gefühlen umgehen kannst. Du bekommst konkrete G…
  continue reading
 
2 praktische Tipps für deinen Alltag Dir gefällt, was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Schreibe deine Gedanken unter das Video. Ich bin Dirk Vollmer, Life- und Emotionscoach, Seminarleiter und Speaker aus dem Rheinland. Ich helfe dir dein Leben aufs nächste Level zu bringen. Lebenumkrempeln #Konitnuität #Mikroveränderung …
  continue reading
 
Den Umgang mit Emotionen lernen wir als Kinder. Wie gut das gelingt, hängt von vielen Faktoren ab. Von Franziska Hochwald (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/emotionen-lernen || Hörtipp: Stille Freude, rasende Wut – Die Nuancen der Emotionen | https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:2443a9db81639837/ || Bei F…
  continue reading
 
Kommst du einfach nicht zur Ruhe? Bist du oft rastlos und untriebig, kannst die Füße schlecht still halten? Selbst wenn du dir eine Auszeit gönnst, fern ab von Alltag - ohne Pflichten, ohne Termine, ohne Druck, ohne To-do`s? Entdecke die Muster dahinter, warum du die nicht zur Ruhe findest und was helfen kann. Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche …
  continue reading
 
Ein kurzer Moment nur für dich – um den Kopf zu klären, den Fokus zu schärfen und wieder bei dir selbst anzukommen. Mit einer gezielten Atemübung – der Boxatmung – und achtsamer Präsenz findest du in wenigen Minuten zurück zur inneren Ruhe und Klarheit. Perfekt für zwischendurch, wenn das Leben laut wird. Hinweis Schwangerschaft: Diese Atemübung er…
  continue reading
 
Taiwan ist eine junge Demokratie mit wechselhafter Geschichte: Nach Gründung der Volksrepublik China 1949 zogen sich Eliten der Kuomintang Partei auf Taiwan zurück. Unter ihrer Herrschaft wurden auf der Insel schätzungsweise 140.000 Menschen inhaftiert und Tausende hingerichtet. Dieser Gräueltaten zu gedenken ist in Taiwan umstritten, denn Erinneru…
  continue reading
 
Clickbait oder wertvolle Inhalte https://www.youtube.com/watch?v=cAcDMWIlrD4 Dir gefällt, was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Schreibe deine Gedanken unter das Video. Ich bin Dirk Vollmer, Life- und Emotionscoach, Seminarleiter und Speaker aus dem Rheinland. Ich helfe dir dein Leben aufs nächste Level zu bringen. Menschl…
  continue reading
 
Nur nur die zunehmenden Hitzewellen machen uns zu schaffen – der Klimawandel bringt weitere Belastungen mit sich: Atemwegserkrankungen nehmen zu, ebenso wie bestimmte Allergene | Julia Nestlen spricht mit der Medizinerin Alina Herrmann. (SWR 2024)Tipp: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-…
  continue reading
 
Geküsst wird seit rund 5.000 Jahren, unter Paaren, Politikern und selbst in der Kirche. In rund der Hälfte der Kulturen ist Küssen allerdings verpönt. Ist der Kuss vielleicht ein Auslaufmodell? Von Matthias Kußmann (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/der-kuss | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt…
  continue reading
 
KI wird nicht müde, eine Kampfrichterin irgendwann schon. KI erkennt selbst bei schnellsten Drehungen eines Turners seine Ungenauigkeiten. Und sie ist ein kostengünstiger Trainer-Ersatz. Von Lena Dillenburg (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ki-im-sport | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt…
  continue reading
 
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist Wien ein Tummelplatz der Spione. Österreichs Gesetze erleichtern ihnen die Arbeit zwischen Ost und West. Von Aureliana Sorrento (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/spionage-wien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.socia…
  continue reading
 
#368 So findest du zurück zu dir selbst Shownotes Du funktionierst, kümmerst dich, bist für alle da – aber du fragst dich immer öfter: Wer bin ich eigentlich noch, wenn ich mal nicht „Mama“, „Partnerin“ oder „Tochter“ bin? In dieser Folge geht es genau darum: Wie du dich inmitten von Rollenbildern, Erwartungen und Verantwortung wieder selbst spüren…
  continue reading
 
Lange hielten Forscher die Musik für ein unnützes Nebenprodukt der Evolution. Doch inzwischen zeigt sich: Musik war für die Steinzeitmenschen so wichtig wie die Sprache. Und die beiden kulturellen Errungenschaften haben gemeinsame Wurzeln. Wie also klang die Urmusik? Von Gábor Paál (SWR 2020/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/me…
  continue reading
 
Wege der Wut und der gesunde Umgang Wut gehörte einfach nicht zu meiner Identität. Ich bin doch nicht wütend. Wie so oft (fast immer) ist aber das Thema, welches einem vermeintlich nichts angeht, ganz besonders gut geeignet mal hinzuschauen. Deshalb spreche ich über Wut und meine neue Freundschaft mit meiner Wut. Dir gefällt, was du hörst und siehs…
  continue reading
 
Für möglichst exklusiven Content reisen Influencer an entlegene Orte oder machen Werbung für Diktaturen. Damit inspirieren sie Millionen Menschen – mit oft fatalen Folgen. Von Olivia Samnick und Bartholomäus Laffert (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tiktok-tourismus-reiseinfluencer || Hörtipp: Influencer-Marketing - Authen…
  continue reading
 
Endet häusliche Gewalt tödlich, sind die Opfer überwiegend Frauen. Doch ansonsten ist das Geschlechterverhältnis ziemlich ausgeglichen. Und häusliche Gewalt konzentriert sich – entgegen vieler medialer Darstellungen – auch nicht auf bestimmte soziale Milieus. | Nadine Zeller spricht mit Christian Roesler (SWR 2025) | Christian Roesler ist Professor…
  continue reading
 
Saudi-Arabien bemüht sich scheinbar um Modernisierung. Laut Menschenrechtsaktivisten hat sich die Lage aber kaum verbessert. Von Anna Osius, Nina Amin und Moritz Behrendt (ARD-Studio Kairo 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/saudi-arabien-image-und-wandel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf …
  continue reading
 
Fühlst du dich immer wieder getriggert - von bestimmten Situationen - von bestimmten Menschen? Obwohl du doch schon so viel weißt, und nicht mehr willst - fällst du dennoch immer wieder rein und wiederholst alte Muster, verstrickst dich in vertraute Geschichte. In der heutige Folge findest du Impulse um Trigger zu verstehen, lösen und wieder mehr L…
  continue reading
 
Ob Babys, süße Hunde oder Kuscheltiere – runde Gesichter mit großen Augen und Stupsnase fesseln uns. Doch es gibt auch die "Cute Aggression" – den Drang, Niedliches zu zerdrücken. Warum reagieren wir so? Von Johanne Burkhardt (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/niedlichkeit || Hörtipp: Schön sein – Wie Aussehen unser Leben p…
  continue reading
 
#367 Urlaub ohne Erwartungen? Warum das gar nicht so leicht ist Shownotes In dieser Folge spreche ich darüber, warum die Vorstellung vom perfekten Urlaub so trügerisch ist und wie du stattdessen mit mehr Klarheit, Selbstverantwortung und innerer Ruhe in eure gemeinsame Zeit starten kannst. Du bekommst konkrete Impulse, wie du deine Erwartungen bess…
  continue reading
 
Hitzewellen sind belastend, doch mit der richtigen Anpassung lassen sie sich gut überstehen. Dazu gehört sich nicht nur in klimatisierten Räumen zu schonen, sondern den Körper an Hitze zu gewöhnen. Von Marcus Schwandner (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hitze || Links: Hier erklärt das Max-Planck-Institut für Meteorologie,…
  continue reading
 
Viele Wohnungen sind schlecht isoliert, das schadet dem Klimaschutz und birgt soziale Sprengkraft. Doch der Sanierungsstau könnte behoben werden – mit Reformen und neuen Bautechniken. Von Lisa Westhäußer (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/waermewende || Hörtipp: Umbau statt Abriss - Ideen für nachhaltiges Bauen | https://ww…
  continue reading
 
Im Krieg gegen die Ukraine droht Putin unverhohlen mit taktischen Nuklearwaffen. Sie sind Teil der russischen Militärstrategie. Führt ihr Einsatz automatisch ins nukleare Armageddon? Von Michael Hänel (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/taktische-nuklearwaffen || Hörtipps: Ronald Reagan – Der missverstandene US-Präsident? | …
  continue reading
 
Wann beginnt Lebensveränderung? https://www.youtube.com/watch?v=eNJh02TEyCc Dir gefällt, was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Schreibe deine Gedanken unter das Video. Ich bin Dirk Vollmer, Life- und Emotionscoach, Seminarleiter und Speaker aus dem Rheinland. Ich helfe dir dein Leben aufs nächste Level zu bringen. Menschli…
  continue reading
 
Die Klänge der Orcas und Grindwale kommen unserer Sprache schon recht nahe. Es gibt sogar Dialekte unter ihnen. Sie "sehen" sich auch vor allem akustisch. Umso bedrohlicher ist der wachsende Lärm in den Weltmeeren. | Julia Nestlen spricht mit der Verhaltensbiologin und Bioakustikerin Heike Vester in Nord-Norwegen. (SWR 2025) | Bei Fragen und Anregu…
  continue reading
 
Die Oder ist einer der letzten freifließenden Flüsse Mitteleuropas. Doch er soll ausgebaut werden für den Schiffsverkehr. Umweltschützer in Polen und Deutschland gehen dagegen vor. Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/grenzfluss-oder || Hörtipp: Weg mit dem Staudamm | https://ww…
  continue reading
 
Du spürst das alte Leben passt nicht mehr richtig? Du ziehst immer wieder die gleichen Partner oder Menschen an, obwohl du dir etwas ganz anderes wünscht? Du bist gut im funktionieren - aber dein Leben fühlt sich nicht mehr richtig lebendig an, voller Freude und Genuss? Du spielst Rollen, aus denen du längst herausgewachsen bist? In der heutige Fol…
  continue reading
 
Allein in Berlin gibt es über 20.000 Tier- und Pflanzenarten. Doch zunehmende Versiegelung bedroht die Vielfalt. Tierfreundliche Architektur und mehr ökologisches Bewusstsein könnten sie bewahren. Von Stephanie Eichler (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/biodiversitaet-staedte || Links: Um die Artenvielfalt in den Städten zu…
  continue reading
 
Das Radio in der NS-Zeit war Propaganda – aber vor allem war es Unterhaltung. Goebbels wollte, dass die Menschen den Reichsrundfunk hören und nicht die Feindsender. Gelegentlich waren auch beide gleichzeitig zu hören: Wenn etwa die Russen mit eigenen Sendern die Deutschen Radiosendungen störten. Christoph König spricht mit dem Rundfunkhistoriker Pr…
  continue reading
 
"Körperbezogene repetitive Verhaltensweisen" – das ist der Fachausdruck für Angewohnten wie Nägelkauen, das Knibbeln an der Haut ("Skin Picking") oder das Auszupfen von Haaren. Manchmal werden sie krankhaft. Julia Nestlen spricht mit der Psychologin Christina Gallinat (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/naegelkauen-von-gewohnheit-zur-krank…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen