Der überflüssige Podcast, der dein Leben garantiert nicht bereichert! Zwei Frauen sprechen über alle möglichen Themen ihres Alltags.
…
continue reading
Im Januar 2024 wird das Hörspiel 100 Jahre alt. Wir feiern dieses Jubiläum mit 100 ausgewählten Werken. Mit dabei: Orson Welles Pionierarbeit "The War of the Worlds", Game-Changer wie "Fünf Mann Menschen" von Friederike Mayröcker und Ernst Jandl, zeitlose
…
continue reading

1
Albtraum im Panikraum
1:09:40
1:09:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:40Folge 154: Die letzten Wochen waren geprägt von Urlaub und Krankheit, doch nun sind wir mit viel Elan wieder zurück. In dieser Folge wagen wir einen kurzen Rückblick auf Steffis Reise nach London, reden über Mels Verhältnis zu Neugier, jammern über Steffis kaputtes E-Bike und landen letztendlich bei Panikräumen aus dem Discounter. Weiterführende Li…
…
continue reading
Folge 153: Steffi fährt für eine Woche in Urlaub und damit ihr nicht zu lange auf eine neue Folge warten müsst, hauen wir noch schnell eine raus. Dieses Mal lassen wir uns ein wenig über Kantinenessen aus und Mel wird mit neuen Erkenntnissen zu ihrem Sternzeichen konfrontiert. Außerdem sprechen wir über den Einsatz von KI zur Trauerbewältigung, sch…
…
continue reading

1
Reue aus Teenagertagen
1:07:33
1:07:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:33Folge 152: Die Zeiten sind hart, darum geht es auch in dieser Folge wieder um ein wenig Politik, aber auch um schlechten Schlaf, aufgeflogene Selbstdarsteller, Dinge, die Steffi der Mel noch beibringen kann, Urlaub und Sachen aus Steffis Teenagertagen, die sie bis heute bereut.Von Melanie Beckers, Stefanie Bösche
…
continue reading

1
Das Festival der schlechten Laune
1:04:09
1:04:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:09Folge 151: Im neuen Jahr starten wir gleich mit ein paar Downern, sprechen neben einer Retrospektive der Feiertage und viel Rumgenerde über Baldurs Gate 3 auch über den neuesten VW-Skandal und werden politisch. Das ist nicht schön, aber so kurz vor der Wahl köchelt das Thema eh immer knapp unter der Oberfläche, also müssen wir da alle mindestens ei…
…
continue reading

1
Orsons Vermächtnis
1:12:16
1:12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:16Folge 150: Die Feiertage stehen vor der Tür und was gibt es für einen besseren Zeitpunkt, um genau darüber NICHT zu sprechen? In dieser Folge geht es um Sabbatjahre, fragwürdige Praktiken zur Optimierung der Schönheit, Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft, eine vermeintliche Alien-Invasion und vieles mehr.…
…
continue reading
Folge 149: Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen, jetzt sind wir wieder zurück mit einem Reload, der ein paar Dinge ändert, aber irgendwie auch nicht. Zukünftig werden die Themenfolgen wegfallen, so dass wir nun ein reiner Laberpodcast sind ohne jeglichen Bildungsauftrag. Was sich sonst noch geändert hat und was wir in der Zwischenzeit g…
…
continue reading

1
2024: Im Auge des Sturms - Das Kapitol am 6. Januar 2021
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:24Alle kennen die Bilder vom Sturm auf das Kapitol in Washington 2021. Was aber geschah im Innern des Hauses bei den Parlamentariern an diesem Tag? Die verbalen Kämpfe vor und nach dem gewaltsamen Angriff bilden das Zentrum des Doku-Hörspiels. Als am 6. Jan
…
continue reading

1
2002: Die Stimme des Hörers
45:29
45:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:29"Hier ist 'Die Stimme des Hörers', ein von einem automatischen Moderator betriebener Rundfunksender für Höreranrufe. 'Die Stimme des Hörers' sendet abwechselnd auf gekauften und nicht in Betrieb genommenen Frequenzen. Sie finden den Sender, indem Sie beim
…
continue reading

1
1999: Die Geschichte von den vier Werkzeugmachern
1:10:03
1:10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:03Sie waren wer, die vier Herren Werkzeugmacher. In ihrem Werk in der Vorstadt Schweineöde machte ihnen keiner was vor. Unersetzlich fühlen sie sich - bis sie eines Tages die Wende überrascht. Da finden sie sich plötzlich ohne Arbeit draußen vor den Werktor
…
continue reading
Perspektiven eines Brandanschlags. Auf einmal ist alles anders. Fünf Menschen sterben in einem brennenden Haus - und das ganze Land spricht davon. Ist sowas zu fassen? Am 29. Mai 1993 kommen in Solingen fünf Menschen türkischer Abstammung bei einem Branda
…
continue reading

1
2017: Unsere Fahrräder wiegen nichts und kosten ein Vermögen
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49Dauer-Hochleistungssport auf allen Ebenen, oder: Gentrifizierung in allen Lebensbereichen. Hier ist die Rede von Männern und Frauen. Sie sind zwischen fünfundzwanzig und vierzig. Sie sehen jünger aus. Sie sind sympathisch und attraktiv. Sie haben dieses S
…
continue reading
Die Sonderetage einer großen deutschen Bank. Hier haben ehemalige Vorstandsmitglieder ihre Büros. Die einen sind eigentlich schon in Rente, andere sind beurlaubt - ausgemustert sind sie allesamt. Doch ihr Wissen um Interna ist für die Bank zu kostbar, als
…
continue reading

1
2012: Alfred C. - Aus dem Leben eines Getreidehändlers
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28Ein alter Getreidehändler wird zum Leben wiedererweckt. Alfred C. hat sein Leben lang alles gegeben, um dem Gemeinwesen zu dienen, hat mehrere hundert Millionen Mark gespendet, eine Naturpark-Bewegung ins Leben gerufen und Wochenende für Wochenende in der
…
continue reading
Adolf-Hitler-Platz, Independence Place, Kolping-Platz. Die 1937 in München gebaute Mustersiedlung Föhrenwald hat eine wechselvolle Geschichte. Sie diente als geschlossenes Lager für Zwangsarbeiter der Munitions- und Pulverfabriken in Geretsried, nach dem
…
continue reading

1
1978: Schwierigkeiten beim Umschalten
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09Die Welt ist zwar kein Fußball; aber im Fußball, das weiß man, findet sich eine ganze Menge Welt. Diese akustischen Fußballspiele sind Spiele mit Fußball-Sätzen und Fußball-Geräuschen, die Ror Wolf in vielen Jahren aufgezeichnet und gespeichert hat. Komik
…
continue reading

1
1977: Robert, Ich, Fastnacht und die anderen
1:51:53
1:51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:53Das Stück handelt von zwei jungen Männern und einem Mädchen: dem exmatrikulierten Studenten Robert, dem Arbeiter Harry und Sophie, der angehenden Krankenschwester. Die drei versuchen aus einem Leben auszubrechen, das ihnen unerträglich geworden ist. An de
…
continue reading

1
1969: Pioniere in Ingolstadt
1:26:26
1:26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:26Pioniere kommen nach Ingolstadt, um eine Brücke über das Altwasser zu bauen. Die Soldaten bringen Unordnung unter Bürger und Dienstmädchen. Korl, der Pionier, Fabian, der Ansässige, Berta, das Dienstmädchen und die der körperlichen Liebe zugeneigte Alma b
…
continue reading

1
1957: Alle, die da fallen
1:24:10
1:24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:10Mrs. Rooney, "ein hysterisches altes Weib, zerrüttet von Kummer ... und Fett und Rheuma und Kinderlosigkeit", schleppt sich die heiße staubige Landstraße entlang, um ihren kranken blinden Mann Dan vom Zug abzuholen. Ihr Gang gleicht einem Kreuzweg durch e
…
continue reading

1
2014: Qualitätskontrolle oder warum ich die Räuspertaste nicht drücken werde
1:00:49
1:00:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:49Ein junges Mädchen springt im Urlaub mit dem Kopf voran in den Pool - auf der Nichtschwimmerseite. 20 Jahre später erzählt die Erwachsene - von einem Leben in Körperlosigkeit, von Hilfsbedürftigkeit und Selbstbehauptung. "Ich habe nie gefragt, warum mir d
…
continue reading

1
2011: Testament - Verspätete Vorbereitungen zum Generationswechsel nach Lear
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53Als Shakespeares König Lear versucht, sein Reich an seine drei Töchter zu vermachen, scheitert er fatal. Das verwundert nicht. Denn von allen Tauschgeschäften, in die wir jemals verwickelt werden, ist das zwischen den Generationen das undurchsichtigste. D
…
continue reading

1
2006: Ein Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt
58:25
58:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:25Einen Schritt vortreten. Vor das Bild. Vor die Kulisse. Etwas lauter sein müssen, aber allein. Selbstdarstellung - ohne Publikum. Schorsch Kamerun lässt Menschen auf- und antreten, die eine dunkle Kammer öffnen. Fast freiwillig. Und aus ihrem Dasein plaud
…
continue reading
"Meine Emotionen sind meiner Körpergröße nicht angemessen. Deshalb stören sie mich. Deshalb übertrage ich sie", sagte Louise Bourgeois 1999 in einem Interview. Die Bildhauerin, geboren 1911, erreicht im hohen Alter mit ihrem Werk weltweit große Anerkennun
…
continue reading

1
1997: Das Warheads-Oratorium
1:11:39
1:11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:39Krieg als Beruf, Krieg als Droge: 1989/1992 drehte Romuald Karmakar den Dokumentarfilm "Warheads". Hauptfiguren sind der Legionär Günter Aschenbrenner und der britische Söldner Karl. Aschenbrenner tritt 1958 in die französische Fremdenlegion ein. Er wird
…
continue reading
Centropolis ist ein fiktives, verschärftes New York: Niemand ist hier mehr vor raubenden und plündernden Polizisten, vor blitzschnellen Autoknackern sicher. Die ständigen Straßenschlachten und Bandenkriege verhindern Post- und Mülltransporte, und was gesc
…
continue reading

1
1969: das gras wies wächst
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35Das Hörspiel weist im Gegensatz zu vielen anderen Sprachstücken eine Struktur vor, die sich an musikalischen Kompositionen orientiert. Motivvariationen, Krebsgang, Fuge, rhythmische und melodische Abläufe, Klangballungen und Generalpausen finden darin Ver
…
continue reading

1
1968: Stimmen über dem Fluss
1:14:00
1:14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:00Die Stimmen über dem Fluss, die Stimmen der Toten, die sich und dem jungen Mann an Bord des Schleppers "Leben" ihre Vergangenheit erzählen, sind alles andere als deprimierend. Dieser junge Mann, der gerade ins Wasser gesprungen war, um zu sterben, was wei
…
continue reading
Der Tod tritt nicht als Knochenmann mit Sense auf, sondern als Passant, der in einem ausgeblichenen Regenmantel und mit Schirmmütze durch eine verkehrsreiche Großstadtstraße flaniert. Da und dort spricht er Menschen an, die ihn nicht verstehen, nennt ein
…
continue reading

1
1948: Während der Stromsperre
1:14:47
1:14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:47Im Dunkeln sitzend erzählt Auguste während einer Stromsperre ihrer Enkelin Christel aus ihrem Leben und beleuchtet das Schicksal von drei Generationen einer Berliner Arbeiterfamilie in Kaiserzeit, Weimarer Republik und Faschismus im Zeitraum von 1884 bis
…
continue reading
Viele Gedichte des australischen Dichters Les Murray sind eine Hommage an das entlegene Dorf Bunyah in New South Wales, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte und wohin er mit 47 Jahren mit seiner Familie zurückkehrte. Es sind vor allem Beschwörungen
…
continue reading

1
Tussiklatsch 51: Kernkrisen-Uschis
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28Folge 148: Unbeabsichtigt gehen die Uschis in einen zweimonatlichen Rhythmus über. Ob man das Ruder noch mal rumgerissen bekommt? In dieser Folge geht es um Spiele aus der Final Fantasy-Reihe, Ärger mit Onlineshops, um Parteizugehörigkeiten, Mütter im Berufsleben und ein wenig Quatsch am Rande.Von Melanie Beckers, Stefanie Bösche
…
continue reading
Geld ist die pure Abstraktion - ein reines Tauschmittel ohne Inhalt. Was passiert, wenn man dieses Prinzip unterläuft? Philine Velhagen hat beschlossen, sich für drei Tage dem Zufallsprinzip des Geldes zu unterwerfen, so konsequent wie möglich. In dieser
…
continue reading

1
2008: Gras wachsen hören
1:08:38
1:08:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:38Die Intelligenz der Sonnenblume - manche Botaniker behaupten, es gäbe sie, auch wenn sie natürlich nicht vergleichbar ist mit der Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns. Nicht nur das von der wohlhabenden Industriellenwitwe Madame Asch 1907 gegründet
…
continue reading

1
1998: bombus terrestris
1:24:08
1:24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:08"es gehört zum arroganten selbstverständnis des menschen, daß er nur das unter sprache versteht, was er versteht. dabei ist das summen & und brummen der hummeln eine der ältesten sprachen auf diesem planeten. die hummeln haben gesummt & gebrummt lange bev
…
continue reading

1
1982: Die Brautschau des Dichters Robert Walser im Hof der Anstaltswäscherei
1:09:58
1:09:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:58Auf eher tragikomische Weise entzieht sich hier der Dichter Robert Walser den Versuchungen bürgerlichen Lebens. Dass er, bei Frieda Mermet, Wäscherin der Anstaltswäscherei von Bellelay zur Werbung erschienen, das erlösende Wort nicht über die Lippen bring
…
continue reading

1
1979: Olympia Männertrost
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00"Ich bin nicht wartungsfrei", sagt die junge und schöne Olympia und wartet auf den Mann, von dem sie abhängig ist. Sie ist zwar so programmiert, wie es die traditionelle Rolle der Frau vorschreibt, aber sie hat Gefühle und leidet unter ihrer Abhängigkeit
…
continue reading

1
1981: Leben wie alle - Ilona E. erzählt ihre Geschichte
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35Die 30jährige Ilona E. hat etwa acht Jahre wegen Arbeitsbummelei im Gefängnis verbracht. Ilona selbst, Arbeitskollegen, Vorgesetzte, Nachbarn und Polizisten berichten über ihre schwere Kindheit, fehlende soziale Bindungen und ihren aktuellen Versuch, sich
…
continue reading
Ein Feuer bricht auf dem Jahrmarkt nahe einer fürstlichen Residenz aus. Weil dabei Raubtiere freikommen, verfällt die Gesellschaft bei Hof in Panik. Die Schausteller hängen mit naturhafter Zärtlichkeit an ihren Tieren, sie bangen um ihren kostbaren Besitz
…
continue reading

1
1950: Station D im Eismeer
50:09
50:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:09Drei Jahre im Eismeer sind vorübergegangen. Nun soll das Schiff kommen, das einen von ihnen wieder zurück in die Heimat bringt. Diesmal ist Gregor an der Reihe. Aber seine ungeduldige Vorfreude auf die Heimreise überträgt sich als wachsende Unruhe auf Knu
…
continue reading
Der "Kasperl auf dem Jahrmarkt" diskutiert den Preis für eine Stunde Karussellfahren so lange, bis es Ohrfeigen setzt. Und der "Kasperl im Zoo" bindet den Kindern einen Bären auf und behauptet, er würde die Tiersprache verstehen. Doch sein Schwindel flieg
…
continue reading

1
2017: Broken German
1:03:43
1:03:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:43Ein israelischer Mann erzählt in gebrochenem Deutsch von einer Reise nach Berlin, auf der er mit seiner Mutter die Kleider eines Arabers und einer aus Eritrea geflüchteten Frau aus einem vom Flughafen versehentlich mitgenommenen Koffer trägt, eine Rede zu
…
continue reading

1
2009: Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36Der Mauerfall von Marienborn: Annemarie sieht am 9. November 1989 die Abendnachrichten. Es sind die Nachrichten, die an diesem Abend ganz Deutschland bewegen. Aber nicht ganz Deutschland bewegt sich. Annemarie jedoch, 46 Jahre alt, Narkoseärztin aus Magde
…
continue reading
Alle sprechen vom Sport. Als Kommentar zur Fußball-Weltmeisterschaft lässt Elfriede Jelinek einen Sportchor auftreten, der alles ausplaudert. Was die Spieler nachts machen. Worüber sie reden dürfen. Warum sie ihren Körper zur Schau stellen. Welches Image
…
continue reading

1
1998: Rafael Sanchez, Spiel mir das Lied vom Tod
1:03:39
1:03:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:39Der junge Rafael Sanchez wächst in einem spanischen Wüstendorf auf. Der Großvater ist Vorsitzender des örtlichen Filmclubs und leidenschaftlicher Fan von Sergio Leones modernem Western-Klassiker "Spiel mir das Lied vom Tod", den er regelmäßig vorführt. Ra
…
continue reading

1
1985: Die Befreiung des Prometheus
49:51
49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:51Prometheus, der für die Menschen das Feuer geraubt hatte, wurde von den Göttern zur Strafe an den Kaukasus geschmiedet und später von Herakles befreit. In seinem Hörstück nach einem Text von Heiner Müller wollte Heiner Goebbels mit musikalischen Mitteln d
…
continue reading
Ein kleines Dorf in der Lausitz. Rings um dieses Dorf haben sich einschneidende Veränderungen vollzogen: ein Kraftwerk ist entstanden, Tagebaue wurden erschlossen. Ein alter Mann sieht die Veränderungen, ohne sie zu verstehen. Eines Tages jedoch beginnt e
…
continue reading

1
1969: Der Ozeanflug - Ein Radiolehrstück für Knaben und Mädchen
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07Der Amerikaner Charles Lindbergh überquerte 1927 als erster Mensch den Atlantik in einem Flugzeug. Das Ereignis machte Brecht zwei Jahre später zur Grundlage seines Radiolehrstücks: Am Beginn einer "neuen Zeit", von der er sich nicht nur eine wissenschaft
…
continue reading

1
2004: Stripped - ein Leben in Kontoauszügen
53:04
53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:04"Stripped": Ein Mensch zieht sich aus - und alle hören zu. Kontoauszüge bilden die Höhen und Tiefen deines Lebens seismografisch genau ab. Lügen. Schönreden. Hinbiegen. Aufbauschen. Verniedlichen. Verharmlosen. Verdrängen. Vergessen. Vergiss es! Deine Ban
…
continue reading
Folge 147: Wie bereits in der vorletzten Folge angekündigt, folgt hier eine zweite Episode zum Thema Handys. Die Uschis reden darüber, ob unser aller Smartphones ständig mithören und vielleicht sogar aufzeichnen, was gesagt wird, wie es mit dem Datenschutz aussieht und welches Interesse Firmen daran haben, möglichst viele Daten zu sammeln. Weiterfü…
…
continue reading

1
1969: Staatsbegräbnis
1:08:33
1:08:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:33Am 25. April 1967 wurde das Staatsbegräbnis von Bundeskanzler Konrad Adenauers von allen Rundfunk- und Fernsehanstalten Deutschlands übertragen. Aus der Trauerzeremonie, den Reden, Ansprachen und Kommentaren von Politikern, Geistlichen und der Presse hat
…
continue reading

1
2023: Wes Alltag Antwort gäb
58:52
58:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:52Damit Mensch Mensch sein kann, muss er etwas darstellen - vor sich selbst und vor anderen. Und das gilt keineswegs erst seit dem Aufkommen der Sozialen Medien. Die Manipulation der eigenen Geschichte gehört schon immer zum Alltag. In einer mäandernden Wal
…
continue reading