Organized Labor öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Forschungsquartett

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Isabell Eberlein und Prof. Dr. Angela Francke um das Netzwerk „Women in Cycling Germany“ und erste Ergebnisse einer Studie zu Frauen in der Fahrradbranche. Männer dominieren den Fahrradsektor Die Fahrradbranche ist bisher mehrheitlich männlich geprägt. Das fällt auf, wenn man über Messen wie die Eurobike lä…
  continue reading
 
Werner Heisenberg wurde 1901 in Würzburg geboren. Er studierte Physik in München und Göttingen. Im Alter von nur 23 Jahren formuliert er die Grundideen der Quantenmechanik — und revolutioniert damit die Forschungswelt nachhaltig. Der Legende nach hatte Heisenberg seinen Heureka-Moment im Sommer 1925 auf der Hochseeinsel Helgoland, wo er wegen seine…
  continue reading
 
Vor 100 Jahren hat Werner Heisenberg die Idee der Quantenmechanik geschaffen und die Physik damit nachhaltig verändert. Ohne seine Ideen wären weder das Smartphone noch die Atombombe möglich gewesen. Doch noch immer verstehen wir die Welt der Quanten nur in Ansätzen. (00:02:20) Die Welt der Physik Anfang des 20. Jahrhunderts (00:04:28) Wie kann man…
  continue reading
 
Mehr Reisen, mehr Klagen Die Deutschen reisen wieder deutlich mehr, der Einbruch in der Reisebranche durch die Coronapandemie ist überwunden. Die Zahl der Flüge, die 2024 von Deutschland ins Ausland gegangen sind, liegt nur noch knapp 8 Prozent unter dem Niveau im Jahr 2019, also im Vor-Corona-Jahr. Doch nicht nur die Zahl der Flüge ist gestiegen, …
  continue reading
 
Happy Gilmore 2 In der Fortsetzung zum kultigen Comedyfilm versucht der chaotische und von Aggressionsproblemen geplagte Golfer Happy Gilmore ein Comeback und will der Golfwelt zeigen, dass er es noch drauf hat. Neben neuen Problemen muss sich Happy dabei auch mit seinem alten Rivalen Shooter McGavin herumschlagen. „Her mit dem Schläger!“ Schon der…
  continue reading
 
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Max Delbrück Center Mini-Organe aus Stammzellen Organoide sind kleine Nachbildungen von menschlichen Organen, die aus Stammzellen gezüchtet werden. Diese Stammzellen lassen sich dann in unterschiedliche Zelltypen weiterentwickeln. Zum Beispiel in Muskel- oder Nervenzellen. So entstehen dann…
  continue reading
 
Organoide sind winzige Nachbildungen menschlicher Organe. Statt Tierversuchen könnten diese Mini-Organe aus Stammzellen bald helfen, Krankheiten besser zu verstehen und Therapien passgenau zu entwickeln. Hier findet ihr die Folge zu Tierversuchen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-tierversuche >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.…
  continue reading
 
Organoide sind winzige Nachbildungen menschlicher Organe. Statt Tierversuchen könnten diese Mini-Organe aus Stammzellen bald helfen, Krankheiten besser zu verstehen und Therapien passgenau zu entwickeln. Hier findet ihr die Folge zu Tierversuchen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-tierversuche >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.…
  continue reading
 
The German In der neuen MagentaTV-Serie „The German“ verkörpert Oliver Masucci den Holocaust-Überlebenden Uri, der im Auftrag des israelischen Geheimdienstes Mossad den Nazi-Kriegsverbrecher Josef Mengele aufspüren soll. Dafür schleust sich Uri in die Reihen ehemaliger Nazis ein. Die Schuld der Überblenden Doch auf der Suche nach Mengele stößt Uri …
  continue reading
 
Die KI als Arzt-Ersatz? Eine Diagnose kann das Leben von Patientinnen und Patienten komplett verändern. Was aber, wenn der behandelnde Arzt sich bei der Diagnose nicht nur auf seine medizinische Expertise und Erfahrung stützt, sondern auch auf die Einschätzung einer KI? Zu dieser Frage forscht der Jurist Christian Günther am Max-Planck-Institut für…
  continue reading
 
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin bietet neue Behandlungsmöglichkeiten. KI könnte aber auch die Fähigkeit von Patientinnen und Patienten untergraben, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-christian-guenther
  continue reading
 
Erinnertes Leben Mit jeder Staffel hat sich „Acapulco“ in mehr und mehr Streaming-Herzen gespielt — jetzt steht der große Abschied an. Im Mittelpunkt steht weiterhin Máximo Gallardo (Eugenio Derbez), der alles daran setzt, das legendäre Resort „Las Colinas“ vor der großen Wiedereröffnung wieder zum Glänzen zu bringen. Doch je mehr er aufräumt, dest…
  continue reading
 
Der Traum in der Kunst In der Kunst spielt der Traum seit jeher eine wichtige Rolle, ob als göttliche Vorhersehung in der Renaissance, als Ort der Selbsterforschung und der Flucht in der Romantik, als Ort des Geheimnisvollen im Symbolismus oder — wie im Surrealismus — als Zugang zur Realität. Den begründete 1924 der französische Dichter und Kunstkr…
  continue reading
 
Zahlen, die kaum noch berühren? Seit den 1970er-Jahren verschiebt sich der Earth Overshoot Day kontinuierlich nach vorn. 2025 liegt er auf dem 24. Juli, also fast eine Woche früher als noch 2021. Damals fiel er auf den 29. Juli. In unserer damaligen Folge haben wir die Hintergründe zum globalen Erdüberlastungstag schon ausführlich besprochen. Die B…
  continue reading
 
Am 24. Juli ist es wieder so weit: Die Menschheit hat mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde innerhalb eines Jahres erneuern kann. Was steckt hinter dem sogenannten Erdüberlastungstag, dem Earth Overshoot Day, und ist der Tag überhaupt noch ein sinnvolles Warnsignal? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Hier finde…
  continue reading
 
Bewusst unterwegs Der Tourismus boomt. Es ist gar nicht so leicht, bei der Urlaubsplanung ein Reiseziel zu finden, das nicht völlig überlaufen ist. Teurer werden Urlaube auch und nebenbei ist der Massentourismus auch noch schlecht für die Umwelt. In der Dokumentation „Bewusst unterwegs“ werden deshalb Alternativen aufgezeigt, mit denen man nachhalt…
  continue reading
 
The Iron Claw In der Welt des Wrestlings gelten die Von Erichs als Legenden. Die Familie der „eisernen Klaue“ Fritz von Erich aus Texas hat den Sport wie kaum eine andere geprägt. Doch bis heute bleibt auch die tragische Geschichte der Von-Erich-Söhne ein Thema. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere in den 1980er Jahren wurde die Familie mehrfach vom Sc…
  continue reading
 
Die nackte Kanone 2½ In den Nackte-Kanone-Filmen dreht sich alles um den tollpatschigen Lieutenant Frank Drebin. Im zweiten Teil der Reihe muss er einen größenwahnsinnigen Industriellen stoppen, der alternative Energien sabotieren will — und natürlich stiftet er dabei mehr Chaos als der Bösewicht selbst. „Ding Dong die Hex‘ ist tot“ Die Comedy-Film…
  continue reading
 
CSD in Budapest Fast hätte der CSD 2025 in Budapest nicht stattgefunden. Der rechtspopulistische Ministerpräsident Viktor Orbán hatte sie verbieten lassen. Mit einem Trick konnte das Verbot in letzter Sekunde aber umgangen werden: Der links-grün-liberale Bürgermeister der Stadt, Gergely Karácsony, erklärte die Pride kurzerhand zu einer offiziellen …
  continue reading
 
Tod im Rohbau Dieter Lutz ist der Bauleiter auf einer Großbaustelle. Eigentlich ist er Architekt, aber seine Firma ist pleite gegangen und er hat Schulden. Um den straffen Zeitplan des Bauprojekts einhalten zu können, beschäftigt Lutz nachts Schwarzarbeiter. Doch bei der Arbeit am Rohbau passiert ein Unfall, bei dem einer der Arbeiter stirbt. Am nä…
  continue reading
 
Angela Papenburg und der Fachkräftemangel Das Bauunternehmen Papenburg AG hat über 4000 Mitarbeitende. Angela Papenburg ist Vorständin im Unternehmen, das von ihrem Vater gegründet wurde und lebt in Halle/Saale in Sachsen-Anhalt. Wie viele andere Unternehmen steht die Papenburg AG vor der Herausforderung Fachkräftemangel: Mehr Menschen verlassen de…
  continue reading
 
Trifluoressigsäure (kurz: TFA) ist ein weit verbreitetes Abbauprodukt fluorhaltiger Chemikalien. Sie entsteht aus zahlreichen Quellen — etwa Pflanzenschutzmitteln, Kühlmitteln oder Industriechemikalien. Häufig bildet sie sich aus den berüchtigten PFAS, sogenannten „Ewigkeitschemikalien“, die aufgrund ihrer besonders stabilen Bindungen kaum zu zerst…
  continue reading
 
Ewige Chemikalie im Wasser: Trifluoressigsäure (TFA) reichert sich in unserem Trinkwasser an. Der Stoff gilt als gesundheitsgefährdend und ist mit herkömmlichen Mitteln nicht zu bekämpfen. Wie Forschende versuchen, das Risiko einzudämmen. (00:00:00) Begrüßung (00:01:48) Was ist Trifluoressigsäure? (00:03:57) Warum kannTFA gefährlich werden? (00:04:…
  continue reading
 
Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Ulf Buermeyer und Philipp Böhme um die Verkehrswende in Paris und anderen europäischen Metropolen. Ulf Buermeyer findet in Paris die Verkehrswende Der Verkehr in Paris ist immer wieder Thema medialer Berichterstattung. Mehr als 40 Jahre ist es her, dass Ulrich Wickert „todesmutig“ die vielen Fahrspuren des …
  continue reading
 
„Cat’s Eyes“ in Paris In der achtteiligen Action-Krimiserie “Cat’s Eyes” wollen drei Schwestern den Tod ihres Vaters aufklären. Der war ein bekannter Kunsthändler, der bei einem Brand seiner Galerie ums Leben gekommen ist, bei dem auch alle Bilder vernichtet wurden. Doch dann taucht eines dieser Bilder doch wieder auf: in einer Ausstellung im Eiffe…
  continue reading
 
Um einen Hirntumor zu diagnostizieren, waren früher riskante Eingriffe am Kopf nötig. Dank eines neuen KI-Modells der Berliner Charité geht das nun nicht nur sicherer, sondern auch viel schneller. Was bedeutet das für die Zukunft der Tumordiagnostik? Die Pressemitteilung der Charité zum neuen KI-Modell crossNN inklusive eines Bildes der Oberfläche …
  continue reading
 
Wenn der Computer die Diagnose stellt Spätestens seit dem Hype um ChatGPT und andere Chatbots ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Dank KI-Assistenten auf dem Smartphone und Online-Tools zur Generierung von ultrarealistischen Fotos und Videos haben inzwischen wohl die meisten Menschen schon mal etwas von den neuen Technologien gehör…
  continue reading
 
Um einen Hirntumor zu diagnostizieren, waren früher riskante Eingriffe am Kopf nötig. Dank eines neuen KI-Modells der Berliner Charité geht das nun nicht nur sicherer, sondern auch viel schneller. Was bedeutet das für die Zukunft der Tumordiagnostik? Die Pressemitteilung der Charité zum neuen KI-Modell crossNN inklusive eines Bildes der Oberfläche …
  continue reading
 
Untamed In der Serie „Untamed“ muss der Ermittler Kyle Turner einen mysteriösen Mord im Yosemite-Nationalpark aufklären. Unterstützt wird Kyle dabei von der Parkrangerin Naya Vasquez, die gerade erst von Los Angeles in den Yosemite-Nationalpark gezogen ist. Naya und Kyle stoßen bei ihren Ermittlungen auf Hinweise, die ihre Sicht auf den Yosemite er…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen