Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Arne Jansen ist Gitarrist, Komponist, Familienvater und seit neuestem: Podcaster. Während seiner ausgedehnten Touren um die Welt entstehen immer wieder tiefgehende Gespräche, die er nun im Arne Jansen Podcast mit seinen Hörern teilen möchte. Arne ist aktuell mit folgenden Projekten auf Tour: Arne Jansen Trio mit Robert Lucaciu und Eric Schaefer, im Duo mit dem Trompeter Nils Wülker, im Duo dem Cellisten Stephan Braun, im Trio mit Anders Jormin und Uwe Steinmetz. Über die letzten Jahrzehnte a ...
…
continue reading
Musikalische Frischluft aus aller Welt, eine halbe Stunde voller überraschender, ausgesuchter Klangkombinationen.
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Image by Pexels auf Pixabay, Graffiti by Jaira (2014) Intro und Outro: The Gypsy Song by The Freak Fandango Orchestra, licensed under CC BY-NC, shortened. Intro (spoken words) by Brigitta Lampl.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Otis Klöber's VERMÖGENSBAUM ist ein Podcast für alle Menschen, die ein selbstbestimmtes Leben führen wollen. Otis' Lebensmotto ist: "DU, bist der Kapitän Deines Lebens". Diese Einstellung vermittelt er auch in diesem Podcast. 'Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben' als vereinfachte Formel für mehr Lebens-Qualität, bedeutet, die Verantwortung auch für das eigene Geld zu übernehmen, als eine der Grundvoraussetzungen für Wohlstand und Vermögensaufbau. Du findest hier daher vieles zum Thema Erfolg, M ...
…
continue reading
Powermetal.de hat einen Podcast! “Pommesgabel” ist mindestens zweimal im Monat zu hören und beschäftigt sich mit unserem Lieblingsthema: Metal. Entgegen dem Namen unseres Magazins beschäftigen wir uns nicht mur mit Power Metal, sondern mit allen härteren Klängen. Das "Power" steht in diesem Fall für "The Power of Metal, Rock & Gothic", wobei wir explizit noch Hardcore und Metalcore miteinbeziehen. In Folge 0 erzählen wir, was in unserem Podcast zu hören sein wird und wer wir eigentlich sind: ...
…
continue reading
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
…
continue reading

1
Mulatu Astatke & Hoodna Orchestra: Tension
32:55
32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:55Label: Batov Records 2024Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Wohnungsmangel – Engpass oder Dauerkrise?
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21Die Preise hoch, das Angebot knapp. Wer aktuell eine neue Wohnung sucht, hat in vielen Regionen ein Problem. Denn es herrscht akuter Wohnungsmangel und der Wohnungsbau steckt in der Krise.// Von Ulrich Land/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Ulrich Land
…
continue reading

1
Im Astral-Bereich – Der Anthroposoph Joseph Beuys und Rudolf Steiner, der Künstler
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Rudolf Steiner zog an und stieß ab. Noch 100 Jahre nach seinem Tod scheiden sich an dem Begründer der Anthroposophie die Geister. Doch Steiners Impulse wirken bis heute fort.// Von Manuel Gogos/ WDR 2011/ www.radiofeature.wdr.deVon Manuel Gogos
…
continue reading

1
Im Astral-Bereich – Der Anthroposoph Joseph Beuys und Rudolf Steiner, der Künstler
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Rudolf Steiner zog an und stieß ab. Noch 100 Jahre nach seinem Tod scheiden sich an dem Begründer der Anthroposophie die Geister. Doch Steiners Impulse wirken bis heute fort.// Von Manuel Gogos/ WDR 2011/ www.radiofeature.wdr.deVon Manuel Gogos
…
continue reading

1
Mich Gerber: Drifting Clouds
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44Label: Everest RecordsVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Es geht auf den Frühling zu und so ändert sich bei einigen Soundcheckern leicht der Musikgeschack. In den oberen Plätzen gab es dieses Mal viel Thrash Metal und Hard Rock zu hören. Aber es wurde auch progressiv, was besonders Stefan gefällt.
…
continue reading

1
Helen Maier & The Folks: Motion
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26Eigenvertrieb, https://helenmaier.ch/thefolks/Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Heroin im Alter – Eine Recherche in Hannover
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de In den achtziger Jahren machte Heroin noch Sch…
…
continue reading

1
Immer anders – Der Komponist Pierre Boulez
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11So vielseitig wie er war kein anderer Musiker des 20. Jahrhunderts. Pierre Boulez war Komponist, Dirigent, Theoretiker, Gründer von Institutionen und Visionär. Ein Portrait zum 100.Geburtstag. // Von Thomas von Steinaecker/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Thomas von Steinaecker
…
continue reading

1
Immer anders – Der Komponist Pierre Boulez
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11So vielseitig wie er war kein anderer Musiker des 20. Jahrhunderts. Pierre Boulez war Komponist, Dirigent, Theoretiker, Gründer von Institutionen und Visionär. Ein Portrait zum 100.Geburtstag. // Von Thomas von Steinaecker/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Thomas von Steinaecker
…
continue reading

1
Gespräche mit Lebenden und Toten
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33Ein Feature über die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl. Erzählt von denen, die es direkt betraf: Arbeiter, Anwohner, Soldaten.Dies ist ein sehr untypisches Feature der Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch, weil es ohne Originaltöne auskommt. Stattdessen: Schauspieler, der Erinnerungen lesen.Ist das ein Hörspiel? Ein akustischer Essay?…
…
continue reading

1
Russudan Meipariani feat. Ensemble Anchiskhati: Voices & Mountain
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Label: Timezone 2024Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Toreras – Auf Augenhöhe mit dem Kampfstier
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15Drei Frauen hatten einen Traum: sie wollten unbedingt Stierkämpferinnen werden. Keine von ihnen kommt aus einer Stierkämpfer-Familie. Sie sind Kämpferinnen aus Leidenschaft. Am Ende wird der Stier getötet.(SWR/Dlf 2023)
…
continue reading

1
Master of Desaster – Armin Boehm malt die Gegenwart
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Für eine Ausstellung in der König Galerie in Berlin arbeitet Armin Boehm an großformatigen Gesellschaftspanoramen. Sie zeigen grelle Figurenkonstellationen, die aktuelle Krisen aufgreifen – ein verstörendes Update der Neuen Sachlichkeit.// Von Thorsten Jantschek/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Thorsten Jantschek
…
continue reading

1
Master of Desaster – Armin Boehm malt die Gegenwart
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Für eine Ausstellung in der König Galerie in Berlin arbeitet Armin Boehm an großformatigen Gesellschaftspanoramen. Sie zeigen grelle Figurenkonstellationen, die aktuelle Krisen aufgreifen – ein verstörendes Update der Neuen Sachlichkeit.// Von Thorsten Jantschek/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Thorsten Jantschek
…
continue reading

1
Der Joik des Windes – Norwegische Sámi kämpfen gegen Windkraftwerke
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03Windenergie hat als regenerative, nachhaltige Stromerzeugung einen guten Ruf. Aber gilt das immer und überall? Die norwegischen Sámi erleben, wie auf Weidegebieten ihrer Rentiere große Windparks errichtet werden.// Von Jane Tversted und Martin Zähringer/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Jane Tversted und Martin Zähringer
…
continue reading

1
Espuma Antigua: Continuo
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59Label: Mazeto SquareVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Das große Nichts und das kleine Alles – Porträt des Künstlers Jens Risch in 12 Szenen
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07Knoten macht Jens Risch, nichts als Knoten. Sie sind die Taktgeber seines Lebens, an jedem einzelnen Tag. Bis seine Knotenkunstwerke fertig sind, dauert es Jahre und wenn sie dann in Museen landen, in Sammlungen und Galerien, sind sie vor allem eines: verdichtete Zeit.Die Energie einer Dreiviertelmillion Knoten sei wie Laserlicht und beinahe hörbar…
…
continue reading
Label: Glitterbeat RecordsVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Dr. Bens Blackscreen-Business – Journalistinnen Katja Hackmann und Caroline Uhl im Gespräch
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Es gibt sie in jeder deutschen Stadt - sogenannte Handykliniken. Sie versprechen, ein kaputtes Gerät zu reparieren oder zumindest die Daten davon zu retten. Doch was passiert mit einem Smartphone, wenn die Besitzer es nicht mehr in der Hand haben? Katja Hackmann, Caroline Uhl und Niklas Resch spüren einen Datenretter auf, der im Verdacht steht, die…
…
continue reading

1
Dr. Bens Blackscreen-Business – Doku über fragwürdige Datenrettung
52:10
52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:10Kontostand, Liebschaften, Aufenthaltsort: Kaum jemand weiß mehr über uns als unser eigenes Smartphone. Doch was, wenn all die Daten plötzlich weg sind? // Von Katja Hackmann, Niklas Resch und Caroline Uhl Im Gespräch mit Palina Milling geben die Journalistinnen Katja Hackmann und Caroline Uhl Einblicke in ihre Recherche: https://1.ard.de/recherche-…
…
continue reading
Mehr zur Recherche können Sie im ARD-Radiofeature hören, "Dr. Bens Blackscreen-Business - Doku über fragwürdige Datenrettung".Die Sendung in voller Länge in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/dr-bens-blackscreen-business-doku-ueber-fragwuerdige-datenrettung/ard/14239681/…
…
continue reading

1
„Ich habe mit Engeln und Teufeln gerungen“ – Lebensspuren der Dichterin Mascha Kaléko
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22Ihre Gedichte spiegeln das Lebensgefühl im Berlin der 1920er Jahre, begeistern mit Sprachwitz und leiser Selbstironie. Doch Mascha Kaléko fand erst spät ihren Platz in der Literaturgeschichte.// Von Simone Hamm/ SWR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Simone Hamm
…
continue reading

1
„Ich habe mit Engeln und Teufeln gerungen“ – Lebensspuren der Dichterin Mascha Kaléko
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22Ihre Gedichte spiegeln das Lebensgefühl im Berlin der 1920er Jahre, begeistern mit Sprachwitz und leiser Selbstironie. Doch Mascha Kaléko fand erst spät ihren Platz in der Literaturgeschichte.// Von Simone Hamm/ SWR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Simone Hamm
…
continue reading
Der Germanwings-Absturz vor zehn Jahren war eine der schwersten Katastrophen der deutschen Luftfahrt. 150 Menschen sind gestorben. Bis heute beschäftigt Angehörige und die Justiz eine Frage: Wer trägt Verantwortung? Der neue WDR-Podcast „Der Germanwings Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ erzählt die Geschichte zweier Familien, die beim Absturz geliebt…
…
continue reading
Der Germanwings-Absturz vor zehn Jahren war eine der schwersten Katastrophen der deutschen Luftfahrt. 150 Menschen sind gestorben. Bis heute beschäftigt Angehörige und die Justiz eine Frage: Wer trägt Verantwortung? Der neue WDR-Podcast „Der Germanwings Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ erzählt die Geschichte zweier Familien, die beim Absturz geliebt…
…
continue reading
Folge 4 des Arne Jansen Podcasts mit Eva Klesse. Eva Klesse ist Schlagzeugerin, Komponistin und Professorin für Jazzschlagzeug in Hannover. Seit wir im Jahre 2017 als Räuber verkleidet für das Familienkonzert des Jazz Baltica Festivals auf der Bühne standen, haben wir bei verschiedenen Projekten zusammengearbeitet und sind später auch Kolleginnen a…
…
continue reading
Label: No Format!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
AVANTASIA mit Tobias Sammet
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41Zugegeben, ein kurzes Gespräch ist es geworden, doch trotzdem hatte AVANTASIA-Mastermind und Pommesgabel-Wiederholungstäter Tobias Sammet sehr viel über "Here Be Dragons" zu erzählen. Noch mehr erfahrt ihr im Übrigen im Interview, welches ihr auf unserer Seite findet. Zurück zur Podcast-Folge und die könnte dank Strahlemann Sammet von kaum besserer…
…
continue reading

1
Etta Scollo: Nirgendland. Hommage an Mascha Kaléko
19:26
19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:26Label: Jazzhaus Records JHR 257Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
In der Wüste - Überleben in einer mexikanischen Narco-Hochburg
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17Die Mafia hat die Kleinstadt Altar im Nordwesten Mexikos fest im Griff. Die Narcos schmuggeln Drogen - und Menschen. Für Migranten ist der Ort letzter Halt vor ihrer lebensgefährlichen Wanderung durch die Wüste in die USA. Die Autorin reiste mitten ins Gebiet der Narcos - auf der Suche nach geheimen Nähstuben, in denen „Alparagatas“ hergestellt wer…
…
continue reading

1
Alterndes Japan – Szenen aus einem Land im Umbruch
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Japan steht vor einer Herausforderung: Die Geburtenrate sinkt seit Jahren. Bis 2040 soll die Hälfte aller kleinen Orte auf dem Land verlassen sein. Die Studentin Minori fragt sich, ob sie hier ihr Ideal, zu arbeiten und Kinder aufzuziehen, verwirklichen kann.// Von Malte Jaspersen/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading

1
Schnitzel with Noodles – wie der Film „The Sound of Music“ Österreich erfand
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07„Die Deutschen sind die Nazis – und die Österreicher springen singend in den Bergen herum“ – das vermittelt „The Sound of Music“ Millionen Zuschauern auf der ganzen Welt. Warum kennt den Film in Österreich und Deutschland kaum jemand? // Von Marisa Gierlinger/ BR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Marisa Gierlinger
…
continue reading

1
Schnitzel with Noodles – wie der Film „The Sound of Music“ Österreich erfand
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07„Die Deutschen sind die Nazis – und die Österreicher springen singend in den Bergen herum“ – das vermittelt „The Sound of Music“ Millionen Zuschauern auf der ganzen Welt. Warum kennt den Film in Österreich und Deutschland kaum jemand? // Von Marisa Gierlinger/ BR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Marisa Gierlinger
…
continue reading

1
Cardhu Tree: Venture into the Unknown
17:04
17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:04EigenvertriebVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Von hier aus kann man das Meer sehen - Ein Stück Tonarchiv
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09Jean Claude Kuner schaut zurück auf sein Leben als Radioautor. Auf Kisten voller Bänder und Festplatten. Eingefroren darauf Erinnerungen, Klänge und Begegnungen.Während er die Reise in sein eigenes Archiv unternimmt und die Töne aus ihrer Erstarrung befreit, entsteht die Erzählung einer Epoche, die von Weltkriegen, Verfolgung und Diskriminierung ge…
…
continue reading

1
Soundcheck Februar 2025
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53Ein faszinierender Streifzug durch 24 neue Metal-Alben enthüllt einige echte Perlen der Szene! Die Technical Death Metal-Band Obscura beeindruckt mit ihrem Album "Assonication" durch präzise Kompositionen und dynamische Arrangements. Besonders die Tracks "Evenfall" und "Stardust" setzen neue Maßstäbe im Genre. Weitere Highlights sind: Thunder Mothe…
…
continue reading

1
Daniele di Bonaventura: Italia Folksongs
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59Label: Visage Music 2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Ausbeutung auf der Autobahn – Trucker aus Osteuropa
50:43
50:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:43Polnische Trucker heuern in Deutschland an, dafür kommen Usbeken und Inder nach Polen. Je weiter östlich der Arbeitgeber, desto geringer der Lohn, das ist die Faustformel im EU-Transportgeschäft.Polen ist dabei die Drehscheibe im Fahrer-Roulette. Hier sind die meisten Trucker aus Nicht-EU-Staaten registriert. Sie leben teilweise über Monate in ihre…
…
continue reading

1
Und am Donnerstag war dann Krieg – Russlands Angriff auf die Ukraine
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36Die Autorin Inga Lizengevic hielt sich kurz vor Beginn des Angriffskriegs in Kiew auf. Sie beschreibt die letzten Tage vor dem russischen Überfall, die ersten Stunden des Krieges und spricht mit Familie und Freunden, die in der Stadt geblieben sind.// Von Inga Lizengevic - DLF/ORF 2023 - www.radiofeature.wdr.de Als Russland angreift, sind sich die …
…
continue reading

1
Wir haben Krieg, die Probe fällt aus – Das Kyiv Symphony Orchestra
55:26
55:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:26Im April 2022, kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, bricht das renommierte Kyiv Symphony Orchestra zu einer Tournee auf. Bald wird klar, dass sie nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Die Reise wird zum Exil.// Von Franziska Sophie Dorau - rbb/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.deVon Franziska Sophie Dorau
…
continue reading

1
Wir haben Krieg, die Probe fällt aus – Das Kyiv Symphony Orchestra
55:26
55:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:26Im April 2022, kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, bricht das renommierte Kyiv Symphony Orchestra zu einer Tournee auf. Bald wird klar, dass sie nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Die Reise wird zum Exil.// Von Franziska Sophie Dorau - rbb/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.deVon Franziska Sophie Dorau
…
continue reading

1
Nicole Mitchell and Ballaké Sissoko: Bamako Chicago Sound System
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24Label: FPE Records 2024Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
MANTAR mit Erinç Sakarya
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09Von kreativer Krise zur musikalischen Befreiung: Erinç von der Band MANTAR erzählt, wie sie nach erschöpfenden Aufnahmen und bandinternen Spannungen einen radikalen Neuanfang wagten. Die spontane Reise nach Florida wurde zum Wendepunkt: Mehr als 20 Songs entstanden dort in einer befreienden Session, die den Weg für ihr neues Album "Post Apocalyptic…
…
continue reading

1
Tomas Sauter, Daniel Schläppi: Winter Tales
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44Label: Catwalk Jazz 2024, CW250023-2Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell (2/2)
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter.Von Kai Sieverding und S…
…
continue reading

1
OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell (1/2)
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter.Von Kai Sieverding und S…
…
continue reading

1
Warum es kein Autobahn-Tempolimit gibt
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Freunde dicker Motoren lieben die deutschen Autobahnen: Hier darf der rechte Fuß noch das Pedal durchtreten, Raserinnen und Raser können locker mehr als doppelt so schnell fahren wie in anderen Industrieländern. Ein hoch umstrittenes Thema. Die Argumente liegen seit Jahren auf dem Tisch. 2016 hat der Autor Heiner Wember sie analysiert und selbst ei…
…
continue reading

1
Verwundungen – Die Schriftstellerin Rachel Cusk
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54Seit Erscheinen ihrer gefeierten "Outline"-Trilogie gilt Rachel Cusk als eine der innovativsten Schriftstellerinnen weltweit. Auch in ihrem jüngsten Buch "Parade" zeigt sie, was ein Roman im 21. Jahrhundert leisten kann.// Von Thomas David/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Thomas David
…
continue reading

1
Verwundungen – Die Schriftstellerin Rachel Cusk
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54Seit Erscheinen ihrer gefeierten "Outline"-Trilogie gilt Rachel Cusk als eine der innovativsten Schriftstellerinnen weltweit. Auch in ihrem jüngsten Buch "Parade" zeigt sie, was ein Roman im 21. Jahrhundert leisten kann.// Von Thomas David/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Thomas David
…
continue reading