Orang öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Wirtschaft einfach erklärt

Orange by Handelsblatt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!
  continue reading
 
Artwork
 
"Wir sind The Bitcoin Nomad Family. Frech & Provokant. Frei & Unabhängig. Dezentral und doch mit der Welt verbunden. Über Geld spricht man nicht? Wir tun es und Fragen die Fragen, die keiner stellt! NoMad's können alles - auch das Unmögliche!"
  continue reading
 
Artwork
 
Der wöchentliche Horrorpodcast🎙 Filme📽 Regisseure🎬 Hintergründe🗒 Wir besprechen Filme quer durch das ganze Horrorversum! Splatter❣Slasher🔪Giallo💛 uvm. https://www.instagram.com/horrorversum_podcast/
  continue reading
 
LTL bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert für lebenswerte Städte, die sich an Herausforderungen wie den Klimawandel anpassen müssen. Diese Expertise soll öffentlich wahrnehmbarer und der Austausch innerhalb der Profession gestärkt werden, um Synergiepotentiale au ...
  continue reading
 
Artwork

1
FUZEcast

FUZE Magazine

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge des FUZECast, dem Podcast des FUZE Magazin. Dennis und Joscha versorgen euch hier mit den News aus der Hardcore, Punk und Metal Welt und wir haben Interviews mit spannenden Bands und Gästen am Start!
  continue reading
 
Artwork

1
Digitale Vorreiter:innen

Christoph Burseg / Vodafone Business

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends. Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisieru ...
  continue reading
 
Artwork

1
KurzVorZwölf – der Umweltpodcast mit Louisa Dellert und Robert Marc Lehmann

RTL+ / Louisa Dellert & Robert Marc Lehmann / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was haben die Süßigkeiten, die wir essen, mit einem Orang-Utan Waisenhaus auf Borneo zu tun? 🍬🐒 Wie kommen unsere alten Flip-Flops auf eine unbewohnte Insel im Pazifik? Und fühlen sich Fische im Aquarium eigentlich wohl? 🏝🐠 – Bei "KurzVorZwölf" erwarten euch gebündeltes Wissen, spannende Anekdoten, viele Denkanstöße und jede Menge Tipps und Tricks für ein besseres, nachhaltigeres Leben. Umweltbloggerin und Influencerin Louisa Dellert und Meeresbiologe, Forschungstaucher und Filmemacher Rober ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ja, hier... Filme.

Hoffi, Deedz & Hermann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Moin Moin und herzlich willkommen bei „Ja, hier... Filme.“ Wenn du dich jetzt fragst, was zur verfluchten Hölle „Ja, hier... Filme.“ eigentlich ist oder wieso wir Heinis bei der Namensgebung unseres Podcasts nicht daran gedacht haben, dass man den Quatsch bestenfalls auch vernünftig googeln können muss und du zufällig auch noch richtig Bock auf Filme hast, bist du hier genau richtig! Denn hier analysieren, lieben und hassen Hermann, Deedz und Hoffi alle zwei Wochen Filme aus allen Genres. Un ...
  continue reading
 
Ausgestorben ist der erste deutschsprachige Podcast rund um das Thema Paläontologie. Einfach und unterhaltsam werden 14-tägig Themen aus der paläontologischen Forschung aufgegriffen und in 15 Minuten verpackt. Der Instagram-Kanal zum Podcast: @ausgestorben_podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Der Kochbuch Podcast

Christina Häußler

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du liebst Kochbücher? Dann geht es dir genau wie mir. Meine Neugier treibt mich an - ich will nicht nur blättern, kochen und schlemmen. Ich will mit Autoren über ihre Inspiration sprechen. Ich will Foodfotografen und -stylisten fragen, wie sich die Rezepte zum Leben erwecken. Ich will Verlage fragen, was Kochbuchtrends sind und warum welches Buch gedruckt wird. Und besonders freue ich mich darauf, mit Kochbuchexperten zu sprechen, die z.B. eine große Sammelleidenschaft oder Kochbuchläden hab ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trikotaustausch

Trikotaustausch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Florian Bruckmüller und Klaus Vogelauer lieben den Fußball...und zwar in all seinen Facetten und Ausführungen. Die beiden Vollblut-Fussballfans beschäftigen sich aber nicht nur mit taktischen Geplänkeln und Spielanalysen: Der "Trikotaustausch" soll viel mehr einen Aspekt der Sportart in den Vordergrund rücken, der zwar offensichtlich erscheint, aber doch gerne übersehen wird: Trikotdesign, Sportausrüstung und Fussballfashion. Garniert wird das Hörvergnügen mit einer Menge an persönlichen Ane ...
  continue reading
 
Tom und Katja unterhalten sich schon immer gerne über Essen, Trinken, Reisen, Kulinarik… nun in Form eines Podcasts. Sie haben zusammen die Hotelfachschule besucht und einige Törns auf der Alexander von Humboldt gemeinsam in einer sehr kleinen Kombüse gerne bei Seegang verbracht. Das schweißt zusammen! In ihrem Podcast sprechen sie über Rezepte, Zubereitungsmethoden, ferne Länder, Herausforderungen in der Gastronomie, Themen rund um die Kulinarik. Gerne werden auch Zuhörerfragen im Podcast a ...
  continue reading
 
Hi, wir sind Jakob und Patrick und wir lieben Filme. So sehr, dass wir bereit sind alle 1-2 mal im Monat einen oder mehrere Filme, oft auch mit tollen Gästen, ausführlich zu analysieren und über sie zu diskutieren. Ob Klassiker, Total-Schrott oder aktueller Release - wenn es uns interessiert, reden wir darüber. Zusätzlich gibt es in unregelmäßigen Abständen eine Folge "Film Fights" mit fantastischen Leuten und wunderbar hitzigen Diskussionen! Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Podcast!
  continue reading
 
Artwork

1
Der Podcast Burrito

Dennis Bartels, Marius Roth, Marvin Stannek

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der schmackhafte Podcast mit einer Prise Humor. Drei Jungs aus dem Herzen Deutschlands, dem schönsten Fleck der Welt, der Einöde Südniedersachsens sprechen über Gott und die Welt, aktuelle Themen und ab und zu mal über die großen Fragen der Welt. Mit Dennis Bartels, Marius Roth und Marvin Stannek.
  continue reading
 
Artwork

1
Menu 1

Migusto

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ist die Schale von Kürbissen essbar? Wie bereite ich ein Essen für Gäste stressfrei vor? Und wie gelingen perfekte Shortbread-Cookies? Diese und viele weitere kulinarische Fragen beantworten dir die Migusto-Köche in «Menu 1», gehostet von Food-Redaktorin Dinah. Sie stellt die brennenden Fragen aus der Food-Welt und löchert ihre Gäste – mal Rezeptautorin, mal Food-Wizard – für kulinarische Leckerbissen. «Menu 1» ist dein Foodguide für die Ohren mit kulinarischen Geschichten und einer grossen ...
  continue reading
 
Bitcoin is one of the most disruptive technologies if our time. But how does it impact the way we do business? Martin Betz und Peter Rochel analyse this question. We interview people who integrated Bitcoin into their business or founded a Bitcoin company and deep dive into their findings. Beginner friendly if listened in order. Twitter: @bitcoineffekt
  continue reading
 
In diesem Podcast geht's um all things Brand Design für Selbständige und Unternehmer*innen. Du bekommst Tipps und Inputs wie du dein Design aufs nächste Level bringst und wie du dein wahres Strahlen in deinem Branding zeigen kannst. Alles, damit du deine Persönlichkeit in deinem Auftritt zeigst und die richtigen Menschen von deinem Business begeisterst. Ich bin Sophie Zeiszig, dein Host und das ist Design Unleashed. Mehr zu mir und meiner Arbeit: www.sophies-logomanufaktur.com Follow me on I ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge wird Geburtstag gefeiert! Was vor 5 Jahren auf Orange 94.0, als kleiner verzweifelter Akt der Selbstdarstellung begann, zählt heute zu den ganz großen Kultsendungen der Radiofabrik. Ohne euch hätten wir das nie geschafft! Eure Komplizenschaft hat uns über Manuel’s tragische Trunksucht und Peter’s schlimme Schulterpolster-Phase geret…
  continue reading
 
KI ist weiterhin auf dem Vormarsch und steckt mitten in der vierten industriellen Revolution. Auch für deutsche Unternehmen ist deshalb wichtig zu wissen: Worauf ist zu achten, welche Abhängigkeiten sollten gemieden, welche und wie viele Modelle genutzt werden? Elisabeth L’Orange, Gründerin der Technologieplattform Oxolo, und Tech-Investor Philipp …
  continue reading
 
A Clockwork Orange ist – wie fast alle Filme von Stanley Kubrick – einer dieser legendären Streifen, die man gesehen haben muss. Auch oder vor allem deshalb, weil #aclockworkorange seit Release im Jahr 1971 Gegenstand zahlreicher Debatten ist, für Kontroversen sorgt und auf tausend verschiedene Arten gelesen, besprochen und interpretiert werden kan…
  continue reading
 
Im Rahmen des Crossing Europe Festivals 2024 hatten wir die Möglichkeit ein Interview mit Regisseur Daniel Kalkhofer und Taekwando Kämpfering Marlene Jahl zu führen. Kalkhofers Film Marlene über eben die namensgebende Sportlerin feierte dort in der Local Artists Kategorie seine Premiere. Räumte sogleich auch den Hauptpreis in der Kategorie ab. Ein …
  continue reading
 
International Dancehall artist RAZOR B (Jamaica/Cananda) on Awareness FM on Radio Orange 94.0 supported by his collaboration partners and friends DJ King Kenny (Jamaica) and Joshua Youngstar Production (Austria). THANK YOU for your VISIT, YOUR GREAT MUSIC and YOUR POSITIVE and MOTIVATIONAL ENERGY.Von Dorothea Hagen
  continue reading
 
Der seit 2012 stattfindende „Marsch für die Familie“ christlicher Fundamentalist*innen und Rechtsextremer gegen die gleichzeitig stattfindende ViennaPride-Regenbogenparade in Wien wurde 2024 abgesagt. Stattdessen wurde eine Gegen-Gegendemonstration mit dem Titel „Proud2bPride. Für Leiwand gegen den (M)arsch – Der Auftrag“ heuer nicht untersagt. Die…
  continue reading
 
In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ mit Gestalter und Moderator Peter Gillesberger ist der Buchautor Wolfgang Pfarl aus St. Wolgang zu Gast. Herr Wolfgang Pfarl stellt das neue Buch „Der heilige Wolfgang – Leben, Legende, Kunst und Kult“ herausgegeben von Peter Pfarl und Wolfgang Pfarl in der Volkskultursendung vor. Gewidmet ist diese Sen…
  continue reading
 
Seit beinahe zwei Jahrzehnten arbeitet Jürgen Ostler an einem mehrbändigen Science Fiction-Roman. Bei seinem letzten runden Geburtstag wurde mehrfach der Wunsch geäußert, endlich etwas aus diesen »Büchern« hören zu können. Auch wenn sie noch immer weit entfernt sind von einer Vollendung, geschweige denn Veröffentlichung, gab dieser Wunsch Anstoß zu…
  continue reading
 
Budapest, 2024. május 17. – Képzeld el, hogy a kutyádnak osztogatod a jutalomfalatokat vagy a macskáddal pihensz a kanapén – mindennapos apró örömök. Most képzeld el ugyanezt farkassal vagy medvével, netán azt, hogy egy bagollyal kell megosztanod az erkélyedet vagy egy vidrával a fürdődet. De miért költözne be hozzánk egy vadon élő állat? A WWF Mag…
  continue reading
 
Megéri klímaberendezést vásárolni néhány forró nyári hét miatt? Érdemes klímával fűteni vagy a fűtésre így rásegíteni? Megannyi kérdés. Noha a klíma fogyasztása sok mindentől függ, ha gazdaságosan szeretnénk üzemeltetni, célszerű néhány dologra odafigyelni, amikor készüléket választunk. Vendégünk volt Stuller István, a Gree légkondicionálók műszaki…
  continue reading
 
Több tucatnyi külföldi, és magyar léggömbművész, és közel 100 fős önkéntes csapat vállalkozott arra, hogy elkészítse Európa legnagyobb lufikiállítását, egy olyan világot létrehozva, ahol minden lufiból van. A június elsején nyíló kiállításon, négyezer négyzetméteren csodálhatjuk meg a közel ötszázezer léggömbből készült remekműveket, amelyeket a ne…
  continue reading
 
Jeden Monat präsentiert Moritz Reisenberger im Freien Radio Salzkammergut seinen Salzkammertalk.Im Salzkammertalk ist Moritz Reisenberger im Gespräch mit Menschen aus dem Salzkammergut und spricht mit ihnen über Themen, die bewegen. Die meisten kennen vielleicht unseren Moritz schon, denn in den vergangenen Jahren moderierte er nicht nur seinen Tre…
  continue reading
 
So lauten die Forderungen der GroßEltern für Enkelkinder. Am 5. Juni 2024 hielten sie in Bregenz am Kornmarktplatz ihre 5. Mahnwache ab, wie immer parallel zur Sitzung des Vorarlberger Landtags. Hauptredner war Architekt Hermann Kaufmann, Pionier im Holzbau, der aufgrund seiner beruflichen Erfahrung über die Notwendigkeit einer Bauwende, Graue Ener…
  continue reading
 
Für die Juni-Sendung hat Gaby Grausgruber wieder einige Texte vorbereitet. Von der „Waag“ über die Folgen wenn Mann den Hochzeitstag vergisst bis zum Fruahsumma-Gedicht. Für jeden ist was dabei! Es gfreit mi, wanns Zeit habts zum Zuahean. Erstaustrahlung auf radio-fri.at am 8. Juni um 14.30 Uhr Die Wiederholung ist am Sonntag 9. Juni um 10.00 Uhr. …
  continue reading
 
Museumsfrühstück Folge 11: Arbor altera kommt aus dem Lateinischen und könnte mit „der andere Baum“ übersetzt werden. Und so zeigen die Bilder des Fotoclubs Riedau/Zell im Lignorama in Riedau nicht nur magisch zauberhaft anmutende Naturbilder, sondern auch Perspektiven auf Bäume, die uns in andere Welt entführen. Die Ausstellung macht mit Baumpersö…
  continue reading
 
Im Juni 2023 wurde vom „Zukunftsforum Österreich“ eine Studie über „Das subjektive Sicherheitsempfinden der Österreicher:innen in der Krise und ihre Einstellung zu einem bedingungslosen Grundeinkommen“ veröffentlicht. Diese Studie ist nun als Buch erschienen. Paul Ettl berichtet über einige interessante Ergebnisse, u.a. darüber dass 52% der Befragt…
  continue reading
 
Immer wieder müssen wir in Diskussionen die Befürchtung hören, dass mit einem Grundeinkommen die Menschen mehr kontrolliert werden würden, ja dass es zu einem „Überwachungsstaat“ kommen würde. Roswitha Minardi macht in dieser Sendung klar, dass ein Grundeinkommen keinesfalls mit Überwachung zu tun haben könnte. Ein Grundeinkommen soll ja bedingungs…
  continue reading
 
Bericht von Amnesty International: Todesstrafen 2023 Vor Kurzem veröffentlichte Amnesty International den jährlichen Bericht zu weltweiten Todesstrafen für das Jahr 2023. Darin stellt die NGO fest, dass die Zahl der Hinrichtungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Sie ist auf dem Höchstwert seit 2015. Die Zahl der hinrichtenden Staaten jedoch,…
  continue reading
 
Képek a fiatalságról, lázadásról, a korról, amiben élünk – éltünk. Martin Gábor és Martin Wanda – apa és lánya – dokumentumképeit több mint 40 év választja el és majdnem kétezer kilométer. Martin Gábor az 1970-es évekbeli, főként békéscsabai fiatalok szórakozását örökítette meg, míg Martin Wanda a mai London életét láttatja. A fotók mégis ugyanarró…
  continue reading
 
PRESSE- KONFERENZ 23.05.2024 AK Lkw-Verkehr: Tempo drosseln, Arbeitsbedingungen und Klima verbessern Utl.: Keine effektive Kontrollen, Schaden für Umwelt und Anrainer:innen = Wien (OTS) – Der Schwerverkehr auf Österreichs Straßen ist ein Dauerthema. Meistens geht es in den Debatten v.a. um Themen wie Mautgebühren oder der Anteil an CO²-Emissionen. …
  continue reading
 
Furiosa: A Mad Max Saga, der neue Teil der Mad Max Reihe, floppt gerade an den Kinokassen. Und das obwohl George Millers Mad Max: Fury Road überwiegend sehr gut ankam und weltweit immerhin 380 Millionen US-Dollar eingespielt hat. Also warum ist das Interesse am Prequel so gering? Liegt es daran, dass Max Rockatansky hier nicht im Zentrum der Geschi…
  continue reading
 
Eine solidarische Asylpolitik geht! Kurz vor der EU-Wahl wurde im Haus der Begegnung über Möglichkeiten in der europäischen Flüchtlingspolitik diskutiert. Christoph Riedl zeigte dort auf, dass der derzeitige europäische Rechtsrahmen bereits ausreichend Möglichkeit für eine solidarische Asylpolitik bietet: Es bräuchte gar keine ständig neuen Regeln,…
  continue reading
 
Im FREIRAD Studio zu Gast ist Fabian Jonas Habersack, Institut für Politikwissenschaft – Forschungsbereich Vergleichende Politikwissenschaft Wir sprechen mit Fabian über die bevorstehende EU Wahl am 9. Juni 2024. In dieser Sendung geht es um das EU Parlament, die Rolle Österreichs bei den EU Wahlen und um die Forschungen unseres Studiogasts zu Wahl…
  continue reading
 
Playlist: 55-KATIE MELUA – 14 Window 56-KATIE MELUA – First Date 57-KATIE MELUA – Reefs 58-SOUTHER-HILLMAN-FURAY BAND – The Flight Of The Dove 59-SOUTHER-HILLMAN-FURAY BAND – Prisoner In Dusguise 60-SOUTHER-HILLMAN-FURAY BAND – Mexico 61-ANDREAS KÜMMERT – Hard Times 62-ANDREAS KÜMMERT – Spaceship 63-ANDREAS KÜMMERT – Rocket Man (Original ELTON JOHN…
  continue reading
 
Playlist: 25-THE OSMONDS – Let Me In (1973) (for Diane) 26-ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA – Can’t Get It Out Of My Head. (for Diane) 27-JOHN LEGEND – All Of Me (für Gundis) 28-SANTIANO – Whiskey In The Jar (für Stefan und Hermine Gangl) 29-U 2 – One (for Cash Mum) 30-JOHN LEGEND – Love Me Now (für Gundis) 31-RODRIGUEZ – I Wonder (für Stefan und Hermine G…
  continue reading
 
Playlist: 12-RAND CRAWFORD – Desperado 13-HAUSER – My Heart Will Go On (Instrumental) (für Gundis) Original von CELINE DION aus TITANIC SOUNDTRACK) 14-ROXETTE – The Look (for Van) 15-BRIAN NHIRA – Would You Still Love Me (für Gundis) 16-DUSTY SPRINGFIELD – Son Of A Preacherman (for Van) 17-CYRIL – Stumblin‘ In (für Gundis) Original von CHRIS NORMAN…
  continue reading
 
Playlist: SEPP PÖLLHUBER – Waterloo (Instr.) (Original von ABBA) URIAH HEEP – Silver Sunlight URIAH HEEP – One Nation, One Sun URIAH HEEP – Closer To Your Dreams SNATAM KAUR – We Are People SNATAM KAUR – Mul Mantra SNATAM KAUR – Feeling Good Today! LIESA MARIE PRESLEY – You Ain’t Seen Nothing Yet (nicht wie BACHMAN TURNER OVERDRIVE sonder andere Ko…
  continue reading
 
Podcast – Input to – Zwischen Überleben und Leben Schön, dass du reinhörst. Ramona Dietrich und Monika Zeiml im Gespräch. Wir sprechen darüber, warum wir so oft im Überlebensmodus sind und häufig nicht mutig genug, unser Leben ganz eigenermächtigt zu gestalten. Wir tauchen ein in Gedanken über die Macht der Gewohnheiten und des alltäglichen Lebens.…
  continue reading
 
„Satire reiht sich an Märchen, E-Mails an ein Dramolett, ein Tagebucheintrag an eine groteske Weltreise: »Der Erbsenjongleur« ist melancholisch und humorvoll, ein buntes und irrwitziges Sammelsurium von kurzen und weniger kurzen Erzählungen, das Appetit macht auf Leben. […] Christian Futscher versteht es, Alltagsbeobachtungen in sprachliche Kunstwe…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Olga Voglauer einer Nationalratsabgeordneten der Grünen. Olga Voglauer ist selbst Biolandwirtin und sie spricht mit VGT-Obmann Martin Balluch über die Bedeutung des Tier- und Umweltschutzes im politischen Geschehen. Die nachhaltige Bewahrung unserer Natur ist nicht nur gesellschaftlich höchst relevant, sondern auch die Grundlage ein…
  continue reading
 
Vajon a Szülői Hang Közösség vezetője hogyan figyel a saját családjában a gyermeki számítógép- és internet-használatra? Függővé teszi-e a gyermekeket a számítógép, a tablet, az internet? A gyermekeket más hatások is érik. Mit mondjunk nekik a plakátokról, ha rákérdeznek? Melyek a mindenkinek szükséges alapvető ismeretek, készségek, kompetenciák? Mi…
  continue reading
 
Fast jeder zweite und jede zweite Oberösterreicher:in lebt in einer Bodenbündnisgemeinde. Mit Raab ist nun die 100. Gemeinde beigetreten. Was haben Gemeinden von dieser Partnerschaft? Auch Organisationen und Netzwerke können dem Bodenbündnis beitreten. So nun auch das REWISA-Netzwerk. Sie hören in Die Sonne und wir eine Pressekonferenz mit Stefan K…
  continue reading
 
Der Atmospheric Playground dreht die 48. Karussellrunde! Diesmal dreht sich alles um das dunk!festival, das zum wiederholten mal in Belgien stattfindet und alles bietet, was das Herz des geneigten Post-Rock Fans begehrt! Die Playlist der Sendung: Ulmus; Sylvaine – Ritual The Mon; Sarah Pendleton; Dave W – This Dark O’Mine Arms and Sleepers; Andreas…
  continue reading
 
In der Gebirgslandschaft des Salzkammerguts konnten nie ausreichend Nahrungsmittel zur Versorgung der Bevölkerung erzeugt werden. Durch die Geißhaltung wurde es möglich, die oft mäßige Basisversorgung etwas aufzubessern. Die Hauptnahrungsquellen der Salzarbeiter und Holzknechte sowie deren Familien waren im Salzkammergut über Jahrhunderte in erster…
  continue reading
 
Can we learn law using our bodies? The method of embodied learning gained attention in science and in teaching. In this episode, you can hear an interview with the dancer, performer and expert on embodied learning Mahesh Eranga Umagiliya and Linda Greuter. Also, you will hear some sound samples from the workshop Rights-Moves, that took place in Apr…
  continue reading
 
Predstavili bomo nekaj aktualnih koncertov, ki nas bodo razveseljevali v mesecu maju, posvetili se bomo tudi koncertni obletnici najstarejšega neodvisnega študentskega radia v Evropi kot tudi enemu najbolj pomembnih festivalov v osrednji Evropi in sicer festivalu Druga godba, ki letos vstopa v 40. leto delovanja. Wir stellen einige der aktuellen Ko…
  continue reading
 
II MIĘDZYNARODOWA KONFERENCJA „SIĘGAJ PO WIĘCEJ – WSZYSTKO JEST MOŻLIWE” odbyła się 26 kwietnia 2024 rok w Palais Epstein, Dr. Karl Renner Ring 1, 1010 Wien Miałyśmy zaszczyt gościć wybitne osobistości z różnych dziedzin życia. Tematyka Konferencji to podróż przez różne aspekty życia, od protestu przeciw przemocy do rozwoju osobistego I spotkania a…
  continue reading
 
In ihrem künst­le­ri­schen Schaf­fen über­setzt Mar­git Pal­me (*1939) ihr auf Selbst­be­stim­mung, Stär­ke und Posi­ti­vi­tät auf­bau­en­des Frau­en­bild in anschau­li­che Bild­me­ta­phern. Seit mehr als sechs Jahr­zehn­ten bedient sie sich dazu der Aqua­tin­ta-Radie­rung. Dyna­misch und mit­un­ter pro­vo­kant stre­ben Pal­mes Prot­ago­nis­tin­nen…
  continue reading
 
TURBO-RADIO / DTH – DIE 12 BESTEN / 05.06.24 / RADIOFABRIK SALZBURG Dank Jan Müller und seinem exzellenten Podcast „Reflektor“ (überall da, wo es gute Podcasts gibt, oder hier: Reflektor Spezial mit Jan, Thees & Koljah – Die 12 besten Toten Hosen Songs (Teil 1)) werde ich immer mal wieder auf popkulturelle Fragestellungen gestoßen, die mir so nicht…
  continue reading
 
Spice Mixers, the Vienna-based collective of dancefloor organizers who focus on safer, more accessible dancefloors for queer and trans Black, Indigenous and People of Color, are putting their together their biggest club night thus far for Pride 2024 – TRANS-FORMATIONZ 2.0 – on 8 June, 2024. Amidst oppression of war, genocide, extraction and corrosi…
  continue reading
 
„Az 1848–49-es magyar szabadságharc leverését követően a törökországi száműzetésben lévő Kossuth Lajos 1851 áprilisában kapta kézhez a washingtoni kongresszus meghívását, hogy a „nemzet vendégeként” látogasson el az Egyesült Államokba. Az est folyamán olyan kérdésekre kaphatnak választ az érdeklődök, hogy milyen tanulságokat vont le Kossuth az 1848…
  continue reading
 
Spice Mixers, the Vienna-based collective of dancefloor organizers who focus on safer, more accessible dancefloors for queer and trans Black, Indigenous and People of Color, are putting their together their biggest club night thus far for Pride 2024 – TRANS-FORMATIONZ 2.0 – on 8 June, 2024. Amidst oppressions of war, genocide, extraction and corros…
  continue reading
 
Was kann Künstliche Intelligenz eigentlich alles? Vor allem in einem Superwahljahr wie diesem? Kann man mit Deepfakes Wahlen manipulieren? Und wenn ja wie? Was sind Deepfakes eigentlich? Antworten auf diese weitere Fragen bekommen Sie in folgendem Interview mit meinem heutigen Studiogast, Philipp Wintersberger zu hören. Herr Wintersberger ist Profe…
  continue reading
 
Wecken Pflanzen bei euch auch die Emotionen? Für Theresa Gläßer sind Pflanzen als Baumaterial das Mittel, mit dem Landschaftsarchitekt*innen besonders stark kommunizieren können und deren Einsatz unser Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Planungsdisziplinen ist. Lioba Lissner und Luisa Balz sprechen mit ihr z.B. über die Lehre der Pflanzenk…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung