One Mission öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nebengeräusche

Nebengeräusche

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Harte Fakten, coole Sprüche und unvergessliche Momente, alles vereint in einem einzigartigen Podcast. Hier sprechen Fabian, Henning und Thomas über alles was in der Welt der Geeks und Nerds wichtig ist. Ihr findet uns auf iTunes, Spotiy und alle weiteren gängigen Plattformen.
  continue reading
 
Artwork

1
Pure Magic

Karin Nikbakht

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich lade dich ein, dich zu erinnern an das Wunder das du bist. Du bist einzigartig und du bist eingeladen dich in deine goldene Essenz zu aktivieren. Es ist alles in dir. Initiiere dich in deine wahre Kraft und dein Seelenpotential um deine Vision als eine gelebte Mission auf die Erde zu bringen. Ich öffne dir intensive Schlüssel und Erfahrungen aus meinem tiefgehenden und lebensverändernden Transformationsweg. Wahrhaftig spirituell zu sein, bedeutet tatsächlich zu Leben. Wenn du dich wirkli ...
  continue reading
 
Artwork

1
AMS Podcast

auto motor und sport

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der auto motor und sport Podcast fasst die kuriosesten, spannendsten und unterhaltsamsten News aus der Autowelt kurz, knackig und hörergerecht zusammen.
  continue reading
 
Artwork

1
Film Nerd

David Thun

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Film Nerd Reviews In diesem Format berichte ich euch über aktuelle Filme . Ich berichte euch wie gut der Film mir gefallen hat und ob ich diesen euch empfehlen kann. Film Nerd Klassiker In diesem Format berichte ich euch über Filme aus dem Jahren 1970 – 2010 . Filme die den Klassiker des Filmgenres gehören, hier kann es auch sein das Ihr von mir absolute Perlen bekommt von den Ihr vielleicht bisher nichts gehört habt. Film Nerd Specials In diesem Format gibt es Specials von mir zu bestimmten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Logenplatz

Stefan Kuhlmann- PODCAST EINS

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Stefan Kuhlmann alias Söhnlein B. ist Moderator und DER Mister Kino. Jede Woche empfiehlt er am Donnerstag die Filme, die Mann oder Frau gesehen haben muss. Ob Hopp oder Schrott wisst ihr, bevor ihr ein Ticket für teures Geld gekauft habt. Stefan Kuhlmann hatte sie alle schon vorm Mikrofon. Wenn die Hollywood Stars in Deutschland sind, schnacken sie in jedem Fall mit Ihm! Erfahrt mehr über die Welt hinter den Kulissen und geht mit uns auf besondere Premieren. Logenplatz mit PODCAST.EINS und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jamaika – Sonne, Marihuana, Dreadlocks, Reggae, Bob Marley und die Religionsgemeinschaft der Rastafari, die diese lockere Kultur verkörpern. Locker?! Christoph Karrasch besucht die Bobo Ashanti, eine der strengsten Untergruppen. Er will in diesen Mikrokosmos eintauchen und mit ihnen für ein paar Tage zusammenleben. Wie es ihm und seinem Team dabei …
  continue reading
 
Wie werden Perlen gezüchtet? Warum muss Galileo Reporter Christoph Karrasch dafür in 12 Grad kaltem Wasser riesige Schnecken suchen? Wie lange müssen die Schnecken gehalten werden, damit darin die wertvollen Perlen entstehen? All das und auch, warum ein einziger Fehler dabei richtig teuer werden kann, erfährt Christoph in Neuseeland am eigenen Leib…
  continue reading
 
Der tropischer Regenwald. Abenteuer pur. Könntest du aus ihm herausfinden, dort übernachten, ihn überleben? Ja?! "Grüne Hölle" nennen ihn die Menschen, die im tropischen Regenwald ums Überleben gekämpft haben. Das Nachzufühlen war Vincent Dehlers Aufgabe. Wie er sich verhalten musste, um im Dschungel zu überleben, wie es sich anfühlt, total auf sic…
  continue reading
 
Mythische Steinstatuen, eine gefährliche Bedrohung und ein ganz besonderer Triathlon, bei dem ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand eine Bananenstaude ist. Galileo Reporter Vincent und Redakteurin Sina Hutt treffen auf der Osterinsel, von den Einheimischen Rapa Nui genannt, eine echte Königin, einen Inselretter und einen Mann, der den Spitznamen "Die…
  continue reading
 
"Ich liebe es mir zu erlauben unbequem zu sein. Genau dafür bin ich hier." Wenke Wassibauer war bei mir im Podcast zu Gast. Entstanden ist ein wundervoller Austausch rund um den Aufwachprozess. Wie wir durchs Nadelöhr gehen. Wie wir uns wahrhaftig Ausrichten. Aus der Anbindung in das göttliche Feld ist wesentlicher Aspekt des wahrhaften Seins. Ich …
  continue reading
 
Für Galileo-Reporter Christoph Karrasch ging ein Lebenstraum in Erfüllung, als er als Passagier an einem Parabelflug teilnehmen durfte. Diese Flüge sind die einzige Möglichkeit für Menschen auf der Erde, Schwerelosigkeit zu erleben. Doch was als wahrgewordener Traum begann, nahm ein ganz bitteres Ende. Host: Peter Krainer…
  continue reading
 
Wer die Felsenkirchen Äthiopiens von innen sehen will, muss trittsicher und schwindelfrei sein, denn der Weg dorthin ist lebensgefährlich. Aber wer an Gott glaubt, dem passiert nichts, sagen die Einheimischen. Galileo-Reporter Johannes Musial hat sich auf den gefährlichen Weg gemacht und mit seinem Team eine Überraschung erlebt, mit der niemand ger…
  continue reading
 
Es ist super spannend. Wir sehen ganz oft - meistens - gar nicht wie sehr wir uns blockieren, weil wir wie kein Bild davon haben, wer wir sind, wenn wir wirklich 100 % in unserer Energie sind und frei ausdrücken was in uns ist. Wir haben diesen Vergleichswert gar nicht - weil wir es noch nie erlebt haben. Vollständig uns zu verkörpern und in unsere…
  continue reading
 
Würdet ihr einen 15 Meter hohen Baum hochklettern und dann auf den Ästen herumspringen und an ihnen schütteln? Nein? Genau das ist die Aufgabe unseres Reporters Mario Apfelbaum. Im kirgisischen Urwald will er nämlich wilde Walnüsse ernten. Wie ihm Pferdemilch dabei helfen soll, was für Tricks ihm beim Knacken perfekte Hälften bescheren und welche w…
  continue reading
 
ist ein Meisterwerk an dem wir ein Leben lang wirken. Dranbleiben ist Gold. Unser Commitment mit uns selbst ist Gold wert. Es ist ein Meisterwerk dass wir verwenden. Es lohnt sich da wundervoll Energie hinzugeben um unsere Essenz herauszuschälen. Ich teile in dieser Folge wertvolle Schlüssel aus meinem Prozess im April in Lisboa. Es ist eine intens…
  continue reading
 
Der Massagesessel, in dem sich Diktator Saddam Hussein auf seiner Jacht die Fingernägel maniküren ließ, oder eine der heiligsten Stätten des Islam: Irak bietet interessierten Touristen einiges. Trotz der Warnung des Auswärtigen Amtes vor Reisen in das Land bieten einige Reiseveranstalter Touren dorthin an. Galileo-Reporterin Claudia Mayer hat eine …
  continue reading
 
Auf den Wurm gekommen - Der Dune Podcast Da sind wir mal wieder, nach einer kurzen Schaffenspause sind wir mit einer neuen Folge am Start und die wird richtig sandig. Dieses Mal sprechen wir über den mächtigen Epos aus der Feder von Frank Herbert. Im Angebot ist der erste Film (Part One) als auch der aktuelle Streifen (Part Two) der Reihe von Kult-…
  continue reading
 
Unterwasser-Schiffsreinigung, das ist Vincents Aufgabe in Jakarta, Indonesien. Schiffswände sind voller Muscheln, Algen und Wasserorganismen. Dieser Biofilm führt zu Rost und verringert die Energie-Effezienz und muss abgeschrubbt werden. Doch schon nach wenigen Minuten muss Vincent feststellen, wie anstrengend und gefährlich die Arbeit ist. Ob er d…
  continue reading
 
Ich bin tief getaucht die letzten 3 Wochen. Das hat viel in mir geöffnet. Ich erinnere mich tiefer daran wer ich bin, wie ich wirke und was wirklich wichtig ist für mich. Ich habe große Blockaden und Sabotagemuster in mir entlarvt. Das fühlt sich sehr schön an in mir. Ich möchte gerne den Faden wieder aufnehmen. Da ist viel passiert in den letzten …
  continue reading
 
Mit der Familie direkt neben das havarierte Atomkraftwerk in Fukushima ziehen?! Niemals!!! Das denken sich zumindest unser Reporter Vincent und Podcast-Host Sophie. Doch Vincent war bei genau so einer Familie zu Besuch: Mutter, Vater und zwei kleine Kinder, die den Schritt in die ehemalige Sperrzone gewagt haben und versuchen, sich eine Zukunft auf…
  continue reading
 
Die Haiku-Stairs - Die verbotene Treppe auf Hawaii: Galileo-Reporter Tim Grübl wurde von der Polizei aufgegriffen, nimmt einen gefährlichen Aufstieg auf sich und musste fast mit dem Rettungshubschrauber evakuiert werden - und das alles für ein Foto auf der Stairway to heaven. Wo diese verbotene Treppe hinführt, warum es sie überhaut gibt und wieso …
  continue reading
 
Seit über zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Wie fühlt es sich an, in einem Land zu leben, in dem täglich Fliegeralarm zu hören ist? Niko Karasek erzählt in diesem Podcast nicht nur von seinen aktuellen Erlebnissen in der Ukraine, sondern auch wieso er bei jedem Klopfen an der Tür den russischen Geheimdienst fürchtete. Host: Eva Eich…
  continue reading
 
Eine neue Stadt mitten im Dschungel, in der Kautschuk für Autofabriken produziert werden sollte - das war die Vision von Henry Ford, als er Anfang des 20. Jahrhunderts Fordlandia bauen ließ. Sein Traum ging nicht auf, Krankheiten und die Gefahren des Dschungels machten ein normales Leben für viele Bewohner unmöglich. Doch einige blieben und leben n…
  continue reading
 
Hallo zusammen! Jan und Niels hatten im Herbst 2023 Zeit, um sich eine besondere Gelegenheit eben nicht entgehen zu lassen, Brian De Palmas Film BLOW OUT (1981) in einer 35mm-Aufführung im Kino zu sehen. Als großer Fan von De Palma war das für Niels von vornherein klar, dass wir über diesen Film gemeinsam sprechen müssen, obwohl er bereits bei Patr…
  continue reading
 
Sie unterrichten ihre Kinder Zuhause, sind gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche, gegen queere Menschen und sie feiern Trump: Evangelikale in den USA. Kaum eine Gruppe hat so viel Einfluss auf Gesellschaft und Politik wie sie. In Kirchen so groß wie Stadien verbreiten sie ihr konservatives Weltbild. Doch wie groß ist ihre Macht wirklich? Und…
  continue reading
 
Wir haben so viel Angst davor zu leben. Unbewußt. Sie lähmt uns. Sie hält uns klein. Sie verführt uns, den Radius noch enger zu machen. Wenn wir der Angst – unbewußt – Raum geben, dann hat sie die Tendenz sich auszuweiten, alles in uns zu verweben mit ihrer Lähmung. Wir können es tatsächlich gar nicht sehen, wieviel Angst wir haben. Ich habe in unz…
  continue reading
 
Hunderte Heißluftballons über einer unglaublichen Karst-Landschaft - dieses Bild aus Kappadokien hat fast jeder schon gesehen. An diesem ganz besonderen Ort in der Türkei jagen jeden Tag unzählige Instagrammer nach dem perfekten Foto für ihre Story. Wie es vor Ort wirklich aussieht, und unter welchen Umständen die Fotos zustande kommen, hat Mario A…
  continue reading
 
„Guate! Guate! Guate! Antigua, Antigua! Christoph Karrasch war in Guatemala Chicken-Bus fahren - ein knallbuntes, lautes und vor allem rasantes Erlebnis! Was er zu Gast bei einer Familie, deren ganze Leidenschaft so ein Chicken-Bus-Unternehmen ist, erlebt hat und warum diese schrille Attraktion gleichzeitig auch eine dunkle Seite hat - das besprich…
  continue reading
 
Ich komme gerade aus einem wundervollen, intensiven Pure Embodiment Practitioner Training in Berlin. 6 Tage deep dive. Ich habe heute früh gleich eine wundervolle Podcastfolge für dich aufgenommen, weil ich ganz viele Shiftimpulse in mir trage nach so einer Woche. Es gibt einen generalen Shiftschlüssel der Magie entfaltet. Immer. In allen Themen. E…
  continue reading
 
Rubine, Saphire, Smaragde und Diamanten gehören zu den vier großen Farbedelsteinen. Tansania will 'seinen' Edelstein in diese Familie einreihen, denn nur dort wird 'Tansanit' abgebaut, ein Edelstein, der seltener ist als Diamant. Galileo-Reporter Mario Apfelbaum war in Tansania, um herauszufinden, warum der Tansanit noch nicht zu den großen, berühm…
  continue reading
 
Die Raupe spinnt sich einen Kokon, bevor sie den Transmutationsprozess zum Schmetterling durchläuft. Warum sie das tut, und was das mit deinem Transformationsprozess zu tun hat, teile ich mit dir in dieser Podcastfolge. Aufwachwege der neuen Zeit sind frei. Das ist wesentlich. Wir sind als Seelen inkarniert 2024 soweit und wollen diese Erfahrung ge…
  continue reading
 
Tokio ist eine Megametropole und in der Stadt ist Autofahren eine echte Herausforderung. Vincent Dehler versucht dort die Führerscheinprüfung zu bestehen. Theorie und Praxis. Das sein Fahrprüfer eine echtes Pokerface hat und sich der Übungsparcours auf dem Dach eines Einkaufszentrum befindet, Verkehrsschilder anders aussehen und an einem Bahnüberga…
  continue reading
 
Die Eisbären sind einfach überall: neben dem Postamt, hinter der Schule, im Vorgarten…mitten im Wohnort Churchill in Kanada! Mehr Eisbären als Einwohner - und unsere unerschrockene Reporterin Claudia Mayer mitten drin! By the way: Eisbären haben keine natürliche Feinde und gelten als tödliche Jäger - auch für Menschen. Gleichzeitig sind sie schreck…
  continue reading
 
Mitten im australischen Outback entdeckte man 1998 ein rätselhaftes Kunstwerk: Die Gestalt eines riesigen Mannes ist in den Wüstenboden gemalt worden. Der Umriss beträgt eine Gesamtlänge von unglaublichen 28 km. Bis heute ist nicht klar, wie der Marree Man dort hingelangt ist oder wer sein Urheber war. Reporter Christoph Karrasch nimmt uns mit auf …
  continue reading
 
Wie 2024 das Jahr deines großen Durchbruchs wird. Du bist hier, um Magie zu entfalten. Aus der Essenz deines Wesens heraus. Manifestation ist ein magischer Prozess, indem du ins Leben bringst wer du bist und wofür du hier bist. In dieser ersten Podcastfolge 2024 teile ich mir dir wundervolle 9 Schlüssel die dich in deine höhere Möglichkeit und in d…
  continue reading
 
Wir sind wieder da! Hurra, wir leben noch, haben dasselbige auf die Reihe gekriegt und widmen uns im neuen Jahr endlich wieder allem was da so auf den Streamingdiensten kreucht und fleucht und allem was die Kinosäle zum Beben und Glänzen bringt. In der ersten Folge der neuen Staffel sprechen wir über die Golden Globes, über das beste Stand Up Comed…
  continue reading
 
Das reinste Wasser der Welt gibt es angeblich auf den Fidschi-Inseln im Südpazifik. Doch ist das Wasser wirklich besser und reiner als das, was wir hier in Deutschland haben? Galileoreporter Christoph Karrasch war dort und hat versucht, bis an den Ursprung der weltberühmten Fidschi-Wasser zu kommen. Host: Peter Krainer…
  continue reading
 
2023 … wird rund. Ich habe in Wahrheit keine Worte. Ich teile mit dir in dieser Podcastfolge wertvolle Shiftschlüssel und Momente aus diesem Jahr. Es ist für mich ein ganz besonderes. Ein Wendejahr. Eine Vorbereitung. Was für ein Jahr. Was für eine Reise. Wenn wir wählen uns wirklich einzulassen. So viel Tiefe. So viel Liebe. Sattheit. Intime Begeg…
  continue reading
 
Neun Fragen und immer noch kein Alkohol Das Ende des Jahres ist zwar erreicht, aber so leicht lassen wir euch nicht davonkommen. Bevor sich 2023 mit einem feuchtfröhlichen Knall verabschiedet, haben eure Pixeltyps Nebengeräusche noch einen kleinen, aber feinen Podcast für euch. Für uns gibt es dieses Mal wieder keine alkoholischen Getränke, aber da…
  continue reading
 
Jeder Moment unseres Lebens trägt das Potential in sich, einer zu sein der uns & somit auch unser Leben vollständig verändert. Ich teile in dieser neuen Podcastfolge wertvolle und sehr wirksame Schlüssel mit dir. Deine Zeit ist jetzt. Nicht irgendwann. Was wenn du JETZT das Leben lebst für das du geboren bist?…
  continue reading
 
"Der Nordpol ist in China", sagt Dominic Leyer, der viele Jahre in China gelebt hat und auch familiär eng verbunden ist mit dem Land. Im Reich der Mitte gibt es das traditionelle Weihnachtsfest zwar nicht so, wie es bei uns in Deutschland zelebriert wird, trotzdem ist Weihnachten wichtig im Land. Auch in Dubai gibt es traditionell das Fest eigentli…
  continue reading
 
Hallo zusammen! Alle Jahre wieder ist es soweit: Wir lassen das Kino- und Filmjahr Revue passieren. 2023 war geprägt von Krisen bei Studios und Streamern, dem Streik der Autor*innen und Schauspieler*innen, floppenden Blockbustern und Superhelden-Filmen und der Rettung durch das große Phänomen Barbenheimer. Wir arbeiten uns chronologisch von Monat z…
  continue reading
 
Türkisblaues Wasser, weiße Stränden und grüne Palmen laden auf den Seychellen dazu ein, einfach den Tag vor sich hin zu dösen und zu relaxen, aber es gibt dort natürlich auch einiges zu tun! Galileoreporter Vincent Dehler hat ein paar Tage als Korallenputzer gearbeitet und dabei einen Job gefunden, den er nicht nur wegen der Umgebung echt schön fan…
  continue reading
 
Harro Füllgrabe hat für Galileo schon wirklich viele Abenteuer erlebt. Aber welche Erfahrung hat ihn am meisten beeindruckt? Und wie kam er überhaupt zu Galileo? Diese Podcast-Folge hält einige Überraschungen bereit, und so viel sei verraten: Es lohnt sich, bis ganz zum Schluss dranzubleiben! Host: Eva Eich…
  continue reading
 
Was macht man, wenn der vermeintliche Anakonda-Professor eigentlich nur der Hausmeister ist und die Schlange sich im Schuh des Kameramann verbissen hat?! "Keine Ahnung!!", sagt auch Moderator Beni Weber, der diese Woche in unserem Podcast-Studio vorbeischaut! Zu unserem 25. Geburtstag erinnert er sich mit Sophie an seine Galileo-Vergangenheit. Und …
  continue reading
 
Hallo zusammen! Wir hatten wieder Lust auf Kino und genug vom Sommer Blockbuster. Die einzig logische Konsequenz ist also: prämiertes Französisches Drama. Passenderweise erschien vor Kurzem Justine Triets neuer Langspielfilm „ANATOMIE D’UNE CHUTE“, hierzulande „Anatomie eines Falls“. Die Mischung aus Gerichtsfilm und Familiendrama gewann die diesjä…
  continue reading
 
Reporter Harro Füllgrabe nimmt uns mit in den Kongo auf seine Suche nach dem wertvollen Mineral Kassiterit. Warum wir alle es jeden Tag brauchen und wieso Harro und das Team während der Dreharbeiten plötzlich flüchten müssen, das erzählt er Eva Eich in der neuen Folge des Galileo Podcasts!Von Galileo
  continue reading
 
Was haben ein ehemaliges Gangmitglied der Flying Dragons, ein Diamantenhändler und ein Kajak-Guide gemeinsam? Richtig: Sie alle haben unseren Reporter Johannes in New York mit an Orte genommen, an die man normalerweise niemals hin kommt. Und so hat er abseits der Touristenpfade in einem illegalen Untergrundcasino um imaginäre 10000 Dollar gespielt,…
  continue reading
 
Claire Oelkers und Christoph Karrasch simulieren in einem Live-Experiment das Leben auf dem Mond, ziehen für 48 Stunden in ein Mond-Habitat. In der Simulationskapsel SHEE erfahren sie am eigenen Leib, wie zukünftige Mondreisende leben werden. Host: Peter KrainerVon Galileo
  continue reading
 
Eine Siedlung mitten im bolivianischen Regenwald. Nichts Ungewöhnliches auf den ersten Blick. Doch in diesem Dorf dreht sich alles nur um eines: GOLD! Hier bestimmt das Edelmetall das komplette Leben. Das Gold ist Zahlungsmittel, hat einen Heiligen und sogar einen eigenen Tanz. Alle Männer des Dorfes sind natürlich - Goldsucher. Reporter Jan Stremm…
  continue reading
 
Diese Woche erzählt uns unser Reporter Harro Füllgrabe, warum er nach La Gomera zu einem "Tarzan-Coach" gereist ist, um mal so richtig….Affe zu spielen! Gorilla um genauer zu sein. Diesen "Tarzan-Coach" namens Victor Escobar kann man buchen. Wir wussten nicht das es sowas gibt! Wir haben uns natürlich gefragt: wer macht sowas?!? Warum macht man sow…
  continue reading
 
"Der Kulturschock blieb aus.", erzählt Galileoredakteur Jonas El-Shaikh über seine erste Reise nach Indien. Obwohl er dort mittendrin in einer Zeremonie zu Ehren der Gottheit Shiva war und von Parfümeuren Düfte bekam, die nach alten Socken riechen, übte das Land eine ganz besondere Faszination auf ihn aus. Es gab nur eine einzige Sache, an die er s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung