freie-radios.net (limited to Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Magazin)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Gebauter Beitrag)
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Castellano)
…
continue reading
Jugend+Sport Podcast – engagiert und informativ Der J+S-Podcast vertieft aktuelle Themen der J+S-Kaderbildung und ergänzt die bestehenden Lernmedien von Jugend+Sport. In jeder Episode erwarten dich spannende Einblicke, praxisnahe Tipps und relevante Inhalte für deine Arbeit als Leiter oder Lagerorganisatorin. Die Folgen werden jeweils in einer der Landessprachen (Deutsch, Französisch oder Italienisch) ausgestrahlt. Hör rein und lass dich inspirieren – der J+S-Podcast ist dein informatives Up ...
…
continue reading

1
Amazonas: Internet aus den Sternen oder digitale Inklusion? (Serie 893: ONDA-Beiträge)
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45Bis heute hat mindestens ein Drittel der Menschheit keinen oder nur eingeschränkten Zugang zum Internet. So auch im brasilianischen Amazonas. Die staatliche Regulierungsbehörde des Landes befürchtet, dass es noch Jahrzehnte dauern werde, um auch das abgelegenste Dorf zu vernetzen. Doch dann kam Elon Musk. Mit den tieffliegenden Satelliten und mobil…
…
continue reading

1
onda-info 615 (Serie 13: Onda Info)
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58Willkommen zu einer neuen Ausgabe von onda-info: In dieser Folge richten wir unseren Blick auf zwei zentrale Themen, die die globale Debatte prägen: Das Lieferkettengesetz und die Energiewende. Was auf den ersten Blick nach rein wirtschaftlichen oder technischen Fragen aussieht wirft tiefgreifende Themen wie globale Verantwortung, Umweltgerechtigke…
…
continue reading

1
Proteste der Gen Z in der Türkei (Serie 706: Süd-Nord-Funk)
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58In der Türkei erhebt die GenZ ihre Stimme und geht mutig auf die Straße seit der Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu. Ende März begannen die Proteste an den Universitäten, inzwischen ziehen sie sich durch eine breite gesellschaftliche Schicht. Die Generation Z protestiert, organisiert sich und hat keine Angst mehr, ihre Stimm…
…
continue reading

1
Mohamed Mayara von Equipe Media über die Pressefreiheit in der Westsahara (Serie 706: Süd-Nord-Funk)
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00Während Journalist*innen weltweit häufig und immer öfter in ihrer Arbeit eingeschränkt werden, ist ihre Situation in der Westsahara besonders bedrohlich. Das von Marokko beanspruchte Gebiet, dessen Status umstritten ist, gilt als „Wüste für Journalist*innen“. Über die Situation der Sahrauis, der ursprünglichen Bewohner*innen Westsaharas, dringen ka…
…
continue reading

1
Die GenZ-geführte Revolution in Bangladesch (Serie 706: Süd-Nord-Funk)
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30In Bangladesch ereignete sich im Sommer 2024 eine Revolution, die in der Geschichte des Landes einzigartig ist: von Studierenden getragene Proteste schafften es, sämtliche Bevölkerungsgruppen hinter sich zu bringen, auf die Straße zu gehen und für mehr Demokratie und Menschenrechte im Land zu kämpfen. Und was niemand für möglich hielt: die Diktator…
…
continue reading

1
Die GenZ-geführte Revolution in Bangladesch (Serie 706: Süd-Nord-Funk)
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30In Bangladesch ereignete sich im Sommer 2024 eine Revolution, die in der Geschichte des Landes einzigartig ist: von Studierenden getragene Proteste schafften es, sämtliche Bevölkerungsgruppen hinter sich zu bringen, auf die Straße zu gehen und für mehr Demokratie und Menschenrechte im Land zu kämpfen. Und was niemand für möglich hielt: die Diktator…
…
continue reading

1
südnordfunk #132 | GenZ in Bangladesch und in der Türkei | Pressefreiheit in der Westsahara (Serie 706: Süd-Nord-Funk)
1:00
In der Maiausgabe des südnordfunk dreht sich fast alles um die junge Generation im Globalen Süden, die so genannte GenZ und um ihre Kämpfe für mehr Gerechtigkeit. Wir blicken nach Bangladesch und in die Türkei:Von südnordfunk (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading

1
8. Mai in Halle - Geschichte soll sich nicht wiederholen! (Serie 1513: CX - Corax - Lokales - Mikro)
9:51
Der 8. Mai ist der Befreiungstag vom Nationalsozialismus. Dieses Jahr jährt sich dieses Ereignis zum 80. Mal. Daher findet in Halle am Donnerstag, dem 8. Mai, eine Gedenkversanstaltung statt. Organisiert wird diese vom Bündnis "Initiative 8. Mai". Wir sprachen mit Lukas Wanke vom Bündnis über das Erinnern in Deutschland und vor allem über die Geden…
…
continue reading

1
Special Olympics zum Protestmarsch „(H)alle behindert? – immer noch!“ (Serie 1513: CX - Corax - Lokales - Mikro)
6:17
Jährlich am 5. Mai findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. So auch in Halle: vergangenen Montag fand der Protestmarsch unter dem Motto „(H)alle behindert? – immer noch!“ statt.Los ging die Demonstration um 16 Uhr am Steintor und zog bis zum Markt.Menschen mit Behinderungen bleibt nämlich noch immer u…
…
continue reading

1
Fußballsticker mit künstlerischem Anspruch – Das 10. »tschutti heftli« (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20Statt auf gewöhnliche Fußballsammelsticker mit Fotos, setzt der schweizerische Verein »tschutti heftli« auf Abbildungen von Fußballer:innen durch verschiedene internationale Künstler:innen. Bereits zum 10. mal veröffentlicht der Verein nun das gleichnamige Sammelalbum, diesmal im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz.Wir …
…
continue reading

1
#BerlinIstKultur - eine Chance für einen Neuanfang (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Der Rücktritt von Joe Chialo als Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt markiert einen tiefen Einschnitt in der Berliner Kulturpolitik. Was mit dem Anspruch begann die Kulturförderung zukunftsfähig zu gestalten, ist an den Sparplänen des Berliner Senats gescheitert. Um den Kürzungen im Kulturetat der Stadt Berlin etwas entgegenzuset…
…
continue reading

1
Wenn der 8.Mai als Gedenktag beschlossen wird, aber zeitgleich die Finanzierung der Gedenkstätten prekär ist
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58Gespräch mit Mirko Koch von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Leipzig e. V. zum 8.Mai, dem Tag der Befreiung am Donnerstag, dem 80sten Jahrestag dieser Befreiung. Sie begehen den Tag im UT Connewitz passenderweise mit einem Blick auf "Antifaschistisches Erinnern unter rechten Mehrheiten".…
…
continue reading

1
Gedanken zur Situation : 5. Mai, europäischer Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen
2:21
auch 2025 "- wissen die wenigsten Menschen, was Ableismus ist - kämpfen Behinderte Menschen um fundamentale Grundrechte - wird unsere Würde und Privatshäre mit Füssen getreten - werden Eltern mit behinderten Kindern im Stich gelassen - hält sich die Regierung nicht an die UN-Behindertenrechtskonvention - werden behinderte Menschen im Gesundheitssys…
…
continue reading

1
"Habt ihr mal darüber nachgedacht, behinderte Menschen zu fragen, WIE sie repräsentiert werden wollen?"
1:30
Die BehindertenAktivist*in, Autor*in und Influencer*in, Luisa Laudace schrieb in ihrem InstaAccountan alle, (vor Allem nicht behinderte Persnen und Institutionen), die über Behinderungen aufklären wollen: Zitat:"- Habt ihr mal darüber nachgedacht, behinderte Menschen zu fragen, WIE sie repräsentiert werden wollen?-warum macht ihr nicht sichtbar, wo…
…
continue reading

1
Kurzfilmpremiere „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für Alle“ (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
8:58
Im Rahmen der Protestwoche "(H)alle behindert", findet am Mittwoch dem 7. Mai um 19 Uhr im Puschkino Halle die Premiere des partizipativen Kurzfilms „Selbstbestimmtes Wohnen – eine Chance für Alle“ statt. Der Film begleitet Menschen mit Behinderungen und zeigt, wie selbstbestimmt Menschen mit Behinderungen wohnen und was ihnen dabei wichtig ist. En…
…
continue reading

1
Wie Beamte queere Demonstrationen schikanieren - Beendigung des CSD in Schönebeck als Symptom (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22Dieser Beitrag war Teil der Antifanews vom 01. Mai 2025 (https://www.freie-radios.net/135231).Am 26. April 2025 wurde der CSD in Schönebeck durch das Ordnungsamt frühzeitig beendet. Die offizielle Begründung: es gebe zu wenig Sicherheitspersonal. In diesem Beitrag wird sich mit dieser Begründung auseinandergesetzt und diese schnell als vorgeschoben…
…
continue reading

1
Wie Beamte queere Demonstrationen schikanieren - Beendigung des CSD in Schönebeck als Symptom (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22Dieser Beitrag war Teil der Antifanews vom 01. Mai 2025 (https://www.freie-radios.net/135231).Am 26. April 2025 wurde der CSD in Schönebeck durch das Ordnungsamt frühzeitig beendet. Die offizielle Begründung: es gebe zu wenig Sicherheitspersonal. In diesem Beitrag wird sich mit dieser Begründung auseinandergesetzt und diese schnell als vorgeschoben…
…
continue reading
Anlässlich der Stunde der Gartenvögel, einer Aktion, die vom 09. bis 11. Mai 2025 vom NABU durchgeführt wird, hören wir ein Interview mit Dipl.-Biol. René Sievert, Vorsitzender des NABU Leipzig zur Situation der wild lebenden Vögel bundesweit. Wir sprechen darüber, wie Bürger*Innen an dieser Zählaktion teilhaben können und was es dabei zu beachten …
…
continue reading

1
Amazonas: Internet aus den Sternen oder digitale Inklusion? (Serie 893: ONDA-Beiträge)
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45Bis heute hat mindestens ein Drittel der Menschheit keinen oder nur eingeschränkten Zugang zum Internet. So auch im brasilianischen Amazonas. Die staatliche Regulierungsbehörde des Landes befürchtet, dass es noch Jahrzehnte dauern werde, um auch das abgelegenste Dorf zu vernetzen. Doch dann kam Elon Musk. Mit den tieffliegenden Satelliten und mobil…
…
continue reading

1
Amazonas: Internet aus den Sternen oder digitale Inklusion? (Serie 893: ONDA-Beiträge)
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45Bis heute hat mindestens ein Drittel der Menschheit keinen oder nur eingeschränkten Zugang zum Internet. So auch im brasilianischen Amazonas. Die staatliche Regulierungsbehörde des Landes befürchtet, dass es noch Jahrzehnte dauern werde, um auch das abgelegenste Dorf zu vernetzen. Doch dann kam Elon Musk. Mit den tieffliegenden Satelliten und mobil…
…
continue reading

1
Vus Herzach (Serie 1516: Vus Herzach)
59:10
59:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:10Grenzen, Eigenverantwortung und Konsequenzen unter anderem aus jüdischer SichtVon Shai Sinai (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Jazz-Zeit: Enrico Pieranunzi (Serie 1454: Jazz-Zeit)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59CDs des bekannten intalienischen Pianisten Enrico Pieranunzi aus den letzten Jahren.Von Constantin Sieg (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading

1
NightJazz: Blues (Serie 1454: Jazz-Zeit)
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58Neues vom "Das ist doch immer dasselbe!"Von Constantin Sieg (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading
Seit Februar wird in Berlin eine Sonderausstellung zur Geschichte des Schokoladenherstellers Sarotti gezeigt. Radio Dreyeckland war im Tempelhofer Museum und hat sich die Ausstellung angesehen, mit Hanna Feesche, einer der drei Kurator:innen gesprochen, aber auch mit zwei Besucherinnen der Ausstellung. Sarotti als Schokoladenhersteller ist eng verb…
…
continue reading
Soziale Medien wie Facebook, X, Tiktok oder Instagram verwenden undurchsichtige Algorithmen, um Inhalte zu personalisieren, zu bevorzugen oder zu unterdrücken. User haben keine Kontrolle über die Plattform und wenn sie die Plattform verlassen, dann verlieren sie auch all ihre Kontakte.Ein Gegenmodell dazu ist das sogenannte Fediverse, Fediversum od…
…
continue reading

1
Ich bin ein Hamburger - Episode 55 - Next to Nothing Burger (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59After three months that felt like three decades, BurgerForce reflects on the slow moving car crash that is US politics. Jen and John, direct from Croatia, help us disect the mayhem and compare it to Croatian governance. Why is it so hard to participate democratically in both places? Is it history, money, youth alienation or something else? Then som…
…
continue reading

1
Quergelesen 06.05. 2025 (Serie 382: Quergelesen)
59:32
59:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:32- Warum Antisemitismus immer noch aktuell ist. Wie sich Hass auf Juden und Jüdinnen unbewusst, im Verborgenen, verbreitet und wirkt. Thematische Einführung mit Doreen Zeymer-von Metnitz, Gespräch mit Prof. Dr. Christine Kirchhoff, Der 3-D-Test. 50 Minuten – Der psychoanalytische Podcast des IPU Berlin (28.02.25 ; https://t1p.de/7e5l9).- 06.06.| Chr…
…
continue reading

1
"Wir brauchen keine Zauberkünste oder Superkräfte, wir brauchen einander" - Wanderausstellung 'zusammentun. solidarisch gegen rechts' in Halle (Saale) (Serie 1513: CX - Corax - Lokales - Mikro)
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54Eine Welt ohne Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus - das ist die große Utopie der Wanderausstellung "zusammentun. solidarisch gegen rechts". Die Ausstellung ist ab heute bis Mittwoch in den Franckeschen Stiftungen in Halle zu besichtigen. Wir sprachen vorab mit der Mit-Begründerin der Ausstellung, Hannah Eitel. Sie gehört zur Fachstelle Bi…
…
continue reading

1
“Medellín ist ein riesiges Massengrab”. Die Suche nach gewaltsam Verschwundenen in La Escombrera (Serie 893: ONDA-Beiträge)
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40La Escombrera wird als das größte Massengrab Kolumbiens bezeichnet. Die Bauschuttdeponie liegt im Medellín im Randbezirk Comuna 13. Zwischen 1997 und 2003 fanden dort zahlreiche Militäroperationen der Streitkräfte in Zusammenarbeit mit paramilitärischen Gruppen statt. Offiziell sollte die Comuna 13 von städtischen Milizen der Guerillas gesäubert we…
…
continue reading

1
“Medellín ist ein riesiges Massengrab”. Die Suche nach gewaltsam Verschwundenen in La Escombrera (Serie 893: ONDA-Beiträge)
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40La Escombrera wird als das größte Massengrab Kolumbiens bezeichnet. Die Bauschuttdeponie liegt im Medellín im Randbezirk Comuna 13. Zwischen 1997 und 2003 fanden dort zahlreiche Militäroperationen der Streitkräfte in Zusammenarbeit mit paramilitärischen Gruppen statt. Offiziell sollte die Comuna 13 von städtischen Milizen der Guerillas gesäubert we…
…
continue reading

1
Nachtrag: onda-info 614 (Serie 13: Onda Info)
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Herzlich willkommen zum onda-info 614. Ihr habt es vielleicht mitbekommen, die zukünftigen Koalitionäre haben beschlossen, das deutsche Lieferkettengesetz zu canceln. Dazu in diesem Info ein ausführliches Interview mit Expertin Dominique Eckstein. Nachrichten: Daniel Noboa bleibt Präsident von Ecuador. Der peruanische Schriftsteller und Nobelpreist…
…
continue reading

1
Vogel der Woche - der Stachelschwanz-Segler (Serie 204: Vogel der Woche)
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36Wenn mensch 24 Stunden lang sich in die Welt der Vögel begibt, dann passieren seltsame Dinge ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
klausurirrelevant #1 (Serie 1515: klausurirrelevant)
17:43
17:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:43Im neuen Format der Studierendenredaktion von Radio Corax "klausurirrelevant" erwarten euch studentische Themen innerhalb und außerhalb des Unikontextes. Mit Nachrichten, einem Thema im Fokus und Veranstaltungshinweisen in Halle und Umgebung seid ihr bestens informiert. Wenn ihr auch oft frustriert seid davon, dass ihr wochen- oder monatelang an Ha…
…
continue reading

1
# 88 Die Liste der Grausamkeiten – Zeit für Widerstand 2: Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45In dieser Folge des anarchistischen Hörfunkes aus Dresden schließen wir direkt an die letzte Folge zum Thema soziale Kürzungen an. Wir diskutieren erneut mit unseren Gesprächspartner*innen Lara (FAU Dresden) und Max (Bündnis gegen Kürzungen) über die Organisierung gegen die Haushaltskürzungen im sozialen und kulturellen Bereich auch im Hinblick, wi…
…
continue reading
Sexuelle Belästigungen sind keine Einzelfälle und tauchen sehr oft ungewollt in vielen Lebensbereichen auf, und im Alltag ganz niedrigschwellig in der Form von Catcalling. Gerade da kommt bei der Kritik an Catcalling auch noch Rassismus dazu, da weiterhin viele Menschen davon ausgehen, dass die Täter*Innen einen Migrationshintergrund hätten. Das fü…
…
continue reading

1
Fokus Südwest 01.05.2025 (Serie 614: Fokus Südwest)
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00# Protest gegen die rechtsklerikalen Piusbrüder # Heidelberg Materials oder wann kommt die ZementwendeVon Konrad (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading

1
Antifanews für den 01. Mai 2025 (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10Wir richten unseren Fokus in der dieswöchigen Ausgabe auf die unerwartete Auflösung des Schönebecker CSDs. Außerdem wird es unter anderem um den zweiten Prozess gegen die Neonazi-Kampfsportgruppe Knockout51 gehen, um die aktuellen Ermittlungen im Sylt-Skandal und um Aussagen des Hallenser Oberbürgermeisters Alexander Vogt zu seinem Umgang mit der A…
…
continue reading

1
Verlorene Söhne, ungebrochene Mütter: Der stille Kampf gegen das Verschwindenlassen (Serie 893: ONDA-Beiträge)
11:13
11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:13Laut Lexikon gibt es zwei Erklärungen für den portugiesischen Begriff Desova. 1. bedeutet es„Laichen“, also das legen von Eiern (vor allem bei Fischen). Die zweite Erklärung des Begriffs Desova bedeutet 2. das Verschwindenlassen von Leichen sowie von Autos oder anderen unrechtmäßig erworbenen Gegenständen. Um genau dieses gewaltvolle Verschwindenla…
…
continue reading

1
Verlorene Söhne, ungebrochene Mütter: Der stille Kampf gegen das Verschwindenlassen (Serie 893: ONDA-Beiträge)
11:13
11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:13Laut Lexikon gibt es zwei Erklärungen für den portugiesischen Begriff Desova. 1. bedeutet es„Laichen“, also das legen von Eiern (vor allem bei Fischen). Die zweite Erklärung des Begriffs Desova bedeutet 2. das Verschwindenlassen von Leichen sowie von Autos oder anderen unrechtmäßig erworbenen Gegenständen. Um genau dieses gewaltvolle Verschwindenla…
…
continue reading

1
onda-info 615 (Serie 13: Onda Info)
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58Willkommen zu einer neuen Ausgabe von onda-info: In dieser Folge richten wir unseren Blick auf zwei zentrale Themen, die die globale Debatte prägen: Das Lieferkettengesetz und die Energiewende. Was auf den ersten Blick nach rein wirtschaftlichen oder technischen Fragen aussieht wirft tiefgreifende Themen wie globale Verantwortung, Umweltgerechtigke…
…
continue reading
Von (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
Im April haben wir eine Sendung voller spannender Themen:Ein Interview zur drohenden Auslieferung von ZaidEin Interview mit Kop Berlin zur Erschiessung von Lorenz A. durch Oldenburger BullenRepression an den Rändern Europas, https://civilmrcc.eu/echoes-from-the-central-mediterraneanBeitrag zur Situation in der TürkeiTermine…
…
continue reading
- Linke Kritik am Antisemitismus zur Zeit der Weimarer Republik.Audioaufnahme der Buchvorstellung zu: »Gegen den Geist des Sozialismus« - Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik, von Olaf Kistenmacher (Hamburg, 10.04.25, https://t1p.de/wsxub).Der Vortrag wurde gehalten im Rahmen einer …
…
continue reading

1
Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: EIN TAG OHNE FRAUEN USA/ISL 2024 01.05./26.05./29.05.2025 19:30 Uhr // DU, VATER, GELL, DER KRIEG IS WAS GEFÄHRLICHES 07.05.2025 19:30 Uhr mit Musik und ...
4:59
Zum Tag der ArbeitEin Tag ohne FrauenUSA/ISL 2024Spielzeit 74 Min.Fassung: Isländisch-englisch mit deutschen UntertitelnTermine01.05.2025 19:30 Uhr26.05.2025 19:30 Uhr29.05.2025 19:30 UhrAm 24. Oktober 1975 gingen 90 Prozent der isländischen Frauen in Streik: Sie legten ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser, weigerten sich zu kochen oder sich u…
…
continue reading
Ankömmling der Woche ...---... more birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rsspic under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license by locaguapaVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
Fokus Südwest 24.04.2025 (Serie 614: Fokus Südwest)
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00# Klimaproteste in der SchweizWer Autobahn säht, erntet Widerstand# 50 Jahre Jos Fritz Linker Buchladen in Freiburg# 28. Ostermarsch Müllheim 2025 am MontagIhr hört Redebeiträge von Ulrich Rodewald, Anne-Katrin Vetter und Jürgen Grässlin in Dave’s Live-Reportagen.Von Konrad (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading

1
arbeitsunrecht FM #06/25 Interview: Jonas Wahmkow (taz) ► Was ist Bullshit-Kapitalismus ► Gesamtmetall ► GroKo ► Tesla ► Edeka ► Reinoldus (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 12:22)Kommentierte Presseschau:…
…
continue reading

1
Lx Radio April 2025: Feministischer Kongress - Nachlese (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Die Sendung von LX Radio vom 20. April 2025. Schwerpunktthema war der feministische Kongress, der vom 4.-6. April in Hamburg stattgefunden hat. Es wird ein Mitschnitt vom Vortrag des Recherchekollektiv FE.IN zu rechten Angriffe auf CSD's 2024 gesendet, außerdem O-Töne und Eindrücke vom Kongress. Natürlich gibt es auch eine Buchrezension, den Newsfl…
…
continue reading
Warum blockieren Menschen einen Schlachthof? Das versuchten Wir letzte Woche, am 14.04 herauszufinden.Radio Dreyeckland war Vorort in Crailsheim dabei, als Aktivist:innen des Bündnisses ‚Gemeinsam gegen die Tierindustrie‘ die Zufahrt des Schlachthofgeländes des niederländischen Konzernes ‚VION‘ blockierten und sogar das Dach eines Gebäudes erklomme…
…
continue reading

1
Antifanews für den 24. April 2025 (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12In unserer heutigen Ausgabe befassen wir uns unter anderem mit dem Abschiebegefängnis in Glückstadt, der rassistischen Annonce im Sebnitzer Amtsblatt und auch rund um die AfD gibt wieder Neuigkeiten. Im Anschluss gedenken wir wieder der Opfer rechter Gewalt und beenden unsere dieswöchige Ausgabe mit tagesaktuellen Veranstaltungstipps.…
…
continue reading