Hauptsache Gitarre! Wir, Tippi und Sven (Schirmer), sind unser ganzes Leben begeisterte Hard Rock und Metal-Fans. Wir sprechen im Podcast über diese Leidenschaft, unsere Lieblingsbands und aktuelle News aus der Welt des harten Rock ’n’ Rolls. Von aktuellen Veröffentlichungen, Klassikern, Live-Konzerten bis zu Ratgebern in Sachen Ticketkauf, Vinyl, Gadgets und vielem mehr. Rock on!!
…
continue reading

1
Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus
Etienne, George (Barlow) und Jockl arbeiteten vor rund 25 Jahren gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf. Ihr Stammpodcast Po(r)N bekommt nun eine sehr spezielle kleine Schwester: Mit Vo(r)N (Verbrechen ohne richtigen Namen) steigen die drei Freunde mutig in die wilde Welt der wahren Verbrechen ein. Mit Alice sprechen sie in ihrem Comedy-True Crime Podcast VorN über Morde, Motive, Mumpitz und den ganzen Rest.Wobei Alice sich extrem tief in die Geschichten eingräbt und für Ihre Recherche auch ge ...
…
continue reading
Fußball ist Geschichte – darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jeden Freitag gibt's hier eine neue Folge, vorab immer schon montags exklusiv auf 80s80s.de und in der 80s80s-App! https://www.80s80s.de/peters-pop-stories-podcast
…
continue reading
Der Theaterpodcast vom Theater Essen-Süd - Ein Blick hinter die Kulissen. Wer sind wir? Wie arbeiten wir? Welche Geschichten haben wir zu erzählen? Wechselnde Themen, wechselnde Stimmen. Theater Essen-Süd goes Podcast. Record on!
…
continue reading
Der jahrtausendealte Kampf gegen Krebs, Goethes Gebeine, Margarethe Steiffs Teddybären, der Ukrainekrieg - seit über 50 Jahren liefert das "Zeitzeichen" im Radio täglich die Hintergründe zu historischen Ereignissen und Persönlichkeiten. In den "Geschichtsmachern" tauchen Marko Rösseler und Martin Herzog tiefer in spannende Geschichte(n) hinein - quer durch sämtliche Epochen, Länder und Kulturen. Im Gespräch mit ihren Zeitzeichen-Kollegen geht es dabei auch um persönliche Erlebnisse, die Irru ...
…
continue reading
Der Stand-Up-Comedian Ole Lehmann plaudert über Dinge und Themen aus seinem Alltag.
…
continue reading
Bei Zeit für History führt der Host Simon seine Zuhörer durch die spannendsten Momente unserer Geschichte. Jeden 15. und 30. erscheint eine neue Folge. Die Themen reichen von der Antike über das Mittelalter bis hin zu neueren Ereignissen. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zu allen Folgen erscheinen zwei Posts auf Instagram: https://www.instagram.com/history.making.of/ Mehr Infos findest du auf der Website zum ...
…
continue reading
Zu viel Alltag? Zu viel Stress? Bei mir erlebst du Achtsamkeit mal anders ohne Gong und Räucherstäbchen ;) Im Podcast bekommst du direkt umsetzbare Inspirationen als Ergänzung kleiner Me-Time-Momente in deinem Alltag. Und du lernst durch die innige Verbindung im Hier&Jetzt dein Bauchgefühl im Sonnengeflecht wieder wahrzunehmen, inneren Frieden zu generieren und voll Power durchzustarten und dein Leben als Star zu rocken! Ich wünsche dir viel Freude beim Hören! Kontakt gerne per hello@jana-so ...
…
continue reading
¿Estás harto de ir a clase y no aprender nada? Hast du die Nase voll von Spanischkurse die nichts bringen? Willst du mehr wie ein Spanier sprechen? Tipps und Konversationen um dein Spanisch-Niveau in täglichen Situationen (und nicht nur für die Prüfungen) zu erhöhen, um dich selbstbewusster zu fühlen. Prueba con los podcasts INTERACTIVOS y transcripciones de Español para Erasmus. Puedes descargarte todos los ejercicios y transcripciones en https://espanolparaerasmus.gurucan.com/app Tipps und ...
…
continue reading

1
Gladiatoren: Alltag, Training, Lebenserwartung und Kämpfe - Interview mit Historiker Prof. Dr. Brandt
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45Ein Gespräch über die römische Tradition der Gladiatorenkämpfe, den Alltag der Gladiatoren, ihr Untergang und vieles mehr. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte an der Universität Bamberg. Illus…
…
continue reading

1
Folge 244: Marco van Basten – Der Schwan von Utrecht
1:29:33
1:29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:33Seine Karriere ist wie ein unbefriedigendes Serienende bei Netflix: Zu früh vorbei, kein Happy End, keine Fortsetzung. Pokalvitrinen von Legenden bekommen von uns gerne eine eigene Postleitzahl verpasst. Die von Marco van Basten passt gerade eben so in seine kleine Heimat Holland. Allein mit seinen Torjägerkanonen könnte er sein Leben lang auf den …
…
continue reading

1
Rock around the Festivals
1:02:33
1:02:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:33In dieser Episode von Rockcast bringen Tipp & Sven die heißesten Themen aus der Welt des Rocks auf den Punkt! Von Guns´n´Roses' überraschender Entscheidung, sich von Drummer Frank Ferrer zu trennen, bis zu einer spektakulären Iron Maiden-Aktion. Außerdem gibt's exklusive Updates zu Bruce Dickinsons neuem Comicprojekt und den unmaskierten Shows eine…
…
continue reading
Mama se, Mama sa, Mama... was?Kennt ihr das? Songtexte, die man jahrelang falsch mitsingt – oder gar nicht versteht, was da überhaupt gesagt wird. Ganz ehrlich: Beim Ende von "Wanna Be Startin' Somethin'" von Michael Jackson geht’s doch fast allen so. Was er da wirklich singt? Das hört ihr in dieser Folge.…
…
continue reading

1
Folge 104: Die Lebacher Soldatenmorde
1:40:21
1:40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:21Drei junge Männer aus „besserem Hause“ beschließen, dem Deutschland der 60er Jahre den Rücken zu kehren. Klingt gut, wird es aber nicht. Was in der bewegten Bundesrepublik Ender der Sechziger Jahre daraus wird? Ein aufsehenerregendes Verbrechen, dessen rasante Dynamik weitreichende gesellschaftspolitische, mediale und sicherheitspolitische Konseque…
…
continue reading

1
Die Gladiatoren: Mythos und Wahrheit einer römischen Tradition - Zeit für History #47
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33Wie sah ein Alltag als Gladiator aus? Wie wurde man überhaupt einer? Und wieso verschwand die Tradition plötzlich? Die Gladiatorenkämpfe werfen eine Vielzahl an Fragen auf. In dieser Folge versuchen wir alle Fragen rund um dieses faszinierende Thema zu beantworten und Licht ins Dunkle zu bringen. Vorhang auf für die Gladiatoren und viel Spaß mit de…
…
continue reading

1
Folge 243: CSL - Vom Bordstein zur Skyline und zurück
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40Chinese Super League. War da was? Die Vorgabe von Staatspräsident Xi Jinping war eindeutig: China soll Fußballmacht werden. Mit Oscar, Witsel, Modeste, Roger Schmidt und vielen anderen Namen, die ihr Gehalt vervielfachen wollten. Versehrvielfachen! Die Verlockung Fernost war also mehr Familienvorsorge denn Fußball. Nachhaltig waren Chinas Ambitione…
…
continue reading

1
Der große Mief: Donnerbalken, Wasserklo, Trockentoilette
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27Es begann 1858 mit dem großen Gestank - "The Big Stink", wie ihn die Londoner nannten: Das Wasser der Themse stand niedrig, die Fäkalien, die ungeklärt in den Fluss geleitet wurden, verseuchten das Trinkwasser, schon bald forderte die Cholera tausende Opfer. Der englische Priester Henry Moule begann deshalb mit Kompost-Toiletten zu experimentieren,…
…
continue reading
Alles nur geklaut.Aus einer chaotischen Zusammenarbeit entsteht unerwartet ein Hit: Pump Up The Volume. Doch wie hat dieser Song die Musikwelt der späten 80er geprägt? Und warum konnte sich Rick Astley nur dank einer Klage gegen den Track an der Chartspitze halten? All das erfahrt ihr in dieser Folge.…
…
continue reading

1
Folge 242: 7:3 – Das beste Europapokal-Finale der Geschichte
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08Über 135.000 Zuschauer im Hampden Park zu Glasgow. Perfekte Kulisse für ein perfektes Europapokal-Finale. Und doch wehte an diesem 18. Mai 1960 ein Hauch von 1. DFB-Pokalrunde durchs weite Rund. Auf der einen Seite Puskas, Di Stéfano, Gento & Co., ihnen gegenüber: Teilzeitprofis, die während des Spiels mit offenem Mund und nach Abpfiff mit leeren H…
…
continue reading
Musik aus der Zukunft.Ein Sänger, der nicht singen kann. Ein Song, der seiner Zeit voraus ist. Und David Bowie, der früher als alle anderen erkennt, wie besonders "The Human League" sind. Warum “Being boiled” nicht nur wegen seines seltsamen Texts ein wirklich besonderes Lied ist, hört ihr in dieser Folge.…
…
continue reading

1
Überfall auf Polen 1939: Wie Menschen zu Mördern werden - Interview mit Historiker Dr. Jochen Böhler
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51Ein Gespräch über den Hitler-Stalin-Pakt, den Überfall auf Polen 1939, den Beginn des Zweiten Weltkrieges uvm. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Herr Böhler ist Direktor des Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien Illustrationen zu all…
…
continue reading

1
Folge 103: Giftmörderin Gottfried
1:19:07
1:19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:07„Das weiß Gott.“ antwortet die bescheidene Bremerin auf das „Warum?“ des Senators Droste. Was war gleich die Frage? Ah richtig. Mord. Fünfzehnfacher. Frau Gottfried schafft es, Familie, Freunde, Wöchnerinnen und Gläubiger mit liebevoll zubereiteten Mahlzeiten aus ihrem Weg zu räumen. In den Jahren 1813 bis 1828 wird sie unruhig, wenn kein Arsen im …
…
continue reading

1
Legenden-Alarm im Rockcast
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11In der dieser Episode des "Rockcast" mit Tippi und Sven gibt es wieder jede Menge spannende Themen: 💿 Discogs & Betrugsversuche: Aktuelle Entwicklungen und Tipps für Vinylsammler. 💔 Saltatio Mortis im Fokus: Trennung vom Dudelsack – ein Shitstorm namens Luzi zieht durch die sozialen Medien – zu unrecht? 🎸 Billy Idol, John Lennon, Status Quo & Co.: …
…
continue reading

1
Wojtek: Ein Bär besiegt die Nazis - Zeit für History #46
55:53
55:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:53Ein Bär im Kampf gegen die Nazis? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Von seiner Rettung als verwaistes Jungtier bis hin zu seinem ungewöhnlichen Leben als Kamerad der polnischen Armee begleiten wir Wojtek auf seiner abenteuerlichen Reise. Es ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Mensch und Tier, die bis heute unvergessen b…
…
continue reading

1
Folge 241: Der Wechselfehler
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31Die verrückten 90er. FC Hollywood, fliegende Golfbälle und der berühmte vierte Nicht-EU-Ausländer. Pascal Ojigwe hatte Talent. Der Nigerianer hat es beim 1. FC Kaiserslautern in einem Jahr von den Amateuren zu den Profis und am 26. September 1998 vom Laiendarsteller ins Rampenlicht geschafft. Vorhang auf, Bühne frei! Trainer-Legende und Regisseur O…
…
continue reading

1
WM 74: Die Provinzweltmeisterschaft
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05Fußball-WM in Deutschland: kein Geld, allgegenwärtige Terrorgefahr, ein ausgedehntes Tiefdruckgebiet über Mitteleuropa und als Höhepunkt singen die Fischer-Chöre "Das große Spiel wird gleich beginnen" - begleitet von Freddy Quinn. Das wird ein Fest! Axel Naumer wird uns in dieser Folge beweisen, dass es höchst unterhaltsam und spannend sein kann, ü…
…
continue reading
Apokalypse und PartysoundIm Sommer 1983 tanzen alle zu "Vamos a la Playa”. Der Song klingt nach Sonne und Freiheit – aber seine Geschichte ist viel düsterer. Warum das Lied das vielleicht größte Musik-Missverständnis der 80s ist hört ihr in dieser Folge.Von 80s80s
…
continue reading

1
Folge 240: Helenio Herrera – Der Macher von "La Grande Inter"
1:08:32
1:08:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:32Wenn es um Fußball-Strategen geht, die wahlweise Gegner, die eigenen Spieler, Zuschauer und Funktionäre in den Wahnsinn trieben, dann kommt man an Helenio Herrera nicht vorbei. Der argentinisch-französische Trainer, der in den 60er Jahren Europa eroberte, war ein Mann mit Visionen. Mysteriös wie ein Sudoku ohne Lösung. Herrera, mal ehrfürchtig "Der…
…
continue reading
Zwischen Himmel und Erde.“Heaven Is a Place on Earth” ist ohne Frage ein großer 80s-Pop-Hit. Doch zu Beginn ihrer musikalischen Karriere war Belinda leidenschaftliche Punkerin. Wie aus der rebellischen Schlagzeugerin eine erfolgreiche Pop-Sängerin wurde? Das hört ihr in dieser Folge.Von 80s80s
…
continue reading

1
Kaiser Nero: Muttermörder, Antichrist, Tyrann? - Interview mit Historiker Alexander Bätz
1:05:40
1:05:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:40Ein Gespräch über das Leben Neros: seine Kindheit, sein Aufstieg, die Frage der Brandstiftung und wie er Olympiasieger wurde. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Herr Bätz ist promovierter Althistoriker und hat unter anderem eine Biographie über …
…
continue reading

1
#102: Trottelfolge 6: Die Darwins - oh wie schön ist Panama
1:19:43
1:19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:43Nordostengland, Küste. Oh, schön da! Und erst die Häuser. Standesgemäß, diese weißen Barockvillen, denkt sich das Ehepaar Darwin. Strandnah, Golfplatz um die Ecke, Gästemagnet. Kaufen wir! Wovon? Sehen wir dann! Als studierter Mathematiker wird John schon eine Lösung finden. Hier oder da. Oder in Panama? Hier kannst Du VorN unterstützen: https://st…
…
continue reading

1
Folge 239: Oliver Kahn und der Golfball
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54Oliver Kahn war ein Torwart der großen Bilder. Als "Titan" am Torpfosten von Yokohama, als "weiter, immer weiter"-Meister an der HSV-Eckfahne 2001, als riesige Parade über der Autobahn während der WM 2006 und eben auch als blutüberströmtes Opfer vor der Freiburger Kurve am 12. April 2000. Gehalten hat er alles, doch ausgerechnet einen kleinen Golfb…
…
continue reading

1
Moskau und das dritte Rom
1:05:23
1:05:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:23Was hat die Palastgarde des Basileus, des obersten Herrschers des oströmischen Reiches in Konstantinopel, mit den Wikingern und der Gründung Kiews zu tun? Warum hat der Adler im Russischen Wappen zwei Köpfe aber drei Kronen? Und wie hängt das wiederum mit dem heutigen Krieg in der Ukraine zusammen? Ralf Grabuschnig vom befreundeten Déja-Vu Geschich…
…
continue reading
Apokalypse zum Mitsingen.Ein wirrer Traum, ein chaotischer Song, ein unerwarteter Partyhit – und plötzlich der Soundtrack für Krisen. Als Michael Stipe It’s the End of the World as We Know It schreibt, ahnt er nicht, wie oft die Welt ihn neu deuten wird. Vom 11. September bis zur Corona-Krise – immer wieder wird das Lied zum Symbol der Zeit. Eine G…
…
continue reading

1
Hat Nero Rom angezündet? Christenverfolgung und der große Brand 64 n. Chr. - Zeit für History #45
58:25
58:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:25Rom in Flammen, Nero singt – ein Bild, das bis heute bleibt. Doch was ist Fakt, was Legende? War Nero wirklich schuld? Wie kämpfte die römische Feuerwehr gegen die Flammen? Und was hat es mit den Christenverfolgungen wirklich auf sich? Wir tauchen tief in eine der dramatischsten Nächte der Antike ein. Viel Spaß mit der Folge! Werde Mitglied und sic…
…
continue reading

1
Folge 238: Super Eagles '96 – Nigerias Olympiasieger
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42Kanu, Okocha, Amunike, Babangida, Amokachi – Namen aus Gold. Fußball bei Olympia kennt viele Geschichten, diese fliegt aber am schönsten. Die Super Eagles 1996 in Atlanta. Uns hätten ja alleine schon die Namen gereicht. Brasilien und Argentinien mit Best-of-Kadern: Ronaldo, Roberto Carlos, Rivaldo, Bebeto. Ayala, Simeone, Ortega, Crespo. Ein Turnie…
…
continue reading
Die Augen einer Legende.1975 schreibt Jackie DeShannon einen Song – eine Ode an einen Blick, der niemanden loslässt. Doch der Song verschwindet in der Versenkung. Jahre später fällt er Kim Carnes in die Hände, und sie macht daraus einen Welthit: Bette Davis Eyes. Aber wer war diese Bette Davis eigentlich? Und was machte ihren Blick so legendär, das…
…
continue reading

1
Sklaverei in den USA: Alltag, Widerstand und Ursprünge - Interview mit Historiker Prof. Dr. Nagler
51:14
51:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:14Ein Gespräch rund um die Sklaverei in den USA, den Alltag der Sklaven, den Dreieckshandel, Sklavenaufstände uvm... Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Dr. Jörg Nagler ist Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Jena. Illustr…
…
continue reading

1
12 Years a Slave: Die wahre Geschichte von Solomon Northup - Zeit für History #44
58:10
58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:10Solomon Northup wird als Sohn eines freigelassenen Sklaven im Staat New York geboren. Ein Leben in Freiheit, voller Musik und Familie – bis zu jenem verhängnisvollen Tag im Jahr 1841. Der talentierte Geiger und Farmer erhält ein verlockendes Jobangebot, doch was als Chance beginnt, endet in einem Albtraum: Er wird betäubt, entführt und als Sklave v…
…
continue reading

1
Folge 237: Das vergessene deutsche CL-Viertelfinale
59:15
59:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:15Wer von euch die grandiose ZDF-Doku über den "FC Hollywood" gesuchtet hat, hätte bei dieser Begegnung nur zu gerne eine der berühmten Nachholspiel-Ausfahrten genommen. Bitteschön: Bayern München gegen Borussia Dortmund im Viertelfinale der Champions League in der Saison 1997/98. Fast schon im Klatsch-Sumpf der Säbener Straße untergegangen. Ein Duel…
…
continue reading
Von Down Under über Deutschland zum Durchbruch.„Hey Little Girl“ von der australischen Band Icehouse wäre um ein Haar nie veröffentlicht worden. Doch dann stürmte der Song zuerst die deutschen Charts und eroberte danach den Rest der Welt. Was der Flughafen von Sydney und der Drummer von Udo Lindenbergs Panikorchester damit zu tun haben, hört ihr in…
…
continue reading

1
Die Guillotine und der Koch
1:04:27
1:04:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:27Was haben die französische Revolution und die Guillotine mit der Haute Cuisine zu tun? Warum erfindet ausgerechnet ein Reifen-Hersteller die Sterne, die bis heute für herausragende Kochkunst stehen? Was unterscheidet die Haute von der Nouvelle Cousine? Und wieso musste Eckart Witzigmann unbedingt in Paris auf dem Wochenmarkt einkaufen, um in Münche…
…
continue reading

1
Folge 101: „Trailsidekiller“ David Carpenter
1:09:07
1:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:07In der heißen Phase serieller Morde im Kalifornien Ende der siebziger Jahre ist David Carpenter mordend unterwegs. Und das nicht zum ersten Mal. Der Exhäftling führt, jenseits seiner Gewaltverbrechen, ein vorbildliches Leben. Bis zu viele Menschen im Naherholungsgebiet der San Francisco Bay Area verschwinden. Hier kannst Du VorN unterstützen: https…
…
continue reading

1
Folge 236: TeBe und die Investoren - Holding Nix
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51Achtung Abzocke! Dieser Verein ist die Senioren-Kaffeefahrt des Fußballs. Große Erwartungen, wertlose Geschenke. Andere Vereine gehen auf www.transfermarkt.de, TeBe sucht seine Verstärkung lieber im Handelsregister. Investoren, immer wieder diese Investoren. TeBes Traum von der Bundesliga wurde zu einem miesen Trip zwischen Aktiengesellschaft und A…
…
continue reading
Wie der Hip-Hop weiblich wurde ...Sneaker, Goldketten und eine Menge Selbstbewusstsein: Salt´n Pepa brachten in den 80ern frischen Wind in die männerdominierte Hip-Hop-Szene. Aber ohne die Hilfe eines kreativen DJs hätten sie es vielleicht nie geschafft. Wie aus „Push It!“ ein Megahit wurde, hört ihr in dieser Folge.…
…
continue reading

1
Genozid in Kambodscha: Von den Anfängen bis zum Ende - Interview mit Historiker Prof. Dr. Bultmann
1:05:10
1:05:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:10Ein Gespräch über das grausamste Verbrechen der letzten 50 Jahre, Pol Pot und die Roten Khmer. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Prof. Dr. Daniel Bultmann ist an der Humboldt-Universität zu Berlin am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften…
…
continue reading

1
50 Shades of Rock - mit Bowie, Biene und Barcelona
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:4150 Folgen und noch kein bisschen leise! Tippi und Sven gratulieren sich selbst mit ein ganz klein wenig Rückblick und ganz viel klassischer Rockcast-Folge mit News (Metallica, Iron Maiden, Sebastian Bach uvm.), Bands on Tour (Iron Maiden,Judas Priest / Accept / Phil Campbell, Rolling Stones, Papa Roach, Fury, Saxon, Steel Panther, Parkway Drive, Av…
…
continue reading

1
Folge 235: S04 vs FCB im Pokalhalbfinale '84 (Gast: Olaf Thon)
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42Nachholspiel ist aus dem Winterschlaf erwacht und verfällt gleich in nostalgische Tagträumerei. Die wilden 80er, das Gelsenkirchener Parkstadion, Assauer, Lattek, die Rummenigge-Brüder, "ein Fall für Zwei", ein Schiedsrichter namens Wiesel, Rolf Töpperwien, 12 Tore und Weltmeister Olaf Thon am Telefon. "Glück auf"! Das Pokal-Hablfinale am 2. Mai 19…
…
continue reading

1
Isaac Löwenstein: Preuße, Jude, Soldat
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52Isaac Löwenstein ist preußischer Soldat, stolz auf seinen König und Jude - niemand empfindet das im 19. Jahrhundert als Widerspruch. Tatsächlich gelten erstmals in Preußen für Menschen jüdischen Glaubens Freiheiten, die sie zuvor nie hatten. Sie dürfen studieren, ihren Beruf und ihren Wohnort frei wählen. Aber sie müssen deshalb auch - wie alle and…
…
continue reading
Das ungeliebte Lieblingslied."Sweet Child o’ Mine" ist eine Rock-Hymne, die Millionen Menschen lieben. Wer das Lied nicht sonderlich mag: Guns N’ Roses Gitarrist Slash. Und dabei hat er das Lied komponiert! Wie aus dem ungeliebten Song ein Hit wurde und was Slash heute von dem Lied hält, verrate ich Euch in dieser Folge.…
…
continue reading

1
Rote Khmer: Wie Kambodscha zur Hölle wurde - Zeit für History #43
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30Das dunkelste Kapitel Kambodschas: Nach der Machtübernahme der Roten Khmer 1975 wird das Land völlig isoliert. Telefon- und Kabelverbindungen gekappt, Grenzen geschlossen, Phnom Penh zur Geisterstadt. Millionen Menschen werden aufs Land vertrieben. Wie konnte es so weit kommen? Welche Ideologie steckte dahinter? Und warum verschlang das Regime am E…
…
continue reading

1
Folge 100: Mörder-Oma Sofia S.
1:08:42
1:08:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:42Na, wen haben wir denn da? Och, nur ne harmlose alte Dame, der alles auf den Sender geht. Kinder, Hunde, Leute, Leben, Lärm. Die Axt im Haus erspart in diesem Fall allen Beteiligten: Gar nichts. Über 10 Jahre gelingt es Sofia, ihrem Jähzorn und dessen tödlichen Folgen in der Nachbarschaft freien Lauf zu lassen. Bis die Nasenblutenausreden nicht meh…
…
continue reading
Die schweigende Diva„Papa Don’t Preach“ ist ein Song, der Madonnas Karriere veränderte. Er löste Kontroversen aus, spaltete Feministinnen, Pro-Life-Aktivisten und die Kirche. Plötzlich war Popmusik nicht mehr nur Unterhaltung, sondern löste gesellschaftliche Debatten aus. Was ein erfolgloser Musiker und ein Studio in der Nähe einer Highschool damit…
…
continue reading

1
Die Tempelritter: Von der Gründung bis zum Untergang - Interview mit Historiker Joachim Rother von MDVAL
1:06:51
1:06:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:51Ein Gespräch über die Geschichte des Templerordens: seine Anfänge, den Alltag eines Templerritters, die Kreuzzüge und den sagenumwobenen Untergang. Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about Zum Gesprächspartner: Joachim ist Historiker für Mittelalterliche Geschichte, hat vo…
…
continue reading

1
Haarmann mit dem Hackebeilchen (Teil 2)
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:2224 Morde konnten Fritz Haarmann nachgewiesen werden. "Ihr bringt mich nicht um, ich kehre wieder. Ja, ich bin ewig mitten unter euch." Diesen Spruch hat sich der Serienmörder für seinen Grabstein gewünscht und eine öffentliche Hinrichtung. Sowohl ein Grabstein als auch ein breites Publikum bei seinem Tod blieben ihm verwehrt. Erst in den 1970er Jah…
…
continue reading
B-Seite, Flop, Welthit.Manchmal braucht es mehrere Anläufe für den Erfolg: „I Love Rock ’n’ Roll“ scheiterte so oft, dass es eigentlich ein Wunder brauchte, damit der Song nicht doch noch ein Welthit wurde. Doch Joan Jett glaubte immer an das Lied und setze im entscheidenden Moment alles auf eine Karte. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge…
…
continue reading

1
Der Untergang des Templerordens: Verschwörungen, Mythen und Realität - Zeit für History #42
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09Um die Tempelritter ranken sich unzählige Mythen und Legenden. Der zu Beginn des 12. Jahrhunderts gegründete Orden prägte fast 200 Jahre lang die Kreuzzüge und die europäische Politik mit. Die Templer verbanden als erste Rittertum und Mönchtum, waren Grundherren, Geldverleiher und Kaufleute. Schenkungen, Grundbesitz und Handel machen den Orden reic…
…
continue reading

1
Folge 99: Mord im Leichenwald
1:05:06
1:05:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:06Mitten in der „Satanic Panic“ der frühen 80er Jahre beschließen zwei Männer, ihrem akademischen Stadtleben den Rücken zu kehren, in ländlicher Abgeschiedenheit ein Herrenhaus im Wald zu bauen und dort als Paar zu leben. Sehr zum Misstrauen ihrer Nachbarschaft im nördlichen Georgia. Gerüchte von Orgien und satanistischen Ritualen kommen auf - und ju…
…
continue reading

1
Happy New Year – Rockcast #49 mit den Top 5, Fieberschüben & Billie Eilish
1:02:16
1:02:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:16Happy New Year - Der Rockcast #49 ist zurück! Tippi & Sven sind ganz ohne DeLorean im neuen Jahr gelandet. Und falls Du gedacht hast, wir reden jetzt weniger oder kürzen die Folgen des @Rockcast: Vergiss es! Wieder einmal ist eine ganze Stunde draufgegangen, bei denen wir über die Top 5 unserer meist gehörten Genres, Konzerte und Titel sprechen. Un…
…
continue reading