Obligationer öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
#ZugerKBlog Podcast

Zuger Kantonalbank

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
💰Geld, 🤸‍♀️Leben, 🚀Karriere und 🔮Zukunft – das sind die vier Bereiche, über die wir in unserem #ZugerKBlog Podcast berichten und informieren. Ob Finanzoptimierung, Lebensplanung, Karriereziele oder Zukunftsthemen: Für jede Lebenssituation haben wir Tipps und zeigen auf, wie die ZugerKB dabei unterstützen kann.
  continue reading
 
Artwork
 
Americans Overseas richtet sich an Tausende von Deutschen mit amerikanischer Staatsbürgerschaft, die mit amerikanischen Steuern zu tun haben. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben: support@americansoverseas.org
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer. Mit unserem «Welcome Desk» möchten wir optimal beim Start des Unternehmens oder beim Aufbau der neuen Geschäftsbeziehung mit uns als Hausbank unterstützen. Mit Open Banking zum Erfolg: Welche Schritte notwendig sind, um Firmenkundin oder Firmenkunde zu werden, und welche besonderen Services wir für…
  continue reading
 
Eine Ausbildung bei der Bank ist eine sichere Sache und bietet viele Entwicklungschancen. Doch was muss man für diese sehr beliebte Ausbildung mitbringen und worauf sollte man bei der Bewerbung achten? Samuel Eichhorn, Nachwuchsverantwortlicher Ausbildung und Entwicklung bei der Zuger Kantonalbank, geht auf diese und weitere Fragen ein. Benefits zu…
  continue reading
 
Stefan Good, Kundenberater Entrepreneurs & Executives im Private Banking der Zuger Kantonalbank, und Theo Aeschlimann, Firmenkundenberater, erklären im Podcast, von welchen Lösungen Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Zuger Kantonalbank profitieren können und welche Schritte zum erfolgreichen Vermögensaufbau führen. Unternehmerinnen und Untern…
  continue reading
 
Mit den internen Programmen Young Talents und Leadership Talents fördert die Zuger Kantonalbank Mitarbeitende gezielt in ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ina Gammerdinger, Beraterin Kommunikation, und Noel Onorati, Geschäftsstellenleiter Walchwil, berichten von ihren Erfahrungen als Teilnehmende. Von Coaching bis Leadership Skil…
  continue reading
 
Neben der eigentlichen Steuererklärung ist für Besitzerinnen und Besitzer eines Eigenheims die Grundstückgewinnsteuererklärung wichtig. Was ist das genau und wie wird sie berechnet? Stefania Conte, Steuerberaterin bei der Zuger Kantonalbank, geht auf diese und weitere Fragen ein. Entscheidende Unterlagen für den Steuervorteil: Die Steuererklärung z…
  continue reading
 
Felix Gerhard berät im Private Banking Menschen mit komplexen Vermögensstrukturen. Gemeinsam mit unseren Fachspezialistinnen und -spezialisten sorgt er dafür, dass seine Kundinnen und Kunden nicht nur heute gut aufgestellt sind, sondern dass auch im Ernstfall alles geregelt ist – inklusive der Frage, was nach dem eigenen Ableben passiert. Im aktuel…
  continue reading
 
Thomas Kehrli, Leiter Premium Clients bei der Zuger Kantonalbank, berät und begleitet Kundinnen und Kunden im Private Banking, die besondere Ansprüche haben. Er verrät in wenigen Minuten einiges zum Thema professionelles Vermögensmanagement und welche Vorteile eine strukturierte und professionell geführte Geldanlage mit sich bringt. Erfolgreiches V…
  continue reading
 
Katharina Schupp, Kundenberaterin Premium Clients, berät bei der Zuger Kantonalbank institutionelle Kunden und sehr vermögende Privatpersonen. Zu ihrem Kundenkreis gehören auch Stiftungen. Sie erklärt, von welchen Dienstleistungen Stiftungen bei der Zuger Kantonalbank profitieren können und welche Herausforderungen ihr Job mit sich bringt. Stiftung…
  continue reading
 
Braucht es Millionen auf dem Konto, eine Limousine mit Chauffeur und eine Villa, damit man Kundin oder Kunde im Private Banking wird? Wie ist es, in diesem Bereich zu arbeiten und mit dieser Verantwortung umzugehen? Welche Möglichkeit haben die Lernenden der Zuger Kantonalbank nach erfolgreichem Lehrabschluss? Mit Mauro Schildknecht, Assistent Priv…
  continue reading
 
Wie ist es, bei der ZugerKB zu arbeiten? Michi Rogenmoser, Teamleiter Firmenkunden, und Isabella Som, Projektleiterin Unternehmensentwicklung, geben uns einen spannenden Einblick in ihren persönlichen Werdegang und zeigen auf, was die ZugerKB als Arbeitgeberin ausmacht. Worauf freut sich Michi jedes Jahr am Martinitag? Und warum trifft man Isabella…
  continue reading
 
Bereits nach zwei Jahren ein Kundenportfolio übernehmen heisst: Kundinnen und Kunden beraten, kennenlernen, ihnen eine Lösung – abgestimmt auf ihre Bedürfnisse – anbieten, sie begleiten. Das inspiriert und motiviert viele zukünftige Beraterinnen und Berater, die den Quereinstieg ins Bankenwesen wagen. Aber wie ist das möglich? Welche Ausbildung gib…
  continue reading
 
Steuertipps für Mieterinnen und Mieter und Bewohnende von Eigenheim im Kanton Zug: Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Ihre Mietkosten oder Betriebskosten steuerlich geltend zu machen? Wie geht man vor? Rolf Müller, Steuerberater bei der Zuger Kantonalbank, beantwortet alle wichtigen Fragen. Neu bis zu 10'600 Franken sparen. Einen Teil der Mie…
  continue reading
 
Steht eine Heizungssanierung an, stellen sich Fragen: Lohnt sich eine nachhaltige Heizungssanierung oder eine Photovoltaikanlage? Wie ist der Planungshorizont und wie finanziert man das Ganze? Wir klären all diese Fragen und geben zusätzliche Tipps und Informationen. Grüner Kredit – günstig zum nachhaltigen Heizungssystem: Was Voraussetzungen für e…
  continue reading
 
Durch «The Wolf of Wallstreet», «Bad Banks» oder den Mehrteiler «Private Banking» von SRF glauben viele zu wissen, was Private Banking ist. Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist dann aber – wie so oft – gross. Dominik Fehlmann, Leiter Private Banking bei der Zuger Kantonalbank, und seinem Team liegt der wirtschaftliche Erfolg ihrer Kund…
  continue reading
 
Karriere machen, Haushalt schmeissen, Kind oder Kinder grossziehen: Kann Frau das alles überhaupt unter einen Hut bringen? Der Beitrag ist nicht nur spannend für Mütter und Väter, sondern für alle, die Interesse an der Zuger Kantonalbank als Arbeitgeberin haben. Immer mehr Mütter fangen nach der Mutterschaft oder einer Auszeit wieder an zu arbeiten…
  continue reading
 
«Mit dem Vorsorgen kann man nicht früh genug beginnen», weiss Laura Miori, Privatkundenberaterin bei der Zuger Kantonalbank. Sie und ihr Kollege Michael Blum, Produktmanager Anlegen und Vorsorgen, verraten im Gespräch mit Kommunikationsberaterin Ina Gammerdinger, worauf es beim Wertschriftensparen ankommt, was solche Produkte überhaupt können und w…
  continue reading
 
Verantwortungsvolles Investieren birgt zahlreiche Chancen für die eigenen Geldanlagen. Christoph Riniker, ESG-Analyst bei der Zuger Kantonalbank, erklärt, worauf zu achten ist und was «verantwortungsvoll» überhaupt bedeutet. Weltverbessernde Finanzprodukte in der Kritik: Sustainable Fonds: Wie grün sind sie tatsächlich? Und wie profitiere ich als A…
  continue reading
 
Telefonbetrug ist weiter auf dem Vormarsch – mit immer neuen Maschen. Ob Schockanruf, Enkeltrickbetrug, falsche Polizeimitarbeitende oder jetzt neu falsche Bankangestellte: Die Kreativität bei dieser Art von Betrug kennt keine Grenzen. Betrug mit immer neuen Maschen: Als Experten stehen uns Markus Reichen, stellvertretender Chef der Kriminalpolizei…
  continue reading
 
Das Private Banking Team der Zuger Kantonalbank setzt auch ausserhalb der Wirtschaftsregion Zug Akzente. Warum die Bank die dynamische Partnerin für vermögende Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer ist, verrät Stefan Iten, Berater Private Banking, im aktuellen Podcast. Auch Kundinnen und Kunden aus der Zentralschweiz erleben im Private Banking…
  continue reading
 
Nachhaltigkeit prägt unser tägliches Handeln bei der ZugerKB und ist fester Bestandteil unserer Strategie2025 «#gemeinsamvorwärts». Benjamin Huber, Leiter Nachhaltigkeit bei der Zuger Kantonalbank, erläutert, was seine Arbeit beinhaltet. Im Podcast gibt es einen Einblick in das Nachhaltigkeitsengagement, zu den bereits erreichten Meilensteinen und …
  continue reading
 
Wann bin ich ein Amerikaner? Romy Linder diskutiert mit Daan Durlacher die Frage "Wann bin ich ein Amerikaner?" Americans Overseas richtet sich an Tausende von Deutschen mit amerikanischer Staatsbürgerschaft, die mit amerikanischen Steuern zu tun haben. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben: support@americansoverseas.org Links: Wann bin…
  continue reading
 
Hilfe, ich bin Amerikaner Romy Linder spricht mit dem Erfahrungsexperten Daan Durlacher. In den Niederlanden geboren und aufgewachsen, fand er heraus, dass er zufällig auch Amerikaner ist, denn er wurde von einer amerikanischen Mutter geboren. Und dass er in Amerika auch einer Steuerpflicht nachkommen musste. Nachdem er auf die harte Tour gelernt h…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen