OTT Informations öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Mittelweg 36

Hannah Schmidt-Ott & Jens Bisky | PODCAST EINS

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky laden im monatlichen Wechsel Wissenschaftler:innen und Autor:innen zu Gesprächen über Gesellschaft, Kultur und Theorie. Egal ob Romane, wissenschaftliche Studien, Gegenwartsbeobachtungen oder Sozialfiguren diskutiert werden: stets geht es um Menschen, wie sie sich aufeinander beziehen und was sie dabei freiwillig und unfreiwillig produzieren. Hannah Schmidt-Ott ist Redakteurin beim Online-Fachforum Soziopolis Jens Bisky ist leitender Redakteur des Mittelweg ...
  continue reading
 
Mit dem KURIER daily Podcast seid ihr immer up-to-date. Von Montag bis Freitag haben wir hier für euch alle wichtigen Neuigkeiten aus Österreich und der Welt. Im Podcast sprechen wir über alle aktuellen Entwicklungen in Österreichs Innenpolitik, den Parteien (ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS) und über wichtige sowie ehemalige Politiker wie Alexander van der Bellen, Karl Nehammer, Wolfgang Sobotka, Sebastian Kurz, Magnus Brunner, Johanna Mikl-Leitner, Andreas Babler, Sven Hergovich, Doris Bures, ...
  continue reading
 
Artwork
 
Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe – was tut sich gerade auf den globalen Kapitalmärkten? Kompetent und kompakt beleuchten die MEAG Experten Thomas Ott und Jörg Graf aktuelle Trends, analysieren und ordnen ein. Der Börsen-Weitblick direkt aus dem Münchner MEAG Tower. Im Märkte & Trends Podcast-Ableger AktienInsights dreht sich alles um Wachstumswerte und Tech-Investments. Fondsmanager Ruben Fiebig und Fabian Bachl zeigen Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und ...
  continue reading
 
Hallo, ich bin Leo! Ich beschäftige mich mit der Frage, was ein gelingendes Leben ist. Dabei möchte ich wissen, wie Wohlbefinden entsteht. Oder viel mehr, was das eigentlich ist: das Befinden. Vor allem aber: Wie kommen wir in Verbindung mit uns und damit, wie wir uns be-finden? Wovon hängt ab, ob das, was wir dann befinden, als Wohlbefinden oder Missbefinden empfinden? All diese Fragen bespreche ich im humansarehappy Podcast mit Menschen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das hier ist die erste Folge in CoCreation mit euren Antworten zu der Frage: Was ist ein gelingendes Leben? Ich freue mich sehr über eure Antworten dazu. Diese Folge haben wir zusammen gestaltet. Danke an alle, die dabei sind! – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Hol dir das kostenlose PDF: Wirksame Wege für ein ho…
  continue reading
 
Ob Pierre Bourdieu, Michel Foucault, Hélène Cixous oder Etienn Balibar – viele Vertreter der French Theory sind in die „Schule des Südens“ gegangen. Der Kulturwissenschaftler Onur Erdur stellt in seinem Buch über die „kolonialen Wurzeln der französischen Theorie“ dar, was sie dort erfahren und gelernt haben. Mit Jens Bisky spricht er über intellekt…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Myriam Meier darüber, wie wir Dinge so planen, dass das Augenmerk nicht nur auf Sachlichkeit und der richtigen Prozessabfolge liegt (wobei ich diese Themen sehr liebe), sondern, dass wir vor allem unsere Emotionen mitnehmen – denn genau diese haben am Ende einen großen Einfluss darauf, ob wir ein Ergebnis als gelunge…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über eine einfache, wirkungsvolle und direkte Möglichkeit, wie du dein Leben und das Leben anderer aktiv gestalten kannst. – https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html humansarehappy ist und bleibt kostenlos. Wenn du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit zu unterstützen, dann kannst du d…
  continue reading
 
In dieser Folge möchte ich das Thema der Sensibilität noch einmal aufgreifen. Dieses Mal allerdings nicht mit dem Fokus aufs Außen, sondern aufs Innen. Dabei geht es für mich um die wichtige Frage: Welchen Anteilen in mir möchte ich Raum geben? humansarehappy ist und bleibt kostenlos. Wenn du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit …
  continue reading
 
Märkte & Trends 05/24 Global stabilisiert sich das Wachstum, und neben Großbritannien und China kommen auch aus Europa gute News, denn seit April schlägt die Eurozone die US-Indizes. Da stellt sich die Frage, ob die EZB nach dem erwarteten Zinsschritt im Juni direkt nachlegen könnte. Inflation und Wachstum würden es zulassen, man darf also gespannt…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über Sensibilität. Wir wollen wissen, was Sensibilität ist und inwiefern sie gut ist für mich. Wann aber sind Sensibilität und ein übermäßig harscher Umgang mit Dingen im Außen, auf die ich sensibel reagiere, so gar nicht mehr förderlich für das langfristige Wohlbefinden und vor allem für das persönliche W…
  continue reading
 
Ich liebe CoCreation! Das hier ist der Aufruf zur nächsten HAH-Sonderfolge. Ich habe anlässlich des 3jährigen Jubiläums des humansarehappy Podcast alle bisherigen Interviewpartner*innen eingeladen, in einem kurzen Ausschnitt den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben zu teilen. Die Sonderfolgen kamen bei vielen von euch sehr gut an, d…
  continue reading
 
Die Religionswissenschaftlerin Caroline Neubaur hat jahrzehntelang für Zeitungen und das Radio Bücher rezensiert. Mit Hannah Schmidt-Ott spricht sie über ihre Tätigkeit als Kritikerin, die Entwicklung der bundesrepublikanischen Universitäts- und Presselandschaft seit den 1960er-Jahren und die Anforderungen des Genres: Was braucht es, abgesehen von …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dorothee B. Salchow über positive Psychologie. Ich möchte wissen, was positive Psychologie überhaupt ist, wie sie sich von der herkömmlichen Psychologie abgrenzt und wie ich sie in einfachen Schritten auf das eigene Leben anwenden kann. Meine Website + Newsletter Anmeldung + kostenloses PDF https://www.humansarehappy…
  continue reading
 
Märkte & Trends 04/24 Ist das der ersehnte Silberstreif am Horizont? Der Einkaufsmanagerindex in der Eurozone stieg im April kräftig – auf den höchsten Stand seit elf Monaten. Zwar dürfte das Wachstum 2024 nicht berauschend ausfallen, aber Europa ist ja immer für eine Überraschung gut. Ob die Zinswende im Juni trotzdem gesetzt ist – Thomas und Jörg…
  continue reading
 
Der humansarehappy Podcast wird 3 Jahre alt und das will gefeiert werden. Ich habe daher alle bisherigen Gäste zu einer großen Geburtstagsparty eingeladen und sie gebeten, den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben mitzubringen. 🤍 Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. In dieser Folge hörst du: – René Träder (HAH 32) – Dami Charf (dive…
  continue reading
 
Was wäre eine Geburtstagsparty ohne Geschenke? Daher verlose ich in dieser Folge gemeinsam mit meiner 66. Interviewpartnerin Dr. Martina Weifenbach zwei Exemplare von Martinas neuem Buch Erfolgsformel Achtsamkeit. Ich wünsche dir viel Glück und viel Spaß beim Lesen. – Hol dir das kostenlose PDF: "Wirksame Wege für ein hohes Wohlbefinden" Melde dich…
  continue reading
 
100 Folgen humansarehappy – das ist ein Meilenstein. In dieser Folge halten wir inne und nehmen uns gemeinsam die Zeit, auf die wichtigsten Erkenntnisse aus 100 Folgen humansarehappy zu blicken. Alle vorgestellten Insights erhältst du auch im kostenlosen PDF Wirksame Wege für ein hohes Wohlbefinden. – Hol dir das kostenlose PDF: Wirksame Wege für e…
  continue reading
 
Der humansarehappy Podcast wird 3 Jahre alt und das will gefeiert werden. Ich habe daher alle bisherigen Gäste zu einer großen Geburtstagsparty eingeladen und sie gebeten, den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben mitzubringen. 🤍 In dieser Folge hörst du: – Prof. Dr. med. Arno Deister (HAH 22, 33 & 36) – Vina Nguyen (HAH 27) – Heidru…
  continue reading
 
Der humansarehappy Podcast wird 3 Jahre alt und das will gefeiert werden. Ich habe daher alle bisherigen Gäste zu einer großen Geburtstagsparty eingeladen und sie gebeten, den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben mitzubringen. 🤍 Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. In dieser Folge hörst du: – Kathie Kleff (HAH 78) – Rob Gierke (HAH…
  continue reading
 
In der letzten Folge ging es darum, was Akzeptanz ist. In dieser Folge möchte ich teilen, wie es zumindest mir gelingt, Dinge zu akzeptieren und anzunehmen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören, dein Leo. – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Alle Infos zum offenen Call https://www.humansarehappy.org/community Deine…
  continue reading
 
Seit etwas über vier Jahren - um genau zu sein seit dem 9.März.2020 - haben wir euch im KURIER daily Podcast fast täglich mit den wichtigsten Infos aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft versorgt. In insgesamt 1196 Episoden habt ihr die Stimmen von rund 12 Moderatoren, unseren Redakteuren und unzähligen externen Experten gehört. W…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über das Thema Akzeptanz. Wir wollen wissen, was Akzeptanz ist und wie es uns gelingen kann, Dinge anzunehmen und sie zu akzeptieren. Die wichtigsten Erkenntnisse des Gespräches gibts wie immer im humansarehappy Newsletter. – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Alle Infos z…
  continue reading
 
Der wohl größte Spionageskandal Österreichs dreht sich vor allem um drei Personen: Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott, Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek und Ex-Abteilungsleiter im Verfassungsschutz Martin Weiss. Über Ott wurde am Ostermontag die U-Haft verhängt - und das nicht zum ersten Mal, bereits vor drei Jahren wurde Ott im Zuge von Spionageermi…
  continue reading
 
Sonntagabend musste der ORF erstmals seinen "Transparenzbericht" an das Bundeskanzleramt übermitteln. Darin enthalten ist auch eine Liste auf der jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden sind, die jährlich mehr als 170.000 Euro Gage erhalten. Und genau diese Liste hat für ordentlich Aufregung gesorgt - in der Politik wie in der Bevölkerung. …
  continue reading
 
In dieser Folge teile ich einen angeleiteten Selbstprozess mit dir, der dir hilft, deine eigenen Werte herauszufinden. Die erwähnte Liste mit 125 Werten schicke ich im nächsten Monatlichen Newsletter. Anmelden dazu kannst du dich hier. – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Alle Infos zum offenen Call https://www.hum…
  continue reading
 
Am Sonntag finden in der Türkei Lokalwahlen statt. Rund 64 Millionen Menschen wählen dabei die Bürgermeister und Stadträte ihrer Städte und Gemeinden. Die Partei von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, die islamisch-konservative AKP, will sich vor allem jene Städte zurückholen, die bei den letzten Regionalwahlen die Opposition gewonnen hat. Die Wahlen …
  continue reading
 
Anfang dieser Woche haben gleich drei Staaten - die USA, Großbritannien und Neuseeland - innerhalb von 24 Stunden schwerwiegende Vorwürfe gegen die chinesische Regierung erhoben. Die Staaten solle alle Opfer von gezielten Cyberangriffen gewesen sein, die auf chniesische Hackergruppen im Auftrag Pekings zurückzuführen sind. Was ist dran an diesen Vo…
  continue reading
 
Österreich hat einen Arbeitskräftemangel. In keinem EU-Staat waren 2023 so viele Arbeitspätze offen wie hierzulande. Wieso hat Österreich im Vergleich zu anderen Europäischen Staaten so einen großen Mangel an Arbeitskräften? Welche Vorschläge gibt es, um das Problem zu lösen und wie agiert die Politik? Die Fragen beantwoertet heute Michael Hammerl,…
  continue reading
 
Über Jahrzehnte waren Abtreibungen in den USA grundsätzlich erlaubt, bis das Höchstgericht vor zwei Jahren einen alten, wegweisenden Fall neu aufrollte und das bundesweite Grundrecht auf Abtreibungen aufhob. Seither muss jeder Bundesstaat selbst entscheiden, ob und in welchem Ausmaß Abtreibungen erlaubt sind oder nicht. Gerade, weil die beiden groß…
  continue reading
 
Zwei streiten, prügeln sich, einer geht zu Boden – doch statt von ihm abzulassen, tritt der andere brutal auf den Wehrlosen ein. Das Geschehen scheint den Beteiligten wie ermittelnden Polizeibeamten kaum zu erklären. Vier solcher Fälle versuchten Totschlags untersucht der Soziologe Tobias Hauffe in seinem Buch „Die Leere im Zentrum der Tat“. Im Ges…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich wieder mit Myriam Meier, dieses Mal über das Thema Entscheiden. Wir wollen wissen, wie wir solche Entscheidungen treffen können, die wirklich zu uns passen und wie ein guter Prozess hin zu dieser Entscheidung aussehen kann. Dabei geht es gar nicht so sehr darum, ob sich eine Entscheidung im Nachhinein als gut oder schlec…
  continue reading
 
Laut einer aktuellen Umfrage zur Nationalratswahl von Unique Research für die Gratiszeitung Heute liegt die FPÖ bei 30 Prozent und damit jeweils neun Prozentpunkte vor ÖVP und SPÖ. Auch die Grünen werden abgestraft, KPÖ und Bierpartei dürfen sich indes freuen. Wollen die anderen Parteien verhindern, dass die FPÖ in die Regierung kommt, dann bräucht…
  continue reading
 
In Brüssel findet heute der EU-Gipfel statt, bei dem die 27 Staats- und Regierungschef zu wichtigen Themen beraten. Erwartet werden bei den meisten Themen jedoch hitzige Diskussionen, denn die Meinungen der Mitgliedsstaaten gehen teils weit auseinander. Etwa wenn es darum geht, wie Europa kriegsfähig gemacht werden kann, oder woher die finanziellen…
  continue reading
 
Märkte & Trends 03/24 Während die Rekordjagd der US-Techwerte weitergeht, kämpft die europäische Wirtschaft mit einer komplexen Gemengelage. Digitalisierung und Bürokratie, Tarifverhandlungen und Streiks, die anstehende Europawahl – kein Wunder, dass die Stimmung gedrückt ist. Zwar ist die Inflation im Euroraum gesunken, doch spüren wir dies im All…
  continue reading
 
ÖVP und Grüne haben am Mittwoch im Nationalrat große Teile des Wohnpakets beschlossen – das soll die Bauwirtschaft ankurbeln und auch den Wohnungsneubau. 25.000 geförderte Wohneinheiten sollen entstehen. Dafür nimmt die Regierung wieder einmal viel Geld in die Hand. Eine Milliarde Euro fließt allein in den gemeinnützigen Wohnbau als Zweckzuschuss a…
  continue reading
 
In der Signa-Causa war der gestrige Montag ein wichtiger Tag: Dutzende Gläubiger mussten über die angebotenen Sanierungspläne für die Signa Prime und die Signa Development abstimmen. Die Mehrheit von ihnen hat den Plänen zugestimmt, Wolfgang Peschorn, der als Präsident der Finanzprokuratur die Interessen der Republik Österreich vertritt, hat dagege…
  continue reading
 
In dieser Folge gehe ich auf das Thema der letzten Folge noch einmal gesondert ein, dieses Mal mit dem Fokus Körper und Wohlbefinden. – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org/ Alle Infos zum offenen Call https://www.humansarehappy.org/community Deine Anregungen & Wünsche hallo@humansarehappy.org Hier kannst du HAH via S…
  continue reading
 
Dass Wladimir Putin erneut zum Präsidenten gewählt wurde, ist keine Überraschung. An dem Ergebnis änderten auch die Proteste nicht, die während den Wahlen stattgefunden haben. Nach seiner Wahl hat Putin die Spannungen zwischen Russland und dem Westen in einem düsteren Licht gezeichnet. Er sagte, ein umfassender Konflikt mit der NATO sei nicht auszu…
  continue reading
 
Nach über zwei Jahren Krieg in der Ukraine finden in Russland von Freitag bis Sonntag Präsidentenwahlen statt. Der Sieger steht allerdings bereits fest und heißt wenig überraschend Wladimir Putin. Er wird sich voraussichtlich ein Rekordergebnis bescheinigen lassen und sich damit seine fünfte Amtszeit sichern. Wie diese Wahl abläuft - vor allem auch…
  continue reading
 
Europas Häuser müssen weniger Energie verbrauchen - das legt eine neue EU-Richtlinie fest. Ab 2028 dürfen keine neuen Gasheizungen mehr installiert werden. Ab 2040 sollen Öl und Gas EU-weit gar nicht mehr zum Heizen verwendet werden. Zudem sollen 70 Prozent der Gebäude thermisch saniert werden. Wie realistisch diese Ziele sind, was das für die Prax…
  continue reading
 
Die Zahl der antisemitischen Vorfälle in Österreich ist stark gestiegen. Die israelitische Kultusgemeinde hat im vergangenen Jahr 1.147 Vorfälle gezählt. Das sind so viele, wie noch nie. Es hat sich aber nicht nur die Zahl der Vorfälle erhöht, die Bedrohungen, Angriffe oder Sachbeschädigungen sind auch heftiger und insgesamt schlimmer geworden. Wel…
  continue reading
 
"Das Foto, das alles noch schlimmer machte" - mit diesen Worten hat der Royals-Korrespondent des Senders ITV, Chris Ship, jenes Foto von Prinzessin Kate kommentiert, das eigentlich dazu beitragen sollte, die Gerüchte rund um ihren Gesundheitszustand einzudämpfen. Ein Schuss, der nach hinten losging. Das Foto, auf dem die künftige Königin lächelnd g…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dami Charf über das Themenfeld Körper und Psyche. Wir wollen wissen, inwiefern beides aufeinander einwirkt und wie wir durch das bewusste Wahrnehmen und Steuern – sowohl vom Körper als auch von der Psyche – das Wohlbefinden beeinflussen können. Besonderes spannend fand ich ganz am Ende des Gespräches noch einmal unse…
  continue reading
 
In 119 Gemeinden haben am gestrigen Sonntag Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen stattgefunden. Mit besonderer Spannung ist das Ergebnis von Salzburg Stadt erwartet worden. Und hier ist es durchaus zu einer Überraschung gekommen: Die KPÖ PLUS unter Kay-Michael Dankl ist erstmals in die Stichwahl um das Bürgermeisteramt gekommen. Warum die Salzburg…
  continue reading
 
28 Frauen wurden laut Medienberichten im Jahr 2023 ermordet, davon waren vermutlich 26 Femizide. Zudem gab es 51 Mordversuche bzw. Fälle von schwerer Gewalt an Frauen. Allein dieses Jahr gab es bereits 7 Femizide (Stand 27. Februar 2024). Besonders erschreckend: Am 23. Februar wurden an einem einzigen Tag 5 Frauen von Männern getötet, darunter auch…
  continue reading
 
Russlands Einmarsch in der Ukraine hat auch in Schweden ein Umdenken bewirkt. Obwohl sich das Land mehr als 200 Jahre lang mit der Neutralität identifiziert hatte, wird es mit dem heutigen Tag offiziell 32. Mitglied der NATO. Ein Schritt, der lange von der Türkei und Ungarn verhindert worden war. Wie diese beiden Ländern schließlich doch überzeugt …
  continue reading
 
Nur 30 Minuten lang hält das Gebäude einem Brand stand - das ist das vernichtende Urteil, das ein unabhängiges Brandschutzgutachten dem Traumazentrum Wien-Brigittenau, besser bekannt als Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus, Mitte Februar ausgestellt hat. Die AUVA, die das Krankenhaus betreibt, informierte die Belegschaft deshalb vergangenen Mittwoch da…
  continue reading
 
Zwar dauert es noch bis Ende Juni, bis die Demokraten und Republikaner final über ihre Kandidaten für das Weiße Haus abstimmen. Am heutigen Tag werden dafür jedoch die Weichen gestellt. Damit ist heute einer der wichtigsten Tage im US-Vorwahlkampf: der sogenannte "Super-Tuesday". Warum dieser heutige Tag so wichtig ist und ob die Sieger nicht de fa…
  continue reading
 
In dieser Folge starte ich ein weiteres Projekt in CoCreation: Das Schulfach Glück als Onlinekurs. 😌🤍 Um von Anfang an zielgerichtet vorzugehen, habe ich eine kleine Umfrage erstellt: Hier geht's zur Umfrage 🙌🏻 Ich danke dir, dass du dir kurz ein paar Minuten Zeit dafür nimmst. 🤍 – Meine Website + Newsletter Anmeldung https://www.humansarehappy.org…
  continue reading
 
Soziale Netzwerke spielen in unserem Alltag eine zentrale Rolle. 14- bis 28-Jährige geben sogar an, dass sie "Soziale Medien" als wichtigste Quelle für Nachrichten nutzen. Doch genau auf diesen Plattformen finden sich reihenweise Deep Fakes, Misinformation und Propaganda - und das schadet der Demokratie. Inwiefern Facebook, Instagram, Snapchat und …
  continue reading
 
Homophobie und Diskriminierung sind im Fußball offenbar immer noch besonders tiefsitzende Probleme. Das haben die Feiern nach dem Derby-Sieg vergangenen Sonntag unter Rapid-Fans, Spielern und Funktionären wieder drastisch vor Augen geführt. Sie sind so eskaliert, dass die Bundesliga mit Anzeigen beim Strafausschuss reagiert hat. Inwiefern der Verei…
  continue reading
 
Märkte & Trends 02/24 Einmal um die Welt in gut 15 Minuten – Jörg Graf und Thomas Ott sind pünktlich zum Monatsstart wieder unterwegs in Sachen Wirtschaft und Kapitalmärkte. Erster Stopp: Europa. Sanfte Landung! Dank positiver Wachstumsdaten aus Spanien, Portugal und Italien bleibt die erwartete Rezession aus. Deutschland bleibt trotzdem Schlusslic…
  continue reading
 
Der russische Präsident Wladimir Putin hat heute seine 19. Rede zur Lage der Nation gehalten. Den Westen hat er darin - in Anspielung auf die Aussagen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron - davor gewarnt, Truppen in der Ukraine einzusetzen. Ebenso hat er erneut vor einem Nuklearangriff und der "Auslöschung der Zivilisation" gewarnt. KURIER…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung