Leidest du an einer Zwangsstörung und fühlst dich hoffnungslos ausgeliefert? Das muss nicht sein, denn mit den richtigen Strategien gelten Zwänge als sehr gut therapierbar. In unserem Podcast sprechen Betroffene und erfahrene Fachpersonen über aufdringliche Zwangsgedanken, wiederkehrende Zweifel, diffuse Befürchtungen, belastende Grübeleien, nicht endende Rituale und den Umgang mit unangenehmen Emotionen - und geben dir Hoffnung und Zuversicht, dass Gesundung auch von schweren Zwangserkranku ...
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Unterhaltsam, kritisch und ehrlich: Jeden Donnerstag spricht Tara mit inspirierenden Gäst:innen über bewegende Themen – von Freundschaft Plus bis Burnout. Ein Podcast für alle, die lieben, was Tara sagt. Produziert von Universal Music Podcasts und Schønlein Media, in Zusammenarbeit mit Acast. Host: Tara-Louise Wittwer Executive Producer: André Hofer und Florian Kasten Redaktion: Anna Germek Mischung: Jona Hamann Cover-Foto & Artwork: Pablo Lütkenhaus Creative Consultant: Cornelia Neff Hair & ...
…
continue reading

1
OCD – Aus dem inneren Zwang befreien
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Wieder und wieder die Hände waschen, Stifte übertrieben penibel sortieren: Wenn solche Ticks extrem werden, kann dahinter eine Zwangsstörung stecken, wie Claudia Maschner berichtet.Von Claudio Maschner
…
continue reading

1
Mutter werden mit über 40
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Einfacher wird es nicht mit dem Kinderkriegen, je länger die Frau wartet. Dennoch setzt sich der Trend fort, dass immer mehr Frauen mit 40 plus zum ersten Mal Mutter werden. Autorin: Tini von PoserVon Tini von Poser
…
continue reading

1
Der Wolf vor meiner Haustür
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30Unsere Autorin wohnte in Berlin, zog dann aufs brandenburgische Land und machte Bekanntschaft mit ihren neuen Nachbarn: den Wölfen, die dort leben. Autorin: Anna Marie GoretzkiVon Anna Goretzki
…
continue reading

1
Back to Work – die neue Lust an der Präsenz
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14Immer mehr Unternehmen kehren vom Homeoffice ab und setzen auf strengere Präsenzregeln. Dabei schien die Arbeit von zuhause seit der Pandemie das neue Normal zu sein. Warum Unternehmen wieder auf Anwesenheit setzen und was die Rückkehr ins Büro wirklich bringt. Ein Feature von Hannah Rau.Von Hannah Rau
…
continue reading
Nach oben gezogene Mundwinkel können im Bruchteil einer Sekunde Spannungen lösen, Verbindung knüpfen – oder einen Streit verschärfen. Über das Lächeln und seine Wirkung. Autor:: Kolja SandVon Kolja Sand
…
continue reading

1
Kanada wählt unter dem Eindruck von Trump
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Kanada wählt. Der ganze Wahlkampf stand unter dem Eindruck von Donald Trump, dem neuen US-Präsidenten. Wer liegt zurzeit vorn in den Umfragen? Eine Reportage von Giselle Ucar und Martin Ganslmeier.Von Giselle, Ganslmeier, Martin Ucar
…
continue reading

1
Wie Alleinerziehende systematisch benachteiligt werden
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19In Deutschland wird es Alleinerziehenden schwer gemacht: Sie müssen prozentual mehr Steuern zahlen als verheiratete Paare. Die Hälfte der Alleinerziehenden erhält zu wenig Unterhalt und für viele ist es kaum möglich, Vermögen oder eine Altersabsicherung aufzubauen, berichtet Monika Kophal.Von Monika Kophal
…
continue reading

1
Dr. Angela Häne: Zwangsstörungen und ADHS (#44)
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06Heute habe ich wieder Angela Häne zu Gast. Angela ist eine auf Zwänge spezialisierte Psychotherapeutin mit besonderem Schwerpunkt auf die Themen Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft. Zu diesem Thema war sie bei mir auch schon mal in Folge 24 zu Gast. In der heutigen Folge geht es aber um OCD und ADHS - und insbesondere den doch recht häufigen F…
…
continue reading

1
Generation Z – immer krank?
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Nicht belastbar, dauerkrank und arbeitsscheu – die Generation Z hat einen schlechten Ruf. Wird hier eine ganze Generation zu Unrecht abgestempelt? Juliane Krebs und Martin Krinner haben junge Menschen und ihre Chefs getroffen.Von Juliane Krebs /Martin Krinner
…
continue reading

1
Zu schön, um Falsch zu sein – Der Selbstbetrug
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Menschen können nicht nur andere hinters Licht führen, sondern auch sich selbst belügen. Wie sieht sie aus, diese Welt der Sabotage, Täuschung und des Betrugs an sich selbst? Kolja Sand berichtet.Von Kolja Sand
…
continue reading

1
Kalifornien nach den Waldbränden
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39Im Januar 2025 haben Großbrände in Kalifornien massive Schäden verursacht. Dutzende Menschen starben. Begünstigt wurden die Feuer durch ungewöhnliche Trockenheit, befördert durch den Klimawandel. Ein Feature von Nils Dampz, Antje Sieb und Reinhard Speigelhauer.Von Nils Dampz, Antje Sieb und Reinhard Spiegelhauer
…
continue reading

1
Wie giftig ist unser Kulturgut?
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59Arsenbelastete Bücher, giftige Farben und belastete Holzobjekte: In zahlreichen Kulturgütern stecken gefährliche Stoffe. Wie kann man sich davor schützen und welche Möglichkeiten gibt es zur Dekontamination? Claudia Dichter hat mit Expert:innen gesprochen.Von Claudia Dichter
…
continue reading

1
Bildung: Das Ende der Dichter und Denker?
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26Deutschland hat kaum Bodenschätze, kaum natürliche Ressourcen. Unser Kapital heißt Bildung. Damit hat es unser kleines Land zu einer der größten und wichtigsten Volkswirtschaften der Welt gebracht. Drohen wir, unser wichtigstes Kapital zu verlieren? Autor: Marko RösselerVon Marko Rösseler
…
continue reading

1
Kreativität – Was uns hilft, am Arbeitsplatz innovativ zu sein
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Unternehmen sind auf die innovativen Ideen ihrer Mitarbeitenden angewiesen. Doch wie kann die Kreativität am Arbeitsplatz gefördert werden? Jeanette Schindler berichtet.Von Franziska Hochwald
…
continue reading

1
Haiti sehnt sich nach Sicherheit
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46Haiti liegt in der Karibik auf der Insel Hispaniola. Landschaftlich ein Sehnsuchtsort für mögliche Touristen. In der Realität ein gescheiterter Staat in den Händen von bis an die Zähne bewaffneten Banden. Eine Reportage von Anne Demmer.Von Anne Demmer
…
continue reading

1
Etteln – "Smartest City" in the world?
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27Den Deutschen eilt bei allem Reichtum nicht der Ruf voraus, besonders digital zu sein. Da wundert es schon sehr, wenn gerade ein kleines Dorf im Kreis Paderborn zu einem Ort mit herausragendem digitalen Angebot gekürt wird. Noah Brümmelhorst berichtet.Von Noah Brümmelhorst
…
continue reading

1
Sich in Musik verlieben – prägende musikalische Erlebnisse
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Sich in Musik verlieben, schockverlieben. Gibt es das? Welche Bedeutung haben prägende Musikerfahrungen für die Entwicklung des Musikgeschmacks? Sebastian Wellendorf geht den klingenden Schlüsselmomenten auf den Grund.Von Sebastian Wellendorf
…
continue reading

1
Junge Muskelmänner – der Kult um Proteine und Fitness
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Erwachsen werden findet heute bei vielen jungen Menschen vor allem im Gym statt. Denn: Körper-Optimierung steht über allem. Autorin: Alex BeckerVon Alex Becker
…
continue reading

1
Tansania setzt auf E-Mobilität
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15Das afrikanische Tansania verfolgt einen Masterplan zur Modernisierung des Landes. Ganzer Stolz der Menschen ist die neue elektrifizierte Eisenbahnlinie, die stinkende Lkw und Busse ersetzen soll. Eine Reportage von Caroline Imlau.Von WDR 5
…
continue reading

1
Wie Drogen die Stadt Köln verändern
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30Die Droge Crack ist in Köln auf dem Vormarsch. Das Stadtbild ändert sich, viele Menschen fühlen sich unsicher. Und die Konsumierenden spielen mit ihrem Leben. Autorin: Jana NiehoffVon WDR 5
…
continue reading
Schwere Erkrankungen wie Krebs, eine chronische Krankheit oder die Folgen eines Unfalls können jeden treffen. Zu all den Belastungen kommen nicht selten finanzielle Sorgen. Autorin: Dorothea BrummerlohVon WDR 5
…
continue reading

1
Ausländische Fachkräfte über Agenturen anwerben
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42Das Kölner Clarenbachwerk setzt Agenturen ein, die Fachkräfte für ihre Senioreneinrichtungen anwerben. Dahinter steckt ein zäher bürokratischer Kraftakt, der auch viele Beteiligte abschreckt. Autor: Michael BorgersVon Michael Borgers
…
continue reading

1
Marias Mission: Sarkome bekämpfen
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13Marias Mann starb mit 33 Jahren an einer seltenen Krebsart. Sie und beide Kinder stürzen in eine tiefe Krise. Doch Maria schafft es, mit der Trauer umzugehen und nutzt die tragische Erfahrung als Antrieb. Autorin: Renate WernerVon Renate Werner
…
continue reading

1
Die ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:311950 – vor 75 Jahren – haben sich sechs Radiosender zusammengetan, um eine Arbeitsgemeinschaft zu gründen. Es war die Geburtsstunde der ARD. Autor: Rainer VolkVon Rainer Volk
…
continue reading

1
Gletscherschmelze in der Schweiz
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Die Gletscher gelten als Fieberthermometer des Klimawandels. Bis zum Ende des Jahrhunderts, so schätzen Experten, werden in der Schweiz fast alle Gletscher geschmolzen sein. Kathrin Hondl berichtet über die Veränderungen der Schweizer Bergwelt.Von Kathrin Hondl
…
continue reading

1
Dr. phil. Charles Benoy: Zwangsstörung vs. Panikstörung (#43)
1:10:07
1:10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:07Heute habe ich wieder Charles Benoy zu Gast. Charles ist ehemaliger Leiter der Station für Verhaltenstherapie an den Universitären Kliniken Basel, Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft Zwangsstörungen und heute als Psychotherapeut und Abteilungsleiter für klinische Forschung an der Rehaklinik, der größten psychiatrischen Klinik in Luxe…
…
continue reading

1
Wie BookTok Bestseller macht
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08Bücherbesprechungen auf Social Media Kanälen liegen im Trend. Junge Leute geben als "Booktoker" oder "Bookfluencer" auf Instagram oder Tikok Büchertipps. Und werden von ihren Followern wie Popstars gefeiert. Autor: Clemens HoffmannVon Clemens Hoffmann
…
continue reading

1
Hunger- und Flüchtlingskatastrophe im Sudan
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04Der Sudan ist nach Jahren des Krieges gezeichnet. Die Menschen sind auf internationale Hilfe angewiesen und immer mehr von ihnen werden gewaltsam zur Flucht gezwungen. Ein Ende ist allerdings nicht in Sicht, berichtet Anna Osius.Von Anna Osius
…
continue reading

1
Die Scham muss die Seite wechseln
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06Gisèle Pelicot ist zu einer Ikone geworden. Fast zehn Jahre lang wurde sie von ihrem Ehemann betäubt und vergewaltigt. Auch ihre Tochter Caroline Darian wurde Opfer des Vaters und hat ihn jetzt angezeigt. Autorin: Andrea BurtzVon Andre Burtz
…
continue reading
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendwo sein Name fällt: Elon Musk. Seit der Wiederwahl von Donald Trump in den USA ist er mehr denn je ins Rampenlicht gerückt. Autorin: Tini von PoserVon Tini von Poser
…
continue reading

1
Gabie Raven und die Diskussion um § 218
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47Trotz breiter gesellschaftlicher Debatten, Protesten und eines fraktionsübergreifenden Gruppenantrags bleibt der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland weiterhin im Strafgesetzbuch verankert. Ein Gesetz, das viele ändern wollen – und das vorerst bleibt, wie es ist. Autorin: Jenniger StangeVon Jennifer Stange
…
continue reading

1
Körperideale – Wie sie unser Leben beeinflussen
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Schlank und durchtrainiert: So sieht aus Sicht vieler der perfekte Körper aus. Aber warum wird dieses Ideal für viele Menschen zur Belastung in ihrem Leben? Und was können wir als Gesellschaft dagegen tun? Autorin: Katharina SagaVon WDR 5
…
continue reading

1
Wenn das eigene Kind an Krebs erkrankt
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Eine Krebsdiagnose bei Kindern und Jugendlichen ist auch für die Eltern ein Schock. Andreas Boueke hat mit einigen darüber gesprochen, wie sie damit umgehen und was ihnen Kraft gibt. Dank medizinischer Fortschritte sind die Heilungschancen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Autor: Anderas Boueke…
…
continue reading

1
Bundesligavereine – Fußball ist nicht alles
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30Alle kennen Bayer Leverkusen, Fortuna Düsseldorf, den BVB oder Schalke. Vom Fußball. Nur die wenigsten wissen, dass diese Vereine noch viel mehr im Sport zu bieten haben. Autor: Oliver RustemeyerVon Oliver Rustemeyer
…
continue reading

1
Jugendämter in Not – Kinder in Gefahr?
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Der Kinderschutz in Deutschland ist durch Mangel an Finanzierung, Personal und Unterkünften gefährdet. In manchen Fällen kommt es deshalb sogar zu einer Gefährdung von Kindern. Autorin: Berit KalusVon Berit Kalus
…
continue reading

1
Südafrika im Visier von Trump
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01US-Präsident Trump hat scharfe Kritik an der südafrikanischen Regierung geübt. Es geht um das neue "Enteignungsgesetz", das seiner Meinung nach vor allem Weiße diskriminiert. Stephan Ueberbach berichtet.Von Stephan Ueberbach
…
continue reading

1
Gerechte Verhütung – ein Politikum
19:03
19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:03Wie wir unsere Sexualität leben wird auch durch die Wahl unseres Verhütungsmittels bestimmt. Wer verhütet, wer zahlt – und wer lebt mit den Nebenwirkungen, die durch das jeweilige Verhütungsmittel verursacht werden können? Laura Mareen Janssen berichtet.Von Mareen Janssen
…
continue reading

1
Gute Schulden, schlechte Schulden
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Die Deutschen haben ein schwieriges Verhältnis zu Schulden. Besonders deutlich wird das in der Debatte um die so genannte Schuldenbremse. Wann ist es gut oder schlecht, Schulden zu machen? Bianca von der Au berichtet.Von Bianca von der Au
…
continue reading

1
Wenn die pflegebedürftigen Eltern professionelle Hilfe ablehnen
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51Wenn Eltern im Alter den Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können, wünschen sie sich oft Unterstützung von ihren Kindern. Wenn diese die Pflege nicht übernehmen können, wäre eigentlich professionelle Hilfe erforderlich – dabei entstehen nicht selten Konflikte. Karin Lamsfuß berichtet.Von Karin Lamsfuss
…
continue reading

1
Die Bundeswehr an den Schulen
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47Seit dem Krieg in der Ukraine sind die Nachrichten voll von Aufrüstung oder Waffenlieferungen. Die mögliche neue Regierung plant weitere Ausgaben in Milliardenhöhe. Auch an den Schulen hat sich der Umgang mit Militär und Bundeswehr grundlegend geändert. Claudia Maschner über ein Thema, das stark polarisiert.…
…
continue reading

1
Südafrika und der illegale Bergbau
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Der illegale Bergbau in Südafrika ist ein Milliardengeschäft, gesteuert von Verbrechersyndikaten. Die Minen-Arbeiter kommen aus Nachbarländern wie Mosambik, Simbabwe oder Lesotho und gehören zu den ärmsten der Armen. Stephan Ueberbach berichtet.Von Stephan Ueberbach
…
continue reading

1
Digitalisierte Modellstadt: die "Smart City" Bochum
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Fußgängerzonen laden zum Bummeln ein, Bäume spenden im Sommer Schatten, Nebelduschen erfrischen kostenlos. Zukunftsvisionen wie diese werden in Bochum bald Wirklichkeit. Ein Förderprogramm zur Digitalisierung machts möglich: Modellstadt "Smart City".Von Heike Mund
…
continue reading

1
Weltmeisterschaft im Eisschwimmen
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43Schwimmen im Winter im unbeheizten Außenpool in den Dolomiten: Anita Horn war als Reporterin und Teilnehmerin bei der Eisschwimm-WM 2025 im italienischen Molveno und erklärt, für wen diese Sportart geeignet ist – und für wen nicht.Von Anita Horn
…
continue reading

1
Wie wird man Designer oder Topmodel in Paris?
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Andrea Burtz porträtiert zwei Deutsche, die es in der Pariser Modewelt geschafft haben. Der Modedesigner Tilmann Grawe und das Model Renate Zatsch plaudern aus dem Nähkästchen.Von Andrea Burtz
…
continue reading

1
In ist, wer drin ist – die Kölner Prinzenproklamation
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51Jedes Jahr im Januar wird im Kölner Gürzenich die Proklamation des Kölner Dreigestirns für die laufende Karnevalssession zelebriert. 1300 Gäste drängen in den Festsaal aus dem 15. Jahrhundert. Der Einlass erfolgt nur nach vorheriger persönlicher Einladung. Autor: Herbert HovenVon Herbert Hoven
…
continue reading

1
Mark Mühlbacher: Klinikaufenthalte bei Zwangsstörungen (#42)
1:27:39
1:27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:39Heute habe ich Mark Mühlbacher bei mir zu Gast. Mark ist Psychotherapeut mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Zwangsstörungen. Er arbeitet sowohl ambulant in eigener Praxis als auch in einer auf Zwänge spezialisierten Einrichtung - der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee. Dort ist er außerdem in der Forschung tätig. In dieser Fol…
…
continue reading

1
Syrien nach dem Sturz von Assad
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10Direkt nach dem Sturz der Herrscherfamilie Assad sind ARD-Korrespondenten nach Syrien gereist. Das Land ist nach dem Krieg wieder im Aufbau, steht aber vor einer ungewissen Zukunft. Eine Reportage von Anna Osius, Nina Amin und Moritz Behrendt.Von N. Amin, N. Behrendt und A. Osius
…
continue reading
Die Nacht riecht, schmeckt und klingt anders als der Tag. Im Schutz der Dunkelheit geben sich Menschen der Liebe, dem Rausch und Träumen hin. Und auch tierische Nachtschwärmer wirken mit am Zauber der Nacht. Worin besteht ihre Anziehungskraft? Autorin: Jane HoeckVon Jane Hoeck
…
continue reading

1
Eine Kölner Kneipe trotzt dem Kneipensterben
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27Viele reden vom Kneipensterben – wir mal nicht. Es gibt noch jede Menge Kneipen: neue, nicht ganz so neue und auch ein paar Corona-Überlebende. Reporterin Eva Wolk hat das "Schlösselche" im Kölner Stadtteil Sülz besucht und dort das pralle Leben gespürt.Von Eva Wolk
…
continue reading

1
Kurt Marx – ein Zeitzeuge besucht nach 85 Jahren Köln
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Kurt Marx wurde 1925 in Köln geboren und flüchtete 1939 mit dem ersten Klibansky-Kindertransport nach London. Ende 2024 besuchte er Köln auf Einladung der Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Larissa Schmitz hat den 5-tägigen Besuch begleitet.Von Larissa Schmitz
…
continue reading