Der OÖ Podcast ist der Podcast der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH mit ihren 16 Standorten und mehr als 20 Sammlungen. Im Podcast werden Beiträge zu Kunst, Kultur und Natur aus dem Universum der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH präsentiert. Konkret sind das ergänzende Beiträge zum Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm wie Hintergrundgespräche, Künstlerinterviews und wissenschaftliche Beiträge. Außerdem erwarten Sie interessante Inhalte aus der wissenschaftlichen und kurator ...
…
continue reading

1
Sexualität sicht- und begreifbar machen // Stefanie Grübl
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37Im diesmaligen Podcast der OÖLKG diskutieren Sandra Kratochwill und Stefanie Grübl über die Notwendigkeit von vielfältigen Materialien rund um das Thema Sexualität. Stefanie Grübl gestalte und erprobt in ihrem Atelier in Hallein diverse Objekte, die Sexualität sicht- und begreifbar machen. Aktuelle Debatten und Leerstellen in der Gesellschaft werde…
…
continue reading

1
LGBTQIA+ Hate Speech im Internet TEIL 2 // Melanie Saumer
36:54
36:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:54Das OK Linz stellt in der Sonderausstellung „Queer. Vielfalt ist unsere Natur“ die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in Natur und Gesellschaft in den Mittelpunkt. Die vom Naturhistorischen Museum Bern übernommene und erweiterte Ausstellung spannt den Bogen zwischen Natur und Kultur, zwischen biologischen Erkenntnissen und aktuellen gesel…
…
continue reading

1
Mehr Moor! Der unterschätzte Klimaschützer // Christian Schröck
50:14
50:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:14Von OÖ Landes-Kultur GmbH
…
continue reading

1
Machtig Trachtig! Verstaubtes Image oder kostbare Tradition? // Thekla Weissengruber
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45Die neue Podcastepisode dreht sich diesmal um die Ausstellung beTRACHTung, die derzeit im Sumerauerhof in St. Florian, einem der 14 Museumsstandorte, zu sehen ist. Kulturvermittlerin Dagmar Höss beleuchtet gemeinsam mit Thekla Weissengruber, Kuratorin und Sammlungsleiterin für Volkskunde und Alltagskultur, das Thema TRACHT aus den unterschiedlichen…
…
continue reading

1
LGBTQIA+ Hate Speech im Internet // Melanie Saumer
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Das OK Linz stellt in der Sonderausstellung „Queer. Vielfalt ist unsere Natur“ die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in Natur und Gesellschaft in den Mittelpunkt. Die vom Naturhistorischen Museum Bern übernommene und erweiterte Ausstellung spannt den Bogen zwischen Natur und Kultur, zwischen biologischen Erkenntnissen und aktuellen gesel…
…
continue reading

1
Wie geht eigentlich Biodiversität? Artenvielfalt am Sumerauerhof // Daniel Stieringer
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04Er ist einer der größten Vierkanthöfe Oberösterreichs und entwickelte sich zu einem lebendigen neuen Museumsstandort in St. Florian: der Sumerauerhof. Nicht nur die Ausstellung „Wild(e) Bienen“ rückt das Thema Biodiversität in den Mittelpunkt, auch das Areal rund um den Sumerauerhof selbst bietet zahlreiche Möglichkeiten, mehr über Artenvielfalt in…
…
continue reading

1
Meta Space - Visions of Space // Markus Reindl, Fabian Müller-Nittel
1:11:49
1:11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:49Die neue Folge des OÖ Podcasts beleuchtet Inhalte und Hintergründe der bis zum 8.1.23 im Francisco Carolinum laufenden Ausstellung “Meta.space – Raumvisionen“. Im Gespräch mit Dagmar Höss sind die beiden Kuratoren der Ausstellung, Markus Reindl und Fabian Müller-Nittel. Seit Jahrhunderten haben sich Künstler:innen mit dem Erschaffen und Gestalten v…
…
continue reading

1
Francisco Carolinum Magazin // Alfred Weidinger, Maria Venzl
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14Die aktuelle Folge des OÖ Podcasts beleuchtet das neue Magazin der OÖ Landes-Kultur GmbH "Francisco Carolinum", seinen Inhalt und die Neupositionierung und Umbenennung der Landesgalerie. Im Gespräch mit Dagmar Höss sind Direktor Alfred Weidinger und Kuratorin Maria Venzl. Mit dem Francisco Carolinum als Haus für Foto- und Medienkunst gibt es seit 2…
…
continue reading

1
Heimische Perlengeheimnisse // Prof. Karl Zimmerhackl, Alexandra Aberham
1:25:27
1:25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:27Mit dieser Folge des OÖ Podcast sind wir zurück bei der Ausstellung "Heimische Perlengeheimnisse". Die Wanderausstellung zur heimischen Flussperlmuschel ist mittlerweile nach Aigen-Schlägl übersiedelt und kann dort täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr beim Stift Schlägl besucht werden. Mit der Ausstellung präsentiert die OÖ Landes-Kultur GmbH die kulture…
…
continue reading

1
Dirndl. Tradition goes Fashion // Thekla Weissengruber
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57Das aktuelle Folge des OÖ Podcasts widmet sich der Ausstellung "Dirndl. Tradition goes Fashion", die derzeit im Marmorschlössl Bad Ischl zu sehen ist. Seit über 170 Jahren steht das Dirndl gleichermaßen für Tradition und Mode. Was ursprünglich ein zweckmäßiges Arbeitskleid der Dirn oder Magd war, wurde um 1900 von Städterinnen in der Sommerfrische …
…
continue reading

1
Heaven can wait - Die Kunst des Präparierens // Stephan Weigl
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38Die aktuelle Ausstellung HEAVEN CAN WAIT im Schlossmuseum Linz zeigt Schnittstellen und Reibungspunkte naturwissenschaftlicher Forschung und künstlerisch philosophischer Auseinandersetzung rund um die Thematik der Tierpräparation. In einer neuen Episode des OÖ Podcast spricht Dagmar Höss mit Stephan Weigl, dem Leiter der Sammlung Wirbeltiere im Bio…
…
continue reading

1
Heimische Perlengeheimnisse // Alexandra Aberham, Daniel Daill
1:05:27
1:05:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:27Diese Ausgabe des OÖ Podcasts widmet sich dem mobilen Schauram "Heimische Perlengeheimnisse", der derzeit am Schlossgelände Weinberg in Kefermarkt zu sehen ist. Zum Projekt hat sich Manuel Heinl (OÖ Landes-Kultur GmbH) mit der Projektkuratorin Alexandra Aberham und Daniel Daill vom technischen Büro Blattfisch unterhalten. Im mobilen Schauraum "Heim…
…
continue reading

1
MAKING OF: The Steps with no Name // Matthias Wollgast
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51Auch 2021 bereichert die OÖ Landes-Kultur Gmbh das Crossing Europe Filmfestival um ein künstlerisches Projekt an der Schnittstelle zwischen bildender Kunst und Kino und zeigt die Installation MAKING OF: The Steps with no Name von Matthias Wollgast. Wollgast *1981 lebt in Düsseldorf und studierte dort an der Kunstakademie, seinen Postgradualen Absch…
…
continue reading

1
Höhenrausch 2021 - Martin Sturm
56:58
56:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:58Für diese Ausgabe des OÖ Podcast begeben wir uns hoch hinaus über die Dächer von Linz. Der Höhenrausch ist seit 2009 ein äußerst beliebter Ausstellungsparcours, der das OK und den Ursulinenhof in Linz, aber vor allem die Dächer darüber und die der angrenzenden Gebäude, in diesem Jahr in ein weltliches Paradies verwandelt. Unter dem Titel "Wie im Pa…
…
continue reading

1
Heaven can wait // Steinbrener/Dempf & Huber
1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:10Als Teil der derzeit im Schlossmuseum Linz gezeigt Ausstellung HEAVEN CAN WAIT setzen sich Christoph Steinbrener, Rainer Dempf und Martin Huber in 5 großen Dioramen mit Zukunftsperspektiven und Zukunftsvisionen auseinander. Dabei verwenden sie unter anderem Tierpräparate, zu großen Teilen aus der Sammlung der OÖ Landes-Kultur GmbH stammen. Über die…
…
continue reading

1
Zeitgeschichte: Grenzöffnung 1989
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01Im Frühwinter 1989 fällt an der Grenze zwischen Oberösterreich und der damaligen Tschechoslowakei der sogenannte Eiserne Vorhang, eine beinahe unüberwindbare Grenze zwischen den wirtschaftlichen, gesellschafts- und machtpolitischen Systemen des Westens und des Ostens. Im Zeitgeschichte Podcast zur Grenzöffnung 1989 von Christian Schrenk kommen zahl…
…
continue reading

1
Bunte Steine - was bleibt // Christoph Mayer chm., Andreas Hagelüken, Julia Stoff
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44In dieser Ausgabe des OÖ Podcasts hören sie ein Gespräch das Moderator Markus Reindl zur Ausstellung "Bunte Steine - was bleibt", die derzeit im oberösterreichischen Kulturquartier zu sehen ist, geführt hat. Die Ausstellung wurde von Christoph Mayer chm. gemeinsam mit Andreas Hagelüken entwickelt und sie ist der dritte und letzte Teil der Reihe Wun…
…
continue reading
Haben Sie DAS vom Museum gehört? Im hauseigenen Podcast gehen die Mitarbeiter*innen der OÖ Landes-Kultur GmbH den großen und kleinen Fragen rund um Kunst, Kultur und Natur nach. Das Museum besuchen während man kocht, bügelt oder einfach relaxt? Der OÖ Podcast macht es möglich. Das Redaktionsteam, bestehend aus Mitarbeiter*innen der OÖ Landes-Kultur…
…
continue reading