Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
…
continue reading
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading
Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile App Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast stecken die drei Flutter Freelancer Alexander Buder, Christopher Marx und Verena Zaiser. Mit jeweils 3 Jahren Flutter Erfahrung haben sie immer einiges zu erzählen.
…
continue reading
Hauke, Jean und Micha halten euch über die wichtigsten Themen in der Open Source und Linux Welt auf dem Laufenden und dabei biegen wir auch mal irgendwo falsch ab und verlieren das ein oder andere mal den Faden.
…
continue reading
1
Erforschen: Daten und Studien (3/10)
57:28
57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:28
Egal ob Forschung zu Medikamenten oder zur Frage, wie schnell sich das Virus in der Bevölkerung ausbreitet: Studien zum Coronavirus kamen während der Pandemie hauptsächlich aus Ländern wie UK oder Israel. Was müsste anders laufen beim nächsten Mal? Daniela Remus und Korinna Hennig aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion fragen in dieser Folge, wie …
…
continue reading
1
Im Endeffekt bootet er neu, dann schwitzt du kurz und dann freust du dich wenn du dich einloggen kannst
1:28:02
1:28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:02
Hauke, Jean und Micha sind wiedermal auf Umwegen unterwegs und kommen dabei an Themen wie Debian 13, Linux Mint 22.1, Pop_OS, Desktops verwaister Software, Container und git-Oberflächen vorbei.
…
continue reading
1
Moderne Mailclients: unerwartet interessant | c’t uplink
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
Mit dabei. Holger Bleich, Stefan Wischner und Jan Schüßler Mailprogramme – bei diesem Wort dürfte so mancher erstmal reflexhaft gähnen. Das ändert aber nichts daran, dass das Medium Email trotz aller Totsagungen nach wie vor relevant ist – sei es im geschäftlichen Kontext oder privat. Für uns war das Grund genug, einmal zu schauen, was aktuelle Mai…
…
continue reading
1
Überwachen: Zoonosen und Surveillance (2/10)
1:01:02
1:01:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:02
Virologen sind in Sorge - die Überwachung und Eindämmung der Vogelgrippe H5N1 in den USA lässt zu wünschen übrig. In dieser zweiten Folge der neuen Staffel analysieren Daniela Remus und Korinna Hennig aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion das Risiko für Menschen. Besonders das Konzept der Früherkennung steht im Mittelpunkt beim Besuch des Friedri…
…
continue reading
1
Entdecken: Viren und Labore (1/10)
58:45
58:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:45
5 Jahre Corona - Was haben wir aus der Pandemie gelernt? Es wäre ein Fehler, Erkenntnisse aus der Covid-19-Pandemie direkt auf die nächste Krise zu übertragen, meint der Virologe Christian Drosten in dieser neuen Podcast-Staffel. Wie gut ist das Wissen über potenziell pandemische Erreger? Wo stehen wir bei einer nächsten Pandemie womöglich besser d…
…
continue reading
1
Standortverlauf aufzeichnen mit Dawarich und Raspi | c’t uplink
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38
Mit dabei: Stefan Porteck und Jan Schüßler Der Standortverlauf von Android-Smartphones und die dazugehörige Zeitleistenansicht sind einerseits praktisch, andererseits aber auch etwas gruselig: Google konnte sich lange Zeit über Jahre merken, wann man wo in welcher Stadt, in welcher Straße und in welchem Laden war. Zwar stellt Google die Funktion de…
…
continue reading
Christian Drosten ist sich sicher: „Momentan wird in der öffentlichen Diskussion manchmal alles so dargestellt, als sei eine direkte Übertragbarkeit von COVID-19 auf die nächste Pandemie natürlicherweise gegeben. Und das wird nicht so sein.“ Der Virologe ist einer von vielen Expertinnen und Experten, die in unserer neuen Staffel hier im Podcast „Co…
…
continue reading
1
CES-Innovationen: Monitore, Prozessoren, Kuscheltiere und mehr | c’t uplink
1:14:52
1:14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:52
Mit dabei: André Kramer, Ulrike Kuhlmann, Florian Müssig und Jörg Wirtgen Nvidia bringt neue Grafikchips und vielleicht sogar einen ARM-Prozessor für Windows. AMD beschleunigt die Mittelklasse-Grafik. TVs bekommen kräftigere Hintergrundbeleuchtungen – außerdem geht es um Kuscheltiere, KI-Gewürzstreuer, Zeitspar-Zahnbürsten und ein Kinderbett. Die E…
…
continue reading
1
Es ist 2025, meine Kerle!
1:59:36
1:59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:36
Hauke,Jean und Micha rekapitulieren noch einmal das Jahr 2024 mit allen Höhen und Tiefen und geben noch einen kleinen Ausblick auf die Kommenden Highlights. Über Umwege geht es um Debian, das Ende der 32 bit Systeme, Ubuntu 24.04, KI Entwicklungen, Glasfaserausbau und kommende Linux-Tage.
…
continue reading
1
Das c’t-Notfall-Windows 2025 | c’t uplink
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13
Mit dabei. Peter Siering und Jan Schüßler Einmal im Jahr veröffentlichen wir eine neue Auflage unseres Rettungssystems c’t-Notfall-Windows. Was kann die 2025er-Ausgabe besser als die vorigen? Was für Tools stecken drin und warum kommt es nicht als fertiges System, sondern als Softwarebausatz? Welche Stolperfallen sollte man kennen? Und wann ist das…
…
continue reading
1
#23 - Ein Ausflug in die Analytics- und Datenschutzwelt in (Flutter) Apps | Marco Papula im Interview
1:47:56
1:47:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:56
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Analytics/Tracking und Datenschutz. Welche Formen von Analytics gibt es, welche Tools sind nützlich, wie wertet man Erkenntnisse aus und welche rechtlichen Grundregeln sind zu beachten. Hierzu haben Marco Papula eingeladen, der sehr viel Erfahrungen in diesen Bereichen hat und sie gerne mit uns teilt. W…
…
continue reading
1
Notebooks 2025: mit den NPU-Prozessoren von AMD, Apple, Intel und Qualcomm | c’t uplink
58:38
58:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:38
Mit dabei: Florian Müssig und Jörg Wirtgen Die Prozessorfrage beim Notebook spielt dieses Jahr eine größere Rolle als bisher, weil die Auswahl größer ist und die Prozessoren sich in mehr Punkten unterscheiden. Aber auch Aspekte wie Laufzeit, Gewicht, Schnittstellen und Display bleiben wichtig. Im Podcast entwirrt c’t-Redakteur Florian Müssig die Zu…
…
continue reading
1
Die c’t-Security-Checklisten 2025 | c’t uplink
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Mit dabei: Wilhelm Drehling, Sylvester Tremmel und Jan Schüßler Einmal im Jahr legen wir unsere Security-Checklisten neu auf – nicht nur für unsere Leser, denn der Artikel ist als kostenlose PDF-Datei verfügbar und damit perfekt als Handreichung für Freunde und Bekannte. In inzwischen ganzen 14 Checklisten erklären wir kurz und knapp die wichtigen …
…
continue reading
1
Smart-TVs und Streaming | c’t uplink
58:39
58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:39
Mit dabei: Ulrike Kuhlmann, Nico Jurran und Stefan Porteck Aktuelle Smart-TVs bieten eine gute Bildqualität, viele Funktionen und das auch zum kleinen Preis. Doch es gibt eine Kehrseite, weshalb man auf jeden Fall einige Einstellungen anpassen sollte. In der heutigen Ausgabe sprechen wir über Smart-TVs der 1000-Euro-Klasse. Dabei klären wir, welche…
…
continue reading
1
Der optimale Selbstbau-PC 2025: Günstiger Gamer und High-End-PC | c’t uplink
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34
Mit dabei: Christian Hirsch und Carsten Spille und Jörg Wirtgen Weil der eine optimale PC für alle Zwecke nicht existiert, stellt das Hardware-Ressort der c’t regelmäßig für verschiedene Anwendungen optimierte Bausätze zusammen. Diesmal sind ein billiger Gaming-PC für 650 Euro und ein erweiterbarer High-End-PC ab 1530 Euro dran. Die c’t-Redakteure …
…
continue reading
1
Was moderne Gesundheits- und Fitnesstracker können | c’t uplink
40:38
40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:38
Mit dabei: Michael Link, Jörg Wirtgen und Jan Schüßler Diesmal sprechen wir im c’t uplink über Smartwatches und- Ringe, Fitness- und Gesundheitstracker und auch exotischere Gesunheits-Gadgets wie Schlafmatten. Wie genau sind eigentlich die Schrittzähler? Was ist von EKG-Funktionen zu halten? Was können Smart-Ringe? Können Tracker wirklich die Schla…
…
continue reading
1
Geschenketipps für Nerds | c’t uplink
51:22
51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:22
Mit dabei: Sven Hansen und Stefan Porteck Auch dieses Jahr haben wir Geschenkideen zusammengestellt. In c’t uplink stellen wir einige davon vor und zeigen in einen Blick hinter die Kulissen, wie das Titelthema mit den Geschenktipps entsteht. Wer noch nicht alle Geschenke für Weihnachten zusammen hat, muss sich bald sputen. Um die Suche abzukürzen, …
…
continue reading
1
Wer kennt ihn nicht. Den wütenden Mob mit der Harke.
1:24:48
1:24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:48
Hauke und Micha kommen heute wieder über Umwegen auf PikoOS, Maus-Finde-Features, dumme Ideen, neue EU Gesetze, Digitalisierungsproblemchen und kleine Tipps für das Leben.
…
continue reading
1
Android oder iOS? Warum Du über einen Umstieg nachdenken solltest | c’t uplink
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14
Mit dabei: Robin Brand, Steffen Herget, Jörg Wirtgen und Stefan Porteck Android oder iOS? Kommt eine Podcastfolge mit diesem Vergleich nicht 10 Jahre zu spät? Tatsächlich haben Apple und Google ihre Mobilsysteme ständig weiter entwickelt – und nicht zuletzt hat die EU ein paar Änderungen erzwungen. Also lohnt sich durchaus, die Systemfrage neu zu s…
…
continue reading
1
Die Internet-Technik der Zukunft – Glasfaser, Starlink & Co. | c’t uplink
50:02
50:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:02
Mit dabei: Urs Mansmann, Andrijan Möcker und Jan Schüßler Diesmal sprechen wir im c’t uplink drüber, wie sich Internetanschlüsse in Zukunft entwickeln werden und welche Technik sich eigentlich in welchem Fall eignet. Im Regelfall ist das zwar die Glasfaser, inbesondere im Angesicht des langfristigen Ziels, die Technik DSL früher oder später abzusch…
…
continue reading
1
Wenn Du gehackt wurdest: Handeln statt schämen | c’t uplink
1:16:25
1:16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:25
Mit dabei: Christopher Kunz, Markus Montz und Jörg Wirtgen Wenn Du auf eine Phishing-Mail hereingefallen bist, dir einen PC-Schädling eingefangen hast oder wenn Bösewichte sonstwie wichtige Login-Daten oder Kontozugänge erbeuten konnten: Tritt die Angreifer so richtig in den Ar***! Hol Dir Deine Accounts und vor allem Dein Geld zurück! Dir braucht …
…
continue reading
1
Der Endgegner: Firefox, Jitsi und Wayland
1:07:38
1:07:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:38
Als Auftakt zu den Tux-Tagen 2024 reden Hauke, Jean und Micha über Thunderbird für Android,Matrix Clents, Fedora 41, Haukes Bootproblem und stellen sich der Frage den Linux Desktop vereinheitlichen.
…
continue reading
1
Umstieg auf macOS, ChromeOS oder Linux: Hauptsache weg von Windows | c’t uplink
1:02:12
1:02:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:12
Mit dabei: Hartmut Gieselmann, Stefan Porteck und Jörg Wirtgen Windows nervt mit immer mehr Werbung, mit Cloudzwang, mit Updatezwang, mit Sicherheitsproblemen – you name it. Also auf zu Apple macOS, zu Google ChromeOS oder zu Linux? Wir berichten, was diese Systeme besser machen, wie sie sich anfühlen und welche Hürden wir beim Umstieg überwunden h…
…
continue reading
1
20 Jahre Ubuntu: Ein Blick zurück und nach vorn | c’t uplink
52:47
52:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:47
Mit dabei: Niklas Dierking, Keywan Tonekaboni und Liane M. Dubowy Als Desktop-Linux für alle war Ubuntu im Oktober 2004 mit Ubuntu 4.10 mit dem Spitznamen Warty Warthog gestartet. Ubuntu trat als einsteigerfreundliche Linux-Distribution an, als die es sich schnell einen Namen machte. Dafür gab es mehrere Gründe, beispielsweise den Installationsassi…
…
continue reading
1
Ja übrigens ich machs auch für die Hälfte
1:23:58
1:23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:58
Hauke,Jean und Micha reden heute weider mit einigen Umwegen über Recall, Opendesk, Opensource Veranstaltungsprobleme; 20 Jahre Ubuntu und Timeshift.
…
continue reading
1
KI-Sprachmodelle im Test: Was können GPT & Co., was regelt die EU? | c’t uplink
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50
Mit dabei: Hartmut Gieselmann, Holger Bleich und Greta Friedrich GPT von OpenAI hat längst Konkurrenz bekommen. Sechs KI-Sprachmodelle haben wir für unseren KI-Schwerpunkt in c’t 23/2024 getestet, darunter die Modelle von Google, Meta und Anthropic. Wir geben einen Überblick und beleuchten den AI Act, mit dem die EU Hersteller regulieren will. In d…
…
continue reading
1
Support-Ende von Windows 10: Wie man nun ohne Stress und hohe Kosten auf Windows 11 umsteigt | c’t uplink
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41
Mit dabei: Benjamin Kraft, Peter Siering, Christof Windeck und Stefan Porteck Im Oktober 2025 sollen zum letzten Mal kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 erscheinen. Danach ist es keine gute Idee, weiterhin mit einem Windows-10-Rechner online zu gehen. Ungepatchte Sicherheitslücken werden dann schnell zum Einfallstor von Viren und Trojanern…
…
continue reading
1
#22 - Alles über den "FlutterDay" - die erste deutschsprachige Flutter-Konferenz von der Programmier.bar | Jan Gregor Emge-Triebel im Interview
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12
In dieser Folge geht es um den anstehenden "FlutterDay" im November, der von der Programmier.bar organisiert wird. Frisch aus dem Programmier.bar Podcast-Studio ist Jan heute unser heutiger Gast und wird uns nicht nur alle wichtigen Infos zum FlutterDay liefern, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen. Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH P…
…
continue reading
1
Bar oder mit Karte? So funktioniert Bezahlen an der Ladenkasse | c’t uplink
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00
Mit dabei: Markus Montz und Greta Friedrich Biiiep. Fünfundzwanzigeinundachzig, bitte. Mit Karte, bitte. Statt einer bunten Plastikkarte zückt manch einer jetzt sein Smartphone oder hält seine Smartwatch ans Kassenterminal. Im Schwerpunkt „Bezahlen an der Ladenkasse“ beleuchtet c’t Redakteur Markus Montz die vielen Möglichkeiten, die Kunden an der …
…
continue reading
1
Einige rumpelige Probleme auf den Kilux 2024
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36
Hauke, Jean und Micha melden sich von den Kilux 2024 und reden über die rumpeligen Probleme bei den diesjährigen Kilux, Präsentationssoftware und beliebte Linux Distros.
…
continue reading
1
Batteriespeicher für Balkonkraftwerke: Eine sinnvolle Investition oder rausgeschmissenes Geld? | c’t uplink
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59
Mit dabei: Sven Hansen, Jan Mahn Dank gefallener Preise amortisiert sich ein Balkonkraftwerk schon nach wenigen Jahren. Es verschenkt aber auch ungenutzten Strom ins Netz. Wir besprechen, ob sich ein Batteriespeicher als Ergänzung lohnt. In dieser Ausgabe von c't-uplink sprechen wir über die Stromerzeugung mit eigener Photovoltaik. Die Gäste rechne…
…
continue reading
1
#21 - Webseiten bauen "the Flutter Way" mit Jaspr | Infos über das Dart Web-Framework Jaspr, den Game Changer dart_mappable und weitere tolle Packages | Kilian Schulte im Interview
1:08:50
1:08:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:50
In dieser Folge haben Chris und Verry den schlauen Kopf hinter dem Dart Web-Framework - Kilian Schulte - eingeladen, um über das bauen von Webseiten mit Dart (und Flutter!) zu sprechen. Außerdem werden wir noch weitere Packages von Kilian unter die Lupe nehmen. Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Them…
…
continue reading
1
1001 Tipps für Ersthelfer bei PC-Problemen | c’t uplink
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12
Mit dabei: Jan Schüßler, Peter Siering, Jörg Wirtgen Wenn der PC von Freunden oder Verwandten zickt, hilft man doch gerne. Damit das möglichst schnell und erfolgreich klappt, beschreiben die c’t-Redakteure Jan Schüßler und Peter Siering zum Einen Fernwartungstools und zum Anderen, was man bei Reparaturbesuchen alles dabei haben sollte. In den Werkz…
…
continue reading
1
#20 - Flutter and Friends Stockholm & kurzes Widgetbook Update | Ablauf, Lieblings-Talks und Take-Aways | Erfahrungsbericht von Lucas Josefiak
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22
In dieser Folge haben Chris und Lucas von Widgetbook die Flutter and Friends Konferenz in Stockholm Revue passieren lassen. Was unterscheidet diese Konferenz von anderen? Für wen könnte diese Konferenz interessant sein und was passiert sonst noch im Flutter Kosmos. Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum …
…
continue reading
1
Windows on ARM im Alltag – was geht? | c’t uplink
48:28
48:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:28
Mot dabei: Florian Müssig, Peter Siering, Christof Windeck und Jan Schüßler Es gibt sie bereits seit einigen Wochen und sie kamen auch schon in einer Uplink-Folge vor: Notebooks mit Snapdragon-X-Prozessor, auf denen Windows 11 läuft. Inzwischen haben wir mehr Erfahrungen mit den Geräten und verschiedenen Arten von Anwendungen gesammelt: Bildbearbei…
…
continue reading
1
Die sind auf der Eins wegen der Click-Bots
1:31:34
1:31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:34
Heute sind Hauke und Micha mal wieder auf Umwegen zu Linux Mint 22, Distroranking, Förderung öffentlicher OpenSource-Projekte und Manjaro zu sprechen gekommen.
…
continue reading
1
Podcast an der Bar
1:14:24
1:14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:24
Hauke, Jean, Micha und Michi von IT an der Bar reden über Telegram und Messenger im allgemeinen, Serversicherheit, kurzer Ausflug in das Fediverse, Contabo Rechenzentrumsausfall und kleine Problemchen beim Umstieg auf Linux.
…
continue reading
1
AMD Ryzen 9000 | c’t uplink
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29
Mit dabei: Christian Hirsch, Christof Windeck und Jan Schüßler Diesmal sprechen wir im c’t uplink über AMDs CPU-Architektur Zen 5 in Gestalt der CPU-Serie Ryzen 9000. Wo sind die Verbesserungen zum 7000er Ryzen besonders auffällig? Wie ist es um die Effizienz bestellt, und wie um die allgemeine Performance? Und wie kann Intel zur Zeit dagegen halte…
…
continue reading
1
Gedanken, Wissen und Literatur digital sortieren | c’t uplink
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Mit dabei: Dr. Sabrina Patsch, Dorothee Wiegand, Stefan Wischner und Jan Schüßler Diesmal sprechen wir im c’t uplink über verschiedene Tool-Kategorien, die dabei helfen, Wissen und Ideen zu ordnen. Stefan Wischner beschreibt das Wissensmanagement-Tool Obsidian. Sabrina Patsch hat eine Reihe von Programmen zur Literaturverwaltung getestet und Doroth…
…
continue reading
1
Akkubrände: Panik unnötig, aber Vorsicht und ein paar Gedanken sind angebracht | c’t uplink
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56
Mit dabei: Michael Link, Christian Wölbert und Jörg Wirtgen Immer wieder liest und hört man von Wohnungsbränden, die von explodierenden Akkus verursacht sind. In unserem Podcast diskutieren wir, wie hoch die Gefahr wirklich ist, warum Akkus überhaupt brennen, was von Schutztaschen zu halten ist und wie man das Brandrisiko weiter senkt. Zu Gast im S…
…
continue reading
1
Wir wollen ja nicht das es zu einem Unfall kommt! ;) Nicht wahr?
1:23:11
1:23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:11
Hauke und Micha fachsimpeln über STUN, TURN, KI Tools, den Cosmic-Desktop und Mail und dabei biegen die beiden mal öfter Falsch ab.
…
continue reading
1
Getestet: Monitore ab 100 Euro. Was taugen sie, worauf muss man beim Kauf achten? | c’t uplink
57:37
57:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:37
Mit dabei: Benjamin Kraft, Ulrike Kuhlmann und Stefan Porteck In dieser Ausgabe von c't-uplink geht es um PC-Monitore. Unsere Gäste Ulrike Kuhlmann und Benjamin Kraft beschreiben, wie moderne Monitore funktionieren und welche technischen Unterschiede es bei verschiedenen Modellen gibt. Im Gespräch klären wir, welche Technik und welches Feature man …
…
continue reading
1
Mini-PCs von Asrock, Asus, Geekom, Minisforum und Zotac: Besser als Dell, Lenovo & Co | c’t uplink
1:12:19
1:12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:19
Mit dabei: Carsten Spille, Christof Windeck und Jörg Wirtgen Mini-PCs benötigen weniger Stellfläche, sparen Strom, arbeiten leise und kosten im Idealfall nicht viel. Die Kollegen Carsten Spille und Christof Windeck erklären, worauf beim Kauf zu achten ist, wo die Minis ihre Stärken haben, aber auch ihre Schwächen und Leistungsgrenzen. Zudem haben s…
…
continue reading
1
Massenüberwachung per KI: Was ist erlaubt, was technisch möglich? | c’t uplink
42:20
42:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:20
Mit dabei: Andrea Trinkwalder, Hartmut Gieselmann und Liane M. Dubowy Ein Mann läuft mit Trittleiter über das Gelände einer McDonald’s-Filiale, klappt die Leiter alle paar Meter auf, steigt hoch und kundschaftet die Überwachungskameras aus. Klingt ziemlich verdächtig, der Mann war aber ein c’t Redakteur. Die Aktion war Teil unserer Recherche zum Th…
…
continue reading
1
Portable Klimageräte | c’t uplink
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
Mit dabei: Alexander Spier und Jan Schüßler Der Sommer mag bislang durchwachsen sein, aber man kennt das Problem: Irgendwann wird es in der Wohnung in lästigem Maße heiß. Mobile Klimageräte gibts für ein paar hundert Euro, und sie versprechen schnelle und einfache Abkühlung. In dieser Folge des c’t uplink spricht Alexander Spier im kühlen Studio üb…
…
continue reading
1
Ach hier die mit dem Totalausfall. Nein, nein wir sind Cloudsec.
1:34:24
1:34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:24
Hauke und Micha kommen mal wieder über einige Umwege auf Spammails, den Crowdstrike Vorfall und Linux Mint 22 zu sprechen.
…
continue reading
1
Digitalen Nachlass regeln, bevor es andere tun | c’t uplink
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14
Mit dabei: Dorothee Wiegand, Holger Zelder und Keywan Tonekaboni Wer beschäftigt sich schon gerne mit dem eigenen Tod? Doch wenn man nicht rechtzeitig vorsorgt, entscheiden andere für uns. Und für unser Digitales Ich sind es im Zweifel Apple, Google oder Meta. Welche Bilder, Chatverläufe, DMs wollen wir für die Nachwelt hinterlassen und was soll au…
…
continue reading
1
#19 - Fluttercon 2024 in Berlin | Ablauf, Lieblings-Talks und Take-Aways | Unser Erfahrungsbericht
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
In dieser Folge haben Chris, Alex und Verry die Fluttercon Revue passieren lassen. Wie läuft so eine Konferenz ab, welche Talks haben uns besonders begeistert und was macht man da eigentlich sonst noch so? Wer sind wir? Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile-App-Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast…
…
continue reading
1
Die unmöglichen Notebooks | c’t uplink
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08
Mit dabei: Florian Müssig und Jan Schüßler Windows auf ARM-Prozessoren – das klingt eigentlich nach einem Thema vom Typ "Microsoft macht mal wieder was trauriges". Diesmal ist es aber anders: Qualcomms ARM-Chip Snapdragon X Elite hat richtig Schmackes, erlaubt lange Akkulaufzeiten, läuft relativ kühl und auch die x86-Emulation ist inzwischen ziemli…
…
continue reading
1
Hauke ist wie ein Spambot, Fire and Forget, raus und weg!
1:34:47
1:34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:47
Über Umwege kommen Hauke und Micha auf Ladybird und alternative Browser zu sprechen. Wayland ist irgendwie wieder Thema, Videoeditoren und Raspberry Pi geht an die Börse.
…
continue reading