NDE öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kaleidoskop

Yoyo Long, Bihui Chiu, Rti

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Leben in Taiwan ist facettenreich wie ein Kaleidoskop: modernste Entwicklungen neben alten Traditionen, eine multikulturelle Gesellschaft, Einflüsse verschiedener westlicher und asiatischer Kulturen, eine lebhafte politische Landschaft und vieles mehr. Jede Woche greifen wir eine der verschiedenen Aspekte des Lebens in Taiwan heraus und erklären Fakten, Hintergründe und Entwicklungen dazu - immer sonntags in "Kaleidoskop".
  continue reading
 
Artwork

1
Spreepolitik

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geheimsache Doping – der Podcast

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt und radioeins-Moderatorin Kerstin Hermes blicken gemeinsam hinter die saubere Fassade des Sports. In "Geheimsache Doping – der Podcast" arbeiten die beiden die spannendsten Dopingfälle der Sportgeschichte auf, tauchen mit den Hörern ein in mafiöse Strukturen und menschliche Abgründe. Was nehmen Menschen in Kauf, um der Schnellste, die Stärkste, die Besten zu sein? Hajo recherchiert seit über 20 Jahren zum Thema und gibt Einblicke in sein Fachwissen. Er erzählt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ein Zimmer für uns allein

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeder betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ferngespräche

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich besprochen: Was lief in den vergangenen Jahren in Venezuela schief, dass das Land heute so in der Krise steckt? Welche Ziele verfolgt die chinesischen Regierung mit dem Ausbau der neuen Seidenstraße? Welche Chancen und Hoffnungen haben die Menschen im Sudan nach dem Sturz der Militärregierung? Wie lebt e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wer hat Burak erschossen?

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Berlin-Neukölln steht der 22-jährige Burak Bektaş mit vier Freunden vor einem Wohnhaus. Es ist eine Nacht im April 2012. Die jungen Männer unterhalten sich, lachen, trinken Wodka Energy, als plötzlich ein älterer Mann auftaucht und auf sie schießt. Alex und Jamal werden schwer verletzt, Burak stirbt. Der Täter bleibt unerkannt, die Hintergründe bis heute rätselhaft, die polizeilichen Ermittlungen ohne jedes Ergebnis. Philip Meinhold recherchiert diesen Fall seit sechs Jahren, spricht mit ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Endlich! Berlin bekommt eine Verwaltungsreform und Brandenburg einen Haushalt:Zwei wichtige Projekte haben einen entscheidenden Schritt genommen, Senat und Kabinett haben einen Haken dran gemacht. Die SPREEPOLITIK analysiert, was die Pläne kurz- und langfristig für Berlin und Brandenburg bedeuten. Es geht um die Auswirkungen auf Behörden, Bürgerinn…
  continue reading
 
Drei Generationen, eine Familie: Rosemarie Beyer (81), Sonja Ritter (54) und Sophia Müller (32) teilen ihre Erfahrungen über Mutter-Tochter-Beziehungen, Alleinerziehend und Loslassen. Shownotes: Content-Note: In dieser Folge geht es an einer Stelle um häusliche Gewalt. Wenn euch das zu viel ist, skippt ab etwa Minute 9:30 nach vorne bis ca. Minute …
  continue reading
 
Am vergangenen Freitag Nachmittag erschütterte ein Erdbeben der Stärke von 7,7 Myanmar, wobei auch Thailand und Teile Chinas getroffen wurden. Das Erdbeben und Nachbeben haben bisher mehr als 2000 Todesopfer, fast 4000 Verletzte und über 200 Vermisste gefordert. Als ein naheliegendes Land mit viel Erdbeben-Erfahrung beobachtet Taiwan das Geschehen …
  continue reading
 
Vor Kurzem wurde der jährliche UNO-Bericht "World Happiness Report", den " Weltglücksbericht" veröffentlicht. Dem Bericht zufolge belegt Taiwan den 27. Platz auf der Rangliste. Deutschland ist auf Platz 22, Japan auf Platz 55 und China auf 68. Platz. Finnland ist das glücklichste Land der Welt. Yoyo Long und Chiu Bihui sprechen heute darüber, warum…
  continue reading
 
Der Worst Case ist eingetreten: Die Ringbahnbrücke der A100 über die S-Bahngleise musste voll gesperrt werden. Der Riss im Beton wird offenbar tiefer - und inzwischen ist auch der S-Bahn-Verkehr unter der Brücke eingestellt. Die Anwohner ächzen unter dem umgeleiteten Verkehr, täglich kommt es zu Staus und ein Ende ist nicht absehbar.Und das ist nur…
  continue reading
 
Unsere Gästinnen Almut Krämer (52) und Besa Deda (29) tauchen ein in den Kampf gegen Schönheitsideale und zeigen, wie gesellschaftliche Urteile den weiblichen Körper zur Feindin machen und wie wir uns wieder mit ihm anfreunden. Shownotes: Protas: Besa Deda und Almut Krämer Autorin: Caroline Hofmann Redaktion: Yvonne Maier Host: Paula Lochte Sprachn…
  continue reading
 
Seit fast zwei Wochen führt der Fall einer chinesischen Influencerin, die in ihren sozialen Medien öffentlich für eine militärische “Wiedervereinigung” Chinas mit Taiwan geworben hatte und deren Aufenthaltsrecht ihr deshalb entzogen wurde, zu teilweise heftigen Diskussionen. Die Frau, die unter dem Namen „亞亞在台灣“(Yaya in Taiwan) auf Social-Media-Pla…
  continue reading
 
100 Tage Rot-Lila Koalition in Brandenburg: Für BSW-Finanzminister Robert Crumbach kein Anlass, um Bilanz zu ziehen - für die SPREEPOLITIK schon. Wir analysieren, was Dietmar Woidke mit seinem neuen Koalitionspartner schon geschafft hat, und was nicht.Außerdem erklären wir, warum man sich in Berlin nicht zu früh freuen sollte über die gelöste Schul…
  continue reading
 
Die Kabarettistin Teresa Reichl (28) und die Historikerin und Frau hinter dem Podcast "Frauen von damals", Bianca Walther (51), erzählen vom Aufwachsen ohne queere Vorbilder, Coming-out und der Bedeutung von Community-Räumen. Shownotes: Gästinnen: Teresa Reichl auf Instagram und Spotify und Bianca Walther auf Instagram und Spotify Autorin: Lavina S…
  continue reading
 
Vergangene Woche hat Taiwans Präsident Lai Ching-teh (賴清德) eine Sitzung zur nationalen Sicherheit einberufen, in der ein Strategiepapier mit 17 Punkten zum Umgang mit chinesischer Infiltration des taiwanischen Militärs beschlossen wurde. Die vorgesehenen Maßnahmen umfassen unter anderem die Wiedereinführung der Militärgerichte in Taiwan. Tatsächlic…
  continue reading
 
Während im Bund die Milliardenpakete noch auf die Zustimmung warten, werden sie in Berlin schon mit beiden Händen ausgegeben - zumindest in der Phantasie der Landespolitiker:innen. Denn Berlins Infrastruktur braucht dringend Investitionen, wie man aktuell bei der Ringbahnbrücke am Autobahndreieck Funkturm erleben muss. Im Abgeordnetenhaus bringt si…
  continue reading
 
Eine scheinbar unendliche Geschichte findet doch ihr Ende: Claudia Pechstein und die Internationale Eislaufunion versöhnen sich und legen den Fall Pechstein nach 16 langen Jahren zu den Akten. Pechstein ist damit rehabilitiert und beendet umgehend ihre große Karriere. Die Details der Einigung bleiben zwar unter Verschluss, aber der ARD-Dopingexpert…
  continue reading
 
Jenni Konsek (26), bekannt durch ihren Instagram-Kanal "jenni_vom_dach", und Ulrike Fischer (58) erzählen, warum sie sich für männerdominierte Berufe entschieden haben und welche Hürden sie dabei überwinden mussten. Shownotes: Gästinnen: Jenni Konsek – aka Jenni vom Dach Instagram https://www.instagram.com/jenni_vom_dach/ und Ulrike Fischer Autorin…
  continue reading
 
Der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC hat am Abend des 03. März gemeinsam mit dem US-Präsidenten angekündigt, seine Investitionen in den USA um 100 Milliarden US-Dollar zu erweitern. Einen Tag später forderte Elbridge Colby, nominiert für eine Führungsposition im US-Verteidigungsministerium, vor dem US-Senat, dass Taiwan seine Verteidigungsausg…
  continue reading
 
Wird das ein warmer Geldregen für Berlin und Brandenburg, wenn der Bund tatsächlich die Schuldenbremse lockert? Wenn via Sondervermögen neue Kredite z.B. für Brücken, Busse und Bahnen, für Schulen, Kitas und Hochschulen für die Länder möglich werden? Es gibt Applaus, aber auch sehr warnende Stimmen. In dieser Ausgabe der Spreepolitik schauen wir da…
  continue reading
 
Die Münchner Musikerin Gündalein (23) und die ehemalige Journalistin Claudia Decker (71) teilen ihre Erfahrungen mit Abtreibung und zeigen, dass der Weg zu echter Selbstbestimmung für Frauen noch immer von Hürden geprägt ist. Shownotes: Content-Note: Eine der beiden Gästinnen wird im Laufe der Folge ihre Abtreibung sehr genau schildern, sie fand un…
  continue reading
 
Vor laufenden Kameras haben US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj angegriffen. Trump hatte Selenskyj in scharfer Form angegriffen: "Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel. Sie riskieren einen Dritten Weltkrieg". Außerdem sei es respektlos von Selenskyj, auf Sicherheitszusag…
  continue reading
 
Klick, Klick, Klick – fast überall in Taiwan hört man oft das Klicken, weil die Taiwaner inzwischen eine Vorliebe entwickelt haben, nämlich zu fotografieren. Wenn sie ein Restaurant besuchen, sich mit Freunden treffen, eine Touristenattraktion besichtigen oder bei einer Hochzeit sind, fotografieren sie gern und viel. Yoyo Long und Chiu Bihui diskut…
  continue reading
 
Die Bundestagswahl hat auch in Berlin Spuren auf dem politischen Parkett hinterlassen: Die Linke schwingen sich in unerwartete Höhen auf. In Brandenburg ließ wiederum die AfD alle anderen Parteien weit hinter sich. Unterm Strich gab es mehr Verlierer als Gewinner. In der SPREEPOLITIK blicken wir darauf, wie in Berlin und Brandenburg gewählt wurde u…
  continue reading
 
Johanna (33) und Hannelore (68) werfen einen Blick auf die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit und die Struggles junger und älterer Mütter. Welche Strukturen fördern die Ungleichheit und ist Care-Arbeit immer problematisch? Shownotes: Gästinnen: Johanna und Hannelore Autorinnen: Kathrin Martin und Carlotta Kramer Redaktion: Barbara Streidl Host: P…
  continue reading
 
Das US-Außenministerium hat kürzlich die Informationen zu den Beziehungen zwischen den USA und Taiwan auf seiner Webseite aktualisiert und dabei die Formulierung entfernt, dass die USA Taiwans Unabhängigkeit nicht unterstützen. Wie wird diese Änderung von der Regierung, der allgemeinen Bevölkerung und Experten verstanden? Mehr darüber in der heutig…
  continue reading
 
Zum Jahresbeginn 2025 sind in Taiwan mehrere neue Maßnahmen in Kraft getreten. Yoyo Long und Chiu Bihui berichten heute im Kaleidoskop über diese neuen Maßnahmen, darunter die Erhöhung des Mindestlohns, kostenlose Milch für Grundschüler, Ausweitung des Kulturpunkteprogramms auf Mittelschüler und dass Hotels ihren Gästen keine kostenlosen Einweg-Toi…
  continue reading
 
Der Winterwahlkampf 2025 ist vorbei, am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt.SREEPOLITIK analysiert die politische Ausgangslage, schaut auf dich wichtigsten Themen aus Berliner und Brandenburger Sicht, und erklärt, warum einige Gewinner der Wahl am Ende Verlierer sein könnten - Stichwort neues Wahlrecht."Spreepolitik" ist der landespolitisc…
  continue reading
 
Renate Maltry (71) bespricht mit Michaela Struck von Wins (54) wie Generationen von Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit erkämpft haben, und warum heute der perfekte Zeitpunkt ist, das eigene Geld selbst in die Hand zu nehmen. Credits Gästinnen: Renate Maltry und Michaela Struck von Wins Autorinnen: Magdalena Dengler & Caroline v. Lowtzow Redakti…
  continue reading
 
Alrun Stemmrich (72) und Chiara Henkens (30) erzählen, wie schlechte oder sexistische Aufklärung ihr Leben prägte - und warum sie heute für eine bessere Aufklärung und selbstbestimmte Sexualität kämpfen. Content-Note: In dieser Folge wird in den Minuten 25:30 bis Minute 29 explizit über Sex gesprochen Credits Gästinnen: Alrun Stemmrich und Chiara H…
  continue reading
 
Seit seinem Amtsantritt verhängt US-Präsident Donald Trump Zölle über Zölle auf Importe in die USA und droht unaufhörlich mit weiteren Zöllen. Auch Taiwan ist von verschiedenen Zöllen betroffen, oder könnte es zumindest werden. Wie reagiert Taiwans Regierung und Taiwans Unternehmen auf diese Zölle? Werden diese Zölle als eine große Gefahr angesehen…
  continue reading
 
Die Schauspielerin Guigui hat neulich bekannt gegeben, dass sie eine Tochter zur Welt gebracht hat. Guigui hat jedoch nicht verraten, wer der Vater des Babys ist. Sie antwortete nur, dass sie unverheiratet sei und hoffte, dass man nicht mehr danach fragt. Yoyo Long und Chiu Bihui sind der Meinung, dass die taiwanische Gesellschaft inzwischen unehel…
  continue reading
 
Im Bundestagswahlkampf gibt es gerade kaum ein anderes Thema als die Migrationspolitik. Die SPREEPOLITIK schaut in die Praxis in Berlin und Brandenburg und beleuchtet, wie Abschiebungen funktionieren – oder nicht funktionieren. Außerdem klären wir, ob eine Inhaftierung aller ausreisepflichtigen Menschen, wie sie Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Mer…
  continue reading
 
Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" mit unserer Host Paula Lochte treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein Thema, das sie verbindet. Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instagram-Community von FrauenGeschichte. Hier findet ihr ab 20. Februar jede Woche eine neue Folge.…
  continue reading
 
Seit einiger Zeit gibt es in Taiwan heftige Diskussionen um die Zulassung von im Ausland ausgebildete Ärzte und Zahnärzte. Auslöser dieser Diskussionen war u.a. der Tod einer Patientin, die von einer Ärztin behandelt wurde, die in Polen studiert hatte. Was sind die Diskussionspunkte? Warum studieren so viele Taiwaner im Ausland Medizin? Und warum w…
  continue reading
 
Neulich hat eine Meldung für viel Aufmerksamkeit und Amüsement gesorgt. Das war eine Meldung über ein Faultier, das vom Baum auf einen Zoobesucher gefallen ist. Zum Glück wurde der Zoobesucher nicht verletzt. Viele Internetnutzer diskutieren nun darüber, ob der Mann nun Glück oder Pech hatte, als er von einem Faultier getroffen wurde. Das Faultier …
  continue reading
 
Eine Frau braucht ein Zimmer für sich allein. Das hat die Schriftstellerin Virginia Woolf mal gefordert! Dieser Podcast soll genau das sein. Ein Raum, in dem Frauen aus verschiedenen Generationen sich austauschen können. In den acht Folgen der ersten Staffel spricht Host Paula Lochte, Journalistin für den Bayerischen Rundfunk, offen über Themen, di…
  continue reading
 
Kaum sind gestern die Urlaubstage wegen des Chinesischen oder Mondneujahrsfestes zu Ende gingen und sowohl die Unternehmen als auch die Behörden ihre Arbeit wieder aufgenommen haben, haben schon 20 Bürgergruppen ihre Abberufungsanträge gegen Politiker (19 KMT-Parlamentarier, eine suspendierte TPP-Bürgermeisterin) eingereicht. Weitere werden in dies…
  continue reading
 
Heute ist der 5. Tag im neuen Jahr der Schlange. Die heutigen Sendung steht auch ganz im Zeichen der Schlange. Yoyo Long und Chiu Bihui stellen heute Sprichwörter vor, die mit der Schlange zu tun haben und sprechen darüber, ob heutzutage in Taiwan noch Schlangenfleisch gegessen wird und über die schönste Schlangenfrau in chinesischen Legenden.…
  continue reading
 
Eigentlich hatte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz versprochen, im Bundestag nichts einzubringen, was seine Fraktion nur mit Hilfe der AfD durchs deutsche Parlament bringen kann. Diese Woche hat er aber genau das getan: Eine Verschärfung der Migrationspolitik, für die CDU und CSU die nötige Mehrheit nur bekamen, weil die in Teilen rechtsextreme…
  continue reading
 
Nach langen, teilweise heftigen Diskussionen wurde am vergangenen Dienstag der Haushalt für Taiwans Zentralregierung für 2025 verabschiedet. Alles gut, sollte man denken. Nicht ganz, denn zum einen setzte die Opposition, die bestehend aus KMT und TPP die absolute Mehrheit im taiwanischen Parlament hat, Kürzungen von über 200 Milliarden Taiwandollar…
  continue reading
 
Teils erfundene Belästigungsvorwürfe gegen den grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar aus Pankow erschüttern gerade Berlin. In dieser Folge der SPREEPOLITIK beschäftigen wir uns vor allem mit der Rolle des rbb in der Angelegenheit. Chefredakteur David Biesinger ist zu Gast und spricht über schwerwiegende Fehler und Konsequenzen und bittet um…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen