Mrs öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Mrs. Right: Anwältin-Talk

Martina Flade und Saskia Schlemmer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer und Strafverteidigerin Martina Flade sprechen jeden Sonntag aus ihrer Perspektive als Juristinnen und Mamas über ihren Alltag, aktuelle Themen, die die Welt bewegen als auch Themen, mit denen sich Frauen besonders identifizieren können. https://www.instagram.com/frau_richter_in?igsh=MXdzNXZ5eThtcWF5eQ%3D%3D&utm_source=qr https://www.instagram.com/diescheidungsanwaeltin?igsh=MXFoZWppdG1qNDFv #frau #karriere #power #jura #mom
  continue reading
 
Herzlich willkommen! Dieser Podcast ist für deutschsprachige Leute, die Englisch lernen möchten. Ich gebe euch ganz viele Lerntipps und Erklärungen: - Englisch Vokabeln viel bessernachhaltiger merken - Englisch flüssiger sprechen - Besseres Verständnis für die Sprache entwickeln - Grammatik endlich verständlich erklärt! Die Podcast-Themen umfassen viele Bereiche: - Business English / Technical English - English Conversation - Englisch Sprachkurse - Englisch Nachhilfe 5. bis 13. Klasse - Bera ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der unerklärliche Podcast

Mr. & Mrs. Fröhlich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Stell dir vor, du sitzt mit deinen Freunden zusammen und ihr redet über unerklärliche Themen wie Pyramiden, Mythen, Legenden oder Außerirdische. Das sind wir, deine Freunde von "Der unerklärliche Podcast". Und, Bock zu quatschen?
  continue reading
 
Artwork

1
Mr. & Mrs. G

Eva Jäger & Moritz Götz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie kann ich in meiner Partnerschaft heilen und dadurch tiefe Intimität erfahren? Wie gehe ich mit Bindungsangst um und wie kann ich sie in Beziehung auflösen? Wie kann ich erkennen, ob ich eine toxische Beziehung führe oder ob mein Partner der Richtige ist? Warum macht eine offene Beziehung in 99% der Fälle das Problem noch schlimmer, statt eine nachhaltige Lösung zu bieten? Wie entsteht ein Trauma, welche Anzeichen gibt es dafür und wieso ist es der Schlüssel zu deinem authentischen Selbst ...
  continue reading
 
In Bada Binge fachsimpeln Serienjunkys Daniel Schröckert und Melina Deschke über neue und alte Serien. Egal ob gerade gehyped, schon etwas verstaubt oder unverdient unbekannt - wir bingen sie alle. Daniel und Melina liefern euch Ersteindrücke, Staffelbesprechungen doch vor allem: Ihre eigene Meinung. Doch damit nicht genug – um möglichst viele verschiedene Meinungen abzubilden, laden sich die beiden Hosts wechselnde Gäste für den wöchentlich erscheinenden Serien-Podcast von Rocket Beans TV ein.
  continue reading
 
Artwork

1
Für eine Handvoll Popcorn

Mike Kaminski und Hendrik Bien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dein Podcast, wenn es um neue Filme, Serien und alles rund ums Kino geht! Jeden Donnerstag neu. Die beiden Film-Enthusiasten Mike Kaminski und Hendrik Bien geben euch einen Wegweiser durch den Dschungel an Neuveröffentlichungen. Egal ob Kino oder Stream, hier erfahrt Ihr was sich zu schauen lohnt. Dabei greifen die Filmkritiker auf ein weitreichendes Filmwissen zurück und werfen mitunter auch mal einen Blick auf die ein oder andere Filmperle aus der Vergangenheit. Dieser Podcast ist der perf ...
  continue reading
 
Wenn Henni und Max Nachtsheim aufeinandertreffen, dann wird es vor allem eins: Unterhaltsam! Der eine ist einer der dienstältesten Comedians Deutschlands mit Badesalz, der andere namhafter Podcaster und als Rapper „Rockstah“ erfolgreich. Vor allem aber sind sie Vater und Sohn! Im Film-Podcast „Mein Vater, unsere Lieblingsfilme und Ich“ sprechen die beiden jede Woche über einen ausgestrahlten Kultfilm von Kabel Eins, betrachten die Klassiker aus verschiedenen Generationen und liefern im Gespr ...
  continue reading
 
Bei Tinderella und ihr Boss erzählen euch Kim und ihr Chef Gregor Klatsch aus ihrem Leben. Kim ist duale Studentin in Gregors Digitalagentur und verbringt SEHR viel Zeit auf Tinder. Man könnte sogar sagen, sie ist Tinder-Expertin. Was ihr bei Tinder-Dates und generell auf der Plattform schon alles passiert ist und was Gregors Boomer-Meinung (er ist erst 36) dazu ist, erfahrt ihr hier! Wir sind auch bei Instagram & Tik Tok: tinderella_boss
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Faszinierende Einblicke in die Natur, Unerwartetes von Schmetterlingen und was einige Arten wohl zur Politik sagen würden, all das und mehr erfahrt ihr bei Mrs. Wildnis. Maira-Lee Lindtner nimmt uns in ihrem Podcast und mit ihren Social-Media-Kanälen mit in die Wildnis. Schreibt mir gerne einmal eine Mail an info (at) botenstoff.eu oder kontaktiert…
  continue reading
 
In dieser besonderen Folge dürfen wir euch einen ganz besonderen Gast präsentieren: Jochen Schweizer – Unternehmer, Extremsportler und ehemaliger Stuntman. Wir haben ihn persönlich in seiner Arena getroffen, wurden exklusiv eingeladen und durften nicht nur hinter die Kulissen blicken, sondern auch ein intensives Gespräch führen, das uns nachhaltig …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Tom und André wieder einmal über Dev Themen. Tom erzählt von seiner Groovy zu Java Migration mit Hilfe von AI und seinen weiteren Erfahrungen mit AI im Programmierumfeld. André erzählt danach über Docker Compose und die Integration in Spring Boot, sowie funktionales Testen. Danach geht es noch um den YouTube Channel Prime…
  continue reading
 
Wenn’s feierlich wird, sprudelt es: Nirgendwo wird so viel Schaumwein getrunken, wie in Deutschland. Und während im Supermarkt Knallerangebote gerade einmal die Kosten für Flaschen, Korken und Steuer abdecken, versprechen andere die Qualität der Champagne - zu enormen Preisen.Von Maike von Galen
  continue reading
 
Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt? Podcast hören & abonnieren: https://1.ard.de/podcast-die-goldspur…
  continue reading
 
Handwerker machen keine Pausen, sie geben dem Werkzeug nur Zeit, sich zu erholen. Frei nach diesem Motto arbeitet sich Jason Statham durch A WORKING MAN und rammt alles in den Boden, was nicht niet- und nagelfest ist. Ob der Film nun als Polier oder Azubi des Actionkinos durchgeht besprechen wir heute. Außerdem im Wochenrückblick: ADOLESCENCE, THE …
  continue reading
 
BADABINGE is back, Baby. Mit Rache und Rebellion. Denn heute reden wir über LAST OF US und ANDOR. Also die jeweils ersten 2 bis 3 Folgen davon. Die konnten Alwin, Matthias und Schröck nämlich schon mal vorab schauen, so dass wir dann auch genug Gesprächsstoff für unsere erste Folge nach der langen Pause haben. Denn: es gibt eine Menge zu bereden. V…
  continue reading
 
Ein Mensch wird geboren - das Erste, was er bekommt, ist einen Namen. Das Einzige, was von ihm bleibt, ist ein Name. Ob jemand Ayşe, Marie oder Rahel heißt, beeinflusst, welche Chancen diese Person auf einen Job oder eine Wohnung hat, ob sie die Mehrheitsgesellschaft annimmt oder sie ausgrenzt. In der Debatte um Rassismus wird oft unterschätzt, wel…
  continue reading
 
Wie löst man Konflikte, wo kein Staat hinreicht? Alle drei Monate fährt ein Justiz-Schiff die entlegenen Dörfer an der brasilianischen Amazonasmündung ab. Auch um Selbstjustiz und Gewalt zu verhindern. An der Mündung des Amazonas liegt die Stadt Macapá, mitten in einem Flussarchipel mit rund 50 Dörfern. Dichte Mangroven und stark schwankendes Wasse…
  continue reading
 
Die Massai im Norden Tansanias leben im Einklang mit der Natur. Das halbnomadisch lebende Hirtenvolk jagt keine Wildtiere, betreibt keine Landwirtschaft und ernährt sich nur vom Fleisch ihrer Kühe, Schafe und Ziegen. Trotzdem sollen sie ihr Land verlassen und umgesiedelt werden – ausgerechnet im Namen des Naturschutzes. Die tansanische Regierung pl…
  continue reading
 
Diese Woche wird’s actionreich: Wir sprechen über MR. NO PAIN – ein abgefahrener Actionfilm mit ungewöhnlicher Prämisse – und über CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD, das nächste große Kapitel im MCU mit Anthony Mackie als neuer Cap. Eigentlich haben wir den Film etwas vor uns her geschoben, aber was muss das muss. Im Wochenrückblick werfen wir einen…
  continue reading
 
Ein großer Moment für uns: Martina wird offiziell vereidigt! In dieser Folge sprechen wir darüber, was dieser Schritt für sie bedeutet, welche Emotionen dabei eine Rolle spielen und wie sich ihr neuer beruflicher Abschnitt anfühlt. Doch das war nicht das einzige Highlight – wir wurden von Jochen Schweizer persönlich in seine Arena eingeladen! Neben…
  continue reading
 
In Tel Aviv geht ein freundlicher, älterer Herr täglich schwimmen. Er ist 96. Auf seinem Arm eine Nummer: 176615. Zum Jahrestag der Befreiung von Buchenwald erzählt Fabiana Blasco seine Geschichte in umgekehrter Richtung, gegen den Strom. Lange war Zeev Borger Busmechaniker, später fuhr er die Busse auch durch Tel Aviv. Heute spielt er regelmäßig S…
  continue reading
 
Hollywood hat wieder einen Block gesetzt – im wahrsten Sinne: Wir sprechen über EIN MINECRAFT FILM. Warum existiert dieser Film? Wer hat das durchgewunken? Und kann man mit Pixelklötzchen wirklich Popcornkino bauen? Finden wir es heraus. Dann werfen wir einen Blick auf die CinemaCon 2025 und sprechen über Trailer, Ankündigungen und welche kommenden…
  continue reading
 
Diese Episode startet auf der Metaebene mit dem Thema Podcasting, ausgelöst vom Ö3 Podcast Award, der im heurigen Jahr von “Kaffee am Rande der Freundlichkeit” gewonnen wurde. Danach geht es bei Tom und André über ihre neuesten Erfahrungen beim sogenannten “Vibe Coding”, dem Coden mit diversen AI Tools. Des Weiteren werden einige Dev Tools abseits …
  continue reading
 
René Benko galt als einer der erfolgreichsten Immobilienunternehmer in Europa. Mehr als 40.000 Beschäftigte arbeiteten für seine SIGNA-Firmengruppe, die weltweit Immobilien im Wert von rund 25 Milliarden Euro besaß. Der in Innsbruck geborene Benko war auch Eigentümer der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof, dem zweitgrößten Warenhauskonzern Eur…
  continue reading
 
April, April – der macht, was er will! Und wir? Wir nehmen euch mit auf eine filmische Zeitreise zurück in die Ära der großen Blockbuster: die 90er! Im Rahmen des Themenmonats unseres Podcast-Netzwerks DbPdW steht alles im Zeichen der Zeitreise – und was könnte da besser passen, als ein Abstecher in das Jahrzehnt, in dem das Kino noch richtig laut,…
  continue reading
 
Martin Reich ist begeistert von Mikroorganismen und Fermentation. So begeistert, dass er nicht nur ein Buch darüber geschrieben hat, sondern heute auch im Bereich der Bioökonomie arbeitet. Wie er dahin kam und was genau er heute macht, erzählt er in dieser Episode. Schreibt mir gerne einmal eine Mail an info (at) botenstoff.eu oder kontaktiert mich…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über HERETIC, einen Horror-Thriller mit Hugh Grant, der sich genretechnisch auf ungewohnten Terrain bewegt. Dann haben wir uns endlich BETTER MAN angeschaut, das mit Spannung erwartete Biopic über Robbie Williams, das einen intimen Einblick in das Leben der Pop-Ikone verspricht. Auch im Wochenrückblick gibt es einiges z…
  continue reading
 
Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de In den achtziger Jahren machte Heroin noch Sch…
  continue reading
 
In dieser Folge bieten wir euch wieder ein cineastisches Kontrastprogramm vom Feinsten! Mit LIKE A COMPLETE UNKNOWN werfen wir einen Blick auf ein Biopic, welches sich einem der größten Singer-Songwriter der Welt widmet, nämlich Bob Dylan. Dazu kommt DER BRUTALIST, ein intensives Drama, das Kunst, Architektur und persönliche Tragödien auf beeindruc…
  continue reading
 
Windenergie hat als regenerative, nachhaltige Stromerzeugung einen guten Ruf. Aber gilt das immer und überall? Die norwegischen Sámi erleben, wie auf Weidegebieten ihrer Rentiere große Windparks errichtet werden.// Von Jane Tversted und Martin Zähringer/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Jane Tversted und Martin Zähringer
  continue reading
 
Heute wird’s packend im Podcast, denn wir sprechen über NIGHT CALL, einen nervenaufreibenden französisch belgischen Thriller, der euch mit seiner Atmosphäre und seinem temporeichen Erzählstil den Atem rauben wird – und einmal mehr zeigt, wie packendes europäisches Kino aussehen kann. Im Wochenrückblick haben wir eine bunte Mischung dabei: Mit MICKE…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Tom und André wieder einmal über die neuesten Apple Ankündigungen und Apple News, die in den letzten Wochen aufkamen. Danach geht es weiter mit Entwicklungsthemen, wie beispielsweise Warp, einem Terminal Emulator mit einigen AI Funktionen. Zu guter Letzt schwelgen Tom und André in Erinnerungen an Skype, dem Internettelefo…
  continue reading
 
Toxische Beziehungen, Selbstbestimmung und eine unheimliche Bedrohung aus dem All – in der heutigen Folge wird es intensiv! Mit COMPANION ist ein Horror-Thriller in den Kinos gestartet, über den man am besten so wenig wie möglich weiß. Eines kann man über den Horror-Thriller aber verraten: Es kommt alles anders als gedacht. Ganz anders ging es bei …
  continue reading
 
Dass Isabelle Schiffer einmal als Investmentmanagerin arbeiten würden, hätte sie im Studium nie gedacht. Heute liebt sie die Vielfalt der Themen, die der Job bietet und den Fokus auf Zukunftsthemen. Was sie genau macht, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, das erzählt sie in dieser Episode. Schreibt mir gerne einmal eine Mail an info (at) botenstoff.eu …
  continue reading
 
Japan steht vor einer Herausforderung: Die Geburtenrate sinkt seit Jahren. Bis 2040 soll die Hälfte aller kleinen Orte auf dem Land verlassen sein. Die Studentin Minori fragt sich, ob sie hier ihr Ideal, zu arbeiten und Kinder aufzuziehen, verwirklichen kann.// Von Malte Jaspersen/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Diese Woche gibt es wieder eine spannende Mischung aus Liebe, Action und düsterem Crime! In BRIDGET JONES – VERRÜCKT NACH IHM nehmen wir die chaotische Britin wieder an die Hand und begleiten sie durch die Höhen und Tiefen der Zwischenmenschlichkeit. Ob der vierte Teil des Franchise noch immer seinen Charme ausspielen kann, wollen wir heute besprec…
  continue reading
 
Die Autorin Inga Lizengevic hielt sich kurz vor Beginn des Angriffskriegs in Kiew auf. Sie beschreibt die letzten Tage vor dem russischen Überfall, die ersten Stunden des Krieges und spricht mit Familie und Freunden, die in der Stadt geblieben sind.// Von Inga Lizengevic - DLF/ORF 2023 - www.radiofeature.wdr.de Als Russland angreift, sind sich die …
  continue reading
 
Heute geht’s wieder richtig zur Sache – wir haben eine randvolle Sendung für euch! Auch wenn der Valentinstag schon ein paar Tage zurückliegt, dreht sich diesmal vieles um die Liebe – in all ihren schrägen, dramatischen und actiongeladenen Facetten. In ANORA gerät eine junge Stripperin unerwartet in eine turbulente Liebesgeschichte, als sie einen r…
  continue reading
 
Freunde dicker Motoren lieben die deutschen Autobahnen: Hier darf der rechte Fuß noch das Pedal durchtreten, Raserinnen und Raser können locker mehr als doppelt so schnell fahren wie in anderen Industrieländern. Ein hoch umstrittenes Thema. Die Argumente liegen seit Jahren auf dem Tisch. 2016 hat der Autor Heiner Wember sie analysiert und selbst ei…
  continue reading
 
Die neue Folge muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Dafür gibt es ein paar schnelle Streaming-Tipps für euch. Wir hören uns in der nächsten Folge. Kommt gut durch die Woche. Wenn Ihr unseren Podcast regelmäßig hört, freuen wir uns über eure Unterstützung: ⁠⁠⁠Patreon⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠ Schickt uns Filme zum besprechen: ⁠⁠⁠Pile-of-Shame Amazon Liste⁠…
  continue reading
 
Englisch lernen im Alter: Methoden und Tipps für Senioren Herzlich willkommen zur 34. Folge des Mrs. Joyce Language School Podcasts! Enjoy learning English! Mit dieser Podcastfolge beginnt die 2. Staffel der Mrs. Joyce Language School Podcastreihe. Ich wünsche euch mit dieser Staffel genauso viel Spaß & Inspiration wie mit der 1. Staffel! In dieser…
  continue reading
 
Nach einer krankheitsbedingten längeren Pause sind Tom und André wieder voller Elan zurück. Im Follow-Up geht es um “Bildschirmzeit” und wie man dem digitalen Konsum von jüngeren Familienmitgliedern möglichst Herr wird. Tom und André geben hier Einblicke, wie dieses Thema in ihren Familien gehandhabt wird. Danach berichtet Tom von seinen Experiment…
  continue reading
 
In dieser Folge geht’s heiß her: CRIMINAL SQUAD 2 bringt Gerard Butler zurück ins knallharte Heist-Game – aber kann die Fortsetzung an den Überraschungshit anknüpfen? Und dann hätten wir da noch den wohl schnellsten Igel der Filmgeschichte: SONIC 3 rast in die Kinos und wir fragen uns – Turbo-Boost oder Fehlzündung? Außerdem auf dem Plan: NIGHTBITC…
  continue reading
 
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Die Doku "Black Box Sterbehilfe" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast: https://1.ard.de/ard-radiofeature…
  continue reading
 
Glatte Haut, teure Anzüge, perfekte Manieren – Patrick Bateman ist der Inbegriff des erfolgreichen Wall-Street-Yuppies der 80er. Doch hinter der makellosen Fassade lauert etwas Abgründiges: ein unkontrollierbarer Blutrausch. Ist er wirklich ein skrupelloser Serienkiller oder nur ein Produkt seiner kalten, oberflächlichen Umgebung? American Psycho (…
  continue reading
 
Sie kennen die Apartheit nur aus Kindertagen oder Erzählungen. In den 30 Jahren nach Nelson Mandelas Wahl ist eine freie Generation erwachsen geworden. Doch die Aufbruchsstimmung der Regenbogennation ist verflogen.// Von Sabine Schmidt/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Sabine Schmidt
  continue reading
 
Diese Folge wird blutig, rasant und absolut spannend! Wir kommen dem vielfachen Wunsch der Community nach und sprechen heute endlich über NOSFERATU – DER UNTOTE. Robert Eggers' Neuverfilmung des Horror-Klassikers stand ganz oben auf unserer Liste und ob sich der Kinobesuch lohnt oder ob hier eher gähnende Grabesstille herrscht, klären wir in dieser…
  continue reading
 
Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das KZ Auschwitz befreit. Die Autoren dieses Features, H.G. Adler und Hermann Langbein, waren selbst in Auschwitz inhaftiert und gehörten später dem Internationalen Auschwitz Komitee an. Das Feature entstand 1961, zwei Jahre vor dem Beginn der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, und zeigt die Systematik, mit der…
  continue reading
 
Eine weitere Pile-of-Shame Folge steht an und somit geht es heute bei uns um Edgar Wrights Reise in die wilden 60er Jahre: LAST NIGHT IN SOHO! Die junge Eloise zieht nach London, um ihren Traum vom Modedesign zu verwirklichen. Doch ihr behütetes Leben wird auf den Kopf gestellt, als sie nachts in ihren Träumen in das glamouröse, aber geheimnisvolle…
  continue reading
 
Deutschland muss bauen, eigentlich: rund 400.000 Wohnungen pro Jahr, neue Brücken, neue Straßen. Dafür braucht man Sand und Kies und sehr viel davon. Es ist der zentrale Rohstoff für die Bauwirtschaft. Doch die Widerstände gegen den Kies- und Sandabbau wachsen.// Von Katja Scherer/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Heute wird's deep im Podcast! Gleich zwei Filme, die auf ganz unterschiedliche Weise schwer wiegen, stehen auf dem Programm. Zum einen widmen wir uns JUROR #2, der vermutlich letzten Regie-Arbeit von Hollywood-Ikone Clint Eastwood. Das Rechtsdrama beleuchtet, ganz in Eastwoods Manier, die moralischen Grauzonen zwischen richtig und falsch. Zum ander…
  continue reading
 
Teile und herrsche, das wussten vermutlich schon die alten Römer. Geteilter Meinungen sind auch die Kritikerstimmen zu GLADIATOR 2, dem Sequel zum 2000er-Monumentalfilm mit Russell Crowe. Ob die Formel aufgeht und nach knapp 25 Jahren Helden in Sandalen die Kinosäle stürmen können, wollen wir heute besprechen. Damit es nicht zu staubig einhergeht h…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen