Mountain Time Radio öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Was läuft heute?

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Im Podcast Was läuft heute? hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag drei besonders sehenswerte Sachen aus Mediatheken und von Streaming-Diensten. Dabei bieten wir Orientierung im für viele unübersichtlichen Dschungel aus Online- & Video-Streams, TV-Programm und Dokumentationen. Ihr könnt übrigens auch einfach Amazon Echo oder Google Home nach den aktuellen Tipps fragen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mehr als nur Pop Art Er gilt unbestritten als einer der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts: Andy Warhol. Seine „Shot Sage Blue Marilyn“ von 1964 wurde 2022 für 195 Millionen Dollar bei Christie’s in New York versteigert. Nach „Salvator Mundi“ von Leonardo da Vinci ist es das zweitteuerste versteigerte Kunstwerk überhaupt. Das ist insofern e…
  continue reading
 
Seine Abbildungen von Campbell’s Soup Cans und Marilyn Monroe sind weltberühmt. Aber Andy Warhol ist weit mehr als nur Pop Art. Seine Werke sind auch hingebungsvoll und erotisch, das zeigen gerade zwei Ausstellungen in Berlin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben „After the Party“ i…
  continue reading
 
Tour de France: Im Hauptfeld Die „Tour de France“ 2023 wurde von so einigen heftigen Stürzen überschattet. Doch das hält die Radrennfahrer nicht davon ab, wirklich alles für ihre große Leidenschaft und den Sieg zu geben. Auch in der zweiten Staffel „Tour de France: Im Hauptfeld“ werden einige der Profi-Teams von der Kamera begleitet und geben uns e…
  continue reading
 
In der zweiten Staffel von „Tour de France: Im Hauptfeld“ dreht sich auf Netflix alles um Skandale, Stürze und den Kampf um das Gelbe Trikot. In der ARD-Doku-Serie „Welcome to Berlin“ wagen mehrere junge Menschen den Schritt in die Großstadt, und bei Mubi geht es in den heißen „Sommer 85“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: http…
  continue reading
 
In der zweiten Staffel von „Tour de France: Im Hauptfeld“ dreht sich auf Netflix alles um Skandale, Stürze und den Kampf um das Gelbe Trikot. In der ARD-Doku-Serie „Welcome to Berlin“ wagen mehrere junge Menschen den Schritt in die Großstadt, und bei Mubi geht es in den heißen „Sommer 85“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: http…
  continue reading
 
Neue Narrative in der Leugnung Die klassische Leugnung des Klimawandels behauptet meistens: Es gibt den Klimawandel nicht oder der Mensch und der Ausstoß von Treibhausgasen sind nicht verantwortlich für den Klimawandel. Nach dieser Argumentation kann man dann auch gar nichts tun, um das Klima zu schützen. DieDesinformation zum Klimawandel hat sich …
  continue reading
 
Yannis & The Yaw: Geschichte einer Freundschaft Tony Allen, einer der größten Schlagzeuger der Welt, und Yannis Philippakis, Sänger der Band Foals, hatten eigentlich nur zwei Tage Zeit. Sie waren verabredet, gemeinsam Musik zu machen. Und das, obwohl sie sich kaum kannten. Tony Allen, deutlich älter als Philippakis und eine Institution, ist dem Ind…
  continue reading
 
In „Please Don’t Destroy: The Treasure of Foggy Mountain“ machen sich auf Prime Video drei Freunde auf eine skurril-abenteuerliche Reise. Auf Filmfriend dreht sich heute alles um das große Thema der Liebe. Und die Arte-Doku „Sportlerinnen: Zu stark, um Frau zu sein“ stellt Fragen zum „weiblichen“ Körper im Sport. Hier entlang geht’s zu den Links un…
  continue reading
 
Please Don’t Destroy: The Treasure of Foggy Mountains Ben, Martin und John wollen endlich mal was erleben. Kurzerhand machen sie sich auf die Suche nach einem sagenumwobenen Goldschatz in den Nebelbergen. Schon bald stehen sie vor haarlosen Bären und streitlustigen Parkrangern, die diese Suche ziemlich abenteuerlich machen. Die Komödie „Please Don’…
  continue reading
 
In „Please Don’t Destroy: The Treasure of Foggy Mountain“ machen sich auf Prime Video drei Freunde auf eine skurril-abenteuerliche Reise. Auf Filmfriend dreht sich heute alles um das große Thema der Liebe. Und die Arte-Doku „Sportlerinnen: Zu stark, um Frau zu sein“ stellt Fragen zum „weiblichen“ Körper im Sport. Hier entlang geht’s zu den Links un…
  continue reading
 
City-Life Liz Lawrence ist 18 als sie von ihren Eltern wegzieht und ihr Leben vom englischen Land in die Großstadt London verlagert. Sie hört auf Kleider zu tragen, schneidet sich die Haare kurz und sieht, laut eigenen Aussagen, bald aus wie ein „zerlumpter Homo“. Sie fühlt sich frei, kann sich auch künstlerisch entfalten und veröffentlicht im Lauf…
  continue reading
 
In der ARD-Doku „Trotz und Treue — Das Phänomen Sahra Wagenknecht“ geht es um Sahra Wagenknechts neue Partei BSW, in „Beckenrand Sheriff“ auf Netflix geht es um einen Bademeister, der sein Freibad retten will, und in „Inception“ auf Prime Video geht es um Diebe, die in Träume eindringen können. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner:…
  continue reading
 
Trotz und Treue — Das Phänomen Sahra Wagenknecht Sahra Wagenknecht tritt bei der Europawahl 2024 zum ersten Mal mit ihrer eigenen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an. Was hat sie dazu bewogen, ihre eigene Partei zu gründen? Darum geht es in der Dokumentation „Trotz und Treue — Das Phänomen Sahra Wagenknecht“. Die Doku nimmt außerdem das BSW g…
  continue reading
 
In der ARD-Doku „Trotz und Treue — Das Phänomen Sahra Wagenknecht“ geht es um Sahra Wagenknechts neue Partei BSW, in „Beckenrand Sheriff“ auf Netflix geht es um einen Bademeister, der sein Freibad retten will, und in „Inception“ auf Prime Video geht es um Diebe, die in Träume eindringen können. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner:…
  continue reading
 
Nicht nach Plan Eine Band gründen – das hatten Die Verlierer gar nicht geplant. Eigentlich wollen die Musiker der Berliner Punk-Bands Chuckamuck und Maske lediglich eine Split-Single zusammen aufnehmen und treffen sich für eine Studio-Session in der Uckermark. Der Plan wird dann aber ziemlich schnell verworfen und stattdessen einfach „gezockt, geso…
  continue reading
 
BlackBerry: Klick einer Generation Der Film „BlackBerry: Klick einer Generation“ erzählt die Geschichte der Freunde Mike und Douglas, die im Jahr 1996 eine simple, aber geniale Idee haben: Sie wollen ein neues Gerät auf den Markt bringen, das Telefon und Computer in einem ist — für die Hosentasche. Weil sie zwar viele gute Ideen, aber keine Ahnung …
  continue reading
 
In „BlackBerry: Klick einer Generation“ auf Paramount+ geht es um den Handyhersteller BlackBerry, in dem ARD-Format „Kurzstrecke mit Pierre M. Krause“ trifft Pierre M. Krause prominente Persönlichkeiten, und in der Netflix-Serie „Hierarchy“ geht es um eine Elite-Highschool in Südkorea. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://…
  continue reading
 
In „BlackBerry: Klick einer Generation“ auf Paramount+ geht es um den Handyhersteller BlackBerry, in dem ARD-Format „Kurzstrecke mit Pierre M. Krause“ trifft Pierre M. Krause prominente Persönlichkeiten, und in der Netflix-Serie „Hierarchy“ geht es um eine Elite-Highschool in Südkorea. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://…
  continue reading
 
Jede Menge Gemeinsamkeiten Porridge Radio und IAN SWEET verbindet eine ganze Menge: Beide Bands beginnen ihre Karriere Mitte der 2010er Jahre (wenn auch auf unterschiedlichen Kontinenten) und gelten schnell als vielversprechende Indie-Newcomer. Beide bringen ihr Debütalbum dann 2016 raus. Und auch musikalisch gibt es so einige Überschneidungen. Bei…
  continue reading
 
Neuer Podcast erzählt „Geschichten aus der Mathematik“ Der neueste Podcast aus dem Hause detektor.fm will Mathematik anders erzählen: Im Mittelpunkt stehen die Menschen hinter der Mathematik und ihre Geschichte. detektor.fm-Moderatorin Charlotte Thielmann hat selbst Mathematik studiert und deshalb ein Vorwissen, das beim Podcastmachen wenig gefragt…
  continue reading
 
Herausforderungen und Chancen beim Recycling von Rohstoffen Die deutsche und die europäische Wirtschaft sind ohne Rohstoffe nicht denkbar. Die meisten werden aus dem Ausland importiert. Welche Rolle China dabei spielt, darüber haben wir in der vergangenen Episode des „brand eins Podcasts“ gesprochen. Recycling kann ein Weg aus der Abhängigkeit sein…
  continue reading
 
In Antritt bei detektor.fm geht’s diesmal um eine Initiative des ZIV und die fortschreitende Vernetzung am Rad. Ob Sportgerät oder Spaßmaschine, Verkehrsmittel oder Reisemobil: Unser Podcast deckt ein breites Spektrum ab und macht möglichst vielfältige Stimmen aus der Fahrradwelt hörbar. Wir beleuchten die großen Themen wie auch die kleinen Momente…
  continue reading
 
Vulkane sind faszinierende Zeugen der Geschichte unserer Erde. Brechen sie aus, wird uns bewusst, wie es unter der Erdoberfläche brodelt. Weltweit gibt es tausende Vulkane, viele von ihnen gelten noch immer als aktiv. Ihre zerstörerische Kraft zeigte sich 2023 zum Beispiel am Ätna in Italien oder auf Island. Laut dem Global Volcanism Program des Sm…
  continue reading
 
Becoming Karl Lagerfeld In „Becoming Karl Lagerfeld“ geht es um den legendären Modeschöpfer Karl Lagerfeld. Er ging nur ein Jahr nach dem Tod von Coco Chanel nach Paris, mit dem ehrgeizigen Ziel ihren Platz einzunehmen. Damals wurde er von den etablierten Modeschöpfern in Paris belächelt. Wie wir heute wissen, konnte sich Karl Lagerfeld als Außense…
  continue reading
 
In Serie „Becoming Karl Lagerfeld“, auf Disney+ geht es um das Leben des legendären Modeschöpfers Karl Lagerfeld, in „Dumb Money: Schnelles Geld“, auf WOW geht es um den Hype der GameStop Aktie und in der ARD-Doku „Tod für Olympia“ geht es um die Sportlerin Birgit Dressel. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/w…
  continue reading
 
In Serie „Becoming Karl Lagerfeld“, auf Disney+ geht es um das Leben des legendären Modeschöpfers Karl Lagerfeld, in „Dumb Money: Schnelles Geld“, auf WOW geht es um den Hype der GameStop Aktie und in der ARD-Doku „Tod für Olympia“ geht es um die Sportlerin Birgit Dressel. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/w…
  continue reading
 
Angélica Garcia: Von Folk zu Experimental Pop Die US-amerikanische Sängerin Angélica Garcia veröffentlicht 2016 mit „Medicine for Birds“ ihr erstes Folk- und Alternative-Rock Album. Acht Jahre und zwei Label-Wechsel später, definiert sie ihren Sound neu: Experimental-Pop mit lateinamerikanischen Einflüssen. Ihre mexikanischen und salvadorianischen …
  continue reading
 
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft Logistikbude ermöglicht smartere Logistikprozesse Wenn Unternehmen Waren austauschen, werden dafür Transportmittel gebraucht. Mehrwegobjekte wie Europaletten, Getränkekisten oder Gitterboxen sind dafür unverzichtbar, ihre Mehrfachverwendung macht den Transport deutli…
  continue reading
 
Europa, die Wahl und wir Der ARD-Korrespondent Markus Preiß reist in der Dokumentation „Europa, die Wahl und wir“ quer durch Europa, um herauszufinden, wie die Stimmung vor der Wahl ist. Er geht unter anderem an die russische Grenze in Litauen, aber auch in seine Heimat Eichstruth — heute eine AfD-Hochburg in Deutschland. Die Doku „Europa, die Wahl…
  continue reading
 
Die ARD zeigt in „Europa, die Wahl und wir“ wie die Stimmung in Europa vor der Wahl ist, in „Six Silent Killings“, auf WOW geht es um sechs Frauen, die spurlos verschwunden sind und in der Netflix-Serie „Sweet Tooth“ könnt ihr in eine Welt eintauchen, in der es Mensch-Tier-Mischlinge gibt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: http…
  continue reading
 
Die ARD zeigt in „Europa, die Wahl und wir“ wie die Stimmung in Europa vor der Wahl ist, in „Six Silent Killings“, auf WOW geht es um sechs Frauen, die spurlos verschwunden sind und in der Netflix-Serie „Sweet Tooth“ könnt ihr in eine Welt eintauchen, in der es Mensch-Tier-Mischlinge gibt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: http…
  continue reading
 
Neue Landschaften King Hannah sind Hannah Merrick und Craig Whittle. Die beiden kommen aus Liverpool. Mit ihrem ersten Album “I’m Not Sorry, I Was Just Being Me” gehen sie auf Tour durch Großbritannien, Europa und die USA. Die Tour durch Amerika ist für sie sehr eindrücklich und inspirierend. So widmet sich ihr neues Album „Big Swimmer“ voll und ga…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung