Monopoly öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Ans Brett Gefesselt

Mirko Plengemeyer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Pech im Spiel, Glück in der Liebe? Oder war das eher immer anders herum? Jede zweite Woche begrüße ich eine Person, die mich inspiriert, motiviert oder einfach nur fasziniert. Und gebe ihr vorher die Aufgabe etwas mitzubringen: ihr Lieblingsbrettspiel ODER ihre liebste sexuelle kinky Vorliebe. Warum gerade Pissplay? Und warum auf gar keinen Fall Monopoly? Und warum hat man sich dazu entschlossen das jeweils andere eben nicht im Podcast zu erzählen? Die Würfel werden neu gemischt. Die Karten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte: ungenügend!

Geschichte: ungenügend!

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die größte Wrestlingveranstaltung aller Zeiten in Nordkorea, die Spionagekarriere einer Fernsehköchin, die Mainzer Kolonie in Texas und vieles, vieles mehr. Geschichte: ungenügend! ist ein zweiwöchentlicher Podcast über die etwas seltsameren Episoden der Welteschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge und manchmal auch falsche Fährten. Geschichte: ungenügend! wird präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vor ...
  continue reading
 
Artwork

1
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast

Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bistum Würzburg

Bistum Würzburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Audiobeiträge der katholischen Kirche in Unterfranken. Unter anderem finden sich hier Beiträge der Radioredaktion der Diözese Würzburg und das regelmäßige "Wort zum Tag".
  continue reading
 
Hallo, wir sind ein zweiwöchentlicher Podcast, der sich mit den Werken von H.P. Lovecraft befasst. Wir lesen seine Geschichten chronologisch und reden im Podcast darüber. Da wir passionierte Pen & Paper-Rollenspieler*innen sind, kommt dieses Thema auch nicht zu kurz. Disclaimer: In H.P. Lovecraft´s Werken sind Themen wie Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keine Seltenheit. Auch sein Frauenbild war ein Produkt seiner Zeit. Beides sollte aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden. Auch wenn ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Tausendmal ignoriert, tausendmal ist nix passiert. Heute geht es mal wieder um die Unsichtbarmachung von Frauen und dreisten Ideenklau durch Männer. Wir helfen dieses mal mit, Elizabeth Magie - Suffragettin, Feministin, Autorin, Spieldesignerin wieder sichtbar zu machen. Diese erfindet 1903 das Landlord's Game, dass ins Gegenteil pervertiert der Br…
  continue reading
 
Diese Jubiläumsepisode musst du hören! 🎧 🎉 Wir feiern die 400. Folge des Feinschmeckertouren-Podcasts und nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch sieben Jahre voller kulinarischer Highlights. 🍷✨ Seit 2017 kannst du uns auf einer auditiven Genussreise folgen. Von der Steiermark bis nach Island, Apulien und in die USA – wir haben die besten Re…
  continue reading
 
Süditalien, Sonne auf der Haut, der Duft von frischen Feigen in der Luft – in dieser Episode nehmen wir dich mit an einen Ort voller Charme und Geschmack: die Biofarm Casa Scorziello in Kampanien. Schon die Anreise ist ein Genuss, wenn du durch eine malerische Landschaft fährst und schließlich durch ein rustikales Tor trittst, das dich in eine ande…
  continue reading
 
Turin – eine Stadt voller Geschichte, Genuss und magischer Momente. In dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die faszinierende Hauptstadt des Piemonts, wo sich italienische Eleganz mit französischem Charme verbindet. Wir wohnen in einem Hotel mit einer atemberaubenden Geschichte – einer ehemaligen Fiat-Fabrik, die heute ein l…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Nähe von Mantua, wo du eine Übernachtungsmöglichkeit mit hausgemachter italienischer Bauernküche kennenlernst und echte Geheimtipps für Shopping und Genuss entdeckst. Vom entspannten Flanieren im Mantua Village bis hin zur Käsemanufaktur, wo der Käse direkt vom Hof auf deinem Teller …
  continue reading
 
In dieser Folge entführen wir dich in die bezaubernde Stadt Mantova, einen wahren Geheimtipp im Norden Italiens, der mit seiner reichen Geschichte und kulinarischen Vielfalt begeistert. Stell dir vor, wie du über eine malerische Brücke fährst, das beeindruckende Castello di San Giorgio in der Ferne erblickst und schließlich unter den majestätischen…
  continue reading
 
Heute geht es auf den Spuren von Schälus Sickus an den Rhein und wir begleiten die Weltkarriere der beiden Kölner Holzpuppen Tünnes und Schäl von ihren Anfängen im Hänneschentheater bis auf Witzschallplatten der 1970er. Es gibt viel, viel Lokalkolorit aus der Domstadt, Chevy Chase, Kommissar Klefisch und eine Kiste Ramsdorfer Kölsch. Quellenauswahl…
  continue reading
 
Wir besuchen die Hafenstadt Brindisi, die mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition überrascht. Begleite uns, während wir von der malerischen Hafenpromenade in die verwinkelten Gassen der Altstadt eintauchen und die Spuren einer glanzvollen Vergangenheit entdecken – von antiken Handelsrouten bis hin zur Renaissance der Stadt. Doch was di…
  continue reading
 
Wir besuchen die bezaubernde Stadt Monopoli an der Ostküste Apuliens, wo mediterranes Flair und Jahrtausende alte Geschichte aufeinander treffen. Während wir durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern, spürst du die lebendige Verbindung aus Tradition und modernem Leben. Monopoli erzählt dir seine Geschichte – von antiken Wurzeln bis zu k…
  continue reading
 
Happy New Year. Abel und Janny waren in der Therme und reden sich zum Jahresauftakt auch noch mal die Köpfe heiß, wir reden übers vergangene Podcastjahr und Janny hat noch zwei Themen zum Neujahrs-Resteessen, es geht um das "Oriental Riff" und seine Herkunft und dann bringen die Libanesen die Schawarma nach Mexiko. Mehr musikalischen Kontext zu uns…
  continue reading
 
In dieser Folge gehst du mit uns auf eine Genussreise ins malerische Apulien – ein Ort, der wie geschaffen ist, um Körper und Seele zu verwöhnen. Wir erkunden die wunderschöne Ferienanlage „Trulli Le Icone“ im idyllischen Valle d’Itria, wo Trulli-Häuschen perfekt mit der Natur verschmelzen. Wir erzählen von unserer Anreise über kurvenreiche Straßen…
  continue reading
 
Wir entdecken in dieser Folge zwei außergewöhnliche Fischrestaurants, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch beide auf ihre Weise unvergesslich sind. Gemeinsam probieren wir uns durch die Aromen des Meeres und lassen uns von der Leidenschaft der lokalen Küche begeistern. Unser erster Halt führt uns ins L'Angolo Blu, versteckt in den ch…
  continue reading
 
Heute geht's um Thomas Blood! Der Offizier kämpft auf seiten der Roundheads im egnlischen Bürgerkrieg kommt nach der Wiedereinsetzung der Monarchie und dem Verlust seiner Ländereien und Privilegien auf mehrere wilde Rachepläne, einer davon ist der Raub der Kronjuwelen. Wie das läuft, wie man da Wrestling reinbekommt, und wie man die Charlse richtig…
  continue reading
 
Wir tauchen ein in die prickelnde Welt des Sekts – mitten aus dem Hochschwarzwald. Gemeinsam mit Max Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sektmanufaktur, erkunden wir, wie außergewöhnliche Schaumweine entstehen, die Tradition und Innovation auf unvergleichliche Weise vereinen. Max teilt seine Leidenschaft für die Kunst der Sektproduktion und zeigt,…
  continue reading
 
In dieser Episode entführen wir dich in die faszinierende Welt des Schaumweins – mit Maximilian Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sekt Manufaktur aus dem idyllischen Sankt Blasien im Hochschwarzwald. Auf fast 800 Metern Höhe produziert Max Sekt, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Leidenschaft und Philosophie dahinter be…
  continue reading
 
Null Null Unsinn und sein Chef Janny M-hoff erklären Euch heute, worum es in dieser Folge geht. In dieser Folge räumt Dick Pudlicott im Jahr 1303 die Schatzkammer von Edward Longshanks, dem Hautständer aus. Edward I. ist nämlich gerade in Schottland und bekämpft den Cyberpunkautoren William Gibson und den Australier Mel Gibson. Der verkrachte Wollh…
  continue reading
 
Wir schauen in die kleine Brauerei gustAhr im idyllischen Ahrntal. Kevin führt uns durch den Brauprozess und spricht von der Vision des Inhabers „Erich Klammer“ - handwerkliches Bier mit Herz und Hingabe. Die Geschichte von gustAhr beginnt 2019 – mitten in den Herausforderungen der Pandemie – und ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie viel Mut …
  continue reading
 
Wir entführen dich ins Ahrntal, wo wir tief in das beeindruckende Bergwerk Prettau hineinfahren und die heilsame Kraft des Klimastollens erleben. Gemeinsam mit Andrea, die das außergewöhnliche Projekt betreut, tauchen wir in die geheimnisvolle Atmosphäre des stillgelegten Kupferbergwerks ein und erfahren, wie die besondere Luftfeuchtigkeit und die …
  continue reading
 
Heute erfüllt Janny mit der Geschichte der Pokémon einen Themenwunsch seiner Kinder, die auch im ersten Teil ordentlich reinschreien. Ansonsten gibt es noch wenig Wissenswertes zu Uri Geller und Janny bringt mal wieder Bismarck und Wrestling unter. Tuut Tuut! Literatur macht er morgen. Und bessere Shownotes. Und vielleicht die Schmutzspur berichtig…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es direkt zum Drumlerhof in Sand in Taufers, wo „taufrisch“ nicht nur ein Konzept, sondern ein gelebtes Versprechen ist. Stefan Fauster, der Gastgeber des Hauses, führt uns durch sein Hotel und die Philosophie dahinter – ein Ort, wo Natur, Gemeinschaft und hochwertige Gastfreundschaft sich die Hand reichen. Gleich zu Beginn s…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchst du tief ein in die Geschichte und Philosophie des Hotels Drumlerhof, erzählt von Stefan Fauster, dessen Kindheit auf einem kleinen Bergbauernhof seine Werte bis heute prägt. Der Drumlerhof ist mehr als ein Hotel – es ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft liebevoll gelebt werden. Von der Küche, die sich au…
  continue reading
 
In dieser Episode nehmen wir dich mit ins Hotel Moosmair, wo Genuss und Natur eine wunderbare Symbiose eingehen. Die charmante Frau Ebenkofler erzählt uns von der Philosophie ihres Hotels, das seit dem 15. Jahrhundert besteht und heute eine Hommage an die Südtiroler Natur ist. Im Kräuterrestaurant Arcana, das sie vor 18 Jahren eröffnete, werden hei…
  continue reading
 
Der Browser hat die Shownotes gefressen ich flippe aus. Okay nochmal. Aber nur weil ihr es seid. Heute sprechen wir über den Piloten Hans Bertram, seinen Mechaniker Adolf Klausmann und ihre 53tägige Robinsonade im Busch Westaustraliens. Was als gemütliche Promotour für Wasserflugzeuge anfing endet im Sommer 1932 mit mißverstandenen Reptilien und de…
  continue reading
 
In dieser Episode entführen wir dich in die magische Welt des Graukäses – direkt aus der Käserei von Claudia und Roland in Ahornach. Claudia erzählt voller Leidenschaft, wie sie und Roland das Handwerk der Käseherstellung wieder zum Leben erweckt haben, eine Tradition, die tief in der Familie verwurzelt ist. Du tauchst ein in die Geheimnisse der Kä…
  continue reading
 
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine genussvolle Reise ins Ahrntal und tauchen in die faszinierende Welt des Käses ein – gemeinsam mit Martin Pircher, einem leidenschaftlichen Käsesommelier. Er erzählt von seiner Kindheit, den traditionellen Gerichten seiner Mutter und wie diese Erinnerungen seine Liebe zum Käse entfachten. Besonders span…
  continue reading
 
Heute war ich mal Faul und habe die Shownotes vom AI-Slop schreiben lassen. Wir reisen durch die Geschichte, und heilige Schoggopops, Abel kennt Maggus Rühl nicht (!). Janny's Schmatzer sind auch wieder da für Freund*innen des historischen ASMRs. Eugene Sandow: Vom Muskelidol zur Fitness-Ikone In dieser humorvollen Folge von 'Geschichte ungenügend'…
  continue reading
 
In dieser Folge entführen wir dich in das Bio-Hotel in Sankt Jakob im Ahrntal und sprechen mit Michaela Haller, der engagierten Chefin des Hauses. Sie teilt ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit und erklärt, wie das Hotel mit 100 Prozent bio-zertifizierten Lebensmitteln und Naturkosmetik höchste Ansprüche an Qualität und Regionalität erfüllt. In der…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir zunächst über den australischen Antarktis-Forscher Douglas Mawson und seinen Versuch, eine Polarexpedition finanzieren zu lassen. Danach geht es um Friedrich Wilhelm Müller, der Ostpreußen verlässt, sich fortan Eugen Sandow nennt und zu einem der Vorreiter des modernen Bodybuilding wird. Außerdem haben wir einen…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine zauberhafte Alm mit atemberaubendem Blick auf die Zillertaler Alpen. Gemeinsam mit unserer Expertin Frieda Griessmair erkunden wir den einzigartigen Gesundheitsweg, der vor 50 Jahren ins Leben gerufen wurde. Frieda beschreibt, wie die Wanderer an Kneippstationen vorbeikommen und an einem Wasserfall, der …
  continue reading
 
In dieser Episode begleitest du uns ins traditionsreiche Restaurant Spanglwirt in Sand in Taufers. Schon beim Betreten der historischen Gaststube spürst du die Magie, die seit 1677 dort lebt – der liebevoll gestaltete Kachelofen und das kunstvoll gearbeitete Holz schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Gemeinsam mit Frank, dem Pächter des Hauses, ta…
  continue reading
 
In dieser Episode entführen wir dich in das zauberhafte Ahrntal, ein verstecktes Juwel im Norden Südtirols. Gemeinsam mit Dr. Barbara Griessmair, der Direktorin des Tourismusvereins, entdecken wir die magische Vielfalt dieser Region – ein Paradies für Naturliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen. Barbara zeigt uns die atemberaubende Schönheit des…
  continue reading
 
Alter, sorry, keine Ahnung ey. Diese Folge hat superviele Ruckler und Schnitte und husten weil wegen Technik. Ich hoffe es geht trotzdem einigermaßen Aber sie ist auch lustig und informativ und es geht um die chinesische Piratin Ching Shih und generell ein wenig um Piraten außerhalb der Karibik. Quellenauswahl: Pirate Borg, das erwähnte Indie-RPG: …
  continue reading
 
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine genussvolle Reise in die Kitzbüheler Alpen, genauer gesagt ins charmante Hotel Chalet Grosslehen. Du hörst von einer sehr herzlichen Begrüßung, die ehrliche Gastfreundschaft spürbar macht. Wir tauchen ein in die alpine Gemütlichkeit und die liebevoll dekorierten Räume, die eine besondere Atmosphäre sch…
  continue reading
 
In dieser Episode kannst du das Vier-Sterne-Hotel & Chalets Grosslehen in den Kitzbüheler Alpen entdecken. Das ist ein Ort, an dem Tradition, ehrliche Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse seit 300 Jahren gepflegt werden. Unter der neuen Leitung von Hannah Ponimayer erfährst du, wie sich der ehemalige Bauernhof zu einem Wohlfühlhotel entwickelt…
  continue reading
 
Im zweiten Teil der Geschichte von Jean-Bédel Bokassa sprechen wir darüber, wie er sich an die Macht in der Zentralafrikanischen Republik putscht und seine Herrschaft mit Gewalt und Größenwahn ausbaut, wie er sich schließlich zum Kaiser krönen lässt und schlußendlich doch der ehemaligen Kolonialmacht ein zu großer Dorn im Auge ist. Quellenauswahl: …
  continue reading
 
In dieser Episode begleitest du uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der georgischen Weine, einem Land, das als Wiege des Weins gilt. Wir erkunden vier ausgewählte Weine, die durch ihre Vielfalt und Tiefe begeistern. Von der tiefgoldenen Farbe des unfiltrierten Mtsvane-Weißweins, der mit Aromen von getrockneten Aprikosen und Nüssen verfüh…
  continue reading
 
Die kurzbeknappsten Herren von Geschichte ungenügend sind wieder da! Und gleich mit einer Doppelfolge im Gepäck. Wir nehmen gebührend Abschied von Synchronlegende Rainer Brandt, wir sprechen über das bemerkenswerte zweite Untoten-Leben der britischen Beat Band "The Zombies" und wir erreichen in unserer Biographie über Jean Bedel Bokassa die nötige …
  continue reading
 
Los geht die zauberhafte kulinarische Reise durch die malerische Region Salento. Stell dir vor, du beginnst den Tag mit einem Besuch auf dem Weingut, 🍇 wo du nicht nur die örtlichen Rebsorten entdeckst, sondern auch einige der exquisiten Weine probierst, die diese italienische Region so berühmt machen. Der erste Schluck eines spritzigen Spumante, l…
  continue reading
 
🌿 Frühling in Apulien ist eine Reise voller gustatorischer Entdeckungen! In dieser Episode hörst du wie wir die atemberaubende Natur mit den Olivenbäumen, gelben Margeriten und roten Mohnblüten erlebt haben. 🍝 Wir entdecken das charmante Restaurant mit Pension, Cipolla Doro, das sich perfekt für eine Zwischenübernachtung anbietet. 🌊 Im Salento geht…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen