Money In The Arts öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
EY FinTech & bEYond

EY FinTech Practice Deutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-D ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Anlässlich von THE CULTURE in der SCHIRN spricht Host Miriam Davoudvandi in der zweiteiligen Live-Podcastreihe FEEDBACK mit weiblichen Persönlichkeiten aus der deutschen Hip-Hop- und Rap-Szene. In der zweiten Episode trifft sie auf die Frankfurter Legende Sabrina Setlur. Was für Erfahrungen hat sie als eine der ersten PoC Hip-Hop-Künstlerinnen in D…
  continue reading
 
Am 7. und 8. Mai war es so weit und die Finance Forward Konferenz 2024 fand auch dieses Jahr wieder im Rahmen des OMR-Festivals in Hamburg mit mehr als 60.000 Teilnehmern statt. Am Rande des OMR-Festivals mit seinem Themenfokus auf digitale Wirtschaft, Medien und Marketing, konzentriert sich die Finance Forward Konferenz auf aktuelle Trends und The…
  continue reading
 
Mit dem Vorschlag für die MiCA (Markets in Crypto Assets)-Verordnung ebnet die Europäische Union den Weg, um die EU zu einem attraktiven Markt für Krypto-Asset-Dienstleister (Crypto Asset Service Providers, CASPS) für globale Geschäfte zu machen. Die MiCA hat daher zum Ziel, den Krypto-Asset-Markt zu regulieren und zu überwachen. Nachdem sie 2020 a…
  continue reading
 
Join us for a special episode of our podcast: Our EY Fintech & bEYond team attended Berlin's first FinTech Festival #FIBE on 24 and 25 April 2024. Organized by Messe Berlin in close collaboration with the Berlin Finance Initiative, Berlin Partners, and Handelsblatt, the two-day conference attracted fintech founders, investors, banks and tech ecosys…
  continue reading
 
Der Hip-Hop-Soundtrack zur Veranstaltungsreihe in der SCHIRN: Melancholische, wütende, verzweifelte Lyrics tanzen mit den Basslines und Drums. Ein 16er erklingt: über Welt- und Liebesschmerz, Kopfschmerz und Depression, Trauer und Wut.Von Meliha Cinaranlässlich der Veranstaltungsreihe WORD CUP RELOADED im Rahmen der Ausstellung THE CULTURE. HIP-HOP…
  continue reading
 
Fachkräftemangel und Talentgewinnung – dieser Themenkomplex hat eine große Bedeutung für Unternehmen egal welcher Größe und über die unterschiedlichsten Branchen hinweg. Der Mangel an Fachkräften kann mittlerweile eher als umfassender Arbeitskräftemangel bezeichnet werden und wird von vielen Unternehmen als eines der größten Geschäftsrisiken der Zu…
  continue reading
 
Cosima von Bonin lebt und arbeitet seit den 1980er-Jahren in Köln. Die Stadt war zu dieser Zeit ein Hotspot der internationalen Kunstwelt, aber auch Zuhause für Sub- und Popkultur. Warum, wieso, was ging ab in Köln? Der neue SCHIRN PODCAST gibt Aufschluss und verrät, was für eine Rolle das dortige Netzwerk für die Künstlerin spielt.…
  continue reading
 
Was sind parametrische Versicherungen? Dabei handelt es sich um eine immer beliebter werdende Art der Versicherung, die sich an spezifischen Parametern und Ereignissen anstatt an der traditionellen Praxis der individuellen Schadensbegutachtung orientiert. Diese Art der Deckung ist besonders für Unternehmen und Organisationen geeignet, die Naturkata…
  continue reading
 
Anlässlich von THE CULTURE in der SCHIRN spricht Host Miriam Davoudvandi in der zweiteiligen Live-Podcast-Reihe FEEDBACK mit weiblichen Persönlichkeiten aus der deutschen Hip-Hop- und Rap-Szene. In der Auftaktepisode trifft sie auf Hip-Hop-Pionierin Cora E. und vielbeachtete Newcomerin OG LU. Wie hat sich die deutsche Hip-Hop-Szene in den letzten J…
  continue reading
 
Die Digitalisierung und die damit einhergehenden Veränderungen haben auch die Versicherungswirtschaft erreicht. Eine agile Arbeitsweise wird immer wichtiger, um auf Veränderungen im Markt und bei Kundenbedürfnissen schnell reagieren zu können. Viele Versicherungsunternehmen bedienen sich hierbei bereits unterschiedlicher agiler Modelle und Methodik…
  continue reading
 
On February 29, the second Digital Euro Conference took place at the Frankfurt School of Finance & Management – and EY FinTech & bEYond was part of it to capture the vibrant impressions throughout the one-day conference. Industry leaders, experts, and policymakers engaged in lively discussions about the impact of Central Bank Digital Currencies (CB…
  continue reading
 
Das Anfang 2024 in Kraft getretene Zukunftsfinanzierungsgesetz soll frischen Wind in die Kapitalmärkte bringen und den Finanzstandort Deutschland attraktiver machen. Ziel des Gesetzes ist es, innovative Finanzierungsmöglichkeiten zu fördern und den Zugang von Start-ups, Wachstumsunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen zum Kapitalmarkt z…
  continue reading
 
Wir waren wieder on Tour: Am 8. und 9. Februar 2024 fand die fünfte Frankfurt Digital Finance statt – erstmals zusammen mit dem European FinTech Day. In zwei Tagen kamen über 100 Speaker und fast tausend Teilnehmer aus über 15 Ländern unter dem Motto „Connecting the European Digital Finance Ecosystem“ zusammen. In den unterschiedlichsten Panels und…
  continue reading
 
In Deutschland entfällt etwa ein Drittel des Energieverbrauchs auf den Gebäudesektor. Dabei werden etwa 112 Millionen Tonnen CO2-Emissionen freigesetzt. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zum 1.1.2024 in Kraft getreten ist, hat zum Ziel, diese Menge zunächst auf 67 Millionen Tonnen und bis zum Jahr 2045 sogar auf Null zu reduzieren. Doch rund um d…
  continue reading
 
Alle wollen Geld machen! Michael Riedel auch. Einblicke in die ungeschönte Wahrheit gibt der Künstler in der dritten und letzten Folge der neuen Kunst- und Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD – jetzt exklusiv auf dem SCHIRN MAG.Die neue Kunst-Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD basiert auf Michael…
  continue reading
 
How do you overcome difficulties and succeed as a startup founder? In this episode, we set out to answer these and many more questions with the three winners of the 7th batch of our EY accelerator program, the EY Startup Academy. We are excited to feature Christopher Ripp, CEO of I3D Energy, Kim Mckayed, CEO of Protostars, and Jakob Tresch, Co-Foun…
  continue reading
 
2023 war ein spannendes, turbulentes und oft unvorhersehbares Jahr – insbesondere für den Financial Services Sektor in Deutschland, Europa und weltweit. 2023 hat uns erneut gezeigt, dass wir in einer immer stärker vernetzten Welt leben, in der große Entwicklungen nur selten isoliert auftreten, sondern uns auf einer globalen Ebene beeinflussen. In d…
  continue reading
 
Alle wollen Geld machen! Michael Riedel auch. Einblicke in die ungeschönte Wahrheit gibt der Künstler in der zweiten Folge der neuen Kunst- und Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD – jetzt exklusiv auf dem SCHIRN MAG.Die neue Kunst-Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD basiert auf Michael Riedels Erz…
  continue reading
 
Wie sah das Leben am Bauhaus wohl aus? Der neue SCHIRN PODCAST erzählt die bewegte Geschichte der legendären Kunstschule am Beispiel von Lyonel Feininger, der selbst dann noch Kontakt zu Bauhäusler*innen hatte, als er bereits im US-amerikanischen Exil verweilte.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
  continue reading
 
In our latest episode the focus is on Open Banking and its evolution through new possibilities in data analysis, as well as innovations stemming from the upcoming Payment Services Directive 3, or simply PSD3. Two special guests from the fintech industry, Lena Hackelöer – CEO and Founder of Brite Payments and Monika Martinsson – CPO and Co-Founder o…
  continue reading
 
Alle wollen Geld machen! Michael Riedel auch. Einblicke in die ungeschönte Wahrheit gibt der Künstler in der ersten Folge der neuen Kunst- und Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD – jetzt exklusiv auf dem SCHIRN MAG.Die neue Kunst-Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD basiert auf Michael Riedels Erzä…
  continue reading
 
Alle wollen Geld machen! Michael Riedel auch. Die neue Kunst-Podcast-Serie HOW TO MAKE MONEY AS AN ARTIST IN THE ART WORLD basiert auf seiner Erzählung „Abstract" (Spector Books, 2022). Darin zeichnet Michael Riedel die Zusammenarbeit mit seiner ehemaligen New Yorker Galerie anhand des langjährigen E-Mail-Verkehrs nach, die er zuvor bereits in Form…
  continue reading
 
Die österreichische FinTech-Szene wird häufig als „small, but buzzing“ beschrieben. Tatsächlich ist die Szene in den letzten Jahren stark gewachsen und in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Das liegt einerseits an den innovativen Geschäftsideen und den damit verbundenen Produkten und andererseits an großen internationalen Finanzierungs…
  continue reading
 
Am 13. und 14. September fand mit dem IMPACT FESTIVAL zum dritten Mal Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Transformation und Innovationen statt. Das Impact Festival 2023 steht für eine Vision, die unsere Welt nachhaltig verändern wird. Es verbindet GreenTech-Start-ups, große Unternehmen, KMUs und Impact/ESG-Investoren, um gemeinsam die grüne …
  continue reading
 
Manche sagen, wir werden in Zukunft immer Plas­tik brau­chen, und sogar mehr davon. Nur eine bessere Abfall­wirt­schaft und neue Recy­cling-Tech­no­lo­gien könn­ten helfen. Auf der ande­ren Seite gibt es die vielen Initia­ti­ven, die den ganzen Müll, der in der Umwelt landet, mühsam wieder einsam­meln. In den letz­ten Jahren haben viele Länder und …
  continue reading
 
Durch die fortschreitende Digitalisierung und die demographischen Veränderungen ist der Anteil derjenigen, die sich privat um den Vermögensaufbau kümmern, in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Der Zugang zu Daten und Informationen als auch die angebotenen Produkte und Strategien – maßgeschneidert auf das individuelle Investitionsverhalten und…
  continue reading
 
Plas­tik durch­dringt nahezu jede Sphäre unse­rer Umwelt – ange­fan­gen bei der Luft, dem Wasser und Boden bis hin zum mensch­li­chen Körper. Selbst den Mars hat Plastik bereits erreicht. Doch welche Neben­wir­kun­gen sind eigent­lich erwie­sen und macht die Dosis wirk­lich das Gift?In der zwei­ten SCHIRN Podcast­folge von LIVING IN A PLAS­TIC WORL…
  continue reading
 
Plas­tik ist das Mate­rial unse­rer Gegen­wart und umgibt uns über­all im Alltag. Doch welche Welt haben wir mit Kunst­stof­fen erschaf­fen und was für Folgen haben sie für die Bildende Kunst?In der ersten SCHIRN Podcast­folge von LIVING IN A PLAS­TIC WORLD spricht Plas­tik­ken­ne­rin Anja Krie­ger mit der Kura­to­rin der Ausstel­lung Martina Wein­…
  continue reading
 
On 17 July, EY hosted an exciting event on Quantum Computing / Post-Quantum Cryptography & Security at Frankfurt’s TechQuartier. Quantum computing has the potential to transform industries and is rapidly gaining relevance in today's technological landscape. The disruptive technology is leveraging the principles of quantum mechanics and holds the pr…
  continue reading
 
Wie sieht es hinter den Kulissen eines Krypto-Startups aus? Wie gehen junge Gründer mit Erfolgen und Niederlagen um? Wie wird die Zukunft tokenisierter Assets aussehen? Mit Radoslav Albrecht, Gründer und Geschäftsführer der Bitbond in Berlin, begeben wir uns auf eine Zeitreise durch ein Jahrzehnt, in der sich die Krypto-Branche wie keine andere ent…
  continue reading
 
Im neuen SCHIRN PODCAST tauchen wir ausgehend von Martha Roslers Biografie in das politische Klima der 1960er-Jahre ein und erfahren, welche Personen, Theorien und historischen Ereignisse die Künstlerin in ihrem Schaffen geprägt haben.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
  continue reading
 
Was erwartet die Generation Z von Banken und Finanzdienstleistern? Als Digital Natives sind sie technologieaffin, mobil und haben hohe Erwartungen an ein nahtloses und einfaches Kundenerlebnis. Der Finanzdienstleistungssektor steht vor der Herausforderung, diese Anforderungen zu erfüllen, und vor der Chance, neue Geschäftsmodelle und digitale Angeb…
  continue reading
 
„Mentale Gesundheit“ ist heute aktueller denn je: 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer schweren psychischen Erkrankung und psychische Erkrankungen führen mittlerweile die Liste der Versicherungsfälle bei Berufsunfähigkeitsversicherungen an. Die Digitalisierung und der zunehmende Social Media-Konsum gelten – gerade bei Jugendlichen – …
  continue reading
 
Am 9. und 10. Mai hat sich die deutsche Finanzszene in Hamburg zur Finance Forward Konferenz 2023 im Rahmen der OMR getroffen. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus der Transformation der Finanzwelt? Das ist die zentrale Frage, über die Vertreter etablierter Banken, FinTech-Gründer und Investoren zusammen mit namhaften Persönlichkei…
  continue reading
 
Drei Frauen blicken auf die große Künstlerin Niki de Saint Phalle: Was macht ihr Werk heute noch so gesellschaftlich relevant? Julia Korbik spricht mit SCHIRN-Kuratorin Katharina Dohm und Missy Magazine-Mitbegründerin Sonja Eismann über die politischen Dimensionen ihres künstlerischen Schaffens. Illustration: Viktoria Mladenovski…
  continue reading
 
E-Sports, der sportliche Wettkampf zwischen Computerspielern, gewinnt derzeit rasant an Popularität und Zuschauer, Preisgelder und das öffentliche Bewusstsein nehmen zu. Das ruft weltweit Versicherer auf den Plan, die im sportlichen Wettkampf zwischen Computerspielern nach Lösungen für ihre zentralen Herausforderungen suchen: Zugang zu jungen Kunde…
  continue reading
 
Die Stückelung von Private Equity- / Venture Capital-Anteilen ist ein häufig diskutiertes Thema und kann diese Anlageklasse einem breiteren Publikum zugänglich machen. Doch was steckt hinter der Idee und welche Vorteile ergeben sich für Kunden und Fonds? Wie können weitere Chancen im Bereich Private Markets durch die Integration der Blockchain-Tech…
  continue reading
 
Die Digitalisierung hat die Finanzdienstleistungsbranche grundlegend verändert: etablierte Institute müssen ihre Konzepte weitentwickeln, um besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen zu können, und digitale Angebote entwickeln, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld mit neuen Wettbewerbern mithalten zu können. Dabei werden besonde…
  continue reading
 
Wie sieht die Zukunft der Tokenisierung von Assets aus? In dieser Folge tauchen wir tief in die Details der zukunftsträchtigen Technologie ein und gehen unter anderem der Frage auf den Grund, ob tokenisierte Assets bald an der Börse gehandelt werden. Zusammen mit Enno Henke, Co-Founder von heartstocks, und Lars Thomsen, Chief Futurist bei der futur…
  continue reading
 
Marc Chagall steht 1942 auf einer Bühne in Mexiko, auf der er frenetisch gefeiert wird. Doch wie kam es dazu? Leon Joskowitz spricht mit der Kuratorin Ilka Voermann über Chagall und die Musik, sowie das Ballett „Aleko“, das den Maler kurzerhand von New York nach Mexico City führte.Mehr Infos zur Ausstellung CHAGALL. WELT IN AUFRUHRwww.schirn.de/aus…
  continue reading
 
Der in Israel geborene und in Berlin lebende DJ und Produzent Gal Kadan hat exklusiv für das SCHIRN MAG eine Chanukka-Playlist zusammengestellt. Sie beleuchtet eine kurze Periode in der israelischen Popmusik, in der griechische Musik so populär wurde, dass sie die lokale Musikszene dominierte und zu einem Instrument der Befreiung wurde.Alle Aufnahm…
  continue reading
 
2022 war in jeglicher Hinsicht ein ereignisreiches Jahr, mit Blick auf unseren Podcast haben wir signifikante Meilensteine erreicht: wir haben die 50 Folgen Marke geknackt und konnten mittlerweile über 20.000 Downloads unserer Folgen verzeichnen. Wir haben uns in diesem Jahr mit unseren Gästen zu zahlreichen neuen und aktuellen Themen unterhalten. …
  continue reading
 
Wer ist der Mann mit der Thora, der in Marc Chagalls Bildwelten mal in melancholischer Pose, mal auf der Flucht zu sehen ist? Im Gespräch mit den Kuratorinnen Noa Rosenberg und Eva Reifert ergründet Leon Joskowitz das Bildmotiv, das in den Werken „Einsamkeit“ und „Der Engelsturz“ eine wichtige Rolle spielt.Mehr Infos zur Ausstellung CHAGALL. WELT I…
  continue reading
 
Am 5. und 6. Oktober fand in Offenbach bei Frankfurt mit dem IMPACT FESTIVAL die größte B2B-Veranstaltung für nachhaltige Innovation statt. Das Festival bringt Startups, Unternehmen und Investoren zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln und die grüne Transformation zu beschleunigen. Circular Economy, Mobility of the Future und Sust…
  continue reading
 
Die Jahre 2020 - 2021 waren besonders wichtig für Digital Assets, da ihnen in dieser Zeit der Durchbruch gelungen ist. Als Meilensteine zu nennen sind insbesondere die Regulierung der Verwahrung von Digital Assets durch die Einführung einer Kryptoverwahrlizenz, die Einführung der Kryptowerttransferverordnung und der aktuell vorliegende Vorschlag fü…
  continue reading
 
Langfristig muss der Mensch mit der künstlichen Intelligenz verschmelzen – so sieht es Elon Musk. Unabhängig davon, ob eine solche Verschmelzung wünschenswert oder unvermeidbar ist, verändert der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning die Versicherungsindustrie und ihre Prozesse. KI hilft Versicherern dabei, Prozes…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung