„Digi-News auf die Ohren" ist der Podcast des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke. Alle zwei Wochen informieren wir Sie an dieser Stelle zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung im Mittelstand. Dazu werden wir sowohl Expert:innen, aber vor allem Unternehmer:innen interviewen, die Ihnen brühwarm von ihren Erfahrungen mit der digitalen Transformation in Wertschöpfungsnetzwerken berichten. Sie überlegen schon seit einiger Zeit Kernprozesse zu digitalisieren und dies vielleicht auc ...
…
continue reading

1
Folge 68 – Erfolgsmethoden | Lean Startup Methode: Produktentwicklung in Iterationen
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08Interview mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie unsere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen…
…
continue reading

1
Folge 67 – Erfolgsmethoden | Methode SCAMPER: bestehende Produkte verbessern
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12Interview mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie unsere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen…
…
continue reading

1
Folge 66 – Erfolgsmethoden | Sechs Denkhüte: Ideenfindung für Innovation
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55Interview mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie unsere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen…
…
continue reading

1
Folge 65 – Erfolgsmethoden | Walt Disney Methode: Perspektivwechsel
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27Interview mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie unsere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen…
…
continue reading

1
Folge 64 - Standards & Synergien | Interoperabilität neu gedacht
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37Interview mit Guido Hammer, Digitalisierungsprojekte, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Gemeinsam klären wir: ✅ Was Interoperabilität wirklich bedeutet✅ Wie Standards und Technologien sie ermöglichen✅ Welche Praxisbeispiele es bereits gibt✅ Und welchen Nutzen Unternehmen daraus ziehen können Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Ter…
…
continue reading

1
Folge 63 - Design Thinking Methode | Nutzen und Innovationen
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Interview mit Tobias Kegler , Netzwerkmanager bei Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke Themen, die wir besprechen:👉 Was ist Design Thinking eigentlich?👉 Wie funktioniert der Prozess?👉 Warum spielen Schere, Kleber und Knete eine Rolle?👉 Und wie können KMU davon profitieren? Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vor…
…
continue reading

1
Folge 62 - Künstliche Intelligenz (KI), Recht & Mittelstand | Ein Blick auf den EU AI Act
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36Interview mit Ines Maria Tacke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin + KI Trainerin, Mittelstand Digital Zentrum Chemnitz Themen, die wir besprechen:👉 Definition & Bedeutung des EU AI Acts👉 Risikoklassen und Pflichten für Unternehmen👉 Spezielle Regelungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)👉 Empfehlungen für den Einstieg Unter www.wertnetzwerke.de…
…
continue reading

1
Folge 61 - Cybersicherheit | So macht sich der Mittelstand #cybersicher
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Interview mit Marc Dönges, Leiter der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand. 💻🔒Erfahren Sie mehr über:👉 Den aktuellen Stand der Cybersicherheit in Deutschland.👉 Die größten Risiken für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).👉 Präventive Maßnahmen gegen Cyberangriffe.👉 Unterstützung nach einem Cyberangriff. Unter www.wertnetzwerke.de finden S…
…
continue reading

1
Folge 60 - Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI): KI in der Realität des Mittelstands
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12Interview mit Karl-Heinz Land, Autor, Speaker & Investor Wir gehen folgenden Fragen auf den Grund:👉 Was ist unter kollaborativer Intelligenz zu verstehen?👉 Was bringt die Zukunft der KI?👉 Läutet KI eine neue Ära ein? Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie. Wenn Sie sich…
…
continue reading

1
Folge 59 - Omnibus-Verordnung der EU: Neue Spielräume für den Mittelstand?
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23Interview mit Arne von Hofe Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke . Themen der Folge:❓ Was ist das Omnibus-Paket und warum kommt es jetzt?❓ Welche Änderungen bringt es für mittelständische Unternehmen?❓ Was bleibt von den bisherigen Regelungen bestehen und was ändert sich? Unter www.wertnetzwer…
…
continue reading

1
Folge 58 - Elektronischer Datenaustausch (EDI): Interoperabilität stärken
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28Interview mit Niklas Kuhnert , Senior IoT Consultant, European EPC Competence Center GmbH (EECC) Themen, die wir besprechen:✔️ Was ist Interoperabilität?✔️ Vorteile und Herausforderungen des elektronischen Datenaustauschs.✔️ Zukunft und Standards im Datenaustausch. Unter www.wertnetzwerke.de finden Sie weitere Termine. Schauen Sie vorbei und melden…
…
continue reading

1
Folge 57 - Data Analytics, Big Data, Datenqualität mit Maschine & Mensch im Mittelstand
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04Interview mit Friedrich Hoge, Mitarbeiter, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Themen, dieser Folge sind unter anderem:👉 Bedeutung von Big Data: Einführung und die 5 Vs.(Volume, Variety, Velocity, Veracity, Value)👉 Unterschiede zu herkömmlichen Daten: Größe, Speicherung, Analyse. 👉 Big Data in der Wertschöpfungskette: Einsatz in Produktion, …
…
continue reading

1
Folge 56 - Wie aus Mitarbeitenden KI-Guides werden: Startpunkt für KI im Unternehmen
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31Interview mit Sascha Mühl , Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Highlights der Episode:👉 Warum braucht es KI-Guides in Unternehmen?👉 Wie wird ein KI-Guide ausgebildet?👉 Einblicke in die konzeptionelle Gestaltung der KI-Guides Workshops. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail a…
…
continue reading

1
Folge 55 - Kreislaufwirtschaft in Zukunft: Entwicklungen bei Verordnungen und Regularien verstehen
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dem Winter Special des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Nachhaltigkeit und aktuellen Trendthemen. Unser Host Eva Wera Ritter im Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisieru…
…
continue reading

1
Folge 54 - Menschenrechte, Umweltschutz in der Lieferkette: Lieferkettengesetz und die EU-CSDDD verstehen
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dem Winter Special des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Nachhaltigkeit und aktuellen Trendthemen. Unser Host Eva Wera Ritter im Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisieru…
…
continue reading

1
Folge 53 - Nachhaltigkeits-Berichterstattung verstehen: EU-Recht (CSRD) und zu berichtende Inhalte (ESRS)
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dem Winter Special des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Nachhaltigkeit und aktuellen Trendthemen. Unser Host Eva Wera Ritter im Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisieru…
…
continue reading

1
Folge 52 – Green Deal der EU verstehen: Taxonomie und Offenlegungsverordnung (SFDR) zur Nachhaltigkeit
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Projektmanager, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dem Winter Special des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Nachhaltigkeit und aktuellen Trendthemen. Unser Host Eva Wera Ritter im Interview mit Arne von Hofe, Nachhaltigkeit und Digitalisieru…
…
continue reading

1
Folge 51 – Wertschöpfungsnetzwerk 3D-Druck im Metaverse: ein Virtueller Showroom
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37Interview mit Prof. Dr. Erich Behrendt, KI-Trainer und Experte für Digitalisierungsprojekte, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Highlights dieser Folge sind:-3D-Druck im Metaversum: Einblick in die digitale Produktions-Revolution und ihre wirtschaftlichen Vorteile.-Virtuelle Zusammenarbeit: Wie das Metaversum als Plattform für die gemeinsam…
…
continue reading

1
Folge 50 – Digitaler Produktpass: vom EU Green Deal zum kreislauffähigen Produkt
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03Interview mit Theresa Taller, Senior Manager Industry Engagement. Erfahren Sie unter anderem:✔️ Was ein Digitaler Produktpass (DPP) ist.✔️ Welche Informationen ein DPP enthält. Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected].…
…
continue reading

1
Folge 49 – Wertschöpfungslabor Wuppertal: Digitalisierung nachhaltig & zirkulär
14:16
14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:16Interview mit Janna Prager, Projektleiterin Wertschöpfungslabor Wuppertal, Mittelstand-Digital Zentrum Wertschöpfungslabor Wuppertal Erfahren Sie unter anderem:✔️ Welche Aufgaben und thematischen Schwerpunkte das Wertschöpfungslabor Wuppertal hat.✔️ Welche Rolle das Wertschöpfungslabor Wuppertal im Konsortium einnimmt.✔️ Was für das nächste Jahr de…
…
continue reading

1
Folge 48 – Kreislaufwirtschafts- Check: Navigator für Zirkuläres Wirtschaften
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32Interview mit Jonas Barth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen / Projektleiter, Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt In dieser Folge erfahren Sie unter anderem:✔️ Wie der Kreislaufwirtschafts-Check KMU beim Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften unterstützt✔️ Welche Inhalte und Tools…
…
continue reading
Interview mit Eva Wera Ritter, Podcast Digi-News und Projektmanagerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Unser Host Eva Wera Ritter fasst für Sie die Highlights zusammen:-Wie Künstliche Intelligenz Unternehmen transformiert - Erfahren Sie mehr in Folge 32 über „Zukunftsfähig in digitalen Zeiten“. -Nachhaltige Digitalisierungslösungen für de…
…
continue reading

1
Folge 46 – Digitalisierungsprojekt: Fernwartung und Condition Monitoring
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43Interview mit Jörg Demtröder, Wichelhaus GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Erfahren Sie in dieser Folge:✔️ Was Fernwartung und Condition Monitoring im Maschinenbau bedeuten✔️ Welche Herausforderungen bei Digitalisierungsprojekten zu bewältigen sind✔️ Wie vertrauensvolle Kooperationen und der Austausch von Maschinen- und Energiedaten die Zukunft der Ind…
…
continue reading

1
Folge 45 - Digitalisierungsprojekt: kooperatives Geschäftsmodell zur Reststoffverwertung
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02Interview mit Sascha Mühl, KI und Digitalisierungsprojekte, Projektmanager, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke. Erfahren Sie unter anderem:✔️ Wie das Digitalisierungsprojekt Neo Unternehmen in der Leder- und Textilindustrie bei der nachhaltigen Nutzung von Reststoffen unterstützt✔️ Welche Herausforderungen die Branche im Umgang mit Reststoff…
…
continue reading

1
Folge 44 – Digitalisierungsprojekt: Mehrweg-Kreislauf im Alltag, am Büro-Empfang
15:53
15:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:53Interview mit Friederike von Loeper, Interim Project Manager – Circular Futures, ProjectTogether In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: ✔️ Spannendes über eines unserer Digitalisierungsprojekte zum Thema Mehrweg ✔️ Wie das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke das Projekt unterstützen konnte ✔️ Welche Technologien innerhalb des Digitalisie…
…
continue reading

1
Folge 43 – Kreislaufwirtschaft, Netzwerke + IoT: 5 R's Der Unternehmens-Nachhaltigkeit
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36Interview mit Lukas Rilling, Wissenschaftlicher MA. In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: ✔️ Was ist Kreislaufwirtschaft und warum spielt sie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine so wichtige Rolle?✔️ Welchen Stellenwert nehmen Wertschöpfungsnetzwerke und flexible Partnerschaften in einer Kreislaufwirtschaft ein?✔️ Warum werden Techn…
…
continue reading

1
Folge 42 – Handwerk + Verwaltung digital: Marmor, Stein und Trauerkultur
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23Interview mit Marc Daniels, Founder & CEO von MEMOREAN GmbH. In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: 1.Was sind immer wieder die gleichen Herausforderungen an dieser Stelle und welche Daten werden benötigt?2.Welches konkrete Problem kann gelöst werden, wenn Friedhofsverwaltungen diese Plattform nutzen?3.Und wie funktioniert das?4.Wie seid ihr I…
…
continue reading

1
Folge 41 – Digitalisieren mit Förderung: Mittelstands-Fördermittel
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Interview mit Dr. Dorit Meyer, Projektmanagerin Innovationsförderung und Technologietransfer, KölnBusiness Wirtschaftsförderung In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: Wofür konkret können KMUs, die digitaler arbeiten wollen, Förderung beantragen? Hast du Beispiele für förderfähige Digitalisierungsmaßnahmen? Wie können Unternehmen in Köln vorge…
…
continue reading
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke…
…
continue reading
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke…
…
continue reading
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke…
…
continue reading
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke…
…
continue reading
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke…
…
continue reading
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles rund um Künstliche Intelligenz und aktuellen Trendthemen. Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit KI-Trainerin Atussa Yarahmadi vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke…
…
continue reading
Interview mit Klaus Kaufmann, KI-Trainer und Digitalisierungsprojekte, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dieser Folge erklärt Klaus Kaufmann den Begriff eines Wertschöpfungsnetzwerks, identifiziert seine Bestandteile und gibt Ihnen direkt ein konkretes Beispiel. Schauen Sie auf unsere Website unter www.wertnetzwerke.de vorbei und melden …
…
continue reading

1
Folge 33 – Business Intelligence (BI) verstehen und nutzen
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Interview mit Tim Hädicke, Kooperative Geschäftsprozesse, Projektleiter Leipzig, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: Was ist Business Intelligence? Welches Ziel verfolgt Business Intelligence? Welchen Nutzen schafft Business Intelligence? Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informi…
…
continue reading

1
Folge 32 – Zukunftsfähig in digitalen Zeiten
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19Interview mit Philipp Garra, Digitalisierungsexperte und Autor Dabei beantwortet unser heutiger Gast folgende Fragen: Welche Chancen bietet KI im Mittelstand? Wo hingegen sind die Grenzen von KI? Wo können KMUs mit KI wirklich ansetzen, was sind die ersten Schritte? Wenn Sie sich weiter zu der Thematik austauschen oder informieren möchten, schreibe…
…
continue reading

1
Folge 31 – Rettet das Unternehmen! Neuer Business-Escape-Room
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Interview mit Klaus Kaufmann, KI-Trainer und Digitalisierungsprojekte, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der heutigen Folge sprechen wir über den neuen Business-Escape-Room des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke! Dabei beantwortet Klaus Kaufmann für Sie folgende Fragen: Was ist ein Business-Escape-Room? Was macht ein Business-Esc…
…
continue reading
Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In der heutigen Folge sprechen wir mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke über Chatbots. Dabei beantwortet Atussa Yarahmadi folgende Fragen: Was sind Chatbots? Was genau macht ein Chatbot? Ist ChatGPT und ein Chatbot das …
…
continue reading

1
Folge 29 – Digitalisierungsprojekte mit uns starten
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45Interview mit Guido Hammer, Experte Digitalisierungsprojekte Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Eine neue Folge Digi-News - heute mit unserem Experten für Digitalisierungsprojekte Guido Hammer, gemeinsam mit unserem Host Eva Wera Ritter. Zusammen beschäftigen sie sich mit folgenden Fragen: Wie entstehen Digitalisierungsprojekte? Was sind the…
…
continue reading

1
Folge 28 – Chancen von Social Commerce – Social Media Power
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01Interview mit Markus Mölter Messbare Digitalisierung!? Der Gründer der Agentur MoSeven e.K. Markus Mölter hat sich genau das zur Mission gesetzt.Heute erklärt er uns den Begriff Social Commerce, die Voraussetzungen und reale Anwendungsmöglichkeiten.Von Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
…
continue reading

1
Folge 27 – Zukunft der Kreislaufwirtschaft
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Interview mit Helena Most Unser Gast Helena Most ist Gründerin und Geschäftsführerin von der Resourcly GmbH einem Industrial B2B Startup, das Ressourceneffizienz und Lieferkettenresilienz für produzierende Unternehmen verbessert. Vor kurzem konnte Sie sich kurz mit Robert Habeck an ihrem Messestand zu dem Thema austauschen. Hört rein und erfahrt me…
…
continue reading

1
Folge 26 – Digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand, in Start-ups
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16Interview mit Roman von der Lohe Roman von der Lohe vom EDIH (European Digital Innovation Hubs), Projektleiter im DigitalHUB Aachen: Roman ist unser Experte und wird uns heute berichten, wie man von analogen zu digitale Geschäftsmodellen kommt, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) mit Start-ups kollaborieren und dabei voneinander profitieren …
…
continue reading

1
Folge 25 – Die Workshop-Reihe “KI-Guides”
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10Interview mit Atussa Yarahmadi, KI-Trainerin Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke In vielen Unternehmen gibt es Menschen, die sich für Künstliche Intelligenz (KI) interessieren und die Möglichkeiten für ihren Betrieb erforschen wollen. Für sie gibt es die sechsteilige Workshop-Reihe „KI-Guides“. Teilnehmer:innen erhalten Grundlagenwissen sowie…
…
continue reading

1
Folge 24 - Erfolgsfaktoren für Geschäftsmodelle in Wertschöpfungsnetzwerken
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48Interview mit Philipp Herrmann - Projektmanager, Kooperative Geschäftsmodelle Philipp Herrmann, Projektmanager für Kooperative Geschäftsmodelle im Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke gibt ein Interview. In seiner Tätigkeit beim Fraunhofer IMW erforscht er innovative Geschäftsmodelle. Welche Empfehlung hat Philipp Herrmann an Mittelständler, d…
…
continue reading

1
Folge 23 - Digitalisierung, Innovation und Beratung
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50Interview mit Dr. Sylke Lützenkirchen, FernUniversität in Hagen, Zukunftszentrum Ki NRWWir sprechen heute über Digitalisierung, Innovation, Kreativmethoden, Beratung, Einstieg in KI, Optimierung und dabei nicht zu vergessen der Faktor Mensch. Sylke ist unser Expertin und wird uns berichten, wie diese Themen zusammen passen, ineinandergreifen und da…
…
continue reading

1
Folge 22 – Betriebswirtschaft „mal anders“
21:03
21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:03Interview mit Martin Alipour, Vorstand der maam AG und Geschäftsstellenleiter der ProvinzialMein Name ist Eva Wera Ritter, ich bin der Host dieses Podcasts und ich freue mich, dass Sie wieder bei uns sind.Wir sprechen heute über das Thema Betriebswirtschaft mit folgenden Schwerpunkten: Vertriebsstrukturen und -wege, Wirtschaftlichkeits- und Strateg…
…
continue reading

1
Folge 21 – New Work in der Pflege
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30Interview mit Sarah Kilz, Projektleiterin Leipzig vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Wir sprechen heute über das Thema New Work in der Pflege. Sarah Kilz ist unsere Expertin und wird uns berichten, wie man New Work in die Pflege übertragen kann und welche Herausforderungen damit verbunden sind.…
…
continue reading

1
Folge 20 – REDUCE, REUSE, RECYCLE – Wie „SCHOEPFUNG“ nachhaltige Kleidung schafft
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Interview mit Olivia Spiller, Bekleidungstechnikerin und Gründerin von SCHOEPFUNG Im Interview mit Olivia Spiller, Bekleidungstechnikerin und Gründerin von SCHOEPFUNG erzählt wie sie die Mode nachhaltiger gestalten kann.Von Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
…
continue reading

1
Folge 19 – Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29Von Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
…
continue reading