Miracles öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Zauberlaterne

Simon Fistrich & Sebastian Göttling

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Zauberlaterne ist das Programmkino unserer Herzen. Zweimal pro Monat wird ein Lieblingsfilm angeschaut – einer von Simon, einer von Sebastian (die Macher des größten deutschen Star-Trek-Podcasts "Trek am Dienstag"). Dabei reicht das Spektrum von Bergman bis B-Movie, von Flash Gordon bis Fellini. Hauptsache, einer der beiden Podcaster spürt eine tiefe Filmliebe. Um diese Gefühle geht es in ihrer Besprechung, aber auch um Interpretation, Making-of und filmhistorische Einordnung. Am Schluss ...
  continue reading
 
Im Podcast HELDENstunde macht sich Gastgeber Alexander Metzler gemeinsam mit zahlreichen Helden:innen auf die Suche nach den wirklich wichtigen Säulen von Gesundheit und Bewusstsein. Wie schaffen wir es bei uns zu bleiben, trotz Informationsdruck, FOMO und Reizüberflutung? Warum sind wir nicht glücklicher, obwohl wir doch Smartphone, Funktionskleidung und Streaming-Abo besitzen? Oft unterstützt von Co-Moderatorin Yolanda inspiriert dich der Podcast zu einem glücklichen, gesunden und nachhalt ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Isha Kriya Meditation in neuem Sound-Gewand: 7 Minuten für die mentale Gesundheit Miracle of Mind Meditation – Isha Kriya in neuem Sound-Gewand Die App basiert auf der bekannten Isha Kriya Meditation, nun mit sanfter Flötenmusik und stimmungsvollen Soundeffekten. Isha bedeutet „Quelle der Schöpfung“Kriya steht für „innere Handlung“ Die Praxis i…
  continue reading
 
Posaunenspieler Harry kann sein Glück & Pech kaum fassen: Gerade erst lernte er mit Julie die Liebe seines Lebens kennen, dann verpennte er das Rendezvous – und jetzt schießen die USA und die Sowjetunion ihr gesamtes Atomraketen-Arsenal ab. Gibt es ein Entrinnen mit Happy End vor der nuklearen Apokalypse in One-Hit-Wonder Steve De Jarnatts kompromi…
  continue reading
 
Die Morgenroutine ist für mich das wichtigste Werkzeug, um mit Klarheit und Energie in den Tag zu starten. Wie sieht meine Routine im Jahr 2025 aus? Darum geht es in dieser Folge vom Podcast HELDENstunde. Die Morgenroutine ist für mich das wichtigste Werkzeug, um mit Klarheit und Energie in den Tag zu starten. Wie sieht meine Routine im Jahr 2025 a…
  continue reading
 
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Bundestagswahl & die großen Fragen 🗳️ Welche Parteien thematisieren die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit aus der Sicht von Gesundheit und Bewusstsein? 🎧 Hey, mein Name ist Alexander Metzler und du findest alle Infos zu mir, meinen Vorträgen und Seminaren auf alexander-metzler.com Folge mir gerne auf Ins…
  continue reading
 
"Buckel wessen?" Comedy-Legende Mel Brooks inszenierte im Jahr 1974 eine Grusel-Persiflage, die einerseits nochmal 43 Jahre älter ausschaut – denn sie geht zurück auf Universals ersten "Frankenstein" – und andererseits mehr Blitze ins Zwerchfell schleudert als Frederick Fronkensteen in seine Kreatur. Gab es je ein besseres Comedy-Ensemble als Gene …
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Naturfilmer David Cebulla über die dramatische Situation des Feldhamsters und die Herausforderungen der Naturdokumentation. Die versteckten Bewohner unserer Felder Der Feldhamster ist eine der geheimnisvollsten Arten unserer Agrarlandschaft. Obwohl er in unseren Feldern lebt, bleibt er für viele Menschen unsichtbar. Naturfilmer Dav…
  continue reading
 
Gut und Böse: Ist es wirklich so einfach? Statt einer einfachen Antwort stellen wir eine alternative Frage: "Ist es Miteinander oder Gegeneinander?" Statt einer einfachen Antwort stellen wir eine alternative Frage: "Ist es Miteinander oder Gegeneinander?" Wir betrachten, wie diese Perspektive helfen kann, moralische Fragen im Alltag zu klären. Glei…
  continue reading
 
Kleiner als die Golden Globes – noch viel kleiner als die Academy Awards – aber viel relevanter! (Zumindest für uns.) Das ist der begehrte (zumindest von uns) Prix de la Lanterne Magique, der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wird. Bücher, Musik, sonstige Medien – vor allem aber prämieren Simon & Sebastian Filme-Filme-Filme, die sie im Jahr 2…
  continue reading
 
Täglicher Weltuntergang in den Medien, Doomscrooling und Negativitätsbias: So gewinnen wir die Kontrolle zurück Reißerische Nachrichten, die unsere Emotionen triggern, sind überall. Begriffe wie Krise, Rekord, Hölle oder Schicksal sollen uns zum Klicken verleiten – denn Aufmerksamkeit bedeutet vor allem in der Online-News-Welt Werbeeinnahmen. In di…
  continue reading
 
Los Angeles – New York City – Paris – Rom – Helsinki. Mit dem Taxi um die halbe Welt und durch eine einzige Nacht geht es in Indie-Papst Jim Jarmuschs Episodenfilm, teilweise angelehnt an seine großen Regie-Vorbilder und durchgehend komödiantisch, menschlich und ganz nah – was eben passiert, wenn die Welt von der Dunkelheit geschluckt wird und nur …
  continue reading
 
Wie lange wollen wir das eigentlich Jahr für Jahr noch mitmachen? Nur, weil etwas schon viele Jahrzehnte gemacht wird, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist. Silvesterböller: Viele Verlierer durch einen sinnlosen Brauch Silvester ist für viele ein Fest voller Freude und bunter Lichter am Himmel. Doch was auf den ersten Blick als schöner Brauc…
  continue reading
 
In den 80ern stand er im Ring als Randy "The Ram" Robinson und feierte große Erfolge bei Wrestling-Matches gegen Charaktere wie den Ayatollah. Zwanzig Jahre später versucht Randy, der eigentlich Robin Ramzinski heißt, hinter der Wursttheke steht und im Trailerpark haust, an seine alten Erfolge anzuknüpfen und mit seiner entfremdeten Tochter Frieden…
  continue reading
 
Eine 360 Grad Kamera, die sich um dich dreht, zahlreiche Lichter, die an und aus gehen, die Klappe klappt, Ruhe und Bitte! Nun sind 4 Minuten Zeit, um eine persönliche Botschaft zu senden. Eine 360 Grad Kamera, die sich um dich dreht, zahlreiche Lichter, die an und aus gehen, die Klappe klappt, Ruhe und Bitte! Nun sind 4 Minuten Zeit, um eine persö…
  continue reading
 
Japan, in den 1950er Jahren. Die zwei Schwestern Satsuki und Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land, um näher bei Mutter zu sein, die nach langer Krankheit in Reha ist. Die schwierige Situation, die Natur und die kindliche Fantasie beschwören Waldgeister herauf – der mächtigste unter ihnen ist der, den die kleine Mei Totoro nennt. Simon & Sebastian b…
  continue reading
 
Leider geht es den kleinen Stacheltieren immer schlechter. Einige Arten stehen bereits auf der Vorwarnliste bedrohter Tierarten. Wie können wir helfen? Leider geht es den kleinen Stacheltieren immer schlechter. Einige Arten stehen bereits auf der Vorwarnliste bedrohter Tierarten. Wie können wir helfen? Im eigenen Garten könnt ihr einiges tun, um Ig…
  continue reading
 
Über dem San Francisco der ausgehenden Siebziger geht grotesker Regen hernieder, der Sporen einer sterbenden, außerirdischen Welt mitbringt. Bald sind viele Menschen für ihre Angehörigen im Uncanny Valley – "er sieht zwar aus wie mein Manfred, er benimmt sich aber anders" – und die Müllabfuhr holt große, graue, tote Wollmäuse ab. Philip Kaufmans Sc…
  continue reading
 
Der desillusionierte und versoffene Poolreiniger Morris Buttermaker (Walter Matthau in Bestform) übernimmt als Baseball-Coach für die Bären, die wohl glückloseste Little-League-Mannschaft unter der Sonne des San Fernando Valley – und die wohl authentischste Ansammlung an Kinderdarstellern der 70er. Ihre gemeinsame Spielsaison zerlegt den amerikanis…
  continue reading
 
Die Rolle des inneren Schmerzkörpers in unserem Leben: Wir tauchen tiefer ein in die Themen von Wut, Schmerz und Selbstreflexion. Was haben unsere Gedanken und Emotionen mit der Marvel Figur Hulk zu tun? Vielleicht mehr, als du denkst. In den Marvel Comics und Filmen verwandelt sich der eher introvertierte aber geniale Wissenschaftler Bruce Banner …
  continue reading
 
„Glaub an dich und arbeite hart, dann kannst auch du es schaffen!“ Sagt die Grad Slam Tennistunier-Gewinnerin, der frisch gekührte Grammy Säger und die mit Oscars überhäufte Ausnahme-Schauspielerin. Ist das wirklich so? Schließlich treten die drei genannten – repräsentativ für zahlreiche andere großartige Karrieren – ja genau diesen Beweis an. Sie …
  continue reading
 
Sonja Medwedski ist Bodenwissenschaftlerin und Autorin des Buchs „Die Stimme des Bodens“. Wir sprechen über gesunde Böden und die Bedeutung für uns Menschen. In dieser Podcast-Folge ist Sonja Medwedski zu Gast. Sie ist Bodenwissenschaftlerin, Boden-Botschafterin und Autorin des Buchs „Die Stimme des Bodens“. Wir sprechen rund um das Thema „gesunder…
  continue reading
 
In diesem Frühwerk castet Regisseur Alexander Payne den unvergleichlichen Jack Nicholson, der in diesem Spätwerk aus seiner gewohnten Rolle fällt: Warren R. Schmidt ist ein Leisetreter, ein Versager, der nach einer durchschnittlichen Karriere als Versicherungsrechner mit der Rente direkt verwitwet, in ein schwarzes Loch der Bedeutungslosigkeit fäll…
  continue reading
 
Die Identifikation ist nach meiner Meinung eines der spannendsten spirituellen Themen. Was überhaupt bedeutet Identifikation? Ist das etwas Gutes oder Schlechtes? Die Identifikation ist nach meiner Meinung eines der spannendsten spirituellen Themen. Was überhaupt bedeutet Identifikation? Ist das etwas Gutes oder Schlechtes? Wir kommen sozusagen als…
  continue reading
 
Es geht auf große Sommerferienreise, den Fluss der Zeit hinab. Die vier Jungs des heutigen Films – in Szene gesetzt von Trickfilmlegende Karel Zeman – paddeln im Rückwärtsgang durch unterschiedliche Erdzeitalter, vorbei an Mammuts und Stegosauriern bis ins Silur, wo sie endlich einen Trilobiten finden. Für Simon geht es gerade mal schlappe vierzig …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Bedeutung der inneren Zufriedenheit und ob sie ein Motivationskiller oder ein Erfolgsfaktor sein kann. In dieser Folge geht es um die Bedeutung der inneren Zufriedenheit und ob sie ein Motivationskiller oder ein Erfolgsfaktor sein kann. Wertschätzung für das „Selbstverständliche“ Ein wichtiger Punkt auf dem Weg zur in…
  continue reading
 
Ein Jahr, nachdem ihr Eigenheim in die Dimension der Gespenster eingesaugt wurde, bekommt es die Familie Freeling wieder mit übernatürlichen Kräften zu tun, die als erste vom hellseherischen Töchterchen Carol Anne bemerkt werden. Doch diesmal manifestieren sich die Kräfte von Gut und Böse wahrhaftig – auf der hellen Seite der Schamane Taylor, auf d…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Daniela Landgraf über ihr Leben mit dem Tourette-Syndrom. Von den Herausforderungen ihrer Kindheit über Selbstzweifel, Insolvenz bis in zu ihrer Selbsttransformation – Daniela teilt ihre inspirierende Geschichte. In dieser Episode spreche ich mit Daniela Landgraf über ihr Leben mit dem Tourette-Syndrom. Von den Her…
  continue reading
 
In dieser Episode dreht sich alles darum, wie du ganz locker mehr Bewegung in deinen Alltag einbauen kannst. In dieser Episode dreht sich alles darum, wie du ganz locker mehr Bewegung in deinen Alltag einbauen kannst. Hast du schon mal darüber nachgedacht, das Auto öfter stehenzulassen und stattdessen das Fahrrad oder die eigenen Füße zu nutzen? Zu…
  continue reading
 
Im Speckgürtel der Floridaner Disney-Vergnügungsparks stehen Diner, Souvenirläden und Motels wie das heruntergekommene Magic Castle Inn & Suites, wo im Abglanz des Cinderella-Schlosses eine unsichtbare Bevölkerungsgruppe am Rande des sozialen Abstiegs lebt. Unter ihnen die sechsjährige Moonee, die mit ihren Freunden aus der Betonwelt Abenteuerspiel…
  continue reading
 
Mayfield Place ist eine beschauliche Nachbarschaft in Anytown, USA – wäre da nicht diese verdammte, selbstzerstörerische und doch so alltägliche Neugierde und Sensationslust. Etwas Sinistres scheint im Keller des verfallenen Klopek-Hauses vor sich zu gehen und das Verschwinden des Nachbarn Walter lässt diese Horrorkomödie von Gremlins-Mann Joe Dant…
  continue reading
 
Konstantin Zülske liebt Abenteuer. Sein letztes liegt erst wenige Wochen zurück: Eine Fahrradpilgerreise von Deutschland nach Indien. Das Ziel: Der Ashram von Sadhguru und der Isha Yoga Foundation. Fahrradpilgerreise von Deutschland nach Indien „Viel vorbereitet habe ich nicht. Das wird schon werden.“ So antwortet Konstantin auf meine Frage, wie la…
  continue reading
 
Eine Nachbarschaft in Japan Ende der 50er – einerseits so fremd wie das Land der aufgehenden Sonne, andererseits so vertraut wie die Hoods unserer Kindheit: Die Jungs machen Blödsinn und furzen um die Wette, die Erwachsenen sind spießig, die Klatschtanten tratschen und nebenan hat jemand hochmodernes technisches Gerät, das die Großen nicht kapieren…
  continue reading
 
Die Welt retten – aber mit Genuss! Dieses Motto stammt von Klima- und Umweltschützerin, Autorin, Speakerin und Gastro-Consultant Estella Schweizer. Wir unterhalten uns in dieser Folge über krasse Zahlen zum Thema Ernährung, über die Herausforderungen im p Die Welt retten – aber mit Genuss! Dieses Motto stammt von Klima- und Umweltschützerin, Autori…
  continue reading
 
Es weihnachtet sehr im April, denn Simon zückt einen Feiertagsklassiker von Regisseur Frank Capra. Außerdem ist Jimmy-Stewart-Monat in der Laterne, denn hier mimt er den rechtschaffenen Raiffeisenbänker George Bailey, der sein Leben lang nur Gutes vollbrachte und doch eines Weihnachtsabends einen finstren Moment auf einer Brücke hat, aus dem heraus…
  continue reading
 
Wir Menschen neigen dazu, die Welt in Kategorien einzuteilen. Das hilft uns dabei, uns schnell zurechtzufinden. Diese Kategorien werden maßgeblich vom kulturellen Umfeld und der Erziehung geprägt, sodass wir viele Dinge als selbstverständlich ansehen, ohn Wir Menschen neigen dazu, die Welt in Kategorien einzuteilen. Das hilft uns dabei, uns schnell…
  continue reading
 
Ein Frachtflugzeug stürzt in den Wüstensand der Sahara, fernab jeglicher Zivilisation, an Bord ein All-Star-Cast von Jimmy Stewart über Ernest Borgnine bis Hardy Krüger. Die Nerven liegen schnell blank und ihre einzige Hoffnung in diesem Abenteuerklassiker ist ein ingenieurstechnisches Geniestück. Außerdem feiern Simon & Sebastian mit zahlreichen S…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Autorin und Vogelbeobachterin Silke Hartmann mit mir über die gesundheitlichen Effekte des Birdwachings und darüber, welchen Einfluss Vogelgesang auf unser Stresslevel hat. Einen tiefen Blick werfen wir dabei auf die Tauben. In dieser Folge spricht Autorin und Vogelbeobachterin Silke Hartmann mit mir über die gesundheitliche…
  continue reading
 
Vom Repair Café auf die Theaterbühne. Zufriedenheit durch Ehrenamt. Das Ehrenamt… wer hätte gedacht, dass es in einer Welt, in der es scheinbar immer mehr um den eigenen Vorteil geht, eine so einfache Quelle für Zufriedenheit gibt. Warum das so ist oder zumindest so sein kann, das hörst du in dieser HELDENstunde. Wir betrachten den nachhaltigen Ans…
  continue reading
 
Fast vergessen hat die Filmwelt heute, dass der Actionfilm in den Nullerjahren auf Desorientierung in Form schnell geschnittener Ultra-Closeups setzte. Eine frische Brise war im Jahr 2011 unser heutiger Independent-Kracher, den ein Waliser in Indonesien filmte, der sowohl das Übersichtliche als auch feinste Choreographie zurückbrachte – und der tro…
  continue reading
 
Von Religionen, Kulturen und Abenteuern 🤿 Auf Tobias Weber wartete ein sicherer Job in einem großen Ölkonzern. Die Weichen waren, auch durch das Elternhaus, gestellt für die Zukunft. Dennoch entschied sich Tobias den Konzern zur verlassen und sich auf eine 10-monatige spirituelle Reise nach Asien zu begeben. Auf dieser Reise kam er mit zahlreichen …
  continue reading
 
Das Erstlingswerk der Gebrüder Coen ist eine Geschichte von Ehebruch, mörderisch-schleimigen Cowboys und vermeintlichen Untoten. Wer jetzt denkt, das klingt wie eine wilde Mischung aus schwarzer Komödie, Thriller, Horror, Western, Neo-Noir und Pulp, liegt goldrichtig. Vieles, was die späteren "großen" Filme der Coens ausmachte, ist hier bereits vor…
  continue reading
 
Oder die Freude am Theater spielen 🎭 Als Kinder betrachten wir die Welt mit staunenden Augen, fasziniert von jedem kleinen Wunder. Im Erwachsenenalter hingegen fühlen wir uns oft gefangen: in Verpflichtungen, in routinierten Abläufen und schließlich auch in der Bequemlichkeit unserer Komfortzone. Das Dilemma: innerhalb dieser Gewohnheiten bleibt we…
  continue reading
 
Simon & Sebastian lassen die Muckis spielen und nehmen sich den Dokumentarfilm-Klassiker vor, der Bodybuilding zur Trendsportart und Arnold Schwarzenegger zum Superstar machte. Im Kampf um den Titel "Mr. Olympia" gönnen sich der starke Steirer und der zukünftige Hulk Lou Ferrigno im Trash-Talk scheinbar nicht das Schwarze unter den Fingernägeln – d…
  continue reading
 
Kurz vorm Valentinstag wird es diesmal menschlich-romantisch in der Zauberlaterne – mit einem unserer beider liebsten Schauspieler. Ein junger Ernest Borgnine brilliert in seiner Academy-Award-prämierten Paraderolle als liebesbekümmerter Metzger und Sympathiebolzen Marty. Drückt ihm kräftig die Daumen, dass er sich nicht wie gewohnt unterbuttern lä…
  continue reading
 
Eisbaden: Kälte für mentale und körperliche Gesundheit ⛄️❄️ Eisbaden. Während die einen sich bereits im Oktober auf die kalte Jahreszeit freuen, stehen den anderen beim Gedanken an zugefrorene Gewässer die Haare zu Berge. Aber bevor du auf die Idee kommst in ein eisfrei geschlagenes Loch zu springen, höre dir lieber die Folge an und starte die Sach…
  continue reading
 
"Wer das hier liest, schau hin und guck, wird ihn nicht mehr los, den Babadook." Ist es ein schauriges Pop-Up-Buch? Vielleicht ein wahrhaftiges Monster? Möglicherweise pure Einbildung? Oder die Manifestation eines tief sitzenden Traumas? Was immer der Babadook ist, er will Besitz ergreifen von Amelia und ihrem sechsjährigen Sohn Samuel – in diesem …
  continue reading
 
Sport in der Kälte ⛄️❄️ Aus meiner Sicht gibt es fast nichts Schöneres, als im Winter durch die frisch verschneite Natur zu laufen. ⛄️ Doch selbst ohne Schnee hat moderate Bewegung in der Kälte zahlreiche schöne Effekte auf unsere körperliche und mentale Gesundheit. Dennoch gilt es beim Sport bei niedrigen Temperaturen einiges zu beachten, damit au…
  continue reading
 
Zu jedem Jahresanfang gehört der Reigen international bedeutender Filmpreise, dem die Zauberlaterne nun einen brandneuen hinzufügt: den Prix de la Lanterne Magique! Von dem kann sich zwar niemand was kaufen, doch Simon & Sebastian lassen ihren Medienkonsum sowie das Laternen-Œuvre des Jahres 2023 noch einmal Revue passieren und packen Tipps ebenso …
  continue reading
 
**Willkommen im Jahr 2024. ** Eigentlich hatte ich mir den Jahresausklang ganz anders vorgestellt. Doch das Leben entfaltete sich mal wieder anders, als ich mir das gewünscht habe. Frust deswegen? Allerdings! Denn mit Kopfschmerzen, niedrigem Energielevel und Gedanken über Misserfolge ist es nicht ganz einfach, den Gleichmut zu proben. Dennoch: Imm…
  continue reading
 
"In nicht allzu ferner Zukunft gibt es kein Kriege mehr. Aber dann gibt es Rollerball." Im Gründungswerk des Mikro-Genres "Dystopischer Sportfilm" finden wir uns in der Endzeit wieder (eigentlich im Retro-Futurismus von Olympia-München), wo skrupellose Großkonzerne die Erde unter Kontrolle halten, indem sie jeglichen Individualismus unterbinden. Sc…
  continue reading
 
Bud Spencer & Terence Hill sind in ihrem fünften gemeinsamen Film zum ersten Mal als das Prügel-Comedy-Duo unterwegs, mit dem sie nicht bloß riesigen Erfolg in deutschen Kinos hatten, sondern auch zu Helden aller Kinder werden sollten. Als Viehdiebe "Der Kleine" & "Der Müde Joe" sind sie tief im Herzen doch Kräfte von Recht & Ordnung, vertrimmen al…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen