Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
Die Zauberlaterne ist das Programmkino unserer Herzen. Zweimal pro Monat wird ein Lieblingsfilm angeschaut – einer von Simon, einer von Sebastian (die Macher des größten deutschen Star-Trek-Podcasts "Trek am Dienstag"). Dabei reicht das Spektrum von Bergman bis B-Movie, von Flash Gordon bis Fellini. Hauptsache, einer der beiden Podcaster spürt eine tiefe Filmliebe. Um diese Gefühle geht es in ihrer Besprechung, aber auch um Interpretation, Making-of und filmhistorische Einordnung. Am Schluss ...
…
continue reading
Progressive Gegenoffensive! Unterstützen: Spenden (paypal.com) KONTRAKLUB (steadyhq.com) KONTRAKINO | Neues - Progressives - Kino | Patreon
…
continue reading
Im Podcast HELDENstunde macht sich Gastgeber Alexander Metzler gemeinsam mit zahlreichen Helden:innen auf die Suche nach den wirklich wichtigen Säulen von Gesundheit und Bewusstsein. Wie schaffen wir es bei uns zu bleiben, trotz Informationsdruck, FOMO und Reizüberflutung? Warum sind wir nicht glücklicher, obwohl wir doch Smartphone, Funktionskleidung und Streaming-Abo besitzen? Oft unterstützt von Co-Moderatorin Yolanda inspiriert dich der Podcast zu einem glücklichen, gesunden und nachhalt ...
…
continue reading
Ein Einblick in die Welt der Close-Up Zauberer und Mentalisten von Münchens Nr. 1 Barmagier. Regelmäßig unregelmäßig Freitags.
…
continue reading

1
kontraTALK(SOMMERPAUSE-SPEZIAL) - MOUNTAIN OF MIRACLE (LIVE@PREVYOUFESTIVAL)
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23Wir haben unser Studio verlassen und uns für euch auf dem diesjährigen PREVYOU-FESTIVAL umgesehen. Dabei sind uns viele vielversprechende Newcomer aufgefallen – einige davon haben wir spontan zum KONTRATALK eingeladen. Diese Woche starten wir mit Regisseur Max Kubitschek und Schauspieler Daniel Zillmann, die mit ihrem Short „Mountain of Miracle“ wu…
…
continue reading

1
Schlacht um Algier (1966)
1:46:40
1:46:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:40Was, wenn es im Streit um ein Land zwar eine rechtschaffene Seite gibt, diese aber nicht auf normalem Wege durchsetzbar ist? Gillo Pontekorvos antikolonialistisches Drama hat zwar ein Richtig, aber auch viel zu viele Falschs in der stärksten Auseinandersetzung mit dem Thema Terrorismus, die das Kino je lieferte. Spannend wie ein Thriller und so aut…
…
continue reading

1
Vom Sperrgebiet zum Schmetterlingsparadies – Ein Wald im Wandel von Klima und Nutzung
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02Im Gespräch mit Förster Jan Hoffmann Förster werden – ein Kindheitstraum von mir zwischen Romantik und Realität. In dieser Folge treffe ich Jan Hoffmann, Revierleiter im Ober-Olmer Wald, einem kleinen Wald in Rheinhessen. Wir sprechen über die bewegte Geschichte des Waldes, den spürbaren Klimawandel, ökologische Verantwortung – und darüber, wie vie…
…
continue reading

1
kontraTALK(SOMMERPAUSE-SPEZIAL) - DIE KRONE DER SCHÖPFUNG (LIVE@PREVYOUFESTIVAL)
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41Weiter geht's mit unserem Sommerpause-Special. Diesmal trifft Ron die Filmemacher*innen Alexandra Konst und Adrian Sagolla und spricht mit ihnen über ihren Kurzfilm DIE KRONE DER SCHÖPFUNG, eine verspielte Gesellschaftskritik im Schneckentempo. Stream now! Support the showVon KONTRAKINO
…
continue reading

1
Biologische Zahnmedizin: die Science Cops Kritik & meine Einordnung
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40Die WDR Science Cops und ihre Episode „Die Akte Biologische Zahnmedizin: Ein Mund voll Schwurbel“ und meine Einschätzung In dieser Folge nehme ich Bezug auf die WDR Science Cops und ihre Episode „Die Akte Biologische Zahnmedizin: Ein Mund voll Schwurbel“. Darin setzen sie sich kritisch mit den Aussagen unter anderen von Dr. Dominik Nischwitz ausein…
…
continue reading
Es ist eines der bekanntesten Musikstücke überhaupt: der erste Satz aus Beethovens "Mondscheinsonate". Laien wie Nicht-Laien berührt diese Musik zutiefst. BR-KLASSIK stellt diese Sonate mit dem Pianisten Igor Levit vor.Von Felix, Susanna
…
continue reading

1
kontraKINO - HAUS AM HANG (SHORT OF THE MONTH)
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09Summervibes? Nix da! Mit uns geht's heute ins Erziehungsbootcamp, irgendwo im Nirgendwo. Konstantin Münzels HAUS AM HANG ist stimmungsvoll, düster und sehr sehr ambitioniert. Zu ambitioniert? Das besprechen Ron und Tim im neuen SHORT OF THE MONTH im Juni. HAUS AM HANG - Jetzt in der ARD Mediathek. Support the show…
…
continue reading
Der Letzte macht das Licht… wieder an! In der nahen Zukunft des Jahres 2057 ruht die gesamte Zukunft der Menschheit auf den Schultern der Crew der Icarus II, die per Bombe die Sonne wieder zu aktivieren versucht – ein buchstäbliches Himmelfahrtskommando. Danny Boyles SciFi-Thriller über die Unvorstellbarkeit des Kosmos geht an die Grenze zwischen W…
…
continue reading
1871 war Giuseppe Verdi Italiens berühmtester Komponist, fast schon ein Nationalheld. Damals schrieb er sein Streichquartett in e-Moll. BR-KLASSIK stellt das Starke Stück zusammen mit Eckart Runge, dem ehemaligen Cellisten des Artemis Quartetts, vor.Von Wiebke Matyschok
…
continue reading
Die Uhr tickt. Am Wochenende startet das PREVYOU-KURZFILMFESTIVAL mit diversen ambitionierten Weltpremieren und auch für KONTRAKINO stehen dabei erste LIVE-Auftritte an. Wir werden vor Ort das Festival begleiten und für euch ein paar Leckerbissen in Bild und Ton aufbereiten. Kommt vorbei und fasst uns an! Bis dahin hier kurz die Festival-Highlights…
…
continue reading
Die Motette "Exsultate, jubilate": eine Melodie des Himmels, komponiert von einer jugendlichen, unbeschwerten Seele: dem gerade mal 17-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart. BR-KLASSIK hat mit der Sopranistin Edith Wiens über dieses Starke Stück gesprochen.Von Sailer,Uta
…
continue reading

1
kontraTALK - REGISSEUR JENS GEORG ÜBER ARBEITERKLASSE, PUNK UND SEINEN STUDENTENOSCAR
1:00:27
1:00:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:27Glanz und Glamour im KONTRATALK! Oder? Wir treffen Regisseur und Student-Oscar-Gewinner Jens Georg und reden mal ganz offen über Geld, Minderwertigkeitskomplexe und Double-Standards im doch nicht ganz so schmucken Filmgeschäft. Support the showVon KONTRAKINO
…
continue reading
Nach seiner Uraufführung am 3. April 1869 sollte das Klavierkonzert Grieg zum entscheidenden Durchbruch als Komponist verhelfen. Susanne Herzog hat mit dem Pianisten Herbert Schuch über das einzige vollendete Konzert Griegs gesprochen. Und Schuchs Meinung nach klingt es - trotz Entstehung in dänischer Landschaft - durch und durch nach Norwegen.…
…
continue reading

1
kontraTALK - DOP DORO GÖTZ ÜBER BLICKWINKEL, ARBEITSBEDINGUNGEN UND PROTESTKULTUR
48:38
48:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:38Nächste Runde KONTRATALK. Diesmal sprechen wir mit Cinematographer Doro Götz über den politischen Blick durch die Kamera, Unterrepräsentanz von weiblichen DOPs und die Notwendigkeit von politischem Protest, gerade in der Filmbranche. Support the showVon KONTRAKINO
…
continue reading

1
Tierisch menschlich – wie Konditionierung unsere Wahrnehmung prägt
1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:51Was wir über Tiere denken, fühlen – und wie wir mit ihnen umgehen – ist oft weniger bewusst gewählt, als wir glauben. In dieser Folge schauen wir auf kulturelle Konditionierung und echte Empathie und wie diese Faktoren unseren Blick auf die Welt beeinflusst. Konditionierung in der Kindheit Wir sprechen über Erinnerungen aus der Kindheit – über Flei…
…
continue reading
Sie ist vergleichsweise kurz und ungewöhnlich aufgebaut, die 6. Symphonie von Dmitri Schostakowitsch. Obwohl sie zu den weniger gespielten der insgesamt 15 Symphonien des Komponisten gehört, ist sie ein Meisterwerk, das sich zu entdecken lohnt. BR-KLASSIK hat mit dem Dirigenten GIanandrea Noseda über dieses Starke Stück gesprochen.…
…
continue reading

1
kontraKINO - AGITPROP. DER FILM ALS WAFFE!
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19Kleines Spezial vor der nächsten Runde KONTRATALK. Wir begeben uns auf einen propagandistischen Streifzug durch die Filmgeschichte und vertiefen nach unserem SHORT OF THE MONTH das Thema AGITPROP-CINEMA. Von Eisenstein, über die 1. Generation DFFB bis zu Godard. Wie funktioniert Film als Waffe und was bedeutet das für den neuen, aktivistischen Film…
…
continue reading
Es sind oft kuriose Geschichten, wie Werke zu ihren Beinamen kommen. Zum Beispiel Joseph Haydns Symphonie Nr. 96 : "The Miracle" - so heißt sie. Welches "Wunder" hinter diesem Werk steckt, darüber hat sich BR-KLASSIK mit dem Dirigenten Ivor Bolton unterhalten.Von Heurich, Florian
…
continue reading

1
kontraKINO - HOW TO BUILD A MOLOTOV COCKTAIL (SHORT OF THE MONTH)
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22Film trifft Aktivismus. Mit HOW TO BUILD A MOLOTOV COCKTAIL von RAF-Terrorist Holger Meins, widmen mir uns heute dem kürzesten und kontroversesten Short of Month, den wir bisher in unserem Programm hatten. Wir werfen einen Blick auf das AgitProp-Kino der ersten Generation DFFB und überlegen, inwiefern diese aktivistische Form des Filmemachens ein K…
…
continue reading

1
Große Freiheit Nr. 7 (1944)
1:54:58
1:54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:58Hans Albers' größte Rolle als sehnsuchtsvoller Reeperbahn-Alleinunterhalter in Helmut Käutners Meisterwerk wurde zwar vom NS-Regime als propagandistischer Agfacolor-Kintopp in Auftrag gegeben. Doch dann war das für die Nazis viel zu viel Melancholie – und dann auch noch voller Antihelden. Der Film wurde verboten und erst nach dem zweiten Weltkrieg …
…
continue reading

1
kontraTALK - PREVYOU FESTIVAL (FELIX STRÜMPEL & IMAYA UGWONNO) ÜBER FILM FÜR ALLE UND DIE FESTIVALHIGLIGHTS 2025
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03KONTRATALK! Diesmal im Plausch mit Mitgliedern des Kollektiv-Film-Festivals PREVYOU! Mit Felix Strümpel und Imaya Ugwonno quatschen wir über Filmnachwuchs, freie Zugänge zur Filmkultur und worauf ihr euch beim diesjährigen PREVYOU-Festival freuen dürft. Support the showVon KONTRAKINO
…
continue reading
Johannes Brahms spielte gerne Walzer am Klavier und ließ sich dazu immer wieder neu inspirieren - vor allem, wenn er wieder einmal in Wien war, in der großen Walzermetropole. BR-KLASSIK stellt seine Liebesliederwalzer mit Brigitte Fassbaender vor.Von Julika Jahnke
…
continue reading

1
kontraPOLITIK - MIT AI ZUM SOZIALISMUS / DAS WAS GEOFFREY HINTON SAGT! (2/2)
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36Wieder Montag, wieder KONTRAPOLITIK! Nach unserer düsteren Gegenwartsanalyse aus der letzten Woche kommen wir nun zur Debatte und besprechen konkret, warum Kapitalismus und AI ein Match made in hell ist und wie wir dieses Szenario bestmöglich verhindern können. Zusammen mit Andy, Sophia, Tim und dem Godfather of AI - Geoffrey Hinton. Support the sh…
…
continue reading
Die C-Dur-Symphonie mit dem Beinamen "Jupiter" ist Mozarts letztes und zugleich größtes symphonisches Werk. BR-KLASSIK hat sich mit dem ehemaligen Konzertmeister des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Andreas Röhn über dieses Starke Stück unterhalten.Von Schölzel, Julia
…
continue reading

1
kontraPOLITIK - MIT AI ZUM SOZIALISMUS / ZUKUNFT NUR FÜR EIN PROZENT? (1/2)
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27Frohe Ostern allerseits! Wir haben Eier im Weltraum versteckt und begeben uns nun auf die galaktische Suche nach neuen, kapitalistisch zerstörbaren Welten in die Tiefen des Alls. Mit tollen Filmen, entspannten Hosts und einer klaren Mission: Einen Aufbau des Sozialismus 2.0 mit Hilfe von AI. Support the show…
…
continue reading

1
Kein Spielzeug: Über Wellensittiche, Nymphensittiche und Verantwortung
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Wellensittiche und Nymphensittiche – süß, bunt, quirlig. Aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge sprechen wir ehrlich über das Leben mit Sittichen als Haustiere. Die kuriose Vögelfolge, die so nicht geplant war. Wellensittiche und Nymphensittiche – süß, bunt, quirlig. Aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge sprechen wir ehrlic…
…
continue reading
In Antonio Vivaldis "Stabat Mater" ähnelt die Gesangsstimme oft eher einer Opernarie als einer geistlichen Komposition - und verglichen mit Gesangspartien in den Opern Vivaldis bezeichnen Sänger das "Stabat Mater" oft als besonders gelungen. Es gehört zu den am meisten aufgeführten geistlichen Vokalwerken Vivaldis. BR-KLASSIK hat mit der Barockgeig…
…
continue reading

1
kontraTALK - REGISSEURIN LOTTA SCHWERK ÜBER ERWACHSENWERDEN DURCHS FILMEMACHEN
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24Im Anschluss an "Ninja Motherfucking Destruction" treffen wir Regisseurin Lotta Schwerk und sprechen mit ihr über das Erwachsenwerden mit einem Projekt, Perspektiven für queeres Kino in Deutschland und persönliche Filmempfehlungen der Filmemacherin. Support the showVon KONTRAKINO
…
continue reading

1
Grizzly Man (2005)
1:26:59
1:26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:59Timothy Treadwell und seiner Lebensgefährtin Amie Huguenard wurde zum Verhängnis, dass der selbsternannte Naturbursche der Zivilisation den Rücken zukehrte und 13 Sommer bei den Grizzlys in Alaska verbrachte – so lange, bis ein Bär schließlich fatal zulangte. Dokumentarfilmer Werner Herzog fragt sich und uns, was in einem Mann vorgeht, der wilde Ti…
…
continue reading
In vielerlei Hinsicht ist diese Symphonie ein besonderes Werk: letztes Wort des Symphonikers Brahms, befremdlich für die Zeitgenossen wegen der radikalen Kompositionsweise und gleichzeitig Ausgangspunkt für die nachfolgende Komponistengeneration. BR-KLASSIK hat mit Simone Young über dieses Starke Stück gesprochen.…
…
continue reading

1
kontraKINO - FIRE DRILL ( SHORT OF THE MONTH)
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Drill Baby, Drill. Während sich Nationalstaaten im Raubtierkapitalismus wie gewohnt zerlegen, müssen Arbeiter nicht nur im Schützengraben dem System dienen, sondern auch auf See den Welthandel am Laufen halten. Fire Drill ist Arbeiterklasse Gedicht, Coming of Age Film und Meditation zugleich. Ausgezeichnet und ausgezeichnet mit dem deutschen Filmpr…
…
continue reading
Friedrich der Große förderte nicht nur große Musiker seiner Zeit, er spielte auch selbst hervorragend Flöte und komponierte. Emmanuel Pahud hat zum 300-jährigen Jubiläum des "Alten Fritz" eine Doppel-CD mit dem Titel "Flötenkönig" eingespielt. Über eines dieser Werke, das Flötenkonzert Nr. 3, hat sich BR-KLASSIK mit Pahud unterhalten.…
…
continue reading

1
kontraKINO - FILMTIPP: NINJA MOTHERFUCKING DESTRUCTION
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00Ok. Achtung Berlin. Und anderswo. Wir besprechen Lotta Schwerks Ninja Motherfucking Destruction und widmen uns "Deutsche Boyhood" in unserem Filmtipp-Format. Ein einfühlsames und sehr intimes Coming of Age Kino, dass jetzt auf große Festivaltour geht und dessen Regisseurin uns demnächst im KontraTalk mit ihrer Anwesenheit beglücken wird. Reinhören.…
…
continue reading

1
4 Wochen Miracle of Mind Meditation App von Sadhguru: Das ist passiert
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02Die Isha Kriya Meditation in neuem Sound-Gewand: 7 Minuten für die mentale Gesundheit Miracle of Mind Meditation – Isha Kriya in neuem Sound-Gewand Die App basiert auf der bekannten Isha Kriya Meditation, nun mit sanfter Flötenmusik und stimmungsvollen Soundeffekten. Isha bedeutet „Quelle der Schöpfung“Kriya steht für „innere Handlung“ Die Praxis i…
…
continue reading

1
kontraKINO - ANGST VOR FREIEN FRAUEN? WEIBLICHE BEFREIUNG IM KINO UND TOXISCH-MASKULINER BACKLASH PART II
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35Im zweiten Teil unseres Specials zur weiblichen Befreiung im Kino widmen wir uns heute nach der Actio auch der Reactio. Vor allem politisch entsteht neben neuem, femininen Selbstbewusstsein auch ein massiver, maskuliner Gegendruck, mit dem Ziel die Kontrolle über Frauen und vor allem deren Körpern zurückzuerlangen. Wir untersuchen dabei die Fragili…
…
continue reading

1
kontraKINO - ANGST VOR FREIEN FRAUEN? WEIBLICHE BEFREIUNG IM KINO UND TOXISCH-MASKULINER BACKLASH PART I
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19Die Befreiung der Frau ist inhaltlich und strukturell auch im Film ein zäher Prozess. Dennoch werden feministische Geschichten immer präsenter. Im ersten Teil unseres Specials zu "Angst vor freien Frauen" betrachten wir die Kino-Historie im Bezug auf Emanzipation und widmen uns anschließend im zweiten Teil dem, vor allem politischen, Backlash einer…
…
continue reading

1
Miracle Mile (1988)
1:59:54
1:59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:54Posaunenspieler Harry kann sein Glück & Pech kaum fassen: Gerade erst lernte er mit Julie die Liebe seines Lebens kennen, dann verpennte er das Rendezvous – und jetzt schießen die USA und die Sowjetunion ihr gesamtes Atomraketen-Arsenal ab. Gibt es ein Entrinnen mit Happy End vor der nuklearen Apokalypse in One-Hit-Wonder Steve De Jarnatts kompromi…
…
continue reading

1
Meine Morgenroutine 2025
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43Die Morgenroutine ist für mich das wichtigste Werkzeug, um mit Klarheit und Energie in den Tag zu starten. Wie sieht meine Routine im Jahr 2025 aus? Darum geht es in dieser Folge vom Podcast HELDENstunde. Die Morgenroutine ist für mich das wichtigste Werkzeug, um mit Klarheit und Energie in den Tag zu starten. Wie sieht meine Routine im Jahr 2025 a…
…
continue reading

1
kontraKINO - AUFNAHMEN EINER WETTERKAMERA (SHORT OF THE MONTH)
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01Freunde, der Frühling kommt und die Ski-Saison neigt sich dem Ende zu. Mit Bernhard Wengers "Aufnahmen einer Wetterkamera" gibt's ein letztes Mal Austrian-Abfahrt. Dabei bewegen wir uns durch Grauzonen des Sexismus, männliche Rollenbilder und alltägliche Grenzüberschreitungen. Support the showVon KONTRAKINO
…
continue reading

1
kontraTALK - FILMEMACHERIN OLGA KOSANOVIĆ ÜBER HEIMAT, DIALOG UND ÖSTEREICHISCHE EIGENHEITEN
1:06:57
1:06:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:57KONTRATALK - INTERNATIONAL. Wir gehen über die Grenze und treffen die Wiener Filmemacherin Olga Kosanović zum extrem ehrlichen Gespräch über Land der Berge, ihre serbischen Wurzeln und dringend benötigte, progressive Debatten zum Thema Staatsbürgerschaft. Support the showVon KONTRAKINO
…
continue reading

1
kontraTALK - SCREENWRITER UND DREHBUCHDOZENT TIMO BAER ÜBER DREHBUCHSTUDENTEN, GELD UND DIE INITIATIVE "ANGST ESSEN KINO AUF"
1:25:26
1:25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:26Eine neue Folge KONTRATALK! Wir wechseln die Disziplin und treffen Screenwriter und Drehbuchdozent Timo Baer, sprechen mit ihm über seine Arbeit an der HFF, neoliberale Denkgefängnisse und die Initiative "Angst essen Kino auf". Support the showVon KONTRAKINO
…
continue reading

1
Bundestagswahl: Wer kümmert sich um die wirklich wichtigen Fragen?
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Bundestagswahl & die großen Fragen 🗳️ Welche Parteien thematisieren die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit aus der Sicht von Gesundheit und Bewusstsein? 🎧 Hey, mein Name ist Alexander Metzler und du findest alle Infos zu mir, meinen Vorträgen und Seminaren auf alexander-metzler.com Folge mir gerne auf Ins…
…
continue reading
Als junger Pianist komponierte Liszt eine Duo-Sonate für Violine und Klavier. Erst vor einigen Jahrzehnten wurde das Werk im Archiv des Weimarer Liszt-Museums entdeckt. BR-KLASSIK stellt gemeinsam mit dem Geiger Ingolf Turban dieses Starke Stück vor.Von Susanna Felix
…
continue reading

1
kontraKINO - LAND DER BERGE (SHORT OF THE MONTH)
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55NEXT ONE! Mit Land der Berge von Olga Kosanović kämpfen wir uns diese Woche durch die Wirren österreichischer Bürokratie und lernen, wie migrations- und integrationsfeindlich europäische Länder auf regulatorischer Ebene bereits unterwegs sind. All eyes on LAND DER BERGE! Support the showVon KONTRAKINO
…
continue reading

1
Young Frankenstein (Frankenstein Junior, 1974)
1:52:25
1:52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:25"Buckel wessen?" Comedy-Legende Mel Brooks inszenierte im Jahr 1974 eine Grusel-Persiflage, die einerseits nochmal 43 Jahre älter ausschaut – denn sie geht zurück auf Universals ersten "Frankenstein" – und andererseits mehr Blitze ins Zwerchfell schleudert als Frederick Fronkensteen in seine Kreatur. Gab es je ein besseres Comedy-Ensemble als Gene …
…
continue reading
"Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde": Diesen Satz hätte Joseph Haydn wahrscheinlich nicht unterschrieben. Ihm persönlich war die Reiterei nämlich nicht mehr so ganz geheuer, nachdem er einmal vom Pferd gefallen war. Doch trotz Haydns schlechten Erfahrungen mit Pferden, hat er ein Quartett komponiert, das ausgerechnet den Beinamen…
…
continue reading

1
kontraKINO - WIE RECHTS IST DER HORRORFILM (2/2 WOLFMAN, SMILES_2, A QUIET PLACE_DAY ONE, LONGLEGS, ALIEN_ROMULUS)
1:02:58
1:02:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:58Was machen Sachen beim Filmemachen? Im zweiten Teil unseres Specials "Wie rechts ist der Horrorfilm" streifen wir durch die Kassenschlager des letzten Jahres und finden meist nur Aneinanderreihung aus haltungsbefreiten, neoliberalen Reproduktionen, garniert mit einem Touch Reaktionismus. Wären da nicht kleine, progressive Lichtblicke, die es zu bes…
…
continue reading

1
Der letzte Feldhamster? Ausgestorben bis 2030?! Mit David Cebulla.
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40Ein Gespräch mit Naturfilmer David Cebulla über die dramatische Situation des Feldhamsters und die Herausforderungen der Naturdokumentation. Die versteckten Bewohner unserer Felder Der Feldhamster ist eine der geheimnisvollsten Arten unserer Agrarlandschaft. Obwohl er in unseren Feldern lebt, bleibt er für viele Menschen unsichtbar. Naturfilmer Dav…
…
continue reading
"Alles ist gut in dieser Welt" - diesen Gedanken transportiert das Finale von Ralph Vaughan Williams' Symphonie Nr. 5 für den Dirigenten Roger Norrington. Dabei ist das Werk mitten im Zweiten Weltkrieg entstanden. Aber Vaughan Williams war eben sehr eigenwillig, deutete Traditionen in seinem Sinn. Wie in der Fünften.…
…
continue reading

1
kontraKINO - WIE RECHTS IST DER HORRORFILM? (TEIL 1/2 - NOSFERATU)
53:16
53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:16Das Kino stirbt. Nur der Horrorfilm sichert konstant solide Zuschauer- und Umsatzzahlen. Doch was wird uns da eigentlich präsentiert? In unserem zweiteiligen Special werfen wir einen Blick auf den Horrorfilm und starten im ersten Teil mit Robert Eggers Nosferatu, indem ein (nicht ganz so) gruseliger Ausländer aus dem Osten unsere Frauen klaut. Pros…
…
continue reading