Middendorf öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
2 für 3 - Der 3. Liga-Podcast

Jonas Tiedemann, Marco Middendorf

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es wird Zeit, dass sich ein Podcast einzig und allein der unterschätztesten Liga Deutschlands widmet: Liga 3. Traditionsvereine über Traditionsvereine kämpfen hier Jahr für Jahr ums Überleben. Wir ordnen für euch den vergangenen Spieltag ein, reden über allerlei Dinge, die auf und neben dem Platz geschehen sind. Wir, das sind Jonas (Sympathisant und Beobachter der 3. Liga; Werder-Fan) und Marco (Durch Lieblingsclub Fan der Liga; Meppen-Fan).
  continue reading
 
Artwork

1
Städel Mixtape

Städel Museum & ByteFM

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Beim STÄDEL MIXTAPE verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg. Der Podcast dreht sich ganz um die Sammlung des Städel Museums, jede Folge um ein einziges Werk. Ein Podcast von Städel Museum und ByteFM. Der Podcast wird ermöglicht: In Partnerschaft mit Deutsche Bank.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
STÄDEL MIXTAPE „Fußballspieler“ in der Digitalen Sammlung Fußball – für viele mehr als nur ein Sport – Emotion pur! Nicht nur in Deutschland prägt dieser Sport eine ganze Gesellschaft. Er verbindet, lässt Freundschaften, aber auch Feindschaften entstehen: Fangesänge und Hymnen, fliegende Flaschen oder Fäuste, Enttäuschung oder Glück, ein Milliarden…
  continue reading
 
Ja, der Ton. Ein Mikro für zwei Personen ist nicht leicht zu handlen, aber wir haben unser bestes gegeben. Wir wollen nochmal danke sagen für eine tolle Saison bei der uns regelmäßig ca. 500-600 Leute beim Scheißelabern zuhören, Wahnsinn! In Kürze dann das Special zum Thema Relegation, gerne auch da einschalten. Glückwunsch an PreussenHameln, der d…
  continue reading
 
Regelmäßiger als erfolgreich verteidigte Standards bei Viktoria Köln kommen unsere Folgen. Wir sprechen über das Spiel des MSV: Glück oder geht da noch was? Über Bielefeld und Lübeck: Woran hat et jelegen? Über das Freak-Spiel Viktoria-Münster a.k.a. alle Seiten aus dem Lehrbuch "Wie verteidige ich Standards nicht (XXL Ausgabe)" Wir wünschen viel S…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Goethe in der römischen Campagna“ in der Digitalen Sammlung Pasta, Gelato und Amore: Die Deutschen sind spätestens seit den 1950-er Jahren bekannt für ihre Italiensehnsucht. Schon Johann Wolfgang von Goethe war ihr verfallen und ihn begleiten wir in dieser Ausgabe des STÄDEL MIXTAPE auf eine seiner Italienreisen. Der Maler Johann He…
  continue reading
 
Beim MSV gehen die Lichter aus. Wir schauen ein wenig melancholisch auf die langsame Entwicklung nach unten. Hier übrigens das empfohlene Video: https://www.youtube.com/watch?v=o7oUhYN9K7c Außerdem der ewige Streitpunkt Dynamo Dresden: Aufstieg in weiter Ferne? Wo landen sie am Ende, wir könnten uns kaum uneiniger sein. Der FCS schleicht sich von h…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch“ in der Digitalen Sammlung Käthe Kollwitz, sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts, bekannt für ihre anspruchsvollen und existenziellen Themen. Ihre einprägsame, eigenständige und empathische Bildsprache berührt uns bis heute. In der aktuellen Ausgabe des STÄDEL M…
  continue reading
 
Nach einer Woche Pause sprechen wir natürlich über den Halbfinaleinzug von Saarbrücken. Aber auch Exkurse in die 1., 2. und 4. Liga sind heute an der Tagesordnung. Kann sich Lübeck möglicherweise durch einen ganz miesen Taschenspielertrick in der Liga halten? Wir wünschen viel Spaß! Unterstützt und gerne über PayPal…
  continue reading
 
Ein paar Upsets hat es in dieser Woche gegeben: Der Waldhof konnte den Tabellenprimus schlagen, Halle konnte im Derby gegen Dynamo gewinnen und auch Duisburg konnte einen Sieg gegen die schwer bespielbaren Dortmunder einfahren. Und Bielefeld ist weiter auf der Suche nach sich selbst... und vor allen Dingen nach Punkten. Ist die Zeit für Kniat endgü…
  continue reading
 
Wir sprechen über uncooles Verhalten gegenüber dem kopfverletzten Götze, komische Kopfball-Abwehraktionen und Hoffnung und Hoffnungslosigkeit im Abstiegskampf. Viel Spaß! Ein großer Dank geht noch einmal raus für Maik und Kevin, die uns zuletzt eine Kleinigkeit über PayPal haben zukommen lassen. Das Geld wird zur Finanzierung des Tippspiel-Trikots …
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Wind I (David)“ in der Digitalen Sammlung Der zufällige Blick in den Spiegel, die willkürliche Reflexion in einem Schaufenster. Es ist eine Begegnung mit dem Selbst und der unmittelbaren Umgebung, die man so nicht erwartet – ein überraschender Perspektivwechsel: Wie sehe ich mich – wie nehmen mich andere wahr? Wer bin ich wirklich u…
  continue reading
 
Jonas musste dieses Mal leider aus privaten Gründen aussetzen, aber Philipp konnte erneut einspringen, um über den 25. Spieltag zu reden. Wir sprechen natürlich über die Chancen des RWE, aber auch über chancenlose Lübecker und hoffnungsvolle Zebras. Schaut unbedingt bei Philipp auf Youtube, um sich noch mehr Drittligacontent, aber auch anderen Fußb…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Weibliches Idealbildnis“ in der Digitalen Sammlung Schönheit – seit Jahrhunderten sind Menschen fasziniert von ihr. Ein vermeintliches makelloses Aussehen macht Persönlichkeiten seit jeher und gerade auch in Zeiten der Social Media immer wieder zum Ideal. Auch wir widmen uns in dieser Folge des STÄDEL MIXTAPE einer jungen Frau, die …
  continue reading
 
Ein kleiner Rückblick auf all unsere Fehlprognosen in der Hinrunde. Wir sprechen kurz über jedes Team und auch über die von Dynamo Dresden gezogene Klausel von Oliver Batista-Meier. Wir bedanken uns für eine tolle Hinrunde, viele nette Nachrichten, Kritik und Lob und wünschen euch schöne Festtage und einen guten Rutsch! Auf eine gute Rückrunde! Ger…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Lucca-Madonna“ in der Digitalen Sammlung Ein ruhiger Moment mit Kerzenschein, ihr seid so vertieft, dass ihr alles um euch herum vergesst: Vor rund 600 Jahren ging es den Menschen ähnlich, wenn sie vor Jan van Eycks „Lucca-Madonna“ gebetet haben. In diesem STÄDEL MIXTAPE geht es um das Andachts-Bild eines raffinierten Geschichtenerz…
  continue reading
 
Welcome to Jack...ähh... 2 für 3 natürlich. Wir haben wieder viel zu besprechen, zum Beispiel den beschlossenen Investoreneinstieg in der DFL, auch wenn es nicht direkt die 3. Liga betrifft. Außerdem gab es eine Trainerentlassung beim VfB Lübeck und eine Trainer-Vertragsverlängerung beim Jahn. Viel Spaß! Unterstützt uns gern über PayPal…
  continue reading
 
Irgendwas ist immer in diesem Podcast und so auch diesesmal. Irgendwie schaffen wir es nicht so Konstant zur Originalbesetzung. Der liebe Philipp springt wieder mal ein, vielen Dank dafür. :) Zum sportlichen: es geht um potenzielle Absteiger, die Aufsteiger die marschieren, Mittelfeld Teams und natürlich wie immer um Trainer. Wir wünschen viel Spaß…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Electric Night“ in der Digitalen Sammlung Pulsierende Beats, durchtanzte Nächte, Exzess und der Rausch der Freiheit: Das alles transportiert sich in dem überlebensgroßen Gemälde "Electric Night" von Helmut Middendorf aus dem Jahr 1979. Intensives Blau und ein leuchtendes Rot treffen auf die rohe Malweise des Künstlers und entführen …
  continue reading
 
Sie wurde angekündigt, dann versprochen und verschoben. Nun ist Sie aber endlich da, die Biertasting Folge! Marco und Jonas haben sich durch eine Reihe Stadionbiere in der 3. Liga in dieser Folge probiert und Ihren Favoriten gesucht. Wird es ein Bier aus dem hohen Norden? Macht der Süden das rennen? Kann man im Osten jubeln oder gewinnt das Westbie…
  continue reading
 
15. Spieltag it is. Wir sprechen über Wiederkehrendes beim MSV, machen aus aktuellem Anlass einen kleinen Exkurs in Liga 2 und reden auch über Jonas' letzte Tipperfolge. Wir stellen uns einen SC Verl in Liga 2 vor und ein Schalke 04 in Liga 3. Viel Spaß! PS: Nächste Woche Biertasting-Folge wegen Länderspielpause, diesmal wirklich ;) PayPal…
  continue reading
 
Lasst euch von der Länge der Folge nicht irritieren, es geht tatsächlich nur um einen Spieltag.Wir sprechen über gruselig schlechte Spiele kurz nach Halloween, über umstrittene Schiedsrichterentscheidungen. Und was das alles mit den Buddenbrooks zutun haben könnte (oder auch nicht), hört ihr in der Folge.Viel Spaß!…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Die Orchestermusiker“ in der Digitalen Sammlung Sanfte Klänge klassischer Musik erfüllen den Raum, während der Vorhang sich langsam öffnet. Die Tanzenden betreten die Bühne. Ihre Bewegungen, begleitet von der Musik des Orchesters, erzeugen eine fesselnde Atmosphäre. Der französische Maler Edgar Degas war leidenschaftlicher Opern- un…
  continue reading
 
Etwas später als normalerweise, aber während der Folge gab es technische Probleme, weshalb der Schnitt gedauert hat. Dennoch wollten wir euch diese Folge liefern. Es geht um schwache Mannheimer & Duisburger. Offensivstarke Kölner und die Arminia, die jetzt in tritt kommt. Und oh Wunder, mal nicht viel über zweite Mannschaften. Wir wünschen viel Spa…
  continue reading
 
Jonas ist krank. Okay, Marco eigentlich auch, aber dennoch wollten wir euch eine Folge liefern. Und da erklärte sich erneut Philipp bereit, einzuspringen. Danke dafür :) Wir sprechen über die Krise in Bielefeld und suchen einen Schuldigen. Mehr dazu auch in Philipps neustem Video auf seinem Kanal: https://youtu.be/X71SGARH9YI?si=Ok-4t6sZILymn3Xx Zu…
  continue reading
 
Neue Woche bedeutet neue Folge, aber etwas anders als sonst ist Sie dennoch. In etwas anderer Besetzung präsentieren wir euch die Folge zum 7. Spieltag. Ohne Marco, dafür mit Philipp wird alles wichtige wie schlechtere Noten als 6, kriselnde Duisburger und an Elversberg erinnernde Ulmer besprochen. Auch wenn es mal ein wenig anders ist als gewohnt,…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Selbstporträt mit Affen“ in der Digitalen Sammlung Im Inneren wirbeln die Gefühle und Emotionen umher, während das Äußere völlig unberührt bleibt. Warum also nicht bei einem Selbstporträt das eigene Innenleben in den Vordergrund rücken? Die Malerin Maria Lassnig verbildlicht in „Selbstporträt mit Affen (Geliebte Vorväter)“, 2001 Emp…
  continue reading
 
Wir wünschen Patrick Schmidt eine gute Besserung nach dieser Horror-Verletzung, come back stronger! Außerdem sprechen wir überraschend oft über Bielefeld, über die Dicke von Schienbeinschonern, über die erste Trainerentlassung der Saison und vieles mehr. Viel Spaß! Unterstützt uns gern über PayPal! Tretet gerne noch unserem Kicktipp-Tippspiel bei! …
  continue reading
 
Ein erstes Zwischenfazit kann gezogen werden. Wer überrascht, wer enttäuscht. Wir sprechen über eine 3. Liga, die selten SO ausgeglichen war wie aktuell. Achja und natürlich haben wir schon wieder ne Kistenwette abgeschlossen. Kistenwettenbilanz in Liga 3: Marco 2:1 Jonas Viel Spaß bei der neuesten Folge! Paypal Kicktipp…
  continue reading
 
Endlich lässt mich Vodafone diese Folge hochladen...Wir sprechen über erste Entwicklungen, über gute Leistungen von Torhütern und starken Aufsteigern.Seht uns nach, dass wir die Besprechung von Spieltag 3 kürzer halten, um auch mehr über den abgelaufenen sprechen zu können.Viel Spaß!PayPalkicktipp
  continue reading
 
Zur englischen Woche zu spät, aber dennoch: Neue Folge. Wir reden über das vergangene Wochenende und über Trainerlizenzen. Ein allerallerallerallererstes Zwischenfazit wird gezogen: Wer überrascht, wer kann noch nicht alles zeigen? Viel Spaß! Zur angesprochenen Sportinside-Doku: https://www.youtube.com/watch?v=ESMFvIXj0TU Kicktipp Paypal…
  continue reading
 
Der Titel als kleine Botschaft an rechte Idioten.Wir besprechen den fulminanten ersten Spieltag. Alle Aufsteiger punkten, kein Absteiger kann gewinnen.Herzlich Willkommen in Liga 3!TippspielPaypalTimecodes:00:00:00 - Anmod + Vorgeplenkel00:07:09 - Prognose Community00:19:59 - Sportliches00:22:23 - Halle gg. Essen00:27:10 - München gg. Mannheim00:31…
  continue reading
 
Wer steigt auf, wer steigt ab? Welcher Trainer fliegt als erstes, wer kann überraschen, wer enttäuscht? Diese Fragen versuchen wir hier zu beantworten. Erfahrungsgemäß wird es zwar nicht sonderlich erfolgreich, aber hoffentlich immerhin unterhaltsam :) Hier könnt ihr eure Prognose abgeben: https://forms.gle/FZ5Qb1kUGm73ayss6 Und hier könnt ihr bei …
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Konstruktiver Kopf Nr.1“ in der Digitalen Sammlung Die Büste ist ein klassisches Motiv, doch diese Interpretation von 1915 ist spektakulär. Mit zweidimensionalen Linien und Flächen erschafft Naum Gabo eine dreidimensionale Figur aus Sperrholz: Das Zusammenspiel aus Volumen und Leere sowie Licht und Schatten erschafft eine völlig neu…
  continue reading
 
Wir sind zurück... und machen erstmal wieder 2 Wochen Zwangspause :) Aber dennoch begrüßen wir die neuen Teams zu unserem Podcast und die alt eingesessenen sowieso. Wir sprechen heute über das Potential einiger Teams mit Fokus auf Auf- und Absteiger, übermäßig viel über Niklas "Willy" Sommer und haben ein Tippspiel aufgesetzt für diese Saison, mach…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Malerehepaar“ in der Digitalen Sammlung Bitte nicht lächeln! Dem Fotografen August Sander war wichtig, möglichst naturgetreu an das Wesen der Menschen zu gelangen – mit seiner Idee hat er Kulturgeschichte geschrieben. Aber was steckt genau dahinter? Und war das Ehepaar Martha und Otto Dix wirklich so distanziert, wie es in der Fotog…
  continue reading
 
Es ist soweit: Wir schauen zurück auf die Saison 2022/23 und besprechen noch einmal jedes Team. Für uns geht es jetzt erst einmal in die Sommerpause, wir hören uns dann voraussichtlich am 5. Juli, wenn's dann wieder um die nächste Saison geht. Es ist auch an dieser Stelle Zeit Danke zu sagen! Danke an alle, die uns die Stange halten und jede Woche …
  continue reading
 
Was für ein Spieltag, Wahnsinn!Wir sprechen über alles Wichtige an diesem Spieltag.Und bei einigen Klubs wie Dynamo steht man selbst enttäuscht und sieht betroffen, den Vorhang zu und alle Fragen offen...Außerdem reden wir über Kuriositäten im Saarland und über einen unschönen Saisonabschluss in der Regionalliga Nord in Bremen.Viel Spaß!Timecodes:0…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „Blumenstillleben“ in der Digitalen Sammlung Ein Stück Natur für die eigenen vier Wände, ob grüner Daumen oder nicht: Rachel Ruyschs üppige Stillleben machten sie zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen des 17. Jahrhunderts! Egal ob im Mai Balkon bepflanzen, Beete anlegen oder einfach Frühlingssonne genießen auf dem Plan stehen – …
  continue reading
 
Das letzte Montagsspiel hat zeitliche Auswirkungen auf diese Folge, aber dennoch: Wir haben wieder viel zu bereden und die Absteiger stehen nun alle fest. Aber oben ist alles offen: Osna, Wehen Wiesbaden, Saarbrücken und Dresden kämpfen alle um einen direkten und einen Relegationsplatz. Achja und diesmal ist Philipp zu Gast mit dem wir bereits im W…
  continue reading
 
Zwei Klubs sind bereits leider abgestiegen: Zwickau und Bayreuth.Dennoch bleibt noch vieles offen und vor allem der Aufstiegskampf wird gefühlt immer enger und spannender.Wir sprechen heute nur kurz über Schiris, regen uns dafür aber ein wenig über den nicht parallel gespielten nächsten Spieltag auf.Außerdem waren wir bei Studio Blau-Schwarz zu Gas…
  continue reading
 
Wir sprechen über den Spieltag VOR den großen Entscheidungen, denn nächste Woche könnten alle Absteiger auf einmal feststehen. Und mit Thomas Kleine haben wir die vermutlich letzte Trainerentlassung der Saison gesehen. Oben bleibt es historisch spannend und wir reden mal kein bisschen über Schiedsrichter! Viel Spaß!…
  continue reading
 
In Zwickau wird am Tag des dt. Bieres (kein Witz!) der Schiedsrichter mit ebendiesem beworfen. In Meppen werden noch Spiele gewonnen und mal wieder eklatante Fehlentscheidungen getroffen. In Dresden antwortet man auf die Frage "Wie viele Choreos willst du machen?" mit "Ja!". In Verl teilt man gegen "Experten" aus und gegen Leute wie uns. In Ingolst…
  continue reading
 
STÄDEL MIXTAPE „no world“ in der Digitalen Sammlung Im STÄDEL MIXTAPE widmen wir uns diesen Monat dem Schaffen der US-amerikanischen Künstlerin Kara Walker. In ihren Werken greift sie immer wieder die schreckliche Geschichte des transatlantischen Menschenhandels auf. Themen wie rassistische Machstrukturen, Stereotype und Geschlechterrollen finden s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung