Michael Sam öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wie fängt man eigentlich an, sich zu engagieren? Was muss passieren, damit Menschen sich engagieren und wie wählen sie aus, wofür sie sich engagieren? Die Hosts Sophia und Micha von Viva con Agua laden in diesem Podcast Menschen ein, die für die gute Sache brennen. Es geht um Themen, die Viva con Agua über das Jahr begleiten: Female Empowerment und Menschenrechte, sportliche Aktionen und Gaming-Events, Festivals, Kunst, Musik, Lifestyle – und vor allem immer wieder um die Frage: Wie kann ich ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zwischen 30.000 und 40.000 Beiträge über Schach sind durch seine Hand gegangen. André Schulz ist seit 1997 Redakteur bei ChessBase und ist einer der am besten vernetzten Schachjournalisten. Man kennt ihn als stets sachlich, fair und ausgewogen. Sein besonderes Interesse gilt der Schachkultur und der Kultur im Allgemeinen. Wer seine Artikel liest, d…
  continue reading
 
Der Schach-Booster ist ein Lese-Schachbuch von Michael Busse. Dies ist Teil 2 der Leseprobe aus Kapitel 3, in dem es um die Vorlieben der Schachfiguren geht. Springer, Bauer und König stehen im Mittelpunkt dieser Episode. Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Booster: Das …
  continue reading
 
In dieser Folge hat Micha Fritz einen ganz besonderen Gast aus einer neuen “bubble” eingeladen: Philipp J. Müller ist SPIEGEL-Bestseller Autor, Börsen-Multimillionär und Vielfachunternehmer mit fast 30 Jahren Investmenterfahrung.Mit 33 verkaufte Philipp sein letztes Finanzunternehmen, um sein Leben als Privatier zu genießen. Animiert durch den Komm…
  continue reading
 
In der Schnapszahl-Folge 222 liest Moderator Michael Busse das dritte Kapitel aus seinem Buch "Der Schach-Booster". Darin geht es um die Vorlieben von Dame, Turm und Läufer. Die drei weiteren Figuren folgen dann in einer der nächsten Podcast-Episoden. Das Buch ist im Chess Tigers Shop und überall sonst, wo Schachbücher verkauft werden, erhältlich. …
  continue reading
 
Ein Naturtalent ist er, unser großmeisterlicher Schach-Kommentator. Obgleich er sich nie großartig um Eröffnungen gekümmert hat, flogen ihm die Erfolge früher nur so zu - in aller Bescheidenheit natürlich. Stimmt´s, Martin Hahn? Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Booste…
  continue reading
 
Er spielte gegen Tal und Spassky und schrieb mit "Learn from the Legends" ein hochdekoriertes Schachbuch. Außerdem war er Sekundant von Judit Polgar, der besten Schachspielerin der Geschichte: GM Mihail Marin aus Rumänien. Verheiratet ist er mit der Schachmalerin Maria Yugina. Sein Spezialgebiet sind Eröffnungen sowie Analysen über Spielstile der f…
  continue reading
 
Samuel Loyd war ein amerikanischer Rätselkönig. Er veröffentlichte nicht nur mathematische Rätsel und Wortspiele, sondern auch Schachrätsel. Einst wettete er mit dem Schachweltmeister Wilhelm Steinitz, dass er schneller ein Schachproblem komponieren als Steinitz die Lösung finden könne. Xenia Bayer geht einigen der Rätsel von Samuel Loyd auf den Gr…
  continue reading
 
Im Turniersaal von Martin Hahn spielt sich allerlei ab: Kaffee wird verschüttet, ein Patzer kommt aufs Brett, der Schiri kommt hergerannt und ein Spieler ist wutentbrannt. Was genau passierte ist unklar, doch es gibt einen Zeugen... Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Bo…
  continue reading
 
Hauptsach’ gudd gess: Heute ist Deutschlands erfolgreichste Vegan-Food-Bloggerin und Content Creatorin Maya Leinenbach zu Gast bei Viva la Social. Unter @‌fitgreenmind postet Maya seit 2019 regelmässig ausgefallene aber simple, vegane Kochrezepte und hat sich mittlerweile eine riesige Reichweite und treue Community aufgebaut. Sie erzählt Micha und …
  continue reading
 
Brände löschen und Gräben zuschütten, so lautet die Devise von Niklas Rickmann. Der 42jährige aus Stralsund hat schon verschiedene Rollen im organisierten Schach übernommen. Zurzeit ist er der 1. Vorsitzende der Deutschen Schachjugend (DSJ). Seine aktuelle Mission sieht er schon als nahezu beendet, doch in Kürze steht erst einmal das Highlight im J…
  continue reading
 
Ein Kaufangebot über 500.000 € hat er ausgeschlagen, um seine Unabhängigkeit zu bewahren: Heinz Herzog. Der Wiener ist der Macher hinter zwei der mächtigsten Schachwerkzeuge: Swiss Manager, weltweit die Nr. 1 bei der Auslosungssoftware, und chess-results, die bekannteste Schachturnierseite der Welt. Nur durch ein völlig fehlgeschlagenes Gespräch mi…
  continue reading
 
„Magnus hat die Queen geblundert“, weiß der neue YouTube-Star Harry Huber. Aufgrund seiner messerscharfen Analysen und seiner präzisen Ausdrucksweise wird Harry in Kürze dem Großen Griechen den Rang ablaufen – oder etwa nicht? Fragen wir einmal Harrys Kooperationspartner, den Schachdichter Martin Hahn. Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachm…
  continue reading
 
Sophia ist zurück aus ihrem Sabbatical! Nachdem Micha Fritz ohne seinen Podcast Buddy die letzten Monate etwas strukturloser durch die Sendung ging, wird's beim Comeback gleich bunt, laut und vielfältig. Denn auch der Live-Podcast ist zurück im Programm!Diesmal begrüßt Host Sophia gemeinsam mit Micha Fritz die Newcomersängerin Hanna Noir, den FFF- …
  continue reading
 
Angeblich konnte er weder lesen noch schreiben, und von Eröffnungstheorie hatte er praktisch keine Ahnung. Aber trotzdem gewann er reihenweise Schachturniere auf Weltklasseniveau. Für seine Zeitgenossen war er eine mysteriöse Erscheinung. „Ein Schachkomet, der nur kurz aufleuchtete und dann im Nebel der Zeit verschwand“, so schrieb Ulrich Geilmann.…
  continue reading
 
Viva la Social goes International. In dieser Folge wird das Podcast Studio nach Kampala verlegt, denn der Tänzer und Content Creator Noel Robinson hat Viva con Agua bei einer Projektreise in Uganda begleitet. Unter seinem Künstlernamen noelgoescrazy erreicht er auf verschiedenen Plattformen wie TikTok und Instagram Millionen von interessierten Mens…
  continue reading
 
Am 4. April 2024 beginnt das Kandidatenturnier in Toronto. Alles, was du über das Turnier wissen musst, erfährst du in dieser (Solo-)Podcastfolge: Worum geht es beim Turnier? Wer nimmt teil? Wie ist der Modus? Wer überträgt wann? Wer sind die Sekundanten? und mehr... Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Sh…
  continue reading
 
Er ist zweifacher Schweizer Meister und vermutlich der gefragteste Schachpodcast-Interviewgast der Welt: Großmeister Noël Studer. Studer lernte von den besten Trainern: Artur Jussupow, der für ihn "wie ein zweiter Vater" war, Iossif Dorman (Ex-Trainer von Kasparov) sowie Markus Ragger, der stärkste Schachspieler Österreichs. Mit 24 Jahren trat er v…
  continue reading
 
In der heutigen Folge sitzen sich zwei gegenüber, die sich beide auf sehr vielfältig engagieren. Unser Host Micha Fritz darf in der letzten Folge bevor Sophia wieder zurückkehrt, Aljosha Muttardi begrüßen. Der frühere Arzt setzt sich seit 2017 für einen veganen Lebensstil ein, engagiert sich für LGBTQIA+ und ist außerdem durch die Serie Queer-Eye-G…
  continue reading
 
Die nachgeholte Jubiläums-Episode des Schachgeflüster Podcast! In Folge 200 wird Moderator Michael Busse selbst interviewt, und zwar von Stefan Liebig, dem Redakteur des Schach-Magazin 64. Die beiden sprechen über das Schachbuch von Michael Busse, den Schach-Booster, der am 27. Februar im Handel erschienen ist. Stefan Liebig las das Buch Korrektur …
  continue reading
 
Nato Imnadze stammt aus Georgien, einem Land mit großer Schachtradition. Sie hat in München einen Frauenschachverein gegründet und organisiert Schachturniere. Mit Xenia Bayer spricht sie darüber, was sie dafür tut, damit mehr Frauen und Mädchen Schach spielen. Sie erzählt außerdem, welche Rituale sie hat und wer ihre Vorbilder sind. Folge direkt he…
  continue reading
 
Champions League oder Schachtraining? Da muss doch beides möglich sein. Kurz vor dem wichtigen Fußballspiel seines Lieblingsvereins möchte Schachfreund Mack noch ein bisschen blitzen. Doch es kommt alles ganz anders… Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Booster: Das Buch …
  continue reading
 
Thomas Weischede ist der Vorstandsvorsitzende der Emanuel-Lasker-Gesellschaft. Mit Hilfe des Schachspiels will er die Werte Respekt, Toleranz und Chancengerechtigkeit verbreiten. Dazu möchte die Lasker-Gesellschaft eine schachkulturelle Brücke von Irland bis in die Ukraine quer durch Europa bauen. Weischede verrät uns, was er mit Magnus Carlsen zu …
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist German Publishing Manager bei Chessable. Alle deutschsprachigen Chessable-Kurse laufen über seinen Schreibtisch. Wie man Chessable zur Verbesserung im Schach nutzen kann, das verrät uns heute FM Christoph Kuberczyk. Er selbst ist ein (seltenes) Beispiel für einen "adult improver". Viel Spaß! Folge direkt herunterladen ℹ Die b…
  continue reading
 
Xenia Bayer ist heute zu Gast bei der Münchener Schulschachmeisterschaft. Organisator Harald Koppen berichtet, dass die Marke von 100 teilnehmenden Mannschaften geknackt wurde und gibt einen kleinen Einblick in die Münchener Schachlandschaft. Außerdem interviewt Xenia einige junge Teilnehmer sowie eine Schachmutter, die zum ersten Mal bei einem Sch…
  continue reading
 
In Martin Hahns imaginärem Schachverein gibt es auch eine Jugendabteilung. Eine Spielerin bringt besondere Leistungen und erobert mit ihrer Art auch die Herzen der anderen Vereinsmitglieder. Beim Spielen kennt sie aber keine Gnade - oder doch? Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕De…
  continue reading
 
Markus Schäfer von der Schachgesellschaft Solingen ist seit 2009 Präsident der Schachbundesliga - der stärksten Liga der Welt. Wir blicken auf die zentrale Runde der Bundesliga vom 23.-25. Februar 2024 in Viernheim voraus. Außerdem sprechen wir über folgende Themen: Anti-Cheating-Kontrollen, den Zweikampf Baden-Baden vs. Viernheim die Vorbildwirkun…
  continue reading
 
In der heutigen Podcastfolge spricht Gastinterviewer IM Harald Schneider-Zinner von der CSA mit Jörg Schulz. Schulz hat über viele Jahrzehnte die Geschicke der Deutschen Schachjugend geprägt. Im Interview erläutert er seinen Ansatz, von den Arrivierten zu lernen und Jugendliche aktiv einzubinden. Außerdem berichtet er über seine Arbeit für die Schu…
  continue reading
 
Heute trifft Micha Fritz Stiftungsvorständin und begeisterte Landwirtin Janina Lin Otto. Gemeinsam mit ihrem Mann Benjamin Otto hat Janina 2018 die Holistic Foundation ins Leben gerufen; eine Stiftung, die vielfältige Projekte rund um die Themen Umwelt, Gesundheit und lebenslanges Lernen fördert und umsetzt. Im Gespräch erzählt sie Micha, dass die …
  continue reading
 
Zwei Wochen nach Beginn des Krieges flüchtete sie von der Ukraine nach Deutschland. Dort gewann sie nicht nur 2023 die deutsche Meisterschaft der Frauen, sondern hat auch ihre große Liebe gefunden. Nun träumt sie vom IM-Titel, von einer eigenen Schachschule und einer erfolgreichen Karriere in der deutschen Meisterschaft. Ein gemischt deutsch-englis…
  continue reading
 
Xenia Bayer lernt gerade mit ihren Vereinskindern die Turnierregeln lerne. Deshalb hat sie in ihrer neuesten Podcast-Folge mit ihrem Gast über verschiedene Situationen bei Schachturnieren gesprochen und auch darüber, wie sich Schachspieler in solchen Momenten angemessen verhalten sollten. Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im …
  continue reading
 
Turmendspiele sind voller Tücken. Das weiß auch Schachdichter Martin Hahn. Deshalb möchte er sich in der Schlussphase seiner Ligapartie besonders gut konzentrieren. Doch da kommt plötzlich ein kleiner Störfaktor ins Spiel. Ob ihm dieser vielleicht sogar nützlich sein könnte? Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers O…
  continue reading
 
Er ist Gründer des Veto Magazins, unterstützt mit einer Kommunikationsagentur engagierte Zivilgesellschaften und setzt sich ganz grundsätzlich im Osten des Landes gegen den Rechtsruck ein. Dabei begreift sich Tom Waurig aber selbst nicht als Aktivist – denn er kann von seiner Arbeit leben, relativ risikofrei, trotzdem ist es ihm wichtig Aktivist*in…
  continue reading
 
Das allgemeine Stimmungstief hat auch den fiktiven Schachverein von Martin Hahn erreicht. Insbesondere Schachfreund Wilfried ist betroffen. War er früher gut gelaunt und freundlich, ist er nun zum Stinkstiefel geworden. Was ist nur mit ihm los? #schach Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tiger…
  continue reading
 
Jetzt wird es bunt, abwechslungsreich und laut - denn diese Folge wurde live aufgezeichnet. Im Rahmen einer Konferenz des Unternehmens 1komma5°, die auch diesen Podcast unterstützen, hat Micha mit einem größeren Panel gesprochen. Mit von der Partie waren die Musikerin Lara Hulo, Standup Comedian und Lehrerin Tarja Nani und 1komma5° Marketing Lead S…
  continue reading
 
Sie sagt von sich selber, Social Entrepreneurship liege ihr im Blut. Mit Social Bee hat sie eine Plattform geschaffen, die Integration Geflüchteter in den deutschen Arbeitsmarkt zu verbessern. Zarah Bruhn ist 32 Jahre, Gründerin aber auch auf bundespolitischer Ebene unterwegs. Als Beauftragte für Soziale Innovationen unterstützt sie das Bundesforsc…
  continue reading
 
Für ihren Kinderpodcast interviewt Xenia Bayer zwei ihrer Schachschüler, die auf dem Weg sind, richtige gute Schachspieler zu werden. Die beiden erzählen, wann sie das Schach angefangen haben und was ihre Ziele sind. Viel Spaß beim Kennenlernen von zwei sympathischen jungen Talenten! Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess…
  continue reading
 
Herr Schacht, Brett acht, möchte im Punktspiel unbedingt remisieren. Doch wie reagiert der Gegner auf sein Remisangebot? Martin Hahn verrät es uns in seinem neuesten Schachgedicht. Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten …
  continue reading
 
„Schach ist ein Kampf gegen den Fehler“, sagte der erste offizielle Schach-Vizeweltmeister Johannes Zukertort. In dieser Solofolge erfährst du 16 fatale Fehler, die dir in deiner Schachpartie oder beim Beschäftigen mit Schach passieren können. Dabei greife ich auch auf die Fehler aus dem bekannten Buch „Seven Deadly Chess Sins“ (Die sieben Todsünde…
  continue reading
 
Stell dir vor, du spielst gegen einen der besten Spieler der Welt, Siegbert Tarrasch. Du bietest Remis, aber Tarrasch nimmt nicht an. Dann nimmst du deinen eigenen (weißen) Läufer vom Brett, um Tarrrasch davon zu überzeugen, dass es selbst ohne deinen Läufer noch Remis ist. Und Tarrasch nimmt an. Diese Geschichte ist wirklich passiert. Die Rede ist…
  continue reading
 
Der werte Werner und der liebe Frieder kämpften früher Seite an Seite in ihrer Schachmannschaft. Heute begegnen sie sich zufällig in der Stadt. Die Freude ist riesig. Doch wann klappt es mal mit einer Verabredung, um alte Erinnerungen aufzufrischen? Im neuesten Schachgedicht von Martin Hahn werden wir es erfahren. Folge direkt herunterladen ℹ Die b…
  continue reading
 
Die Liste ihrer beruflichen Aktivitäten ist lang: Sie ist Podcasterin, Illustratorin, Edutainerin, Aktivistiv, Sängerin, Moderatorin, Fotografin und vor allem Hundemami. Die Rede ist natürlich von Kim Hoss, die in dieser Folge mit unseren Hosts Sophia und Micha spricht. Dabei erzählt sie, dass in unterschiedlichen Lebensphase unterschiedliche Dinge…
  continue reading
 
Am 9. Dezember findet ein außerordentlicher Kongress des Deutschen Schachbundes statt. Hauptthema sind die Finanzen. Schachgeflüster wagt einen Ausblick. Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop📕Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung i…
  continue reading
 
Die 192. Podcastfolge ist ein Audio-Mitschnitt aus meinem Vortrag bei der ChessSports-Akademie. 142 Zuschauer waren dabei und ließen sich die besten Tools zur Schachverbesserung im Internet zeigen. Die Moderation übernahm IM Harald Schneider-Zinner. Wer die Präsentation haben möchte, findet sie unter diesem Link. Folge direkt herunterladen ℹ Die be…
  continue reading
 
In der Spezialfolge von Viva la Social spricht Viva la Social Host Micha mit Freund und Wegbleiter, dem Initiator von Viva con Agua, Benjamin Adrion über das neueste Projekt des Vereins. Im Hamburger Münzviertel öffnet am 16.11. die Villa Viva, das Gasthaus von Viva con Agua, das so viel mehr ist als nur ein Gasthaus. Die Villa Viva ist eine Plattf…
  continue reading
 
Seine Studien sind wahre Kunstwerke: Martin Minski kreiert die verblüffendsten Endspielstudien und trägt in dieser Kategorie als einziger Deutscher den Großmeistertitel. Ob jemand seine Studien löst, ist ihm nicht so wichtig, denn entscheidend ist für ihn der kreative Prozess. In der vorliegenden Episode erzählt er, wann er eine Komposition so schö…
  continue reading
 
Für ihren Kinderpodcast interviewt Xenia Bayer ihren Vereinskameraden Peter Gabriel. Wer ist diese geheimnisvolle Person, um die es heute geht? Peter Gabriel berichtet über die Aufgaben eines Schachschiedsrichters: Sicherstellen, dass gute Spielbedingungen herrschen, bei Regelverstößen oder im Streitfall die richtigen Entscheidungen treffen und daf…
  continue reading
 
Euer Verein hat viele Mitglieder, aber irgendwie ist der Verein nicht aktiv? Es treten immer wieder Mitglieder aus? Dann wird es Zeit, das Thema Mitgliederbindung anzugehen! In diesem Podcast gebe ich Euch 13 Tipps zur Stärkung der Bindung der Mitglieder an Euren Schachverein. Die Episode schließt sich inhaltlich an Folge 92 an, die sich mit dem Th…
  continue reading
 
Sie stellt sich selber als Autorin vor, beschäftigt sich aber zurzeit vor allem darum, wie unsere Zukunftsvorstellungen unsere Gegenwart beeinflussen. Außerdem ist sie Mitgründerin des feministischen Co-Working Space Eeden und sie ist Journalistin und Aktivistin. Die Hamburgerin Kübra Gümüşay ist die heutige Gästin bei Viva la Social und hat ein vo…
  continue reading
 
Carsten Haase ist Internationaler Schachschiedsrichter. Sein Verein SV Königsjäger Süd-West e.V veranstaltet ab dem 23.10. das 1. Berlin U25 Open. Finanziert wird das Turnier dank eines Vermächtnisses des ehemaligen Vereinsmitglieds Rainer Radtke. Carsten Haase erzählt über den Stand der Turnierorganisation und die Planungen für die Zukunft. Außerd…
  continue reading
 
Für ihren Kinderpodcast interviewt Xenia Bayer einen Vereinskameraden. Dieser erzählt, warum er gerne Onlineschach spielt und wie sich dieses vom Schach am Brett unterscheidet. Außerdem geht es um Bedenkzeiten, Schachvarianten, die richtigen Gegner und den Umgang mit Niederlagen. Ein Zitat von David Bronstein kommt in diesem Zusammenhang besonders …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung