Michael Ross öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Die Pflegewelt ist nicht bieder, langweilig und ermüdend! Nein, sie ist bunt und schrill und voller wunderbarer, liebenswerter und witziger Geschichten. Sie lebt durch die Personen, die sie gestalten, aber vor allem durch die Menschen, die in ihr leben. Pflegezirkus by Michael Pfister zeigt das Bild der Pflege in all ihren Facetten. Vom Alltag in der Pflege über die absurdesten, liebenswürdigsten und bewegendsten Erlebnisse, bis zu den ganz privaten Geschichten der Pflege-Klienten, Pflegerin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gala Be Need Inn - Die Quizshow

MacSnider, König vom Stimmenreich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der Podcast Quiz Show deren Name ein Anagramm des Originals geht es um die Lösung hinter Fragen wie was ist ein Alarmstuhl, was ist Spritzgeld oder warum haben Züge aus Deutschland nach Frankreich Knallerbsen an Board?
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit dieser Folge starten wir in eine neue Reihe, die sich mit der Trauer, dem Sterben und der Palliativbetreuung befassen wird. Nicht immer ein schönes, oft nicht einfaches, aber wichtiges Thema, das zum Leben ebenso dazugehört. Die erste Episode nimmt sich noch einmal die fünf Trauerphasen nach Kübler-Ross vor, die für mich nicht nur am bekanntest…
  continue reading
 
In unserer aktuellen Podcast-Folge wollen wir über die physischen und psychischen Anforderungen im Pflegealltag sprechen, bzw. über die nicht zu unterschätzenden Auswirkungen des Jobs auf unsere Physis und die Psyche. Ich gebe dir Tipps, wie du mit den Stressfaktoren besser umgehen kannst. - - - Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, …
  continue reading
 
Bald ist es soweit. Die Schicksalswahlen 2025 stehen an. Ich möchte mich im aktuellen Podcast mit dem speziellen Aspekt der Pflege auseinandersetzen. Was versprechen die vier Parteien, die aktuell in den Prognosen über fünf Prozent liegen? Wo führt die Pflege hin, wenn die eine oder die andere Partei das Ruder übernimmt? Vielleicht gibt es für die …
  continue reading
 
In aller Regel geht man in der Pflege man dankbaren Klienten um. Die allermeisten Begegnungen zwischen Pflegepersonal und zu pflegender Person sind von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Doch überall gibt es Ausnahmen, auch in der Pflege. Wenn sich dort Bewohner / Klienten ohne entsprechendes Krankheitsbild zu wahren Terrorpatienten entwickeln, h…
  continue reading
 
Kaum ist der Jahreswechsel rum, gibt's in und für die Pflege mehr Geld. Und zwar 4,5 % für fast alle Leistungen. Welche das genau sind und was es ausmacht, erkläre ich im Podcast. Also: Kein Geld ungenutzt liegen lassen! - - - Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, Anregungen, Wünsche oder sonstiges hast, kannst du dich gerne melden u…
  continue reading
 
Da ist sie, die traditionelle Congress Ausgabe unserer Rate-Show mit, man könnte sagen, den üblichen Verdächtigen im Rateteam! Das Video zur Show auf der Bühne gibt es hier bzw. auf media.ccc.de Die Fragen in dieser Folge: (+ Links zu den Inspirations Quellen) Was ist ein Fruchtsauger? Was ist eine "stehende Latte"? Was ist die "Kielmaus" Welchen R…
  continue reading
 
Im letzten Podcast sprachen wir mit Kolleginnen und Kollegen des Sodalith-Pflegedienstes aus Berlin über den kulturellen Wandel beim Pflegepersonal. Dieses Mal beleuchten wir das Thema im Hinblick auf den Umgang mit Bewohnern/Klienten aus unterschiedlichen Kulturen. Wichtig ist mir, dass wir einen Weg finden, wie alle voneinander profitieren können…
  continue reading
 
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Sodalith-Pflegedienstes aus Berlin diskutiere ich darüber, wie sich der kulturelle Wandel in der Pflege darstellt und wie man das beste aus allen Welten in die Pflegearbeit integrieren kann. - - - Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, Anregungen, Wünsche oder sonstiges hast, kannst du dich g…
  continue reading
 
Fast ein halbes Jahr Pflegezirkus – zum Jahresausklang wird es festlich bei uns. Der Pflegestammtisch trifft sich zum entspannten Pyjama-Weihnachts-Kakao-Beisammensein und unterhält sich darüber, wie man Weihnachten im Pflegeheim feiern kann. Das gesamte Team vom Pflegezirkus wünscht allen Zuschauern und Zuhörern frohe Festtage im Kreis der Liebste…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unseres Interviews mit der Expertin für Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügungen erklären wir genau, was eine gesetzliche Notvertretung ist und warum man es auf diese im Idealfall nicht ankommen lassen sollte. Außerdem sprechen wir die Empfehlung für eine "Mutti-Liste" aus. Was das ist, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Zuhö…
  continue reading
 
Zum Abschluss unserer Reihe über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht habe ich mir noch mal eine echte Expertin an Bord geholt. Die Leiterin des Berliner Intensiv Pflegedienstes Solidath, Ines Döhler, erklärt mit fundiertem rechtlichen Wissen, wann eine Patientenverfügung greift und wann es in eine Vorsorgevollmacht übergeht. Link zum Solidath-…
  continue reading
 
In unserer zunächst abschließenden Episode aus dem Hospiz Bergisches Land erzählt uns Sozialdienstleitung Franziska, welche Rolle Ehrenamtliche und auch Verwandte im Bezug auf die Gäste im Hospiz spielen. - - - Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, Anregungen, Wünsche oder sonstiges hast, kannst du dich gerne melden unter: 01516-1677…
  continue reading
 
In der letzten Episoden haben wir den Einrichtungsleiter des Hospiz Bergisches Land bereits kennenlernen dürfen. In der Fortsetzung hat er direkt zu Beginn eine unglaublich bewegende Geschichte zu erzählen, die uns allen vor Ort ein wenig die Tränen in die Augen getrieben hat. - - - Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, Anregungen, W…
  continue reading
 
Wir freuen uns ganz besonders, euch einige Folgen aus dem Hospiz Bergisches Land in Remscheid zu überbringen. Ich hatte unglaublich interessante, bewegende und auch überraschend fröhliche Gespräch mit dem Leiter der Einrichtung und der Verantwortlichen des Sozialen Dienstes. Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie der Alltag in einem Hospiz aussie…
  continue reading
 
Noch mehr Berührungsängste und eine noch größere Unbekannte ist die "Vorsorgevollmacht". Was regelt die Vorsorgevollmacht? Wann sollte man sie ausfüllen? Was sind die Inhalte? Wer kann einem dabei helfen und wo sollte man die Vorsorgevollmacht deponieren? Ich führe dich Schritt für Schritt durch das Formular und nehme dir die Angst vor dem Ausfülle…
  continue reading
 
Eine Patientenverfügung regelt deinen Wunsch, deinen Willen, deine Selbstbestimmung, für den Fall, wenn du nicht mehr selbst entscheiden kannst. Dieses Zitat aus dem Podcast beschreibt in einem Satz, worum es geht und warum eine Patientenverfügung so unglaublich wichtig ist. Ich führe dich Schritt für Schritt durch das Formular und nehme dir die An…
  continue reading
 
Im zweiten Teil des Interviews mit Pflegebetreuerin Jessica gehen wir näher auf das Thema "Validation" ein, einer Kommunikationsmethode, um den Menschen in seiner Demenz zu verstehen und auf seiner Gefühlswelt zu begegnen, ohne ihn zu korrigieren. Link zu einer Patientenverfügung und zu Informationsmaterialien: https://www.verbraucherzentrale.de/pa…
  continue reading
 
Wir ergänzen unsere Reihe um Demenz mit einem Interview mit Pflegebetreuerin Jessica. Jessica erzählt im ersten Teil des Videos aus ihrem Pflegealltag und schildert, wie wichtig die Biografiearbeit in der Betreuung von Pflegebedürftigen ist. Link zu einer Patientenverfügung und zu Informationsmaterialien: https://www.verbraucherzentrale.de/patiente…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unserer Podcast-Reihe über Demenz wird über die Wichtigkeit der Sinne bei Demenzerkrankten gesprochen. Wenn du Angehörige oder Freunde mit einer Demenzerkrankung hast, musst du unbedingt unsere neue Episode zum Thema Demenz anschauen. Ich gebe dir praktische Tipps an die Hand, wie du mit demenzerkrankten Menschen sicherer und wertsc…
  continue reading
 
Unser neuester Podcast kümmert sich um das Thema Demenz, das viele Betroffene und Angehörige vor große Probleme stellt. Viele wissen nicht, wie sie mit einem Angehörigen, der an Demenz / Alzheimer erkrankt ist, begegnet sollen und wie sie ihm oder ihr den Alltag erleichtern können. Wenn du Angehörige oder Freunde mit einer Demenzerkrankung hast, mu…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unseres Interviews nimmt Michaels Glaube eine zentrale Rolle ein. Wir sprechen darüber, wo ihn dieser unterstützt, aber auch über die Probleme, die kirchliche Institutionen manchmal mit sich bringen. Außerdem geht es um die Veränderungen, die in der Pflegebranche über die letzten Jahre passiert sind und über die Änderungen, die unbe…
  continue reading
 
Kein Podstock ohne unsere Quiz Show! Diesmal wieder mit dem Erfolgstrio von 2022! Für den Spaß in dieser Ausgabe haben gesorgt: Rebecca "Becci" van der Meyden Johannes Wolf Jan Gießmann Die Fragen in dieser Ausgabe: Was ist der ZDF Regenfilm? Was ist ein AUBI? Warum musste der TV Moderator Nate Byrne mitten drin seine Moderation abbrechen? Warum wu…
  continue reading
 
Wer ist eigentlich dieser Michael, der hier seit zehn Wochen sein Pflegezirkus-Unwesen treibt und sich auf die Fahne geschrieben hat, das Thema Pflege aus dem muffigen Hinterzimmer zu holen? Um Euch den Moderator des Kanals etwas näher zu bringen, damit ihr nachvollziehen könnt, was sein Antrieb und seine Motivation sind, haben wir den Spieß einmal…
  continue reading
 
Zum zweiten Mal gibt es jetzt eine Episode mit dem Pflegestammtisch. Dieses Mal mit Dilara, Elena, Dimitry und Michael. Es wird nicht ganz so schlüpfrig wie beim letzten Thema, sondern etwas ernster. Mit der Frage einsteigend, ob man seine eigenen Verwandten in ein Pflegeheim geben würde, das man nicht SELBST führt, erörtern wir auch, woran man ein…
  continue reading
 
In der heutigen Episode begrüße ich die Elena, die "Bombe aus Berlin". Erlebt 35 unglaublich unterhaltsame, bewegende und witzige Minuten mit der Pflegedienst-Regionalleitung, die das Thema Pflege lebt wie kaum eine andere. Viel Spaß beim Hören! - - - Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, Anregungen, Wünsche oder sonstiges hast, kann…
  continue reading
 
In der heutigen Episode begrüße ich Dimitry. Dimitry ist ein echt geiler Typ und hat eine Menge zu sagen. Auch er wird Teil unseres Pflegestammtisches sein und er erzählt mir im Interview, warum er KI in der Pflege für sinnvoll erachtet. Viel Spaß beim Hören! - - - Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, Anregungen, Wünsche oder sonsti…
  continue reading
 
Nachdem wir in der letzten Episode die zauberhafte Interimsleitung Dilara vorgestellt haben, gibt es diese Woche den ersten Pflegestammtisch. Dabei sind Dilara und zwei weitere charmante Kolleg:innen. Und es wird schlüpfrig. Ich habe mir das Thema "Sex im Pflegeheim" ausgesucht und ihr dürft euch auf spannende, lustige, etwas bizarre, aber auch rom…
  continue reading
 
In der heutigen Episode begrüße ich die zauberhafte Interimsleitung Dilara. Dilara wird auch beim nächsten Pflegestammtisch dabei sein und erzählt im Interview mit mir, warum ihre Mutter unbedingt wollte, dass sie mal einen Job ausübt, in dem sie weiß trägt. Viel Spaß beim Hören! - - - Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, Anregungen…
  continue reading
 
Pflegeleistungen sind wie ein Dickicht aus Regeln, Instanzen und Beurteilungen. Ich möchte dir in dieser Folge anhand der Pflegegrade 1 und 2 erklären, wie du für deinen individuellen Fall das herausholen kannst, was dir zusteht – vom reinen Pflegegeldanspruch über die diversen Zusatzleistungen. Beantworte gerne meine kontroverse Frage, mit der ich…
  continue reading
 
Eine Pflegestufe zu beantragen ist für viele verbunden mit bürokratischem Aufwand, Vorbehalten und Scham. Warum es dennoch so wichtig ist, dies frühzeitig zu tun und wie man sich die Angst davor etwas nehmen kann – davon erzähle ich euch im heutigen Podcast. Außerdem habe ich selbst den Pflegegrad-Rechner benutzt und siehe da: Ich bin Pflegestufe 2…
  continue reading
 
Pflege ist Sklavenarbeit! Dieses und weitere Vorurteile schwirren vielen im Kopf herum, wenn es um die Pflegewelt geht. Doch ist das wirklich so? Ich schaue hinter die zehn häufigsten Vorurteile in der Pflege und bringe dabei so manch Überraschendes zum Vorschein. Heute der zweite Teil. - - - Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, Anr…
  continue reading
 
Pflege ist Sklavenarbeit! Dieses und weitere Vorurteile schwirren vielen im Kopf herum, wenn es um die Pflegewelt geht. Doch ist das wirklich so? Ich schaue hinter die zehn häufigsten Vorurteile in der Pflege und bringe dabei so manch Überraschendes zum Vorschein. - - - Wenn du selbst einmal im Podcast mitmachen möchtest, Anregungen, Wünsche oder s…
  continue reading
 
Die Pflegewelt ist nicht bieder, langweilig und ermüdend! Nein, sie ist bunt und schrill und voller wunderbarer, liebenswerter und witziger Geschichten. Sie lebt durch die Personen, die sie gestalten, aber vor allem durch die Menschen, die in ihr leben. Pflegezirkus by Michael Pfister zeigt das Bild der Pflege in all ihren Facetten. Vom Alltag in d…
  continue reading
 
Es gab endlich wieder einen Chaos Communication Congress und damit auch wieder eine Ausgabe unserer Show live auf einer Bühne! Es gab, wie immer, fantastische Fragen und tolle Gäste und sogar ein Bingo für alle vor Ort, dass ihr auch spielen könnt beim Anhören oder Anschauen dieser Folge: https://bingobaker.com/#658dcdccf847119c Hier gibt es die Vi…
  continue reading
 
Beim Podstock 2023 gab es natürlich wieder eine Live Ausgabe unserer tollen Quizshow! Die Fragen in dieser Ausgabe: Warum konnte Hulk-Darsteller Mark Ruffalo die Weltpremiere des Blockbusters „Avengers: Endgame" kaum erwarten? Warum wird im britischen High Wycombe ein aus dem Amt scheidender Bürgermeister öffentlich gewogen? Warum ist ein Besuch de…
  continue reading
 
Seid ihr auch in einem Scheißdreckzüglein unterwegs oder labert euch euer Telefonjoker noch ein Ohr ab? In dieser Ausgabe waren dabei: Holger von Dirty Minutes Left Uwe von Chevron 10 Mirko vom Sendungsbewusstsein Die Fragen in der Ausgabe: Was ist ein Scheissdreckzüglein? Wozu animierte der Moderator der Sendung Hobbythek immer wieder die Zuschaue…
  continue reading
 
Im Mai die April Ausgabe veröffentlichen, so machen dass die Profis ;) Erst streikt die Technik während der Aufnahme, dann vergisst der Moderator die Folge nach Schnitt und Postproduktion zu veröffentlichen. Deswegen gibt es die April Ausgabe die wir beim virtuellen Winter Podstock aufgenommen haben erst jetzt im Mai. Toll oder? Mit dabei waren: Mi…
  continue reading
 
Da ist sie endlich, die erste Ausgabe unserer Show im neuen Jahr! Viel Spaß wünschen wir :) In der ersten Folge diesen Jahres sind zwei alte Bekannte aber auch ein neuer Teilnehmer (und Fan des Podcasts) zu Gast und natürlich wieder vielen verschiedenen Fragen! Links zu dieser Ausgabe https://wrint.de/2023/01/31/wr1456-verschallert-im-lagerungsschw…
  continue reading
 
Wir beenden das Jahr 2022 mit der Dezember Ausgabe in größerer Runde und Themenfragen! In dieser Folge gibt es viele Fragen rund um Weihnachten und dem Winter. Am Ende gibt es wieder knifflige Schätzfragen! Mit dabei in dieser Ausgabe waren: MacSnider (Moderator) Leni (amtierende GBNI Quiz Turnier Championista) Schatzilla Holger Oliver Alex Die Fra…
  continue reading
 
Da sind wir wieder mit einer schaurig schönen Oktober Ausgabe In dieser Ausgabe dabei: Mirco Frank Holger Daniel Die Fragen in dieser Ausgabe: Was haben Shining und Star Wars Episode V gemeinsam? Welchen besonderen Service durfte James Gordon im weißen Haus genießen? Warum trug Harry Potter Darsteller Daniel Radcliff für sechs Monate das selbe Outf…
  continue reading
 
Besser spät als nie kommt unsere August Ausgabe! In dieser Folge waren dabei: Holm von "Zentonic" Magnus Frank von "Hör doch mal zu" Mirko vom "Sendungsbewusstsein" Alle Folgen, Shownotes und mehr findet ihr auf der Website zum Podcast unter www.GalaBeNeedInn.de. Wir freuen uns über jeden Kommentar! Ihr habt eine tolle Frage für uns? Dann schickt s…
  continue reading
 
Endlich wieder eine Live Ausgabe mit Bühne, Publikum, Dinge zum Zeigen und viel Spaß! Für den Spaß in dieser Ausgabe haben gesorgt: Rebecca "Becci" van der Meyden Johannes Wolf Jan Gießmann Das Video zum Nachschauen gibt es auf YouTube: https://youtu.be/Tq7S7lZ8TC8 Fragen in dieser Ausgabe: Was war, laut Ewan McGregor, der Grund dafür dass er mit s…
  continue reading
 
Da ist sie, unsere Mai Ausgabe im Jahre des Herrn 2022! Unter widrigen Umständen (aka wackliges Internet bei MacSnider und Magnus) wurde diese Folge aufgenommen, also wenn es zwischendurch mal wildes Durcheinander reden gibt, seht uns das nach! Fragen in dieser Ausgabe: Warum lagern bei der DEKRA in Neumünster Schuhe, wie sie auch von Offizieren de…
  continue reading
 
Nach etwas längerer Pause sind wir wieder da! In dieser Ausgabe im Rate Team dabei: die amtierende GBNI Quiz 2021 Gewinnerin Leni, NikStohn und neu am Start: Holger Krupp. Die Fragen in dieser Ausgabe: Warum musste ein Passagier von Thai Airways eine Zusatzgebühr von 79 Euro zahlen? Warum laufen in der Italienischen Bank Credito Emiliano Angestellt…
  continue reading
 
Mit Traditionen soll man nicht brechen und so gab es auch dieses Jahr zwischen den Feiertagen eine schöne Sendung von uns! Bei unserer rc3 2021 Sendung waren dabei: Holm, Oliver, Uwe und Schatzilla. Ihr könnt übrigens auch die Aufzeichnung im Video hier nachgucken: Im Januar machen wir eine kleine Winterpause. Außerdem gibt es einen neuen Chat für …
  continue reading
 
Finale. Le Grande Finale! Da ist es, das große Finale vom GBNI Quiz Turnier. Philipp, Leni und Martin geben alles, doch den ersten Platz kann nur einer erklimmen! In der Rolle des Co-Moderators: Nik Stohn! In vier verschiedenen Runden ermitteln wir den Sieger in dieser Ausgabe! Runde 1 Warum liegen auf einem Flur der Technischen Universität München…
  continue reading
 
Runde 3 nur zu dritt, was soll's mehr Chancen für alle. Was für eine spannende dritte Runde unseres GBNI Turnier: Anna Müllner, Johannes Wolf und Martin Fischer geben sich die Kante, äh die Ehre in der November Ausgabe und haben trotz des Gegeneinander Spielens sehr viel Spaß bei der Sache! Reguläre Fragen in dieser Ausgabe: Was ist die Ballack Kla…
  continue reading
 
Die schaurig schöne zweite Ausgabe des GBNI Quiz Turnier! In der zweiten Runde sind angetreten: Holm, Leni und Jenny! Es fehlen entschuldigt: Malik! Die Fragen in dieser Ausgabe: Was ist ein Eisschreiben? Warum wurden im September 2009 in Kanada 100 fabrikneue Schlagzeugbecken in der Erde verbuddelt? Warum hängen an einer Bundesbehörde in Berlin se…
  continue reading
 
Die erste von vier Battle Quiz Runden. Seid gespannt was passiert! Diesmal raten und spielen sie nicht miteinander sondern gegeneinander! Es sind angetreten: Ulrike, Philipp, Christian, Oliver und Jan. Als stilles Jurymitglied: Steffen Reguläre Fragen in dieser Ausgabe: Was ist Spülmaschinenlachs? Warum musste Thorsten Legat im Jahr 2000 für das Ma…
  continue reading
 
Was gibts besseres als unsere monatliche Ausgabe beim Podstock 2021 abzuhalten? Gesellt euch ans virtuelle Lagerfeuer und lauschet! Fragen in dieser Ausgabe: Was ist der Schubladentest? Warum wurde im April 2002 jeder Engländer dazu aufgefordert, seine Hand auf eine Zeitungsseite zu legen? Was ist ein Vibrationsbär? Warum gab es im Oktober 1939 ein…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen