MEP Michel Reimon diskutiert monatlich mit Expertinnen und Experten zu Europathemen.
…
continue reading
Drei junge Politikerinnen reden über Job und die Welt. Die Landtagsabgeordneten Ricarda Budke aus Brandenburg, Lucie Hammecke aus Sachsen und Laura Wahl aus Thüringen kämpfen mit Haltung, Argumenten und Vision für eine lebenswerte Zukunft. Femmes-Troika zwischen Nachwendegeneration und Klimakrise, zwischen Gleichstellung und nicht mehr hinten Anstellen.
…
continue reading

1
lass uns mal machen #033 - Wir blicken zurück auf 5 Jahre Politik und LUMM
47:45
47:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:45Alles hat mal ein Ende - die Legislatur ist bald vorrüber und in Brandenburg, Sachsen und Thüringen wird gewählt. Ricarda und Lucie werden aus dem Parlament ausscheiden, Grund genung zum Ende dieses Podcast zurückzuschauen auf die letzten 5 Jahre in den Landtagen. Kohleausstieg & Strukturwandel, Gleichstellungsgesetz und Verfassungsreform, die drei…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #032 - Europa in den Bundesländern - Mit Katja Meier (Sächsische Staatsministerin für Europa)
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42Diese Sonderfolge von "lass uns mal machen" wurde bereits im Sommer 2023 aufgenommen. Gemeinsam mit Katja Meier, der Säschsischen Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, sprachen Laura, Lucie und Ricarda über die Europapolitik in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Welche Erfahrungen haben die vier mit Europa gema…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #031 - Erinnerungskultur und Verantwortung mit Gedenkstättenleiter Dr. Jens-Christian Wagner
55:32
55:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:32In dieser Folge lumm sprechen Laura und Ricarda mit dem Leiter der Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora Dr. Jens-Christian Wagner über Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit. Auseinandersetzung mit der NS-Zeitmacht nur Sinn, wenn sie mehr ist als trauern um die Toten, nämlich historisches Lernen, sagt Wagner. Und die Lehren aus der Vergang…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #030 - Europa und Kreislaufwirtschaft mit Anna Cavazzini (MEP)
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01Laura und Lucie haben die sächsische Europaabgeordnete Anna Cavazzini zu Gast. Anna berichtet von ihrer Arbeit und ihren Erlebnissen im Europaparlament. Was passiert im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz? Wie steht es um das Lieferkettengesetz? Und wie blicken Laura und Lucie aus Sachsen und Thüringen auf Europa und den anstehenden Wah…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #029 - Kampf fürs Klima - Aktivismus der Letzten Generation
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20Die Letzte Generation versucht mit ihrem Protest auf die Dringlichkeit im Kampf gegen die Klimakrise aufmerksam zu machen. Anders als Fridays For Future setz sie dabei auf radikalere Aktionen, die zwar eine große Medienöffentlichkeit, aber auch teils absurd geführte Diskurse mit sich bringen. Wir wollen heute über die Bedeutung von Aktivismus im Ka…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #028 - "Wo bleiben WIR?!" Jugendbeteiligung im Strukturwandel - mit Dominik Ringler (Kinderkompetenzzentrum Brandenburg)
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26In dieser Folge haben sich Lucie und Ricarda einen Gast eingeladen: Dominik Ringler vom Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg berichtet von seiner Arbeit in der Lausitz. Der Strukturwandel stellt die Region vor einige große Zukunftsfragen, Perspektiven junger Menschen gehen dabei aber oft unter oder werden von Entscheidungsträg…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #027 - Drop Goal in der Thüringer Landesregierung mit Doreen Denstädt, Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47In dieser Folge haben Laura, Lucie und Ricarda die neue Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucher*innenschutz Doreen Denstädt zu Gast. Was kann gegen Rassismus in Polizei und Justiz unternommen werden? Wie können Queere Gefangene sicher untergebracht werden? Doreen erzählt von ihrer vorherigen Arbeit als Polizistin und in der Vertr…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #026 - Die Gefahr von rechts, mit Extremismusforscher Dr. Matthias Quent
58:38
58:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:38Das neue Jahr 2023 begann bereits mit einer Debatte, die eine anhaltende Diskursverschiebung nach rechts verdeutlicht: Die Silvester-Ausschreitungen in vielen Klein- und Großstädten in Deutschland, unter anderem in Berlin oder dem sächsischen Borna, haben nicht nur zu Diskussionen rund um Böllerverbote und eine stärkere Polizeipräsenz gesorgt. Stat…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #025 - Unser Rückblick auf 2022
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05Das Jahr neigt sich dem Ende zu und mit der dunklen Jahreszeit beginnt auch die Zeit der Rückblicke. Lucie, Laura und Ricarda schauen zurück auf die Klimakonfernz in Ägypten, die größten Erfolge in den Landtagen, aber auch die Tiefpunkte und die unnötigste Debatte im Parlament. Vielen Dank, dass ihr uns auch dieses Jahr begleitet habt. Es würde uns…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #024 - Zwischen Lüzerath und Ägypten - vom zivilen Ungehorsam zur Weltklimakonferenz
56:47
56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:47Am 6. November startet die Weltklimakonferenz in Ägypten, auf der sich 195 Länder zu gemeinsamen Klimaschutzmaßnahmen und -zielen verständigen wollen. Gemeinsam mit der Bundestagsagbeordneten Kathrin Henneberger, die bereits als Sprecherin der Grünen Jugend selbst Klimaproteste organisiert hat und nun in Berlin für das 1,5-Grad-Ziel kämpft, spreche…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #023 - Heißer Herbst oder solidarischer Herbst?
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41Nach der etwas verlängerten Sommerpause geht es endlich wieder los mit unserem Podcast "lass uns mal machen" - und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch hier in Deutschland eine ganze Menge. Höhere Gas- und Strompreise, Inflation und große Verunsicherung in der Bevölkerung. Letztere entlädt sich …
…
continue reading

1
lass uns mal machen #022 - Verfassungsänderungen und Kommunalwahlen
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00In dieser Folge „lass uns mal machen“ sprechen die drei Abgeordneten über das große Thema Kommunalpolitik. In Sachsen und Thüringen wurde zuletzt auf Kommunalebene gewählt, in Dresden, Cottbus und Senftenberg stehen Oberbürgermeister*innenwahlen kurz bevor. Wie sind die Unterschiede zwischen den Bundesländern? Welche Chance haben Bündnisgrüne Posit…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #021 - Das 9-Euro-Ticket
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58Kaum ein anderes Ampelprojekt hat so viele Memes kreiert wie das seit Mittwoch gültige 9-Euro-Ticket… Auf nach Sylt! Lucie, Laura und Ricarda sprechen über überfüllte Bahnen, das ÖPNV-Angebot auf dem Land, was das neue Angebot für die Mobilitätswende bedeutet und was sie sonst aktuell in den Landtagen beschäftigt. Wohin fahrt ihr mit dem 9-Euro-Tic…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #020 - Klimakommunikation
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13In dieser Folge sprechen Lucie, Laura und Ricarda über Klimakommunikation. Wie schaffen wir es über die Klimakrise zu sprechen, ohne in Panik zu verfallen oder zu relativieren? Sagt ihr menschengemachter Klimawandel oder Klimakatastrophe? Und wie geht man mit den Menschen um, die auch in den Landtagen die wissenschaftlichen Fakten zum Klima leugnen…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #019 - Wie verändert der Krieg in der Ukraine deutsche Außenpolitik? Mit Merle Spellerberg, MdB
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11lass uns mal machen #019 - Wie verändert der Krieg in der Ukraine deutsche Außenpolitik? Mit Merle Spellerberg, MdB
…
continue reading

1
lass uns mal machen #018 - Die sozial-ökologische Transformation. Mit Gast Dr. Dennis Eversberg
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34In dieser besonderen Ausgabe von „lass und mal machen“ sprechen Lucie und Laura über Zoom verbunden, mit ihrem Gast Dr. Dennis Eversberg über die wichtige sozial-ökologische Transformation. Dr. Eversberg ist Nachwuchsgruppenleiter der BMBF-Nachwuchsgruppe "Mentalitäten im Fluss" (flumen) am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #017 - 2022: Europas "Jahr der Jugend"
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25Mit dieser „lass uns mal machen“-Ausgabe wünschen euch Laura, Lucie und Ricarda einen guten Start ins neue Jahr 2022, das von der europäischen Kommission offiziell als das „Jahr der Jugend“ ausgerufen worden ist. Doch was soll das eigentlich heißen? Was hat die EU schon für Jugendliche zu bieten? Welche Angebote sollten dringend geschaffen werden? …
…
continue reading

1
lass uns mal machen #016 - Unser Jahresrückblick 2021
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23Laura, Lucie und Ricarda treffen sich bei Zoom für eine letzte Folge „lass uns mal machen“ in diesem Jahr. Corona, die gescheiterte Auflösung des Thüringer Landtags, eine aufregende Bundestagswahl und nun seit einigen Tagen eine Ampel-Regierung im Bund: 2021 ist eine Menge passiert. Die drei Abgeordneten sprechen über ihre aktuellen Projekte, blick…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #015 - GRÜNES Licht für die Ampel?
1:05:35
1:05:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:35Vor etwa 2 Wochen stellten SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die FDP ihren Koalitionsvertrag vor. Schafft die „Ampel-Koalition“ den viel versprochenen Aufbruch für Deutschland und packt sie die Themen an, bei denen CDU und CSU in den letzten 16 Jahren auf der Bremse standen? Zurück aus der Pause geben Laura, Lucie und Ricarda einen Überblick über das …
…
continue reading

1
lass uns mal machen #014 - Auf Tour mit Ricarda und Lucie
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18Lucie und Ricarda nutzen die parlamentsfreie Zeit, um gemeinsam Sachsen und Brandenburg zu erkunden. Diese Sommertour der beiden stand unter dem Motto "Im Osten geht die Sonne auf". Entlang der Oder-Neiße-Grenze zu Polen haben sie in der letzten Woche viele spannende Menschen und Orte besucht und sich über die deutsch-polnische Vernetzung informier…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #013 - Sommertour, Thüringen und das Wahlprogramm
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04Die Temperaturen steigen und parallel auch die Hitze der Debatten im Bundestagswahlkampf. In der letzten Folge vor der Sommerpause sprechen die drei über das, welches eigentlich die Debatten bestimmen sollte: das Wahlprogramm und zudem wie der Entstehungsprozess dahinter eigentlich aussieht - zumindest bei den GRÜNEN. Apropos Wahlen: Laura ordnet d…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #012 - Miteinander, Fails und Frauenfeindlichkeit im Parlament
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19In dieser Folge wäre Clickbait eigentlich vorprogrammiert gewesen, denn Laura, Lucie und Ricarda sprechen über ihre größten Fails, ihre schockierendsten und sexistischsten Momente und die grünen Themen, die sie schon vorangebracht haben in ihrer Zeit als MdL. Eine bunte Mischung an Themen, für die die Drei sich diesmal extra viel Zeit genommen habe…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #011 - Earth Overshoot Day, Klimaurteil und Klimaschutz
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20Wir leben auf zu großem Fuß. Das führt uns alljährlich auch der Earth Overshoot Day vor Augen, welcher in Deutschland auf den 5. Mai fiel - viel zu früh. Wie wir in den Ländern und im Bund dagegensteuern (können), welche Inhalte und Auswirkungen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat und was das ganze mit dem Putzen in der WG zu tun hat, erfa…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #010 - Queerpolitik feat. Tessa Ganserer
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03Diese Folge kommen Lucie, Laura und Ricarda mal etwas weniger zu Wort, denn sie freuen sich über ihren ersten Gast. Diesmal mit dabei ist die bayrische Landtagsabgeordnete Tessa Ganserer. Ihres Zeichens u.a. Sprecherin für Queerpolitik und selbst Transfrau. Die Vier entdecken Parallelen und Unterschiede was Queerpolitik in den vier Bundesländern an…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #009 - Gender Pay Gap
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33Seit Beginn der Corona-Pandemie erleben wir in vielen Bereichen einen Rückfall in alte Geschlechterrollen. Schlechtere Bezahlung von Frauen ist leider noch immer ein Problem, worauf der Equal Pay Day jedes Jahr aufmerksam macht. Hinzu kommt ein mehr an familiärer Care-Arbeit. Diese Tendenz hat sich in den letzten Monaten leider noch verstärkt. D…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #008 - Mobilität anders denken
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15In der neuen Folge sprechen Laura, Lucie und Ricarda über das wichtige Thema Verkehrswende. Klar hat eine andere Form der Mobilität ganz viel mit Klimaschutz zu tun, doch welche Politikbereiche spielen eigentlich noch mit rein? Was sind ihre ganz persönlichen Aufregerthemen im Bereich Mobilität und was ist feministische Stadtplanung? Wie immer gilt…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #007 - Livepodcast: Strukturwandel
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13Im ersten Livepodcast geht es um das riesige Thema Strukturwandel. Nicht nur in der Braunkohleregion Lausitz werden Strukturwandelprozesse in Zukunft wichtig sein, um die durch den Kohleausstieg wegfallenden Arbeitsplätze zu erhalten, sondern auch in anderen Städten und Gebieten (Ost-)Deutschlands. Natürlich ist da die Mobilitätswende da ein wichti…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #006 - Nach Rechts offen
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53Noch vor etwas mehr als einem Jahr bestimmten große Demonstrationen von Fridays for Future oder der SEEBRÜCKE die Straßen, bei der Unteilbar-Demo 2018 waren eine Viertel Millionen Menschen in Berlin! Doch durch Corona hat sich unser Protestverhalten geändert. Dezentral, unter Hygieneauflagen oder online, wir haben uns, aus Rücksicht auf die Gesundh…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #005 - Corona und junge Leute
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20Die Pandemie hat uns leider weiter fest im Griff, alle Menschen, alle Generationen. Doch die Auswirkungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene rücken abseits von Kita- und Schulöffnungen seltener in den Fokus. Nicht nur in diesem Kontext gilt: es gibt viele Grauzonen und noch mehr Perspektiven. Wir reden heute über Probleme trotz Privilegie…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #004 - Paritätsgesetze
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36Die Hälfte der Menschen sind Frauen - beim Blick in die deutschen Parlamente könnte man fast einen anderen Eindruck gewinnen. Es fehlt an Repräsentation - dem versuchten die Landtage in Brandenburg und Thüringen mit einem Paritätsgesetz Abhilfe zu schaffen - vorerst leider ohne Erfolg. Diese Folge befasst sich mit den Gründen, Folgen und Realitäten…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #003 - Unser Weg in die Politik
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23Wieso wurden wir eigentlich Politikerinnen und wie genau lief das ab? Warum sind wir froh über die Quotenregelung bei den Grünen und was ist Lucies Lieblingszitat? Zumindest das Zitat hört ihr bereits zu Beginn und auch wenn dies so oder so ähnlich von Lucie kommen könnte, ist es von Nicole Schöndorfer, einer freien Journalistin aus Wien, die auch …
…
continue reading

1
lass uns mal machen - Sonderfolge Jahreswechsel
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32Wir verabschieden 2020 und begrüßen 2021. In dieser Sonderfolge geht es weniger tagesaktuell zu, dafür lassen wir die letzten zwölf Monate Revue passieren. Zu den Themen zählen natürlich die politischen Geschehnisse in Thüringen Anfang des Jahres und - wenig überraschend - Corona. Außerdem sprechen wir über unsere Tagesabläufe und Lucie hat ein Ent…
…
continue reading

1
lass uns mal machen #002 - Protest und Politik
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Laura verfolgte als parlamentarische Beobachterin die letzten Proteste im Dannenröder Forst. Grund genug darüber zu sprechen wieso Politik nicht nur im Parlament gemacht wird und auch das Auflehnen gegen Regeln zu unserer Demokratie gehört.
…
continue reading

1
lass uns mal machen #001 - Alles auf Anfang
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59Mic-Check one two. Alles auf Anfang. In der ersten Folge unseres Podcasts "lass uns mal machen" geht es erst einmal darum wer wir sind und was wir machen. Wir, dass sind Ricarda Budke, Lucie Hammecke und Laura Wahl, alle drei Abgeordnete in ostdeutschen Landtagen. Heute sind unsere Themen unter anderem die Herausforderungen für junge, weibliche Pol…
…
continue reading

1
Kulturkampf im Klassenzimmer? - Michel Reimon diskutiertmit Rami Ali
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04Die NMS Lehrerin Susanne Wiesinger zeigt in ihrem Buch "Kulturkampf im Klassenzimmer" auf Missstände in Klassenzimmern, die von muslimischen Jugendlichen dominiert werden, auf und bricht ein Tabu. Sie stellt wichtige Fragen, doch wo bleiben die Antworten? Entstehen Abschottungstendenzen aufgrund des islamischen Glaubens, sind wir zu tolerant gewese…
…
continue reading

1
12h Arbeiten - 24/7 Standortwettbewerb - Michel Reimon diskutiert mit Laura Wiesböck
56:34
56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:34RSS Feed für Podcatcher: http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:468319446/sounds.rssitunes Link: https://itunes.apple.com/at/podcast/12h-arbeiten-24-7-standortwettbewerb-michel-reimon/id1405771408?i=1000418894208&mt=2Wie die Neoliberalen die Sozialstaaten ausspielen In Österreich gilt ab morgen (1.September 2018) die 12h Arbeitszeitrege…
…
continue reading

1
Wirtschaftsunion vs. Sozialunion - Michel Reimon diskutiert mit Stephan Schulmeister,
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49Moderation: Teresa ArrietaNeoliberale und Konservative untergraben in ganz Europa Umwelt- und Sozialpolitik zugunsten von Industrieinteressen. Die EU befindet sich in der Krise, eine möglicher Ausweg ist die Erneuerung des Sozialstaates und der ureuropäischen Werte Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit. Michel Reimon und Teresa Arr…
…
continue reading