Jule und Mel sprechen über Bücher und geben kulturelle Stubser in das unbekannte Meer aus Worten
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
Kennt du das Gefühl, dass du am liebsten 100 Dinge gleichzeitig machen willst?Du interessierst dich für eine Sportart, würdest aber auch gern eine Sprache lernen und Material für ein Handwerksprojekt hast du auch schon hier liegen. Im Business hast du so viele tolle Ideen aber die Umsetzung ist bei nur 24 Stunden einfach schwierig. Ständig arbeitest du mit Fokus-Tools, lässt 100 Dinge weg, aber trotzdem bist du nicht glücklich?Tja, dann könnte es sein, dass du eine Scannerpersönlichkeit bist ...
…
continue reading
Hier erfährst Du alles was Du über die Prostata wissen musst. Die BPH, das Karzinom, die Prostatitis, die Prostata beim Sex, die Prostatamassage....
…
continue reading
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Politik sowie aktuelle und globale Probleme ein. Kurzvideos: https://www.youtube.com/channel/UCsFC... Youtube https://www.youtube.com/@imauftragdesisla ...
…
continue reading

1
#050 - Interview mit Mel Bartholomae - Personal Brand als Scanner
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39🎙️ Folge: Scannerin mit Strahlkraft – Personal Branding für Vielbegabte ✨ Zu Gast: Mel – The Personal Brand Alchemist 🌀 Thema: Wie Scanner-Persönlichkeiten mit all ihren Facetten eine starke Personal Brand aufbauen können – ohne sich zu verbiegen. Was tun, wenn man 15 Berufe, 17 Ausbildungen und 1000 Ideen hat? Wie zeigt man all das auf einer Webse…
…
continue reading
Mel Bonis´ Leben könnte aus einem Roman stammen: eine unerfülte Liebe, ein uneheliches Kind, und eine späte Wiederentdeckung als hervorragende Komponistin. Antonia Ronnewinkel erzählt die erstaunliche Lebens- und Nachlebensgeschichte der Mel Bonis.Von Antonia Ronnewinkel
…
continue reading
Emilie Mayer aus Stettin machte eine erstaunliche Karriere als Sinfonikerin und schuf eine Musik voll Energie und Eigensinn - eine Musik ganz wie sie selbst. Ein Porträt von Daniel Frosch.Von Daniel Frosch
…
continue reading
Die Komponistinnen der bürgerlichen Hausmusik im 19. Jahrhundert tauchen in der Musikgeschichte nur selten auf - sie haben im Verborgenen musiziert. Carlotta Rölleke stellt eine von ihnen vor.Von Carlotta Rölleke
…
continue reading
Über diese Komponistin weiß die Musikwissenschaft fast nichts - und das, obwohl sie zu ihrer Zeit durchaus bekannt gewesen sein muss! Hannah Schmidt trägt das zusammen, was man weiß.Von Hannah Schmidt
…
continue reading
Wäre Mary Rodgers nicht die Tochter von Richard Rodgers gewesen, hätte sie es als Komponistin vielleicht ganz nach oben, auf den Broadway-Olymp, geschafft. Nick Sternitzke erzählt ihre Geschichte.Von Nick Sternitzke
…
continue reading

1
#049 - Interview mit Julia Erdmann
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33🎙️ Scanner-Podcast | Folge mit Julia – Vom bunten Lebenslauf zur eigenen Selbstständigkeit Heute ist die wunderbare Julia bei mir zu Gast – eine echte Scannerpersönlichkeit durch und durch! 🌈 Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, als Scanner-Kind durchs Schulsystem zu stolpern ("Setzen, 6 – Aufgabe verfehlt!") und was passiert, wenn man jahrel…
…
continue reading

1
#048 - Interview mit Nicole Hobiger-Klimes
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31🎧 Scanner, hochsensibel & voller Begeisterung – im Gespräch mit Nicole Willkommen zu einer neuen Folge des Scanner Podcasts! Heute habe ich Nicole zu Gast – eine echte Scannerpersönlichkeit, Hochsensible und kreative Powerfrau. Unsere Verbindung entstand ganz „scanner-typisch“ über Umwege und spannende Begegnungen. In dieser Folge tauchen wir tief …
…
continue reading

1
#047 - Interview mit - Karin Ahamer - Hochseinsibilität und Sensibilität
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37Scanner & Hochsensibilität: Zwischen Superpower & Herausforderung | Podcast mit Karin 🎧 Willkommen zu einer neuen Folge des Scanner Podcasts! 🎙️ Heute sprechen wir über ein spannendes und oft verbundenes Thema: Scanner-Persönlichkeiten und Hochsensibilität. Gemeinsam mit der wundervollen Karin tauchen wir tief ein in die Welt der Vielbegabten, Viel…
…
continue reading
Als weibliches Mitglied ist sie die Unbekannte in der ebenso einfluss- wie folgenreichen Komponistenvereinigung der "Groupe des Six". Thilo Braun über die französische Komponistin Germaine Tailleferre.Von Thilo Braun
…
continue reading
Die Bedingungen für Komponistinnen im Australien der 1930er Jahre wahren ungünstig. Miriam Hyde wurde sogar aufgefordert, ihren Namen zu ändern, um weniger australisch zu klingen! Ob sie es gemacht hat, erzählt Nick Sternitzke.Von Nick Sternitzke
…
continue reading
Sie war Frankreichs weibliche Lichtgestalt des musikalischen Barock: die Komponistin Elisabeth Jacquet de la Guerre, am Hof des Sonnenkönigs ausgebildet und die erste Frau Frankreichs, die eine ganze Oper schrieb. Dorothee Riemer stellt sie vor.Von Dorothee Riemer
…
continue reading
Das Werk der britschen Komponistin passt in keine Schublade - und ist vielleicht deshalb extrem erfolgreich. Hannah Schmidt erklärt, warum Anna Clyne so gut in unsere Zeit passt.Von Hannah Schmidt
…
continue reading
Im 16. Jahrhundert hat es in Ferrara ein Zentrum weiblicher Musikkultur gegeben: das "Concerto delle donne". Warum Vittoria Raffaela Aleotti zum Komponieren trotzdem ins Kloster gegangen ist, erzählt Jan Ritterstaedt.Von Jan Ritterstaedt
…
continue reading
Rita Strohl wollte Großes schaffen. Mit ihrer größten Vision ist sie jedoch gescheitert. Das hat ihr die Musikgeschichte bis heute nicht verziehen. Zu Unrecht? Paul Littich erzählt ihre Geschichte.Von Paul Littich
…
continue reading
Die Wiener Philharmoniker haben bei ihrem Neujahrskonzert 2025 zum allerersten Mal überhaupt das Werk einer Frau aufgeführt. Es ist ein Walzer von Constanze Geiger. Wer ist sie? Nele Freudenberger hat sich auf Spurensuche gemacht.Von Nele Freudenberger
…
continue reading
Sie ist eine der erfolgreichsten Frauen im Filmmusikgeschäft: die Komponistin Rachel Portman. Nele Freudenberger hat mit ihr gesprochen - und sich dabei einer sehr bodenständigen Frau gegenüber gesehen.Von Nele Freudenberger
…
continue reading

1
Hat Mel Gibson DIE neue Krebstherapie preisgegeben? Heute geht es um Methylenblau!
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25Kann Methylenblau das versprechen, was dieser Farbe in den sozialen Medien nachgesagt wird? Angeblich kann Methylenblau Krebs im Handumdrehen heilen. Ob das wirklich so ist? Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. florian.mayer@der-prostataspezialist.com www.der-prostatatspezialist.comVon Dr. med. Florian Mayer
…
continue reading

1
Fasten bei Krebs. Kann es wirklich gut sein dem Körper in dieser Zeit die Energie zu entziehen?
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28In dieser Folge geht es um das Fasten bei Krebs, welche Auswirkungen es auf den Körper und auf die Krebszellen haben kann. Darüber hinaus wird die Frage beantwortet, ob es wirklich hilfreich sein kann, in dieser harten Zeit dem Körper die Energiezufuhr zu entziehen. Trotzdem sollte eine Fastenkur während oder nach einer Krebstherapie mit ihrem Arzt…
…
continue reading

1
Komponistin im Fokus: Violeta Dinescu
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07Violeta Dinescu ist selbst Komponistin und hat unzählige Kolleg:innen aus Rumänien in Deutschland bekannt gemacht. Nicolas Tribes hat mit ihr gesprochen.Von WDR 3
…
continue reading
Kaija Saariaho war eine der ganz großen überragenden Komponistinnen ihrer Generation. Barbara Overbeck stelllt sie vor.Von Barbara Overbeck
…
continue reading
Manchmal braucht es einen Zufall. Im Fall von Maria Herz war es ein Bild von Max Liebermann. Ida Hermes erzählt die Geschichte, wie die Komponistin Maria Herz und ihre Musik wiederentdeckt wurde.Von Ida Hermes
…
continue reading

1
Fasten und Parasiten | Warum Nichts-Essen für uns gut und für Parasiten schlecht ist.
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47In dieser Folge geht es darum, warum das Einstellen der Nahrungsaufnahme für uns gut und zeitgleich für die schädlichen Parasiten innen und auf uns schlecht ist. Sollte es Fragen zu dieser Folge geben, beantworte ich diese gerne per E-Mail oder in den folgenden Podcast. Bitte schreibt die E-Mail an Florian. Mayer@Der-Prostataspezialist.com.…
…
continue reading
Eigentlich sollten wir, wenn wir ein Saxophon hören, sofort an Fernande Decruck denken. Denn sie hat eine ganz entscheidende Rolle für das Saxophon gespielt. Paul Littich erzählt ihre Geschichte.Von Paul Littich
…
continue reading

1
Fasten! Warum soll ich mir das antun?
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49In dieser Folge geht es um das Fasten, was im Körper passiert und warum es sich durchaus lohnt, eine Fastenkur durchzuführen. In dieser Folge geht es vor allem darum, was im Körper passiert. In den nächsten Folgen wird es um die Auswirkungen dieser veränderten Körpersituation gehen. Wenn es Fragen dazu gibt, können Sie mir diese gerne per E-Mail st…
…
continue reading
Die schwedische Komponistin und Organstin Elfrida Andrée ist eine, die sich nicht aufhalten ließ - und so den Weg für Frauen geebnet hat. Nicht nur als Komponistinnen! Ein Beitrag von Dorothee Riemer.Von Dorothee Riemer
…
continue reading
In der heutigen Sendung geht es um neben der Zoe, ein Parasitenmittel, welches zunehmend Aufmerksamkeit in der Krebstherapie auf sich zieht. Was es wirklich damit auf sich hat, sehen wir in diesem Podcast. florian.mayer@der-prostataspezialist.deVon Dr. med. Florian Mayer
…
continue reading

1
#046 - Wieso fehlt es oft an Selbstwert?
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Obwohl wir doch zu den Vielbegabten zählen, fehlt es Scannerpersönlichkeiten oftmals an Selbstwert und Selbstvertrauen. Sie machen sich viele Jahre lang lieber kleiner um nicht anzuecken und Ablehnung zu erfahren. Doch was wäre denn, wenn wir unsere Vielfältigkeit leben und damit erfolgreich werden?? Wo bleiben dann die kritischen Stimmen? - auch u…
…
continue reading

1
Ivermectin in der Krebstherapie. Ein Lichtblick in der Krebsmedizin oder nur ein Instahype??
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22In dieser Folge geht es um Ivermectin in der Behandlung von Krebs. Das Medikament ist seit Jahrzehnten in der Behandlung von parasitären Erkrankungen erfolgreich im Einsatz und daher bezüglich der Sicherheit gut getestet. Kann es die guten Eigenschaften, welche es in der Parasitenmedizin zeigt, auch in der Krebsmedizin nachweisen?…
…
continue reading

1
Wie entsteht Krebs? Meine Überzeugung!
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11In dieser Folge geht es um meine Meinung, wie Krebs über die Jahre und Jahrzehnte entsteht. Auch wenn ich die schulmedizinische Herangehensweise sehr gut kenne, bin ich der Meinung, dass es andere sehr relevante Faktoren gibt. info@der-prostataspezialist.comVon Dr. med. Florian Mayer
…
continue reading
Ina Boyle fand Inspiration in der Natur Irlands. Trotz wenig Anerkennung komponierte sie, unterstützt von Ralph Vaughan Williams. Heute werden ihre Werke, geprägt von irischem Folk und Ernsthaftigkeit, neu entdeckt. Ein Beitrag von Sylvia Schreiber.Von Sylvia Schreiber
…
continue reading
Sie war eng befreundet mit Nadia Boulanger und Igor Stravinsky. Obwohl Marcelle de Manziarly zu Lebzeiten eine bekannte Komponistin war, kennen wir sie heute kaum noch. Was ist da passiert? Hannah Schmidt erzählt ihre Geschichte.Von Hannah Schmidt
…
continue reading
Ihre sieben Kinder haben sie offenbar nicht vom komponieren abgehalten. So hat Charlotte Sohy nicht nur zahlreiche Nachkommen hinterlassen, sondern auch 35 Werke für alle möglichen Besetzungen.Von Anna Chernomordik
…
continue reading
Die Komponistin Isabella Leonarda hat einen - mitunter pikanten - Einblick in ihr Seelenleben hinterlassen. Hannah Schmidt über eine Ausnahmekünstlerin aus dem 17. Jahrhundert.Von Hannah Schmidt
…
continue reading
Sie galt als ein Genie an der Harfe, ihre Arrangements gehören bis heute zum Standard. Doch wer war Jekaterina Kühne? Barbara Overbeck.Von Barbara Overbeck
…
continue reading
Maddalena Lombardi Sirmen war nicht nur eine begnadete Geigenvirtuosin - auch eine Pionierin des europäischen Streichquartetts. Jan Ritterstaedt stellt sie vor.Von Jan Ritterstaedt
…
continue reading

1
#045 - Scanner und Positionierung
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51Soooo viele Scannerpersönlichkeiten hadern mit der richtigen Positionierung. Sie grübeln und überlegen sich wochenlang eine passende Beschreibung ihrer Tätigkeit und kommen dann doch nie auf einen grünen Zweig. Mono-Positionierung, Expertenstatus, Deckmantelpositionierung oder Personal Brand. In dieser Folge teile ich meine Gedanken dazu mit dir. S…
…
continue reading

1
#044- Scanner und ihr Bauchladen
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Immer wieder höre ich von Online-Business Gurus: "Konzentrier dich auf 1 Ding - halte den Fokus auf nur 1 Sache, denn dann wirst du erfolgreich" In dieser Folge nehme ich dich hinter die Kulissen meines - sehr erfolgreichen - Bauchladens und erzähle dir, wie ich das Ganze aufgebaut habe. Hör gerne in diese Folge rein und hol dir meine Gedanken dazu…
…
continue reading

1
Focus Islam | Der Atheismus und die Suche nach Gott | 03.11.2024
4:52:47
4:52:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:52:47Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Polit…
…
continue reading
Elizabeth Maconchy erfindet sich ein Leben lang immer wieder neu. Sie kämpft dabei gegen Vorurteile, Krankheit und Selbstzweifel. Jane Höck über ein Leben für die Musik.Von Jane Höck
…
continue reading
Johanna Müller-Hermann lebte im Wien der Jahrhundertwende. Sie schrieb in einer Zeit des Aufbruchs die Musik dazu, meint Jane Hoeck.Von Jane Höck
…
continue reading
Nachdem die Komponistin Jeanne Leleu vor 45 Jahren gestorben ist, ist ihr Werk und auch ihr Name praktisch verschwunden. Die Werke, die man gefunden hat, sollte man gehört haben. Warum, erzählt Anna Chernomordik.Von Anna Chernomordik
…
continue reading
Pferdeballett und Frauenpower: In unserer Reihe "Komponistin im Fokus" blickt Barbara Overbeck auf das Leben und Werk der barocken Komponistin Francesca Caccini.Von Barbara Overbeck
…
continue reading
Sie komponierte, um die Grausamkeiten des 2. Weltkrieges zu überleben. Vor 111 Jahren geboren, ist Grazyna Bacewicz die bis heute anerkannteste Komponistin Polens - stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksmitteln.Von Anja Renczikowski
…
continue reading
Musik sprengen, um sie neu zusammenzufügen - das ist eine der Techniken von Lera Auerbach, Komponistin, Bildhauerin, Dichterin. Hannah Schmidt stellt sie und ihre Musik vor.Von Hannah Schmidt
…
continue reading
Im Hauptberuf war sie Sächsische Kurfürstin, aber ihre Leidenschaft galt dem Komponieren: Maria Antonia Walpurgis. Claus Fischer stellt sie vor.Von Claus Fischer
…
continue reading
Sie ist erste Pulitzer-Preisträgerin für Komposition, erste Doktorandin für Komposition an der Juilliard School: Taaffe Zwilich, Komponistin, PIonierin. Dorohee Riemer stellt sie vor.Von Dorothee Riemer
…
continue reading
Sie war die erste Schwarze Frau, deren Werk von einem großen amerikanischen Orchester aufgeführt wurde. In ihrer Musik machte sie die Schwarze Geschichte der USA hörbar. Barbara Overbeck über Florence Price.Von Barbara Overbeck
…
continue reading

1
Ein Leben für die Prostata! Wohin die Reise mit dem Podcast gehen wird.
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56In diese Folge will ich in erster Linie die Neuausrichtung des Podcasts vorstellen, und warum diese stattfindet. Seien Sie also gespannt, was in den nächsten Monaten und Jahren kommen wird!Von Dr. med. Florian Mayer
…
continue reading
"Wer Vieles macht - macht nichts richtig!" - was für ein Bullshit. Dies gilt vielleicht für Nicht-Scanner, aber nicht für uns. Wenn das Feuer der Begeisterung brennt, dann wollen wir losstarten. Doch dann kommen die Stimmen von Außen....... Hör gerne in diese Folge rein und hol dir meine Gedanken dazu Hier gehts zum kostenlosen Quiz "Bist du eine S…
…
continue reading