Meeting Place öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Meet the CFO

University of St.Gallen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was treibt Menschen in Führungspositionen an? Wie haben sie es geschafft die Karriereleiter zu erklimmen, wohin soll es noch gehen, und wie lange will man überhaupt oben bleiben? Wie wollen sie ihr Unternehmen gestalten, nachhaltigen Erfolg sicherstellen – und gleichzeitig auch ihr Privatleben, ihre Familie, ihre Interessen nicht aus den Augen verlieren? Diesen und noch vielen weiteren Fragen wollen Dirk Schäfer und Florian Hohmann in ihrem Interviewpodcast auf den Grund gehen. Da beide an d ...
  continue reading
 
Hier bekommst du genau die Inspiration, die du brauchst, um zu neuen Abenteuern aufzubrechen und dein Leben mit unvergesslichen, ehrlichen Momenten aufzuladen. Buchautor und Abenteurer Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. In diesem Podcast teilt er seine Gedanken, greift die Ideen seiner Hörer auf und kreiert so ein ganz besonderes Hörerlebnis. Du interessierst dich für die Themen Reisen, Natur, Outdoor oder Per ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das unglaubliche Leben des Dag Aabye// Dag Aabye ist mittlerweile über 80 Jahre alt, nimmt aber immer noch regelmäßig am 125km langen Death Race in Kanada teil. Der Mann ist ein Mythos. Keiner weiß so recht, wo und wie er lebt und was das Geheimnis seiner außergewöhnlichen Fitness ist. Man erzählt sich, er sei früher Extremskifahrer gewesen und hab…
  continue reading
 
In 4 Tagen von München nach Venedig// Mit dem Fahrrad über die Alpen – diese Tour hatte ich mir schon länger vorgenommen. Jetzt tat sich ein kleines Zeitfenster auf. Vier Tage, um von München nach Venedig zu kommen. Würde das reichen? Welche Route sollte ich fahren? Und mit welchem Rad? Heute nehme ich dich mit auf einen Ritt durch die Berge. Grave…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Dieses Mal bei der Helena nebenan und nicht chronologisch aufgenommen dafür aber mit ein wenig Sam zurück aus der Elternzeit. Könnt ihr erkennen was wann aufgenommen wurde? Von Arthouse über die übliche Fantasy Filmfest Nachlese bis zum epischen Bonusfilm Furiosa ist dieses Mal…
  continue reading
 
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main, in euren Wohnzimmern und auf den Filmfestivals. Obwohl es gerade eher frisch ist endlich wieder aus dem Sommerstudio und endlich wieder mit einem Nippon Connection Special. Helena und Malte haben sich zu Saké, japanischem Bier und Snacks auf dem Balkon über den Wolken Frankfurts verabred…
  continue reading
 
Was wir vom Soziologie-Superstar lernen können// Als ich nach 54 Tagen Deutschland-Expedition auf Sylt ankam, hatte ich das Gefühl: Diese Reise ist noch nicht zu Ende. Ich setzte sie allerdings auf andere Weise fort, und zwar indem ich Erklärungen suchte für das Gefühl der tiefen Zufriedenheit, das da draußen in mir aufstieg. Ich recherchierte zwei…
  continue reading
 
Warum es sich sowas von lohnt, nach Oberstaufen zu reisen// Als ich für eine Lesung zum Allgäuer Literaturfestival eingeladen wurde, war mir sofort klar, dass ich nicht nur für einen Tag an den Alpenrand reise, sondern diese Tour gerne mit dem einen und anderen kleinen Abenteuer spicken würde. Und so stand ich vor einer Woche auf dem Hochgratgipfel…
  continue reading
 
// Lost Places und Urban Exploration, kurz Urbex, sind Begriffe, die viele schon gehört haben. Aber was die Faszination der„verlorener Orte” wirklich ausmacht, das wissen nur wenige. Marco Gasparic und Till Aufschlager aus Leipzig gehören zu den erfahrensten, bekanntesten und am besten vernetzten Erkundern solcher Orte. In dieser Folge hörst du den…
  continue reading
 
Marco Gasparic und Till Aufschlager erzählen// Ihren ersten Lost Place fanden Marco und Till mehr oder weniger zufällig. Die Entscheidung, sich das verlassene Gebäude hinter den Büschen mal genauer anzusehen, führte die beiden Leipziger in eine Welt, die sie nicht mehr loslassen sollte. Heute haben Marco und Till unzählige Abenteuer beim Erkunden v…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Endlich wieder im Sommerstudio auf dem Balkon über Sachsenhausen und dann auch noch mit Brunch zur Aufnahme, herrlich. Fast schade das es da mit so düsteren Kriegsdamen losgeht. Trotz ernster Thematik waren wir dem Mainstream gar nicht so fern und so hatten sich mit „Civil War“…
  continue reading
 
Von spielerischen Tempowechseln und dem Aktivsein ohne Leistung// „Laufen ohne Leistung”, diese Unterzeile auf dem Cover eines vor kurzem im Eigenverlag veröffentlichten Buches hat sofort mein Interesse geweckt, vor allem als Gegenperspektive zur Haltung, mit der so viele da draußen unterwegs sind, ob sie jetzt laufen, wandern, radfahren oder Bergg…
  continue reading
 
Motivation, Mindset, PraxistippsIm Laufschritt über die Alpen, von Oberstdorf nach Meran, auf dem Fernwanderweg E5 – Martin Glodowski hat das in nur drei Tagen geschafft. Dabei war er vor noch gar nicht allzu langer Zeit schon nach einer Runde um den Ententeich im Park völlig fertig. In dieser Folge spreche ich mit ihm über seinen Weg vom Park über…
  continue reading
 
Unterwegs zwischen Hamburg und Chiemsee// Ich war am Chiemsee und habe rund um einen beruflichen Termin ein Mikroabenteuer gestrickt – mit Fahrrad, Hängematte, Zelt und Nachtzug. Davon erzähle ich in dieser Folge. Es gibt handfeste Praxistipps für das Bikepacking, Übernachtungen im Freien und das Zugfahren mit und ohne Rad. Ich bin Hunden begegnet,…
  continue reading
 
Wie uns einfache Techniken aus dem Apnoe-Tauchen im Alltag helfen// In unserer Atmung liegt ein so großes Potenzial für mehr Ruhe und Zufriedenheit, gleichzeitig aber auch für höhere Leistungsfähigkeit und geistige Frische, dass es fahrlässig wäre, sich damit nicht näher zu beschäftigen. Deshalb tun wir's in dieser Folge! Zu Gast ist der Apnoetauch…
  continue reading
 
Wofür breche ich auf?// Es gibt diese Abenteuerideen, die uns schmunzeln lassen. Und es gibt die, die sofort ein Feuer in uns entfachen. Was macht die größten Abenteuer der Geschichte aus? Und welchen Sinn hat es , einen Kühlschrank den Kilimanjaro hochzuschleppen? Wie finden wir selbst gute Ideen für kleine und große Abenteuer? Unter anderem um di…
  continue reading
 
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main und in euren Wohnzimmern und die Bücher auf euren Nachttischen. Zum fünften Mal finden wir uns zu Ex Libris unserem Buchclub zusammen. Nur knapp sechs Monate haben wir gebraucht um die satten 224 Seiten von Shirley Jacksons Klassiker „We have always lived in the castle“ (DE: Wir haben sch…
  continue reading
 
Von Urbedürfnissen über den Schlafsack bis zum Blasenpflaster// Die nächste Tour kommt bestimmt. Da wäre es doch schön, wenn wir einen „Fluchtrucksack” mit der wichtigsten Ausrüstung parat hätten – auch wenn die Welt vielleicht nicht gerade untergeht und das Preppertum uns sonst eher kalt lässt. Was brauchen wir an Ausrüstung und worauf können wir …
  continue reading
 
Der Nord-Süd-Trail und die neue Fernwanderszene Deutschlands// Der Nord-Süd-Trail ist aktuell vielleicht das spannendste Wanderprojekt Deutschlands. Der über 3.500 Kilometer lange Weg zwischen der Nordspitze Sylts und der deutsch-österreichischen Grenze entwickelt sich immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt einer jungen Fernwanderszene. Auch Robin Sch…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Genau für solches Zeug wie diesen Monat sind wir in der Sneak und machen diesen Podcast. Dabei startete es holprig, Sam war alleine in Imaginary, den Malte unbedingt sehen wollte und Sam nicht mochte, dann waren alle in Dream Scenario, den sie schon kannten und am Ende in One L…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Diesen Monat mit einer extra Portion Horror und einer extra Portion Sand… uhh… den hassen wir, der geht überall hin. Helena, Sam und Malte hatten viel Spaß und hoffen ihr habt ihn auch mit:- 00:03:23Night Swim- 00:17:00 Millers Girl- 00:28:33 Lisa Frankenstein- 00:40:12 Drive-A…
  continue reading
 
Ein Gespräch über Mut, Naivität und unvergessliche Momente// Kann ich durch Europa wandern, ohne viel Geld in Ausrüstung zu investieren? Kann ich dabei draußen unterm Sternenhimmel schlafen? Ich, alleine, als Frau? Warum auch nicht? Was würde eine solche Wanderung mit mir machen? Als Johanna Geils den Plan schmiedet, sich von Zypern zum Nordkap dur…
  continue reading
 
Mit den Tipps & Tricks von Unternehmer, Investor und Gründer Patrick Mollet beschliessen Florian Hohmann und Dirk Schäfer die 4. Staffel des Podcasts «Meet the CFO» der Universität St.Gallen. Wieder standen spannende Menschen im Mittelpunkt der einzelnen Folgen, von denen wir viel erfahren durften über das erfolgreiche Meistern ganz unterschiedlich…
  continue reading
 
Noch mehr Freude an Outdoor-Herausforderungen// Der Frühling ist da. Und der Sommer kommt auch. Wir haben alle das eine und andere vor da draußen – ob es das Wandern ist, eine Radtour oder das Erklimmen eines Gipfels. Jetzt ist die Zeit, sich auch körperlich auf diese Herausforderungen vorzubereiten. In dieser Folge gibt es einige hilfreiche Tipps …
  continue reading
 
Patrick Mollet weiss, was eine hervorragende Unternehmenskultur ausmacht, wie Unternehmen heute für ihre Mitarbeitenden attraktiv werden und wie dem Fachkräftemangel zu begegnen ist. Als Mitinhaber von Great Place to Work in der Schweiz hat er schon viele Unternehmen beraten. Er ist aber auch bekannt als Gründer verschiedener Startups, als Investor…
  continue reading
 
Vom „Das geht schief” zum „Raus und machen”// Angst kennen wir alle. Die einen lähmt sie mehr, die anderen weniger. Wieder andere haben richtig schwer mit ihr zu kämpfen. Thorsten Glotzmann hat sich dem Thema Angst sehr intensiv gewidmet und erzählt in dieser Folge, wie er einen guten Umgang mit seiner ganz persönlichen Angst gefunden hat. Wir erfa…
  continue reading
 
Faszination wildes Skandinavien// Im eisigen Wind zwischen Tausenden Rentieren stehen, den Nachthimmel in prächtigen Farben tanzen sehen, sich im Schnee eingraben, um nicht auszukühlen – all das sind Momente, die Tilmann Bünz in Lappland, hoch oben im Norden Europas, erleben durfte. Sein Bild dieser einzigartigen, wilden Region wurde aber auch star…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Diesen Monat mit je zwei Filmen über furchbare Reisen nach Australien und wesentlich angenehmeren Geschichten über die Migration in die USA. Wer hätte gedacht das Downunder so schlecht wegkommt? Auf der Habenseite desweiteren, die RomCom des Jahres, Ben Kingsley mit Haaren, ein…
  continue reading
 
Ein exklusiver Blick in mein neues Buch!// Was macht die Magie des Draußenseins aus? Welche neuen Erkenntnisse hat die Wissenschaft dazu? Wie lässt sich diese besondere Verbindung zur Natur nicht nur im Urlaub oder auf Reisen, sondern auch im Alltag herstellen? Diesen Fragen widme ich mich in aller Ausführlichkeit in meinem neuen Buch „Am besten dr…
  continue reading
 
Und schon steht Teil 2 des Gesprächs mit Heliane und Ancillo Canepa. In der Tipps & Tricks Folge verraten sie uns, wie ein normaler Tag in ihrem Leben aussieht (um es schon einmal vorweg zu nehmen: es dreht sich erstmal alles um die Hunde), wie man es trotz zweier stressiger Jobs und erfolgreicher Karrieren in unterschiedlichen Ländern schafft, sei…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Dieses Mal mit einem Sonderpodcast zu Roman Polanski. Menschlich maximal streitbar, künstlerisch über jeden Zweifel erhaben. Irgendwie passend dazu haben sich Chrissi und Malte an einem regnerischen Sonntagvormittag in Bremen zusammengefunden um seine Mietertrilogie zu besprech…
  continue reading
 
Zu Besuch bei Geraldine Schüle und Patrick Ortlieb// Geraldine Schüle und Patrick Ortlieb haben sich einen Traum erfüllt und einen 500 Jahre alten Hof tief im Süden Deutschlands gekauft. Ich habe die beiden besucht, um mir anzusehen, wie sehr sie sich damit ins Abenteuer gestürzt haben. Im Wohnhaus sind nur zwei Zimmer halbwegs warm, eins davon ist…
  continue reading
 
Staffel 4 neigt sich langsam dem Ende zu, aber bietet kurz vor Schluss noch einmal ein absolutes Highlight: Wir haben zum ersten Mal zwei Gäste gemeinsam vor dem Mikrofon. Und dann gleich ein Ehepaar! Heliane und Ancillo Canepa sind den meisten Hörerinnen und Hörern heute wahrscheinlich als Besitzer und Verwaltungsräte des FC Zürich bekannt. Fussba…
  continue reading
 
Kurzer Reise-Abenteuer-Ziel-Check und ein „Call for ideas”// 6 Wochen ist das neue Jahr jetzt alt, der Frühling meldet sich langsam an – Zeit für einen kurzen Check: Wo stehen wir mit Blick auf unsere Reise- und Abenteuervorhaben in diesem Jahr? Laufen unsere Vorbereitungen? Planen wir noch oder machen wir schon? Diese Folge ist ein Reminder, das, …
  continue reading
 
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main und in euren Wohnzimmern. Dieses Mal mit dem zweiten Teil unseres Jahresrückblicks 2023 und dem Ausblick auf 2024. Damit wir uns nicht in all den Details verlieren, hier die Agenda von Maike, Sam, Helena und Malte:-00:00:00 – Heimkino Rundown und Hightlights -00:12:25 – Top und Flop 3 Nic…
  continue reading
 
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main und in euren Wohnzimmern. Dieses Mal meldet sich der Weird Peter mit seinem nunmehr dritten Film in unserem Heimkino zurück. Die Rede ist natürlich von Regisseur Peter Weit, von dem wir bereits Master and Commander und The Way Back besprochen hatten und nunmehr seinen Durchbruchsfilm „Pic…
  continue reading
 
Wie bringt Giorgio Behr Familie, Sport und unternehmerische Verantwortung unter einen Hut? Was hält er von Meetings, Präsentationen und Calls? Und hat auch er, trotz herausragendem Erfolg, Fehler gemacht? Nachdem wir Giorgio Behrs Lebensweg in der letzten Folge nachgezeichnet haben, versorgt er uns nun mit vielen Tipps aus seinem reichhaltigen Erfa…
  continue reading
 
Sarah Ziegler und Simon Straetker mit Klartext, Tipps und großen Ideen// Wo ist Europa noch richtig wild? Wo finden wir Bären, Geier oder intakte Seegraswiesen? Welche Regionen brauchen besonderen Schutz? Und wer kämpft für den? Sarah Ziegler und Simon Straetker sind Teil eines Teams junger Filmemacher:innen, das sich fünf Jahre lang immer wieder a…
  continue reading
 
Giorgio Behr blickt auf ein erfolgreiches Leben mit herausragenden Leistungen. Wie hat er das gemacht? Als Spitzensportler, Unternehmer, Sanierer, Professor – stets war ihm der Erfolg sicher. Ist er ihm zugeflogen? Nein. Dahinter steckt Mut zum Risiko, die Fähigkeit, konsequent zu priorisieren und harte Arbeit. Stets gehörte er zu den Jüngsten, wen…
  continue reading
 
Unser 9. Fantasy Filmfest Special, dieses Mal zu den winterlichen „White Nights“. Erneut live, direkt aus der Windschneise vor dem Harmonie Kino. Nachdem Sam das letzte Fantasy Film Festival ausgelassen hat, hat er sich dieses Mal einfach alles angeschaut. Dazu gibt es dann einzeln Kommentare von Helena und Malte und einmal sogar von Ryanne. Hört r…
  continue reading
 
Gerald Klamer über seine Wanderung in den Urwäldern Rumäniens// Gerald Klamer war lange Förster, eher er loszog, um sich auf andere Weise für die Wälder einzusetzen, die er lieben gelernt hat. Erst wanderte er 6.000 Kilometer durch die deutschen Wälder, um ihren Zustand zu schildern, jetzt war er mehrere Wochen in den Karpaten unterwegs, wo die Nat…
  continue reading
 
Marianne Wildi ist ein gutes Beispiel dafür, wie man seinen eigenen Weg findet und ihn konsequent verfolgt, ohne sich ständig von den Erwartungen Dritter irritieren zu lassen. In der Hauptfolge haben wir sie als CEO der Hypothekarbank Lenzburg und als Fintech-Pionierin kennengelernt. In dieser Folge versorgt sie uns mit Tipps, die ihr auf diesem We…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Dieses Mal mit unserem traditionellen Jahresrückblick auf 2023. Hier lassen wir noch einmal alle Filme kurz Revue passieren, ranken, sinnieren, schauen nach vorne und geben ein wenig Einblick in die Statistiken unseres Podcasts in folgenden Segmenten:- 00:12:48Rundown aller Sne…
  continue reading
 
Volles Haus im Frei-raus-Studio// Heute gibt es gleich eine ganze Handvoll unvergesslicher Draußen-Momente. Außerdem gebe ich Euch einen Einblick in die Produktion des Frei-raus-Podcast und das Aufnahmestudio. Ich hatte nämlich Besuch, und zwar vom Outdoor-Professor Manuel Sand und einigen seiner Studierenden. Die wiederum hatten Fragen an mich und…
  continue reading
 
Marianne Wildi ist Vorsitzende der Geschäftsleitung der Hypothekarbank Lenzburg und Fintech-Pionierin. Gegensätze begegnen sich? Nein, im Gegenteil, diese beiden Puzzleteile passen bei Marianne Wildi perfekt zusammen. Begonnen hat Sie als Programmiererin und stieg dann die Karriereleiter innerhalb der IT auf, bis sie mit dem Verantwortungsgebiet Di…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Mit einer kleinen Nachlese an Weihnachts- und Neujahrsfilmen… zumindest unserem Neujahresfilm. Nachdem dass Metropolis vollmundig eine Sneak für den 1. Januar angekündigt hatte war dann einfach nix. Es sei ihnen verziehen, konnten wir doch so quasi nach nebenan ins Cinema Artho…
  continue reading
 
Die Börse, der Kaukasus und Hängematten in Mittelfranken// Wandern, Radfahren, Canyoning, eigentlich alles, was man outdoor erleben kann, ruft Gerald schon lange. Aber Gerald arbeitet als Börsenexperte bei der Sparkasse, hat wenig Freizeit und noch weniger Vertrauen, das schon alles gut wird, wenn er dem Draußen-Ruf folgt und kündigt. Das geht Jahr…
  continue reading
 
Wer einen solch nicht-linearen Lebensweg wie Julian Gruber, CFO von innoscripta, hingelegt hat, der hat einiges zu erzählen. Und daher fragen wir Julian nach dem ausführlichen Gespräch in der letzten Folge nun nach seinen Tipps & Tricks. Wir erfahren, wie er seinen Tag und die Kommunikation mit seinen Kollegen strukturiert, welche Learnings aus sei…
  continue reading
 
Wie der Neustart zum Kinderspiel wird// Eisbaden wird immer beliebter. Deshalb gibt's in dieser Folge einen schnellen Eisbade-Guide mit persönlichen Erfahrungen und Praxistipps (auch für die eigene Wanne) und ein paar guten Gründen, diesen Winter ins kalte Wasser zu steigen. Zweiter Fokus dieser Folge ist der auf ein interessantes Detail, das mirt …
  continue reading
 
Ideen für ein starkes 2024// Ein neues Jahr liegt vor uns – und mit Sicherheit haben wir alle Ziele und Wünsche, die wir uns selbst gerne erfüllen möchten (auch wenn wir sie vielleicht nicht unbedingt „gute Vorsätze” nennen). Mehr wandern? Abnehmen? An einen bestimmten Ort reisen? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Gedanken und Beobachtun…
  continue reading
 
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main und in euren Wohnzimmern. Die HeimkinoSneak kommt dieses Mal von Maike, entsprechend wird es nicht einfach, zumindest thematisch. Zu Diskutieren hingegen gab es bei dem „Tagebuch eines Skandals“ für Helena, Maike, Sam und Malte ganze Menge. Obwohl wir ihn nicht unbedingt erneut sehen woll…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Wie immer zu Weihnachten nicht aus Frankfurt, sondern dem hohen Norden und nicht über die Sneak , sondern Horrorklassiker. Gerne solche die sich seit unserer Kindheit bis heute fortsetzen. Dieses Jahr haben Malte und Chrissi sich in Lilienthal parallel zu der Flutkatastrophe au…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung