Max & Sophia öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Auf den Grund gegangen

Max-Planck-Campus Tübingen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dr. Sophia Jahns und Viola Brand gehen wissenschaftlichen Themen auf den Grund. Dazu sprechen sie mit Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Campus in Tübingen über deren Forschung. Mehr Infos zu den einzelnen Max-Planck-Instituten findest du hier https://tuebingen.mpg.de/
  continue reading
 
Artwork

1
WoodCAST - Es geht um Holz

Maximilian Pramreiter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen zum WoodCAST. Mein Name ist Max. Ich bin Universitätsassistent am Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe an der Universität für Bodenkultur in Wien. Der WoodCAST beschäftigt sich mit dem Studium der Holz- und Naturfasertechnologie. Gemeinsam mit AbsolventInnen plaudere ich über das Studium sowie die beruflichen Aussichten. Zusammen mit ThemenführerInnen präsentiere ich euch aktuelle Foschungsschwerpunkte sowie Grundlagen aus dem Bereich der Holz- und Nat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Über Podcast

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Jeden letzten Freitag im Monat.
  continue reading
 
Du möchtest Dich gerne bewusster ernähren und dadurch noch besser fühlen? Dann ist das Dein Podcast! Bewusste Ernährung hat viele Facetten, denn Dein Körper ist komplex und vor allem individuell. Was macht bewusste Ernährung aus? Welche Ernährungsformen und - trends machen Sinn? Wie funktioniert Dein Körper und Stoffwechsel und welchen Einfluss kann Ernährung auf Deine Lebensqualität haben? Über all das sprechen wir mit spannenden Gästen und Experten – solange, bis die Müslischale leer ist. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Peter Fox will ein Haus am See, doch wir gehen noch tiefer: Passend zum langsam einsetzenden Sommer sprechen Sophia und Onno über Filme rund um Meer & Tiefsee. Allen voran besprechen die beiden dabei die 4K-Version von James Camerons THE ABYSS, aber natürlich gibt es auch viele weitere Beiträge, wie zum Beispiel UNDERWATER, LIFE OF PI oder TITANIC.…
  continue reading
 
Wer hat an der Uhr gedreht? Es ist bereits Mitte Juni und das Jahr 2024 ist schon wieder zur Hälfte rum. Zeit ein kleines Zwischenfazit zu ziehen und mal auf die Filme und Serien zu blicken, zu denen es bisher keine eigene Episode gab. So kann unter anderem René seine Liebe zu X-MEN ‘97 gestehen, Phil uns beibringen, wieso THE GENTLEMEN auch als Se…
  continue reading
 
Denkt man an die goldene Zeit von Will Smith, denkt man neben seinem Seriendurchbruch mit PRINZ VON BEL-AIR an Filme wie DER STAATSFEIND NR. 1, INDEPENDENCE DAY, MEN IN BLACK und viele weitere Titel. Doch vor diesen ganzen Filmen erlangte er den Durchbruch im Filmgeschäft mit BAD BOYS. Rund 30 Jahre nach dem ersten Teil läuft mit BAD BOYS: RIDE OR …
  continue reading
 
Mit "Verbrechen von Nebenan"-Host Philipp Fleiter besprechen wir, warum das Motto "Kill Your Darlings" auch für Podcasts gilt. Und wir sprechen über "Rammstein - Row Zero", "Cut - Das Silvester, das uns verfolgt" und "Haschimitenfürst - Der Bobcast“. Plodroch, Ina; Klein, Rahel; Fleiter, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin…
  continue reading
 
The WoodCAST goes international! In this first english episode, I speak with Prof. Orlando Rojas from the University of British Columbia (UBC) about his mission to make science more impactful. We also talk about emerging carbon capture technologies based on renewable materials. This episode was recorded on the 9th of October 2023. Support the Show.…
  continue reading
 
Vor über 40 Jahren erschien mit dem ersten MAD MAX der Auftakt zur postapokalyptischen-Kultfilmreihe rund um Mel Gibson. Nach 30 Jahren Pause erschien 2015 in neuer Besetzung mit MAD MAX FURY ROAD ein Soft-Reboot der Reihe und begeisterte weltweit Actionfilm-Fans. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an FURIOSA: A MAX MAX SAGA und schnell stellt…
  continue reading
 
MADS MIKKELSEN gehört zu den Darstellern, die wir uns immer anschauen können. Doch was macht den Dänen eigentlich so beliebt? Das versuchen wir zu klären und spenden ihm deshalb eine eigene Episode. Gemeinsam mit Daniel von Filmtoast spricht Sophia über die bunte Vita von MADS MIKKELSEN. Natürlich geht es dabei dann auch um JAMES BOND bzw. CASINO R…
  continue reading
 
Bereits seit einigen Jahren sind Film- und Serienumsetzungen von Videospielen sehr beliebt und glänzen mit so einigen Highlights, wie ARCANE, THE LAST OF US, CASTLEVANIA oder CYBERPUNK 2077: EDGERUNNERS. Auch Amazon hat sich diesem Trend angeschlossen und uns mit FALLOUT nun eine weitere Videospieladaption geliefert. Das nehmen wir natürlich zum An…
  continue reading
 
Redet man über knüppelharte Action- oder Martial Arts Filme, fällt sehr schnell der Name THE RAID - und das aus gutem Grund: Als der Film erschienen ist, gab es einen neuen Messias am Actionhimmel. Genrefreunde überschlugen sich mit Lob und um den Film ist sehr schnell ein kleiner Kult ausgebrochen. Gemeinsam mit Tino Hahn (u.a. Genre Geschehen, Ki…
  continue reading
 
Knapp ein halbes Jahr nach REBEL MOON - PART 1: CHILD OF FIRE (In dt.: KIND DES FEUERS) erscheint mit REBEL MOON - PART 2: THE SCARGIVER (in dt.: DIE NARBENMACHERIN) der zweite Teil von Zack Snyders großer Space-Opera. Bereits im Vorfeld fragte man sich, ob der zweite Teil das ernüchternde Echo des ersten Teils wirklich wiedergutmachen kann. Und ei…
  continue reading
 
Haben wir nicht schon genug Morde und Verbrechen auf dem Podcastmarkt? Da geht noch mehr, findet ein Teil unserer Kritikerrunde. Aber es wird nicht nur düster: Neben „Justitias Wille“ und „Serial Season 4“ besprechen wir „The critic and her publics“. Schroeder, Carina; Gebhardt, Felix; Schniederjann, Nils…
  continue reading
 
In dieser Folge des WoodCAST spreche ich mit Martin Brettenthaler, dem ehemaligen CEO der SWISS KRONO GROUP, über Herausforderungen aber auch Erfolge als Führungsperson großer Holzbetriebe. Wir erfahren warum man als CEO mehr als nur ein Gefühl für Zahlen benötigt und warum auch die Holzwerkstoffindustrie beim Thema Nachhaltigkeit einen Zahn zulege…
  continue reading
 
Mit CIVIL WAR läuft aktuell der neueste Film von ALEX GARLAND im Kino. Das neue A24-Drama ist der vierte und womöglich auch letzte Film, bei dem ALEX GARLAND als Regisseur tätig ist. Passend dazu blicken wir heute gemeinsam auf sein bisheriges Schaffen: Nicht nur als Regisseur, sondern auch als Drehbuchautor von unter anderem 28 DAYS LATER, DREDD o…
  continue reading
 
Möchte man etwas beschreiben oder eine starke Nachfrage ausnutzen, zieht man meist einen populären Vergleich dafür heran: Jedes härtere Videospiel, in dem man auch mal ausweichen muss, ist für viele automatisch ein Soulslike, jeder Podcast mit einer genialen Gagdichte ist wie RUHE IM SAAL und jeder Actionfilm mit einer alleine losziehenden und meis…
  continue reading
 
Rund drei Jahre nach dem letzten MONSTERVERSE-Ableger GODZILLA VS. KONG läuft mit GODZILLA X KONG: THE NEW EMPIRE aktuell der neueste Franchise-Beitrag im Kino. Dabei verabschiedet man sich noch mehr von der Ernsthaftigkeit der ersten MONSTERVERSE-Filme und setzt stattdessen fast vollständig auf das Szenario in der Hohlerde, welches im Vorgänger be…
  continue reading
 
Denkt man an DREAMWORKS können einem die verschiedensten Filme als erstes in den Kopf kommen: SHREK, KUNG FU PANDA, DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT oder auch Filme wie MEGAMIND. Das Repertoire an Filmen - und auch Serien - ist wirklich groß bei DREAMWORKS und daher war es höchste Zeit, mal gemeinsam darüber zu sprechen. Daher lassen wir zu dritt das g…
  continue reading
 
Zu Beginn der vierten Staffel gleich ein erstes Highlight möchte ich behaupten. In dieser Folge spreche ich mit Gerhard Grüll und Sylvia Polleres über ihre neuen Aufgabenbereiche und die Zukunft der Holzforschung Austria. Am 1. Jänner 2024 hat Privat­do­zent Dr. Gerhard Grüll die Insti­tuts­lei­tung sowie Geschäfts­füh­rung der Holz­for­schung Aust…
  continue reading
 
Videopodcasts, knallharte Recherchen oder lieber ein bisschen Nostalgie? Mit Daniel Nikolaou, dem Podcast-Chef von Spotify Deutschland sprechen wir über die Podcaststrategie des Audio-Streaming-Dienstes, die Zukunft der Branche und geben drei Hörtipps. Plodroch, Ina; Watty, Christine; Nikolaou, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazi…
  continue reading
 
Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die GHOSTBUSTERS für viele ein ähnliches Herzensfranchise ist, wie für manche Menschen die “BACK TO THE FUTURE”-Reihe und auch wir sind bekanntlich große Freunde der Geisterjäger; ganz gleich ob die alte Cartoonserie oder die alten Filme. Nachdem wir vor ein paar Jahren alle recht zufrieden mit GHOSTB…
  continue reading
 
Im Kino ist zur Zeit noch immer DUNE: PART TWO das dominierende Thema und viele andere Filme stehen langsam in den Startlöchern oder laufen in Kürze an. Doch wie immer schläft auch der Heimkino- & Streamingmarkt nicht und versorgt uns mit allerlei tollen Sachen. Da sich die letzten Wochen und Monate so einige Empfehlungen angestaut haben, wird es m…
  continue reading
 
Paul Verhoeven hat in den 80er und 90er Jahren neben Filmen wie BASIC INSTINCT direkt drei Klassiker des Science-Fiction Genres gedreht: TOTAL RECALL, ROBOCOP und unser heutiges Thema STARSHIP TROOPERS. Über die letzten Dekaden hat STARSHIP TROOPERS einen großen Kultfilm-Charakter entwickelt und sehr viele Fans weltweit gewonnen, doch woran liegt d…
  continue reading
 
Schon der erste Part von DUNE im Herbst 2021 hat ziemlich große Wellen geschlagen und wurde von vielen sehr gefeiert. Nach fast 2,5 Jahren Wartezeit schließt DUNE: PART TWO nun die Verfilmung des ersten DUNE-Bandes ab. Wir können daher endlich ein finales Urteil treffen und klären, ob auch der erste Part nun anders auf uns wirkt. Daher tauchen wir …
  continue reading
 
Letztes Mal sprachen wir über MEN IN BLACK und dieses Mal begeben wir uns gemeinsam in die JUMP STREET. Wer sich jetzt denkt: “… und in welchem Zusammenhang steht das jetzt bitte!?” dem sei gesagt, dass es beinahe ein Crossover dieser beiden Franchise gegeben hätte. Aber eben nur beinahe. Deshalb sprechen wir über den damaligen Sony-Leak und wie wi…
  continue reading
 
Mit Comedian Janina Rook sprechen wir über einen Podcast, der sich dem Diäten- und Wellnesswahnsinn widmet. Außerdem: Eine Parodie der "Bro-Podcasts" à la Joe Rogan und wie ein Geräuschemacher und Künstliche Intelligenz zusammenkommen. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Rook, JaninaVon Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Rook, Janina
  continue reading
 
Dieses Absolvent*innengespräch des WoodCAST ist aus dem Archiv der ersten Staffel. 2021 habe ich mit Ulrich Müller nicht nur über seine Projekte wie WoodC.A.R. geplaudert. Wir sprachen auch über seine Lehrzeit als Tischler und warum er dann über einen kurzen Umweg über die Forstwirtschaft zur Holztechnologie gekommen ist. Diese Folge wurde am 4.Mär…
  continue reading
 
“Here come the Men in Black” tönte es in den 90ern aus vielen Radios. Einer von Will Smiths vielen erfolgreichen Songs, begleitend zu seinem damals neuesten Film: MEN IN BLACK. Die Sci-Fi Komödie mit Will Smith und Tommy Lee Jones wurde schnell zu einem großen Publikumsliebling und begeistert uns noch heute. Deshalb ist es für uns an der Zeit, die …
  continue reading
 
Wir sprachen schon häufiger über Actionfilme, Actiondarsteller oder bestimmte Actionfranchises, da uns das Genre sehr am Herzen liegt. Auch diese Episode wird so eine Episode, denn wir widmen uns der filmischen Vita von MA DONG-SEOK bzw DON LEE, wie er sich im “internationalen Markt” nennt. Phil und René erläutern in knapp zwei Stunden, wieso sie g…
  continue reading
 
Denkt man an Filme von Matthew Vaughn, fällt den meisten sicherlich als erstes KINGSMAN oder KICK-ASS ein. Passend zum Kinostart von ARGYLLE schauen wir daher in die Vita von Matthew Vaughn und sprechen über seine Anfänge, seine Filmografie und natürlich auch seinem neuesten Werk. Wieso knüpfte kein Film mehr an den Erfolg des ersten KINGSMAN an? I…
  continue reading
 
Wenn ein Roman plötzlich zum weltweiten Bestseller wird, ist eine Verfilmung davon nicht weit entfernt. So war es auch Mitte der 2000er beim weltweiten Boom von SAKRILEG - THE DA VINCI CODE. Im Laufe der Jahre verfilmte man drei der Dan Brown Romane rund um die Titelfigur Robert Langdon. Doch anders als die Bücher, stießen die Filme eher auf durchw…
  continue reading
 
Beckenbauer, RB Leipzig oder Mesut Özil: Gerade gibt es ganz schön viele Podcasts über Fußball. Mit Max-Jacob Ost vom Podcast „Rasenfunk“ sprechen wir über den neuen Podcast über Franz Beckenbauer und darüber, ob Fußball zum Storytelling taugt. Schroeder, Carina; Wolf, Marcus; Ost, Max-Jacob www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin…
  continue reading
 
Mit Sophia Adler, Nachfolgerin bei Adler Parkett, spreche ich über Wertholzsubmissionen und die manufakturartige Herstellung von Parkettböden. Wir erfahren außerdem wie sich der Einstieg in das Familienunternehmen gestaltet hat und wir philosphieren über das Image der Holzwirtschaft in der Gesellschaft und Arbeitswelt. Diese Folge wurde am 10.Novem…
  continue reading
 
Jede Generation und jede Dekade hat seine Actionhelden. Sei es ein Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Bruce Willis oder in letzten 20 Jahren ein JASON STATHAM. Daher wird es dringend mal Zeit für uns, seine Vita genauer unter die Lupe zu nehmen. Passend zum Kinostart von BEEKEEPER lassen wir die letzten 20 Jahre Revue passieren und beleucht…
  continue reading
 
Mit DER JUNGE UND DER REIHER (Orig.: THE BOY AND THE HERON) läuft aktuell der neueste STUDIO GHIBLI und vielleicht letzte Film unter HAYAO MIYAZAKI im Kino. Das ist mehr als Grund genug, um gemeinsam über die Faszination dahinter zu sprechen und wieso sich die Filme von STUDIO GHIBLI zurecht so großer Beliebtheit erfreuen. Deshalb gibt es neben uns…
  continue reading
 
Es gibt natürlich nicht nur die Filme, die den typischen Medien-Buzz erzeugen, sondern auch viel Gutes daneben. Doch manchmal gehen diese Werke in der Öffentlichkeit einfach unter - aus vielerlei Gründen. Egal ob ein ungünstiger Kinorelease oder ein stillschweigender Heimkino- bzw. Streaming-Release. Genau deshalb werfen wir gemeinsam mit Daniel vo…
  continue reading
 
Auch im Jahr 2023 liefen wieder eine Menge Filme an, denen wir mit Vorfreude oder Skepsis entgegengefiebert haben und natürlich gab es auch wieder viele ungeahnte Überraschungen. Doch welche Filme davon sind uns besonders in Erinnerung geblieben und verdienen sich unsere Ruhe im Saal Awards? In voller Runde lassen wir das Jahr Revue passieren, spre…
  continue reading
 
In dieser Episode des WoodCAST spreche ich mit Dr. Markus Lukacevic über das "Christian Doppler Laboratory for Next-Generation Wood-Based Biocomposite". Nach einem Projektstart im Juli 2023 wurde dieses am 13. Oktober 2023 offiziell an der TU Wien eröffent. Darin sollen Verfahren zur Herstellung und Charakterisierung nachhaltiger Biokompositmateria…
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende und für uns wird es wieder einmal Zeit, die letzten 12 Monate Revue passieren zu lassen. Bevor wir zu unserem großen Filmjahresrückblick kommen, starten wir erst einmal mit den Serien. Über welche Serien haben wir uns dieses Jahr besonders gefreut? Welche Überraschungen hatten wir gar nicht vorher auf dem Schirm und was…
  continue reading
 
Die Über Podcast-Redaktion schaut zurück aufs Podcast-Jahr. Mit dabei sind zu viele Promis, Podcasts die überraschend abgesetzt wurden und natürlich diskutieren wir auch drei Podcasts ausführlich, die man vielleicht zwischen den Jahren gut hören kann. Harrabi, Kais; Herbstreuth, Mike; Plodroch, Ina; Schroeder, Carina www.deutschlandfunkkultur.de, D…
  continue reading
 
Hört man den Begriff Space Opera, denken die meisten sicherlich zuerst an STAR WARS, das große Aushängeschild in diesem Genre. Doch auch abseits vom berühmten KRIEG DER STERNE gibt es alle Jahre wieder Versuche, eine Space Opera zu erzählen: JOHN CARTER, VALERIAN oder auch JUPITER ASCENDING, um nur ein paar zu nennen; die meisten davon waren jedoch…
  continue reading
 
Denkt man an Filme mit großen Schlachten, beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und epischen Bildern, dann denkt man an Filme wie BRAVEHART, LAWRENCE VON ARABIEN, KÖNIGREICH DER HIMMEL oder GLADIATOR. Onno und René sprechend passend zum Kinofilm NAPOLEON von RIDLEY SCOTT über Monumentalfilme und Historien-Epen. Gemeinsam klären sie, was sie seit frü…
  continue reading
 
Die letzten Jahre feiern “Whodunits” gefühlt ein kleines Revival. Sei es KNIVES OUT, ONLY MURDERS IN THE BUILDING, SEE HOW THEY RUN oder eben die Agatha-Christie-Remakes von und mit KENNETH BRANAGH. Wer also schon alle Staffeln von MORD IST IHR HOBBY kennt und genau so wenig mit dem TATORT anfangen kann wie wir, findet aktuell dennoch genug Futter …
  continue reading
 
Inzwischen ist es schon einige Jahre her, dass Edgar Wright mit SCOTT PILGRIM GEGEN DEN REST DER WELT seine Live-Action Adaption auf die Bildschirme und Leinwände dieser Welt brachte und viele Fans damit gewonnen hat. Danach war es lange Jahre still um Scott Pilgrim, abgesehen von einem kurzen Ausflug im Videospielsektor unter dem Namen SCOTT PILGR…
  continue reading
 
Mit Trash-TV-Podcasterin Anja Rützel besprechen wir, ein Podcast über ein ernstes Thema unbedingt Flachwitze braucht. Außerdem geht es um einen gruseligen Geistergeschichten-Podcast und eine der bekanntesten deutschen Indie-Bands: Tocotronic. Schroeder, Carina; Scheer, Karoline; Rützel, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung