Marketing Rocks öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Hier gibt’s frische Gedanken to go, sofort umsetzbare Strategien und Tools für deinen Erfolg. Erfahre ganz genau, wie du dein Marketing auf Erfolgskurs bringst. Lerne, wie du Künstliche Intelligenz für dein Business nutzt. Lass dich inspirieren, wie du ganz einfach produktiver, kreativer und motivierter deine Ziele erreichst. Regelmäßige Denkanstöße helfen dir, damit du und dein Mindset in die gleiche Richtung gehen. Du bist hier richtig, wenn du gerade erst startest, soloselbstständig bist ...
  continue reading
 
Netcoo, die Next Economy Show für Unternehmer, Selbständige, Gründer und für alle, die ihr eigenes Ding durchziehen wollen. 100 Prozent mehr Life Hacks, 100 Prozent mehr Smart Hacks, 100 Prozent mehr Inspiration, 100 Prozent mehr Motivation. 1.000 Möglichkeiten zum Geld verdienen und Geschäftsideen, die Dich begeistern. Rock your Idea, Rock your Business, Rock your Life. You will love it.
  continue reading
 
Artwork

1
KREATIEFSCHLÄGE

Zwei nahkampferprobten Werbe-Profis, die so ehrlich sind, dass sie anonym bleiben müssen.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Endlich kriegt miese Reklame ihr Fett weg. Denn ab sofort gibt es KREATIEFSCHLÄGE – den härtesten Podcast, den die Werbewelt zu hören kriegt. Zwei skrupellose Werbe-Profis, die selber jahrzehntelang die Prügelknaben in Deutschlands großen Kreativ-Agenturen waren, schlagen zurück. Und sagen, was sie wirklich über die Kampagnen ihrer Kollegen denken. So rücksichtslos und in your face, dass wir sie hier lieber mal Herr Schaftszeiten und Herr Jemine nennen wollen.
  continue reading
 
Hinter Rock B(r)and stehen der erfolgreiche Unternehmer Nils Glagau und sein Team. Der Inhaber und Geschäftsführer der Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH ist seit 2019 Teil der Investoren-Runde in der TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ auf VOX. Als Investor sucht Nils mit Rock B(r)and Start-ups, die für ihre Geschäftsidee brennen und mit ihm gemeinsam langfristig erfolgreiche Marken aufbauen möchten. Dabei zeigt sich Nils stets offen für Projekte aus unterschiedlichen Bereichen. Wenn’ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles klar, Klassik?

Axel Brüggemann, Dorothea Gregor

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In ausführlichen und kontroversen Gesprächen behandelt dieser Podcast die großen Themen der Klassik mit ExpertInnen aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Der Podcast wechselt wöchentlich zwischen einem Talk-UPDATE mit Dorothea Gregor vom Liz Mohn Center der Bertelsmann Stiftung und dem Kulturjournalisten Axel Brüggemann (beide debattieren die aktuellen Ereignisse der Klassik-Woche) und dem THEMA, in dem Brüggemann mit ExpertInnen Fragen zur Zukunft der Musik bespricht und sich Zeit für kontrov ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jeden oder auch nur jeden zweiten Tag etwas auf der Social Media zu posten kann ganz schön anstrengend sein. Neulich hörte ich in einem meiner Webinare von einer Teilnehmerin von einer simplen Lösung für diese Herausforderung. Wie sie genau aussieht und warum der Tag des Wolkenkratzers nicht unbedingt deine erste Wahl sein sollte, erfährst du in di…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann feiern Jubiläum In der 100. Sendung von »Alles klar, Klassik?« lassen Doro und Axel ihre gemeinsame Zeit Revue passieren. Und reden über Highlights mit Sarah Wedl-Wilson, Oksana Lyniv, Vladimir Jurowski, Franz Welser-Möst, Katharina Wagner, Peter Gelb und Lydia Grün. Eine unterhaltsame Jubiläumsshow, bevor der Po…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann über die Klassik-Woche Lorenzo Viotti schlägt vor, dass Dirigenten vor einem Konzert kurz mit dem Publikum sprechen sollen. Doro findet das eine klasse Idee, Axel ist da eher skeptisch. Würde diese Art der Nähe ein neues Publikum bringen, oder lenkt es vom Kern eines Konzertes ab – von der Musik?Außerdem sprechen…
  continue reading
 
Pro Sekunde prasseln rund elf Millionen Sinneseindrücke auf uns ein. Facebook, Instagram & Co. versorgen uns pausenlos mit immer neuem Input. Als Selbstständiger wirst du regelrecht verführt, hier noch ein Webinar zu besuchen, dort noch eine kostenfreie Videoreihe zu konsumieren, die dich dem Erfolg näherbringen soll. Und ehe du dich versiehst, sin…
  continue reading
 
Mit Lisa Batiashvili und Alondra de la Parra Wie beeinflusst die eigene Herkunft das Musizieren? Die Geigerin Lisa Batiashvili kommt aus Georgien – gerade hat sie hier mit den Berliner Philharmonikern gespielt, und die Konzerte wurden zu einer Demonstration für Freiheit und Demokratie. Die Dirigentin Alondra de la Parra stammt aus Mexico. Sie hat e…
  continue reading
 
Hättest du gerne ein komplettes Marketing-Team, das dich bei deinen Aufgaben unterstützt? Vielleicht einen Marketing-Strategen, einen Facebook-Experten und noch einen Mitarbeiter, der deine Blogartikel für dich schreibt? Dein Wunsch kann in Erfüllung gehen, ohne dass du Einstellungsgespräche führst oder Budget für dein neues Team einplanen musst. D…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann über die Klassik-Woche Heute geht es um Moral und Gesetz: Wann brechen wir den Stab über einen Dirigenten? Wann wird er rehabilitiert? Können die Institutionen all das überhaupt leisten? Und gibt es für den neuen Kulturpass von Claudia Roth endlich auch eine vernünftige App? Außerdem: Wie viel Nacktheit braucht d…
  continue reading
 
Vielleicht kennst du folgendes Sprichwort: Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab! Aber wann weißt du, dass dein Pferd wirklich tot ist? Und dann gibt es auch noch die Verführungen am Wegesrand in Form von: Der neue heiße Sch… , den du unbedingt anbieten solltest. In dieser Folge nehme ich dich mit, um beide Seiten einmal einz…
  continue reading
 
In unserer neuesten Podcast-Episode erzählen wir die inspirierende Geschichte von Leodona Elezi, die als Kind aus dem Kosovo nach Deutschland kam. Trotz sprachlicher und kultureller Hürden schaffte sie es, eine erfolgreiche Ausbildung zur Industriekauffrau zu absolvieren. Als ihr Leben im Hamsterrad zu ersticken drohte, fand sie im Network Marketin…
  continue reading
 
Leben und Werk von Arnold Schönberg mit Dirk Kaftan und Therese Muxeneder 150 Jahre Arnold Schönberg – das Zentrum der Feierlichkeiten ist das Arnold Schönberg Center in Wien. In diesem Podcast erklären seine Leiterin, Ulrike Anton, die Kuratorin Therese Muxeneder und der Dirigent Dirk Kaftan die Bedeutung Schönbergs für die Musikgeschichte.Dieser …
  continue reading
 
Was hilft die beste Webseite, wenn sie keiner findet? Für wen Suchmaschinenoptimierung bisher noch ein Buch mit 7 Siegeln war, der sollte sich diese Folge mit Maria Aust von Webseitenhelden auf keinen Fall entgehen lassen. Sie gibt die besten Tipps, wie du mit ganz einfachen Mitteln relevante Erfolge erzielen kannst. Freue dich auf einen Blick hint…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann debattieren die Klassik-Woche Doro weilt noch in Italien, Axel reist schon wieder durch die Klassik-Gegend. Heute debattieren sie unter anderem das Catering in den Konzertpausen, den Umgang mit Künstlerinnen und Künstler, die in der Vergangenheit moralische Fehler begangen haben, die drohende Abschaffung des Inst…
  continue reading
 
Taucht ein in die inspirierende Geschichte von Thorsten Kersting, der mit 19 Jahren neben seiner Ausbildung als KFZ-Mechaniker seine Karriere im Network Marketing begann. Seine Lernbereitschaft und sein Engagement brachten ihm erste Erfolge und legten den Grundstein für seine spätere Karriere. Nach Jahren als Personalberater und Headhunter kehrte e…
  continue reading
 
Ein NEIN zu bekommen, ist alles andere als schön. Und im Verkaufsgespräch schön dreimal nicht. Denn schließlich sind wir mit unserem Business an den Start gegangen, um so viele JAs wie möglich zu hören. Im besten Fall von jedem, dem wir von unserem Angebot erzählen. Warum ein NEIN dennoch wertvoll für dich ist, darum geht’s in dieser Folge. Du beko…
  continue reading
 
Sven Friedrich vom Haus Wahnfried und Malte Boecker vom Beethoven-Haus im Gespräch Im Haus Wagner in Bayreuth wird um die NS-Vergangenheit gerungen, im Beethoven-Haus in Bonn der Mythos des Genies wissenschaftlich unterfüttert. Die Direktoren Sven Friedrich und Malte Boecker über ihre Arbeit. Im Podcast der Liz-Mohn-Stiftung, »Alles klar, Klassik?«…
  continue reading
 
Schnell, unkompliziert und immer bereit für den Wandel – so lebt Maike Heilemann ihr Leben. Ihre Erfolgsstory zeigt, wie wichtig es ist, offen für Veränderungen zu sein und auf die kleinen Zeichen im Leben zu achten, die uns auf neue Wege führen können. Maike hat es geschafft, Network Marketing hat ihr Leben für immer verändert. Von der Forstwirtin…
  continue reading
 
In Teil 2 gibt Oliver Walter, Rhetoriktrainer, Coach und Kabarettist seine besten Tipps mit auf den Weg, wie du die Bühne online und offline rocken kannst. Wie du schon in Teil 1 erfahren hast, sind es weit mehr als die Inhalte, die dein Publikum mitreißen und deine Botschaft in den Köpfen bewegen. Freue dich auf ein Feuerwerk an Inspiration 😊 Mehr…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann über die Klassik-Woche Axel ist heute in Wuppertal, Doro in Florenz. Sie debattieren die Situation junger Sängerinnen und Sänger, die Festivitäten zum 200. Jubiläum von Beethovens Neunter, milliardenschwere Neubauten für Opernhäuser und Konzerttempel in Düsseldorf, Köln oder Stuttgart. Und es geht um die Bedeutun…
  continue reading
 
Ob Online- oder Offline-Kongress – Wer als Speaker sein Publikum mitreißen will, braucht nicht nur gute Inhalte, sondern auch das richtige Handwerkszeug, um die Botschaft zu gestalten. In dieser Folge enthüllt Oliver Walter, Rhetoriktrainer, Coach und Kabarettist, die Geheimnisse, wie du dein Publikum fesseln kannst. Freue dich auf einen Blick hint…
  continue reading
 
Der Präsident des Deutschen Bühnenvereins Carsten Brosda und die Gewerkschaftspräsidentin Lisa Jobst über den NV Bühne Im aktuellen Podcast »Alles klar, Klassik?« sprechen die Gewerkschaftspräsidentin Lisa Jopt und der Präsident des Deutschen Bühenvereins über die Situation an Deutschen Theatern. Es geht um Kündigungs-Modelle, Berufungsverfahren, d…
  continue reading
 
ChatGPT ist mehr als ein Werkzeug – es ist dein persönlicher Lieferdienst für kreative Ideen und starken Content. Doch wie bei jedem anderen Lieferdienst auch: Du bekommst, was du bestellst. In dieser Podcastfolge verrate ich dir, wie du einfach bessere Ergebnisse von ChatGPT erhältst. "Dein Schlüssel zu ChatGPT – Gestalte Prompts wie ein Profi" 📅 …
  continue reading
 
Wolfgang Zutz ist der Top-Leader Nummer 1 bei der Network Marketing Company Super Patch. Mit seinem Team erzielt er heute nach kürzester Zeit einen Monatsumsatz von vier Millionen Euro. Seine Geschichte ist ein klares Beispiel dafür, wie die richtige Kombination aus Produkt, Timing und visionärer Führung den Unterschied machen kann.…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann über die Klassik-Woche Heute sind sich Doro und Axel Mal nicht einig – oder reden sie nur aneinander vorbei? Ist aber euch ein schweres Thema: Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe an Musikhochschulen. Anlass ist eine Studie an der HMTM. Aber es geht auch leichter: Wie viel Regisseur darf in einem Intendanten s…
  continue reading
 
Was ist es wirklich, was Menschen begeistert, bei dir zu kaufen: Social Media, eine Webseite, Messeauftritte? Es ist etwas Anderes. In dieser Folge geht es um das mächtigste Werkzeug, das du besitzt. Das Geheimnis liegt in etwas, das jeder von uns in sich trägt, aber nicht immer nutzt. Hör gleich rein 😊 SHOWNOTES: WEISSMARKETING: https://weiss-web.…
  continue reading
 
Franz Welser-Möst und Norbert Trawöger über den Komponisten Anton Bruckner feiert 200. Geburtstag. In dieser Sendung dreht sich alles um den Menschen und seine Musik. Der Leiter des Bruckner-Orchesters, Norbert Trawöger nähert sich im Gespräch mit Axel Brüggemann dem Menschen an: seine Musik ist wie eine Höhle, ein Raum von Licht durchflutet. Sein …
  continue reading
 
Die meisten Menschen gehen im wahrsten Sinne des Wortes eher kopflastig durch die Welt. Kommt dir das bekannt vor? Wie du den Rest, also deinen Körper und deine Gefühle, auf einfache Art und Weise wieder mit an Bord holst, darüber spreche ich mit Bea Pawliczak. Sie weiht uns in die Geheimnisse des Embodiments ein und teilt ihre besten Tipps für ein…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann über die Klassik-Woche Doro und Axel in der Welt der KI: Ein Jingle für "Alles klar, Klassik?" – kein Problem: Volksmusik, Oper oder Lied? Klappt das wirklich in der schönen neuen Computerwelt? Außerdem debattieren die beiden den Aufstieg von Klaus Mäkelä, die Situation in Mailand an der Scala und eine Ausstellun…
  continue reading
 
"Kann ich es wirklich, diesen Preis zu verlangen? Ist meine Leistung wirklich so viel wert?" Das sind nur einige der Fragen, die Selbstständigen manchmal durch den Kopf gehen, wenn es darum geht, das eigene Angebot zu bewerten. Heute möchte ich dir einen neuen Blickwinkel zeigen. Einen, der dich dazu inspirieren soll, deine Expertise mit Stolz zu p…
  continue reading
 
Milo Rau und Axel Brüggemann reden über die Möglichkeiten der Kultur in einer inszenierten Welt Milo Rau ist Intendant der Wiener Festwochen, als Veranstalter der "Moskauer Prozesse" wurde er in Russland ausgewiesen. Nun will er Wien zur "Freien Republik" erheben und in der Stadt ein Tribunal abhalten – angeklagt ist neben ihm auch die FPÖ. Ein Pro…
  continue reading
 
Mit nur 38 Jahren führt Michael Winter eins der erfolgreichsten Network Marketing Unternehmen in Deutschland. Michael erzählt von den bescheidenen Anfängen der proWIN Winter GmbH, dem rasanten Wachstum und dem Weg, der ihn an die Spitze des Unternehmens geführt hat.Von Netcoo
  continue reading
 
Sie sind die Stars in deiner Branche. Ihr Content bekommt auf der Social Media schon fast unverschämt 😊 viele Likes und Kommentare. Und du fragst dich vielleicht, was ihr Geheimnis ist? In dieser Folge verrate ich dir, wie du mit ChatGPT ganz schnell herausfindest, welche Kniffe sie bei ihren Texten nutzen 😊 Promptbeispiel: Bitte analysiere nachfol…
  continue reading
 
Herzlichen Dank an euch für die Treue und die schönen Feedbacks! Und herzlichen Dank an die tollen Gäste, die sich die Zeit genommen haben, ihre Insights hier zu teilen. Heute habe ich mir etwas ganz Besonderes überlegt 😊 Eine kleine Challenge: 20 Tipps aus den Bereichen Marketing, Mindset und KI für dich in 200 Sekunden! Los geht’s 😊 SHOWNOTES: WE…
  continue reading
 
Doro und Axel berichten aus Salzburg und Baden-Baden Doro und Axel haben sich spontan zu einer Extra-Ausgabe verabredet: Doro schwärmt von der "Gioconda" in Salzburg mit Anna Netrebko und Jonas Kaufmann, Axel von "Elektra" in Baden-Baden mit Nina Stemme und Kirill Petrenko.Shownot: Die "Gioconda" wird am 6.4. im ORF ausgestrahlt.…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann besprechen die Klassik-Woche Dieser Podcast ist so heiß wie Axels Morgenkaffee – und wie seine Themen. Doro und Axel debattieren den Klassik-Knigge des NDR, den Abschied von Intendant Peter Müller in München, die Positionierungen von Oksana Lyniv. Sie sprechen über das Brucknerhaus in Linz und Bruckners 200. Gebu…
  continue reading
 
Wer eine Kaufentscheidung treffen will, der versucht die Risiken weitestgehend zu reduzieren. Eine Möglichkeit, deine Kunden beim Entscheidungsprozess zu begleiten, ist, Angebotspakete zu schnüren. Lass dich von meiner neuen Folge inspirieren und lerne heute die Anziehungskraft der Mitte für dein Business zu nutzen. SHOWNOTES: WEISSMARKETING: https…
  continue reading
 
Ein Besuch am Staatstheater Augsburg Axel Brüggemann besucht für diese Ausgabe die Digital-Sparte am Staatstheater Augsburg und lässt sich in virtuelle Welten entführen. Wie sieht die Zukunft der Oper aus? Was kann AI schon jetzt? Wie werden Bühnenräume erweitert, und welche Möglichkeiten bietet das Multimedium Oper? Intendant André Bücker kommt eb…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann diskutieren die Klassik-Woche Heute treten ein Bayerisches Abitur gegen ein Bremer Abitur an – Doro hat ein kleines Knistern in der Leitung, ist aber hellwach: Gemeinsam mit Axel debattiert sie die Nachfolge der Salzburger Festspiele, die Situation in Kassel, den Musikunterricht in Bayern und was Herr Gerhaher da…
  continue reading
 
Wenn du selbstständig bist, dann stehst du regelmäßig vor der Herausforderung, dein Umsatzrad am Laufen zu halten. Doch was bringt dein Umsatzrad so richtig in Schwung? Ist es die Neukundenakquise oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Heute möchte ich die Magie einer ganz einfachen Frage mit dir teilen, die dir zugleich einen neuen Blick auf dei…
  continue reading
 
Mit Ernst Buchrucker (UNITEL), Olaf Maninger (Berliner Philharmoniker) Max Beckham-Ortner (IMZ) Susan Simeons (BBC, Marquee TV) Karin Veitl (ORF) Klassik im Fernsehen – ist das die Geschichte der Krise? Klassik-Sendungen im öffentlich rechtlichen Fernsehen werden gestrichen, neue Formate im Netz lasse noch auf sich warten. Axel Brüggemann war zu Ga…
  continue reading
 
Mit nur 32 Jahren hat Inca Maschowski bereits eine Geschichte voller Wendungen hinter sich. In der neusten Folge der Netcoo Next Economy Show teilt sie heute ihre außergewöhnliche Reise von der Pflegedienstleitung zu einer erfolgreichen Unternehmerin im Network Marketing.Von Netcoo
  continue reading
 
Das Rad wurde bereits, so die Fachliteratur, vor über 5.000 Jahren erfunden. Und doch scheint die Verführung groß, noch einmal bei null anzufangen. Aufs Business übertragen ist die Vorstellung schon sehr verlockend, ein revolutionäres, bahnbrechendes und noch nie dagewesenes Produkt oder eine Dienstleistung zu schaffen. Doch ist das wirklich sinnvo…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann besprechen die Klassik-Woche Heute gibt es viel zu besprechen: Axel ist euphorisch über Mahler Neun mit Franz Welser-Möst und den Wiener Philharmonikern, Doro hatte eine enttäuschende Erfahrung mit einem "Barbier von Sevilla". Außerdem geht es um den Klassik-Kahlschlag im Radio, um Gott, die Welt, das Sterben und…
  continue reading
 
Mit dem Dirigenten Roberto Paternostro und dem Palliativ-Experten Hermann Reigber Heute geht es um die ganz großen Themen. Tod und Musik ist das Thema der aktuellen Folge. Können wir in der Musik das Sterben lernen? Wie schauen wir im Angesicht des Todes auf die Kunst? Welchen Trost kann die Musik uns geben? Axel Brüggemann trifft den Dirigenten Ro…
  continue reading
 
Die Erfolgsstory von Steffi Rodler ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Zielstrebigkeit, Mut und eine klare Vision das Leben von Grund auf verändern können. Schon in jungen Jahren hegte Steffi den Wunsch, früh im Leben Mutter zu werden und gleichzeitig eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Heute, mit nur 22 Jahren, hat sie diese Träume verw…
  continue reading
 
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann über die Klassik-Woche Doro hat viele Themen auf dem Tisch, und Axel hat eine gebrochene Rippe. Die beiden diskutieren die Zwischenrufe beim Opernball, die Alpha-Männer von Erfurt und Wiesbaden, den Münchner Wagner-Eklat und allerhand Personalien aus der Welt der Klassik. Außerdem ultimative Lobhudeleien auf Andr…
  continue reading
 
Marvin Steinberg ist aus eigener Kraft Millionär geworden. Der heutige Investor und Unternehmer mit mehreren Unternehmen, ist ein Synonym für jemanden, der niemals aufgibt. Seine Lebensgeschichte ist ein beeindruckendes Zeugnis dafür, wie Resilienz, Glaube an sich selbst und die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen, den Weg zum Erfolg ebnen können. Sei…
  continue reading
 
Sie bändigen das Chaos, helfen Fehler zu vermeiden und sparen auch noch Zeit: Checklisten sind wahre Multitalenten und nicht nur im Business eine echte Bereicherung, um die grauen Zellen zu entlasten. Wie du mit ChatGPT Checklisten quasi auf Knopfdruck kreieren kannst, verrate ich dir in dieser Folge 😊 Inhalt kreieren Promptbeispiel Bitte erstelle …
  continue reading
 
Samstagmorgen im Einkaufszentrum. Auf der Eventfläche stehen 3 coole Cabrios. Du und der Einkaufswagen schlängeln sich vorbei an den Wochenendeinkäufern, bis ein schnittiger Verkäufer deinen Weg kreuzt 😊 Wie die Geschichte weitergeht und was sie mit deinen Ressourcen zu tun hat, erfährst du, wenn du dranbleibst 😊 SHOWNOTES: WEISSMARKETING: https://…
  continue reading
 
Betrachtung der Fälle in Erfurt, Wiesbaden und Berlin Zwei aktuelle Fälle beschäftigen die Kulturlandschaft: In Erfurt wurde Intendant Guy Montavon beurlaubt – Vorwürfe von sexuellen Übergriffen und Machtmissbrauch stehen im Raum. Die Kulturpolitik hat lange geschwiegen. In Wiesbaden ist Intendant Uwe Eric Laufenberg zurückgetreten – nach langem Po…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung