Market Updates öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Mein Name ist Thomas Kovacs (27) aka Sparkojote und ich betreibe diesen Schweizer Podcast. Ich habe es geschafft im jungen Alter ein Vermögen von über 1’368’000 CHF (1’265’000 €) anzusammeln. Während meiner Ausbildung mit 17 habe ich meine ersten Business Ideen umgesetzt, mittlerweile arbeite ich nur noch an eigenen Projekten. Seit 2015 investiere ich aktiv an der Börse und teile meine Reise zur finanziellen Freiheit. Music by Lakey Inspired
  continue reading
 
„Irgendwas mit Logistik“ ist die Logistik-Plattform von Logistikern für Logistiker. Unsere Vision ist so einfach, wie kompliziert: Für jeden, der eine Frage zur Logistik hat, egal ob strategisch, taktisch der operativ, egal ob zahlen- oder gefühlsgetrieben, sind wir der erste Touchpoint.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge spreche ich über die kritische Lage von Country Garden, einem großen Immobilienentwickler in China, und die potenziellen Auswirkungen des Shadow Banking Systems in China. Ich diskutiere auch die Stärke des Schweizer Frankens und wie dies meine Investitionsrenditen beeinflusst. Zudem gebe ich Einblicke in meine Portfolio-Performance …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich gemeinsam mit Stefan und Max über unkonventionelle Spartipps und wie man besser sein Vermögen aufbauen kann. Wir diskutieren, wie kleine Änderungen, wie der Wechsel von Kabel-Kopfhörern zu kabellosen, Zeit und damit Geld sparen können. Zudem teile ich meine Erfahrung mit dem Handels- und Anlage-Plattform Swissquote und w…
  continue reading
 
moderiert von Moritz und Timo Nach einer etwas länger als geplanten Sommerpause haben die beiden Nachhaltigkeits-Attachés und Podcast-Offsprings, Moritz und Timo, die Mikrophone entstaubt und ihre Lern- und Aufklärungsmission fortgesetzt. Staffel 3 wird wieder ein unfassbares Potpourri an Themen, Menschen und Firmen bieten. Eine cocktailesque Melan…
  continue reading
 
In dieser Folge liefere ich das versäumte Depot-Update für August 2023 nach. Trotz einer Einzahlung von 4100 Franken gab es kaum Bewegung in meinem Portfolio, das nahezu bei 600.000 Franken steht. Ich stelle verschiedene Anlageformen und -strategien vor, darunter Sparpläne für Aktien und ETFs bei Swissquote, und diskutiere meine langfristigen Erfol…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über meine Investitionen in Gold und Silber, wobei über 5% meines Investmentportfolios in diese Edelmetalle fließen. Ich teile meine Erfahrungen, warum und wie ich in diese Rohstoffe investiere, und gebe Ratschläge zur besten Lagerung und Handhabung von physischem Gold und Silber. Außerdem betone ich, dass solche Investi…
  continue reading
 
moderiert von Andreas und Thomas In Episode # 199 sprechen Andreas und Thomas mit Johannes Berg Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Wie ist der Digital Hub Logistics vor 5 Jahren gestartet und was ist heute der Kern des Hubs?Ist Hamburg eine gründerfreundliche Stadt oder gibt es noch Verbesserungsbedarf?Hamburg wird als Logistik St…
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich, wie man mit Dividenden ein passives Einkommen erzeugen kann, ohne zu arbeiten. Ich teile meine Erfahrung, wie ich es geschafft habe, monatlich 1.000 Franken durch Dividenden zu verdienen. Ich betone, dass dies eine langfristige Strategie ist und dass es fast ein Jahrzehnt gedauert hat, bis ich diesen Punkt erreicht habe…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutiere ich mit Stefan und Max über aktuelle Aktienkäufe, den Börsengang von Arm und die Performance der Ferrari-Aktie. Wir tauschen uns auch über den europäischen Immobiliensektor, insbesondere die vonovia Aktie, und die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland aus. Zudem sprechen wir über Gold als Investition und die z…
  continue reading
 
moderiert von Victor The market for mobile outdoor robots is still untapped, holding vast potential for businesses. Niels Jul Jacobsen recognized this chance, proving to be not only a dedicated enthusiast of Autonomous Mobile Robots (AMR) but also a contributor to a second robotics company after founding Mobile Industrial Robots (MIR), a leading ma…
  continue reading
 
moderiert von Andreas und Jens In Episode #198 sprechen Andreas und Jens mit Michael KawalierWorum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Wieso ist es vorteilhaft, sich auf einzelne Komponenten zu spezialisieren?Was unterschätzen Kunden typischerweise in der Frühphase eines Projektes?Wie groß ist die Challenge als Berater up to date zu sein…
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich die Geschichte von Lionel, der von den Straßen von Paris aufgestiegen ist und dank seiner Kommunikationsfähigkeiten und seines Geschäftssinns Erfolg gefunden hat. Durch sein Wissen und seine Intuition, einschließlich des Lesens von Büchern und des Netzwerkens, wurde er ein erfolgreicher Geschäftsmann. 🗝️ Nimm deine Alter…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über den Konkurs von STEG Electronics, Techmania und anderen Online-Shops, die durch einen Liquiditätsengpass, hervorgerufen durch den plötzlichen Rückzug einer Kreditlinie von 7 Millionen Franken, in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Mehrere Filialen in der Schweiz werden geschlossen, wodurch über 130 Arbeitsplä…
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich von Daniel, einem jungen Investmentbanker aus Zürich, der einen luxuriösen Lebensstil pflegte, indem er weit über seine Verhältnisse lebte. Er ignorierte wichtige finanzielle Grundsätze, wie das Vermeiden von Konsumschulden, das Frühstarten der Altersvorsorge und das Halten eines Notgroschens. Als er unerwartet seinen Jo…
  continue reading
 
moderiert von Jens und Jörg In Episode #197 sprechen Jens und Jörg mit Theresa GröningerWorum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Welche Produktklassen gibt es?Wann kommt der cv.GO oder der cv.CLASSIC zum Einsatz?Können auch Paletten bewegt werden?Wie reagiert man auf Trends?Wie sind schnelle Lieferungen möglich?Wie ist die Wettbewerbsfä…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutiere ich das wachsende Momentum und die Bedeutung des BRICS-Summits und die Gerüchte um eine mögliche goldgedeckte gemeinsame Währung der BRICS-Nationen. Das Ziel des Summits und der BRICS-Initiative ist es, das globale Machtgefüge auszubalancieren, wobei der Westen und insbesondere der US-Dollar im Fokus stehen. Es wird speku…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Stefan (Techaktien), Max und der "Eingeborene" Thomas über das Leben und Auswandern in die Schweiz. Max teilt seine Geschichte, wie er aus Berlin in die Schweiz kam und seine Erfahrungen im Finanzsektor. Thomas, der in Zürich geboren und aufgewachsen ist, spricht über seine Unternehmungen und sein finanzielles Wissen, insbe…
  continue reading
 
moderiert von Victor BMW marked its entry into the mobile robotics industry with the idealworks spin-off, introducing transport robots and control software ever since. Founded in the midst of the pandemic in 2020, the tech company faced unprecedented challenges that led to invaluable learning experiences and unexpected opportunities. Idealworks CEO…
  continue reading
 
In dieser Folge untersuche ich, ob ein normaler Angestellter in der Schweiz Millionär werden kann, inspiriert von einem Video auf Finanzfluss. Dabei stelle ich fest, dass die Schweiz hohe Durchschnittseinkommen und vergleichsweise niedrige Inflation hat, was das Vermögensaufbau erleichtert. Durch Investitionen und sparsamen Lebensstil kann man mit …
  continue reading
 
moderiert von Jens und Andreas In Episode #196 sprechen Jens und Andreas mit Marco GebhardtWorum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Was kann man besser machen als die Player?Sehen Kunden einen Vorteil darin, wenn sie alles aus einer Hand bekommen?Wie kommt ein komplexer Wandel bei den Kunden an?Welche Komponenten machen den Upstream aus…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über die erstaunliche Performance von Nvidia, die mittlerweile möglicherweise überbewertet ist, und den beispiellosen Zehn-Jahres-Tiefststand von Walt Disney. Während Nvidia durch AI-Chips stark zugelegt hat, hat Disney in den letzten 10 Jahren wenig Rendite erzielt. Persönlich bleibe ich bei meinen Disney-Aktien und sch…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über die aktuellen Börsenbedenken und wie viele in der Community über einen bevorstehenden Bärenmarkt oder Crash diskutieren. Ich teile meine persönliche Investmentgeschichte, die vor sieben Jahren während meiner Ausbildung begann, und betone, wie wichtig es ist, langfristig zu denken und nicht nur kurzfristige Marktbewe…
  continue reading
 
In dieser Folge erkläre ich, dass ich einige meiner Sparpläne bei meinem Zweit-Depot pausiert habe, um das Kapital konzentrierter in einzelne Titel zu investieren. Ich habe insbesondere meine Unilever-Position und den iShares MSCI Emerging Asia ETF pausiert, während ich meine Investitionen in die Metaplattform und den Schweizer Hochdividenden ETF e…
  continue reading
 
moderiert von Andreas und Thomas In Episode #195 sprechen Andreas und Thomas mit Lars Frahm und Andreas ExlerWorum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle?Wie kann man die Abluft der Brennstoffzelle für den Brandschutz verwenden?Welche Herausforderungen und Prognosen gibt es bei der flächendeckenden Wass…
  continue reading
 
Über meine finanzielle Entwicklung und wie ich meine Ziele in Bezug auf mein Nettovermögen verfolgt habe. Ich reflektiere meine Anfangszeit als Selbstständiger, nachdem ich gekündigt hatte, und wie sich meine Perspektive im Laufe von vier Jahren geändert hat. Ich betone, wie das Setzen von Zielen, das Arbeiten außerhalb der Komfortzone und das kont…
  continue reading
 
In dieser Folge teile ich meine Gedanken darüber, ob eine 42-Stunden-Woche in der Schweiz wirklich so schlimm ist, wie manche behaupten. Ich argumentiere, dass 42 bis 45 Stunden pro Woche für viele Schweizer Standard sind und erkläre, warum ich diese Arbeitszeit für nicht zu belastend halte. Die Reaktionen auf meine Aussagen waren gemischt, wobei e…
  continue reading
 
In dieser Folge blicke ich auf meine Erfahrungen mit meinem Investment-Portfolio zurück, das ich vor zwei Jahren begonnen habe und das mittlerweile fast 35.000 Schweizer Franken groß ist. Ich zeige die besten und schlechtesten Investments, darunter erfolgreiche Positionen in Netflix und Metaverse (früher Facebook) sowie Verluste in Kryptowährungen …
  continue reading
 
moderiert von Andreas und Thomas In Episode #194 sprechen Andreas und Thomas mit Sönke Kewitz & Andreas Bullwinkel von JadeWeserPortWorum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was für Seehäfen gibt es und welche sind die bedeutsamsten für die Logistik?Warum ist Deutschland mit seinen Häfen so wichtig?Warum haben die deutschen Häfen so eine …
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftige ich mich mit den durchschnittlichen Kosten für Heiraten, Kinderbekommen und Eigenheimkauf in der Schweiz. Zunächst beleuchte ich, dass eine Hochzeit in der Schweiz durchschnittlich 40.000 bis 50.000 Franken kosten kann und auch Einsparungen auf 20.000 bis 30.000 Franken möglich sind. Weiterhin untersuche ich die Kosten f…
  continue reading
 
In dieser Folge habe ich mich mit der US-Erbschaftssteuer befasst, insbesondere im Kontext von Privatanlegern in der Schweiz. Dabei habe ich herausgefunden, dass ab einem Gesamtwert von 60.000 US-Dollar in US-Aktien oder Immobilien diese Steuer grundsätzlich erhoben wird. Trotz meiner anfänglichen Bedenken stellte ich fest, dass das Doppelbesteueru…
  continue reading
 
In dieser Folge analysiere ich den neuen Gerd Kommer ETF und vergleiche ihn mit anderen ETFs wie dem Vanguard FTSE all world. Ich gehe auf die Webseite von Gerd Kommer und sehe mir die Details des l&g Gerd Kommer multifaktor equity ETF an, den es in zwei Varianten gibt, und der mit einer BIP-ländergewichtung und All-Cap-All-Market-Strategie punkten…
  continue reading
 
moderiert von Jens und Thomas In Episode # 193 sprechen Jens und Thomas mit Alexander Gnädig und Thomas BeckerWorum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Welche Möglichkeiten gibt es Daten zu erfassen?Welche Vorteile bietet eine integrierte Plattform?Welche Sensoren hat ein LKW und wie werden diese ausgelesen? Welche Optimierungen kann man…
  continue reading
 
In dieser Folge berichte ich über meine 10-jährige Erfolgsgeschichte, angefangen im Kinderzimmer bis hin zu meinem neuen Büro. Ich betone, wie wichtig Durchhaltevermögen und Wissen für den Erfolg sind. Dabei zeige ich mein neues Büro und danke allen, die mich auf dieser Reise unterstützt haben. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, an seinen Zielen…
  continue reading
 
In dieser Folge zeige ich, wie man trotz Herausforderungen wie Kinderwunsch, bis 40 ein Vermögen von einer Million erreichen kann. Ich betone die Rolle des frühen Anlegens und des Zinseszins-Effekts, setze Ziele und arbeite hart. Ich motiviere auch alle, ihre finanziellen Ziele zu verfolgen, unabhängig von den Umständen. 🗝️ Nimm deine Altersvorsorg…
  continue reading
 
In dieser Folge gebe ich ein Update zu meinem Anlageportfolio für Juli. Es war ein guter Monat, mein Portfolio wuchs um 13'600 Franken durch Kapitalzuwächse und Einzahlungen, was eine Rendite von etwa 15% für das Jahr bedeutet. Ich habe weiterhin in meine diversen Anlagen investiert, einschließlich Einzelaktien, ETFs, Bitcoin und Gold, mit dem Ziel…
  continue reading
 
moderiert von Jens In Episode 192 spricht Jens mit Marc Tuscher und Ralf Gulde.Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Welche zentralen Problemstellungen gibt es in der Logistikbranche?Wie kann man diese lösen?Was ist PickGPT und wie funktioniert PickGPT?Welche Auswirkungen hat PickGPT auf die Logistikbranche?Welche Vorteile hat diese …
  continue reading
 
In dieser Folge diskutiere ich, wie ich eine Erbschaft von 300'000 Schweizer Franken anlegen würde. Ich empfehle, in eine Mischung aus ETFs, Gold und Silber zu investieren, einen Bargeldanteil zu behalten und den Rest in Aktien und Anleihen zu investieren, abhängig vom individuellen Risikobewusstsein. 👛 Ich nutze das kostenlose Lohnkonto "Zak" der …
  continue reading
 
In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen und Tipps rund um den Kauf von Gold und Silber, sowohl in physischer als auch in börsengehandelter Form. Ich erkläre die Unterschiede zwischen physischem und börsengehandeltem Gold und Silber, zeige anhand von Beispielen, was faire Preisaufschläge sind und wie man diese berechnet. Des Weiteren spreche ich…
  continue reading
 
🇨🇭 Säule 3a Kontoeröffnung 35 CHF Rabatt Gutschein ►► http://sparkojote.ch/frankly In dieser Folge erkläre ich, ob sich eine 3a-Säule in der Schweiz steuertechnisch lohnt oder ob man besser darauf verzichten kann. Ich stelle einen Online-Steuerrechner vor und demonstriere, wie man mit verschiedenen Szenarien die steuerlichen Vorteile einer 3a-Säule…
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich von meiner Erfahrung mit der Nvidia-Aktie, die ich seit 2017 halte und mit der ich fast 40.000 Franken Gewinn gemacht habe. Ich diskutiere, ob es noch lohnenswert ist, in Nvidia zu investieren oder ob ich meine Gewinne realisieren und die Aktie verkaufen sollte. Trotz einer hohen Bewertung und des Marktwertes von über ei…
  continue reading
 
moderiert von Victor Sensoren sind die Augen mobiler Roboter (AGV & AMR). Durch Sensoren können Roboter ihre Position, Orientierung und Umgebungsinformationen erfassen. Dementsprechend ist die Bedeutung von Sensorik für die autonome Fortbewegung eines Roboters sehr groß. Tobias Freywald und Arno Hagemann von Pepperl+Fuchs stehen uns in dieser Folge…
  continue reading
 
In dieser Folge erläutere ich die Strategie hinter meinem Investmentportfolio, darunter meine ziemlich hohe Beteiligung in Gold und Rohstoffe. Ich zeige, wie ich mein Geld zwischen Einzelaktien, ETFs, Kryptowährungen und Rohstoffen aufteile, wobei ich auch erwähne, dass über die Hälfte meines Vermögens in Aktien und der Börse liegt. Ich mache deutl…
  continue reading
 
In dieser Folge sprach ich über das aktuelle Währungsrisiko für Schweizer Investoren durch den sinkenden US-Dollar und wie sich dies auf die Renditen auswirkt, insbesondere für den Vanguard All World ETF. Ich schlug vor, sich Hedging-ETFs anzusehen, die das Währungsrisiko absichern, wie den iShares MSCI World in Franken ETF, trotz der höheren Gebüh…
  continue reading
 
In dieser Folge gebe ich bekannt, dass die Übernahme von Activision durch Microsoft offiziell genehmigt wurde, was bedeutende Veränderungen mit sich bringt. Ich erläutere, welche Auswirkungen diese Übernahme auf die Videospielindustrie hat und was sie für Gamer weltweit bedeutet. Ich betrachte auch die Veränderungen, die sich für beide Unternehmen …
  continue reading
 
moderiert von Victor If we had a crystal ball, we would eagerly peek into the future of robotics technologies. We prefer to invite experts who have been observing the market for a long time and are immersed in the latest developments and promising technologies. One of those veterans in robotics is Mike Oitzman. So we grill him about: Where is robot…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutiere ich über die Kritik an meinem Jahresplan zur finanziellen Freiheit, insbesondere über Kommentare, die den Plan als unrealistisch bezeichnen. Ich erkläre, dass mein Plan zwar hohe Anfangsinvestitionen und monatliche Einsparungen erfordert, aber dass es durch Unternehmertum und harter Arbeit erreichbar ist. Ich nehme auch S…
  continue reading
 
In dieser Folge berichte ich über meine Erfahrungen an der Börse im Juni 2023, wo ich mehr als 8000 Franken verdient habe. Mein Depot wächst weiterhin stark und ich setze auf große Unternehmen wie Apple und Nvidia, aber auch auf den Vanguard-ETF, der fast 25% meines Swissquote-Depots ausmacht. Ich habe meine Sparpläne erhöht und einen neuen Sparpla…
  continue reading
 
In dieser Folge teile ich meine Investitionsstrategie in Edelmetalle, trotz der steigenden Aktienkurse und sinkenden Goldpreise. Ich habe gerade vier Goldvrenelis und eine Goldunze Maple Leaf erworben und meine erste Tube mit 25 Silberunzen Maple Leaf gekauft. Meine Entscheidung basiert auf der Erkenntnis, dass Edelmetalle zur Diversifizierung und …
  continue reading
 
In dieser Folge untersuche ich das Paradoxon der Reichtumseinschätzung und was die Definition von Reichtum für verschiedene Menschen bedeutet. Ich stelle fest, dass Reichtum nicht nur auf monetären Werten basiert, sondern auch auf Gesundheit, Beziehungen und anderen Aspekten des Lebens. Anhand von Umfrageergebnissen zeige ich auf, dass viele Mensch…
  continue reading
 
In dieser Folge untersuche ich die Theorie des "Great Reset", die mich sehr skeptisch macht. Ich sehe Trends wie die schleichende Abschaffung von Bargeld und die Erosion der Privatsphäre durch soziale Medien, die auf eine Zentralisierung der Macht hindeuten könnten. Darüber hinaus stelle ich Fragen zur Zukunft des Eigentums in einem möglichen Szena…
  continue reading
 
moderiert von Moritz und Timo Im Finale der zweiten Staffel nehmen wir euch mit in den Einzelhandel. Timo und Moritz haben sich dafür mit Florian Cebulla, Bereichsleiter Corporate Responsibility Kreislaufsysteme bei der Schwarz Gruppe, vor dem virtuellen Regal verabredet. Die Schwarz Gruppe kennen die meisten wohl vor allem durch die Einzelhändler …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung