Marco Bülow Lobbyland öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Echte Demokratie statt Ausverkauf der Politik. Gemeinwohl für alle statt Profitlobbyismus! ➔ Ein Podcast aus dem Politikbetrieb: unmittelbar, ungeschminkt und unnachgiebig. ➔ Mittwochs, alle 14 Tage. Schöne Worte, ritualisierte Talkshows gibt es genug. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Marco Bülow und die Demokratie-Aktivistin Sabrina Hofmann nehmen den politischen Betrieb und das System in die Mangel: Wie funktioniert der ungleiche Kampf zwischen Konzerninteressen und dem Gemeinwohl? Wem ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kein Klimageld, Sparen und jetzt sollen Hunderte von Milliarden für Rüstung fließen. Eine Einordnung der Dimensionen. Dazu die Fortsetzung über das Buch KORRUMPIERT - mit Textpassagen.Lobbyland #69 mit: Marco Bülow & Magdalena Kircher--------------------Lobbyland jetzt auch als Hörbuch! 🎉Kostenlos runterladen: https://www.parteibedarf.de/Lobbyland-…
  continue reading
 
Nach der Wahl. Die andere Betrachtung und unbequeme Fragen im neuen Lobbyland PodcastAlles verfällt in Stereotypen, selbstkritische Analysen finden nicht statt, die demontierte Demokratie und die Karambolagen werden zum Alltag? Lobbyland #70 mit: Marco Bülow & Magdalena Kircher--------------------Lobbyland jetzt auch als Hörbuch! 🎉Kostenlos runterl…
  continue reading
 
Im Mittelpunkt dieser Folge steht natürlich der Wahlkampf und der Merz. Unser Ansatz, unsere Analyse beleuchtet die Situation aber von der Seite, die gerne im Dunkeln bleibt. Dazu gehen wir noch mal der Frage nach, warum wir in einer Feudalgesellschaft leben. Lobbyland #69 mit: Marco Bülow & Magdalena Kircher--------------------Lobbyland jetzt auch…
  continue reading
 
Der Reichtum der Superreichen ist in den Krisenjahren unfassbar angewachsen. Über 9.000 Milliarden Euro beträgt das Privatvermögen der Deutschen mittlerweile. Unser erstes Thema, was perfekt überleitet, zum Gespräch über das neue Buch von Marco Bülow: Korrumpiert. Demokratie: Demontage, Karambolage, Montage. Viel Sprengkraft auch für diese Podcastf…
  continue reading
 
Wie Ökonomen zu Lobbyisten, Parteien zu Wahlvereinen, Meinungsforschung zur Beeinflussung wird, erfahrt ihr in dieser der ersten Folge im Wahljahr 2025. Es geht um Aufmerksamkeit, Personen und Taktik. Der demokratische Wettstreit um Inhalte und Ideen ist gerade bei einem verkürzten Wahlkampf längst unter die Räder gekommen. Lobbyland #67 mit: Marco…
  continue reading
 
Gleichzeitig Weihnachts- und Wahlkampfzeit: Da fließt das Geld – auch bei Charityaktionen. Das ist mehr Schein als Moral. Bei dem großen Geld für Parteien, geht es vor allem um Einflussnahme.Lobbyland wirft einen tieferen Blick in den trüben Teich der gesamten Parteigelder. Lobbyland #66 mit: Marco Bülow & Magdalena Kircher--------------------Lobby…
  continue reading
 
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken“, hat es Erich Kästner mal formuliert. Genau dies tun wir aber gerade immer mehr, wenn man sich das Vorgehen bei (internationalen) Konferenzen und in der Politik anschaut Darum soll es in diesem Podcast gehen. Am Beispiel des erneu…
  continue reading
 
Es regiert die Parteitaktik. Wie selbstverständlich wird die Vertrauensfrage mit der Neuwahl verknüpft. Dabei ist sie ein Instrument der Demokratie für die Gewaltenteilung, die aber in Schieflage geraten ist.Dieser Podcast stellt der Politik die Vertrauensfrage und zeigt auf, wie die Demokratie eigentlich funktionieren sollte. Lobbyland #64 mit: Ma…
  continue reading
 
Du bist, was du isst? Dann würde eine Lobby über dein Sein bestimmen… Höchste Zeit mehr über die Hintergründe und Verflechtungen hinter der Nahrung, den Lebensmitteln zu erfahren.Zudem geht es um die mit Ansage scheiternden UN-Konferenzen, die COP 16 und die kommende COP 29.Lobbyland #63 mit: Marco Bülow--------------------Lobbyland jetzt auch als …
  continue reading
 
Noch einmal geht es um Cum Ex Verbrecher, die nicht bestraft werden, von der Politik beschützt werden und nun selbst Strafanzeige stellen. Werden wir zur Bananenrepublik?Hauptthema ist der deutsche Wald, seine Schäden, die Inventur und die angebliche Nachhaltigkeit …Lobbyland #62 mit: Marco Bülow--------------------Lobbyland jetzt auch als Hörbuch!…
  continue reading
 
Die Klimakonferenz, die COP29 findet dieses Jahr in Aserbaidschan statt. Sie verkommt zu einem Marktplatz für Lobbyisten…Dazu setzt die Initiative überLEBEN ein Zeichen https://ueberleben.plattformpro.de/goodcop/ Derweil hilft der Bundestag, Steuerverbrechern (#Cum-Cum #Cum-Ex), davon zu kommen und verzichtet auf Milliarden RückzahlungenLobbyland #…
  continue reading
 
Zum Bundesligastart haben BVB-Fans ein großes Banner gespannt: Scheiß-Rheinmetall-Deal. Wir starten mit dem Thema Rüstungslobby und Fußball. Ein Ölkonzern hat erfolgreich den Ökologischen Fußabdruck verbreitet. Dahinter steck, den Fokus auf die Eigenverantwortung zu legen und politische Maßnahmen zu verhindern. Ist die Hoffnungsindustrie der Klimak…
  continue reading
 
Diese Folge tischt einige Häppchen auf, die nicht so leicht verdaulich sind. Angefangen bei der Wiederwahl von der Leyen, die wegen ihres Deals gerade angeklagt ist - über die letzten Grüße der grauen Herren in Berlin vor der Sommerpause - bis zu unglaublichen Fakten zum wichtigen aber lobbylosen Thema: Care Arbeit.Dazu noch mehr über das Projekt #…
  continue reading
 
Die erfolgreichste Lobby ist die der Reichen. Die politische Mitte hat dafür gesorgt, dass eine Politik ohne Maß und Mitte stattfindet. Die Ungleichheit in Deutschland ist extrem und vor allem 1% profitiert in den letzten Krisenjahren.Dazu noch eine rote Karte für Berlins EM-Millionenkunstrasen und die Lobbytaktik beim Bienensterben.Überall wo du P…
  continue reading
 
Äpfel mit Birnen vergleichen und Fakten bei Debatten weglassen - das kennen wir aus der Politik. Es kommt aber auch in journalistisch „wissenschaftlichen“ Beiträgen immer häufiger zum Zug.Lobbytaktik setzt sich in Politik, Medien und Wissenschaft immer mehr durch. Dazu und zu zwei Aspekten der EU-Wahl geht es in der neuen Folge.Überall wo du Podcas…
  continue reading
 
Diesmal zusammen mit Jenny Günther (Einmischen! Politik Podcast):Worüber wird eigentlich bei den EU Wahlen nicht gesprochen? Wenig über von der Leyen und vor allem die Klage, die gegen sie läuft. Nicht über bezahlte Abgeordnete von Aserbaidschan und Katar und kaum über Lobbyismus. Wir tun das und scheuen keine Bewertung...statt eines üblichen Wahla…
  continue reading
 
Noch nie war ein Bundestag so groß, noch nie haben seine Mitglieder so viel Geld bekommen.Die üppige Diätenerhöhung von plus 635 Euro, schlägt Wellen. Es fehlt aber die Einordnung und die Diskussion muss in den Gesamtzusammenhang gestellt werden. Das liefern wir in der neuen Folge. Dazu ein Kurzausflug in den kranken Wald, der sich dem Profit unter…
  continue reading
 
Die Hauptstaatsanwältin kündigt. CumEx geriet schon in Vergessenheit. Der Staat bleibt hilflos und es wird weiter geraubt. Warum die Money Lobby so einflussreich ist und wir dringend eine Finanzwende brauchen erfährst du in der neuen Podcastfolge.Lobbyland #54 mit: Marco Bülow--------------------Lobbyland jetzt auch als Hörbuch! 🎉Kostenlos runterla…
  continue reading
 
Neuster Bericht von SIPRI*: Rekordausgaben für Militär und Rüstung. 2443 Mrd $90. Geburtstag vom größten Kämpfer gegen den Hunger Jean Ziegler: „Jedes Kind, das an Hunger stirbt, wird ermordet."Was haben diese beiden Neuigkeiten eigentlich miteinander zu tun. Eine Einordnung hörst du in der neuen Podcastfolge.*SIPRI: Stockholmer Institut für Intern…
  continue reading
 
Wir führen eine neue Rubrik ein: überLEBEN. Tatsachen, Fakten, Begeisterung über das Leben, die Lebensgrundlagen und unser Überleben. Es geht um Faszination und natürlich um eine politische Einordnung. Welche Lobby ist im Spiel, wer hat welches Interesse?Starten wir mit dem Thema Grundwasser und abschließend dann noch die Erzählung aus dem Nähkästc…
  continue reading
 
Die Europawahl ist nicht mehr weit und Kandidat*innen überbieten sich mit der Zahl und Schwere der zu liefernden Waffen. Über von der Leyen, über Korruption, Deals und Demokratiegefährdung möchte keiner sprechen.Auch in Deutschland wird offenbart, wie intransparent wir besonders in der Coronazeit Politik betrieben haben. Und auch jetzt soll möglich…
  continue reading
 
In der 50. Jubiläumssendung werfen wir mit Plastik Konfett und mit unserem Lobbypreis der Schallenden Schelle für: die UN, die EU, die Ampel und...Müssen wir immer mehr Plastik haben? Und wer profitiert von dem Müll, der sich nicht abbaut und in dem wir versinken? Dazu eine Einordnung des Schauspiels, welches uns die Regierung bietet, wenn sie sich…
  continue reading
 
Wir knüpfen an unsere Folge „Bauernopfer“ an. Es geht um unser kostbarstes Gut: Die Böden, die Landwirtschaft und Oligopole in der Lebensmittelindustrie. Dort ballt sich die Macht auf wenige Lobbys, was in den ganzen Berichten über die Bauernproteste viel zu kurz kommt. Wir reden zudem über Lieferketten, Fashion, Nepper und die FDP Lobby in der Amp…
  continue reading
 
Unser Thema diesmal: Das Vertrauen in die Regierenden sinkt, Rechte werden gestärkt. Wie begegnen wir der Demokratiedemontage? Können Demonstrationen, „Bürgerinnenräten“ ohne wirkliche Entscheidungs-Kompetenz oder Einladungen in die Politik und Parlamente unser System stabilisieren? Käthe und Marco schauen wieder genau hin - denn einfache Lösungen …
  continue reading
 
Was würdest du mit einem 25 Millionen Erbe machen? Was unsere „Demokratorin“ Marlene Engelhorn damit macht und was „Skimpflation“ ist, klären wir in der aktuellen Folge.Im Mittelpunkt steht die Rüstungslobby, Waffendeals und die Frage, wieviel Geld wirklich für das Militär ausgegeben wird.Hinweise: Marlene Engelhorns Initiative findest du unter: ta…
  continue reading
 
Neues Jahr - alte Lobby. Der Beginn des Jahres steht im Zeichen der Bauern-Proteste. Geht es wirklich um die geplanten Kürzungen? Gegen wen sollten die Proteste eigentlich gerichtet werden? Darüber und inwiefern die Landwirte Bauernopfer des eigenen Verbandes sind, sprechen wir in der aktuellen Folge. Dazu noch ein Blick auf die Reaktionen auf unse…
  continue reading
 
Keine Weihnachtsfolge am Ende des Jahres - aber natürlich eine Bescherung im Lobbyland, die wir regelmäßig frei Haus von der Politik erhalten. Wir ordnen sie ein!Diesmal garniert mit Neuigkeiten von den Initiativen Lobbyland, Plattform.PRO, überLEBEN und dem, was gemacht werden müsste und was du machen kannst. Auf die Spitze des Baums gesetzt, ähh …
  continue reading
 
"ZeitenEnde" ist nicht nur der apokalyptische Titel des aktuellen Buchs unseres nächsten Demokratoren Harald Welzer - sondern das Thema unserer ganzen Sendung.Warum handelt die Politik gerade dort nicht, wo es um unser Überleben geht? Warum machen wir das Schmierentheater der Klimakonferenz jedes Jahr wieder mit und hoffen weiter? Was ist mit der S…
  continue reading
 
Während die Regierung noch mehr fossile Energie langfristig einkaufen und subventionieren will, lehren und leben andere vor, was nach unserer fossilen Profitgesellschaft kommen könnte. Degrowth ist zu einem Schlagwort geworden, was als spinnerte Idee verlacht wird. Wie absurd es aber ist, die physikalischen und natürlichen Grenzen unserer Lebenswel…
  continue reading
 
Statt unserer schallenden Schelle ehren wir diesmal eine „Demokratorin“ und ihre Arbeit. Friederike Otto kümmert sich um die „Attributionswissenschaft“. Kennt fast niemand, ist aber wichtig und deshalb wollen wir ein wenig zur Verbreitung beitragen. Nach 1,5 Jahren schon die erste Reform des Lobbyregisters, welches bisher nur ein besseres Feigenbla…
  continue reading
 
Viele Absurditäten scheinen für uns ganz normal zu werden. Wir handeln gerne gegen die Vernunft und das Allgemeinwohl, ganz so wie es mächtigen Lobbys gefällt. Wir decken Hintergründe auf und stellen Laubbläser, Highgrading, Obsoleszenz und auch das BIP in den politischen Gesamtzusammenhang. „Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die…
  continue reading
 
Der Ruf nach mehr und besserer Bildung ist so phrasenhaft wie konsequenzlos. In welche Richtung sich das Bildungswesen entwickelt und warum wir es deshalb nicht mehr hinnehmen dürfen, diskutieren Marco und Sabrina in der aktuellen Folge. Außerdem: Die hohe Inflation hat Konzerne animiert, zusätzliche Gewinne durch unberechtigte Preissteigerungen ei…
  continue reading
 
Die Profitlobby und die Politik lieben diesen Trick: Der Verbraucher entscheidet und jeder selbst ist verantwortlich, was und wie produziert wird. Den Rest regelt der Markt. Wirklich? Wer trägt welche Verantwortung? Um Verantwortung geht es auch bei der aktuellen Debatte zum Bürgergeld. Und umUmdeutungen und Ausspielen. Aber was hat das alles mit d…
  continue reading
 
Jedes Jahr wird ein Haushalt aufgestellt. Alle Jahre wieder mit den üblichen Ritualen und Sprüchen und Disziplinierungen. Kein Geld für Kinder, weniger Geld für Klima und Umwelt - Armut wird weitestgehend ignoriert. Es soll wieder gespart werden, während die Gelder an einige Lobbys weiter fließen…Warum ist das eigentlich so? Wie wird ein Haushalt a…
  continue reading
 
Unser politisches und gesellschaftliches System steht am Wendepunkt. Fraktionszwang, ausufernder Profilobbyismus, Masken- und Politikerdeals, demontieren die Demokratie. Parteien werden zu Wahlvereinen und Wahlen zu Showkämpfen. Am Ende steht ein massiver Vertrauensverlust.Wie dämmen wir den Profitlobbyismus ein? Wie schaffen wir wieder mehr Teilha…
  continue reading
 
Dürren, Brände, Wassernot … Für unsere Umwelt- und Klimakrise gibt es keine einfachen Lösungen. Es geht um ein komplexes System und die Feuerwehr rufen reicht nicht. Aber was haben wir außer Greenwashing und Schönreden zu bieten? Die Profitlobby arbeitet unter Hochdruck daran, dass nichts passiert … Käthe und Marco reden über einfache Lösungen, Kom…
  continue reading
 
Wir befinden uns im Wettbewerb, wer noch schneller und umfangreicher unsere Lebensgrundlagen zerstört. Ein Negativrekord jagt den nächsten und die Entscheidungsträger präsentieren uns Ignoranz, Greenwashing und einfache Lösungen - dabei hängt alles so komplex miteinander zusammen. Und was einfach ginge, wird durch die Profitlobby und deren Politike…
  continue reading
 
Auch diese Folge über aktuelle Politik, Demokratie und Lobbyismus. Diesmal mit der Podcasterin des Einmischen! Politik Podcast. Wir reden über den Haushalt, Kommunen, junge Menschen in der Politik, Nebentätigkeiten und diversen Bereicherungen...Lobbyland #34 mit:Jenny Günther und Marco Bülow--------------------Lobbyland - Demokratie statt Ausverkau…
  continue reading
 
In einer Parteiendemokratie vereinnahmen die Parteien den Großteil der politischen Macht. Aber wie werden Parteien geschmiert, sorry finanziert? Woher bekommen sie ihr Geld und wie problematisch und transparent ist das? Diesen Fragen gehen wir im aktuellen Podcast nach. Zu Beginn gibt es noch einen Schwenk zur Gewaltenteilung - zur Debatte über die…
  continue reading
 
Wir haben eine Repräsentative Demokratie, in der aber immer weniger Menschen repräsentiert werden. Ein Widerspruch, der mit allen Mitteln verdrängt wird. Woran liegt das? Wer vertritt eigentlich wen überhaupt? Wie sollte eine Demokratie funktionieren? Wir vertreten da jedenfalls klare Positionen im neusten Lobbyland Podcast.Lobbyland #32 mit:Sabrin…
  continue reading
 
Von wegen grüner Mai: In Spanien und Frankreich grassiert die Dürre und das Trinkwasser ist jetzt schon knapp. Was hat das mit den Lebensmittelpreisen auch bei uns zu tun und warum reden wir in der Öffentlichkeit mehr über Klimaproteste als über die Folgen der Erderwärmung?In Deutschland sollten Ministerien ergrünen, aber diskutiert wird über Vette…
  continue reading
 
#Lobbyland Podcast is back Auch die Ampelregierung manifestiert die Lobbyrepublik und die Mehrheit im Bundestag nickt brav ab. Die Demokratie wird weiter demontiert. Also Zeit für das Podcast Montage Team, wieder einzugreifen. Ab Mai steigen wir mit Folge 31 ein! Hier die Preview … mit Kommentaren zum Wahlrecht und Berlin Diese Kurzfolge mit Käthe …
  continue reading
 
Italien hat eine postfaschistische Regierung, 40% der Bevölkerung haben trotz historischer Krisen gar nicht gewählt, und die Inflation bringt unzählige Menschen in eine extrem schwierige Lage. Wir blicken auf die aktuellen Herausforderungen und insbesondere auf 1 Jahr Ampel-Regierung zurück: Die jungen ,Wilden’ zogen vor einigen Monaten unter große…
  continue reading
 
Es war ein Lobby-Sommer: Das Gesetz zur Gasumlage wurde von führenden Energie-Bossen geschrieben und sichert damit Gewinne von Unternehmen auf Kosten der Verbraucher. Und während viele Menschen Angst vor der Nebenkostenabrechnung haben, lädt uniper zum Gala-Dinner ein. Welche massive Einflussnahme die Energielobby letztlich auf unser Leben hat, wie…
  continue reading
 
Während der Finanzminister der Bevölkerung Gratismentalität unterstellt, präsentiert er sein ,Entlastungspaket‘, von dem hauptsächlich Reiche profitieren sollen - ein weiterer Schritt Richtung Umverteilung von unten nach oben. Die Ungleichheit wächst und birgt enormen sozialen Sprengstoff. Welche Möglichkeiten bietet eine Erbschaftsteuer? Warum gel…
  continue reading
 
Während Waldbrände wüten, die Hitze immer mehr Todesopfer fordert, viele Menschen nur wegen Tafeln und Privathilfen über die Runden kommen - geht es politisch in die Pause und zu seichten Sommerinterviews!Kurz vorher wird noch schnell die Nachhaltigkeit beerdigt und das oberste Gericht bestätigt, dass Abgeordnete über dem Gesetz stehen. Lobbyland a…
  continue reading
 
Die soziale Krise verschärft sich, die Inflation spüren vor allem ärmere Menschen - sichtbar wird das nicht nur an den Tafeln: Während einzelne Politikerinnen zu Charity aufrufen, berichten Menschen endlich unter #ichbinarmutsbetroffen von ihren Lebensverhältnissen. Laut Gini-Koeffizient befindet sich Deutschland fast an der Spitze, was Vermögensun…
  continue reading
 
Der Bundestag beschließt mit breiter Mehrheit - ohne eine wirkliche Debatte - eine wichtige Grundgesetzänderung. Damit wird die größte Aufrüstung der Nachkriegsgeschichte mit unübersehbareren Folgen in Gang gesetzt. Meanwhile: Immer weniger Menschen trauen den Parteien insgesamt zu, die Probleme der Gegenwart zu lösen. Statt Resonanz und Mitbestimm…
  continue reading
 
Tote Vögel fallen in Indien vom Himmel, Menschen sterben aufgrund der katastrophalen Hitze - und wir diskutieren darüber mit Fracking-Gas energieunabhängig zu werden. Und opfern dafür mehr als nur Habecks Schweinswale... Außerdem geht es um die frappierend wachsende Gruppe der Nicht-Wählenden in NRW! Warum das unsere Demokratie gefährdet, was das a…
  continue reading
 
Das größte Rüstungsprojekt aller Zeiten wird im Bundestag eine breite Mehrheit finden - ohne Prüfung des Nutzens und des Beschaffungswesens und ohne Alternativen wie ein breites Sondervermögen für Sicherheit und Energieunabhängigkeit zu durchdenken. Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge und widmen uns dem Thema, das gerade wie kein anderes di…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen