Sie teilen sich die Liebe fürs Handwerk, die Abneigung vor'm Dixi und die Furcht vor unzufriedenen Architekten - und jetzt auch einen Baustellen-Podcast. Mara ist Tischlerin (pardon: Schreinerin) aus Bayern, Chiara turnt über die Dächer des Ruhrgebiets. Zusammen besprechen die Beiden allerlei Skurriles und Alltägliches vom Bau.
…
continue reading
In ihrem SPORT1-Podcast „Flutlicht an!“ stellt Mara Pfeiffer Menschen in den Mittelpunkt, die im schnelllebigen und lauten Fußballgeschäft sonst zu wenig im Rampenlicht stehen – oder zu wenig Raum haben, um ihre Geschichte zu erzählen: All jene mit einer speziellen Fußballvita und einer eigenen Botschaft. Zu Gast sind Aktivist*innen und Podcaster*innen, (ehemalige) Spieler*innen und Trainer*innen oder sportliche Verantwortliche ebenso wie Menschen, die im Fußball auf ganz eigene Weise ein Zu ...
…
continue reading
Hallöchen meine Lieben und willkommen bei meinem Versuch ein paar Podcasts auf die Beine zu stellen! ♥️ Ich hoffe es gefällt dir. 😘
…
continue reading
Im Podcast “Wortpiratin trifft – Der VRM-Sporttalk“ trifft Mara Pfeiffer spannende Interview-Gäste rund um das Thema Sport – und legt dabei auch ein Augenmerk auf gesellschaftliche Aspekte, wie Gleichberechtigung oder Diskriminierungen. Alle zwei Wochen montags erscheint eine neue Folge. Für die Allgemeine Zeitung schaut Mara Pfeiffer regelmäßig auf das Geschehen beim Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05. Neben ihrer wöchentlichen Kolumne und der 14-tägigen Video-Kolumne „Wortpiratin rot-w ...
…
continue reading
Zwei Schwestern gegen den Rest der Welt. Mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt. Mal wütend, mal versöhnlich. Immer mit einer Mission: Über das zu sprechen, was sonst im Verborgenen bleibt.
…
continue reading
Ö3-Mikromann Tom Walek will hoch hinaus - und das nicht allein. Gemeinsam mit einem Prominenten gehts in die Berge. Immer dabei: sein Mikrofon. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
…
continue reading
Queergeredet ist dein Lieblingsstern am queeren Podcast-Himmel! Hier möchten wir, das sind Claudius (Sissy That Talk) und Mara (Gentle Queer), gemeinsam mit unseren Hörer*innen Fragen aus der Community stellen und beantworten. Es gibt Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, Sexualität und zu HIV- und STI-Prävention. Der Podcast ist ein Projekt von "Gentle Queer- Vielfalt verbindet Baden-Württemberg" in Kooperation mit "Sissy That Talk". Wir sind Teil der queeren Szene – so entsteht ein Format ...
…
continue reading
Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Über grosse Würfe und kleine Perlen, das Unsichtbare hinter dem Schönen und Misslungenen, über Gesellschaft und Klima, Geld und Gesetze – und was Sache hinter dem Krach ist. Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux. Mehr Infos auf hochparterre.ch/podcast
…
continue reading
«Im Hinterzimmer». Mit dem Podcast begleitet die «Hauptstadt» das Wahljahr in der Stadt Bern. Politik besteht aus Ideen, Ideologien, Parteien, Wahlkämpfen. Gemacht wird sie aber von Menschen, und sie stellen wir in den Vordergrund. Menschen prägen die Berner Stadtpolitik. Und die Politik prägt die Menschen.
…
continue reading
Sunshine Energy - der Lifestyle Podcast - by Helli Naa ihr sunshines! Ich heiße Euch Herzlich willkommen in meiner kleinen, aber feinen Podcasthörer-Community. Jeden zweiten Montag gibt es eine neue Folge! Von Girls-Talks, Tipps und Tricks über Tabuthemen, die keine sein sollten und vieles mehr ist alles mit dabei! Ich freue mich auf meine Podcastgäste und hoffe mein Podcast wird Euch inspirieren, weiterbringen oder einfach unterhalten. Aktiviert gerne die Glocke um nichts mehr zu verpassen! ...
…
continue reading
Im Letterlove Podcast spricht Sabine Klinger jeden Monat mit einer neuen interessanten Persönlichkeit aus der Handlettering und Kalligrafie Szene. In vier Folgen mit jeweils zehn Minuten Interview erfahrt ihr alles, was ihr schon immer über eure Lieblingsschriftkünstler*innen wissen wolltet. Der Podcast wird produziert von der ONLINE Schreibgeräte GmbH. Impressum unter: https://www.online-pen.de/impressum/ #Ad
…
continue reading
Habt ihr schon mal davon geträumt, in der Musikbranche durchzustarten? Vielleicht als Musikjournalist*in oder Labelmanager*in oder Booker*in? Oder euch gefragt, was man da so macht? Dann seid ihr bei „Klangkarrieren“ genau richtig! In diesem Podcast werden Expertinnen und Experten interviewt, die aus erster Hand erzählen, wie sie es in die Musikbranche geschafft haben. Dabei geht es um ihre persönlichen Erfahrungen und Erfolge, aber auch um Herausforderungen und Schwierigkeiten, die sie über ...
…
continue reading

1
Sach & Krach mit Mara Tschudi und Sebastian Marbacher über die Keramikerin Elisabeth Langsch
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Send us a text Elisabeth Langsch war eine Pionierin: eigenwillig, experimentierfreudig und kompromisslos. In ihrem Atelier schuf sie Gefässe und Objekte aus Keramik, mit denen sie sich einen Namen in der Schweizer Kunstszene gemacht hat. Anlässlich der neuen Publikation von Hochparterre sprechen Mara Tschudi und Sebastian Marbacher im Podcast über …
…
continue reading

1
Mara Romei (13.04.2025)
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03Sie ist derzeit als Vero Amos in der zweiten Staffel der ORF-Serie „Biester“ zu sehen, die Dreharbeiten zur dritten Staffel laufen schon! Schauspielerin Mara Romei wanderte und erzählte über ihre Karriere, ihre Familie und über große Fragen, die ihre Generation betreffen. Außerdem gab uns Mara offene Einblicke in das Leben einer jungen Schauspieler…
…
continue reading

1
Kriminologin Thaya Vester: Frauen kommen – und gehen wieder
1:17:20
1:17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:20Thaya Vester ist Kriminologin mit Fußballherz. Als solche forscht sie unter anderem zum Sicherheitsgefühl von Schiris und Gewalt im (Amateur-)Fußball. Im Podcast sagt sie, warum der Fußball bei Frauen kein Gewinnungs- sondern Erhaltungsproblem hat und wo sie die Verbände in der Pflicht sieht. Außerdem stellt sie fest: Regeln auf Papier nutzen niema…
…
continue reading

1
Tag der Arbeit(sunfälle)
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01Passend zum Tag der Arbeit gibt’s eine neue Folge über die Arbeit. Kriegsverletzungen durch heißes Bitumen, Verbrennungen mit Heißkleber, ein unangenehmer Flug vom Dach und eine (fast) ohnmächtige Mara - wir halten die BG BAU definitiv auf Trab. Mara versucht sich wieder am Möbelschreinern und zimmert sich ein kleines Nachttischschränkchen, während…
…
continue reading

1
Joana Sam-Cobbah: The League Community hat mich sofort abgeholt
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53Als Referentin teilt Joana Sam-Cobbah sich auf zwei Stellen: Integration und Anti-Rassismus-Arbeit. Im Podcast spricht sie darüber, wie die Themen im Inneren zusammenhängen, sich andererseits aber unterscheiden. Und sie erzählt, warum „The League Community“ mit einem intersektionalen feministischen Ansatz und enormer „human Power“ so ein guter Ort …
…
continue reading

1
Matthias Walkner (20.04.2025)
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05Sehnsüchtig hat er darauf gewartet, dass er die erste Wanderung nach einem schweren Unfall machen kann. Jetzt ist es soweit – und er wird von Tom Walek begleitet. Motorrad-Star Matthias Walkner ist zu Gast in „Walek wandert“ 20 Knochenbrüche, ein Knochendefekt, eine Hauttransplantation und insgesamt sechs Operationen: Matthias Walkner steht nach de…
…
continue reading

1
Sach & Krach mit Peter Zumthor über Handwerklichkeit und die USA
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35Send us a text In dieser Folge von Sach & Krach besuchen wir den Architekten Peter Zumthor in seinem Atelier in Haldenstein. Im Gespräch geht es um das, was verloren geht, wenn Architektur ihre handwerkliche Qualität einbüsst – und warum Zumthor die «Intelligenz der Hand» in vielen zeitgenössischen Gebäuden vermisst. Er spricht über seine Skepsis g…
…
continue reading

1
Spucken oder schlucken
1:08:00
1:08:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:00Die BAUMA ruft – und Mara kommt. Zwar nicht ganz so, wie ihr Chef es sich erträumt hatte, dafür aber als absolute Attraktion im knallroten Flitzer durch Münchens Straßen. Während Mara den Spaß ihres Lebens hat, ringt Chiara mit ihren Emotionen: Lachen oder weinen? Ein sonnenbadender Praktikant auf der Dämmung bringt sie an ihre Grenzen. Außerdem kl…
…
continue reading

1
Sportpsychologin Elisa Lierhaus: Prävention statt Feuerwehr
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20Sportpsychologin, systemische Beraterin, Trainerin für Antidiskriminierung und Diversity: Elisa Lierhaus ist breit aufgestellt. Im Podcast erzählt sie, wie verschiedene Schwerpunkte ihrer Arbeit im Alltag ineinandergreifen, wie sie mit den Frauen von Alba Berlin und Union Berlin arbeitet und warum Psycholog*innen nicht als Feuerwehr anrücken sollte…
…
continue reading

1
Im Hinterzimmer spezial: Live-Talk Hauptsachen zur Gastro-Szene
1:19:26
1:19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:26Hauptsachen-Talk vom Donnerstag, 3. April 2025, live im Kulturzentrum Progr. Thema: Die Rechnung, bitte! Was macht der Berner Gastro-Szene zu schaffen? Und was bringt ihr Hoffnung? Die Moderatorinnen Marina Bolzli und Andrea von Däniken diskutieren mit Eve Angst (Gastronomin Progr), Tobias Burkhalter (Präsident Gastrobern und Gastronom), Stefan Rup…
…
continue reading

1
Ein Brenner in Brand
1:02:43
1:02:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:43Während Mara ihre Eier in einer 30 Stunden Woche im Büro schaukelt versucht Chiara völlig hysterisch auf ihrer Großbaustelle den in Flammen stehenden Kran zu löschen. Ihr könnt unseren Baustellenalltag gerne bei Instagram und TikTok verfolgen, unter @mmetmybuildiungsite und @dacheckerin_chiara. Außerdem warten wir gespannt auf eure Baustellen-Beich…
…
continue reading

1
Sach & Krach mit Tanja Reimer und Pablo Donet über die Siedlung Guggach
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08Send us a text Ein Laubengang mit Panoramablick, unverputzte Betonwände und Solarpanels als Sonnenschutz – die neue Wohnsiedlung Guggach polarisiert. Die Architektin Tanja Reimer und der Architekt Pablo Donet vom Büro Donet Schäfer Reimer (DOSCRE) haben mit uns über ihr Projekt gesprochen: über mediale Zuschreibungen, einfaches Wohnen und die Frage…
…
continue reading

1
Franziska Wittersheim: Es ist schwierig, Männer zu überzeugen
49:32
49:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:32Als Aktive war ihr Sport Kunstturnen, als Juristin ist Franziska Wittersheim vielfach im Fußball tätig. Über Unterschiede zwischen Sportrecht und Sportgerichtsbarkeit, die Faszination ihres Großvaters zum Frauensport, Doping im Fußball und ihre Aufgabe als „Fachlaie“ spricht Wittersheim in dieser Folge. ⚽️ ** Die Folge mit Franziska Wittersheim im …
…
continue reading

1
Wir Kinder vom Bahnhof Baustelle
1:02:46
1:02:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:46Drei ereignisreiche Wochen sind seit der letzten Podcastfolge vergangen! Erst hat Chiara Mara in Nürnberg besucht, dann kam die frischgebackene Betriebswirtin ins Ruhrgebiet. Auf der Agenda standen: Meisterfeier, Besuch einer Pferdemesse, Praktikum auf der Großbaustelle, viele Pferdefilme und kaputte Knie. Warum Mara lieber im Sitzen arbeitet und C…
…
continue reading

1
Gerd Thomas: Mit vielen kleinen Dingen auf den Weg machen
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28Der Amateur*innenfußball liegt Gerd Thomas am Herzen. Im Podcast spricht der Vorsitzende des FC Internationale Berlin 1980 e. V. über die Rolle von Ehrenamt, die Herausforderung von Vorstandsverjüngung, das politische Selbstverständnis seines Vereins und die anstehende Konferenz der „Hartplatzhelden“. ⚽️ Die Folge mit Gerd Thomas im Überblick ⚽️ 00…
…
continue reading

1
Neunzehnhundert vor Christi
1:07:21
1:07:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:21Blümchen meets SSIO oder warum Mara fast so ein Verkehrsrowdy geworden wäre. Es gibt News von der Großbaustelle: Chiara bekommt nun Unterstützung. Sie ist auch bitter nötig, denn wir haben mal wieder das altbekannte Problem: keine Anschlusshöhen an Balkonen und Dachterrassen 🤬 Banditen und Ganoven versuchen Firma Monteton auszurauben und Chiara wür…
…
continue reading

1
Nora Hespers: Journalistisch auf der Suche nach Antworten
1:04:42
1:04:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:42Die Journalistin Nora Hespers arbeitet seit über zwanzig Jahren im Sport. Was das bedeutet, hat sich verändert, nicht nur, weil sie in verschiedenen Formaten zuhause ist, sondern auch, weil Sportjournalismus im Wandel ist. Teil dieses Wandels ist ein sich intensivierender Blick auf die Verflechtungen von Sport, Gesellschaft und Politik. Was das all…
…
continue reading

1
Sportvereine ab 1933: Die Lücke in der Chronik
57:55
57:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:55Was machte Sportvereine 1933 anschlussfähig für die Ideologie der Nazis? Die Historikerin Franziska Kaiser hat dazu geforscht. In der aktuellen Folge erzählt sie von Vereinsmilieus, Selbst-Gleichschaltung, übermalten Hakenkreuzen und Lücken in Chroniken. Außerdem geht es um die Frage: (Was) Können wir aus der Geschichte für heute lernen?Und: Am 23.…
…
continue reading

1
Industrie-Elektro im Fachwerkhaus
1:06:10
1:06:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:10Alles bleibt beim Alten: Mara büffelt für ihre Abschlussarbeit vom Betriebswirt und Chiara erlebt Kurioses auf der Baustelle. Maras „Karre“ lässt sie mal wieder im Stich, während es bei Firma Monteton im Fuhrpark bergauf geht. Chiara steigt die Leitung der neuen Großbaustelle zu Kopf und es hagelt harsche Kritik an unseren Handwerkskammern und Innu…
…
continue reading

1
Jessica Stommel: Frauenfußball bietet so viel mehr
55:52
55:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:52Sozialisiert im Männerfußball und dem Pferdesport, ist Jessica Stommel heute Head of Frauenfußball bei SPORTFIVE. Im Podcast erzählt sie, inwiefern ihre eigene Zeit als Sportlerin dabei hilfreich ist, warum bei der Vermarktung im Fußball der Frauen die Spielerinnen näher dran sind als im benachbarten Männerfußball die Spieler und wieso sie es nicht…
…
continue reading

1
Sach & Krach mit Victoria Juretko über Design in der Gynäkologie
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06Send us a text Die Designerin Victoria Juretko absolvierte 2024 den Master in Industrial Design an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. Mit ihrer Theoriearbeit über das Spekulum gewann sie im Dezember den Goldenen Hasen in der Kategorie Design. In der aktuellen Folge von Sach & Krach spricht sie über die Neugestaltung dieses gynäkologi…
…
continue reading
In dieser Folge berichtet Chiara was sie getan hat, dass Kunden verloren gehen. Außerdem hat Mara endlich die schriftlichen Prüfungen ihres Betriebswirtes absolviert. Ihr könnt unseren Baustellenalltag gerne bei Instagram und TikTok verfolgen, unter @meetmybuildingsite und @dachdeckerin_chiara. Außerdem warten wir gespannt auf eure Baustellen-Beich…
…
continue reading

1
Caterina Just: Diskriminierung zu verhindern, ist der Idealfall
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43Caterina Just arbeitet seit drei Jahren für die die Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport Fußball (IVF). Im Podcast erzählt sie, was ihr und den Kolleg*innen die Auszeichnung mit dem Julius-Hirsch-Preis des DFB bedeutet und wieso der Kampf gegen Diskriminierung im Fußball so wichtig ist. Außerdem geht es um die prekäre…
…
continue reading

1
Es war einmal... - Der Jahresrückblick
1:08:48
1:08:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:48Weihnachts-Recap ft. Jahresrückblick. Chiara und Mara schauen auf ein wildes 2024 zurück und plaudern über High- und Lowlights des Jahres. Ihr könnt unseren Baustellenalltag gern bei Instagram und TikTok verfolgen, unter @meetmybuildingsite und @dachdeckerin_chiara. Außerdem warten wir gespannt auf eure Baustellen-Beichten, die Ihr in aller Ausführ…
…
continue reading

1
#50 Bis bald! Not good at Good Byes - Sunshine Energy Community Special :)
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Naa ihr sunshines! Nun sind wir bei der vorerst letzten Folge angelangt. Hört gerne rein in diesen letzten Deeptalk + hört mal wie süß das Community Special am Ende! Ich wünsche euch von Herzen Alles Gute, einen guten Rutsch und Frohe Feiertage! Bis bald! <3 Eure Helli IG - Podcast: https://www.instagram.com/sunshine.energy.podcast?igsh=MXFneGIxcGl…
…
continue reading

1
Sach & Krach avec Pablo Gabbay et Pierre Ménétrey sur l’architecture paysagère à la campagne
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44Send us a text Le premier podcast Sach&Krach en français tourne autour du réemploi, de la biodiversité et de l'adaptation au climat dans l'architecture paysagère. Pablo Gabbay et Pierre Ménétrey parlent du bureau, des projets et de la vie au village. Des cours de récréation grises et ennuyeuses, il y en a beaucoup. En hiver, il y a des courants d'a…
…
continue reading

1
Und das noch als Frau!
1:07:29
1:07:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:29In dieser Folge wird es wild! Wir sprechen über unfassbare Dreistigkeiten, wenn es ums Geld geht, und Gerichtsgeschichten, die so kurios sind, dass selbst Barbara Salesch blass werden würde. Chiara erzählt von einer Weihnachtsfeier, die nicht nur Chaos, sondern auch den Verlust eines Eherings mit sich brachte. Und wir legen eine Beichte der ganz an…
…
continue reading

1
Rachel Etse: Beleidigungen im Fußball als Teil der Folklore
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24In ihrer Masterarbeit hat Rachel Etse sich der Beleidigungskultur im deutschen Männerfußball gewidmet. Mit dem Sport hatte sie zuvor nichts am Hut, aber das Jahr 2021 brachte drei Ereignisse mit sich, die das änderten. Im Podcast erzählt sie, welche das waren, spricht über ihre Feldforschung in der Kreisliga, den Mythos vom verbindenden Sport und d…
…
continue reading

1
#49 YOLO tiefgründig betrachten. - Wenn du willst, dann kannst du <3 | Talk mit Helli
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39Naa ihr sunshines! Crazy wie schnell die Zeit vergeht! Wir sind bei der vorletzten Folge vor meiner Podcastpause angekommen. Du bist in der Zukunft immer da wo du in der Vergangenheit sein wolltest? Warum es so wichtig ist wirklich zu verstehen, was es bedeutet mutig zu sein & sein eigenen Ding zu machen, ohne sich von Unsicherheiten und Meinungen …
…
continue reading
Das Ende der Schulzeit ist zum Greifen nah, und Mara nimmt euch mit auf die letzten Meter dieser wilden Reise. Dabei erzählt sie nicht nur von ihrem Alltag, sondern auch von einem chaotischen Missgeschick beim Filmdreh, das für ordentlich Action sorgt. Und dann ist da noch Chiara, die zeigt, dass Mut und Prinzipien wichtiger sein können als alles G…
…
continue reading

1
#48 Nie gut genug? Was man gegen das Gefühl, was einen ständig ausbremst, tun kann | mit Mara
1:09:35
1:09:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:35Naa ihr sunshines! Marimaus ist heute mit am Start und wir reden über unsere Erfahrungen mit dem ,,Imposter-Syndrom‘‘ und alles was dazu gehört. Was heißt es wirklich sein Ding zu machen? Lerne die Gewohnheit zur Selbstkritik zu durchbrechen und gib nie auf. Checke dein Umfeld und minimiere den Druck von außen und den Druck von dir an dich selbst. …
…
continue reading

1
Sach & Krach mit Filmemacherin Beatrice Minger über Eileen Gray
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56Send us a text Es gab eine Zeit, da war Eileen Gray – Künstlerin, Designerin und Architektin – fast vergessen. Es gab eine Zeit, da dachten viele, das Haus an der Côte d'Azur, das Gray gemeinsam mit Jean Badovici erbaut hatte, sei ein Entwurf von Le Corbusier. Was nicht so verwunderlich ist, wenn man weiss, dass Le Corbusier die Wände des filigrane…
…
continue reading

1
Anna Klischies: „Die Chance, Werte weiterzugeben“
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44Aus der Automobilbranche in den Fußball: Anna Klischies kennt sich aus, wenn es um vermeintliche Männerdomänen geht. Und hat auf ihrem Weg durch selbige gelernt, sich Dinge einfach mal zuzutrauen. Wie die Bewerbung im Schleswig-Holsteinischen Fußballverband, wo sie seit 2023 die Entwicklung für Frauen- und Mädchenfußball verantwortet. Im Podcast sp…
…
continue reading

1
#47 Die Realität hinter dem Autorenleben - Antonia Wesseling | mit Toni
1:03:27
1:03:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:27Naa ihr sunshines! Die Spiegelbestseller Autorin Antonia Wesseling aka Toni ist heute zu Gast. Neben unserer Kennenlern-Story erfahrt ihr so einiges über das Autorenleben und über die Veröffentlichungen von Toni. Der neueste Roman ,,Dark Venice‘‘ ist im Oktober erschienen. Antonia‘s Veröffentlichungen: 1. Wie viel wiegt mein Leben 2. wenn ich uns v…
…
continue reading

1
Der Kran hat keine Bremse
1:03:49
1:03:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:49Der Jahresend-Stress hat uns fest im Griff! Mara streitet sich mit ihrem Dozenten um ihre Abschlussarbeit und verteidigt das Thema AGB gegen Marketing. Chiara hat ihren allerersten Statiker-Termin und ist fasziniert von deren Technik. Außerdem gab’s einen Mini-Skandal: Chiaras Bruder wurde zum ersten Mal bei einem Baustellen-Termin angeschrien. Die…
…
continue reading

1
Folge 8: Göht ga wähle!
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17Warum es wichtig ist, dass du an den Stadtberner Wahlen an die Urne gehst – und wie du den Wahlzettel mit überblickbarem Zeitaufwand ausfüllt, auch wenn Stadtpolitik nicht dein Steckenpferd ist: Dazu geben wir dir ein paar Gedanken mit. Das ist Folge 8 von «Im Hinterzimmer», dem Podcast der «Hauptstadt» zu den Wahlen in der Stadt Bern.…
…
continue reading

1
#46 Bewusster leben und mehr als ,,nur‘‘ existieren! Deeptalk | mit Laureen
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11Naa ihr sunshines! Der Winter naht und es wird Zeit für einen Deeptalk. Was gibt dir das Gefühl bewusster zu leben? Wann spürst du innere Ruhe und Zufriedenheit? Multitasking ist cool aber oftmals ist das Handy auch der Grund, warum wir mehrere Dinge gleichzeitig tun und nicht mehr im Moment leben. Ändere die Perspektiven und lerne Achtsamkeit im A…
…
continue reading

1
Sach & Krach mit Werner Huber über den Architekturführer Winterthur
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20Send us a text In der neuen Episode von Sach & Krach spricht Werner Huber mit uns über den neuen Architekturführer Winterthur. Der ehemalige Hochparterre-Redaktor erzählt von der Arbeit am Buch und der Entwicklung der Industrie- in eine Wissensstadt. Winterthurs Transformation ist aber noch längst nicht abgeschlossen: Die Eulachstadt soll bis ins J…
…
continue reading

1
Britta Carlson: "Es war ein sehr, sehr wertschätzender Abschied"
1:13:09
1:13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:09Seit 2018 gehörte Britta Carlson zum Trainer*innen-Staff der Nationalelf (f), beim Olympischen Fußballturnier hat sie sich mit Bronze verabschiedet. Im Podcast spricht sie über Selbstzweifel nach der WM 2023, Stolz auf die Spiele als Bundestrainerin, ihre Beziehung zu Horst Hrubesch und Nachwuchsförderung im DFB. Auch den Blick in die Zukunft wagt …
…
continue reading
Die Susi ist von uns gegangen und ein neues Auto muss her! Schwierig, weil Mara gefällt keins und Chiaras Traumauto hat keine EU-Zulassung. Außerdem bringt Chiara drei kleine G‘Schichten von der Großbaustelle mit: eine Reinigungsfachkraft mit überraschender Einstellung zur Gleichberechtigung, ein GaLaBauer dem die Hutschnur platzt und Umzugschaos. …
…
continue reading

1
Folge 7: Gemeinderatskandidat*innen im Check (feat. Mara Hofer)
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25Die «Hauptstadt» hat mit den Kandidat*innen für den Gemeinderat Streitgespräche geführt – immer mit einer Person der linken und einer der bürgerlichen Liste. Praktikantin Mara Hofer war bei allen Gesprächen dabei. Sie und «Hauptstadt»-Journalist Jürg Steiner analysieren den Auftritt aller neun Kandidierenen aus unterschiedlichen Perspektiven.…
…
continue reading

1
#45 Dein Partner hält dich klein anstatt zu unterstützen? (You are enough!)
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12Naa ihr sunshines! Heute geht es um das Phänomen der Kompatibilität und was hinter ,,mein Partner hält mich klein‘‘ steckt. Sie laufen nicht vor dir weg, sie laufen vor der Person weg, die sie sein müssen, um mit dir zusammen zu sein. Sei dir deines Energiefeldes bewusst. Klare Grenzen zu setzen ist sehr wichtig und du bist es wert. Gib dir selbst …
…
continue reading

1
Im Hinterzimmer spezial: Wahlkampfgespräch Melanie Mettler – Ursina Anderegg
37:54
37:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:54Im Wahlkampf um die fünf Stadtberner Regierungssitze stehen sich zwei Listen gegenüber: Mitte-links (Rot-Grün-Mitte, RGM) und Mitte-rechts (Meh Farb für Bärn!). Die «Hauptstadt» führt vier Wahlkampfgespräche mit je einer Person beider Listen, und zwar je zu unterschiedlichen Sachthemen. Höre hier in Folge 2: Ursina Anderegg (GB, RGM) und Melanie Me…
…
continue reading

1
Karolin Heckemeyer: Geschlecht ist eine unzureichende Kategorie
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50Auf Sport schaut Dr. Karolin Heckemeyer aus soziologischer Perspektive. Dabei lautet die Fragestellung zu Anfang, wer daran selbstverständlich beteiligt ist, sein darf – und wer nicht. Soziale Ungleichheit ist ebenso ein Forschungsschwerpunkt wie Diversität und geschlechtliche Vielfalt im Sport. Im Podcast spricht Heckemeyer über Gender als unzurei…
…
continue reading

1
Sach & Krach mit Susanne Zenker über ihre ersten 100 Tage als SIA-Präsidentin
57:17
57:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:17Send us a text 100 Tage im Amt – Ein Gespräch mit SIA-Präsidentin Susanne Zenker In der neuesten Folge von Sach & Krach, dem Podcast von Hochparterre, sprechen wir mit Susanne Zenker, die seit 100 Tagen Präsidentin des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) ist. Im SIA Turm am Schanzengraben in Zürich haben wir uns mit ihr über die…
…
continue reading

1
Im Hinterzimmer spezial: Wahlkampfgespräch Marieke Kruit – Béatrice Wertli
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08Im Wahlkampf um die fünf Stadtberner Regierungssitze stehen sich zwei Listen gegenüber: Mitte-links (Rot-Grün-Mitte, RGM) und Mitte-rechts (Meh Farb für Bärn!). Die «Hauptstadt» führt vier Wahlkampfgespräche mit je einer Person beider Listen, und zwar je zu unterschiedlichen Sachthemen. Höre hier in Folge 3: Béatrice Wertli (Mitte, Meh Farb) und Ma…
…
continue reading

1
#44 Unterschätze nicht die Macht deiner mentalen Gesundheit und Psyche | mit Maren
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21Naa ihr sunshines! Unsere mentale Gesundheit ist alles was wir haben?! Warum es so wichtig ist sich mit innerer Kind Heilung zu beschäftigen und Verdrängung immer nach hinten los geht. Egal wie tief du es Unterwasser drückst, irgendwann kommt es mit doppeltem Druck wieder hoch. Die Psyche ist sozusagen die Gesamtheit aller geistigen Eigenschaften u…
…
continue reading

1
Im Hinterzimmer spezial: Wahlkampfgespräch Janosch Weyermann – Matthias Aebischer
31:02
31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:02Im Wahlkampf um die fünf Stadtberner Regierungssitze stehen sich zwei Listen gegenüber: Mitte-links (Rot-Grün-Mitte, RGM) und Mitte-rechts (Meh Farb für Bärn!). Die «Hauptstadt» führt vier Wahlkampfgespräche mit je einer Person beider Listen, und zwar je zu unterschiedlichen Sachthemen. Höre hier in Folge 4: Matthias Aebischer (SP, RGM) und Janosch…
…
continue reading

1
Full Circle Moment
1:04:33
1:04:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:33Macht ein eine Kerze an - es wird cozy! 🕯️ Mara zieht ein vernichtendes Halbzeitresümee zum Betriebswirt und gibt endlich preis, welches Thema ihre Doktorarbeit haben wird. Chiara hat (mal wieder…) Stress mit einem Sachverständigen und einen Full-Circle-Moment auf der Großbaustelle. Währenddessen versucht Papa Pischl Mara eine Vollzeitstelle zur Ha…
…
continue reading

1
Im Hinterzimmer spezial: Wahlkampfgespräch Alec von Graffenried – Florence Pärli
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47Im Wahlkampf um die fünf Stadtberner Regierungssitze stehen sich zwei Listen gegenüber: Mitte-links (Rot-Grün-Mitte, RGM) und Mitte-rechts (Meh Farb für Bärn!). Die «Hauptstadt» führt vier Wahlkampfgespräche mit je einer Person beider Listen, und zwar je zu unterschiedlichen Sachthemen. Höre hier in Folge 1: Florence Pärli (FDP, Meh Farb) und Alec …
…
continue reading