Sie können den gesamten Audiokurs auf unserer Website herunterladen: www.linguaboost.com LinguaBoost Chinesisch ist ein Audio-Kurs für Anfänger oder für alle, die sich schwer tun, fließend Mandarin-Chinesisch zu sprechen. Jede Lektion enthält nützliche alltägliche Ausdrücke, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen.
…
continue reading
Die Rezepte in dieser Rubrik gehen schnell, brauchen nur wenige Zutaten und das Beste: Sie sind gar nicht teuer. Ulla stöbert beim Einkaufen nach regionalen Zutaten, die gerade Saison haben und deswegen günstiger sind. Heraus kommen schmackhafte Gerichte, bei denen Ulla verspricht: Jede Portion kostet nicht mehr als 2,50 Euro!
…
continue reading
Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkun ...
…
continue reading
1
Raus aus deinem Kopf - Emotional Leadership
Yvonne Schönau - Expertin Emotional Leadership (Inspiriert von: Laura Seiler, Tobias Beck, Patrick Reiser, Bahar Yilmaz)
Die Welt verändert sich. Täglich haben wir mit neuen Herausforderungen im Aussen zu tun, die wir regeln müssen begleitet von vielen unangenehmen Emotionen. An was können wir uns noch orientieren? Wo finden wir Kraft, Antworten, Ruhe und Inspiration? Genau hier setzt Emotional Leadership an - mit DIR als Konstante in deinem Leben. Haben deine Emotionen dich oder hast du deine Emotionen? Das ist eine Kernfrage des Emotional Leaderships und stützt sich dabei auf drei Säulen: Wissenschaft, dein ...
…
continue reading
Es lohnt sich, bei Zitrusfrüchten zu Bio-Obst zu greifen, da wir auch Schalen verwerten können. Ulla bereitet aus dem Fruchtfleisch eine Mousse aus Mandarinen zu und kocht aus den Schalen eine köstliche Marmelade.Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading
1
Lektion 28: Wie war Deine Woche?
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie war Deine Woche? / Sie war gut. / Meine Freunde sind am Montag angekommen. / Ich habe im Büro gearbeitet. / Meine Schwester war am Donnerstag zu Besuch. / Ich bin jeden Tag mit meinem Hund spazieren gegangen. / Ich habe vor ein paar Tagen ein neues Handy gekauft.…
…
continue reading
Kartoffelknödel vom Vortag schmecken gut, wenn wir sie in der Pfanne, im Backofen oder im Airfryer aufbraten. Ulla reicht dazu Feldsalat und verfeinert das Gericht mit knusprigen Speckwürfeln. Vegetarier nehmen eingelegte Trockentomaten und geröstete Walnüsse.Von Ulla Scholz
…
continue reading
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie ist das Wetter heute? / Es ist kalt. / Regnet es? / Nein, es regnet nicht. / Heute ist das Wetter schlecht. / Es hat eine Stunde geregnet.Von LinguaBoost
…
continue reading
Viele Menschen verzichten im Januar auf tierische Produkte. Verzichten und lecker – das muss kein Widerspruch sein. Ulla backt aus Mehl, Zucker und Pflanzenbutter einen köstlichen französischen Apfelkuchen.Von Ulla Scholz
…
continue reading
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie alt bist du? / Ich bin vierzig Jahre alt. / Wie alt ist er? / Er ist achtzehn. / Sie ist fünfzehn. / Ich bin sehr alt.Von LinguaBoost
…
continue reading
Wer geschickt kombiniert, kann auch mit einem Fertigprodukt etwas Gesundes und Preiswertes auf den Tisch bringen. Ulla nimmt Schupfnudeln aus dem Supermarktkühlregal und kocht dazu frisches Sauerkraut.Von Ulla Scholz
…
continue reading
1
Lektion 48: Menschen beschreiben
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie ist sie denn so? / Sie ist nett und freundlich. / Wie sieht er aus? / Er ist ziemlich groß. / Er hat braunes Haar und blaue Augen. / Sieht er seiner Mutter oder seinem Vater ähnlich? / Er sieht aus wie sein Vater.Von LinguaBoost
…
continue reading
Im Januar haben viele Menschen Diätvorsätze. Wer beim Brot die Kohlenhydrate stark reduzieren möchte, kann das Mehl durch rote Linsen austauschen. Ulla verfeinert eiweißreiches Linsen-Knäckebrot mit knusprigen Saaten und herzhaften Gewürzen.Von Ulla Scholz
…
continue reading
1
Lektion 36: Tägliche Aktivitäten teil 2
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich esse immer um zwölf Uhr zu Mittag. / Ich esse oft Fisch zum Mittagessen. / Um Viertel nach sechs bin ich wieder zu Hause. / Wann gehst du schlafen? / Ich gehe um elf Uhr abends ins Bett. / Ich stehe morgens nie früh auf. / Sie stehen morgens früh auf.…
…
continue reading
Ob warm aus dem Ofen, kalt oder aufgebacken – Käsegebäck ist etwas Feines zu Silvester. Ulla verarbeitet Käsereste, die noch von Weihnachten übriggeblieben sind. Wenn der Käse dafür gekauft werden muss, bleibt das Gericht trotzdem günstig.Von Ulla Scholz
…
continue reading
1
Lektion 31: Hast du schon zu Mittag gegessen?
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Hast du schon zu Mittag gegessen? / Nein, ich habe noch nicht gegessen. / Ich habe vor einer Stunde zu Mittag gegessen. / Was hast du gegessen? / Ich habe Fisch gegessen. / Frühstückst du jeden Tag? / Ja, ich frühstücke jeden Tag. / Ich bin hungrig. / Ich habe Durst.…
…
continue reading
GUT ZU VÖGELN In dieser Weihnachtsfolge werden Antonia und Philipp festive, sprechen über ihre liebsten Weihnachtslieder und natürlich flattert auch mal der Weihnachtsvogel schlechthin, das Rotkehlchen, durch die Aufnahme. Es bleibt natürlich nicht der einzige Vogel. Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Euch, in dem unser Podcast schon unvorstel…
…
continue reading
Stollen wird lange vor Weihnachten gebacken und ist zurzeit durch die hohen Butterpreise teuer. Ulla empfiehlt als kleinen Trost luftig-leichte Hefeschnecken, deren Füllung mit typischen Stollenzutaten gewürzt wird.Von Ulla Scholz
…
continue reading
1
Lektion 26: Wie oft ... ?
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie oft gehst du ins Kino? / Ich gehe nie ins Kino. / Ich gehe selten ins Kino. / Wie oft gehst du schwimmen? / Ich gehe dreimal in der Woche schwimmen. / Ich gehe oft einkaufen.Von LinguaBoost
…
continue reading
Nicht jeder Rotweinkauf, besonders im niedrigen Preissegment, ist für Weintrinker ein Treffer. Ulla kocht daraus, passend zur Jahreszeit, Glühweinsirup. Der schmeckt als Sauce zu Vanillepudding und Eis, kann aber auch als Wintergetränk mit heißem Wasser aufgegossen werden.Von wdr4
…
continue reading
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo sind Sie? / Ich bin am Strand. / Ich bin zu Hause. / Ich bin bei der Arbeit. / Ich bin bei der Post. / Ich gehe zur Post. / Ich bin mit meiner Frau an der Bushaltestelle.Von LinguaBoost
…
continue reading
Dubai-Schokolade mit Pistazien und geröstetem Engelhaar ist sehr teuer. Selbermachen erweist sich für Laien als kniffelig, wenn es eine perfekte Schokoladentafel werden soll. Ulla benutzt stattdessen eine Muffinform aus Silikon, setzt auf kleine Törtchen und stellt drei alternative Füllungen vor.Von WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading
Auch einfache Regionalgerichte lassen sich festlich zubereiten. Ulla karamellisiert Apfelscheiben und belegt sie mit Kartoffelmasse, Blutwurst und Blätterteig. Das Ganze wird in kleinen Gratinformen gebacken, umgedreht und auf Feldsalat angerichtet. Vegetarier tauschen die Wurst gegen Camembert aus.Von Ulla Scholz
…
continue reading
1
DIE ROTDROSSEL (FOLGE 78)
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37
GUT ZU VÖGELN Die Rotdrossel ist Frühlingsbotin in manchen Ländern - denn wenn sie zurückkommt, tauen Eis und Schnee und des geht wieder richtig los. Bei uns ist es umgekehrt, denn diese kleine feine Drossel ist ein typischer Wintervogel in unseren Breiten. Wenn es im Norden Europas und in Sibirien kalt wird, kommt sie in Scharen aus ihren Brutgebi…
…
continue reading
Wenn wir im Dezember mit Kindern oder Enkeln über den Weihnachtsmarkt bummeln, erweisen sich selbstgebackene Waffeln als leckere, preiswerte Unterwegsverpflegung.Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading
Milchsuppe mit Klunkern, Milchsuppe mit Klüten oder Wolkensuppe – viele kennen dieses Gericht noch von Oma aus der Kindheit. Ulla hat alte Kochbücher gewälzt und ein Rezept zur Knötchensuppe gefunden.Von Ulla Scholz
…
continue reading
1
DIE MANDARIN ENTE (FOLGE 77)
1:05:21
1:05:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:21
GUT ZU VÖGELN Philipp dachte früher, die Mandarinente würde Mandarinen-Ente heißen und freut sich immer noch darüber, wenn Leute diesen süßen Fehler machen. Ist ja auch okay, ihr Gefieder ist so orange wie eine Mandarine und dass damit Mandarin als Hinweis auf ihre Herkunft gemeint ist, hat er früher nicht gewusst. Heute ist dieser unfassbar hübsch…
…
continue reading
Lecker ja, aber nicht unbedingt günstig – Dubai-Schokolade ist ein Internet-Trend, der mittlerweile auch im Lebensmittelhandel angekommen ist. Ulla zeigt uns, wie wir die cremig gefüllte Pistazien-Schokolade mit dem gewissen Crunch und Knack selbst machen können.Von Ulla Scholz
…
continue reading
In Bayern und in Niederösterreich ist es Brauch, in der ersten Novemberwoche für die Seelenwanderung der Verstorbenen eine Wegzehrung zu backen. Ob Stiegerl, Brezn oder Seelenzopf – es geht um Hefeteig.Von Ulla Scholz
…
continue reading
1
DER ZIEGENMELKER/ DIE NACHTSCHWALBE (FOLGE 76')
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12
GUT ZU VÖGELN Halb Vogel, halb Fledermaus, oder doch noch zu einem Viertel Schwalbe, Eule oder Nachtfalter? Wohl kaum ein anderer Vogel in unseren Breiten ist von solch einem mystischen Zauber umgeben wie der Ziegenmelker, der heute auch Nachtschwalbe genannt wird. Nachtwanderer, Nachtrabe, einfach Hexe oder auch Weheklager und Kuhsauger sind alter…
…
continue reading
1
DIE TÜRKENTAUBE (FOLGE 75)
57:32
57:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:32
GUT ZU VÖGELN Ursprünglich war die Türkentaube (Streptopelia decaotcto) auf dem asiatischen Kontinent, von Japan über Indien bis in die Türkei verbreitet - von woher sie sich im Laufe des 20. Jahrhunderts erfolgreich zu uns ausbreitete. Erfolgreich und schnell! Daher bekam sie auch ihren Namen. Ihre Expansion ist einzigartig in der europäischen Vog…
…
continue reading
1
DER DROSSELROHRSÄNGER (FOLGE 74)
52:02
52:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:02
GUT ZU VÖGELN Du schimpfst wie ein Rohrspatz - wahrscheinlich geht diese Redewendung nicht auf Sperlinge zurück, sondern auf den Drosselrohrsänger. Denn sein mechanischer, wunderbarer Gesang kann aus der Ferne so klingen, als würde dort jemand im Schilf pausenlos vor sich hin schimpfen. Und braun, wie Spatzen, ist er eben auch. Der Drosselrohrsänge…
…
continue reading
1
DER GROSSE BRACHVOGEL (FOLGE 73)
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08
GUT ZU VÖGELN Der Große Brachvogel heißt so, weil er einst als Wiesenbrüter auf Brachen lebt - also auf ungenutzten Flächen im Offenland. Doch davon gibt es in unserer immer enger bewirtschafteten Welt so gut wie keine mehr; auch Feuchtwiesen, Sümpfe und Moore, die eigentlich zu seinen Lebensräumen zählen, wurden in den vergangenen Jahrhunderten ve…
…
continue reading
1
DER ORTOLAN 2 (FOLGE 72)
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51
gut_zu_voegeln_der_ortolan_2 Weil der Ortolan so eine große Bedeutung für Antonia und Philipp hat, gibt es ausnahmsweise eine zweite Folge - hat er auch verdient! Dass der Ortolan im Brutgebiet schon Probleme hat, ist inzwischen hinlänglich bekannt: als Bodenbrüter auf Feldern und Äckern ist er stets in Gefahr; die Landwirtschaft mit ihren großen M…
…
continue reading
1
DER ORTOLAN (FOLGE 71)
1:06:42
1:06:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:42
GUT ZU VÖGELN Der Ortolan - von Antonia und Philipp liebevoll „Orti“ genannt, ist ein Vogel, der erst spät ins Leben der beiden getreten ist - und der ihre Freundschaft maßgeblich geprägt hat. Die beiden haben so viel zu erzählen zu diesem besonderen Singvogel, dass sie sich entschieden haben, zwei Folgen zu ihm zu machen. Es ist ein eher unbekannt…
…
continue reading
1
DER BIENENFRESSER (FOLGE 70)
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59
GUT ZU VÖGELN Er ist der wohl farbenprächtigste Vogel in unseren Breiten und Jahr für Jahr warten Vogelfreunnd*innen bei uns auf seine Ankunft im Frühsommer: der Bienenfresser. Einst bei uns verschwunden, breitet er sich seit den 1980er Jahren ganz langsam, aber stetig, in einigen Regionen aus, denn er liebt Hitze und Trockenheit und der Klimawande…
…
continue reading
GUT ZU VÖGELN Über den Hahn könnte man natürlich tausend Stunden reden. In dieser Folge geht es um den eitlen Gockel, der durch den Hühnerhof stolziert und eigentlich gar keine Aufgabe hat. Oder vielleicht doch? Philipp erzählt von seinem Hahn. Und natürlich geht es auch um das Thema Bruderhähne und die Frage, warum zu jedem Ei auch immer ein Hahn …
…
continue reading
1
DAS HUHN (FOLGE 68)
1:19:45
1:19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:45
GUT ZU VÖGELN Über wohl kaum einen anderen Vogel gibt es so viel zu erzählen, so viele schöne Geschichten, aber auch so viel traurige Dinge, wie über unser Huhn, das Haushuhn, Gallus domesticus. Einst aus den südostasiatischen Urwäldern domestiziert und gezähmt, liefert es dem Menschen seit vielen Jahrtausenden Eier, Fleisch und vor allem: Gesellsc…
…
continue reading
1
DER GRÜNSPECHT (FOLGE 67)
1:13:15
1:13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:15
GUT ZU VÖGELN Happy New Year! Neues Jahr, neue Folge. Und die hat es in sich, denn Antonia und Philipp lieben Spechte! Es ist also an der Zeit, unseren zweithäufigsten Specht mal etwas genauer zu behandeln. Auffällig bunt kommt er daher, mit ganz anderen Farben als Schwarz- oder Buntspecht - und auch das macht ihn besonders. Wenn man das erste Mal …
…
continue reading
1
DIE SCHLEIEREULE (FOLGE 66)
1:12:17
1:12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:17
GUT ZU VÖGELN "Die Eule, die Eule, nimmt Abschied mit Geheule!“ - so heißt es in der Vogelhochzeit, fiderallala, und auch wir nehmen Abschied - aber nur vom Jahr 2023. In dieser Weihnachtsfolge geht es um die Schleiereule, die unseren Schutz braucht und besonders jetzt, zu einer Zeit, in der man sich überlegt, was man im nächsten Jahr so alles ande…
…
continue reading
1
DIE HAUBENMEISE (FOLGE 65)
57:11
57:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:11
GUT ZU VÖGELN Antonia und Philipp haben heute einen der kleinsten und feinsten Vögel ausgesucht, um sich von der harten Realität abzulenken, Ihr Instagram Kanal wurde nämlich gehackt und nun sind alle Vogelvideos, all die Musik, Kunst und Buchtipps über Vögel weg. Einfach weg. Da hilft nur die kleine Haubenmeise mit ihrem Stracciatella Kopf und dem…
…
continue reading
1
DIE NEBELKRÄHE (FOLGE 64)
1:13:21
1:13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:21
GUT ZU VÖGEELN Die heutige Vogelart ist vielleicht gar keine Art, sondern eine Unterart, aber wir sind keine Wissenschaftlerinnen und streiten uns nicht darum - das sollen andere tun. Fest steht, dass die Nebelkrähe ihrer ganzheitlich schwarzen Schwester, der Rabenkrähe, genetisch sehr ähnelt, optisch jedoch sieht sie ihr gar nicht ähnlich: das gra…
…
continue reading
1
DER AUSTERNFISCHER (Folge 63)
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03
GUT ZU VÖGELN Wenn man sich den Austernfischer mal ganz genau ansieht, versteht man auch, warum er in Norddeutschland auch „Friesenstorch“ genannt wird: Rote Beine, schwarz-weißes Gefieder und gern auf Wiesen unterwegs. Endlich geht es mal wieder um einen Küstenvogel, der Antonia und Philipp direkt in Strand-Stimmung versetzt, obwohl sie diese Folg…
…
continue reading
1
DER GRÜNFINK LIVE (FOLGE 62)
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02
GUT ZU VÖGELN Es ist soweit. Unser erster live Podcast. Und zwar beim Alinae Lumr Festival in Storkoow (Mark) vor einem tollen Publikum bei sonnigem Wetter über den wundervollen Grünfink, auch Grünling genannt. Die Finkenart begleitet uns schon lange und wir wundern uns, dass er erst jetzt besprochen wird. Dafür aber mit einem großen Publikum.…
…
continue reading
GUT ZU VÖGELN Der Pfau ist eine der wenigen Vogelarten, die wohl wirklich fast jedes Kind kennt. Glitzernd und glänzend und ein bisschen arrogant stolziert das Angeber-Männchen durch Parks und Zoos und fasziniert die Menschen bereits seit der Antike. So ist der Pfau zwar kein heimischer Vogel bei uns in Europa, aber man muss manchmal nicht lange fa…
…
continue reading
1
DIE WASSERAMSEL(FOLGE 60)
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
GUT ZU VÖGELN Die Wasseramsel ist eine der Arten, die ihr euch im Kontakt mit uns am häufigsten gewünscht habt und da wir ohne euch bloß zwei einsame Käuzchen wären, erfüllen wir Euch diesen Wunsch! Außerdem ist das hier die 60. Folge, völlig irre. Herzlichen Glückwunsch an uns alle! Die Wasseramsel - was für ein toller Vogel! Auf englisch heißt di…
…
continue reading
1
DER GARTENBAUMLÄUFER (FOLGE 59)
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
GUT ZU VÖGELN Der Gartenbaumläufer ist ein kleiner Wicht, der eigentlich aussieht wie ein puffiger Federball, winzig, häufig singend und immer unterwegs. Sowohl bei Antonia in Köln in der Stadt, als auch bei Philipp auf dem Land sieht man ihn häufig die Bäume hoch huschen, immer auf der Suche nach kleinen Insekten hinter der Rinde alter Bäume, auf …
…
continue reading
GUT ZU VÖGELN Die Dohle ist eigentlich unser schönster Rabenvogel, finden Antonia und Philipp. Das liegt besonders an ihren strahlend blauen Augen, aber auch an der Form und an ihrem Sozialverhalten - kurzum: eine wunderschöne, spannende und sympathische Vogelart, um die es hier heute geht! Wie man Dohle unterstützen kann und warum Philipp eine gan…
…
continue reading
1
DIE WACHOLDERDROSSEL (FOLGE 57)
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02
GUT ZU VÖGEln Heute geht es um Tina Turner, eh nein - die schöne Wacholderdrossel. Sie ist die nicht so bekannte Drosselschwester unserer Amsel. Immer in Grüppchen unterwegs sieht man sie gerne auf dem Rasen picken mit dem typischen Drosseljizz. Beim Nisten ist sie ein heimlicher Vogel aber dafür sehr hübsch anzusehen mit ihren vielen Farbnuancen u…
…
continue reading
1
#230 - "Da stimmt was nicht" - deiner Intuition vertrauen
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40
#230 - "Da stimmt was nicht" - deiner Intuition vertrauen Kennst du das Gefühl, das irgendetwas nicht stimmt? Jemand sagt tolle Worte, aber du fühlst sie nicht?In dieser Zeitqualität wird es immer wichtiger, dich mit dem Herzen zu verbinden und zu meinen, was du sagt. Alle anderen Verbindung werden sich lösen. In dieser Folge gebe ich dir auch ein …
…
continue reading
#229 - Wie du die Angst überwindest, zu sagen was ist Die Angst vor der Ablehnung hält uns meistens zurück, uns voll und ganz auszudrücken.Aber wovor genau haben wir Angst? Das andere sich von uns abwenden? Welchen Preis zahlst du für dich und dein Leben, weil du nicht sagst, was ist?In dieser Folge beleuchten wir die Angst genauer und wie du sie ü…
…
continue reading
GUT ZU VÖGELN Die „diebische" Elster war schon immer eng mit dem Menschen verbunden - oft völlig verkannt, mit Aberglauben und schlechten Eigenschaften überhäuft, ist sie bis heute für viele Leute, die Vögel eigentlich mögen, ein unerwünschter Gast im Garten. Antonia und Philipp räumen auf mit alten Bildern und erzählen, was sie mit diesem wundersc…
…
continue reading
1
DER ZILPZALP (FOLGE 56)
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
GUT ZU VÖGElN Der Zilpzalp ist ein wahrer Frühlingsbote. Unermüdlich ruft er seinen Namen, wobei er das auch nicht allzu ernst nimmt: Antonia und Philipp ist aufgefallen, dass er vor lauter Aufregung über den Frühling auch gerne mal Zalp zilp zilp zelp zalp zalp zilp zalp oder ähnlich ruft. So oder so geht den beiden das Herz auf, sobald der kleine…
…
continue reading
1
#228 - Wie gehe ich mit Ängsten um - mit Therapeutin Eva Schoofs
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
#228 - Wie gehe ich mit Ängsten um - mit Therapeutin Eva Schoofs Ich spreche heute mit Eva über Angst, Angststörung und wie man mit Ängsten umgehen kann. Diese Folge ist eine Aufzeichnung eines Instagram Lives und auch auf youtube einsehbar. Eva Schoofs ist die THERAPEUTIN an Seite der COACHES. Mit eigener Kinder- und Jugendtherapie-Praxis seit fas…
…
continue reading