Make A Difference öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Ein Leben voller Lebensfreude – wie erreichen wir das? Wie lässt sich überhaupt Lebensfreude in uns wecken, wenn der Alltag prall gefüllt ist mit Aufgaben und Überraschungen, mit Belastungen und Konflikten. Da geht unsere gute Stimmung, unsere Motivation und unsere Zuversicht nur allzu schnell verloren. Entscheidend ist, mit welcher Haltung du deinem Leben begegnest, und ob es dir dabei auch gelingt, auf dich selbst achtzugeben und es dir gut gehen zu lassen. Jeden zweiten Sonntag geben dir ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie du deinen inneren Kritiker besänftigen und ihm einen positiven Begleiter an die Seite stellen kannst In dieser Podcastfolge sprechen über den inneren Kritiker in uns. Darüber, wie er entstanden ist, wie wir ihn besänftigen und ihm den Wind aus den Segeln nehmen können. Im Grunde genommen ist diese kritische Stimme in unserem Kopf ja nicht schle…
  continue reading
 
Wie es dir gelingt, andere wahrzunehmen, zu erkennen und ihnen mit Empathie, Wertschätzung und Akzeptanz zu begegnen In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir andere wahr- und annehmen und einen guten Umgang mit ihnen finden. Die Frage, wie das gelingt, betrifft nicht nur uns alle und ist Basis für jegliche Art von Beziehung. Es ist auch das Th…
  continue reading
 
Wie du lernst, mit kognitiven Dissonanzen umzugehen und deine Kopfentscheidung mit deinem Bauchgefühl zu versöhnen In dieser Podcastfolge geht es um ein Phänomen, das sehr häufig Thema in unserer psychotherapeutischen und Coaching-Arbeit ist: kognitive Dissonanzen. Im ersten Moment klingt dieser Begriff den der Sozialpsychologe Leon Festinger in de…
  continue reading
 
Warum zu genießen für unseren Körper und unsere Seele wichtig ist und wie es dir gelingt, den Genuss in dein Leben zu lassen Diese Podcastfolge dreht sich um unsere Fähigkeit zu genießen. Wir sprechen darüber, was in uns geschieht, wenn wir genießen, warum Genuss so wichtig für unsere Psyche und damit unser seelisches Wohl ist und wie wir trainiere…
  continue reading
 
Wie du deine Ängste wahrnimmst und lernst, sie anzuerkennen und zu überwinden In dieser Podcastfolge widmen wir uns einem in der Gesellschaft sehr präsenten Thema: den Ängsten. Sie begleiten uns auch sehr häufig in den psycho-sozialen Beratungen in Unternehmen und in der Arbeit mit Patienten, die psychosomatischen Erkrankungen leiden. Wie können wi…
  continue reading
 
Wie dir eine gute Beziehung zu deinen Eltern gelingt, die ein ganzes Leben lang reifen kann. In der heutigen Podcastfolge geht es um ein Thema, das die meisten von uns einen Großteil des Lebens begleitet: unsere Beziehung zu unseren Eltern. Sie verändert sich ständig. Aus der Beziehung zu unseren Eltern erwächst unsere Fähigkeit zu vertrauen – uns …
  continue reading
 
Wie es dir gelingt, schwierige Situationen besser durchzuhalten und so eine andere Einstellung auf dein Leben zu bekommen In dieser Folge sprechen wir übers Durchhalten, also über unsere Fähigkeit, schwierige Situationen und Herausforderungen zu überstehen. Sicher kennt jede und jeder von uns diese Phasen, das geht von Lern- und Prüfungssituationen…
  continue reading
 
Wie du dir deine Begeisterung zum Antrieb machst, dem Alltag Sinn verleihst und andere damit ansteckst In dieser Folge sprechen wir über unsere Begeisterungsfähigkeit als eine starke innere Ressource, die unser ganzes Leben und unser Tun mit Freude und Sinn füllen kann. Begeisterung lässt uns für etwas oder jemanden brennen, wir entwickeln Leidensc…
  continue reading
 
Wie du mehr Rücksicht in dein Leben verankerst und lernst, besser mit rücksichtslosem Verhalten umzugehen In dieser Podcastfolge sprechen wir über das Thema rücksichtsvolles und rücksichtsloses Verhalten. Wir haben gelernt, anderen Menschen rücksichtsvoll zu begegnen: jemanden den eigenen Sitz in der U-Bahn anzubieten, ein entgegenkommendes Auto in…
  continue reading
 
Wie du all deinem Tun einen Sinn und eine Bedeutung verleihen kannst und das Gefühl bekommst, dass es sich lohnt. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir auch in kleinen Dingen und Handlungen in unserem Alltag Sinn finden bzw. ihnen Sinn geben können. Das ist ein gar nicht so kleines Thema, denn der Sinn unseres Handelns hat auch viel mit uns…
  continue reading
 
Wie du aktiv und langfristig dem Mental Load entgegenwirken kannst und dich so innerlich stärkst In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Mental Load. Damit gemeint ist alles, womit wir im vollen Alltagsgeschehen unseren Kopf überladen. Also all die Gedanken, die wir uns um die Planung und Organisation des Alltagslebens machen, aber auch die Ged…
  continue reading
 
Wie es dir gelingen kann, dem Herbst des Lebens offen gegenüberzustehen und dich darauf zu freuen Wie kann es uns gelingen, dem Herbst des Lebens offen gegenüberzustehen. Wir sprechen in dieser Folge über den letzten Lebensabschnitt und wie er unsere Gedanken und Gefühle beeinflusst – negativ, aber auch positiv. Hierzu orientieren wir uns an einem …
  continue reading
 
Wie es dir gelingt, negative Erlebnisse von Kränkung, hintergangen und ungerecht behandelt werden zu überwinden In dieser Folge geht es darum, inneren Ballast abzuwerfen. Eine wirksame Methode dazu ist, anderen für das, was sie uns angetan haben, zu verzeihen. Anlässe gibt es dafür wahrscheinlich so viele, wie Beziehungen, in denen wir uns befinden…
  continue reading
 
Wie du dich selbst und deine Umgebung zum Leuchten bringst Wie du dich selbst und deine Umgebung zum Leuchten bringst In unserer heutigen Podcastfolge geht es um die Symbol- und Heilkraft des Lichts. Und es geht darum, wie wir sie in unserem Alltag einsetzen, um uns zu wärmen und unser Leben im wahrsten Sinne des Wortes zu erhellen. Warum Licht uns…
  continue reading
 
Wie du eine gute Haltung zu deinen eigenen Fehlern und denen von anderen finden kannst Wie du eine gute Haltung zu unseren eigenen Fehlern und denen von anderen finden kannst In unserer heutigen Podcastfolge geht es um Fehler – um unsere eigenen und die der anderen. Vor allem aber sprechen wir darüber, was es mit uns anstellt, wenn uns etwas danebe…
  continue reading
 
Warum es so wichtig ist und welche Voraussetzungen notwendig sind, dich zuerst und liebevoll um mich selbst kümmere? Wir erleben es in unseren Beratungen und Therapien sehr oft, dass Menschen mit dem Thema Selbstfürsorge ein großes Problem haben, ja geradezu peinlich berührt sind. Für sich selbst Sorge zu tragen scheint in unserer Gesellschaft kein…
  continue reading
 
Wie wir gute und klare Entscheidungen treffen können In unserer heutigen Podcastfolge klären wir drei Fragen, rund um das Treffen von Entscheidungen: Was macht es denn so schwer, klare Entscheidungen zu treffen? Was hilft uns dabei, Entscheidungen zu treffen? Und was macht es uns leichter, Entscheidungen zu treffen? Es gibt viele soziale Aspekte, d…
  continue reading
 
Warum wir uns von gesellschaftlichen Normen und einer falschen Bescheidenheit befreien sollten und wie wir uns durch Eigenlob innerlich stärken. Warum fällt es uns so viel leichter andere zu loben und so viel schwerer uns selbst zu loben? Welche Glaubenssätze stecken dahinter und wie können wir sie überwinden? In dieser Podcastfolge beleuchten wir …
  continue reading
 
Wie wir herausfinden, was uns dazu bewegt, etwas zu tun, das uns nicht guttut, und wie wir davon loslassen können In dieser Podcastfolge widmen wir uns einem eher unangenehmen Thema: Schlechte Angewohnheiten. Wir alle haben welche. Nicht selten seit vielen Jahren und oft leiden wir darunter, sie nicht loslassen zu können, oder schämen uns dafür. Ab…
  continue reading
 
Warum Hoffnung eine starke innere Ressource ist und wie du sie aktiv für dich nutzen kannst In dieser Podcastfolge geht es um das große Thema Hoffnung, das wir aber nicht von philosophischer oder religiöser Seite betrachten, sondern vom emotionalen Aspekt her. Wir klären, wie die Fähigkeit zu hoffen in uns entsteht, was die Hoffnung mit der Zukunft…
  continue reading
 
Warum sich die Auswirkungen eines Verlustes meist erst in der Rückschau bewerten lassen und was wir daraus für uns lernen können In dieser Podcastfolge geht es um etwas eigentlich Alltägliches. Und doch ist es so unangenehm, dass die meisten von uns nur schwer damit umgehen können: Verluste. Wir verlieren immer wieder etwas, meist sind es kleine Di…
  continue reading
 
Wie wir in unserer Partnerschaft eine gute Balance finden können zwischen Nächstenliebe und Selbstfürsorge In dieser Podcastfolge widmen wir uns dem vielschichtigen Thema Beziehungspflege. Wir alle wissen, wie gut es uns tut, wenn unsere Partnerschaft in Ordnung und stabil ist. Aber wir alle spüren auch tagtäglich, wie schwierig es ist, uns regelmä…
  continue reading
 
Warum nicht nur der Körper, sondern auch der Geist und die Psyche Auszeiten von den ständigen Alltagsbelastungen brauchen In dieser Podcastfolge geht es darum, einmal ganz abzuschalten, runterzufahren und Pause zu machen. Wir Menschen brauchen Pausen um in Balance zu bleiben – nicht nur, wenn wir angespannt und überlastet sind. Körperlich spüren wi…
  continue reading
 
Wie du anderen und dir selbst ehrlich und offen begegnest und so die Stimmung und die Haltung verbesserst In dieser Podcastfolge geht es um eines der schönsten Dinge, die wir anderen schenken können: unser Lächeln. Ein echtes Lächeln zeigt anderen, dass Liebe und Freundlichkeit in dir wohnen. So kannst du positive Gefühle ausdrücken in den verschie…
  continue reading
 
Wie du wahrnimmst, was du brauchst, um dich körperlich und seelisch wohlzufühlen In dieser Podcastfolge geht es um etwas ganz Elementares: unsere Bedürfnisse. Sie bestimmen unser gesamtes Leben, unsere Gedanken und Gefühle, unser Handeln und unsere Entscheidungen. Und doch stellen wir sie gerne in den Hintergrund oder nehmen sie nicht ernst. Wir sp…
  continue reading
 
So findest du im Thema Tod den Anlass für ein gemeinsames Gespräch über das Leben Der Tod hat in unserer Gesellschaft bis heute ein schlechtes Image, wir nehmen ihn als Bedrohung wahr und er macht uns eine Todes-Angst. Kein Wunder, denn immerhin markiert er das absolute Ende unserer Existenz, ohne bewiesene Chance auf eine Rückkehr. Und doch ist de…
  continue reading
 
Wie du herausfindest, was du brauchst, um in den Alltagswogen ganz bei dir zu sein und zu bleiben In der heutigen Podcastfolge widmen sich die Beraterin und Coach Maja Günther und die Psychotherapeutin Claudia Morgenstern der Frage, wann wir uns bei uns selbst und im Leben angekommen fühlen? Ein großes Thema und eine Frage, die für viele Menschen s…
  continue reading
 
Wie du dich mit Techniken und Übungen vor und während Begegnungen und Ereignisse stärken kannst, mit denen du nicht gut zurechtkommst Schwierige Situation begleiten uns fast tagtäglich im Alltag, egal ob wir zur ärztlichen Vorsorge-Unterusuchung müssen, ein unangenehmes Gespräch mit dem Chef ansteht oder wie wieder einmal dem unfreundlichen Mitarbe…
  continue reading
 
Wie verändert sich mein Verhalten in unterschiedlichen Gruppensituationen und wie kann ich lernen, das zu steuern In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie wir Gruppensituationen meistern können. Wie wir uns in einer Gruppe präsentieren, hängt zum einen von unseren unterschiedlichen Temperamenten ab, ob wir eher schüchtern sind oder nach auß…
  continue reading
 
Warum eine gesunde Beziehung zwischen Eltern und Kinder auf Vertrauen und Vertrauensvorschuss baut In dieser Podcastfolge sprechen wir über die für viele Menschen wahrscheinlich längste und prägendste Beziehung in ihrem Leben: die Beziehung zwischen Eltern und Kindern, also auf der einen Seite zu den eigenen Eltern und auf der anderen zu den eigene…
  continue reading
 
Was für ein Tagestyp bin ich? In dieser Podcastfolge sprechen wir über die verschiedenen Tagestypen und den Einfluss, den sie auf unseren Alltag haben. Wir alle haben Phasen am Tag, in denen wir uns besonders gut oder schlecht konzentrieren können. In unserem voll gefüllten, durchgetakteten Alltag fehlt jedoch häufig die Zeit herauszufinden, welche…
  continue reading
 
Warum es deiner Seele guttut, dich ganz bewusst von der Vorstellung zu befreien, dir selbst und anderen genügen zu müssen In dieser Podcastfolge sprechen wir über die verschiedenen Erwartungen, die wir im Alltag erleben und wie wir besser mit Erwartungsdruck umgehen können. Erwartungen kennen wir alle: Wir stellen sie an uns selbst, an andere und w…
  continue reading
 
Wie du deine Enttäuschung über eine Absage überwindest und was du für dich tun kannst, um mit neuer Kraft weiterzumachen In dieser Podcastfolge geht es um Absagen und wie wir besser mit ihnen umgehen können. Absagen erfahren wir immer wieder im Leben, im beruflichen Umfeld ebenso, wie privat. Wir bekommen den neuen Job nicht, eine Freundin sagt ein…
  continue reading
 
Wie du die Angst, krank zu werden, überwindest und warum dein Gesundheitszustand nicht für deine Zufriedenheit verantwortlich ist In dieser Podcastfolge sprechen wir über unseren Umgang mit Erkrankungen und Krankheiten. Ein Thema, das uns seit der Corona-Pandemie begleitet und unseren Alltag immer noch bestimmt. Wir berichten aus unserer therapeuti…
  continue reading
 
Wie wir es schaffen, uns selbst mit unseren Fehlern anzunehmen und Vertrauen zu uns zu entwickeln In dieser Podcastfolge sprechen wir über unsere Selbstzweifel und wie wir sie überwinden können. Wir erzählen anschauliche Fallbeispiele aus unserer therapeutischen Praxisarbeit, zeigen psychologisch-fundierte Selbsthilfestrategien gegen Selbstzweifel …
  continue reading
 
Ein Gespräch mit der Psychologin und Gesprächstherapeutin Claudia Morgenstern In dieser Folge sprechen wir über die Liebe zu dir selbst und anderen. Wir erzählen aus unserer therapeutischen Erfahrung, geben Fallbeispiele aus unserer Arbeit und zeigen dir konkrete Hilfestellungen und Tipps, wie du die Liebe zu dir selbst und den Menschen in deiner W…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit der Psychologin und Gesprächstherapeutin Claudia Morgenstern Wie können wir unseren inneren Schweinehund überwinden bzw. wie schaffen wir es, Dinge nicht mehr aufzuschieben. Was bringt uns dazu, Dinge vor uns herzuschieben und erst viel zu spät zu erledigen? Und wie können wir diese Verhaltensweise ändern? Was hilft uns dabei? In d…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit der Psychologin und Psychotherapeutin Claudia Morgenstern In meiner heutigen Podcastfolge spreche ich mit Claudia Morgenstern. Sie ist nicht nur eine gute Freundin von mir, sondern auch eine erfahrene Kollegin, die seit vielen Jahren in einer Reha-Klinik als Neuropsychologin mit Patientinnen und Patienten arbeitet, die an schweren …
  continue reading
 
Wie du überprüfen kannst, worin deine Identität begründet ist und wie du sie stärkst. In dieser Folge geht es um die Dinge, die für deine Identität wichtig sind. Es geht darum wie du dein Leben gestaltest und was du tun kannst, wenn du dich nicht wohl fühlst in deinem Leben. Vielleicht kennst du das Gefühl, dass irgendetwas in deinem Leben dich unz…
  continue reading
 
Wie du den Ursachen für Schlafprobleme mit einer ungewöhnlichen Methode begegnest In der heutigen Folge geht es um eine im ersten Moment ungewöhnlich klingende, aber effektive Methode, den Schlafprobleme positiv zu begegnen. Hier nochmals zum Nachlesen: Jeder Mensch braucht unterschiedlich viel Schlaf. Es wird zwar immer von bestimmten Stundenanzah…
  continue reading
 
Wie du deine Alltagssorgen vertreibst und Raum schaffst für deine Ziele, Träume und Wünsche In dieser Podcastfolge stelle ich dir konkrete und wirkungsvolle Techniken vor, wie du die Sorgen aus deinem Alltag vertreiben kannst. Darunter ist auch die folgende kurze Imaginationsübung, die du hier nochmals nachlesen kannst, um sie Schritt für Schritt u…
  continue reading
 
Wie du auch lästige und immer wiederkehrende Pflichten in wohltuende Rituale verwandeln kannst Heute geht es um drei Fragen, mit denen du eine andere Einstellung und Haltung zu Pflichten bekommst. Wenn du dir die Fragen und deine Antworten in ein Notizbuch notierst, fällt es dir leichter, aktiv und bewusst dein neues Verhalten zu trainieren. Die Fr…
  continue reading
 
Warum gerade Veränderungen und Krisen in einer Beziehung für Lebendigkeit sorgen und darin die Chance liegt, die Beziehung zu stärken. Passend zur heutigen Podcastfolge empfehle ich dir mein neuestes Ratgeberbuch Das Geheimnis erfüllter Beziehungen. Zusammen mit der erfahrenen Psychotherapeutin und vielfachen Bestsellerautorin Doris Wolf beantworte…
  continue reading
 
Wie du einen positiven und selbstbewussten Umgang mit dem findest, was dich innerlich aufwühlt und unruhig macht. In dieser Folge spreche ich über eine Übung, um sich die inneren Antreiber bewusst zu machen. Hier kannst du diese Übung nachlesen. Mache dir zunächst einmal bewusst, welche Antreiber bei dir am Werk sind. Nach welchen Grundsätzen hande…
  continue reading
 
Wie und wo du Kraft für den Tag tanken kannst – 5 Tipps für Energiequellen Passend zum Thema dieser Podcastfolge empfehle ich Dir unsere neue App Lebensfreude. Sie begleitet dich Tag für Tag auf deinem Weg zu innerer Stärke und Zufriedenheit, gibt dir positive Impulse und Tipps, Inspirationen und Übungen von erfahrenen Psycholog:innen und Coaches, …
  continue reading
 
Warum du es wert bist, gesehen zu werden, und wie dir das gelingt. In meinem heutigen Podcast stelle ich dir eine einfache Übung vor, hier kannst du sie nochmals nachlesen: **Übung: Wage dich aus deinem Schneckenhaus**Kennst du das auch, dass es dich eine riesige Überwindung kostet, etwas von dir zu erzählen? Gefühle offen zu zeigen, fällt dir schw…
  continue reading
 
Wie wir die Welt zum Positiven ändern können, wenn wir uns anderen gegenüber mitteilen und sie Anteil haben lassen In meiner Podcastfolge stelle ich dir eine kurze, aber wichtige Übung vor, die du hier nochmals nachlesen kannst: **Übung: Kommunikation in Beziehungskreisen**Stelle dir deine Welt in verschiedenen Kreisen vor. Der innerste Kreis bist …
  continue reading
 
Wie du eine gute Wahrnehmung für dein Genuss empfinden erhältst und eine genussfreundliche Einstellung gewinnst Passend zum Thema Genuss empfehle ich dir mein Lebensfreude-Kartenset mit 36 Selbst-Coaching-Karten. Jede der Karten enthält einen Denkanstoß sowie eine Übung oder einen Impuls. So kannst Schritt für Schritt Resilienz und Selbstwirksamkei…
  continue reading
 
Wie du es schaffst, Argumente anderer und dein eigenes Gefühl so übereinzubringen, dass du tust, was du willst Im Mittelpunkt dieser Podcastfolge steht eine Übung, die du hier nochmals nachlesen kannst. Übung: Schritt für Schritt zu deinem Standpunkt Ich möchte dir eine einfache Übung vorstellen, die du genau für solch „kleine“ Entscheidungen anwen…
  continue reading
 
Wie du dich auch in schwierigen Phasen deines Lebens positiv weiterentwickeln kannst In der heutigen Folge geht es darum, dass du gerade in schwierigen Lebensabschnitten mit dir selbst konfrontiert wirst. Dazu ist es hilfreich, dass du dir reflektierende Fragen stellst, die hier nochmals zum Nachlesen aufgeführt sind. Erinnere dich an eine frühere …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung