Mahdi öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
FM4 HipHop Lesekreis

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler und Ole Weinreich huldigen dem Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als „Lyrik“ gelesen werden können und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Will Smith will liebgehabt werden und sich erklären. Sein neues Album Based on a True Story ist ein musikalisches Biopic, Der Hip-Hop-Lesekreis über Beautiful Scars, die Nummer darüber, dass Will darüber sinniert wie es ist nicht Neo in The Matrix gespielt hat. Based on a True Story ist der Auftakt einer Trilogie mit insgesamt 60 Songs, die themati…
  continue reading
 
Der Hip-Hop-Lesekreis freut sich über Music, das neue Album von Playboi Carti. Selten wurde in der streaming-dominierten Gegenwart ein Album in der Rap-Geschichte so sehnsüchtig erwartet, so oft angekündigt und verschoben wie Music, das jetzt erschienene Album von Atlantas „Back to the Future“ Playboi Carti. Ursprünglich wurde es als I Am Music ang…
  continue reading
 
Nino Paid ist ein Rapper aus Maryland, der in der DMV-Rap-Szene aktiv ist – einer Region rund um Washington, D.C., Maryland und Virginia, bekannt für ihren rohen, drill-inspirierten Sound und eine DIY-Mentalität. Sein Debütalbum Can’t Go Bacc verarbeitet persönliche Erfahrungen aus einer Kindheit in Pflegeheimen. Er beschreibt detailliert Erinnerun…
  continue reading
 
"Life Is Beautiful“ ist ein gemeinsames Album von Larry June, 2 Chainz und dem Produzenten The Alchemist, veröffentlicht im Jahr 2024. Das Projekt kombiniert Alchemists soulige, samplebasierte Produktionen mit den entspannten, wohlstandsbetonten Texten von Larry June und dem wortspielreichen, humorvollen Stil von 2 Chainz. Die Songs thematisieren L…
  continue reading
 
Am 19.02. jährte sich der rechtsextremistische, rassistische Anschlag in Hanau zum fünften Mal. Die Initiative 19. Februar rief deshalb zum bundesweiten Gedenken an die neun Opfer auf. In Redebeiträgen wurde an die Opfer erinnert, getrauert und ihre Namen gesagt. Neben Menschen aus der BIPoC*-Gruppe kamen auch Personen aus dem Soli-Netzwerk, der ku…
  continue reading
 
Heute jährt sich der rechtsterroristische Anschlag von Hanau zum fünften Mal. Bundesweit ruft deshalb die Initiative 19. Februar zu Gedenkveranstaltungen auf. Auch in Freiburg wird eine solche Versammlung stattfinden, organisiert u.a. von der BIPOC*-Gruppe Freiburg, um 17 Uhr, auf dem Platz der Alten Synagoge.…
  continue reading
 
Heute, am 27. Januar, ist der 80. Gedenktag der Befreiung des Konzentrationslagers Oświęcim (Auschwitz) durch Soldaten der Roten Armee. Der Friedensrat Markgräflerland hatte gestern - am Sonntag - zur Gedenkveranstaltung am Jüdischen Friedhof nahe der Kaserne der deutsch/französischen Brigade an der Ecke Schwarzwaldstraße/Kinzigstraße eingeladen.…
  continue reading
 
Anlässlich des 20. Todestags von Oury Jalloh, am 7.1., demonstrierten in Freiburg am Samstag Abend etwa 85 Menschen in Gedenken an den aus Sierra Leone geflüchteten Menschen, der in einer Polizeizelle in Dessau verbrannte. Die Demonstration startete mit einer Rede auf dem Stühlinger Kirchplatz: 9:37
  continue reading
 
Morgen findet der Transgender Day of Remembrance statt. Es wird dazu Weltweit Gedenkveranstaltungen geben, auch in Freiburg wird es um 15:30 eine Demonstration und um 17 Uhr eine Gedenkfeier geben. https://tacker.fr/node/14754 Mit Anna Roth, einer Referentin der dgti spricht Rdl über die Geschichte des Tages und was es dieses Jahr in Deutschland fü…
  continue reading
 
Das jährliche Gedenken an die Deportation Freiburger Jüdinnen*Juden in das Internierungslager Gurs, am 22.10.1940 (nach Gregorianischem Kalender), fand 2024 auf dem Platz der Alten Synagoge, in strömenden Regen statt. Wie meistens eröffnete Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach die Gedenkveranstaltung: 6:05…
  continue reading
 
Am 22. Oktober 1940 wurden mindestens 379 Freiburger Jüdinnen*Juden durch die Nazis in das Französische Internierungslager Gurs deportiert. Das jährliche Gedenken findet morgen auf dem Platz der Alten Synagoge statt. Eine Jüdin, die auch einen Bezug zu Freiburg hatte und ebenfalls nach Gurs deportiert wurde - obgleich sie aus einer anderen Stadt - …
  continue reading
 
Am 7. Oktober 2024 gedachten auf dem Platz der Alten Synagoge Freiburg rund 250 Menschen teils unter strömenden Regen der vor genau einem Jahr getöteten und verschleppten in und aus Israel, beim Massaker der Hamas und anderer terroristischer Gruppen. Die Einführungsrede hielt Sozialbürgermeister Ullrich von Kirchbach: 3:55…
  continue reading
 
Am kommenden Sonntag wird in Thüringen und Sachsen gewählt. Radio Dreyeckland nahm das zum Anlass, um mit Rikola-Gunnar Lüttgenau zu sprechen. Er ist Leiter Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Lüttgenau spricht über den Umgang der Gedenkstätte mit dem Erstarken rechtsextreme…
  continue reading
 
Vera Tönsfeldt, Kuratorin der Ausstellung „Das Vergessene Gedächtnis“ im Doku- und Kulturzentrum Deutsche Sinti und Roma will "ein Archiv der Dinge für eine selbstbestimmte Erzählung aus der Minderheit schaffen". Dies ist ein Projekt der Stiftung EVZ: Erinnerung, Verantwortung und Zukunft in Berlin. Die Stiftung wurde 2000 gegründet und hatte zunäc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen