Hintergründe, Einschätzungen, Tipps und Neuigkeiten: Im Zweiwochenrhythmus unterhalten sich Malte Kirchner und Leo Becker im Mac & i-Podcast mit Gästen über Fachthemen zu iPhone, iPad, Mac, Watch & Co sowie Apple-Betriebssysteme, Dienste und das Drumherum.
…
continue reading
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
…
continue reading
Alle Podcasts der HOOU
…
continue reading
Dieser Podcast möchte darauf aufmerksam machen, dass auch Menschen mit einer Seheinschränkung oder Blindheit hervorragend in der Lage sind, technische Geräte, wie zum Beispiel Computer, oder Smartphones zu bedienen. Deshalb gebe ich hier viele Tipps und Tricks zum Umgang mit den eingebauten Bedienungshilfen. Das Spektrum reicht von Programme für macOS, iOS und Windows, bis hin zu Hardware und nützlichen Gadgets. Bei Fragen oder Anregungen, kannst du mir gerne eine E-Mail an die Adresse: achs ...
…
continue reading
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
…
continue reading
Dein Technik-Podcast für aktuelle News und Updates aus unserer Technikwelt.
…
continue reading
Talk Microsoft 365 ist eine (Video-) / Podcast-Reihe von Michael Plettner und Thorsten Pickhan, die auch als Podcast erscheint und aktuelle Themen aus dem Bereich Microsoft 365 behandelt.
…
continue reading
Mac-TV ist eine TV-Sendung für Apple-Anwender. Neben dem Gratis-Videocast gibt es auf unserer Website zweitausend weitere Filme gegen eine geringe Gebühr und jeden Sonntag sogar eine Livesendung in HD. Hin und wieder veröffentlichen wir eine Sendung gratis, dann landet sie in diesem Podcast. Auf unserer Website gibt es natürlich viel öfter neue Filme, nämlich drei bis vier Filme pro Woche.
…
continue reading
der Technik Podcast
…
continue reading
"Vinotec" verbindet IT-Sicherheit und Wein auf einzigartige Weise. Jens Decker und Martin Lehnert, zwei renommierte IT-Experten, bieten wöchentliche, prägnante Updates zu aktuellen Sicherheitsthemen. Statt tiefgehender Analysen fokussieren sie sich auf das Wesentliche, ideal für IT-Entscheider im deutschsprachigen Raum. Während sie über Hacks, Sicherheitslücken und Trends sprechen, genießen sie einen edlen Tropfen. "Vinotec" ist der perfekte Mix aus Fachwissen, Aktualität und Genuss. Ein Mus ...
…
continue reading
1
Vergiss Black Friday: Wann man iPhones, MacBooks und iPads am besten kauft
1:10:06
1:10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:06Mit Malte Kirchner und Leo Becker Ab Mitte November führt kaum ein Weg vorbei am Black Friday: Online-Handel, Web und Mail-Posteingänge sind vollgestopft mit vermeintlichen Deals und Rabattaktionen. Attraktive und beliebte Apple-Hardware wie iPhones und AirPods dienen dabei allzu gerne als Zugpferde, auch wenn echte Schnäppchen meist eine Seltenhei…
…
continue reading
1
Wie gigantisch wird Apples neues Rechenzentrum? (Teil 2)
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00Im zweiten Teil geht es nun um Apples eigene Projekte. Wir zeigen spektakuläre Aufnahmen aus der Luft und aus nächster Nähe. Man kann daran mit eigenen Augen sehen, wie unglaublich riesig Apples aktuelle Rechenzentren bereits sind. Die Anlagen sind teilweise so gigantisch, dass sie ganze Landstriche belegen. Das liegt auch an den enormen Feldern zu…
…
continue reading
1
Life After Art School Life After Art School: Lorenz Nolting
1:06:19
1:06:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:19Lorenz Nolting ist der Gast der sechsten Folge von Life After Art School. Lorenz studierte Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste und Regie an der HfMT Hamburg. Er hat sein Studium vor einigen Jahren erfolgreich abgebrochen und inszeniert seitdem mit zahlreichen Kompliz*innen an diversen Theatern im deutschsprachigen Raum. Seine Arbeiten…
…
continue reading
1
Die Sicherheits_lücke Die Sicherheits_lücke Shorts: NIS2 aktuell mit Honkhase
32:05
32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:05Prof. Dr. Volker Skwarek Manuel 'HonkHase’ Atug In dieser Shorts-Episode von „Die Sicherheits_lücke“ sprechen wir über die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren. Zu Gast: Manuel ‚HonkHase‘ Atug von der AG KRITIS Shownotes Referentenentwurf des BMI: NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz – NIS2Umsu…
…
continue reading
Noch gelten die meisten modernen Verschlüsselungsverfahren als ziemlich sicher. Doch manche der heute gängigen Algorithmen können durch hinreichend leistungsstarke Quantencomputer nicht nur geschwächt, sondern geradezu nutzlos werden, beispielsweise RSA. Denn Quantencomputer eignen sich hervorragend, um mathematische Probleme wie die Primfaktorzerl…
…
continue reading
Noch gelten die meisten modernen Verschlüsselungsverfahren als ziemlich sicher. Doch manche der heute gängigen Algorithmen können durch hinreichend leistungsstarke Quantencomputer nicht nur geschwächt, sondern geradezu nutzlos werden, beispielsweise RSA. Denn Quantencomputer eignen sich hervorragend, um mathematische Probleme wie die Primfaktorzerl…
…
continue reading
1
Post Quantum Cryptography | c’t uplink
46:28
46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:28Mit dabei: Wilhelm Drehling, Markus Montz, Sabrina Patsch und Jan Schüßler Noch gelten die meisten modernen Verschlüsselungsverfahren als ziemlich sicher. Doch manche der heute gängigen Algorithmen können durch hinreichend leistungsstarke Quantencomputer nicht nur geschwächt, sondern geradezu nutzlos werden, beispielsweise RSA. Denn Quantencomputer…
…
continue reading
1
Moments of Lackfast live vom M365 Summit – Zwischen Copilot, Chaos & Community 🚀
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51(Disclaimer: erstellt mit ChatGPT) Hallo liebe Community, Direkt vom M365 Summit melden sich Michael & Thorsten diesmal aus dem Studio – gemeinsam mit den beiden MVP-Kollegen Christoph Thierhaus (Mr Redcap) und Andreas Schlüter (Mr Powermagic). Zusammen feiern (und sezieren) sie die Session „Moments of Lackfast“ – eine humorvolle, aber ehrliche Bes…
…
continue reading
1
Hamburg, was willst du wissen? Maria Rossbauer
1:04:12
1:04:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:12Nicola Wessinghage Maria Rossbauer Die Journalistin Maria Rossbauer spricht mit Nicola Wessinghage über bunte Berufsbiografien, Landwirtschaft, Hamburg und München, Erste Hilfe, Mikrobiologie und nachhaltige Landwirtschaft. Nicola Wessinghage im Gespräch mit der Journalistin Maria Rossbauer, die auf eine bunte Berufsbiografie zurückschauen kann. In…
…
continue reading
Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt? Wer hat gerade die Fahrzeugpapiere? Wo streunt der Hund herum? Ist der Koffer beim Umsteigen im Flieger mitgekommen? Wie finde ich Kamera oder Fahrrad nach einem Diebstahl wieder? Aus diesen und noch mehr Gründen mag man Gegenstände oder Haustiere mit einem Tracker ausstatten, dessen Position man übers Smartp…
…
continue reading
Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt? Wer hat gerade die Fahrzeugpapiere? Wo streunt der Hund herum? Ist der Koffer beim Umsteigen im Flieger mitgekommen? Wie finde ich Kamera oder Fahrrad nach einem Diebstahl wieder? Aus diesen und noch mehr Gründen mag man Gegenstände oder Haustiere mit einem Tracker ausstatten, dessen Position man übers Smartp…
…
continue reading
1
Vergessen, verloren, geklaut: So helfen AirTags, GPS-Tracker & Co. beim Wiederfinden | c’t uplink
1:09:07
1:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:07Mit dabei: Stefan Porteck, Dusan Zivadinovic und Jörg Wirtgen Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt? Wer hat gerade die Fahrzeugpapiere? Wo streunt der Hund herum? Ist der Koffer beim Umsteigen im Flieger mitgekommen? Wie finde ich Kamera oder Fahrrad nach einem Diebstahl wieder? Aus diesen und noch mehr Gründen mag man Gegenstände oder Haustiere …
…
continue reading
1
Das dreifache Lottchen: Apples große TV-Ambitionen
1:20:54
1:20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:54Mit Malte Kirchner und Leo Becker Seinen Abo-Dienst mit Spielfilmen, TV-Serien und Sport hat Apple jüngst von „Apple TV+“ in „Apple TV“ umgetauft – nun gibt es gleich drei Produkte mit diesem Namen. Die TV-App und die gleichnamige TV-Box gibt es schon viel länger. Letztere wurde gemeinsam mit dem iPhone vor über 15 Jahren vorgestellt – verknüpft mi…
…
continue reading
1
Wie gigantisch wird Apples neues Rechenzentrum? (Teil 1)
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00Apple hat überraschend eine neue Fabrik in Houston eröffnet, die Server herstellt. Wir hatten bereits in einer Sendung darüber berichtet. Diese Server sollen in Apples Rechenzentren arbeiten, und zwar speziell für Künstliche Intelligenz. Es ist klar, dass Apple dafür neue Kapazitäten schaffen muss. Aber der enorme Umfang ist den meisten Anwendern n…
…
continue reading
1
Saubere Sache: Fensterputzroboter von 80 bis 500 Euro im Test | c’t uplink
50:02
50:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:02Mit dabei: Urs Mansmann, Stefan Porteck und Jörg Wirtgen Nicht nur beim Staubsaugen, auch beim lästigen Fensterputzen hilft inzwischen moderne Technik. Die c’t-Redakteure Urs Mansmann und Stefan Porteck haben sechs Fensterputzroboter getestet und berichten im Podcast von ihren Erfahrungen. Zuerst beschreiben sie, wie die Bots überhaupt an der Schei…
…
continue reading
Nicht nur beim Staubsaugen, auch beim lästigen Fensterputzen hilft inzwischen moderne Technik. Die c’t-Redakteure Urs Mansmann und Stefan Porteck haben sechs Fensterputzroboter getestet und berichten im Podcast von ihren Erfahrungen. Zuerst beschreiben sie, wie die Bots überhaupt an der Scheibe haften: mit Unterdruck nämlich. Sie haben ein Gebläse,…
…
continue reading
Nicht nur beim Staubsaugen, auch beim lästigen Fensterputzen hilft inzwischen moderne Technik. Die c’t-Redakteure Urs Mansmann und Stefan Porteck haben sechs Fensterputzroboter getestet und berichten im Podcast von ihren Erfahrungen. Zuerst beschreiben sie, wie die Bots überhaupt an der Scheibe haften: mit Unterdruck nämlich. Sie haben ein Gebläse,…
…
continue reading
1
Die Sicherheits_lücke Windows 10 ohne Updates - was tun?
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41Prof. Dr. Volker Skwarek Prof. Dr. Ingo Timm Monina Schwarz Windows 10 wird nicht mehr supported. Was können Nutzende tun? Wir besprechen, was Nutzende von Windows 10 nach Suppportende im Oktober 2025 tun können: Linux, Windows 11 auf Umwegen oder doch neue Hardware? Und warum sind Updates überhaupt wichtig? Ingo Timm, Monina Schwarz und Volker Skw…
…
continue reading
1
CoCoCo-Recap, Shared-Channel-Hype & ein Lichtlein für Viva Goals 🕯️
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13(Disclaimer: erstellt mit ChatGPT) Hallo liebe Community! Kurz, kompakt – aber mit ordentlich Stoff: Wir blicken zurück auf das erste CoCoCo-Event, sprechen über Demos, die (nicht) liefen 😅, räumen mit dem Hype um Apps in Shared Channels auf – und zünden eine kleine Kerze für Viva Goals an 🕯️. ✨ Was euch erwartet: 🎤 CoCoCo-Recap: 18 Speaker, drei T…
…
continue reading
1
Hamburg, was willst du wissen? Tobi Schlegl
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19Nicola Wessinghage Christian Friedrich Tobi Schlegl Zu Gast bei der 1. Hamburger Podcast-Nacht: Tobi Schlegl Tobi Schlegl passt perfekt in einen Podcast, in dem es um Veränderung, Lernen und Verlernen geht. Deswegen haben wir uns sehr gefreut, ihn ausgerechnet im Rahmen der ersten Hamburger Podcast-Nacht auf der Bühne im Hansa-Theatersaal willkomme…
…
continue reading
1
Kinder für Technik begeistern: Gadgets, Plattformen, Tipps | c’t uplink
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27Mit dabei: Dorothee Wiegand, Sylvester Tremmel und Greta Friedrich Programmieren mit Scratch, basteln mit dem Elektrobaukasten, Roboter selbst lenken – Kinder begreifen Technik auf verschiedensten Wegen. Sie interessieren sich für technische und naturwissenschaftliche Phänomene um sie herum. Mit altersgerechten Programmierplattformen, niedlichen Se…
…
continue reading
Kinder interessieren sich in aller Regel für technische und naturwissenschaftliche Phänomene um sie herum. Mit altersgerechten Programmierplattformen, niedlichen Selbstbau-Robotern oder spannenden Brettspielen können Eltern diese Neugier fördern und gemeinsam mit dem Nachwuchs Spaß haben. In der c’t-Ausgabe 22/2025 stellen wir kindgerechte Programm…
…
continue reading
Kinder interessieren sich in aller Regel für technische und naturwissenschaftliche Phänomene um sie herum. Mit altersgerechten Programmierplattformen, niedlichen Selbstbau-Robotern oder spannenden Brettspielen können Eltern diese Neugier fördern und gemeinsam mit dem Nachwuchs Spaß haben. In der c’t-Ausgabe 22/2025 stellen wir kindgerechte Programm…
…
continue reading
1
M5 im Check: Apples erster richtiger KI-Chip
1:20:51
1:20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:51Mit Malte Kirchner und Leo Becker Eine neue M-Chipgeneration lanciert Apple inzwischen im Jahrestakt. Dieses Mal sind es MacBook Pro, iPad Pro und Vision Pro die als erste den neuen M5 erhalten. Neben soliden Leistungszuwächsen beim Prozessor steht dabei eine überarbeitete GPU im Mittelpunkt, die durch Neural Accelerators nun auch KI-Aufgaben effiz…
…
continue reading
1
Was ist neu beim M5-Chip? Und was zum Kuckuck ist TTFT?
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00Der neue M5-Prozessor bietet viele interessante Details, die sich zu entdecken lohnen. Es gibt neue Bausteine, die bestimmte Rechenoperationen dramatisch beschleunigen. Diese Bausteine sind in der GPU angesiedelt, die hochparallel arbeitet. Es hat jedoch nichts mit Grafik zu tun, sondern mit Berechnungen, die für Künstliche Intelligenz wichtig sind…
…
continue reading
1
Sicher im Internet: Wie Mullvad VPN, Proton VPN, NordVPN & Co. dabei helfen | c’t uplink
1:18:33
1:18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:33Mit dabei: Keywan Tonekaboni und Jörg Wirtgen Kommerzielle VPN-Anbieter wie Bitdefender Premium VPN, ExpressVPN, hide.me VPN, IVPN, Mullvad VPN, NordVPN, Proton VPN, TunnelBear und Windscribe versprechen, ihre Kunden für ein paar Euro im Monat vor quasi allen Bedrohungen des Internets zu schützen. Und nebenher kann man dadrüber anonym surfen, auslä…
…
continue reading
1
Life After Art School Life After Art School: Christoph Schäfer
56:18
56:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:18Für die fünfte Ausgabe von Life After Art School treffen Nora und Cornelius den Künstler Christoph Schäfer in der Locke, unter dem Dach des Pudel Club. Mit Blick auf den Hafen sprechen sie mit Christoph über kollektive Wunschproduktionen, die 187 Straßenbande und Dan Graham. Außerdem erklärt Christoph, warum Acid House seine künstlerische Arbeit en…
…
continue reading
1
macOS im Enterprise – mit MVP Ugur Koc
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49(Disclaimer: erstellt mit ChatGPT) Hallo liebe Community! In dieser Folge dreht sich alles um die Frage: 👉 Wie managt man Macs heute wirklich sauber im Unternehmen? Von Platform Single Sign-On (PSSO) über Managed Apple IDs, Patch-Management, Intune Brew 🍺 bis hin zu Agents for Admins 🤖 – wir gehen tief rein in den Alltag zwischen Apple, Intune & Se…
…
continue reading
1
Hamburg, was willst du wissen? Reem Khamis
1:03:43
1:03:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:43Christian Friedrich Nicola Wessinghage Reem Khamis Reem Khamis spricht mit Christian Friedrich über Erwartungshaltung, Druck, Gesundheit im Studium, mentale Stärke, Führung und Teams Christian Friedrich im Interview mit Reem Khamis, der weltführenden Karateka in ihrer Klasse. Reem spricht offen über Erwartungshaltungen und Druck, im Studium und im …
…
continue reading
1
Windows 10 in eine Linux-VM umziehen | c’t uplink
41:11
41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:11Mit dabei: Mirko Dölle, Peter Siering und Liane M. Dubowy In dieser Folge des c’t uplink gehts um das Support-Ende von Windows 10 und wie Sie Ihr altes Windows in einer virtuellen Maschine unter Linux einrichten. Bald gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10, doch nicht alle Computer hält Microsoft fit für Windows 11. Älteren Geräten ve…
…
continue reading
1
Einbrecher abschrecken mit Kameras: Technik & Risiken | c’t uplink
52:04
52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:04Mit dabei: Christof Windeck, Berti Kolbow-Lehradt und Greta Friedrich Netzwerkkameras haben ein Grundstück im Blick und melden Auffälligkeiten per App – so die Theorie. Doch hilft Videoüberwachung wirklich gegen Einbrecher? Es gibt WLAN-Kameras für drinnen oder draußen, mit oder ohne Stromanschluss und mit Cloud-Anbindung oder Speicherung auf Micro…
…
continue reading
1
Copilot überall, sichere Teams & Claude im Microsoft-Universum
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41(Disclaimer: erstellt mit ChatGPT) Hallo liebe Community! In dieser Episode reden wir über Copilot-Chats in Word, Excel und PowerPoint – auch ohne Lizenz, die neuen Extern-Indikatoren in Teams und wie fein man Federation künftig steuern kann. Dazu ein Blick auf die Öffnung von Copilot für weitere LLMs (z. B. Claude) – mit DSGVO-Brille aufgesetzt. U…
…
continue reading
1
Apple und die EU: Ende der Magie oder fauler Zauber?
1:26:43
1:26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:43Mit Malte Kirchner und Leo Becker Die EU-Wettbewerbsregeln für Gatekeeper treffen besonders Apple, schließlich betreibt das Unternehmen das geschlossenste Ökosystem und wacht mit Argusaugen über seine App-Store-Milliardenumsätze. Unverblümt hat Apple nun die Abschaffung des Gesetzes über digitale Märkte (Digital Markets Act – DMA) gefordert – mit R…
…
continue reading
1
Die Sicherheits_lücke macOS, Windows oder Linux? Die unbequeme Wahrheit über sichere Betriebssysteme
1:14:11
1:14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:11Prof. Dr. Volker Skwarek Monina Schwarz Prof. Dr. Ingo Timm Christian Friedrich Windows gilt als weit verbreitet und benutzerfreundlich, bringt aber Datenschutz- und Transparenzprobleme mit sich. macOS punktet mit seinem geschlossenen Ökosystem und automatisierten Sicherheitsupdates, schränkt aber die Nutzerfreiheit ein. Linux bietet maximale Kontr…
…
continue reading
1
Smart Glasses 2025: vielseitig, unauffällig und fast schon nützlich | c’t uplink
59:03
59:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:03Mit dabei: Nico Jurran und Jörg Wirtgen Vergesst Google Glass: Die aktuellen Smart Glasses machen fast alles anders, und zwar besser. Sie sind alltagstaugliche Brillen mit überraschenden Funktionen, aber auch einigen Kinderkrankheiten. c’t-Redakteur Nico Jurran hat die drei aktuellen getestet, die Ray-Ban Meta, die Even Realities G1 und ein Vorseri…
…
continue reading
Mehr Halbleiter, mehr Rechenzentren, mehr Leistung, mehr KI, … Eine Handvoll US-Unternehmen, die sogenannten „Magnificent Seven“, beherrscht weite Teile der globalen IT-Infrastruktur. Die Firmen kennen anscheinend nur eine Devise: wachsen. Doch dadurch wachsen auch Energie-, Wasser-, Flächen- und Ressourcenbedarf. Als „Magnificent Seven“ (M7) gelte…
…
continue reading
Mehr Halbleiter, mehr Rechenzentren, mehr Leistung, mehr KI, … Eine Handvoll US-Unternehmen, die sogenannten „Magnificent Seven“, beherrscht weite Teile der globalen IT-Infrastruktur. Die Firmen kennen anscheinend nur eine Devise: wachsen. Doch dadurch wachsen auch Energie-, Wasser-, Flächen- und Ressourcenbedarf. Als „Magnificent Seven“ (M7) gelte…
…
continue reading