Hintergründe, Einschätzungen, Tipps und Neuigkeiten: Im Zweiwochenrhythmus unterhalten sich Malte Kirchner und Leo Becker im Mac & i-Podcast mit Gästen über Fachthemen zu iPhone, iPad, Mac, Watch & Co sowie Apple-Betriebssysteme, Dienste und das Drumherum.
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading

1
Apple Watch – eine Uhr für (fast) alle Fälle
1:47:12
1:47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:12Mit Malte Kirchner und Leo Becker Taugt das Handgelenk als Ort für einen Computer? Durchaus, wie die Apple Watch unter Beweis stellt. Mit einer Armbanduhr stieß Apple vor über 10 Jahren in den Markt für Wearables vor, der Start war holprig. Doch der Hersteller besserte schnell wie konstant nach – bei Hardware wie Software – und erzielte alsbald ein…
…
continue reading

1
Vertragsarbeiter in der DDR - Fremd im Bruderstaat
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Sie lebten abgeschottet von der restlichen Bevölkerung, denn eine dauerhafte Einwanderung war nicht erwünscht: Die sogenannten Vertragsarbeiter aus Vietnam, Mosambik, Angola, Polen oder Ungarn, die den Mangel an Arbeitskräften in der DDR ausgleichen sollten. Wie erging es ihnen nach der Wende? Autorin: Maike Brzoska Credits Autorin dieser Folge: Ma…
…
continue reading

1
Hagel und Klimawandel - Geschosse aus Eis
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12Hagelschläge können extreme Schäden verursachen. Die oft mehrere Zentimeter großen Geschosse aus Eis zerstören Ernten, beschädigen Fahrzeuge und Gebäude. Wenn der Klimawandel nicht eingedämmt wird, werden langfristig schwere Hagelschläge zunehmen. Credits Autor/in dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Irene Schuck Es sprachen: Hemma Michel Technik: …
…
continue reading

1
Aufbruch ins Ungewisse - Reisen im Mittelalter
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Ob Pilger, Kreuzritter oder Handelsreisende: Die Menschen im Mittelalter waren - anders als landläufig bekannt - sehr mobil. Sich seinerzeit auf den Weg zu machen war indes meist kaum bequem - und nicht selten ein lebensgefährliches Unterfangen. Autor: Lukas Grasberger Credits Autor/in dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Martin Trauner Es sprache…
…
continue reading

1
Barclay James Harvest – "Berlin (A Concert For The People)"
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Rund 175.000 Menschen kamen zu diesem ikonischen Open-Air-Konzert. Das Ereignis wurde nicht nur verfilmt, sondern 1982 auch als Livealbum veröffentlicht. Das Album erreichte in Deutschland die Spitze der Charts und durfte laut Meilensteine-Host Frank König damals in keiner Teenager-Plattensammlung fehlen. Das "Concert For The People" in Berlin Zum …
…
continue reading

1
Ordnung in die Natur! Der schwedische Forscher Carl von Linné
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42Der schwedische Naturforscher Carl von Linné erfasste im 18.Jahrhundert die damals bekannte Tier- und Pflanzenwelt und brachte sie in eine logische Ordnung. Dazu führte er die binäre Benennung der Organismen ein. Dieses System ermöglicht es Wissenschaftlern, sich über Arten in einer präzisen und standardisierten Sprache auszutauschen. Autorin: Susa…
…
continue reading

1
Schlafen - Wer bin ich in meinen Träumen?
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Schlaf fasziniert die Menschen seit jeher: Wie nah ist man im Schlaf dem Tod? Was oder wer ist man überhaupt im Schlaf? Philosophie, Literatur, Medizin oder Naturwissenschaften geben Antworten darauf. Die sind über die Jahrtausende hinweg allerdings sehr verschieden. Von Susi Weichselbaumer (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Susi Weichselbaume…
…
continue reading

1
Frieden - Persönliche Sehnsucht - Politische Utopie
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18Frieden ist ein großes Ideal, ein alter Menschheitstraum - und mehr als die Abwesenheit von Krieg. Er schafft die Konflikte nicht aus der Welt, sondern hegt sie ein. Und vielleicht bedeutet nicht einmal der innere Frieden die absolute Stille aller Wünsche. Was macht Frieden aus? Von Beate Meierfrankenfeld (BR 2022) Credits Autorin dieser Folge: Bea…
…
continue reading

1
Deutschlands Weg in den Zweiten Weltkrieg - Der Anfang vom Ende
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Der Zweite Weltkrieg beginnt am 1. September 1939 mit einem Überfall deutscher Truppen auf Polen. Doch Hitler hatte seine Vision, weite Gebiete Osteuropas zu "germanisieren", schon seit Jahren vorbereitet.(Lernmaterialien unter www.radiowissen.de)Von Thomas Morawetz
…
continue reading

1
Raus zum Campen - Die Geschichte des Urlaubs im Freien
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42Ihr Antrieb ist die Sehnsucht nach Freiheit und Natur: Die Camper. Eine Sehnsucht, die mit der zunehmenden Digitalisierung immer größer wird. Mit Zelt und Wohnmobil raus aus dem Alltag und rein in die eigene Campingwelt! Gerade in Corona - Zeiten erlebt das Campen einen wahren Boom. Autor: Johannes Marchl (BR 2021) Credits Autor dieser Folge: Johan…
…
continue reading
Der Podcast "Namenlose Helden" erzählt drei echte Biografien aus der Wildnis: Von Storch Hansi, der auf dem Weg in den Süden falsch abbiegt, von einem Gepardenkind, das seine Mutter verliert, und von der Rekordwanderung einer Hirschkuh. Neu bei IQ - Wissenschaft und Forschung. „Namenlose Helden“: dreiteilige Podcast-Reihe: Folge 1: Storch Hansi auf…
…
continue reading

1
Zeitzeugen - Wertvolle Erinnerungen mit Tücken
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42Zeitzeugen machen Geschichte hautnah erfahrbar. Ihre Erlebnisse machen Opfer - etwa der NS-Diktatur - zur unangreifbaren moralischen Autorität. Doch das vorgeblich so authentischen Erinnern durch Zeitzeugen hat durchaus Tücken. Von Lukas Grasberger (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amb…
…
continue reading

1
Was ist drin, im Fleischersatz? Alles Natur?
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52Immer mehr Menschen lassen Fleisch ab und zu weg. Inzwischen ist ein großer Markt für Ersatzprodukte entstanden, vom Aufschnitt auf Pflanzenbasis über das Hülsenfrüchte-Hack bis hin zu Pilz-Quinoa-Burgern. Oder auch Insekten, unterschiedlich zubereitet. Doch wie gesund sind diese Alternativen? Autor: Hellmuth Nordwig. (BR 2023) Credits Autor/in die…
…
continue reading

1
WirTier (6): Biber-Fieber
1:10:44
1:10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:44"Biber ehrenhalber” sind die Wildlife-Fotografen Bettina und Christian: sie haben sich das Vertrauen einer Biber-Familie hart erarbeitet. Sie sind dabei, wenn die Biber fressen, spielen, ihre Babies groß ziehen. Ob auch Wir-Tier Host Julius ein Schnappschuss gelingt? CREDITS: Gäste: Bettina und Christian Kutschenreiter, Wildlife-Fotografen und „Bib…
…
continue reading

1
Frösche und Frankenstein - Die Geschichte der Galvanotechnik
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21Was hat die Energiewende mit zuckenden Froschschenkeln zu tun? Und warum sind glänzende Schrauben und Duschköpfe etwas ganz Besonderes? Die Technik, die heute verzinkte Schrauben, vergoldete Stecker und verchromte Duschköpfe ermöglicht, nimmt ihren Anfang vor über 250 Jahren. Von Aeneas Rooch Credits Autor dieser Folge: Aeneas Rooch Regie: Irene Sc…
…
continue reading

1
WirTier (5): Schlangengrube
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13Markus hat eine Mission: Reptilien vor Leid bewahren. Selten sind Schlangen hierzulande eine Bedrohung, vielmehr selbst bedroht: Prestigeobjekte, Qualzuchten, illegale Handelsware. WirTier-Host Victoria nimmt ihren Mut zusammen: Schafft sie es, ihre Angst vor Schlangen zu überwinden? CREDITS: Gast: Dr. Markus Baur, Fachtierarzt für Reptilien und Le…
…
continue reading

1
Lion Feuchtwanger - Ein Schicksal, drei Bibliotheken
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59Bibliotheken haben bekanntlich keine Füße. Aber - Lion Feuchtwanger, der Meister des historischen Romans, musste schnell sein, auf der Flucht vor den Nazis. So baute er in seinem Leben drei Bibliotheken auf, mit jeweils mehr als 10.000 Büchern: In Berlin, im französischen und amerikanischen Exil. Diese Bibliotheken waren weit mehr als nur Bücher in…
…
continue reading

1
Heißgeliebt über Jahrtausende - Die Kulturgeschichte der Eiscreme
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59Wer denkt, Eiscreme verführt die Menschen erst seit der Erfindung der Tiefkühltruhe, der irrt. Schon vor 5000 Jahren sollen die alten Chinesen daran genascht haben. Seither erscheint die Eiscreme in stets neuem Gewand und ist weltweit heißgeliebt - ob als Eis am Stiel, Konfekt oder im Becher mit Sahne. Von Susanne Hofmann Credits Autorin dieser Fol…
…
continue reading