Hi und herzlich willkommen! Ich bin Stefanie, gebürtige Hamburgerin und habe Immobilienwirtschaft in Regensburg an der IREBS studiert. Mit meinem Unternehmen „engagingtalents“ bin ich leidenschaftlich gerne als Personalberaterin und Karriercoach für die Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv. Mein Fokus sind dabei insbesondere Young Talents. Deshalb möchte ich Dir in diesem Podcast folgendes bieten: - Karrierewege für Deinen individuellen Weg - Spannende und inspirierende Gespräche mit erfolgre ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Energie im Wandel"! In diesem Podcast dreht sich alles um den nachhaltigen Wandel in der Energiewirtschaft und welche Erkenntnisse wir daraus für andere Bereiche unseres (Wirtschafts)lebens gewinnen können. Ich bin Claus Hartmann, dein Podcast-Host, und ich bin der festen Überzeugung, dass die Energiewende nicht nur eine Veränderung in der Energiewirtschaft bedeutet, sondern auch einen fundamentalen Wandel für uns Menschen darstellt. Im Podcast "Energie im Wandel" fü ...
…
continue reading

1
Strategieworkshops für Stadtwerke: Mein Weg in die Selbstständigkeit & Erfolgsgeheimnisse
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13In dieser besonderen Solo-Folge von Energie im Wandel erzähle ich von meinem Weg in die Selbstständigkeit und meiner Arbeit mit Stadtwerken. Ich gebe einen Einblick, wie meine Strategieworkshops aufgebaut sind, welche Themen der Energiewende aktuell am meisten bewegen – von Wärmewende über Digitalisierung bis hin zu neuen Geschäftsmodellen – und wa…
…
continue reading

1
Nachhaltiger Wandel in der Energiewirtschaft: Wie Purpose Green die Zukunft der Gebäudesanierung prägt
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24In dieser spannenden Episode von Energie im Wandel sprechen Prof. Dr. Claus Hartmann und Lucas Christel, Gründer von Purpose Green, über die Zukunft der Gebäudesanierung und wie digitale Innovationen und nachhaltige Lösungen die Energiewende vorantreiben. Purpose Green bietet eine ganzheitliche Lösung, die von der ersten Analyse bis zur Umsetzung g…
…
continue reading

1
Vom Bauernhofkind zum Energiewende-Experten: Claus Hartmann über Wandel, Mut & neue Perspektiven
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04In dieser besonderen Solo-Folge von Energie im Wandel nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise – vom Bauernhofkind zum Professor für nachhaltige Energieversorgung, Berater und Impulsgeber für den Wandel in der Energiewirtschaft. Ich erzähle, wie mich ein Masterstudiengang 2006 für erneuerbare Energien begeisterte, warum ich Stadtwerke für unt…
…
continue reading

1
Solarästhetik trifft Denkmalschutz – Wie Roofit Solar Gebäude verschönert und Strom erzeugt
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42In dieser Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Wolfgang Fasser, Exportmanager bei Roofit Solar. Was passiert, wenn Metalltechnik, nordisches Lebensgefühl und eine große Portion Innovationskraft aufeinander treffen? Genau – dann entsteht ein PV-System, das nicht nur Strom liefert, sondern auch die Architektur respektiert und bereichert.Wolfga…
…
continue reading

1
Neustart mit Solo-Folgen: Persönliches, Storytelling & neue Wege für die Energiewende
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17In dieser besonderen Solo-Folge von Energie im Wandel melde ich – Dr. Claus Hartmann – mich nach über einem Jahr mal wieder ganz persönlich zu Wort. Es gibt viel Neues zu erzählen: Vom großartigen Support durch Jaro, der den Podcast mit frischem Wind belebt, bis hin zu unserem neuen Format, bei dem ich künftig auch selbst als Interviewgast zu hören…
…
continue reading

1
Fernwärme, Wärmenetze, Wärmewende – Wie die kommunale Wärmeplanung wirklich gelingen kann
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22In dieser besonderen Folge von Energie im Wandel begrüße ich zwei echte Macher: Dr. Florian E. Nigbur und Christian Thommessen – die Hosts des Podcasts Energopolis. Gemeinsam sprechen wir über ihre Erfahrungen mit der kommunalen Wärmeplanung, den Ausbau von Wärmenetzen und die oft übersehene Kunst, Theorie in greifbare Praxis zu verwandeln. Was tre…
…
continue reading

1
Bürokratie, Brandschutz & Bauwende: Wie wir schneller, günstiger und klimafreundlicher sanieren
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39Im Gespräch mit Axel Haas, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für vorbeugenden Brandschutz (DVB), tauchen wir tief ein in die Welt des Bauens, Sanierens und der damit verbundenen Herausforderungen. Axel zeigt eindrucksvoll, warum Brandschutz nicht nur Leben retten kann, sondern auch ein Schlüssel zur energetischen Sanierung und damit zum Klima…
…
continue reading

1
Wasserstoff, Wärme & Wandel: Wie Enertrag die Energiewende ganzheitlich denkt
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25Wie gelingt die Energiewende wirklich – sozial gerecht, wirtschaftlich sinnvoll und technisch machbar? In dieser Episode von Energie im Wandel spreche ich, Claus Hartmann, mit Benjamin Grosse von der Enertrag SE. Benni gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen rund um Wasserstoff, Wärmewende, Sektorenkopplung und Netzentgelte. Wir s…
…
continue reading

1
Wie man mit Wellen, Wind und Visionen die Zukunft gestaltet – zu Besuch beim GreenTEC Campus
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50In dieser inspirierenden Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Marten Jensen, dem Gründer und CEO des GreenTEC Campus in Enge-Sande. Was als ehemaliges Munitionsdepot begann, ist heute ein einmaliger Ort für Innovation, Training, Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen. Marten erzählt, wie er als Bauernsohn und Windenergiepionier mit Leidenschaft…
…
continue reading

1
Digitalisieren statt diskutieren: Warum die Energiewende ein Umsetzungsproblem ist
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46In dieser Episode spreche ich mit Ernesto Garnier, CEO und Gründer der EINHUNDERT Energie GmbH – einem echten Vorreiter, wenn es darum geht, Mieterstrom und Digitalisierung zusammenzubringen. Ernesto nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise: vom kölschen Jung mit haitianischen Wurzeln über akademische Stationen in Rotterdam, London und Aachen b…
…
continue reading

1
Zwischen Bürokratie und Aufbruch: Was wir tun müssen, damit Energiepolitik wirkt
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49In dieser Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Dirk Bessau, dem Leiter des Geschäftsfelds Energie & Klima beim Projektträger Jülich – einer Institution, die jedes Jahr Milliarden Euro an Fördergeldern bewegt, um die Energiewende in Deutschland und Europa voranzutreiben.Dirk teilt seine persönliche Motivation für nachhaltiges Handeln, erzählt…
…
continue reading

1
Mit Abwärme die Energiewende antreiben: Andreas Sichert über Innovation, Mut und neue Wege
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00In dieser Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Andreas Sichert, Gründer und CEO von Orcan Energy. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Abwärmenutzung ein – eine bislang unterschätzte Ressource für den Klimaschutz und die Energiewende. Andreas erzählt, wie sein Unternehmen aus industrieller Abwärme Strom erzeugt und warum wirtschaftlicher …
…
continue reading

1
Berta & Rudi die neuen Treiber*innen der Energiewende – Wie KI die (Zusammen-) Arbeit revolutioniert
51:48
51:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:48In dieser Folge spreche ich mit Bernd Petraus, dem CTO der Digital Building Industries AG, über den mutigen Weg von der klassischen Ingenieursarbeit zur KI-gestützten Energieplanung. Bernd nimmt uns mit auf eine Reise von Excel-Tabellen und Erfahrungswissen hin zu den smarten Tools Berta und Rudi, die nicht nur CO₂-Emissionen senken, sondern auch Z…
…
continue reading

1
„Einfach machen!“ – Hajo Hoops über Contracting, Wärmepumpen & echte Energiewende in der Industrie
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44In dieser inspirierenden Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Hajo Hoops, Head of Segment Industry bei GETEC heat&power. Hajo nimmt uns mit auf seine persönliche Reise durch 30 Jahre Energiebranche – von den großen Gasturbinen der 90er bis hin zu maßgeschneiderten Contracting-Lösungen für die energieintensive Industrie von heute.Mit Leidensc…
…
continue reading

1
Digitale Energiewende: Mit Florian Resatsch zu PV, Batteriespeichern und nachhaltiger Innovation
49:10
49:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:10In dieser inspirierenden Folge von „Energie im Wandel“ nehmen uns Gastgeber Claus Hartmann und Florian Resatsch von Elevion Green mit auf eine Reise durch die digitale Transformation der Energiewirtschaft. Mit selbstbewusster Expertise und humorvollem Elan beleuchten sie, wie Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher als Schlüsseltechnologien den n…
…
continue reading

1
Höhenwind als Energiequelle der Zukunft: Uwe Ahrens über Kites, Innovation und die Zukunft der Energie
57:07
57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:07Wie können wir die Energiezukunft grundlastfähig, kosteneffizient und nachhaltig gestalten? Uwe Ahrens, CEO der Windpower Plans GmbH, hat eine bahnbrechende Antwort: Höhenwindkraft mit Kites! In dieser Episode sprechen wir über die technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Herausforderungen dieser innovativen Technologie, die beeindruckende…
…
continue reading

1
Energiewende trifft Gründung: Flensburgs Studiengang vereint Innovation, Technik & Unternehmertum
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17In dieser inspirierenden Podcast-Folge von „Energie im Wandel“ berichtet Dr. Claus Hartmann gemeinsam mit Dr. Volker Looks und Gunnar Plöhn von der Hochschule Flensburg über ein zukunftsweisendes Konzept: den neu konzipierten Gründungsstudiengang. Die Gäste teilen leidenschaftlich ihre persönlichen Erfahrungen – von der Arbeit in renommierten Konze…
…
continue reading

1
🔋 Batteriespeicher als Gamechanger – Wie ARGE Netz die Energiewende beschleunigt ⚡
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04In dieser Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Stephan Frense und Hauke Großer von ARGE Netz über den nächsten großen Schritt für die erneuerbaren Energien: Batteriespeicher. Warum sind sie der Schlüssel für eine stabile 100 % erneuerbare Energieversorgung? Welche Herausforderungen gibt es beim Netzanschluss? Und wie geht ARGE Netz mit über …
…
continue reading

1
Batteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende: Frank Günther über Visionen, Herausforderungen und Lösungen
58:23
58:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:23In dieser Folge von "Energie im Wandel" spreche ich, Claus Hartmann, mit Frank Günther, dem Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Bordesholm, über seine beeindruckende 20-jährige Reise im Bereich der erneuerbaren Energien. Wir beleuchten die bahnbrechende Rolle von Batteriespeichern, diskutieren über dynamische Stromtarife, innovative Speicherstr…
…
continue reading

1
Von Biogas und Wärmenetzen: Martin Laß über dezentrale Energie und Quartierslösungen der Zukunft
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47In dieser spannenden Folge von Energie im Wandel spreche ich, Claus Hartmann, mit Martin Laß, Geschäftsführer der ASL Gruppe, über innovative Ansätze zur Energiewende. Martin gibt faszinierende Einblicke in die Entwicklung energieautarker Quartiere, die Rolle von Biogas als flexibler Energieträger und die Chancen dezentraler Energieversorgung. Wir …
…
continue reading

1
Über Eigenstrom, Energiewende und den Mut zu nachhaltigen Entscheidungen
1:00:32
1:00:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:32In dieser Episode von Energie im Wandel spreche ich, Claus Hartmann, mit Stephan Wiese, dem engagierten Gründer von Eigenstromwiese und Pionier der Energiewende in Norddeutschland. Stephan berichtet mit Herzblut über seinen Weg vom Rettungsdienst in die Energieberatung und teilt wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der nachhalti…
…
continue reading

1
„Netzwerkpower für die Energiewende: Benjamin Pehle über Kooperation, Innovation und Resilienz“
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41In dieser spannenden Folge von „Energie im Wandel“ begrüßt Claus Hartmann den Geschäftsführer der „Netzwerkpartner“, Benjamin Pehle. Gemeinsam sprechen sie über die entscheidende Rolle von Kooperationen in der Energiewirtschaft, die Kraft des Perspektivenwechsels und warum Stadtwerke auch in Zukunft unverzichtbar bleiben. Benjamin gibt Einblicke in…
…
continue reading

1
Revolution im Strommarkt: Thorsten Schliesche über 10-Jahres-Preisgarantie und neue Wege für erneuerbare Energien
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45In dieser Folge von „Energie im Wandel“ spreche ich mit Thorsten Schliesche, Geschäftsführer von grüüün, über ihre revolutionären Ansätze im deutschen Strommarkt. Mit einer 10-jährigen Preisgarantie und einer nachhaltigen Energieversorgung bricht grüüün radikal mit alten Traditionen. Thorsten erklärt, warum der Verzicht auf Gewinnmaximierung kein W…
…
continue reading

1
Dr. Wilforth über Potenzial und Zukunft der Solaranlagen
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34In dieser fesselnden Episode spricht unser Gast, Dr. Stephan Wilforth, über die ungenutzten Potenziale von Solaranlagen auf Dächern und deren transformative Kraft für die Energiewirtschaft. Mit seiner Expertise in Raumplanung und als Gründer von "One Terawatt peak" und der "tetraeder.group" teilt er tiefe Einblicke in die Datenanalyse, Bürgerbeteil…
…
continue reading

1
Energie gemeinsam nutzen: Mieterstromprojekte revolutionieren mit Anna Leidreiter
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38In dieser Folge von „Energie im Wandel“ begrüßen wir Anna Leidreiter, eine Pionierin der Energiewende, die mit uns tiefe Einblicke in die Welt des Mieterstroms teilt. Sie diskutiert, wie durch genossenschaftliche Projekte und Bürgerenergie nachhaltige Energieversorgung in Mehrfamilienhäusern möglich wird und welche politischen und gesellschaftliche…
…
continue reading

1
Zukunft gestalten: Dirk Middendorfs Vision für eine nachhaltige Energieversorgung
49:35
49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:35In dieser spannenden Episode von „Energie im Wandel“ spricht unser Host Claus Hartmann mit Dirk Middendorf, dem Geschäftsführer der Blomberger Versorgungsbetriebe. Dirk, bekannt für seinen energiegeladenen Blog „1000 Volt“, teilt seine tiefgreifenden Einsichten über die finanziellen und praktischen Herausforderungen der Energiewende. Er diskutiert,…
…
continue reading

1
Revolution im Vertrieb: Die Seals Group als Wegweiser für die Energiewende bei den Stadtwerken
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44In dieser inspirierenden Episode von „Energie im Wandel“ begrüßen wir Philipp Boros und Aaron Brück von der SEALS Group, die tiefgehende Einblicke in die Transformation der Energiebranche teilen. Erfahre, wie der Wechsel von traditionellen zu innovativen Vertriebsstrategien nicht nur möglich ist, sondern auch nachhaltig erfolgreich umgesetzt werden…
…
continue reading

1
Neuordnung der Energien: Gerald Hüther über Bewusstsein & nachhaltige Gesellschaft
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59In dieser inspirierenden Episode von "Energie im Wandel" diskutiert Claus Hartmann mit dem renommierten Gehirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Er teilt seine tiefgründigen Einsichten darüber, wie individuelles und kollektives Bewusstsein die Basis für eine nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft und Wirtschaft bilden kann. Wir erkunden, wi…
…
continue reading

1
Tim Meyer - Wegweiser zur Marktdominanz erneuerbarer Energien
46:08
46:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:08In dieser fesselnden Episode von „Energie im Wandel“ spricht Claus Hartmann mit Tim Meyer, einem Pionier im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit über 25 Jahren Erfahrung bringt er tiefe Einblicke in die Transformation der Energiewirtschaft und diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die die Energiewende mit sich bringt. Vom Einfluss der Pol…
…
continue reading

1
Zusammenarbeit & Innovation: Matthias Mett über die Zukunft der Stadtwerke
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46In dieser spannenden Folge von „Energie im Wandel“ spricht Claus Hartmann mit Matthias Mett, dem Geschäftsführer von der "make better GmbH" und der "enytime.green GmbH", über die Schlüsselrollen von Kooperation und Digitalisierung für die Energiewende. Mett teilt Einblicke in seine Projekte und Visionen zur Optimierung von Geschäftsmodellen, die ni…
…
continue reading

1
Die flexible Zukunft: Jakob Heidingsfelder über Energieinnovationen
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20In dieser Episode von „Energie im Wandel“ spricht Claus Hartmann mit Jakob Heidingsfelder, einem Visionär der Energiebranche, über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Jakob erläutert die Bedeutung von Flexibilität in der Energieversorgung und wie sein Unternehmen durch innovative Plattformen und dynamische Tarife die Nutzung erneuer…
…
continue reading

1
Klimaneutral Heizen - Andreas Wulff über Energieprojekte an der Westküste Schleswig-Holsteins
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06Entdecke die Zukunft der Energie mit Andreas Wulff, Geschäftsführerder Stadtwerke Brunsbüttel und Steinburg. In dieser Podcast-Episodesprechen wir über den Bau eines klimaneutralen Heizungsnetzes in Brunsbüttel und die Chancen für erneuerbare Energieprojekte an der Westküste Schleswig-Holsteins. Andreas teilt seine Vision, seine Motivation und wie …
…
continue reading

1
Erneuerbare Wärme - Julia Schäper über den Energiewandel in Stadtwerken
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57In der heutigen Episode von “Energie im Wandel“ spreche ich mit Julia Schäper, Geschäftsführerin der Stadtwerke Ahrensburg. Erfahre, wie die Stadtwerke Ahrensburg den Weg zu einer nachhaltigen Energie ebnen, von der Entwicklung erneuerbarer Heizungsnetze bis hin zu Julias inspirierender Karriere in der Energiewirtschaft. Ein Gespräch voller Optimis…
…
continue reading

1
Profit, Planet, People: Nachhaltiges Wachstum in der Energiewirtschaft mit Frank Keuper
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31In dieser Episode von "Energie im Wandel" spricht Professor Dr. Frank Keuper über die Verbindung von Profit, Planet und People für nachhaltiges Wachstum in der Energiewirtschaft. Mit über 20 Jahren Erfahrung als CEO und Gründer sowie über 180 Fachpublikationen bringt er eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der E…
…
continue reading

1
Stadtwerke Husum: Gemeinsam für eine CO2-freie Zukunft
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Interview mit Benn Olaf Kretschmann und Norbert Jungjohann von den Stadtwerken Husum In dieser Episode von "Energie im Wandel" sprechen wir mit Benn Olaf Kretschmann und Norbert Jungjohann von den Stadtwerken Husum über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Sie erläutern, wie sie die Bürger von Husum auf dem Weg zur CO2-neutralen Ener…
…
continue reading

1
Neustart mit Energie: Persönliche Einblicke und zur Zukunft dieses Podcasts
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22Persönliche Wege zur Nachhaltigkeit: Einblicke und Inspirationen für die Energiewende In dieser Solofolge des Podcasts "Energie im Wandel" teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen der letzten Monate. Nach einer längeren Pause ist der Podcast zurück und ich gebe Einblicke in meine Alpenquerung, meine Arbeit mit verschiedenen St…
…
continue reading

1
Was zeichnet ImmoPoint e.V. aus, Leif Meier?
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14In dieser Folge haben wir Leif Meier zu Gast. Leif ist im Vorstand des ImmoPoint e.V., eine gemeinnützige, studentische Initiative der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Es werden gemeinsame Workshops, Vorträge und Projektarbeiten initiiert, um den Wissensaustausch zwischen Studierenden und Unternehmen anzuregen. In dieser F…
…
continue reading

1
Langfristige Wertschöpfung im Bereich zukunftsorientierter Immobilien - Interview mit Art-Invest
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26In dieser Folge haben wir Herrn Philipp Schedler und Jennifer Keller zu Gast von der Art Invest Real Estate Funds GmbH in unserem Podcast. Philipp Schedler arbeitet als Senior Sustainability Manager und Jennifer Keller als Product Managerin im Fund Management. In dieser Folge erzählen Sie uns u.a.: -was sie an der Immobilienwirtschaft begeistert -w…
…
continue reading

1
Wie wird "ESG" bei VALUES Real Estate gelebt? Interview mit Philipp Meindl und Kai Roschewski
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11In dieser Folge haben wir Philipp Meindl (Head of Human Resources) und seinen Kollegen Kai Roschewski (Investment Management und ESG) zu Gast. Sie erzählen uns in dieser Folge u.a.: ...warum haben Sie sich für die Immobilienwirtschaft entschieden ...wie erstmalig ein Nachhaltigkeitsbericht für VALUES erstellt wurde ...welche SDG-Ziele VALUES umsetz…
…
continue reading

1
SMRE- Students Meet Real Estate e.V.: Interview mit Moritz Schmid
17:38
17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:38In dieser Folge haben wir Moritz Schmid zu Gast. Moritz ist Vorsitzender des Vereins SMRE- Students Meet Real Estate e.V. Er erzählt uns: - was der SMRE e.V. ist - wer dort Mitglied werden kann - welche Veranstaltungsformate es gibt - was der aktuellen Generation bei einem Arbeitgeber wichtig ist - wie Unternehmen sich für junge Talente attraktiv m…
…
continue reading

1
Greengineers GmbH- Fachplaner für Nachhaltigkeit: Interview mit Lars Krauß
35:52
35:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:52In dieser Folge haben wir Lars Krauß zu Gast. Lars ist Co-Founder & CEO der Greengineers GmbH. Die Greengineers GmbH ist ein neutrales Beratungsbüro, für nachhaltige Bauoptimierung. Vom Einfamilienhaus über Gewerbe bis hin zu Quartiersentwicklungen, erstellt Greengineers passgenaue und zukunftssichere Konzepte. In dieser Folge erzählt uns Lars: wie…
…
continue reading

1
Projektentwicklung, die Königsdisziplin der Immobilienwirtschaft: Interview mit Ulrike Klein von der HIH Projektentwicklung GmbH
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03In dieser Podcast-Folge haben wir Ulrike Klein zu Gast. Ulrike ist Projektentwicklerin, Architektin, Immobilienökonomin und Dozentin und arbeitet als Projektentwicklerin bei der HIH Projektentwicklung GmbH (Teil der HIH-Gruppe). In diesem Interview erzählt sie uns: wie sie ihre Leidenschaft zur Architektur entdeckt hat was sie an der Projektentwick…
…
continue reading

1
#123 Ich dusche mit Warmwasser aus einem Autokühler – Arno Evers im Interview
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50Wie man einen Autokühler vom Schrottplatz für die Warmwasserversorgung nutzen kann. Solange genügend Sonne scheint. Ich hatte das Vergnügen, mit Arno Evers über die Energiewende zu sprechen. Ein großes Diskussionsthema war die Rolle des Wasserstoffs. Warum Arno der Meinung ist, dass Wasserstoff ein Irrlicht ist, das uns aus heutiger Sicht nicht wei…
…
continue reading

1
einwert: Der erste Hybrid-Gutachter für Immobilienbewertung- Interview mit Dr. Christina Mauer
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06In dieser Folge haben wir Dr. Christina Mauer von "einwert" zu Gast im Interview. einwert bietet Kunden die schnellsten faktenbasierten Hybridgutachten Europas. Die Immobilienbewertungen sind maßgeblich unterstützt durch neue digitale Lösungen, die zuvor aufwändige analoge Abstimmungsprozesse und Datentransfers durch KI-gesteuerte, digitale Prozess…
…
continue reading

1
Die 3 besten Verhandlungstipps für Ihre nächste Weiterbildung
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35In dieser Folge haben wir Sarah Immer zu Gast. Sarah Immer ist Akademiereferentin der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft GmbH. In dieser Folge erzählt uns Sarah: - Wie sie zur zur Immobilienwirtschaft gekommen ist und wie zur Weiterbildung, die ja mit Immobilienwirtschaft gar nichts zu tun hat? - Welche Möglichkeiten gibt es, sich -z.B. an der A…
…
continue reading

1
#122 Wir brauchen ein System, in dem wir mit weniger glücklicher sind – Christian von Hirschhausen im Interview
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42Je mehr wir haben können, desto mehr wollen wir auch haben. Dieser Lebensstil ist aber nicht nachhaltig. „Die Menschen fahren die Welt gerade vor die Wand.“ So äußert sich Prof. Dr. Christian von Hirschhausen in einem Interview mit der Zeit. Ich habe mich mit ihm über das Thema Energiewende unterhalten und ein spannendes Gespräch führen dürfen. Chr…
…
continue reading

1
Was sind die Zukunftsfragen der Immobilienwirtschaft, Prof. Dr. Gerd Niklas Köster?
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19In dieser Folge haben wir Prof. Dr. Gerd Niklas Köster zu Gast, er ist Studiendekan & Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius. Prof. Dr. Gerd Niklas Köster erzählt uns in dieser Folge: - wie er seinen Einstieg in die Bau- und Immobilienwirtschaft gemeistert hat - wie er seine beruflichen Entscheidungen getroffen hat - was die…
…
continue reading

1
Future of Real Estate (FORE) - was ist die Vision für Euer Netzwerk, Victor Philippi?
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43In dieser Folge haben wir Victor Philippi zu Gast. Victor ist Vorstandsmitglied bei FORE und Standortleiter Hamburg und aktuell Werkstudent bei Savills. FORE (Future of Real Estate) ist ein immobilienwirtschaftliches Netzwerk für alle, die in dem Bereich tätig sind. FORE bringt Universitäten und Hochschulen zusammen und fördert Verbindungen im gesa…
…
continue reading

1
#121 Wird der Fortschritt der Energiewende bewusst gebremst? – Andreas Markowsky im Interview
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19Die breite Mehrheit der Bevölkerung ist für die Energiewende. Es gibt andere, mächtige Gegner, die sich dagegen stellen. Schon als Kind hat mein Interview-Gast davon geträumt, ein Wasserkraftwerk zu besitzen. Gemeinsam mit einem Freund hat er sich diesen Traum erfüllt. In dieser Folge spreche ich mit Andreas Markowsky über die Herausforderungen der…
…
continue reading

1
Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft- wie kommen wir in die Umsetzung, Prof. Dr.-Ing. Markus Koschlik (DHBW)?
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20In dieser Folge haben wir Prof. Dr.-Ing. Markus Koschlik zu Gast. Er ist Professor für Bauingenieurwesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach und Nachhaltigkeits-Enthusiast . Prof. Dr.-Ing. Markus Koschlik erzählt uns in dieser Folge: - warum er sich für das Thema Nachhaltigkeit begeistert - ob man und wie man Greenwashing e…
…
continue reading