M University öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
The Peckham Talks

Christopher M. Peckham

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der wöchentliche Talk mit Christopher M. Peckham und Gästen - irgendwas zwischen Unterhaltung, Sozialkritik und Sensationen. IMPRESSUM & DATENSCHUTZ: https://www.matagatpictures.com/impressum
  continue reading
 
Born 1960 in Vienna. Austrian composer, improviser and performer. He studied composition with Friedrich Cerha and musicology in Vienna. Besides writing experimental instrumental music, he performs on his own electronic instrument m@ze°2, develops software environments for computer-aided composition and creates generative sound and video environments. Since 2007 professor of composition for electro-acoustic and experimental music at the University of Music in Vienna. Karlheinz Essl performs o ...
  continue reading
 
Artwork

1
Verbrechen am Fernsehen

Anja Rützel & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Anja Rützel liebt Fernsehen. Genau deshalb grämt sie schlechtes TV umso mehr: Hingeschluderte dramaturgische Schwundstufen, lieblos weg-moderierte Formate, die sich selbst misstrauen: Im Fernsehen gibt es viele schlimme Dinge zu sehen, die unter Strafe stehen sollten. “Verbrechen am Fernsehen” ist ein Crime-Podcast, der das TV-Programm zum Tatort macht und mit fernseh-forensischem Eifer untersucht, was hier schief gelaufen ist. In jeder Folge nehmen Anja Rützel plus wechselndem Gast drei “Ve ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded at the Volkskundemuseum Vienna (the former Schönborn Palace) on June 4, 2024 during the Vienna Festival project "Haus der Republik": 1) in the garden 2) Cider bar in the courtyard 3) Walking through th…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Julius Faehndrich steht noch am Anfang seiner Karriere, sitzt mit seiner Stimme als Sprecher für Synchron, Werbung (Stabilo, OralB usw), Hörbücher, Hörspiele und als Sänger aber schon fest im Sattel. Und in der Podcasttlandschaft mischt er mit Laberstimmung seit Januar 2024 auch mit. Viel Spaß mit unserem Gespräch über das alles …
  continue reading
 
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded at the University of Music and Performing Arts Vienna (mdw) on 24 May 2024 before and during a concert of Luigi Nono's last compositions:1) setup in the library2) sound check3) excerpts from "Lontananz…
  continue reading
 
Free improvisation on a MakeNoise 0-COAST modular synthesizer controlled by a Doepfer A-174-4 joystick. Performed live at Studio kHz on May 9th, 2024. No edits, no overdubs, no MIDI, no sequencer, no arpeggiator - just manual control in real time!https://www.essl.at/works/coastlines.htmlVon Karlheinz Essl
  continue reading
 
Sprecher und Sprecherinnen hatte ich schon einige im Podcast, auch Dialogbuchautor*innen und Dialogregisseur*innen waren schon dabei, aber heute hab ich zum ersten Mal einen Aufnahmeleiter dabei.Und als ob das nicht reichen würde, ist der gute Tobias Jahn auch seit bereits 15 Jahren ehrenamtlicher Redakteur bei der von mir immer wieder gerne zitier…
  continue reading
 
Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded in Dresden (Germany) in April 2024:1) People inside the Frauenkirche2) Café Algarotti of the famous Gemäldegalerie3) The main station of Dresden 4) At the Albertinum art museum where refugees meet and kids play table tennis Released: April 24, 20…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Toni Michael Sattler gehört ist ein weiterer fleißiger Vertreter der deutschen Sprecherszene.Mit seiner Rolle als Dion Lesage in Final Fantasy XVI und Johnny in Final Fantasy 7 Remake und Rebirth durfte er schon ein großes Spektrum seines Könnens im Final Fantasy-Universum zeigen. Außerdem hat er Akshan in League of Legends seine…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Sandra beschreibt sich auf X (Twitter) selbst als „Trekkie, tättowiert, Mama und Nerd“. Was die Frankfurterin dabei auslässt: Fleißige Podcasterin. Mit Frank (dem Mastermind hinter dem Hörspiel Die Emiten) betreibt sie auch Trek Talk, einen Star Trek-fokussierten Interview-Podcast.für Crane, den Boston Legal Podcast, habens sich …
  continue reading
 
Mit meinem heutigen Gast Eric Haag habe ich schon zu sprezifischen Themen in seinem Podcast Die Nerd Selbsthilfegruppe und auch bei Patrick im Heldenchaos gesprochen. Heute lernen wir (also ihr und ich) ihn mal allgemein kennen und natürlich podcasten wir (also er und ich) zusammen auch übers podcasten. Als Musik am Anfang und Ende der Folge hört i…
  continue reading
 
Heute erwartet uns alle eine ganz besondere Folge. Bernd Egger, mein heutiger Gast, darf neben hunderten weiterer Rollen seit Ghostbusters Legacy und natürlich auch im neuen Ghostbusters Frozen Empire dem großen Dan Aykroyd seine deutsche Stimme leihen und seit Terminator Dark Fate auch Arnie himself, Arnodl Schwarzenegger. Dass er die beiden Rolle…
  continue reading
 
The Maelstrom is a gigantic vortex in the North Sea, described by Edgar Allan Poe in his short story "A Descent into the Maelstrom" (published in 1841). Its power is so great that it can suck in even large ships and crush them to pulp.For my piece, I constructed a kind of Maelstrom mechanism with Granular Synthesis, written in MaxMSP. It pulverizes…
  continue reading
 
Heute habe ich mit Lizzy, dem kreativen Kopf hinter Bad to the Bone und ihrem eigenen Gin The Romeo, einen spannenden neuen Gast. Sie erläutert, was ihre kreativen Eltern, aber teils auch reiner Zufall, mit der Entstehung ihres ersten eigenen Gins The Romeo zu tun haben, welche Erfahrungen sie auf immer mehr Designmärkten, -messen und Preisverleihu…
  continue reading
 
Heute habe ich mal wieder Patrick vom Heldenchaos Blog und Podcast zu Gast. Mit ihm habe ich mich über seine Erfahrungen in der Gamesbranche, die Entstehung seines Blogs und später Podcast unterhalten und auch die genutzten und verlorenen Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie unterhalten. Als Musik am Anfang und Ende der Folge hört ihr den großartig…
  continue reading
 
Heute gibt es eine Premiere: Ich hab zum ersten Mal zwei Gäste aus der Synchronbranche. Und die beiden sind auch noch Brüder… und nicht nur irgendwelche Brüder, sondern Zwillingsbrüder.Wie es dazu kam, dass sie beide in der Branche landeten, ob sie schon zusammen gearbeitet haben und vieles mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge in Überlänge. Als …
  continue reading
 
Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded in Monte (Madeira) on February 20th, 2024: 1) Kids playing Futebol 2) Monte Toboggan sleigh ride 3) Japanese pond in the Monte Palace Tropical Garden 4) Gardener at work in the parkInfo: https://essl.at/works/HEAD.html…
  continue reading
 
Wer Rollenspiel sagt, muss auch Moritz Mehlem sagen. Der hauptberufliche Lehrer hat in seinem Leben so manches Rollenspiel übersetzt, Als Spielleiter so manche Rollenspielrunde geleitet und zusammen mit Gleichgesinnten die Gratisrollenspieltage ins Leben gerufen.Wie es dazu kam und vieles mehr erfahrt ihr in unserem unterhaltsam-nerdigen Gespräch. …
  continue reading
 
Free improvisation on a Make Noise 0-coast analog synth, patched as a generative non-linear system. No edits, no overdubs, no MIDI, no sequencer, no arpeggiator - only manual control in real time!Recorded live at Studio kHz on 7 Mar 2024 in preparation to my solo performance at Alte Schmiede the next day.…
  continue reading
 
Auf meine heutige Gästin Monique wurde ich durch ihre tollen, minimalistischen Geldbörsen aufmerksam, die die „Berliner Pflanze“ in Berlin mit sorgfältig ausgewählten Materialien regionaler Herkunft handfertigt und online unter der dem lomudesign-Label zum Kauf anbietet.Der Verdacht, dass Monique mit ganz viel Herzblut und Offenheit dabei ist, wurd…
  continue reading
 
Heute habe ich die sympathische Nadine Oestreich zu Gast. Nadine ist Marketing Artist, Grafikdesignerin und (last but not least) Illustratorin mit Hang zum Horror. Eine Nische, mit der sie es sich nicht immer einfach macht.Im Gespräch mit ihr ging es entsprechend um künstlerisiche Integrität, Selbstvermarktung in sozialen Medien und natürlich auch …
  continue reading
 
Im Gespräch mit der transArt Künstlerin Astrid Rieder - aufgenommen am 11.11.2023 im Kunstraum Ewigkeitsgasse in Wien - spreche ich über einige zentrale Themen in meinem künstlerischen Schaffen:• Wie mich die deutsche Krautrocktruppe CAN zu Karlheinz Stockhausen und zur elektronischen Musik geführt hat. • Über die Dialektik von Ordnung und Zufall. …
  continue reading
 
Mein heutige Gästin , die megasympathische Cinne (bürgerlich auch als Cindy Kepke bekannt) erklärt mir Noob in der aktuellen Folge ein wenig die Feinheiten von One Piece, wieso das von Netflix angekündigte Reboot der Anime-Version total Sinn ergeben und noch viel mehr. Natürlich bleiben auch ihr Einstieg in die Synchronbranche, ihre Arbeit für Blac…
  continue reading
 
Heute gibt es bei Todde Talks mal wieder eine Folge, die nicht sich nicht um einen Gast oder eine Gästin dreht. Heut geht es um ein ganz besonderes Thema: Spiele. Und zwar in all ihren Erscheinungsformen und Stilrichtungen. Mit dabei zum wiederholten Mal Kai und an unserer Seite wieder mal Diplompsychologe Nicolas Hoberg, den ihr wohl am ehesten vo…
  continue reading
 
Heute hab ich die sehr sympathische, wuselige Ronja Sue Fuhrmann zu Gast. Auf Sue gestoßen bin ich über unsere gemeinsame Begeisterung für deutsche Sprecher*innen. Dieser Begeisterung verleiht die quirlige Wahl-Bochumerin aus Hessen mittlerweile mit ihrem Projekt Suehören – Interview mit einer Stimme Ausdruck. Das Besondere an diesem Projekt: Sue t…
  continue reading
 
Einmal nicht aufgepasst und schon gibt es das Finale meiner 2 Weeks of Summer Memories. Wie schon in den vergangenen 4 Folgen habe ich auch heute wieder einen ganz tollen Gast aus dem Cast der Serie, der „nebenher“ auch extrem nett und sympathisch ist: Ferdi Özten.Ferdi ist neben seinen zahlreichen Rollen in Summer Memroies auch häüfig in der Werbu…
  continue reading
 
Man sagt ja, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt. Im Fall meiner heutigen Gästin, Lisa Cardinale, könnte man sagen, dass ein Ton mehr als tausend Bilder malt!Als Stimmschauspielerin haucht sie den Bildschirmheldinnen Leben ein, als Hörbuch-Erzählerin entführt sie in ferne Welten, und als Gaming-Charakter schreitet und begleitet sie mutig durc…
  continue reading
 
Dies ist Folge 3 meiner 2 Weeks of Summer Memories, meinem 5-teiligen Special zu einer der tollsten Animationsserien überhaupt. Leider dank der dürftigen Promo bei Prime Video, wo sie läuft, auch eine der unbekanntesten. Das möchte ich im Rahmen meiner Möglichkeiten, zusammen mit den großartigen Menschen hinter der Serie, gerne ändern.Mein heutiger…
  continue reading
 
Der Komponist Karlheinz Essl über seine Erfahrungen mit analogen Modularsynthesizern und No-Input-Mixern nach Jahrzehnten digitalen Musikmachens mit Computern und selbstgeschriebener Software. Veröffentlicht Januar 2024 auf der Plattform SoundingFuture.https://www.soundingfuture.com/de/artikel/von-digital-nach-analog…
  continue reading
 
Dies ist Folge 2 meiner 2 Weeks of Summer Memories, meinem 5-teiligen Special zu einer der tollsten Animationsserien überhaupt. Leider dank der dürftigen Promo bei Prime Video, wo sie läuft, auch eine der unbekanntesten. Das möchte ich im Rahmen meiner Möglichkeiten, zusammen mit den großartigen Menschen hinter der Serie, gerne ändern.Mein heutiger…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung