Médiation öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
  continue reading
 
Ihre Situation im Reflecting Team - von vier Beraterinnen aus mehr als acht Perspektiven betrachtet. Christine Ehlers, Jule Endruweit, Susanne Gillmann und Katharina Stahlenbrecher teilen ihre theoretischen Einordnungen und ihre Beratungs- und Praxiserfahrung mit Ihnen, aus den Blickwinkeln Diversity-Management, Kulturanthropologie, Gestaltherapie, Mediation, Politologie, Strategischer Kommunikationsberatung, Transaktionsanalyse und Theologie - zu Ihrer Anfrage.
  continue reading
 
Artwork

1
Enneagram Germany Podcast

Pamela Michaelis, Philipp Dörfler

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Unser Podcast bietet Dir tiefgehende Einblicke in das Enneagramm, die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch) und die neun Stile. Unser Anspruch ist es, Dir einen Weg zu ganzheitlichem Bewusstsein zu zeigen. Im Zentrum stehen der Umgang Deiner natürlichen Kompetenzen und die Vertiefung Deiner Entwicklungsfelder. Jede Episode ist eine Mischung aus fundiertem Wissen, lebendigen Diskussionen und regelmäßigen Gästen für mehr Resilienz und eine gesunde innere Haltung. Begleite uns, Philipp Dörfler ...
  continue reading
 
Leadership - das 2 Minuten Coaching Hier geht es um Business Transformation, Leadership, Persönlichkeitsentwicklung, Führung Unternehmenskultur, Unternehmensentwicklung, Transformatives Training & Coaching Abonnieren Sie den YouTube-Podcasts unter https://goo.gl/xmT6Ab
  continue reading
 
Herzlich Willkommen auf meinem Podcast! Ich bin Tobias. In meinem Podcast wird es um verschiedene Themen gehen wie z. B. Bewusstsein und Mediation, Veganismus, Sport und Ernährung und vieles mehr. Gerne kannst du mir auch spannende Themen schreiben, um die es hier im Podcast gehen soll! Hör doch einfach mal rein! Bildquelle Cover by unsplash Dominik Inmann Cover art photo provided by Dominik Inmann on Unsplash: https://unsplash.com/@dikraftcom
  continue reading
 
Das hier ist der Podcast DIE VISION FÜHRT UNS AN! In diesem Podcast spreche ich darüber, wie du Teams und Organisationen zeitgemäß in Richtung Zukunft begleiten kannst und dir dabei ein erfolgreiches Coaching-Business aufbaust, das zu dir und zu deinen Bedürfnissen passt. Denn Neues Arbeiten ist nicht nur etwas für die Teams und Organisationen, die wir begleiten. Neues Arbeiten beginnt bei uns selbst.
  continue reading
 
Artwork
 
Gehe Deinen ganz persönlichen Weg. Der erste Schritt zu einem erfüllten und freudvollen Leben ist es, sich selbst bewusst zuzuwenden. Mit diesem Podcast möchte ich Dich einladen, Dich auf Entdeckungsreise zu Deinem wahren Wesen zu begeben. Wer bin ich wirklich? Was will ich im Leben? Die Antworten auf diese Fragen sind der Schlüssel zu mehr Freude, Leichtigkeit und Sinn in unserem Leben. Dein ganz persönlicher Weg führt Dich wieder näher zu Deiner wahren Essenz. Entdecke und entfalte das Pot ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rechtsfälle

Generali Switzerland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie kann man Rechtsfalle früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und -experten von Fortuna Rechtsschutz erzählen im Generali Podcast #Rechtsfälle, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen dir ausserdem nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen bei mir ... in meiner Welt ... in meinem Licht ... in meiner Energie ... schön, dass du da bist ... hier geht es um Leben, Lieben und Lachen ... wild, frech und wunderbar ... so soll das Leben sein ... ich freu mich, dass du mit mir gemeinsam auf diese tolle Reise gehst ... liebste Grüße deine anita
  continue reading
 
Artwork

1
Change is rad

changeisrad.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Change ist rad(ikal)! Holt euch Impulse, Tipps und Ideen zum Thema Change Management! Ein Podcast über das Einzige, was in unserem Leben konstant bleibt - Change. Begleite uns auf dieser spannenden Fahrt, auf der wir das Thema Change diskutieren, hinterfragen und klären. Let‘s get this party started!
  continue reading
 
Schamlose Selbstliebe ist sexy – wie die Liebeserklärung an dich selbst dein Leben verändert! Stell dir vor, du gehst mit gestärktem Selbstvertrauen durchs Leben, weil du erkannt hast, dass du ein liebenswerter Mensch bist. Du folgst deinem Herzen und deinen Träumen und gibst deinem Leben einen Sinn, ohne dich selbst zu verleugnen. Du liebst, wer du bist und lebst mit Spaß und Freude in einer farbenfrohen, wilden Welt. Mein Name ist Angelika Reimer und ich möchte dich daran erinnern, dass Gl ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kann Künstliche Intelligenz Empathie? GPT-Künstliche Intelligenzen (KI) haben in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte in ihren Fähigkeiten gezeigt, Empathie und Emotionen zu verstehen und zu simulieren. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um menschliche Interaktionen natürlicher und hilfreicher zu gestalten. > Künstliche Intelligenzen si…
  continue reading
 
Vom Generationen Gap zur vollen Teampower Ob Generation Z oder Babybommer, das Thema Generationen ist gerade in aller Munde. An dem Thema Generationen kommen wir derzeit nicht mehr vorbei. Ganz egal, ob wir Teams beraten oder im Einzelsetting mit Führungskräften arbeiten. Die Themen Personal, junge Mitarbeitende, Fachkräftemangel schwingen überall …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es wieder einmal um die Seelenmatrix, unser persönliches seelisches Energiemuster. Dieses Mal soll es um die Frage gehen, wie die Kenntnis der Seelenmatrix zu einem harmonischeren und glücklicheren Beziehungsleben beitragen kann. Dazu habe ich mit Paaren gesprochen, die ihre Seelenmatrix bereits seit einigen Jahren kennen. Bish…
  continue reading
 
Zu den Vor- und Nachteilen der Verrechtlichung der Mediation Inhalt: Mediatorinnen und Mediatoren unterstützen Konfliktparteien in einem außergerichtlichen Streitverfahren darin, für ihren Konflikt eine befriedende Lösung selbständig zu erarbeiten. Dabei können die relevanten Interessen beider Seiten konkret gewahrt werden. Seit dem 1. September 20…
  continue reading
 
Das Update für Episode 1 bis 10 Wir überarbeiten die Episoden #001 bis #010. Neu ist nun folgende Episode: 009 – https://www.enneagramgermany.de/9 YouTube: https://youtu.be/LmOCvd0E_-8 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/id1071235803?i=1000362534501 Spotify: https://open.spotify.com/episode/7qeHO7lIZ24vKhAiqzwAHu?si=ada731aaa1be44f1 Weiter…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Prof. Dr. André Niedostadek Inhalte:Herzlich willkommen zum zweiten Teil unserer Kleinstreihe hier im Podcast: Marketingansätze für Mediationsdienstleistungen. Nachdem wir in der Episode #174 zur Bedeutung der eigenen ganz spezifischen Marktpositionierung gesprochen haben, geht es dieses Mal um die sogenannten Kontaktpunkte und Kont…
  continue reading
 
Ein Kaminaufstieg - lange Stellvertretender, dann Interimsleitung, und jetzt ist Kim seit sechs Monaten Teamleiter. Aus seiner anfänglichen Freude wurde Frust: Dienstplan, Widerstand im Team gegen Dokumentation und gegen Neuerungen. "Es ist alles total anstrengend," sagt Kim, "und ich habe schon keine Lust mehr. Wie kommen mein Team und ich wieder …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Prof. André Niedostadek Herzlich willkommen zu unserer heutigen Podcast-Folge! In dieser Episode tauchen wir in das Thema "Mediation und Marketing" ein und beleuchten, wie Mediator*innen Ihre Mediationsdienstleistungen erfolgreich am Markt etablieren können. Mediation ist für sich betrachtet kein Selbstläufer – sie erfordert gezielt…
  continue reading
 
Das Update für Episode 1 bis 10 Wir überarbeiten die Episoden #001 bis #010. Neu ist nun folgende Episode: 008 – https://www.enneagramgermany.de/8 YouTube: https://youtu.be/cQbJKEGz1Z8 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/id1071235803?i=1000361788579 Spotify: https://open.spotify.com/episode/27ENIEuov1a7zjh37ysegQ?si=d525f53d98ef4eac Weiter…
  continue reading
 
Welche Rolle spielt hier Mediation? Inhalte:1. Die Rolle des Betriebsrats in innerbetrieblichen Konflikten In deutschen Unternehmen spielen Betriebsräte (bzw. in öffentlichen Organisationen sog. Personalräte sowie in kirchlichen Tendenzbetrieben sog. Mitarbeitervertretungen) eine entscheidende Rolle, wenn es um die Vertretung der Arbeitnehmerintere…
  continue reading
 
Das Update für Episode 1 bis 10 Wir überarbeiten die Episoden #001 bis #010. Neu ist nun folgende Episode: 007 – https://www.enneagramgermany.de/7 YouTube: https://youtu.be/2zmxshndY5c Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/id1071235803?i=1000361377330 Spotify: https://open.spotify.com/episode/1SVYNdZD2BnFfhUzkzgv1Y?si=5076ac9b04494c5c Weiter…
  continue reading
 
Vertrauen ist nicht der Sprung in den Nebel der Ungewissheit, sondern in die Arme Anderer - Was können jene tun, dass der Sprung vollzogen wird? Prof. Dr. Guido Möllering, promoviert 2003 an der Universität Cambridge und habilitiert 2011 an der Freien Universität Berlin, ist seit 2016 Direktor und Lehrstuhlinhaber am Reinhard-Mohn-Institut für Unte…
  continue reading
 
Wie du ohne Kaltakquise Kunden für dein Coaching gewinnst Teil 4 der Reihe AuftragsExpress Wenn ich mit Coaches darüber spreche, welche Vorgehensweisen sie überhaupt nicht mögen, um neue Aufträge zu generieren, dann bekomme ich zu 99,9 % die Antwort: Kalt-Akquise. Und falls es dir auch so geht: Willkommen im Club. Auch ich bin kein Fan von Kaltakqu…
  continue reading
 
Wie Recherche- und andere Fleißaufgaben konsequent auf Künstliche Intelligenzen "delegiert" werden können. Gast: Holger Gelhausen: Berater im Schnittpunkt von Consulting, Softwareentwicklung, Unternehmensberatung, Kultur- und Organisationsentwicklung. Wir sprechen mit dem Technologie-Optimisten und KI-Experten Holger Gelhausen zu den überbordenden …
  continue reading
 
Das Update für Episode 1 bis 10 Wir überarbeiten die Episoden #001 bis #010 Neu sind nun folgende Episoden: 005 https://www.enneagramgermany.de/5 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/id1071235803?i=1000360551777 Spotify: https://open.spotify.com/episode/4A0j1DNnyZuKT6cbSAUqU5?si=eEK8ZTBUTRm_QI_4KUaRXw YouTube: https://youtu.be/OGgRsuZLf_c 0…
  continue reading
 
Diskussion zu den Chancen und Risiken von interessensorientierter Mediation und Klärungshilfe-Mediation Herzlich Willkommen zu dieser besonderen Episode des Podcasts: Diese Episode ist ein Gespräch, zu dem die Ombudsstelle der DB AG eingeladen hat. Das Gespräch fand in einem Online-Livestream statt. Zuhörende und Fragestellende waren die Mediatoren…
  continue reading
 
Endlich Sinn erfüllt arbeiten - Lebe deine Berufung als (SystemEmpowerer) CoachMediator Geld verdienen ist das eine, aber voller Motivation in den Tag starten, weil du Menschen in ihrem Leben deutlich weiter bringst, mit ihnen Leid und Ängste auflöst, Unternehmen und Teams stärkst, Paare zu einem harmonischen Miteinander verhilfst: Das löst ein gan…
  continue reading
 
Prof. Dr. Guido Möllering: Wirtschaftswissenschaftler, Professur an der Universität Witten-Herdecke, leitet das Reinhard Mohn Institut für Unternehmensführung. Arbeitsschwerpunkte sind Vertrauen, Kooperation und Führung. Inhaltliche Schwerpunkte: Vertrauen spielt im täglichen Leben und in der Geschäftswelt eine entscheidende Rolle. Es hilft uns, tr…
  continue reading
 
Die Kim dieses Monats ist alles andere als entspannt, denn im Team passiert immer wieder das Gleiche. Ein Kollege gibt den Ton an, das Team nickt, sie ärgert sich. Ergreift sie das Wort, fällt der Kollege ihr in's Wort, sie ärgert sich. Aus Ärger wird Zorn, und ihr platzt der Kragen. Wie kann sie die Muster ändern?00:00 - 00:55 Intro00:55 - 01:42 B…
  continue reading
 
Vortrag Sozialrechtsverband 2024-02: Welches Prozessverständnis unterfüttert prozessbegleitende Beratungsverfahren? Vortrag auf dem Kontaktseminar des Deutschen Sozialrechtsverbands im Februar 2024. auf youtube mit dazugehörigen Folien anschaubar Titel des Vortrags "Prozessverständnis von kausalen Aushandlungsprozessen am Beispiel von Mediation und…
  continue reading
 
Was Lehrvideos in Mediationsausbildungen leisten können? Gast: Sebastian Zukunft, Rechtsanwalt, Mediator und Ausbilder des Bundesverbands Mediation, in Berlin ansässig. Sebastian Zukunft hat eine (gespielte) Mediation aufwendig gefilmt, um Lehrmaterial für seine und andere Ausbildungen anzubieten. Der Film gewährt einen vertieften Einblick, wie Seb…
  continue reading
 
Das Update für Episode 1 bis 10 Wir überarbeiten die Episoden #001 bis #010 Am Ostermontag veröffentlichen wir gleich drei Episoden: 002 – https://www.enneagramgermany.de/2 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/id1071235803?i=1000359764541 Spotify: https://open.spotify.com/episode/7LEzNsQrjbjla4HDWVI2CW?si=2adb344be0e74489 YouTube: https://y…
  continue reading
 
Was Mediatoren vom Jazz über das soziale Zusammenspiel und der "Rahmung der Freiheit" lernen können? Gast: Jochen Reich, geb. 1973, seit seinem 11. Geburtstag Schlagzeuger auf der Bühne und der Musik verfallen, neben Konzertreisen durch Europa auch als gefragter Studiomusiker auf zahlreichen Jazz- und Bluesproduktionen vertreten; ausgebildeter und …
  continue reading
 
Wie kann strategisches Konfliktmanagement in Organisationen systematisch aufgebaut werden? Leitthemen für diese Episode: Entwicklung von Konfliktmanagementsystemen in Unternehmen in den vergangenen 10 Jahren, nachdem die zugrundeliegenden PWC-Studien abgeschlossen und das Viadrina Komponentenmodell ausformuliert war. Was hat sich bewährt, was nicht…
  continue reading
 
Das Update für Episode 1 bis 10 Wir überarbeiten die Episoden #001 bis #010 Du findest sie unter:**Webseite: **https://www.enneagramgermany.de/1**Apple: **https://podcasts.apple.com/de/podcast/001-dein-podcast-f%C3%BCr-nachhaltige-entwicklung/id1071235803?i=1000359764540**Spotify: **https://open.spotify.com/episode/16xrqIy0E3sE0dqdtdRfnL Weitere In…
  continue reading
 
Zur Entwicklung von Mensch-Maschine-Interaktionen. Gast Sascha Wolter ist ein professioneller Entwickler und Enthusiast für Benutzererfahrung mit Leidenschaft für die Verbesserung der Mensch-Computer-Interaktion. Er ist spezialisiert auf den Aufbau von konversations- und multimodalen Erlebnissen mit Text (Chatbots) und Stimme (wie z.B. Alexa). Als …
  continue reading
 
Mit einmaligen Coaching Angeboten mehr Aufträge generieren Teil 3 der Reihe AuftragsExpress Wenn du im Internet nach dem Thema Coching suchst, dann begegnet dir unzählige Websiten von ganz unterschiedlichen Coaches mit vielseitigen Angeboten. Manche Coaches haben ganz konkrete und einmalige Angebote auf ihrer Website stehen. Andere wiederum, haben …
  continue reading
 
Für Unternehmen bedeuten Konflikte hohe Zusatzkosten, wie dies in mehreren Studien von KPMG festgestellt wurde . Dazu zählen neben hohen Fluktuationskosten, gestörte Kommunikationswege und eine damit verbundene geringere Effizienz. Auch die Menschen im Betrieb leiden unter den Folgen von Konflikten. Es kommt zu erhöhtem Stress, Burnout und sinkende…
  continue reading
 
Was Konfliktlösungen mit Pilzesammeln zu tun hat. In unserer neuesten Podcast-Episode geht es um die Praxis der Familien- und Erziehungsberatung ein, in der zuweilen auch Mediation eine Rolle spielt. Dazu haben wir von zwei außergewöhnliche Gäste im Podcast-Studio: Ed Watzke, Mediationsurgestein aus Wien, und Jürgen Scheidle, Leiter einer Familien-…
  continue reading
 
4 Teilnehmer. 1 Jahr später. https://www.enneagramgermany.de/Intensive ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆:In dieser inspirierenden Episode führt Philipp Gespräche mit vier ehemaligen Teilnehmern des "Enneagram Intensive" Seminars, das jährlich im Mai in Göttingen stattfindet. Mit einem Herz-Menschen, zwei Kopf-Menschen und einem Bauch-Menschen als Interviewpartner, o…
  continue reading
 
Unterschiedliche mentale Vorstellungsbilder von Organisationen nach Gareth Morgan Inhalte:Inhalt Gareth Morgan bietet eine tiefgründige Analyse verschiedener Metaphern und mentaler Bilder, die sich Menschen zur Beschreibung und zum Verständnis von Organisationen machen. Organisationen werden nicht als physische Entitäten, sondern als Ideenkonstrukt…
  continue reading
 
Vortrag auf dem gws-forum 2024 "KI - echt künstlich, echt intelligent? In seiner Rede auf dem gws-forum präsentiert und erläutert Sascha Weigel die revolutionäre Rolle künstlicher Intelligenzen (KI) auch für die Mediation und Beratung. Unter dem Titel "Künstliche Intelligenzen als hilfreiche Werkzeuge für Mediatoren und Berater" taucht Weigel in di…
  continue reading
 
Bildung und künstliche IntelligenzEin Blick in den Seminarraum oder in's Klassenzimmer: KI ist allgegenwärtig. Nicht als Unterrichtsstoff, sondern in den geöffneten Laptops der Lernenden. Kim fragt sich und uns: Wie kann er den Lernenden schmackhaft machen, dass sich die Mühe des unabhängigen Denkens lohnt? 00:00 - 00:56 Intro00:56 - 01:40 Begrüßun…
  continue reading
 
Hallo und herzlich Willkommen zu deinem Selbstfindungspodcast How to find myself® by Kimberly Lordelo Gehlen. Es ist so schön, dass du da bist! In der heutigen Folge nehme ich dich mit in eine magische Reise zu deinem inneren Krafttier, dass dir jederzeit in Gedanken zur Verfügung steht, um dir Fragen zu beantworten, dir Trost zu schenken oder einf…
  continue reading
 
Krisen beginnen auf Höhepunkten und manchmal kommt man nur durch den Abstieg weiter. Gesprächspartner Wolfgang Zimmermann, studierter Betriebswirtschaftler, erfahrener Unternehmensberater, Leadership-Experte, Redner und Autor - und alpiner Weitwanderer. Management vs. Unternehmertum: Zimmermann verdeutlicht den grundlegenden Unterschied zwischen Ma…
  continue reading
 
In dieser Episode des System Empowering Podcasts diskutieren Dr. Dieter Bischop, Annika Dulike und Jan Schulz über die Herausforderungen, mit denen Coaches und Mediatoren in ihrer Arbeit konfrontiert sind. Trotz umfassender Ausbildungen und dem Willen zu helfen, stoßen viele Coaches und Mediatoren an ihre Grenzen. Diese Folge beleuchtet die sieben …
  continue reading
 
Skepsis, Fragen und Themen im Nachsorge-Coaching Das Ziel dieses 60-minütigen „Coachings“ ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Fragen beantwortet, Diskrepanzen aufgeklärt und natürliche Skepsis in einem wohlwollenden Umfeld adressiert werden können. Außerdem liegt der Fokus darauf, dein Bewusstsein für Automatismen und unbewusste Verhaltensmuster…
  continue reading
 
Wechselwirkungen sind keine Besonderheit, sondern der Ausgangspunkt. Rolf Balling, Diplom-Kaufmann (Universität Köln) mit einem Schwerpunkt in Sozialpsychologie, 7 Jahre in Managementfunktionen (Marketing/Controlling) bei der Alcatel-SEL AG, Danach 10 Jahre Leiter der Abteilung Managementtraining und Organisationsentwicklung, Ausbildung in TA bis z…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode begrüßen wir Therese Lachmann, eine frischgebackene Absolventin der systemischen Coachingausbildung am Hanseatischen Institut. Unter der Leitung von Annika Dulige tauchen wir tief in Thereses persönliche Reise durch die Welt des Coachings ein. Therese eröffnet das Gespräch mit einer kurzen Vorstellung ihrer selbst und teil…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei deinem Selbstfindungspodcast How to find myself® - es ist so schön, dass du da bist! Diese Folge ist etwas ganz besonderes, denn sie ist inspiriert von der Zahl 15, welche numerologisch für Selbstakzeptanz, Ausstrahlung, Wirkung und Selbstachtung steht - was für Schlagwörter! Passend zu dieser Energie findest du in dieser Fo…
  continue reading
 
Wie du als Coach deine Positionierung findest Wenn du dich als Coach oder Teamentwickler selbstständig machst – ganz egal ob hauptberuflich oder nebenberuflich – wirst du irgendwann mit dem Thema Positionierung konfrontiert werden. Du kennst bestimmt diese typischen Fragen: Wofür stehst du mit deinen Angeboten? Wem hilfst du damit? Mit wem arbeites…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu deinem Selbstfindungspodcast How to find myself ® by Kimberly Lordelo Gehlen. In der heutigen Podcast-Folge erwartet dich ein Talk meinen drei erfolgreichsten Strategien, die mir zu meinem persönlichen Glück verhelfen. In dieser Folge erfährst du... ... wie du dich stark machst und hälst. … wie du deine Ziele erreic…
  continue reading
 
Wie balanciert Kim Nähe und Distanz, wenn der Bruder alkoholabhängig ist? Seit zehn Jahren lebt Kims Familie in dieser Situation und geht sehr reflektiert damit um. Und dennoch möchte Kim wissen: Was brainstormen die 4 Beraterinnen und welche Möglichkeiten der Selbststeuerung sehen sie? 00:00 - 00:56 Intro00:56 - 01:37 Begrüßung01:37 - 03:59 Kims S…
  continue reading
 
Pam und Philipp erforschen Isabels Enneagramm-Stil Du willst deine persönliche Entwicklung mit dem Enneagramm vertiefen? Hier findest du alle Informationen: https://www.enneagramgermany.de/Einstieg ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆:Wir begleiten Isabel auf ihrer Entwicklungsreise durch das Enneagramm.Sie kennt das Enneagramm zum Zeitpunkt der Aufnahme nur wenige Woc…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei deinem Selbstfindungspodcast How to find myself® - es ist so schön, dass du da bist! In dieser Folge findest du eine Meditation, die dich in die Verbindung zu deinem höchsten Selbst führt. Mit dieser Meditation... ... erfährst du die Farbe deiner Herzensenergie. ... findest du Antworten auf all deine Fragen. ... begegnest du…
  continue reading
 
Entdecke das Besondere an der CoachMediator Ausbildung im Hanseatischen Institut: Eine Ausbildung, die dich befähigt, Herausforderungen in Unternehmen, Teams und anderen komplexen Systemen meisterhaft zu bewältigen. Diese einzigartige Ausbildung kombiniert von Anfang an Coaching, Konfliktlösung, Führung und Change Management. Erfahre, warum ein tie…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu deinem Selbstfindungspodacst How to find myself ® by Kimberly Lordelo Gehlen. In der heutigen Podcast-Folge erwartet dich ein Talk zum Gipfel der Selbstfindung: Wie du dein Selbstvertrauen und deine innere Stäke in Selbstbewusstsein aufbaust. In dieser Folge erfährst du... ... wie du in die Verbindung mit deiner höc…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu deinem Selbstfindungspodacst How to find myself ® by Kimberly Lordelo Gehlen. In der heutigen Podcast-Folge erwartet dich eine Coaching Übung, die sich der Werte-Kompass nennt. Erfahre durch die Übung... ... was deine 4 wichtigsten und stärksten Werte sind. ... was dich ausmacht. ... was dir wichtig ist. ... was dic…
  continue reading
 
Im Gespräch mit meinem Arbeitskollegen Dr. Frank Termer Digitale Technologien unterstützen uns in unseren Anliegen. Digitale Technologien schaffen Kontakt – und nicht Distanz. Digitale Technologien vertiefen Verständnis – und nicht die Gräben. Digitale Technologie ersparen Zeit – aber nicht die Konfrontation. Dr. Frank Termer: promovierter Wirtscha…
  continue reading
 
In der aktuellen Podcast-Episode beantworten wir die häufig gestellten Fragen zur systemischen Coaching-Ausbildung und CoachMediator Ausbildung am Hanseatischen Institut. Wir gehen auf die zentralen Fragen ein, die Interessierte haben: Von der Zielgruppe und Inhalten der Ausbildung bis hin zu Details über die Dauer, das Zertifikat und die Kosten. D…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung