At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
54books entstand als Blog und wuchs zu einem Magazin. Gestartet von Tilman Winterling, der eigentlich nur eine Möglichkeit suchte, über seine Leseerfahrungen zu schreiben, wird 54books inzwischen von einem Team bespielt. Von Rezensionen über Debattenbeiträge und Interviews wird hier vielen Themen Raum gegeben, die im Feuilleton keinen Platz mehr finden.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
temporär & prekär - Der Literaturpolitikpodcast: Arbeitsökologien in der Freien Literaturszene (Folge 05)
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26Arbeitsökologien in der Freien Literaturszene Die Mieten steigen, die Fördergelder sinken – wo lässt es sich heute am besten (gemeinsam) schreiben, produzieren, arbeiten? Angereist aus zwei Städten treffen sich Svenja und Son in der 5. Folge auf der Leipziger Buchmesse und vergleichen die Literaturszene-Standorte Köln und Berlin. Sie suchen nach ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
temporär & prekär - Der Literaturpolitikpodcast: temporär & prekär - Ein Festival machen oder Forschen? (Folge 04)
1:01:19
1:01:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:19Von der Aufgabe eines Literaturfestivals, oder: Was ist das Literarische Forum für feministische Stimmen? Residenzstipenium Parents in Arts: https://www.hamburg.de/bkm/stipendien/17556170/stipendium-parents-in-arts/ Annabel Trautwein: "Es hat gedauert, bis mir klar wurde, dass der Fehler im System liegt“ https://www.zeit.de/hamburg/2023-11/parents-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
temporär & prekär - Der Literaturpolitik-Podcast: Wettlesen, Literaturpreis(geben) & Konkurrenz (Folge 03)
1:11:12
1:11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:12Wettlesen, Literaturpreis(geben) & Konkurrenz im Literaturbetrieb Shownotes Wir sprechen über den Lit.Cologne Debütpreis, das Märkische Stipendium für Literatur, den Retzhof-Preis für junge Literatur Erwähnte Publikationen:Johannes Crückeberg https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-28271-4 Politisch Schreiben https://www.politischschreiben…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
temporär & prekär - Der Literaturpolitik-Podcast: Faires Veranstalten im Literaturbetrieb, Teil 2 (Folge 02)
44:17
44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:17Juliana Kálnay: Leben, um zu schreiben – schreiben, um (davon) zu leben? Essay aus dem Atelier NRW, erschienen bei 54books – Feuilleton im Internet https://www.54books.de/leben-um-zu-schreiben-schreiben-um-davon-zu-leben/ Isabelle Lehn: Ja und nein, aber irgendwie doch, erschienen in: Brotjobs & Literatur, hrsg. v. Iuditha Balint, Julia Date, Kathr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
temporär & prekär - Der Literaturpolitik-Podcast: Faires Veranstalten im Literaturbetrieb (Folge 01)
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09Willkommen zu temporär und prekär, dem Literaturpolitik-Podcast. In Zukunft sprechen Son Lewandowski und Svenja Reiner vom Literarischen Forum für feministische Stimmen auf diesem Kanal über die Rolle der öffentlichen Literaturförderung. Es geht um Förderpolitiken, Ausbildungs- und Weiterbildungswege und das Veranstaltungswesen im literarischen Fel…
…
continue reading
Willkommen zu temporär und prekär, dem Literaturpolitik-Podcast. In Zukunft sprechen Son Lewandowski und Svenja Reiner vom Literarischen Forum für feministische Stimmen auf diesem Kanal über die Rolle der öffentlichen Literaturförderung. Es geht um Förderpolitiken, Ausbildungs- und Weiterbildungswege und das Veranstaltungswesen im literarischen Fel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
54books - Gespräch. Miedya Mahmod & Jonathan Löffelbein (Lytter)
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06Was ist das Twitter-Lyrikmagazin LYTTER und wie verbinden sich Lyrik und Twitter?Das Lyrikmagazin LYTTER versammelt ausschließlich Lyrik, die auf Twitter publiziert wurde. Mit zwei der Herausgeber*innen, Miedya Mahmod und Jonathan Löffelbein, hat Simon Sahner für den 54books Podcast darüber gesprochen, wie sich Twitter und Lyrik verbinden, wie das …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
54books - Gespräch. Sarah Berger (Autorin & Fotografin)
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30Von Tilman Winterling, Berit Glanz, Simon Sahner, Johannes Franzen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
54books - Essays zum Hören. Magda Birkmann: Wortgewaltige Sehnsucht-Mary MacLanes "Ich erwarte die Ankunft des Teufels"
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Ein biographischer Essay von Magda Birkmann über ein provokantes Buch und seine Autorin.In der Reihe "54books - Essays zum Hören" findet man Texte, die bereits auf 54books erschienen sind, eingelesen zum Nach- und Neuhören.Von Tilman Winterling, Berit Glanz, Simon Sahner, Johannes Franzen
…
continue reading