Ein Talk mit einer Atmosphäre zwischen Trainerbank und Kabinenfete. Unterhaltsam-Ehrlich-Ungeschnitten.
…
continue reading
Hey, wir sind Max und Carmen und führen als Paar ein inzwischen hochsechstelliges Mentoring Business. Wir haben in den letzten Jahren mit jeder Regel des Unternehmertums gebrochen und tun genau das auch mit diesem Podcast. Jeden Montag um 07:00 Uhr deutsche Zeit erscheint eine neue Folge, aus einem neuen Bett (auch als Video auf YouTube). Wir teilen mit Dir, wie wir ohne Akquise, Werbung, krasse Verkaufsgespräche oder Ähnlichen Kram ein Unternehmen mit 6stelligen Monaten erschufen, in dem je ...
…
continue reading
Einen Podcast kann man zu vielen spaßigen Themen machen. Tobias "@kriegundfreitag" Vogel und Andre "Egon Forever!" Lux haben sich stattdessen für deutschsprachige Filme entschieden.
…
continue reading
Die SR 3 Region am Nachmittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
…
continue reading
Die SR 3 Region am Mittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
…
continue reading
Lighttechnology and Meditations - EnergyCast mit Atmos Energenetics®, Energenetics Alchemy®, Seraphim LUX™ - - English and German
…
continue reading
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert_innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net
…
continue reading
Rätselkrimis für Kinder: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Bei uns wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall gelöst. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
…
continue reading
…
continue reading
Persönliche Erinnerungen und starke Emotionen zu großartigen Songs. Im Podcast „Mein Lieblingssong“ sprechen die beiden erfolgreichen Moderatoren Stephan Falk und Andreas Ryll mit jeweils einem Gast über dessen Lieblingssong. Was verbindet er oder sie mit diesem Song und welche Erinnerungen, persönlichen Erlebnisse tauchen auf? Es tut gut Falk und Ryll zuzuhören. Immer wieder beleben offene Gespräche und Gedanken, warum genau dieser Song so wichtig und bedeutend im Leben war. Es ist faszinie ...
…
continue reading
Podcast by Scheitern für Anfänger
…
continue reading
Wie sinnvoll ist es, als selbstständiger Internetarbeitender eine Auszeit von seinen ganzen Profilen zu nehmen? Das Hobby zum Beruf machen ist schön, aber wenn man seinen Beruf dadurch zum Hobby macht, wird es schwierig. Wie kann man freinehmen von etwas, das den ganzen Tag immer und überall ist? Eben. Wie sinnvoll ist es also, als selbstständiger Internetarbeitender eine Auszeit von seinen ganzen Profilen zu nehmen? Wahrscheinlich sehr. Ein Cold Turkey-Tagebuch in Podcastform von und mit Ga ...
…
continue reading
Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen: Am 19. Juli 1950 wurde er in Frankfurt/M. gegründet. Dieses Jubiläum wollen wir würdigen, wie es im 21. Jahrhundert und unter Corona-Bedingungen angemessen ist: digital und modern. Sieben Jahrzehnte werden wir bis zum Jahresende in sieben Formaten aufleben lassen. Den Start macht die neue Podcast-Reihe des Zentralrats der Juden: „Schon immer Tachles“. Unter diesem Titel wird sich etwa alle drei Wochen Ph ...
…
continue reading

1
Lux und Louis: Die rätselhafte Spieluhr
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32Es ist so unheimlich: Immer um dieselbe Uhrzeit beginnt bei Pentesilea Lady Faithworth eine Spieluhr zu spielen. Noch 300 Jahre später treibt sie die Menschen in den Wahnsinn. Können die Geisterjäger Lux und Louis der Sache auf den Grund gehen? Eine Geschichte von Katharina Neuschaefer. Dieses neue Geheimnis-Rätsel mit Lux und Louis hat dir gefalle…
…
continue reading

1
Christina Lux: Wie Donny Hathaways „A Song For You“ ihr Leben prägte (96)
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48Tauche ein in die Welt von Christina Lux. Sie ist Musikerin, Sängerin, Komponistin und nimmt dich mit auf eine Reise zu ihrem Lieblingssong A Song For You von Donny Hathaway. Entdeckt hat ihn durch den begnadeten Edo Zanki. Erfahre, wie Kindheitserinnerungen an die Plattensammlung ihrer Eltern sie geprägt haben und warum Live-Konzerte und gemeinsam…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading

1
S2E40 Authentisches Network-Marketing - geht das überhaupt? (mit Lisa Herzberger)
1:12:52
1:12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:52Authentisches Network-Marketing - geht das überhaupt? Das haben wir uns auch gefragt und die wundervolle Lisa Herzberger zu unserem Podcast eingeladen. Lisa ist sehr erfolgreiche Network-Marketerin und zieht Menschen ausschließlich über authentisches Marketing an. Warum Mut so wichtig ist und was die größten Fehler im Network-Marketing sind, genau …
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading

1
Shirley Bones: Die Nussknacker-Bande
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Seltsam: an den Tatorten einer Einbruchserie, von der die tierische Ermittlerin Shirley Bones diesmal erzählt, liegen Nussschalen. Offenbar hat die geheimnisvolle Nussknackerbande wieder zugeschlagen. Eine Geschichte von Renus Berbig. Dieses Geheimnis-Rätsel hat dir gefallen? Klick hier - da gibt's noch mehr. In unserem Podcast "Das Geheimnis - Mus…
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading

1
Thomas Dippel und was sein Lieblingssong „Flying Through the Air“ mit dem Kochen zu tun hat? (97)
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ geht es fast mehr ums Kochen als um Musik, aber das kann passieren, wenn der Gast Koch ist und Thomas Dippel heißt. Sein Lieblingssong? Der Song „Flying Through the Air“ von den Oliver Onions, bekannt aus dem Film „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“ mit Bud Spencer und Terence Hill. Doch warum hat gerad…
…
continue reading

1
Folge 195 mit Raphael Becker von der Spvg. Fortuna Essen-Bredeney
1:01:23
1:01:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:23Wir hatten den Trainer der Spvg. Fortuna Bredeney zu Gast in unserem Studio. Raphael nimmt uns mit in die Kabine des A-Ligisten aus Essen. Darüber hinaus erfahren wir, was es im Clubhaus mit dem "Heiopei" auf sich hat. Freut euch auf die Folge.
…
continue reading
Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading

1
S2E39 Die perfekte Morgenroutine? ;)
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02Auf Social Media dreht sich gerade gefühlt alles um die perfekte Morgenroutine. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wie unglaublich unterschiedlich wir jeweils in unseren Tag starten, obwohl wir gemeinsam dieses Unternehmen führen und woran du erkennst, welche Routine wirklich zu Dir passt.
…
continue reading

1
Episode 99: Das Beratungsteam Pflegeausbildung (mit Ines Kopp und Thomas Knäpper)
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20Seit 2012 beraten rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Beratungsteams Pflegeausbildung Personen, die sich für die Pflegeausbildung oder das Pflegestudium interessieren sowie Pflegeschulen und Einrichtungen, die Träger der praktischen Ausbildung sind oder werden wollen. Die Themen, über die dabei gesprochen wird, sind sehr vielfältig. Das Be…
…
continue reading

1
OTTO - DER FILM (1985)
1:54:51
1:54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:51Zwar sind der Vogeltobi und der Lux keine Friesenjungs, dennoch wagen sie es in dieser Folge über einen der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten zu urteilen. Ob sie am Ende auch die drei Probleme verarbeiten können (u.A. unverhohlener Rassismus und eingestaubte Dad-Jokes) erfahrt ihr nur wenn ihrs euch reinjodelt. Holladahiti!…
…
continue reading

1
Folge 194 mit Line Öllig und Kai Kühn vom SC Buschhausen 1912
1:26:51
1:26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:51Line lässt uns einiges über ihre bisherigen Stationen, unter anderem in der Regionalliga, wissen. Darüber hinaus erzählt sie uns, wie sie den Weg zu den Buschhausenerinnen gefunden hat. Über Kai erfahren wir, was für ein Trainer-Typ er an der Seitenlinie ist und wie er es schafft, einen Kader voller Mädels unter Kontrolle zu halten. Natürlich dürfe…
…
continue reading

1
S2E38 Hate, Umfeld und die Kunst keinen Fick zu geben
45:44
45:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:44Jeder, der schonmal was im Internet gepostet, hat genau davor Angst: Hate-Kommentare. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir in uns so sicher geworden sind, dass uns Hate oder Gegenwind nicht mehr juckt🥰😘 Egal, ob online unter einem Reel oder offline direkt vom Umfeld. Über Carmens (kleine) Hatewelle und Max Mobbingvergangenheit - wie gehen …
…
continue reading

1
Lux und Louis: Die Sache mit dem Grußgeist
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29Hin und wieder gibt es Gespenster. In einem Landstrich in England ganz besonders viele. Dort arbeiten die Geisterjäger Lux und Louis. Wobei Louis selbst ein Gespenst ist. Diesmal treibt ein nerviger Grußgeist sein Unwesen. Werden sie ihn vertreiben können? Eine Geschichte von Katharina Neuschaefer. Dieses neue Geheimnis-Rätsel mit Lux und Louis hat…
…
continue reading

1
Folge 193 mit Frank Zabinski vom FC Saloniki Essen
51:18
51:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:18Wir tauchen mit Frank ein, in die Griechische Welt des FC Saloniki aus Essen. Der Coach berichtet uns wer die Elfmeter nicht mehr schießen darf und ob er mit auf Mannschaftsfahrt fährt, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim hören.
…
continue reading

1
Wie glücklich bist Du? Frank Sarodnick und der Song, der ihn seit 1982 glücklich macht: „Jede Stunde“ von Karat (95)
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Stell dir vor, du hättest einen Song, der dich ein Leben lang begleitet, dich aufbaut und immer wieder ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert. Für Frank Sarodnick ist „Jede Stunde“ von Karat genau dieser Song. Bereits beim ersten Hören im Jahr 1982 hat ihn das Lied tief berührt – und diese Magie hält bis heute an. In dieser Episode von „Mein Liebling…
…
continue reading

1
S2E37 - Die Wahrheit hinter diesem Kundensog
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wie du Menschen anziehst, wie das Licht die Motten. Carmen und ich führen dafür gefühlt eine Therapiesitzung mit uns gegenseitig und haben unglaublich viele Erkenntnisse, für uns selbst 😂. This is getting personal ❤️. In Liebe, Dein Max Hier gehts übrigens zum besagten Handpan Musik Video hihi: https://ww…
…
continue reading
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den März-Episoden. Vier spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von Inspiration und Nostalgie bis zu unerwarteten Wendungen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Marco Rima (Schauspieler, Comedian & Kabarettist): „Every …
…
continue reading

1
Berta Knurr: Das Geisterschiff
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07Berta Knurr und ihr Neffe Oliver sind im Urlaub an der Ostsee. Dunkle Wolken ziehen auf. Wenn sie nicht ein uraltes Rätsel knacken, wird bald ein Geisterschiff den hübschen Badeort in Angst und Schrecken versetzen. Eine Geschichte von Silke Wolfrum. Dieses Geheimnis-Rätsel mit Privatdetektivin Berta Knurr hat dir gefallen? Klick hier - da gibt's no…
…
continue reading

1
Episode 98: Umsetzung der Pflichtfortbildungen für Praxisanleitende (mit Martina Coenen, M.A. und Marija Domjanovic, M.A.)
52:21
52:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:21Praxisanleiter*innen in der Pflegeausbildung müssen jedes Jahr den Besuch von 24 Fortbildungsstunden mit berufspädagogischem Schwerpunkt nachweisen, um anleitend tätig sein zu dürfen. Das schreibt das Pflegeberufegesetz vor. Die Bundesländer regeln dazu die näheren Bestimmungen. Es stellt sich die Frage, wie diese verpflichtenden Fortbildungen umge…
…
continue reading

1
Zurück in die Zukunft mit Prof. Dr. Christian Rieck und seinem Lieblingssong „Somebody’s Watching Me“ (94)
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12Tauche mit Professor Dr. Christian Rieck, Wirtschaftswissenschaftler und Autor, in die faszinierende Welt von „Somebody’s Watching Me“ von Rockwell ein. War es Zufall, dass der Song 1984 veröffentlicht wurde, oder gibt es eine tiefere Verbindung zu George Orwells berühmtem Roman? Was macht den Song, in dem Michael Jackson und Jermaine Jackson mitwi…
…
continue reading

1
Folge 192 mit Dirk Warmann vom GSV Moers
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43Der Trainer des GSV 1910 Moers war zu Gast in unseren Katakomben. Dirk nahm uns mit in die Kabine seiner aktuellen Truppe. Freut euch auf die Bank mit den Jungs vorne links. Darüber hinaus haben wir vereinbart, dass er beim Hand in Hand Cup eine Autogrammstunde als Edin Terzić geben wird. Ob Dirk in seiner Karriere schon mal eine Abschlussfahrt nac…
…
continue reading

1
S2E36 - Von Selbstzweifeln zur Umsetzung
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02In der heutigen Folge sprechen wir über Selbstzweifel. So viele versuchen in ihre Größe zu gehen und verkennen dabei, wie gewaltig sie wahrhaftig schon sind.
…
continue reading

1
Berta Knurr: die schlaflosen Geister
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22Eigentlich wollten Berta Knurr und ihr Neffe Oliver gemütlich über den Jahrmarkt bummeln, doch dann klopft es wie verrückt in der Geisterbahn. Sind da etwa Leute eingesperrt? fragt sich die Privatermittlerin für unmögliche Fälle. Dieses Geheimnis-Rätsel mit Privatdetektivin Berta Knurr hat dir gefallen? Klick hier - da gibt's noch mehr. In unserem …
…
continue reading

1
Ekki Maas: Musik, Magie und ein besonderer Beatles-Song: „Tomorrow Never Knows“ (93)
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Tauche ein in die musikalische Welt von Ekki Maas, dem vielseitigen Musiker, Produzenten und Mitglied der Band Erdmöbel. In dieser Podcastfolge erzählt Ekki, warum ihn „Tomorrow Never Knows“ von den Beatles seit seiner Jugend begleitet – ein Song, der das Musikmachen revolutionierte. „Tomorrow Never Knows“ bricht mit klassischen Songstrukturen: Ein…
…
continue reading

1
Folge 191 mit Marcel Ndjeng von Borussia Mönchengladbach U19
1:15:47
1:15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:47Marcel nimmt uns mit auf die Reise durch seine Karriere. Auf dieser Reise melden sich natürlich auch wieder Weg Begleiter aus seiner Zeit. Wer ihm die Haare geschnitten hat und ob Marcel tanzen kann, hören wir in dieser Folge Kick and Quatsch.
…
continue reading
Hast du dich schon mal gefragt, wie eine Folge unseres Podcasts eigentlich entsteht? In dieser Bonusfolge nehmen wir dich mit in unser virtuelles Mein Lieblingssong-Studio und verraten dir, wie wir unsere Gäste finden, warum ein Lieblingssong so wichtig ist und wie wir für den perfekten Sound sorgen. Erfahre spannende Insights zur Aufnahme, zum Sch…
…
continue reading

1
Berta Knurr: die dreizehnte Fee
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Der Sohn von Heinrich Vonderrose will endlich mal Geburtstag feiern. Doch sein Vater ist strikt dagegen. Was, wenn die dreizehnte Fee auftaucht und alle Partygäste verflucht? Ob Berta Knurr und ihr Neffe Oliver sie aufhalten können? Dieses Geheimnis-Rätsel mit Privatdetektivin Berta Knurr hat dir gefallen? Klick hier - da gibt's noch mehr. In unser…
…
continue reading

1
Philipp Schaller über Gerhard Gundermann: Warum Texte wichtiger als Melodien sein können (92)
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13Was passiert, wenn dein Lieblingssong nicht wegen der Musik, sondern wegen seiner Worte ins Herz trifft? Genau dies erzählt Kabarettist und Autor Philipp Schaller aus Dresden in dieser inspirierenden Folge von „Mein Lieblingssong“. Philipp gibt einen Einblick in seine besondere Verbindung zu „Ich mache meinen Frieden“ – einem Song des legendären Ge…
…
continue reading

1
Folge 190 mit dem Triple Sieger Lukas Raeder von den Las Ligas Ladies und TuSEM Essen
1:13:42
1:13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:42Der Schnapper, der "Las Ligas Ladies" aus der Baller League stand uns an den Mikros Rede und Antwort. Lukas, der am Wochenende auch noch die Schuhe für die dritte Mannschaft des TuSEM Essen schnürt, erzählt uns einiges über seine namhaften Stationen. Darüber hinaus sprechen wir mit unserem Gast über seine errungenen Titel. Werden wir die "Las Ligas…
…
continue reading

1
Frau Krüger: Spuk in der Geisterbahn
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34Ein Geist auf dem Volksfest? Bei allen Fahrgeschäften verschwinden plötzlich Geldbeutel, Ketten und andere Wertgegenstände. Was ist da los? Frau Krüger, Sophia und Emil beginnen zu ermitteln und betreten die dunkle Geisterbahn. Dieses Geheimnis-Rätsel rund um und mit Frau Krüger hat dir gefallen? Klick hier - da gibt's noch mehr. In unserem Podcast…
…
continue reading

1
Episode 97: BLGS NRW: "Einheitliche Qualitätsstandards für die Pflegeausbildung" (mit Torsten Edelkraut, M.A. und Dr. Andreas Bock)
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Die Pflegeausbildung in Deutschland ist von großen Unterschieden geprägt. Das hat den Landesverband Nordrhein-Westfalen des Bundesverbands Lehrende in Gesundheits- und Sozialberufen e.V. (BLGS) dazu veranlasst, Ende 2024 ein Positionspapier zu veröffentlichen, um auf diese Situation aufmerksam zu machen. In NRW erhalten die Schulen z.B. nicht das G…
…
continue reading

1
Anja Reuther und die Magie der Achtziger - Tanzende Erinnerungen zum Sound von Whitney Houston (91)
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Stell dir vor, es ist ein heißer Sommer in den Achtzigern, die Luft vibriert vor Lebensfreude, und im Garten ihrer Eltern dreht sich Anja Reuther voller Leichtigkeit zu den Klängen von Whitney Houstons „I Wanna Dance With Somebody“. In dieser mitreißenden Folge von „Mein Lieblingssong“ nimmt dich die Kultur- und Kunstmanagerin Anja mit auf eine Zei…
…
continue reading

1
Folge 189 mit der Kreisligalegende Stippi aus Wachtendonk
1:19:56
1:19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:56''Da simma wieder da - Wunderbar!'' Stippi alias Niklas van Stiphoudt, eine wahre Kreisligalegende aus Wachtendonk-Wankum, nimmt uns mit auf seine Reise. Ein Bierchen in der Hand, noch einen Schlachtruf Richtung Mannschaft und dann kann es auch schon losgehen. Einen wunderbaren Typen durften wir in unseren heiligen Hallen begrüßen. Zudem erzählt St…
…
continue reading

1
S2E35 - Als Paar ein Business führen (help...)
1:04:35
1:04:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:35Das hier ist Max persönliche Lieblingsfolge hahaha. Der Titel ist selbsterklärend :).
…
continue reading

1
Kater Vivaldi: Der Doppelgänger
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05Kater Vivaldis Hundefreund Balu hat ein Problem: Ein Hund, der fast so aussieht wie Balu, schikaniert Tiere und Menschen in der Nachbarschaft. Ob Kater Vivaldi seinem Freund helfen kann? Bestimmt, wenn ihr ihn dabei unterstützt! Dieses Geheimnis-Rätsel hat dir gefallen? Klick hier - da gibt's noch mehr. In unserem Podcast "Das Geheimnis - Musikalis…
…
continue reading

1
Marco Rima über seinen Lieblingssong, die Liebe und das Leben (90)
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22Hast du dich jemals gefragt, welche Geschichten ein Lied erzählen kann – nicht nur durch seine Melodie, sondern durch die Erinnerungen, die es weckt? Marco Rima, der bekannte Schweizer Schauspieler, Comedian und Kabarettist, nimmt dich in dieser Folge von *„Mein Lieblingssong“* mit auf eine ganz besondere Reise. Seit den Achtzigern begleitet ihn „E…
…
continue reading

1
Folge 188 mit Sebastian Gunkel dem Trainer von Rot-Weiß Oberhausen
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Der aktuelle Trainer der Kleeblatt-Elf war zu Gast in unseren heiligen Hallen. Sebastian beleichtet mit uns seine bisherigen Trainer-Stationen. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf seinem aktuellen Job beim SC Rot-Weiß Oberhausen. Hier erfahren wir einiges über die junge Truppe von RWO. Darüber hinaus erfahren wir, was für ein Typ der Lini…
…
continue reading
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Februar-Episoden. Vier spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von Inspiration und Nostalgie bis zu unerwarteten Wendungen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Prof. Dr. Ulrike Guérot (Politikwissenschaftlerin): „Wh…
…
continue reading

1
Berta Knurr: Der Stachel des Skorpions
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02Opernstar Maria La Fontaine hat ihre Stimme verloren. Nur das Gift eines Skorpions kann sie heilen. Doch ohne das Zauberwort ist das Skorpion-Gift tödlich! Ein neuer Fall für Privatdetektivin Berta Knurr und ihren Neffen Oliver. Dieses Geheimnis-Rätsel mit Privatdetektivin Berta Knurr hat dir gefallen? Klick hier - da gibt's noch mehr. In unserem P…
…
continue reading

1
Episode 96: Pflege und Nachhaltigkeit (mit Kevin Galuszka, B.Sc.)
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44Krankenhaus, Altenheim und Wohnung - Pflegende wirken an den unterschiedlichen Orten. Und wirken in den jeweiligen organisationalen Strukturen auf die gemeinsame Umwelt ein. Wie kann ein für die Umwelt nachhaltiges Handeln, ein Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen aussehen? Mit diesen Fragen befassen sich auch zunehmend pflegerische Organisati…
…
continue reading