Lucid Dreaming öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
TALK2MUCH / THE END / 24.06.2024 / RADIOFABRIK SALZBURG 102 Sendungen in achteinhalb Jahren, davon 91 live aus dem Studio und 12 Wiederholungen. Ein gewonnener Radioschorsch in 2019 und an jedem vierten Montag im Monat vom 25.01.2016 bis 24.06.2024 von 22 bis 24 Uhr lief TALK2MUCH – Deine Lieblings-Late-Night-Talkshow diesseits der Alpen – verlässl…
  continue reading
 
Am 12.6. fand im Marmorschlössl und im Kaiserpark Bad Ischl die Eröffnung der Ausstellung „Transcending Borders – Dialog mit der Hallstattkultur“ des renommierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei statt. Erich Weidinger war vor Ort und spricht in seinem akustischen Stimmungsbild u. a. mit dem Mitkurator der Ausstellung Lucas Cuturi, mit Alexander Kö…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Jan. Er ist ehemaliger Profi-Radsportler, erfolgreicher Marketingberater für Unternehmen und einer meiner absoluten Lieblingsmenschen. Wir sprechen über Komfortzonen – was ist das eigentlich? Wo fängst sie an, wo hört sie auf? Warum es wichtig ist, sich auch mal rauszubewegen, und warum wir so gerne drin verharren. T…
  continue reading
 
میهمان امروز برنامه، استاد گرامی آقای جواد پارسای گل گشتی در دیوان حافظ بخش هفت موضوع وقف، همه جهانی است وقف و – « حافظ در این غزل اجتماعی فرهنگی، بگوش ما میرساند که در زمان حافظ، نیز مسئلۀ فقیهان « ،» ملایان « : بدانجایی تحول یافته بود که توجه اقشار سودجوی اجتماع، از جمله » اوقاف را نیز متوجه چپاول و سودجویی از این سرچشمه کرده بود. Unsere heutige …
  continue reading
 
Das war wieder die Dienstag Vormittag live Sendung “ Beschwingt am Vormittag “ mit Diethard Grammer als Gast DJ war Hannes Bina im Studio ES waren mit dabei, The Who, The Black Keys, Mötley Crüe, Kiss, Led Zeppelin, Heart, BTO, Billy Idol , Scorpions, Deep Purple, Beath Hart-Joe Bonamassa, Bee Gees, Dizzy Man’s Band, Bon Jovi, Blur, Supertramp, Ste…
  continue reading
 
Die diesjährige Ausgabe der NEC widmet sich einem sehr speziellen Fall, nämlich dem tschechischen Reaktor-Deal des Jahrhunderts, respektive dessen Risiken. Tschechien will Atomkraft massiv ausbauen, bis zu 4 neue Reaktoren sollen entstehen. Liefern sollen die Reaktoren entweder EDF aus Frankreich oder KHNP aus Korea. Doch können die das überhaupt? …
  continue reading
 
Beiträge, Talks, aktuelle Kultur Premieren-Sendung! Tangente FM ist das Festivalradio von Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur. Tangente St. Pölten ist die bisher größte Veranstaltungsreihe der Stadt zu aktueller und zeitgenössischer Kunst und Kultur. Von Anfang Mai bis 6. Oktober wird an rund 20 Spielorten ein äußerst vielseitiges P…
  continue reading
 
Die Aktionstage für Inklusion fanden an der FH St. Pölten und an der Berta von Suttner Privatuniversität im Mai 2024 statt. Im letzten Teil der Sendereihe dazu ist heute der Eröffnungsvortrag von Christine Steger, der Bundesbehindertenanwältin und ein Bericht von Josef Reithofer, Studierender an der FH St. Pölten, zum Vernetzungsworkshop Leichte/Ei…
  continue reading
 
Ha Bad Ischlben jársz, és egy jót akarsz enni, ezt ne hagyd ki! Tényleg olyan mintha a sparhelten készül volna az étel, mégha nem is mindig a leghagyományosabb módon. Mindha a nagymamád jókedvében a legjobb tudását beleadva kedvenc ételeidet egy kicsit megbolondítva készítené el Neked. Az étterem tulajdonosa, lelke Németh Ferenc, aki megálmodta ezt…
  continue reading
 
Playlist (texts read & music played) 1. Erik Satie: Gymnopédie no. 1 (Jacques Loussier trio) 2. Roger McGough: Once upon a …. Love 3. Satie: Gnossiennes nos. 3, 6, 2, 4, 5 4. James Joyce: With lights of amethyst… 5. Joyce: from Dubliners – Eveline (extract) 6. Joyce: from Ulysses – Penelope (extract) 7. Anthony Kerrigan: Bloomsday…
  continue reading
 
Bruno Schernhammer zeichnet in seinem Roman die Schicksale von osteuropäischen Zwangsarbeiterinnen und ihren Kindern während der NS-Zeit nach. Im April 1943 bringt die polnische Zwangsarbeiterin Maria in einer Baracke in Linz ein Kind zur Welt. Einen Jungen, den sie Antoni nennt. Acht Tage nach der Geburt wird er ihr weggenommen und in ein Kinderhe…
  continue reading
 
Podcast „Frauengesundheit in the Air“ vom 03.07.2024 um 17:30 (WH am 06.07.2024 um 8.00) Altern kann Freude machen?! Die Altersexpertin Sonja Schiff, befasst sich mit dem Altern, ob als „letztes Abenteuer“ oder auch als „Zeit der Ernte“. Einiges gibt es auch schon vor der Pension zu bedenken, um darauf vorbereitet zu sein, wenn die oft beglückenden…
  continue reading
 
Nur etwa jede dritte Person in Österreich vertraut Nachrichten. Das hat der Digital News Report 2024 ergeben. Noch nie seit Erhebung der Daten war das Vertrauen in österreichischen Journalismus so gering. Das ist ein Problem, denn „Demokratie braucht Medienbildung“. Unter diesem Motto diskutierten im Barcamp Medienbildung und Demokratie vier Expert…
  continue reading
 
Die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen stellt sich dem Widerspruch Seit fast drei Jahren arbeitet die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen daran, das Archiv des Kunstkollektivs Fritzpunkt nach allen Regeln der Kunst verschwinden zu lassen. September 2023 war die Lücke endlich komplett. Seither ist das Archiv in 271 Einzelteilen fragment…
  continue reading
 
Harmadik adásunk középpontjában a SozialMarie társadalmi innovációs díj áll, többek között arról beszélgetünk, hogy miért különleges a SozialMarie és milyen szerepet játszik a társadalmi innovációs hazai és régiós ökoszisztémában. Az EMMA Egyesület Közösségi roma dúlaszolgálat programját tavaly választották a legjobbak közé. Mi a projekt küldetése,…
  continue reading
 
«Es braucht wahnsinnig viel Energie, so zu tun, als wäre nichts» meint Bea Albermann. Die junge Ärztin aus der Schweiz hat «Health vor Future Switzerland» mitbegründet und arbeitet derzeit als Assistenzärztin am Universitätsspital in Lausanne. Das Wirtschaftsmagazin Forbes listet jedes Jahr 30 Persönlichkeiten unter 30 Jahren, die Ausserordentliche…
  continue reading
 
In unserer Sendereihe haben wir uns schon öfters mit Elementen einer Gestaltung einer Welt der komplexen Dörfer, der unabhängigen Regionen, der globalen Kooperation beschäftigt, mit der Notwendigkeit der planetaren Dezentralisierung. Anknüpfend an die letzte Sendung mit Klaus Wimberger soll es heute vertiefend um die Frage gehen, wie das alles mite…
  continue reading
 
Branko Šturbej erhält den Borštnik-Ring 2024 »Ta svet je vendarle duhovit, morda ga mi jemljemo preveč zares« razmišlja letošnji prejemnik Borštnikovega prstana za življenjsko delo, najprestižnejše nagrade za gledališko ustvarjanje, Branko Šturbej. Prvak ljubljanske Drame, eden najvidnejših in najbolj vsestranskih igralcev v slovenskem gledališču. …
  continue reading
 
Die Sopranistin und Querflötistin Celina Hubmann ist zu Gast in dieser Sendung. Celina Hubmann studierte am Mozarteum Salzburg, an der Lettischen Musikakademie Riga, sowie an der Universität für darstellende Kunst und Musik Wien. Als Opernsängerin tritt sie u.a. in Riga, Molise, Jerusalem, Prag, Zürich und Wien auf. Außerdem ist sie als Gesang- und…
  continue reading
 
Wie steht‘s denn um die Medienfreiheit hierzulande und anderswo? Internationale Stimmen zu diesem Thema holte das FRS zusammen mit dem Freien Radio B138 nach Bad Ischl. Medienmacher:innen aus Ungarn und Serbien berichteten aus ihren Erfahrungen mit Einschränkungen von Medienfreiheit: Jovana Tripunovic, Politikwissenschaftlerin und Podcasterin aus S…
  continue reading
 
Wie schreibt man Drehbücher und wie können Rollen für Hörspiele gestaltet werden? Wie klingt ein verlassenes Herrenhaus? Womit nehmen wir am besten auf? Dies alles sind Themen der Schulradiokooperation der Praxismittelschule Hasnerplatz mit Radio Helsinki im Sommersemester 24. Die Schülerinnen: Pahlevan, Claudio, Leo, Moritz, Chaya, Emilia, Celina,…
  continue reading
 
Themen: Kritik an neuer Abrechnung bei AKM | Streik der Fahrradboten von Lieferdiensten | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: Social-Media-Account kritisiert Deutschtümeleien während der EM – „Die nationalistische Fankultur ist das Problem“ von Radio Dreyeckland in Freiburg ANDI 296| 21.06.2024 Koordination: Stefan Resch Kritik an neuer Abrechnung b…
  continue reading
 
Lehet egy egyéni vállalkozónak munkavállalója? Kötelező Ausztriában munkaszerződés? Hány nap szabadság jár egy munkavállalónak? Ebben az osztrák munkajog alapjait taglaló adásban Krafft Erika beszélget Esztegár Balázs bécsi ügyvéddel – egy adás, mely útmutatást ad az első munkavállaló bejelentésénél. Esztegár Balázs elérhetősége a https://esztegar.…
  continue reading
 
Rockbox 7 – Rocknews & Reviews 2024-06 Die besten Releases Mai/Juni 2024 Erstausstrahlung am Montag, 24.06.2024, 19:07 Uhr on Radio B138 Austria Sendung zum Nachhören / Podcast : https://cba.media/667783 BON JOVI (US-Rock) – Forever (8/10) – Universal NESTOR (SWE – AOR) – Teenage Rebel (10/10) – Napalm Records BLACK COUNTRY COMMUNION (US/GB – Hardr…
  continue reading
 
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Yvonne Koval: Von Haut und Leer (aus der aktuellen Ausgabe von Litrobona) # Tamara Imlinger: Neugier (aus der aktuellen Ausgabe von Litrobona) # Jasmin Gerstmayr: „sensible zwiebeln“ # Thomas Havlik: „taumur“(syllableshooter, hörbuch, edition z…
  continue reading
 
Mirjam Zadoff: Gewalt und Gedächtnis / Nasilje in spominKurze BeschreibungErinnern und Denkmäler – Wie umgehen mit einem Denkmal?Lange BeschreibungMirjam Zadoff: Gewalt und Gedächtnis/Nasilje in spomin Der Verein „Denk(a)mal/spunij se“ lud am 28. Mai 2024 um 19 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Mirjam Zadoff ins Kulturhaus St. Jakob im Rosental (Šentjan…
  continue reading
 
170–200 Personen beteiligten sich am 22. Juni 2024 an einer Black-Lives-Matter-Demo von Black Voices Austria in Wien. Wir hören die Redebeiträge auf der Auftaktkundgebung am Karlsplatz, der Zwischenkundgebung beim Marcus-Omofuma-Stein und der Schlusskundgebung am Heldenplatz.Von Gerhard Kettler
  continue reading
 
Wir freuen uns sehr, diesmal eine ganz besondere Alltagsheldin bei uns im Studio begrüßen zu dürfen: Maria Putzhammer ist Gemüsebäuerin in Liefering. Wir sprechen mit Maria unter anderem über ihren Arbeitsalltag im Sommer und im Winter, warum sie es wichtig findet, Wissen über die Gemüsewirtschaft weiterzugeben und über ihre Funktion als Ortsbäueri…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung