Low Risk öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
The first german show focusing only on Search Engine Marketing and Optimization. The Mediadonis and his congenial partner FridayNite show you how to rank your site better, and maximize your traffic using other ways in the online marketing world. From low to high risk methods its your choice! Tune in and set your brain on reception! Die erste deutsche Show, die sich nur mit Suchmaschinen Marketing und Optimierung beschtigt. Der Mediadonis und sein kongenialer Partner FridayNite zeigen euch je ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Cyber Resilience Act (CRA) legt Herstellern von Software und auch Open Source Communities strenge Regeln in Bezug auf IT-Sicherheit ihrer Produkte auf. Dieser Vortrag gibt zunächst einen Überblick über die Ziele und Inhalte dieses Gesetzes. Der Schwerpunkt liegt auf den geforderten technischen und administrativen Regelungen und Verpflichtungen.…
  continue reading
 
Ein wilder Ritt durch die verschiedenen Möglichkeiten Bilder von Menschen zu machen. Kann Spuren von Strahlung enthalten.Moderne Medizin basiert grossteils auch auf neuen Möglichkeiten Dinge sichtbar zu machen und seit der Entdeckung der Röntgenstrahlen 1895 hat sich eine Menge getan.Wir werden Versuchen mit einem Minimum an theoretischem Hintergru…
  continue reading
 
Die Grenzen von Diversity: Ist Kink noch Diversity oder nur eine persönliche Vorliebe?Warum sind eigentlich auf Hackerveranstaltungen so oft Menschen mit Seilen? Welche gemeinsamen Wurzeln verbinden queere, hackende und kinky Menschen und was könnten wir von einander lernen?Wir machen einen Ausflug in die eigentümlichen Regeln, Rituale und Etikette…
  continue reading
 
Flightgear is an open source flight simulator, We take a look at it, how to get started flying and how to hack on it.Since the release of the Microsoft Flight Simulator 2020, flight simulation has become a more mainstream genre.What flies past many is the existence of an open source flight simulator with a long standing history and way more flexibi…
  continue reading
 
"Sag mal, du hast doch Informatik studiert - du kannst mir doch sicher sagen, wie ich meine Fotos am besten back-uppe?", fragt mich meine Tante neulich beim Kaffee.Wärend meine Tante mir ihre utopischen Anforderungen erklärt, und ich Erwartungs-Management betreibe, frage ich mich wie ich in diese Situation gekommen bin.Und schließlich frage ich mic…
  continue reading
 
A case for choosing alternatives to GitHub for your open-source works. Both practical and philosophical.Our thoughts, creations and relationships online are made possible because of large platforms based in Silicon Valley. Let's talk about GitHub. People use it. I mean, that's where everyone else is. Period. End of story. ... Or is it?! Put your ti…
  continue reading
 
This talk explains how you can build your own scalable data processing system with just a few open source tools: DBT, Trino, Iceberg and MinIO. And also why SQL is still the best language for data analysis!Have you ever used PostgreSQL to store *massive* amounts of data? Did your queries take *minutes* or even *hours* to compute?The field of data a…
  continue reading
 
This talk will provide an overview of all the pieces it takes to receive data via Wifi. Starting with the basics of encoding information in wireless signals we will go over various building blocks (hardware and software) needed to receive bits and bytes via Wifi.Deep Dive into the 802.11 Wifi standard. The talk starts with an overview of which hard…
  continue reading
 
Rücksichtslose Organisationen (zer-)stören unser Klima und unsere Privatsphäre. Klimaschutz und Datenschutz können uns dabei helfen, dass unsere moderne Gesellschaft lebenswert bleibt/wird. Doch wie verhält es sich mit beidem zueinander? Versauen uns die Cookie-Banner die Umweltbilanz? Wie viele Hektar Regenwald kosten uns Datenschutzerklärungen? U…
  continue reading
 
A gentle introduction into the security concepts offered by modern POSIX systems: Kernel Sandboxing and Privilege SeparationThis talk will cover two concepts that are crucial in modern applications: Sandboxing and Process Separation, as well as the combination and necessity of these two.As programmers, we often make tiny silly mistakes. Tiny silly …
  continue reading
 
Die feinste Selektion an audiovisuellen Leckerbissen aus der Demoszene des vergangenen Jahres. Frisch zubereitet und serviert in exzellenter Auflösung mit einer Beilage aus feinster Trommelfell- und Großhirnrindenmassage.Du magst Komputerkunst?Du hast Spaß an interessanten Visuals und guter Musik?Du möchtest mit ganz vielen Leuten "AMIGA" durch den…
  continue reading
 
Für diejenigen in der Bahnbubble, die nicht so im Universum Eisenbahn stecken, dass sie mit den meisten Zugbetreuern im Fernverkehr per du wären, soll dieser Talk einen Einstieg in das informierte Inanspruchnehmen von schienengebundenen Personenbeförderungsdienstleistungen in Deutschland geben. Wie wurde die Bahn überhaupt zu dem, was sie in Deutsc…
  continue reading
 
Die schlechte Unterstützung von Wayland unter Nvidia-Treibern hat zurecht einen Meme-Status erreicht. Aber gerade in den letzten Jahren hat sich einiges getan, um diesen Status zu verbessern, sowohl seitens Nvidias als auch in der Wayland-Community. Und dank großer Fortschritte im Nouveau-Projekt sind Anwender:innen nicht mehr alleine auf Nvidia an…
  continue reading
 
Other industries have their (somewhat pretentious) awards ceremonies, but tech (probably) does not. Let us change that and give away awards for stuff like the best bug turned into a feature, the coolest upcoming open source project, most employees laid off despite a really profitable year, the most interesting timezone handling bug and more.The fir…
  continue reading
 
A short session for even shorter talksLanguage: English or German-- english --Wanna say something? The stage is yours. You have 10 minutes to talk about anything. A short talk about the aerodynamics of ducks; promoting your new open-source project; a small hack that you found; social commentary ... anything goes.Available infrastructure: A micropho…
  continue reading
 
*Mastodon lässt sich ganz schnell aufsetzen*, haben sie gesagt. Was sie nicht erwähnt haben: den Aufwand, den die Moderation so mit sich bringen kann. Ein Einblick in die Moderation, Administration und die Lektionen, die ich daraus gelernt habe.about this event: https://cfp.gulas.ch/gpn22/talk/WKPJFE/…
  continue reading
 
Wie kommen Code, Grafik und Musik in einer Demo zusammen? Wie läuft eine Demoparty ab? Und vor allem: Wie kann man da mitmachen?Eine Starthilfe für Neugierige, inklusive Tipps und Tools.Die Demoszene schafft seit 40 Jahren echtzeitgerenderte Computeranimationen am Rande des technisch Machbaren. Egal ob auf einem C64 oder in aktuellen Browsern. Mit …
  continue reading
 
Was ist dieses ADHS eigentlich, warum gibt es so viele betroffene Personen und was kann eins mit dieser (manchmal) so tollen Superkraft alles machen?Hi, ich bin Niggo und ich habe ADHS. Auch wenn’s eigentlich obvious ist, wurde ich erst viel später als mir eigentlich Recht ist mit dieser Realität vertraut. Seit meiner Diagnose habe ich vieeeeeel üb…
  continue reading
 
Wie funktioniert der Prozess von einer Produktidee über Prototyping, Prüfungen hin zu einem Massenprodukt.Ideen haben wir alle viele und manche sind es wert, daraus ein Produkt zu machen und eine eigene Firma/Startup darum herum zu gründen. Unterwegs gibt es viele Stationen die wichtig sind, teils viel Geld kosten und noch mehr Kosten vermeiden. Ic…
  continue reading
 
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein Phantom. Jeder hat eine andere Vorstellung davon. Wie es zu dieser Situation kommen konnte und wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen dennoch gelingen kann, darum geht es in meinem Vortrag.Die elektronische Patientenakte (ePA) gilt als die zentrale digitale Anwendung im Gesundheitswesen. Zur Einsti…
  continue reading
 
Einführung in Webservices mit REST, inklusive historischem Abenteuer in Vorgänger und wie wir REST kaputt machen können (mit Praxisbeispielen!)REST ist die moderne Art, Webapplikationen zu schreiben - sogar Java kann damit umgehen. Representational State Transfer bietet eine Möglichkeit, dass wir nicht nur statische Webseiten anschauen, sondern int…
  continue reading
 
In diesem Vortrag werde ich das Konzept des Software Defined Vehicles (SDV) erörtern, welches aktuell die Automobilindustrie umtreibt, indem es Fahrzeuge durch umfangreiche Software-Integrationen und -Updates hochgradig anpassungsfähig und funktional macht. Wir beleuchten die technologischen Grundlagen, Herausforderungen und zukünftigen Potenziale …
  continue reading
 
Common Code möchte geschrieben werden. Warum nicht mit NeoVim?Die Geschichte von Vi, Vim und NeoVim reicht schon circa 50 Jahre zurück. Wir drehen eine kurze Runde durch die Vergangenheit und schauen uns an, wo das alles herkommt. Dabei wird es einige Überraschungen geben!Außerdem stellt NeoVim moderne Editor-Features bereit. Einige davon sehen wir…
  continue reading
 
Die Geschichte wie ein simpler Temperatursensor zu einem Großflächigen Energiemonitoring im Industrieumfeld eskalierte.Als frisch ausgelernter Facharbeiter rutschte ich in die Position des Prozessoptimierers,doch eine kleine Idee mal eben die Hallentemperaturen zu messen startete ein Projekt, das in 2 Jahren doch etwas eskalierte.Das Projekt soll a…
  continue reading
 
Im Automotive Bereich gibt es viele neue Standards die eine einfache Vernetzung über 2 Draht Leitungen bis 2,5 Gbits ermöglichen. T1S mit Multidrop ermöglicht es einfache Interfaces, wie LIN, CAN, UART, etc. ins Netzwerk zu bekommen und das alles in einem einfachen Bussystem. Ebenso ein Überblick über die momentan herrschenden Standards und wie man…
  continue reading
 
Hin- statt wegsehen, zur Polizei gehen statt weggehen - warum wir uns alle trauen sollten, mehr Zivilcourage zu zeigen und wie dabei der Selbstschutz gewahrt bleibt.Was ist das eigentlich, "Zivilcourage", was bedeutet sie, warum brauchen wir sie heute noch mehr als früher - und zwar offline und online? Das müssen wir in diesem Talk klären.Erst dann…
  continue reading
 
We'll show you all the cursed uses of bash you didn't want to know about. Implementing network protocols, compilers, and emulators? Coming soon to a /bin/bash near you!During the presentation, we'll show you the really juicy details of how we stretched bash to its absolute limits in some of our craziest projects, while also teaching you about featu…
  continue reading
 
Die zu Grunde liegenden Fehler, die Ransomwareangriffe ermöglichen (und einfach machen), sind häufig über verschiedenen Kunden hinweg die gleichen. Dieser Talk ist nicht nur ein Rant über immer gleiche Fehler, sondern soll IT-Verantwortlichen praxisnaher Empfehlungen zur Absicherung der IT-Infrastruktur geben. Denn die gute Nachricht ist: Der weita…
  continue reading
 
Ein Erfahrungs- und Leidensbericht darüber, wie man Qualitätskontrolle mittels KI/ML an Produktionslinien umsetzen kann. Und das alles über Eigenentwicklungen - wir haben Interna von Tensorflow gesehen, die sonst wohl nur die wenigsten sehen.Ein Erfahrungs- und Leidensbericht darüber, wie man Qualitätskontrolle mittels KI/ML an Produktionslinien um…
  continue reading
 
Files and directories feel like the Sun and Earth: they are the eternal foundations, and pretending they don't exist can only make make things worse.Except files were invented by humans! What if we left our zone of comfort and explored the possibilities?We live in the world of hierarchical file systems. We juggle named files, named directories, and…
  continue reading
 
Das ZKM | Hertzlab ist als künstlerische Forschungs & Entwicklungsabteilung des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe die zukunftsgewandte Abteilung. In sechs Themengebieten beschäftigen wir uns mit der Frage, was in 100 Jahren ist, wie wir da hinkommen und wie wir das eigentlich hinkriegen, dass das eine lebenswerte Zukunft für alle ist. Wir geb…
  continue reading
 
Writing schematics via code isn’t a new idea. But with new open-source projects like Atopile, this workflow suddenly makes a lot more sense. Let’s take a look at why one would even write schematics in code instead of using the established visual way in software like KiCad or Altium, the advantages (from git integration, reusing components & modules…
  continue reading
 
Wer in der Chaos Community unterwegs ist, trifft unweigerlich auf Nix. Doch ist es das von vielen geprädigte Allheilmittel für IT Sorgen? Wann ist es wirklich Sinnvoll?Mensch könnte den Eindruck haben, dass in den letzten Jahren NixOS in der Chaos Community zum neuen ArchLinux wurde. Egal in welchen Hackspace man geht, findet man eine Gruppe an Nix…
  continue reading
 
​​Debuggers are indispensable tools for all Python developers, empowering them to conquer bugs and unravel complex systems. But have you ever wondered how they work? Curious about the implementation of features like conditional breakpoints and single stepping?Join me for a talk in which we create our own debugger with conditional breakpoints, singl…
  continue reading
 
Wie baut man eigentlich ein Hochvakuumsystem ohne dabei bankrott zu gehen und was kann man damit so machen? In diesem Talk werde ich über meine 4-jährige Reise durch Hochvakuumsysteme berichten.Hochvakuumsysteme sind die fundamentale Basis für einige große Bereiche der Physik wie etwa Elektronenmikroskopie, Massenspektronometrie und Dünnfilmbeschic…
  continue reading
 
This artist talk presents two mobile-device art applications developed for use with bicycles in the summer of 2021:SpeedPitch is a simple augmented sonic reality experiment that alters music playback speed based on your actual GPS ground speed. The faster you go, the higher the pitch and sudden stops lead to dragging audio samples. Natural motion l…
  continue reading
 
Not sure what to do with your discarded, never working, inkjet printers? Rosa Schuurmans and Riviera Taylor combine the sound of printers with the craft of live coding. Together they hack discarded printers and connect them to live coding environments on computers to generate analogue sounds from digital messages. Printer Jam welcomes familiar, mec…
  continue reading
 
Seit zehn Jahren stellt das Projekt OpenRailwayMap eine thematische Karte bereit, die Informationen über die Eisenbahninfrastruktur aus der OpenStreetMap-Datenbank darstellt. Wie werden diese Informationen von Freiwilligen erfasst? Welche Informationen können in OpenStreetMap erfasst werden? Wie kann man beitragen? Auch andere Nutzungsmöglichkeiten…
  continue reading
 
Der klassische Sicherheitsansatz ist im Zeitalter von Plattform-Engineering und Cloud-Geschwindigkeit nicht mehr haltbar. Mit der Beschleunigung der Software-Entwicklung und -bereitstellung muss die IT-Sicherheit nicht mehr als Hindernis, sondern als Katalysator für die digitale Transformation gesehen werden.Das Ziel der IT-Sicherheit ist nicht nur…
  continue reading
 
Eines schönen Tages wurde jemand bei Chaos West TV von dem "gemeinsam Hand in Hand Bündnis" gefragt ob man beim Filmen einer Demo in Berlin Unterstützen könnte. Daraus ist innerhalb einer Woche eine komplette Videoregie geworden die eine der größten Demos in Berlin übertragen hat. In diesem Vortrag berichten wir was passiert ist.In diesem Vortrag t…
  continue reading
 
Tastaturen...das periphere Eingabegerät, dass uns die Möglichkeit gibt, eins zu werden mit unseren Systemen, Werkzeugen, und uns ermöglicht, das zu tuen was wir lieben. Es gibt Tastaturen wie Sand am Meer. Viele sind wunderbar und viele sind Schrott, Mechanical Keyboard sind keine Randerscheinung mehr. Trackballs, Ergonomische Mäuse, Stühle und höh…
  continue reading
 
2023 wurde das Bundestagswahlrecht wieder einmal stark reformiert – doch was bedeuten die komplexen Änderungen eigentlich in der Praxis? Wer gewinnt Mandate? Wer verliert alles? Dieser Vortrag sucht die Antworten mit einer Analyse offener Wahldaten – und liefert überraschende Erkenntnisse.Die Wahlen zum Deutschen Bundestag sind komplex: Erststimmen…
  continue reading
 
Ich zeige euch super spaßige Methoden, wie ihr mit dem puren Lambda-Kalkül programmieren könnt!!**(Nahezu) keine Vorkenntnisse erforderlich!**Programmierung mit funktionalen Sprachen wie Haskell ist inzwischen weit verbreitet. Nahezu alle funktionalen Programmiersprachen basieren auf einer erweiterten Form des Lambda-Kalküls.Wenn man nun sämtliche …
  continue reading
 
Fotografieren auf Chaos Events ist eine Herausforderung. Im Vortrag möchte ich Möglichkeiten zeigen wie es trotz unterschiedlicher Regelung möglich ist cool Bilder zu machen und die Stimmung bestmöglich einzufangen.Fotografieren auf Chaos Events ist eine Herausforderung. Veranstaltungen wie das Camp oder der Congress haben eine eher restriktive Fot…
  continue reading
 
Passwörter sind nicht mehr zeitgemäß! Seit 2023 wird viel Hype um das Thema Passkeys betrieben, viele IT-Dienstleister, Cloud-Anbieter und Mailprovider bieten das System schon an. Aber wie funktioniert das eigentlich? Wie gut ist die Nutzbarkeit, im Vergleich zu Passwörtern und Multi-Faktor Authentifizierung? Warum sind passkeys immun gegen phishin…
  continue reading
 
Internet voting allows you to submit your vote over the internet using your own device. This talk will give an introduction into the topic: Why might governments, associations or political parties turn to internet voting? What are the security requirements of such a system, and how does this differ to e-banking or postal voting? How do such systems…
  continue reading
 
Um mit Retro-Spielen Spaß zu haben, braucht man entweder die alte Originalhardware oder man greift zu PC und Emulatorsoftware. Was wäre aber, wenn man die alte Hardware nachbilden könnte? Ich zeige, wie man mit sogenannten FPGAs fast vergessene Technik auch ohne Lötkolben daheim nachbaut und so alten Spielen neues Leben einhaucht.FPGAs (Field Progr…
  continue reading
 
Woher kommen sie? Was sind sie? Und wo gehen sie hin? - Ein Einstiegs-Talk mit vielen Live-Demos über das Erstellen, Modifizieren und Zurückziehen von PGP (Pretty Good Privacy) Keys in GnuPG (GNU Privacy Guard).E-Mail ist selten Ende-zu-Ende verschlüsselt. Eine Möglichkeit, Vertraulichkeit und Integrität in E-Mail sicherzustellen ist PGP. Wenn mens…
  continue reading
 
You become aware of a security vulnerability affecting your Go program(s)! What now? This talk tries to answer that question for various common scenarios, explaining the roles of the various technologies and services (like the Go Module Proxy or Go Checksum Database).The recent xz vulnerability brought the topic of Supply Chain Security to everyone…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung