Loco öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Deutschsprachiger Podcast zu den Las Vegas (/Oakland) Raiders - Unter dem Motto "Raiders. Draft & More" versorgt euch "Este Loco" mit feinsten Themen, News und Infos zum Thema Raiders und American Football. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragen und Entwicklungen rund um die Silver&Black, sowie Analysen und Einschätzungen zum jährlichen NFL-Draft und anderen Hot Topics. Ein Begleitformat zum Podcast findet ihr unter locofootball.tv, sowie auf meinem Twitter-Kanal @LocoFootball_TV Hört gerne r ...
  continue reading
 
Artwork

1
OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Insert Moin

Insert Moin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
  continue reading
 
Artwork

1
Alle Rhein!

Visit Düsseldorf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unser Podcast „Alle Rhein!“ ist unsere Plattform für alle, die dafür sorgen, dass man in Düsseldorf fast ständig von Kunst, Kultur & Kulinarik umgeben ist. Unser Host Mike Litt spricht mit seinen Gästen über die spannendsten Projekte und klärt nebenbei, was Künstler*innen, Veranstalter*innen und andere Kreative an ihrer Stadt lieben und wo sie privat am liebsten unterwegs sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Wahnzeit

Sebastian Clauß

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hören, wie's aussieht. Kein Sport und keine Politik! In der Wahnzeit kommt zu Gehör, was die Radiosender verschweigen: Abgefahrnes, Irrwitziges und Wahres. Die Wahnzeit ist einer der ersten deutschsprachigen Comedy Podcasts und erscheint seit 2005 in unfassbar unregelmäßigen Abständen.
  continue reading
 
Artwork

1
Andreas Rauscher

(Rummel / Berlin)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
du bist süchtig. nach diesem Gefühl. diesem Moment. in der MUSIK. es erfasst dich. du bist glücklich. UND WILLST MEHR… - artist bio - [de] Eine Symbiose mit seinem Publikum einzugehen, um gemeinsam eine unvergessene Zeit zu kreieren - das ist das Credo des Deep Tech Spezialisten Andreas Rauscher. Der Wahl-Berliner bedient sich dabei einer außergewöhnlichen Auswahl an unkonventionellen Tracks. Dunkle, melodische Bässe offenbaren dabei eine seltene Dynamik des euphorisierten Rausches. Recordin ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Trailerschnack, Folge 205: Willkommen zur zweiten Folge im März, denn auch die filmischen und serienischen(?) Trailerchen wollen ihren Platz eingeräumt bekommen. Heute geht’s ein wenig in die Vergangenheit und auch in die Zukunft. Mit dabei haben Kris und Steve unter anderem Happy Gilmore 2 sowie die Serienumsetzung des Videospielmeisterwerks The L…
  continue reading
 
Mit ihrem Startup Femtasy hat Julie Lepique ein Millionen-Business für Female Pleasure aufgebaut Das Internet ist voll mit nackter Haut, der Großteil der expliziten Inhalte wird aber für männliche Zielgruppen produziert. Mit ihrer Plattform Femtasy grenzt sich Gründerin Julie Lepique bewusst von Pornografie ab. Sie setzt mit ihrem Startup Femtasy a…
  continue reading
 
Manu, Michi und Basti fassen im Rahmen des dieswöchigen Brunchs die letzte Nintendo Direct im Zeitalter der Switch 1 zusammen – also geht es auch um Metroid Prime 4 und digitale Cartridges. Manu und Basti haben außerdem The First Berserker: Khazan gespielt und Ubisofts Zusammenschluss mit Tencent wird ebenfalls heiß diskutiert. Außerdem Thema sind:…
  continue reading
 
Vom Forschergeist zum Forschungsobjekt – Vivian Bearings Konfrontation mit der Endlichkeit Vivian Bearing, 50, ist leidenschaftliche Professorin für Lyrik des 17. Jahrhunderts. Ihr Forscherleben hat sie ganz den metaphysischen Geistigen Sonetten von John Donne gewidmet. Bei einer Routineuntersuchung erfährt sie plötzlich, dass sie todkrank ist: met…
  continue reading
 
Luise Kropff kommentiert für den WDR alle Heimspiele der Fortuna Düsseldorf. Das Buch „Die wilden Kerle – Vanessa, die Unerschrockene“ hat schon in jungen Jahren Luises Leidenschaft für Fußball geweckt. Ihr großer Traum damals: „Ich möchte gerne, als aller erste Frau in der Männernationalmannschaft von Deutschland spielen.“ Wie wir wissen, hat das …
  continue reading
 
Millionen Menschen besuchen jährlich den Freizeitpark. Doch das Wachstum soll weitergehen. Früher hat die Familie von Roland Mack Fahrgeschäfte für Jahrmärkte hergestellt, heute betreibt sie mit dem Europa-Park Rust den größten Freizeitpark Deutschlands. Im OMR Podcast spricht der Firmenchef über die Herausforderung, jedes Jahr neue Attraktionen zu…
  continue reading
 
Der CEO erzählt, wie das Dessert-Konzept auch dank Tiktok zum Erfolg wurde. Wonderwaffel bietet die perfekten Produkte für das Social-Media-Zeitalter: Üppig mit Früchten, Schokoriegeln und Co. gefüllte und verzierte Waffeln. Aus einem Familienritual ist inzwischen ein Franchise mit mehr als 30 Standorten geworden. Im OMR Podcast erzählt Gründer Mur…
  continue reading
 
Nation und alle anderen, ihr seid eingeladen zur 90. Folge des LocoFootball Podcast, zu dritt denken wir über die Free Agency der Raiders und den anstehenden Draft nach. Komplett ohne Fahrplan, aber mit nem Plan für unsere Silver&Black! Gavin, Patric und Loco im lockeren Raiders Talk über Aktuelles, Bevorstehendes und Zukünftiges...…
  continue reading
 
Er leitet einen der größten Tech-Konzere der Welt. Hier teilt er seinen schonungslosen Blick auf Europa. Glenn Fogel ist seit rund 25 Jahren Teil des Booking.com-Kosmos. Seit 2019 führt er die Reise-Plattform als CEO. Im OMR Podcast erzählt der Amerikaner, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz das Reisegeschäft radikal verändern wird, wie har…
  continue reading
 
Michi hat eine heiß begehrte AMD Radeon 9070 XT ergattert, Basti ist in Death Stranding abgetaucht und Manu hat Atomfall schon beinahe durch – alles wird besprochen im neuen Brunch. In den News geht es außerdem um Verkaufsrekorde für Kingdom Come Deliverance 2, Monster Hunter Wilds und Assassin’s Creed Shadows und einige Neuankündigungen der Future…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 204: Diesmal geht’s gemeinsam mit Joel & Kevin aufs Skateboard, in eine apokalyptische 2D-Welt und auf Pokémon-Abenteuerreise. Mit dabei: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 – das Remake mit legendären Skateparks, Terminator 2D: No Fate – Pixel-Action im Kampf gegen Maschinen, und Pokémon-Legenden: Z-A – brandneue Pokémon in einer myst…
  continue reading
 
Socken kosten im Schnitt 2,60 Euro. Falke verkauft sie für 18 Euro. Wie geht das? Falke hat sich als Hersteller von hochwertigen Socken einen Namen gemacht. Das hat seinen Preis. Warum CEO Martin Winkler weiterhin so stark auf den stationären Handel setzt, was bei einem Treffen mit den Snocks-Gründern passiert ist und wieso sie auch nach Saudi-Arab…
  continue reading
 
RaiderNation und Draft-Freaks out there, heute gibts ne Solo-Folge zu den Running Backs der Draft-Klasse 2025. Neun Prospects wurden intensiv geschaut, einige weitere oberflächlich gescoutet, sodass ich insgesamt doch sagen kann: Job done! Schöne Klasse! Guter Eindruck und bin gespannt was noch kommt! Neben einer Kurzanalyse der Kandidaten und ein …
  continue reading
 
Von Häusern bis Handys: So will der CEO das Milliarden-Startup N26 skalieren Mehr als fünf Millionen Menschen nutzen inzwischen die Banking-App von N26. Im OMR Podcast spricht Gründer Valentin Stalf darüber, wann man angefangen habe, groß zu denken, wieso das zukünftige Geschäft stärker um Themen wie Hypothekenvergabe oder Mobilfunkverträge kreist …
  continue reading
 
Basti und Michi tauchen ab in die Untiefen der Psychoanalyse von Death Stranding 2, debattieren über die beste Steuerung für GoldenEye 007 und erörtern, inwiefern sich ein AI-Assistent für Videospiele in Zukunft für nützlich erweisen könnte. Weitere Themen: Star of Providence, der Formel-1-Saisonstart in iRacing, Silent Hill Transmission, No Rest f…
  continue reading
 
Im Staffelfinale planen die Verlobten ihre kleine, feine, heimliche Trauung, die fern von Berlin, abgeschieden, stattfinden soll. Der Clou ist das Geschenk von Antons Trauzeuge Bernd: Vorgezogene Flitterwochen auf einem Hausboot, das sie flussabwärts bis zu Standesbeamtin Frau Barksen bringen soll. Ein wahr gewordenes Huckleberry Finn-all inclusive…
  continue reading
 
Er ist zurück! Ihr habt euch in unserer großen Jahresumfrage 2024 zwar weniger „Early Birds„, aber mehr Rainer Sigl gewünscht. Euer Wunsch ist uns natürlich Befehl und so haben sich Manu und Rainer zusammengesetzt und ein neues Format überlegt, dass der Neuausrichtung von Insert Moin (Aktuelle Reviews & Kuration) gerecht wird, aber dennoch vom groß…
  continue reading
 
Schalke-Chef Matthias Tillmann und St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich sprechen über die Zukunft ihrer Clubs. Schalke 04 und der FC St. Pauli sind Traditionsvereine mit starker Marke, hoher Loyalität der Fans – und hohen Schulden. Um die finanziellen Probleme in den Griff zu kriegen, gründen die Fußball-Clubs aktuell jeweils eine Genossenschaft. Im OM…
  continue reading
 
Der OMR-Stammgast ist zurück mit einem Update über die Lage der Startup-Szene. Investor Florian Heinemann ist mal wieder da – und gibt ein Update über die Lage der deutschen Startup-Szene. Im OMR Podcast erzählt der Project-A-Gründer, wie groß der Anteil von Startups aus dem militärischen Bereich inzwischen im eigenen Portfolio ist. Außerdem sprich…
  continue reading
 
Wrestling in den Neunzigern, Monster Hunter Wilds Deep Dives und Videospiele für 100 Euro sind nur drei der extrem spannenden Themenpunkte auf der Agenda des dieswöchigen Brunch. Manu hat zudem Atomfall angespielt und Filme produziert, Acclaim ist zurück und Nacon interessante neue Spiele angekündigt. Would you kindly… Ihr wollt unabhängigen Spiele…
  continue reading
 
Anfänglich sieht alles so gut aus: Erst stürzt sich Pepe begeistert in seine neue Ausbildung zum Erzieher und macht wahrlich keinen Hehl daraus, wie unentbehrlich er für den Schulbetrieb ist, dann jedoch scheinen seine Berichte aus dem Schulalltag immer kurzsilbiger zu werden und wirken bisweilen wie auswendig gelernt. Anton ist skeptisch und spion…
  continue reading
 
Ski Aggu, 01099 und Zartmann vertrauen Bamboo-Artists-CEO Leander Kirschner. Den Mann mit der Skibrille seine Hits Friesenjung oder Party Sahne kennt inzwischen jeder, doch Leander Kirschner hat neben Ski Aggu auch noch Talente wie 01099 oder Zartmann beim Berliner Independent Label und Verlag Bamboo Artists unter Vertrag. Im OMR Podcast hat er dar…
  continue reading
 
Aus Itzehoe in Schleswig-Holstein ins Silicon Valley: Einblicke in den Maschinenraum von OpenAI. Es dürfte nur wenige Menschen geben, die aktuell einen besseren Blick in den Maschinenraum eines der relevantesten KI-Modelle der Welt haben: Als Head of Product bei ChatGPT führt Nicholas Turley bei OpenAI alle "user facing product teams". Im OMR Podca…
  continue reading
 
Der Brunch steht im Zeichen des Steam Next Fest 2025. Insgesamt besprechen Basti, Anne und Michi acht Spiele-Demos, die sie spannend fanden. Unter ihnen war auch das Gothic Remake, ein kommender Blockbuster? Zu den weiteren Spielen zählen Post Trauma, Shotgun Cop Man, Ruffy and the Riverside, Monster Train 2, Into the Dead Our Darkest Days, The Per…
  continue reading
 
Weil Pepe bereit ist, aus Fehlern zu lernen, gibt es ein neues Gesetz in der WG: Ausnahmslos alle (!) Familienmitglieder müssen sich gegenseitig ihre Post vorlesen. Denn Ehrlichkeit währt am längsten. Die gute Stimmung kippt jedoch, als Elke einen Brief von Ralph, Antons Vater, erhält. Wegen einer lebensbedrohlichen Krankheit bitte er "seine" Famil…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 203: Zum Ende des Februars werfen wir nochmal einen Blick auf Telespiele. Computerspiele. Videospiele. Digitale Unterhaltung in Spieleform. Seid dabei und fliegt mit uns auf entspannte Art in den März hinein. Mit dabei ist Kingdom Come Deliverance II, ein Spiel bei dem ihr auf Pferden reiten und auf Menschen einprügeln könnt. …
  continue reading
 
Mit der Genesis-Group wurde der Deutsche zum größten Mining-Farmen-Betreiber der Welt. Marco Streng hatte die Möglichkeit, Deutschlands jüngster Mathematik-Professor zu werden. Er entschied sich dagegen – und wurde Bitcoin-Mining-Farmen-Betreiber. Im November 2021 war er zu Gast bei uns im OMR Podcast. Damals war er mit der Genesis-Group der größte…
  continue reading
 
Jochen Sengpiehl war einer der mächtigsten Männer im VW-Reich. Dann stürzte er ab. Vom Werkzeugmacher hat sich Jochen Sengpiehl zu einem der mächtigsten Manager im Volkswagen-Konzern hochgearbeitet. Der Marketing-Spezialist entwickelt Slogans wie "Das Auto", soll für den Autohersteller dann das China-Geschäft vorantreiben. Doch ein Thailand-Urlaub …
  continue reading
 
Nach zwei sehr erfolgreichen Ausflügen in die Welten des Krankenhaus- und Campus-Managements, steuern die Two Point Studios jetzt ein ganz neues Themenfeld an. In Two Point Museum managed ihr verschiedene Museen mit wertvollen Ausstellungsstücken und Besuchermagneten. Doch da hört der Spaß nicht auf, denn die Exponate beschaffen sich nicht von alle…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen