Legislatures öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 126 mit der Aufnahme am 23.06.2024 News Masken-Geschäfte Tagesschau Reform der Notfallversorgung Ärzteblatt Gesundes Herz Gesetz BMG, Süddeutsche Zeitung, Springer Gesetz zur Stärkung der öffentlichen Gesundheit Episode 117 GMP / Zukunftsforum Public Health / Ärzteblatt Gutachten …
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 125 mit der Aufnahme am 07.06.2024 News Bundes-Klinik-Atlas https://bundes-klinik-atlas.de/ Ärztezeitung / Süddeutsche / AWMF Value based healthcare report Tu Berlin erschienen Lachgas Welt.de Gesundheit auf Platz 4 als wahlentscheidendes Thema bei Europawahl Link Studienlage Stud…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 124 mit der Aufnahme am 06.05.2024 News SVR-Gutachten SVR Gesundheit 10. Stellungnahme vom 03.05.2024 BMG | AOK | Ärztezeitung Neue Regeln für Organspende? Ärzteblatt Nationale Suizidpräventionsstrategie BMG Gutachten Notaufnahme Ärzteblatt / Springer Krankenhausatlas oder Bundesk…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 123 mit der Aufnahme am 21.04.2024 Vor den News Transformation und warum sie nicht passiert. Dazu toller Artikel von unseren Podcast Gästen: Bandelow, Hornung & Iskandar aus 2021: Wie reform- und innovationsfähig ist das deutsche Gesundheitssystem? https://www.mwv-berlin.de/produk…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 122 mit der Aufnahme am 24.03.2024 News Referentenentwurf Krankenhaus Ärzteblatt I | Ärzteblatt II | Ärzteblatt III | Ärzteblatt IV | von Pascal angesprochener Artikel: Ärzteblatt V eHDS beschlossen Heise | Logbuch Netzpolitik | GMP116 Online-Organspenderegister Deutschlandfunk | …
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 121 mit der Aufnahme am 25.02.2024 News News 1: Blankoverordung Ärzteblatt News 2: Cannabis-Gesetz Süddeutsche | Morgenpost News 3: Krankenhausreform Ärzteblatt News 4: MFA-Tarifverhandlungen Ärzteblatt Kurznews: RKI-Personalrat wendet sich gegen BIPAM Apotheke-adhoc Kurznews: Fam…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 120 mit der Aufnahme am 18. Februar 2024. Zu Pascals Projekt: UK Köln News eRezept Gematik | Hausarzt-BW.de Referentenentwurf Physiotherapieberufereformgesetz – PhyThBRefG HVG Zusatzweiterbildung Homöopathie in der LÄK BW Ärztekammer BW Wie geht es weiter mit gesund.bund.de Ärzteb…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 119 mit der Aufnahme am 04. Februar 2024 Wir erzählen, wie’s auf dem BMC Kongress war, Pascal hat was zu den DIGAs. Im Interview: Lena Kümmel, persönliche Referentin des Landrats im Ostalbkreis, die sich dort hauptsächlich um die medizinische Versorgung kümmert. Wir sprechen über …
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 118 mit der Aufnahme am 17.12.2023. News Beschluss Digital-Gesetze Bundestag | gmp116 Krankenhausreform Ärzteblatt I | Ärzteblatt II Warum immer mehr Altenheime insolvent gehen. Spiegel Neustart bei Versorgungsgesetzen geplant Ärzteblatt Entkopplung PJ-Entschädigung von BAföG Ärzt…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 117 mit der Aufnahme am 26.11.2023. News SHV Therapiegipfel 14.11.23 physio.de FSPT Göttingen Physiobib insta | web | DGPTW STIKO-Neubesetzung FAZ | Ärzteblatt Krankenhausreform – schwarzer Freitag für Karl Lauterbach Ärzteblatt I | II | III | IV BMC Kongress UPD-Update Ärzteblatt…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 116 mit der Aufnahme vom 11.11.2023 News Bürokratieabbau Ärzteblatt Perspektiven für die Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe | Wissenschaftsrat I | Wissenschaftsrat II Pool-Ärzt:innen-Urteil und die Auswirkungen Ärzte Zeitung I | Ärzte Zeitung II UPD Ärzteblatt Public Heal…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 115 mit der Aufnahme am 22.10. UND am 5.11.2023 Der von Pascal erwähnte Kommentar zur „Halbzeitbilanz Rettungsdienst“ stammt von unserem Hörer Michael (Mike) Stanley (hier auf X / hier auf Bluesky) News BIPAM BMG | Joseph Kuhn | Stellungnahme der DGPH und DGSMP Rechtsstreit mit Kr…
  continue reading
 
Ich möchte mich bei allen bedanken, die bereits gewählt haben und alle anderen auffordern es noch zu tun. Ich bedanke mich, weil eine Demokratie nur bestehen kann, wenn sie gelebt wird. Falls ihr nicht wisst, wenn ihr wählen sollt, geht auf Smartvote, beantwortet die Fragen und schreibt diese Liste ab. Mehr braucht es nicht. Dieser Aufwand ist nich…
  continue reading
 
Nicht alle Themen haben es gleich leicht, dass sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Aus diesem Grund wurde der Zukunftsrat U24 (https://zukunfts-rat.ch/) gegründet, um herauszufinden, was Jugendliche wirklich beschäftigt, unabhängig von Herkunft, Bildung, Poltitik oder öffentlicher Wahrnehmung. Das Ergebnis ‚Psychische Gesundheit‘. Im ers…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 114 mit der Aufnahme am 23.09.2023 News Krankenhaustransparenzgesetz Karltext | Ärzteblatt I | Ärzteblatt II Ersteinschätzungsverfahren Ärzteblatt I | Ärzteblatt II | Ärzteblatt III | Ärzteblatt IV Unabhängige Patient:innenberatung Ärzteblatt 9. Stellungnahme zum Thema Rettungsdie…
  continue reading
 
Wer ist Jörg Mäder, wie politisiert er, was sind seine Haltungen? Nein. In dieser Folge (Teil 2) mache ich keine Wahlversprechen, sondern möchte euch offen und ehrlich zeigen, wie ich denke und politisiere. Ich freue mich über Rückmeldungen, Kommentare und Fragen. Fortsetzung folgt. Schliesslich wollt ihr ja wissen, wen ihr wählt.…
  continue reading
 
Wer ist Jörg Mäder, wie politisiert er, was sind seine Haltungen? Nein. In dieser Folge mache ich keine Wahlversprechen, sondern möchte euch offen und ehrlich zeigen, wie ich denke und politisiere. Ich freue mich über Rückmeldungen, Kommentare und Fragen. Fortsetzung folgt. Schliesslich wollt ihr ja wissen, wen ihr wählt.…
  continue reading
 
Der heutige Samstag 9. September ist der nationale Tag der Organ- und Gewebespende. Für mich Grund genug, das Thema in dieser Folge zu #itMäders zu besprechen. Denn es ist wichtig. Und das aus drei Aspekten die ihr vielleicht noch nicht beachtet habt: 1) Denkt an eure Angehörigen. Im Fall der Fälle werden die genügend belastet sein mit Trauer, aber…
  continue reading
 
Das Thema KI – künstlichen Intelligenz – wird uns noch sehr intensiv beschäftigen. In dieser Folge ein paar erste Gedanken rund um den Aspekt, wo stehen wir und was sind meine Vermutungen was technisch kommen wird. Falls ihr Ideen, Anregungen oder Fragen zu dem Thema habt, ich freue mich auf eure Beträge in den Kommentarspalten.…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 113 mit der Aufnahme am 27.08.2023 News Krankenhaustransparenzgesetz BMG 6 Punkte Plan: Die Ärzt:innen müssen es nicht alleine richten – Ein Sechs-Punkte-Plan für mehr Verantwortung und Augenhöhe für die Gesundheitsfachberufe Bifg Umfrage zu Pflegekosten Der Paritätische I | www.s…
  continue reading
 
In einem Interview stellt die Zürcher Regierungsrätin und Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli die Frage in den Raum, ob man das Obligatorium bei den Krankenversicherung abschaffen sollte. Ein paar erste Gedanken dazu von meiner Seite in der heutigen Folge von #itMäders. Kurzfassung: Nein.Von Jörg Mäder
  continue reading
 
In der Schweiz haben wir ein hochstehendes aber auch sehr teures Gesundheitswesen. Speziell für Leute mit tieferem Einkommen sind die Krankenkassenprämien eine schwere Last. Eine Möglichkeit die Last zu mindern, wäre Sparen. Aber offen gestanden, wird das nicht einfach. Warum? Im Bereich Pflege stehen wir vor grossen Problemen. In den letzten Jahre…
  continue reading
 
Sind Politiker überbezahlt oder nicht, ist eine Frage die immer wieder auftaucht. Da ich in meiner Laufbahn schon verschiedene Ämter inne hatte (Gemeinderat, Kantonsrat) und noch habe (Stadtrat, Nationalrat), gebe ich euch gerne einen Überblick. Drei Sachen vorweg: a) es ist komplizierter als man denkt b) ich kenne niemanden, der wegen dem Geld in …
  continue reading
 
Bis 2019 war unsere Wirtschaft ein gut eingespieltes Uhrwerk. Alles wurde ‚just-in-time‛ eingekauft, bestellt, produziert und geliefert. Das System war bis zum Exzess optimiert. Danach kam die Covid-Krise, das Blockierung des Suez-Kanals durch ein Containerschiff und der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Drei Ereignisse, die Sand ins Getriebe unse…
  continue reading
 
Da das Val Müstair und Opfikon schon länger gute Beziehungen miteinander pflegen, habe ich dieses Jahr die grosse Gelegenheit bekommen, die 1. August Rede im Val Müstair zu halten. Da ich solche Reden weder gerne ablese noch auswendig lerne, habe ich mir Stichwort notiert und werde sie frei halten. Damit das einigermassen klappt, habe ich es entspr…
  continue reading
 
Fliegen ist in den heutigen Zeit ein schwieriges Stichwort. Einerseits bringt es uns näher, erlaubt Reise und Geschäftsbeziehungen, die sonst nicht annähernd in der gleichen Form möglich wären. Andererseits ist Fliegen extrem Energie intensiv und im Moment ist fossiles Kerosin, der einzige Energieträger, der diese Energie in genügend hoher Dichte u…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 112 mit der Aufnahme am 16.07.2023 News e-Rezept, war da was? gematik Digi-G Twitter | BMG Wie immer: Krankenhausreform BMG | DKG GVSG Barmer Rezeptfreie Verhütungspille in den USA zugelassen Spiegel GEKO erhält Gesundheitspreis Geko Berlin LongCovid-Initiative des BMG | Longcovid…
  continue reading
 
Die Stichworte von heute sind Kochen und Politik und zwar gleich doppelt. Zum einen hat SRF die Parteipräsidentin und Parteipräsidenten der sechs grössten Schweizer Parteien zu einem kleinen Kochduell eingeladen. Und man glaubt es kaum, in einer solchen Sendung wirken sie ganz anders als in der Arena. Wobei das gar nicht verwunderlich ist. Wenn es …
  continue reading
 
Was passiert wenn eine neue Technologie nicht mehr ein Nischenprodukt ist sondern plötzlich ein Namhafter Mitspieler oder gar der kommende Platzhirsch? Muss man die bisherigen Firmen schützen? Soll man eingreifen und regulieren oder gar verbieten? Oder kann man alles sich selbst überlassen? Muss man standardisieren und die Technik gegen der Widerst…
  continue reading
 
Im Vorlauf zu den nationalen (und vielen kantonalen) Wahlen gehören die Verhandlungen zwischen den Parteien wer mit wem eine Listenverbindungen macht. Dabei entstehen manchmal seltsame Bündnisse, die in Bevölkerung und Medien zu Unverständnis und heftigen Diskussionen führen. Was genau Listenverbindungen sind, warum es sie braucht oder es bessere L…
  continue reading
 
Die Sommersesion ist vorbei, das Abstimmungswochende auch, die Sommerpause naht. Also alles bequem für NR Jörg Mäder? Nicht ganz, denn im Herbst stehen die nationalen Wahlen an und die wollen vorbereitet sein. Ein paar Gedanken dazu in dieser Folge und ein kleiner Cross-Over zur Kampagne von Barbara Schaffner, die einen ganz speziellen Countdown zu…
  continue reading
 
Herzlichen Dank an alle, die sich aktiv an der Demokratie beteiligen. Egal ob ihr Ja oder Nein gestimmt hat bei den einzelnen Vorlagen. Demokratie braucht unterschiedliche Meinungen. Danke. Ein klein bisschen mehr möchte ich mich natürlich bei allen bedanken, die bei den drei Ja-Kampagnen mitgeholfen haben. Was diese drei Zustimmungen genau bedeute…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 111 mit der Aufnahme am 12.06.2023 News Krankenhausreform ARD Mediathek | FAZ Apothekenprotest ABDA | Deutsche Apotheker Zeitung | ABDA II | Deutsche Apotheker Zeitung II GBA-Vorsitz-Spekulationen Ärzteblatt | GMP Episode 26 Fusionierte Gesetzentwürfe zur Suizidhilfe Tagesspiegel …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung