Legend Of Zelda öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Herzlichen Glückwunsch! Du hast den besten Nerd-Podcast der Welt gefunden. Zwei Nerds, zwei Mikros, zwei Orte… eine Leitung. So ist es. So und nicht anders! Bitte schön damit! LOL - Lost oder Liebe LG Frank und Lucas
  continue reading
 
Egal ob Teenie-Slasher, Literaturklassiker, Survival-Game oder Serienwunder: wir (Kim & Denise) lieben Horror in all seinen Formen und Facetten. Deswegen suchen wir uns alle 14 Tage zwei Werke innerhalb verschiedener Themen aus, die wir in einem nächtlichen Gespräch bequatschen. Was genau der/die andere mitbringt, ist eine Überraschung. So ergründen wir - nicht immer ganz ernst - wie vielfältig und wichtig das schaurig-schöne Kulturgut für unsere Gesellschaft ist. Gerne loten wir dabei auch ...
  continue reading
 
Egal ob Gaming, egal ob Filme, Religion oder Sport: Im Gedankensprung-Podcast kommt all das vor, was mir gerade durch den Kopf geht. Wer mich nicht kennt: Ich bin der Gregor und tigere seit Jahren u.a. mit "GameOne" und "Red Bull PLAY!" durch die deutsche TV-Landschaft. Nebenbei moderiere ich u.a. den "Plauschangriff"-Podcast und schneide gelegentlich merkwürdige Videos, die es exklusiv auf YouTube unter www.gregs-rpghaven.de zu sehen gibt. Tolle Sache, was?
  continue reading
 
Was passiert, wenn sich drei Nerdexperten zusammen setzen, um über verschiedene Themen zu debattieren und zu reflektieren? Relevante Themen wie das Videospiel, den Film, die Serie oder den Comic. Und deren Einfluss auf die uns bekannte Gesellschaft und die popkulturelle Entwicklung? Richtig! Es entwickelt sich eine Eigendynamik und eine Gruppe findet sich und schweißt sich zusammen. Nicht, weil sie immer der selben Meinung sein müssen, sondern weil sie die Liebe zu den selben Dingen verbinde ...
  continue reading
 
Game-Redaktor, Software-Entwickler, IT-Security-Experte, Werber. Die One-More-Level-Podcaster sind eine bunte Truppe, die am liebsten über ihr gemeinsames Hobby quatschen. Egal ob Shooter, MMO, oder Adventure, die Plauschgamer sind sich für nichts zu schade. Also hört rein, wenn wir unseren Senf zum Besten geben. Unser Motto: Spiele spielen und schwäzä
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nein, es ist noch nicht Ostern - aber wir lassen es uns nicht nehmen, trotzdem über versteckte Überraschungen zu reden. Die lauern nämlich in vielen Werken, auch im Horror. Kim bringt einen Teil der Zelda-Videospiel-Reihe mit, und zwar “The Legend of Zelda: Majora’s Mask” (2000). Das Spiel, in dem Link unter Aufsicht eines, nun ja, kaum gruseligen …
  continue reading
 
Es heißt natürlich „La nouvelle êdition“ und nicht noveau êdition! Mannomann, Mensch, Michi. Mit diesem mea culpa starten wir direkt in eine korrektere Podcast-Ära. Manu umreißt diese Woche seinen Ersteindruck zu Cyberpunk 2077: Phantom Liberty, bevor beide, Michi und Manu The Crew: Motorfest besprechen – so ziemlich final. Denn obwohl Ubisoft eine…
  continue reading
 
In der noveau èdition (neuen Edition) des Le Brunch entführen Euch Manu, Michi und Micha in die entfernten Galaxien von Starfield und in die realitätsfremden Welten der Chefs beim Engine-Hersteller Unity. Der neue Brunch ist ein Drei-Gänge-Menü. Wir geben Euch natürlich zu Beginn einen Überblick und wir stellen die zusätzlichen Folgen für Supporter…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 174: Die gamescom liegt ein wenig zurück, jetzt ist das Embargo für Cities: Skylines II gefallen und wir können endlich über diese potentielle Aufbausimulationsperle sprechen. Kris war auf der gamescom und hat sich da fleißig umgeschaut. In Folge 174 erwarten euch die Trailer zu Cities: Skylines II, Sonic Superstars, Black Myt…
  continue reading
 
Als wir diese Folge aufnehmen wollten, wussten wir nicht, ob wir das können. Aber dann kreuzte eine kölsche Bedienung unseren Wanderweg des Lebens und meinte: „Isch weiß nischt ob ihrs könnt, aber ihr könnt es versuuuchen.“ Mit diesen motivierenden und klaren Worten im kölscher Dialekt war uns klar, dass das wieder eine grandotastorische Episode un…
  continue reading
 
Wir waren für euch auf der Gamescom 2023 und haben keine Kosten und Mühen gescheut, um euch ein rundum sorglos Podcast-Paket zu schnüren mit all den wundervollen Terminen, Messehallen, Partys und Eindrücken rund um das größte Gaming Event der Welt. Setzt euch, nehmt euch ein Kaltgetränk und genießt mit uns einen Rückblick auf diese wilde Woche im A…
  continue reading
 
Wir drehen den Spieß heute um! Im heutigen Le Brunch ist Manu zu Gast bei Dom Schott in seinem Format „OKCOOL trifft“. Die beiden unterhalten sich über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Podcasts, Spielejournalismus in Audio-Form, betreiben ein wenig Konkurrenzanalyse und reflektieren und tauschen sich über Crowdfunding und die Veränderung…
  continue reading
 
Wir starten durch und zwar mit Starfield. Das neue Sci-Fi-Epos von Bethesda ist da und wir finden es...gutokbisschennervig? Wir haben viel zu sagen. Beni entspannt sich derweil mit dem Fischsimulator Call of the Wild: The Angler.Playlist:Call of the Wild: The AnglerEn Garde!StarfieldWir freuen uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc.E-Mail: podca…
  continue reading
 
Diese Folge, liebe Fledermäuse, ist ein wilder Ritt. Zum Thema Wissenschaft bringt Denise Jeff VanderMeers Buch “Annihilation” (2014) mit, in dem vier Forscherinnen ein seltsames Gebiet namens Area X untersuchen und dabei buchstäblich von der Natur überwältigt werden. Wie die Geschichte reale wissenschaftliche Kontexte mit dem Fantastischen vereint…
  continue reading
 
Und da ist die gamescom auch schon wieder vorbei. Das Event, dem wir das ganze Jahr über entgegen fiebern und für das wir schon lange vorher Termine ausmachen und planen, geht dann doch immer schneller rum, als uns lieb ist. Aber auch dieses Jahr haben wir wieder einen Haufen Eindrücke, Highlights und Anekdoten mitgebracht, die es für euch jetzt in…
  continue reading
 
Selten war die Favoritenrolle vor einem Gürtel-Monat so klar wie diesmal. Baldurs Gate 3 ist das, was das US-Basketball-Team 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona war: Der absolute Top-Favorit. Alles andere als ein Erdrutschsieg des Larian-Spiels wäre eine faustdicke Überraschung. Dabei gibt es ja doch einige Titel, die das Meisterwerk der …
  continue reading
 
Hinweis: Dieser Cast wurde vor der Bekanntgabe der Schließung des Studios aufgenommen. Mimimi Games hat sich in den letzten Jahren vor allem einen Ruf erarbeitet: Sie sind nichts geringeres als die Retter des Rundenstrategie-Genres! Mit Desperados 3 und Shadow Tactics haben sie ein längst tot geglaubtes Genre international wieder ins Gespräch gebra…
  continue reading
 
Phil war an der Gamescom und hat ganz viel Spiele gespielt. Der Dauerbrenner ist aber weiterhin Baldur's Gate 3, wenn auch die Flamme nicht mehr ganz so intensiv lodert.Playlist:Star Wars Jedi SurvivorBaldur's Gate 3Good News:GamescomWir freuen uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc.E-Mail: podcast@onemorelevel.chTwitter: @onemorelevel_ch // Phi…
  continue reading
 
Lang, lang ist es her, dass sich dermaßen viel im Genre getan hat. Michi bespricht gemeinsam mit Dennis Kogel (Indie Fresse) die große Rollenspiel-Revolution Baldur’s Gate 3 und alles, was sie ausmacht. Es kommt einem vor, als käme das Rollenspiel-Epos aus einer alternativen Realität, in der Mikrotransaktionen, DLC oder unfertige Live-Service-Games…
  continue reading
 
Wir sind es gewöhnt, uns vor dem Fernseher sicher zu fühlen - denn das, was hinter dem Bildschirm passiert, ist weit weg von unserem echten Leben. Was aber geschieht, wenn Werke bewusst die unsichtbare Wand zwischen Handlung und Publikum durchbrechen, und Realität und Fiktion sich vermischen? Das Übertreten der Fourth Wall oder vierten Wand im Horr…
  continue reading
 
Die Gregor-im-Hotel-Show geht weiter mit einem bunten Mix an Neuheiten von der gamescom! Gestern habe ich mir das u.a. das SEGA-Lineup mit dem Persona-3-Remake, Persona 5 Tactica und Like a Dragon Gaiden angeschaut. Ich war aber auch bei kleineren Titel zu Gast, wie dem Stop-Motion Metroidvania The Spirit of the Samurai oder The Precinct.…
  continue reading
 
Bei Gin Tonic und Zeitgeist lassen Manu und Michi die Eröffnungsfeier ONL der Gamescom 2023 Revue passieren. Alles anders – zumindest von außen: Man erkennt den Weg zu den Messehallen über den Eingang Süd kaum wieder. Dafür umso mehr Bekanntes auf der Opening Night Live. Manu und Michi suchen noch sowas wie die Identität der Show von Geoff Keighley…
  continue reading
 
Heute gibt's mal eine etwas andere Folge für euch! Christian und Lucas buddeln sich zusammen mit euch durch Christians N64-Spielesammlung und entdecken dabei echte Klassiker, Geheimtipps und noch viel besser: unvergessliche Geschichten. Viel Spaß beim Hören! XXXVon NERDLINE
  continue reading
 
Lea „Lea One“ Fitzen ist Deutschlands erste Esport-Trainerin und coacht zwei Manschaften bei E-WIE-EINFACH. Im Interview reden wir mit Lea über ihren Werdegang und ihre Arbeit als Teamchefin, über die Entwicklung von Esports in Deutschland und ob Manu es auch im hohen Alter noch in die Weltelite von League of Legends schaffen könnte. https://www.e-…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 173: Diesen Monat begeben wir uns in eine kleine Sommerpause, denn in Bayern sind Sommerferien – und wie ihr wisst, sind die Schnackis allesamt Eltern. Deshalb drücken wir ein wenig auf die Bremse, wollen euch aber dennoch mit neuen Trailern versorgen. Im August gibt es also vrsl. zwei statt der üblichen drei Folgen. In Folge …
  continue reading
 
Iris Schäfer hat an vielen großen Videospielen mitgearbeitet. Wahrscheinlich haben wir alle schon Texte von ihr gelesen, die sie und ihre Kolleg*innen ins Deutsche übersetzt haben. In einigen davon – wie zum Beispiel The Curious Expedition oder Jagged Alliance 3 – taucht ihr Name in den Credits auf, in vielen anderen wie ganz aktuell Diablo 4 nicht…
  continue reading
 
Niemand kann einem guten Lacher widerstehen - auch nicht im Horrorgenre. Diese Folge widmen sich Kim und Denise der Kunst, gute Witze im Gruseligen zu machen. Denise hat dazu die Serie “What We Do in the Shadows” (2019) dabei. Die Mockumentary, die sich um das Leben einer Vampir-WG in Staten Island dreht, ist hysterisch gut. Der superb (owl) platzi…
  continue reading
 
Ein vollgepacktes Programm haben wir am Start. Vom heissersehnten Baldur's Gate, über das kurzweilige Immigranten-Koch-Indiespiel bis zum Box-Zeitmanager Punch Club 2 ist alles vertreten.PlaylistBattle Bit RemasteredVenbaPunch Club 2ViewfinderBaldur’s Gate 3Diablo 4Wir freuen uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc.E-Mail: podcast@onemorelevel.ch…
  continue reading
 
Michi feiert gemeinsam mit den Retro-Enthusiasten Andi (https://twitter.com/AndreasSebayang) und Matthias (https://twitter.com/dreifachesm) den 40. Geburtstag von Nintendos erster echter Heimkonsole, dem NES. In Japan ging die Konsole unter dem Namen Famicom im Juli 1983 an den Start und dort beginnt auch die Besprechung der drei leidenschaftlichen…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 172 (Games): Der Monat war voll mit Arbeit, weshalb wir es im Juli auf lediglich zwei Folgen bringen. Das macht aber nix, denn diese Games-Folge ist vollgepackt mit allerlei Videospiel- und PC-Spaß. Steve und Kevin kümmern sich drum, dass ihr auf dem Laufenden seid. Da ist unter anderem der Trailer zu Pikmin 4. Als wenn das ni…
  continue reading
 
Seit wir uns letzten Monat zusammengesetzt und über einen Haufen Videospiel-Ankündigungen geredet haben, ist viel passiert. Miggi war in Japan, hat dort nicht nur viel erlebt, sondern auch wieder sehr viel Kram gekauft und hat einen Haufen Geschichten und eventuelle Reisetipps für euch da draußen parat. Bea hätte ihn eigentlich in Tokyo treffen sol…
  continue reading
 
Rückkopplung ist das Call-In-Community-Format mit euren Themen. Heute mit Stefan, der sich mehr Accessibility in VR-Spielen wünscht und Mel, die Videospielen den Rücken kehrt und gegen Solos-Brettspiele tauscht. Icke will weniger langweilige Nebenquests und Sebbo hat seinen inneren Putzfimmel entdeckt und kann nicht aufhören Atlantis zu schrubben. …
  continue reading
 
Diese Folge dreht sich um liminale Räume: Orte, die uns gleichzeitig vertraut und doch fremd sind, die uns surreal und gleichzeitig gespenstig erscheinen, wie zum Beispiel leerstehende Büros, verlassene Schwimmbäder oder die bekannten, sogenannten “Backrooms”. Kim und Denise erforschen, wie Liminal Spaces ein Gefühl der Entrücktheit und (Alb-)Traum…
  continue reading
 
Ein neuer Monat und SCHON WIEDER ein neuer Titelträger! Dave the Diver versenkt völlig überraschend The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und macht die Kraftkurbel aus Kyoto zur Eintagsfliege. Die Frage ist nun: Kann sich Dave the Diver über Wasser halten? Oder ist für die Sense aus Seongnam schon wieder Schluss? Im Ring wartet nicht viel, auße…
  continue reading
 
Ewiges Licht beschützt mich! Mit dreien sie kommen. Mit dreien steht dein Weg offen. Mit dem Blut der Willigen.. wir rufen dich heim. Zusammen mit der wundervollen Hannah haben wir uns in die Gegnerfluten von Diablo 4 geworfen und Seite an Seite über die blutige Kampagne, die Vorzüge von Hard- oder Softcore und die noch junge erste Season geredet. …
  continue reading
 
Season 5-05 „Schönen Gruß von Tom Cruise“Dam dam, dam dam dam dam, dam dam dam dam, dam dam dam dam, dam dam tüdüdüüü tüdüdüüü... tüdüdüüü... tüdü. Und natürlich darf auch nicht fehlen: Tadadadaaa, tadadaaaa, tadadadaaaa, tadadadada... tadadadaaaa, tadadaaaaaa.... tadada tadada tadada tadada tadadaaaaa, tadadada. Wenn ihr es schon ahnt, seit ihr ni…
  continue reading
 
Heute fragen wir: Was macht eigentlich ein Communications Manager? Dazu eingeladen haben wir uns Bernd Berheide (Head of Communications) von Daedalic, der seit fast 25 Jahren in der Branche u.a. schon bei Kalypso, CDV und Infogrames aktiv war. Mit ihm sprechen wir über seine tägliche Arbeit, schlechte Reviews und Werkzeuge wie „Mock Reviews“ und wi…
  continue reading
 
Als deutsches Medium freuen wir uns natürlich immer über Videospiel-Erfolgsgeschichten aus dem eigenen Land. Und die haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen! Titel wie Chained Echos oder Dorfromantik kommen meist unverhofft und erwärmen unsere Herzen. So ein Hit könnte auch das Social Survival Game „Coreborn: Nations of the Ultracore“ vom d…
  continue reading
 
Sci-Fi-Horror ist ein bodenloses Fass - gut also, dass sich Kim und Denise für diese Folge zwei Werke ausgesucht haben, deren Horrorelemente eher, ähm, implizit sind. Denise bringt den 2019 erschienenen Indie-Film “The Vast of Night” von Andrew Patterson mit. Die eigentlich klassische Sci-Fi-Geschichte um die Technik-Geeks Fay und Everett, die im N…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 171: Vier Trailer, vier Schnacker. Wir haben den Ablauf von Trailerschnack ein wenig abgeändert. Was sich ändert erfahrt ihr direkt zu Beginn der Folge. Gebt uns da gerne Feedback, wie ihr das „festzurren“ findet. Wir sind sehr happy damit. Heute hat Chris den Trailer zu Wochenendrebellen mit. Kris bringt Dune: Part Two an den…
  continue reading
 
Von wegen Sommerpause, wir legen gleich noch eine Folge nach. Lenggi, Beni und ich (Phi) quatschen über Games, die wir verpasst haben oder, die wir aus irgendwelchen Gründen nicht weitergespielt haben, das aber unbedingt nachholen möchten. Unsere Listen sind überraschend lange geworden.Wir freuen uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc.E-Mail: po…
  continue reading
 
Jörg Luibl ist bei Michael Wieczorek zum Le Brunch geladen. Der GEE-Chefredakteur und freie Journalist von Spielvertiefung.de stellt sich dem Elefanten im Raum – nein, nicht Super Mario – sondern der Frage, wie ein Printmagazin über Videospiele 2023 noch Sinn ergeben kann. Neben dem goldenen Zeitalter der Magazine und wie diese sich finanzierten be…
  continue reading
 
In trauter Zweisamkeit quatschen Raphi und Phil über den Epischkeitskrad von Final Fantasy XVI und wie tief man wort- und sprichwörtlich in Dave the Diver abtauchen kann.Playlist:Final Fantasy XVIDave the DiverLoot Chest:Indiana Jones 5Wir freuen uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc.E-Mail: podcast@onemorelevel.chTwitter: @onemorelevel_ch // P…
  continue reading
 
Spiele mit sogenannten „Open Worlds“ sind im letzten Jahrzehnt zum wohl wichtigsten Genre in der Videospielwelt geworden. Von Assassin’s Creed bis Zelda ist das Angebot an offenen, riesigen Welten so umfangreich geworden, dass wir als Spielekritiker durchaus eine Art von „Ermüdungserscheinung“ spüren. Vor allem seit Elden Ring das Soulsborne-Genre …
  continue reading
 
Lang, lang ist’s her! Diese Folge reden Kim und Denise über die Horror-Werke ihrer Jugend, und wie diese sich heute so anfühlen. Kim hat einen richtigen Klassiker der 90er dabei: Chris Carters “The X-Files” (1993). Die monumentale Serie, die sich um die übernatürlichen Erlebnisse der beiden FBI Special Agents Fox Mulder und Dana Scully dreht, ist d…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 170: Na, ihr süßen Trailerschnack-Hörer:innen-Mäuschen? Heute gibt es lecker Nachschub für eure von unseren Podcasts verwöhnten Ohren. Die Gaming-Folge mit der Ausgaben-Nummer 170 führt euch ins Land von Starfield. Oder Vampire Survivors im Koop. Dazu Super Mario Bros. Wonder oder Diablo IV. Und zu guter Letzt gibt es noch Gam…
  continue reading
 
Der Juni ist da, mit all seinem sommerlichen Raffinement! Lohnt es sich raus zu gehen in die wohltuende Wallung? Auf jeden Fall! Lohnt es sich drinnen zu bleiben und einen fantastischen Gaming-Nerd-Podcast zu hören? Auf alle Fälle! Natürlich könnt ihr auch beides zur selben Zeit machen. Im 21. Jahrhundert sind die Grenzen des Entertainments einfach…
  continue reading
 
Wir probieren ein neues Format aus: Making a Top 5! Statt einfach eine Liste zu präsentieren, könnt ihr uns dabei ZUHÖREN, wie wir argumentieren, wie wir streiten und darüber verhandeln, warum ein bestimmtes Spiel auf unsere Top-Liste gehört. Wir beginnen direkt mit einer der wohl wichtigsten Spieleserien ev0r und fragen uns: Was sind die besten fü…
  continue reading
 
Töröööö, wer hätte das gedacht, dass uns Super Mario im Elefantenkostüm noch gefehlt hat. Nintendo hat zum spontanen Nicht-E3-Direct geladen und mit einigen Überraschungen für Aufmerksamkeit gesorgt. Manu und Michi ordnen daher nicht nur die Ankündigung vom neuen 2D-Mario „Super Mario Bros Wonder„, sondern auch das Remake von Super Mario RPG, ein n…
  continue reading
 
Nach vielen Jahren Wartezeit ist Teil 16 von Final Fantasy fast da, aber ich habe es bereits komplett durchgespielt! Ist es trotz des neuen Action-Gameplay ein würdiger Serien-Eintrag? Wie sind Story, Grafik und Weltendesign? Ich beantworte alle wichtigen Fragen ohne Story-Spoiler und im feschen Review!…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung