Legend Of Zelda öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Stay Forever

Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast über die aufregenden Games der 80er und 90er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen, in wechselnden Konstellationen, Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz und Henner Thomsen.
  continue reading
 
Artwork

4
86Bit Podcast

Dennsen86 und Mad_Tears

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Als Polygone noch Pixel waren, Analogsticks noch Steuerkreuze und Controller mit zwei Knöpfen auskamen, waren Dennsen86 und Mad_Tears schon live dabei und saugten alles auf, was über die Bildschirme flimmerte. Die Leidenschaft die damals begann ist auch Jahrzehnte später ungebrochen, aber neben den neuesten Blockbustern des Gamings, wird bei diesen beiden 'Retro' immernoch groß geschrieben. Im Podcast sprechen sie jetzt über alle Themen die ihnen am Pixel-Herzen liegen und schwelgen in Erinn ...
  continue reading
 
Björn und Christian reisen in diesem Retro Gaming Podcast zurück in ihre Kindheit der 1980er und frühen 1990er Jahre, um pro Episode ein Video- bzw. Computerspiel vorzustellen. Ein Mix aus harten Fakten und purer Nostalgie hinweg über verschiedene Plattformen wie etwa dem C64, das SNES oder den PC.
  continue reading
 
Artwork

1
Daddel Gebabbel

Daddel Gebabbel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
​Seit nun etlichen Jahren nehmen wir in regelmäßiger Unregelmäßigkeit für euch den Daddel Gebabbel Podcast auf. Für euer tolles Feedback und die Treue über die Jahre, möchte sich das gesamte Podcast-Team bedanken! An die neuen Zuhörer: Willkommen und auch euer Feedback wird gerne gelesen. Webseite: https://daddel-gebabbel.de Twitter: https://twitter.com/DaddelGebabbel Facebook: https://www.facebook.com/daddelgebabbel/ Facebook Gruppe: https://t.co/4ytf4iboi4 Mail: podcast@daddel-gebabbel.de ...
  continue reading
 
Was passiert, wenn sich drei Nerdexperten zusammen setzen, um über verschiedene Themen zu debattieren und zu reflektieren? Relevante Themen wie das Videospiel, den Film, die Serie oder den Comic. Und deren Einfluss auf die uns bekannte Gesellschaft und die popkulturelle Entwicklung? Richtig! Es entwickelt sich eine Eigendynamik und eine Gruppe findet sich und schweißt sich zusammen. Nicht, weil sie immer der selben Meinung sein müssen, sondern weil sie die Liebe zu den selben Dingen verbinde ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jan, Maik und Daniel schwitzen, aber das ist im Juni ja normal.IntroMedieval Dynasty Update7 Days to Die erhält endlich 1.0 StatusThemaNintendo Direct 18.6.2024Switch 2?SpieleLuigi's Mansion 2 HD - Wo ist der Dark Moon hin?Beyond Good and Evil - 20th Anniversary EditionElden Ring DLCSteam SalesVerabschiedung mit einem kurzen Tschüss----------------…
  continue reading
 
Wach auf Link, der Deku-Baum will mit dir sprechen! Es ist eines dieser Spiele, dem eigentlich keine Besprechung gerecht werden kann: Nintendo hievte 1998 die ruhmreiche Legend-of-Zelda-Serie in die dritte Dimension und erschuf damit einen modernen Klassiker, der das Action-Adventure-Genre nachhaltig beeinflusste. Ocarina of Time gilt als unerreich…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 189: Geben wir Vollgas und ballern jetzt durch die wildesten Trailer der Games-Welt. Joel, Kevin und Kris sprechen darüber, was die Videospielwelt bewegt und was sie so gespielt haben. Und sagen wir so: Joel hat RICHTIG abgeliefert was „das Nachholen von Videospielen“ angeht. Mitgebracht für diese nette, kleine Folge wurden da…
  continue reading
 
In dieser Episode von To be on Pod machen Björn und Christian inflationären Gebrauch von Seifenblasen in „Bubble Bobble“ von Taito aus dem Jahr 1986. Helft uns auf unserem Weg zu Baron Von Blubba, holt tief Luft und lasst mit uns die Mini-Drachen frei! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcast…
  continue reading
 
Das Switch Remake von Paper Marios Abenteuer Nintendo hält sich dieses Jahr etwas zurück was neue Releases angeht und bereitet sich anscheinend auf die "Switch 2" vor. Aber solange Zurückhaltung bedeutet, dass wir mehr Spiele wie das Remake vom zweiten Paper Mario Teil bekommen, können Dennsen und Matthias gut damit leben. Der ursprüngliche Game Cu…
  continue reading
 
In dieser Episode gehen Björn und Christian auf Tauchgang in der U-Boot-Simulation „Silent Service“ von Microprose aus dem Jahr 1985. Insbesondere die Versionen für den Commodore 64 und das NES stehen im Fokus. Begleitet uns unter Pixel-Deck wenn es heißt: Klarmachen zum Tauchen! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen a…
  continue reading
 
Jan, Maik und Daniel gehen durch die gesamte Summer Game Fest Showcases 2024.ThemaDay of the Devs 2024Wholesome Direct 2024Woman Led Games Showcase 2024Future Games Show 2024Devolver Direct 2024Ubisoft Forward 2024Summer Game Fest 2024Xbox Games Showcase 2024-----------------------------------------------------------------------------Webseite: http…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 188: Hä? Schon wieder eine weitere Folge von eurem liebsten Trailer-Podcast? Die letzte ist doch kaum eine Woche her? Ja: Trailerschnack gibt Gas und veröffentlicht die erste Juni-Folge bereits jetzt. Steve und Joel haben sich in duotastischer Stimmung in die Tonkabine geschleppt und einen wilden Trailermix am Start. Venom: Th…
  continue reading
 
Wir reisen weiter durch unsere Gaming Vergangenheit Free Jazz geht weiter! Nachdem wir vor ein paar Wochen schon über unsere aller aller ersten Gehversuche in der Welt des Gamings berichtet haben, gibt es hier den zweiten Teil der "Nostalgie Gespräche". Mittlerweile sind Dennsen und Matthias dabei in den 90ern angekommen und quatschen über (Beste) …
  continue reading
 
Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Björn und Christian, natürlich! Im Game Boy-Klassiker „Balloon Kid“ aus dem Jahr 1991 von Nintendo erkunden die beiden die Welt von „Pencilvania“. Dabei erfahrt ihr außerdem, was dieses mit dem Famicom-Spiel „Hello Kitty World“ gemein hat. Spoiler: Eine ganze Menge! Pustet die Luftballons auf, wir heben gemei…
  continue reading
 
Das Playstation exklusive Stellar Blade mixt gnadenlose Bosskämpfe mit einer von Sekiro inspirierten Parry-Mechanik. Hinzu kommt noch eine Prise Open World und eine große Ladung Anime-Feeling. Zusammen mit den Synchronsprechern Vincent und Toni haben wir über die Arbeit vor und hinter dem Controller gesprochen. Begleitet unsere Podcast-Reise mit Ev…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 187: Heute machen wir es kurz, denn wir haben heiß-und-fettiges Material am Start. Also: Startet den Download, setzt euch auf euren liebsten Sessel, schaltet die Welt aus und Trailerschnack 187 an. Da wäre der Trailer zu Wolfs und Joel erklärt euch, warum er direkt an Pulp Fiction denken muss. Dann ist da Late Night with the D…
  continue reading
 
Jan und Maik schaffen es den Plan von zwei Folgen pro Monat einzuhalten!IntroLego The Legend of ZeldaNewsState of Play für den 30.05. angekündigtPlayStation Plus JuniYLands kommt auf die SwitchGhost of Tsushima PC vs. PS5 VersionNeil Druckmann's InterviewSuper Mario 64 ohne SpringenN64 ROMs neu entdecktSpielHades II - Erfahrung nach 25 Stunden + kl…
  continue reading
 
Wer wird der Großmogul des Gaming-Wissens? Die Hörerinnen und Hörer auf Patreon und Steady haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer der fabulöse Christian Beuster. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Setzt ihr auf Christian Schmidt, der abends im Kamin alte Joysoft-…
  continue reading
 
Gast: Oliver Wenn wir über Spiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus der Literatur oder dem Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen mit Experten für die „Lore“ jener Welten. Im Format Die Welt von… erforscht Rahel Schmitz von Stay Foreve…
  continue reading
 
Orks gegen Menschen Eine relativ unbekannte kalifornische Spielefirma namens Blizzard, bis dahin eher für kompetente Portierungen und Konsolenspiele bekannt, reagierte schnell, als Westwood mit Dune 2 ein neues Genre etablierte: die Echtzeitstrategie. Sie verlagerten das Geschehen von Dune 2 in die Fantasy, optimierten ein paar Dinge und reüssierte…
  continue reading
 
Das erste Abenteuer einer langen Reihe Wer Dennsen und Mad_Tears ein wenig verfolgt weiß, dass neben Mario eine andere Spielereihe auch einen großen Teil in ihrer Spielehistorie ausmacht. Bei "The Legend of Zelda" Spielen gilt es eben nicht nur jeden neue Titel zeitnah zu zocken, sondern auch andere ältere Titel waren sehr prägend für die beiden. U…
  continue reading
 
Zum Auftakt der neunten Staffel von To be on Pod schwingen sich Björn und Christian in die Kampfanzüge in „International Karate“ von System 3 für den C64 aus dem Jahr 1985. Bindet die weißen Gürtel um, der Kampf beginnt! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf…
  continue reading
 
Jan allein und dann kam Daniel. Sprechen über News, Hades II Early Access und Next!NewsNegative News SegmentHelldivers 2 Steam/PC Version mit PSN Account PflichtGhost of Tsushima Director's Cut auch mit PSN Account Pflicht für Co-opMicrosoft verkleinert BethesdaSquare Enix entlässt ebenfalls in Amerika und Europa einige MitarbeiterLittle Big Planet…
  continue reading
 
Schnelles Update von unterwegs Wie ihr vielleicht wisst, findet derzeit die erste Live-Tour von Stay Forever seit 2017 statt - wir touren im Mai und Juni durch zehn deutsche Städte (und ein österreichisches Dorf). Dabei spielen wir ein zweistündiges Live-Programm mit dem Titel "Die Spielebranche - 50 Jahre schlechte Entscheidungen". Die Tour ist in…
  continue reading
 
In dieser Bonusfolge hört ihr ein Interview mit Christian bei den Podcast-Kollegen von pongpod im Rahmen eines zweiteiligen Specials zum N64-Klassiker „The Legend of Zelda: Ocarina of Time“ von Nintendo. Das komplette Special von pongpod findet ihr u. a. auf Spotify und Apple Podcasts. Kommenden Sonntag geht es dann bei uns mit der ersten Episode u…
  continue reading
 
Das wildeste Gaming Zubehör Wer schon ein paar Jahre dabei ist Videospiele zu spielen, geschweige denn zu sammeln, kommt nicht drum rum neben Konsolen und Spielen noch mehr Kram anzuschaffen. Neben den obligatorischen Plasitk Gitarren gibt es Sachen wie Roboter, Tanzmatten und Bildschirmlupen um das Gamingerlebnis zu "verbessern". In der Vergangenh…
  continue reading
 
Zur Einstimmung auf die neunte Staffel von „To be on Pod“ geben Björn und Christian in dieser Prolog-Folge einen Ausblick auf die kommenden sechs Spieleklassiker. Außerdem gibt es ein paar Neuigkeiten und Infos rund um den Podcast. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kom…
  continue reading
 
In diesem kurzen Trailer stellen wir euch unseren kleinen illustren Retrospiele-Podcast vor: Die Moderatoren, das Konzept und die Inhalte. Wir freuen uns, wenn ihr bei uns reinhört und wir vielleicht bald schon Teil eures regelmäßigen Podcastprogramms sein dürfen. Weiterführende Links zu dieser Episode: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unsere Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Wir schwingen die große Nostalgiekeule Wir wissen schon warum ihr unseren Podcast hört. Ihr mögt Videospiele, habt einen Hang zu Retro und gehört sicherlich mit zu der Generation die wohlig an alte Zockzeiten zurück denkt. Also schwingen wir mal ordentlich die Nostalgiekeule! Dennsen und Matthias haben es sich gemütlich gemacht und gepflegt darüber…
  continue reading
 
... wusch! War da nicht eben ein blauer Igel? Sonic the Hedgehog für das MegaDrive ist das erste von vielen Spielen mit dem blauen Igel Sonic als Hauptfigur. Es kam Mitte 1991 für Segas 16-Bit-Konsole heraus und erreichte eine enorme Verbreitung, auch, weil das Spiel mit dem MegaDrive gebundelt wurde. Vor allem in den USA war der Titel enorm erfolg…
  continue reading
 
Mit No Rest for the Wicked wollen die Entwickler bei den Moon Studios einen noch nie da gewesenen Genremix vollführen. Das Action RPG mit der isometrischen Sicht ist ganz frisch in den Early Access gestartet. Wir haben es angespielt und dabei gleichzeitig große Erwartungen und Sorgen. Während einige Teile des Spiel bereits ihr Potential erkennen la…
  continue reading
 
Das erste Handheld-Abenteuer Super Mario Land ist ein Spiel an dem gefühlt nicht eine spielende Person vorbei kam. Zumindest wenn sie bereits auf der Welt war, denn die erste große Abenteuer Reise raus aus dem Pilzkönigreich ist nun schon 35 Jahre her. Dennsen und Matthias können sich aber noch gut an die Zeit erinnern, als sie zum ersten mal mit M…
  continue reading
 
Maik und Jan sprechen über BrettspieleIntroXbos Showcase kommt am 29.4.Pokémon Go - Neue UpdatesStar Wars Outlaws Editionen und Aufreger über "Gerüchte"ThemaBrettspieleTwilight ImperiumDice ForgeBoard Game Arena - Brettspiele digitalWizardCaptain FlipZug um Zug / Ticket to RideKingdominoCarcassonneKing of TokyoCan't StopWir auf Board Game Arena:Vam…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 186: Haltet euch fest, denn diese Ausgabe von Trailerschnack hat richtig, richtig wilde Filme am Start. Filme, auf die wir seit Jahren warten und Filme und Filme, deren Original nur einen Katzensprung entfernt ist. Nachfolger zu Filmen, die seit 30+ Jahren Filmfanherzen erfreuen und Nachfolger zu Filmen, die vor wenigen Jahren…
  continue reading
 
In dieser Bonus-Episode geben Björn und Christian einen Überblick über die Fußball-Managerspiele der achtziger und neunziger Jahre: Vom „Football Manager“ über den „Bundesliga Manager“ bis zu „Anstoß“ und alles, was dazwischen auf den Markt kam. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie…
  continue reading
 
Maik, Daniel und Jan sprechen viel im Intro, vielIntroPokémon Go UpdatesDaniel erzählt kurz über die aktuellen Situationen der VideospieleNews Flaute oder einfach nur uninteressant?SpielFinal Fantasy Rebirth - "Mittel"eindruckWas habt ihr zuletzt gesehen?-----------------------------------------------------------------------------Webseite: https://…
  continue reading
 
Der große Prinzessin-Solo-Auftritt! Vor kurzem sprachen Dennsen und Matthias ja schon über die ersten Solo-Schritte von Prinzessin Peach auf dem DS. Nach 20 Jahren Wartezeit kommt jetzt ihr nächster großer Auftritt. Mit "Princess Peach: Showtime!", hat unsere Miss Toadstool nun ihren eigenen Switch Titel und natürlich müssen unsere Experten fürs Pi…
  continue reading
 
Die Geschichte der DDR-Heimcomputer Was passierte eigentlich hinter dem "Eisernen Vorhang", während im Westen die Computerrevolution auf Touren kam? Was benutzten die Jugendlichen in Erfurt oder Rostock, während in den Jugendzimmern in Fürth und Schenefeld die Commodore-Heimcomputer eine ganze Generation zum Spielen brachten? Christian und Henner n…
  continue reading
 
Auf dem Party-Raddampfer feiern Björn, Christian und unser Gast Jan heute das große To be on Pod Staffel-Finale mit der Besprechung des Grafik-Adventures „Murder on the Mississippi“ von Activision aus dem Jahre 1986 für C64 und Famicom bzw. NES! Doch leider stört ein plötzlicher Leichenfund unsere kleine Feier. Also, packt die Notizbücher ein und h…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 185: Zugegeben, aktuell sind wir noch nicht richtig im Trailerschnack-Turnus, bedingt durch Ferien und Co. – dennoch wollen wir euch die aktuelle Video- und Computerspielfolge nicht vorenthalten. Mitgebracht für diese nette, kleine Folge wurden das frische Marvel 1943: Rise of Hydra, der potentielle Taschenmonster-Sammelspaß P…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung