Der Podcast zur politischen Krise
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Lauter sein. Das ist oft leichter gesagt als getan, vor allem wenn es um das Thema Europa geht. Europa und die EU sehen sich immer offeneren und selbstbewussteren Angriffen von Populisten ausgesetzt. Eine überzeugende, proeuropäische Antwort auf diese Angriffe blieb jedoch bisher aus. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die politische Diskussion über Europa den Populisten zu entreißen und stattdessen in die Wohnzimmer der europäischen Bürger zu bringen. Hierbei streben wir vor allem mehr ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AfD-Finanzakrobatik im Check: Woher sollen die 154 Milliarden Euro kommen?
20:33
20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:33Laut einer Analyse des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung würden die Pläne der AfD den Staatshaushalt rund 154 Milliarden Euro kosten – trotzdem will die Partei die Schuldenbremse einhalten. Woher soll das Geld stattdessen kommen? Und wie viel Einfluss wird die Partei nach der Bundestagswahl haben? Das bespricht Moderatorin Dilan Gropeng…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
SPD-Politik im Check: Scholz will 95% der Bürger entlasten – aber wie?
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz gibt sich trotz der Umfragen kämpferisch. Aber: Wie ließen sich die Vorhaben der SPD angesichts leerer Staatskassen und der Rezession überhaupt umsetzen? Und wie realistisch ist eine Regierungsbeteiligung? Das bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der zweiten Spezialfolge von Was jetzt? – Die Woche vor de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CDU-Politik im Check: Wird mit Friedrich Merz alles besser?
17:05
17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:05Migrationsstopp, Wirtschaftswunder, Steuergeschenke: Wie realistisch ist die Finanzierung der Unionspläne wirklich? Wie will Merz regieren und welche Koalitionsoptionen könnten sich nach der Wahl bieten? Das und mehr bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in dieser Spezialfolge von Was jetzt? – Die Woche mit Ferdinand Otto, Politikredakteur bei …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Linke Wahlstrategien: Einfluss, Finanzierung und ausländische Gelder – Michael Schäfer und Philip Stein im Gespräch
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02Im Gegensatz zu rechten Parteien nutzen Linke das Wahlrecht gezielt, um die AfD kleinzuhalten und eigene Erfolge zu sichern. Unterstützung erhalten sie dabei von Vorfeldorganisationen und ausländischen Geldgebern. Der „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein und der Politikwissenschaftler Michael Schäfer analysieren die erfolgreichen Kampagnen der Linken …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Duell "Scholz gegen Merz": Wer ist der Gewinner?
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46"Warum soll man so doof sein?", fragt Olaf Scholz rhetorisch. Friedrich Merz kontert, Scholz lebe "nicht in dieser Welt" und dessen Darstellung der Wirtschaftslage sei ein "Märchenschloss". Im ersten und vielleicht wichtigsten TV-Duell der beiden wichtigsten Kanzlerkandidaten geht es für Bundeskanzler Olaf Scholz um alles: nochmal Kanzler werden od…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vertreibung der Palästinenser aus Gaza: Kann Donald Trump das durchsetzen?
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42Kann Donald Trump den Gazastreifen übernehmen? Was passiert dann mit den zwei Millionen Palästinensern? Wohin sollen sie gehen? Und wie viel Eskalationspotenzial hat diese Entscheidung? Darüber spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 75. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Lea Frehse, Nahost-Redakteurin der ZEIT. Bei einem gemeinsamen Press…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CDU und AfD – Wählerwille oder Tabubruch?
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Die Messerattacke in Aschaffenburg hat dazu geführt, dass Migration zum Hauptthema im Bundestagswahlkampf geworden ist. Während die AfD mit radikalen Forderungen nach Grenzschließungen und der von ihr sogenannten "Remigration" auf Stimmenfang geht, nimmt die Union unter Friedrich Merz das Ende der Brandmauer gegen die AfD mit einem harten Kurs in d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Donald Trumps erste Entscheidungen: Wie sehr verändern sich die USA?
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04Die ganze Welt schaut am Montag nach Washington, D. C., als Donald Trump erneut als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt wird. Es wird deutlich: Eine neue Ära beginnt. Trump, auf dem Höhepunkt seiner politischen Karriere, präsentiert sich entspannter und selbstbewusster als je zuvor. Bereits am ersten Tag setzt er mit einer Vielzahl von Exek…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump, die AfD und wir – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch
1:07:36
1:07:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:36Stars & Stripes wehen über der deutschen Rechten. Denn Trump, Musk und Co. ziehen alle in ihren Bann. Ihr Plan, die „Wokeness“ zu beenden, kann nur positiv aufgefasst werden. Aber wie sieht es ansonsten mit dem „Hype“ um die zweite Welle des Trumpismus aus? Weshalb pilgern neuerdings AfD-Politiker aller Rangstufen nach Washington wie sonst nur Kath…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie weiter, Junge Alternative? X-Space zum Nachhören
1:45:08
1:45:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:08Der Bundesparteitag der AfD hat am 11. und 12. Januar 2025 in Riesa beschlossen, eine neue Jugendorganisation zu gründen, und hat damit, vereinfach ausgedrückt, die bisherige Jugendorganisation, nämlich die „Junge Alternative“ (JA), vor die Tür gesetzt. Der Antrag für diese Satzungsänderung wurde mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit angenommen. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie nutzt Donald Trump die Brände in Los Angeles? Und: Was plant er für Gaza?
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:4200:00 Einleitung 01:40 Brände in Los Angeles 13:14 Waffenruhe und Geiseldeal 19:27 Streit zwischen Steve Bannon und Elon Musk In Los Angeles wüten seit Tagen die verheerendsten Waldbrände seiner Geschichte, die mindestens 24 Menschen das Leben kosten und 155 Quadratkilometer Land komplett verbrennen. Noch während über 15.000 Feuerwehrleute und Helf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alice Weidel wäre Kanzlerin bei Direktwahl: Was macht sie populär?
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21Alice Weidel ist nicht nur in ihrer Partei und bei Elon Musk beliebt, laut INSA-Umfrage läge sie bei einer Direktwahl der Kanzlerkandidaten knapp vor Friedrich Merz. Laut Alice Weidels Umfeld sei ihr schon früh klar gewesen, dass sie hoch hinaus will: Geführt hat sie dieser Ehrgeiz an die Spitze der rechtspopulistischen und in Teilen rechtsextremen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wer sind die umstrittenen Personen in Donald Trumps Regierung?
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28In wenigen Wochen ist Donald Trump zurück im Weißen Haus. Und mit ihm ein Kabinett aus Verschwörungstheoretikern, Klimaleugnern und Hardlinern, die zusammen auf ein Vermögen von 83 Milliarden Dollar kommen. Gemeinsam wollen sie Amerika grundlegend verändern. Wer sind die Schlüsselfiguren in Trumps neuer Administration? Was hat das neue Kabinett für…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nach Sturz von Assad: Frieden unter islamistischer Führung?
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28Auf den Straßen im gesamten Land bricht Jubel aus, der um die Welt geht. Nach über 50 Jahren brutaler Herrschaft ist das Assad-Regime innerhalb weniger Tage zusammengebrochen. Assads Niedergang bedeutet für viele der rund 7 Millionen Binnenvertriebenen in Syrien und weiteren fünf Millionen Geflüchteten in anderen Ländern, dass sie sich zum ersten M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„D-Day“-Affäre, Lügen, Rücktritte: Wie will sich FDP-Chef Lindner da rausreden?
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07Detaillierte Ausstiegsszenarien, militärische Begriffe und eine akribisch geplante Medienstrategie: Nach den Enthüllungen der ZEIT rund um das "D-Day"-Papier muss sich die FDP neu organisieren. In den Fokus rückt dabei auch FDP-Chef Christian Lindner. Seine Beteuerungen, von dem Papier nichts gewusst zu haben, wirken angesichts seiner Teilnahme an …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Haftbefehl gegen Netanjahu: Verliert der Strafgerichtshof seine Glaubwürdigkeit?
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Die Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und seinen ehemaligen Verteidigungsminister Joaw Galant sorgen für Aufregung in der internationalen Gemeinschaft. Auch gegen Mohammed Deif, dem obersten Befehlshaber des militärischen Flügels der Hamas, wurde ein Haftbefehl er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlkampfland Deutschland – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34Ampel beendet, Grüne mit Anzeigenhauptmeister Habeck im Angriff, Merz mit Rückenwind, AfD zweistärkste Kraft, Linke halbtot, BSW im Niedergang, FDP erledigt … Und das sind nur einige wenige mögliche aktuelle Schlagzeilen aus der Bundespolitik. Noch nichts gesagt ist da über das landespolitische Dilemma der ewigen CDU-Anbiederung durch die sächsisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Taurus und deutsche Waffen: Neuer Kanzler, neue Ukraine-Strategie?
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Die Bundesregierung steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Einerseits wächst der Druck, dem Vorbild der USA zu folgen und den Taurus-Marschflugkörper zu liefern – unter anderem spricht sich Kanzlerkandidat Robert Habeck dafür aus. Andererseits besteht die Sorge, dass dieser Schritt zur Eskalation mit Russland führen könnte, weshalb Kanzler Scho…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Merz gegen Scholz – was bringen uns Neuwahlen?
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Die Ampel ist Geschichte, eine neue Regierung muss her. Aber wann? Wer soll sie anführen? "Ein solches Verhalten will ich unserem Land nicht länger zumuten." Es ist der Schlüsselsatz von Kanzler Olaf Scholz bei seiner Presseerklärung vergangener Woche. Mit ungewohnter Schärfe rechnet er mit seinem Finanzminister und Koalitionspartner ab: "Lindner g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie beeinflusst Russland die Wahlen in USA, Moldau und Georgien?
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43Trump oder Harris – das Wahlergebnis könnte die größte Volkswirtschaft der Welt und die geopolitische Stabilität nachhaltig beeinflussen. Die US-Behörden warnen eindringlich vor einer möglichen Einflussnahme Russlands auf den Wahlprozess. Und auch an Europas Rand ringen zwei kleine Länder um ihre Zukunft: In Moldau erhebt die prowestliche Präsident…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Linksextreme angefahren? – Philip Stein im Gespräch mit Felix Alexander Cassel
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12Weil er von linken Demonstranten umringt wurde, drückte er aufs Gas: Was sich dramatisch anhört, war es am Ende gar nicht. Dennoch wurde Felix Cassel vor Gericht gezerrt. Er soll einen der Antifaschisten angefahren haben. Ein Gericht spricht in frei, in der nächsten Instanz dann der Hammer: Cassel ist schuldig, gilt nun als vorbestraft, muss mehrer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was bekommt Elon Musk bei Trump-Sieg? Und: Musk verschenkt täglich $1 Mio an Wähler
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:00Er ist der reichste Mann der Welt, Tech-Visionär, Multi-Unternehmer und selbst ernannter "Absolutist der Redefreiheit". Nun greift Elon Musk auch ungewöhnlich offen und aggressiv in den US-Präsidentschaftswahlkampf ein. An der Seite Donald Trumps versucht er, den Ex-Präsidenten zurück ins Oval Office zu bringen. Und dabei schreckt er offenbar auch …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gisèle Pélicots Kampf gegen ihre Vergewaltiger: Wer sind die Täter?
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10Von 2011 bis 2020 betäubte und vergewaltigte Dominique Pélicot (71) seine Frau Gisèle regelmäßig, insgesamt über hundertmal. Er lud mindestens 72 fremde Männer ein, seine bewusstlose Frau ebenfalls zu missbrauchen, er nimmt alles auf Video auf. Der Fall Pélicot zeigt auf erschreckende Weise, wie sexuelle Gewalt selbst in langjährigen Ehen stattfind…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum nimmt Netanjahus Popularität in Israel zu?
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27Vor einem Jahr war der israelische Premier Benjamin Netanjahu politisch stark geschwächt. Heute ist er in der israelischen Bevölkerung deutlich populärer. Laut neuesten Umfragen liegt er bei der Zustimmung als Premier deutlich vorn und auch seine Likud-Partei würde zur stärksten Kraft in der Knesset werden. Warum ist der wegen Korruption angeklagte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Analyse und Gegenschlag: gegen linke Wahlbeeinflussung! – Philip Stein im Gespräch mit Michael Schäfer
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35In dieser Folge der „Lagebesprechung“ beleuchten „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein und Diplom-Politikwissenschaftler Michael Schäfer die gezielte Wahlbeeinflussung durch das linksliberale Netzwerk Campact und ihre Geldgeber. Gemeinsam hat man bei den ostdeutschen Landtagswahlen massiv in den Wahlkampf eingegriffen. Mit großen finanziellen Mitteln, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommt jetzt der direkte Krieg zwischen Israel und Iran?
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Greift Israel als nächstes Irans Öl- und Militäranlagen an? Wie nahe sind wir einem direkten Krieg zwischen dem Iran und Israel? Und wozu ist die geschwächte Hisbollah im Libanon während Israels Bodenoffensive noch fähig? Das und mehr bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 60. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Lea Frehse, Nahostk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Israel vs Hisbollah: Steht dem Libanon die Bodenoffensive bevor?
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49Es sind die folgenschwersten Attacken des israelischen Militärs auf die Hisbollah im Libanon seit fast zwei Jahrzehnten. Wie nahe ist Israel von einer Invasion in den Nachbarstaat Wie beeinflusst der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad den Verlauf des Nahostkonflikts? Und: Wie geht es den Menschen im Libanon? Das bespricht Moderatorin Dilan Gro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Illegale Zuwanderung & schrumpfende Wirtschaft: Was bringen Migrationsabkommen?
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Der Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich weiter zu. Die wachsende Notwendigkeit, diesen zu bewältigen, trifft auf den steigenden politischen Druck, die illegale Zuwanderung stärker zu steuern. Die Antwort der Bundesregierung darauf sind Migrationsabkommen. Läuft alles nach Plan, hat die Ampelkoalition bis zum Ende der Legislaturperiode neun …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kamala Harris vs. Donald Trump: Wer liegt nach dem TV-Duell in Umfragen vorn?
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58Der Präsidentschaftswahlkampf ist um ein Politspektakel reicher: Am frühen Mittwochmorgen (mitteleuropäischer Zeit) haben sich Donald Trump und Kamala Harris erstmals in einer TV-Debatte gegenübergestanden. Wer dabei die entscheidenden Punkte einfahren konnte und im engen Rennen um die US-Präsidentschaft jetzt die Nase vorn hat, das bespric…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brandenburg vor der Wahl – Jean-Pascal Hohm im Gespräch
1:15:13
1:15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:13Nach dem Abitur direkt ins Parlament? Die Vorbehalte gegen junge Menschen, die „zu früh“ politisch aktiv werden, sind im patriotischen Lager weit verbreitet. Jean-Pascal Hohm könnte, so er am 22. September 2024 den Sprung in den Landtag Brandenburgs schafft, einer der jüngsten Abgeordneten werden. Benedikt Kaiser und Philip Stein haben mit Hohm übe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Menschen mit Behinderung: Auf den Paralympics gefeiert, im Alltag ausgeschlossen
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15Warum gibt es diese enorme Diskrepanz zwischen der medialen Darstellung von Menschen mit Behinderung und der Realität, in der sie leben? Das bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 56. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Raúl Krauthausen, Podcaster von "Im Aufzug", Inklusionsaktivist, Medienmacher und Autor. Wie die Olympischen S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Solingen: Politisches Maßnahmen-Bingo hilft nicht gegen Terroranschläge
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Wie verändern Taten wie die in Solingen die Gesellschaft, und welche Reaktionen sind jetzt sinnvoll? Darüber spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 55. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Herfried Münkler, emeritierter Professor der Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität, Berater von mehreren Bundeskanzlern und Auto…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Kamala Harris gegen Donald Trump gewinnen will
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01"Yes she can!", hallt es immer wieder in Sprechchören durch den Saal. Begeistert feiern die US-Demokraten ihre Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und ihren Vizekandidaten Tim Walz. Stars, prominente Parteimitglieder wie Ex-Präsident Obama und seine Frau Michelle und fast 50.000 Teilnehmer sind diese Woche in Chicago zum Parteitag der Demokrat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ukrainische Eroberungen in Kursk – gerät Putin jetzt unter Druck?
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55Es ist der größte Angriff auf russisches Gebiet seit dem Zweiten Weltkrieg. Ukrainische Truppen haben eine Offensive gestartet, mit der die russische Armee offenbar nicht gerechnet hatte. 74 Ortschaften sollen mittlerweile besetzt sein. Über das Ziel der Offensive aber ist weiterhin wenig bekannt. In der Grenzregion haben Soldaten nun Olivia Kortas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Ostwahlkampf unter der Lupe – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch
58:07
58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:07Am 1. September ist Stichtag: Dann dürfen die Sachsen und die Thüringer an die Wahlurne. Eigentlich müssten sich die Bürger glücklich schätzen, mit der AfD eine knallharte Oppositionspartei wählen zu können. Während Björn Höcke in Thüringen auf Krawall gebürstet ist, sieht es in Sachsen aber ganz anders aus. Hier befindet sich die AfD unter ihrem C…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Woher die Gewalt auf Großbritanniens Straßen kommt | Was jetzt? – Die Woche
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26Warum der Hass auf Migranten im Vereinigten Königreich derart in Gewalt eskaliert ist, und ob nun erst einmal Ruhe auf den Straßen einkehren könnte, diskutiert Moderatorin Constanze Kainz in Was jetzt? – Die Woche mit Bettina Schulz, ZEIT-Korrespondentin in London. Ein 17-Jähriger greift vor einer Grundschule in Southport, einer Küstenstadt nördl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Israels riskante Strategie im Nahen Osten: Kommt jetzt der befürchtete Flächenbrand?
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13Am frühen Mittwochmorgen wird der politische Verhandlungsführer der Hamas, Ismail Hanija, bei einem Besuch in Teheran getötet. Die Hamas und der Iran machen Israel dafür verantwortlich. Der neu gewählte iranische Präsident Massud Peseschkian kündigt Vergeltung an. "Ein umfassender Krieg steht bevor", sagt der israelische Außenminister Israel Ka…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kamala Harris in einigen Umfragen vor Donald Trump: Wie sind ihre Chancen?
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54Obwohl Donald Trump derzeit als schwer zu besiegen gilt, hat sich seine Ausgangslage stark verändert. Seine Kampagne muss neu ausgerichtet werden und egal, wer Bidens Nachfolge antritt, sie wird deutlich jünger sein als Donald Trump. Die schlagfertige Vizepräsidentin Kamala Harris ist der klare Favorit. Nach ihrer Ankündigung, kandidieren zu woll…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie fanatisch feiern weiße Ultrareligiöse Trump? Und: Wie verändern sie die US-Politik?
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07Es fehlen nur wenige Zentimeter, als am Samstag eine Gewehrkugel an Donald Trump vorbeizischt und dabei sein rechtes Ohr durchbohrt. Er wird nur leicht verletzt, noch auf dem Podium streckt er die Faust zum Himmel. Die Aufnahmen gehen um die Welt und für viele seiner Anhänger sind sie der endgültige Beweis: Donald Trump ist der Gesandte Gottes, ihr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Türkischer Wolfsgruß: Nur Patriotismus oder doch rechtsextremes Symbol?
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14In Fanzonen und Stadien werden rechtsextreme Lieder gesungen und Plakate aufgehängt, einige Bilder zeigen Fans mit dem Arm zum Hitlergruß ausgestreckt. Extreme Symbole erreichen während der Euro ein Millionenpublikum – und verfangen. Allen voran der Wolfsgruß. Nachdem der türkische Nationalspieler Merih Demiral den Wolfsgruß beim EM-Achtelfinale ge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-Präsidentschaftsduell: Ab welchem Moment war klar, dass Joe Biden die Debatte verloren hat?
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27In der Demokratischen Partei ist Panik ausgebrochen. Soll sie ein halbes Jahr vor der US-Präsidentschaftswahl den Kandidaten austauschen? Von welchen Momenten kann sich Biden kaum noch erholen? Darüber spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 47. Folge von Was jetzt? – Die Wochemit Rieke Havertz, Korrespondentin von ZEIT und Co-Gastgeberin …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Chaotische Neuwahlen in Frankreich: Warum riskiert Macron alles?
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47Die Neuwahlen des Parlaments in Frankreich haben das Potenzial für ein politisches Erdbeben: Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg besteht die reelle Chance, dass eine extrem rechte Partei eine Regierungsmehrheit gewinnen könnte. Über die Stimmung in Frankreich und die Frage, ob diese Wahl ein Wendepunkt für die gesamte EU werden könnte, spricht Mode…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einsamkeit, „die heimliche Pandemie“: Warum werden junge Menschen immer einsamer?
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47Warum fühlen sich so viele junge Menschen einsam? Und was kann man selbst gegen Einsamkeit tun? Das bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 45. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Mazda Adli, Chefarzt der Fliedner Klinik Berlin und Forschungsleiter in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité. Denn: In Deutschland fühlt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fußball-EM: Was kann sich die UEFA mit der EURO 2024 in Deutschland alles erlauben?
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:572,4 Milliarden Euro Umsatz, 1,7 Milliarden Gewinn – damit rechnet die Uefa für die Euro 2024. Es wäre ein neuer Rekord. Trotzdem entschied die große Koalition unter Bundeskanzlerin Angela Merkel, auf die Steuern, die daraus entstehen, in hohem Umfang zu verzichten. Die Uefa lässt sich derweil ihr Event von der Öffentlichkeit bezahlen und behält dab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krah, Aust, Le Pen und das rechte Desaster – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch
1:06:27
1:06:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:27Implodiert die AfD? Wenige Tage nach der Europa-Wahl kann man diesen Eindruck gewinnen. Spitzenkandidat Maximilian Krah wurde nicht in die AfD-Delegation aufgenommen, nun tobt ein Krieg um die Deutungshoheit. Schuldzuweisungen wechseln sich ab: Hat René Aust, neuer AfD-Delegationsleiter im Europa-Parlament, seinen Parteifreund Krah verraten? Oder h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ultrarechte bei der Europawahl: Wie planen Meloni und Le Pen die rechte Neuordnung Europas?
18:23
18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:23"Der Moment ist gekommen, dass wir uns vereinigen", ließ die französische Präsidentschaftsanwärterin Marine Le Pen vergangene Woche in Richtung Giorgia Meloni ausrichten. Denn: Die harte Rechte könnte zur drittstärksten Kraft im Europäischen Parlament werden – wenn ein Zusammenschluss von Melonis Europäischen Konservativen und Reformern (EKR) und v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlbetrug verhindern! – Michael Schäfer im Gespräch
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07In wenigen Tagen wird gewählt. Aus diesem Anlass sprechen der Leiter von „Ein Prozent“, Philip Stein, und der Politikwissenschaftler Michael Schäfer über die gravierendsten Wahlbetrugsfälle der letzten Jahre und erklären, wie Wahlen sicherer ablaufen können. Hier findet ihr die verschiedenen inhaltlichen Kapitel dieser „Lagebesprechung“: Minute 1:5…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bei Haftbefehl des IStGH: Wird Netanjahu bei Deutschland-Besuch verhaftet?
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52Die Regierungskrise in Israel nimmt neue Dimensionen an, das derzeitige Kriegskabinett droht Anfang Juni zu platzen. Was bedeutet das für den Krieg in Gaza? In der 41. Folge von Was jetzt? – Die Woche spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser mit dem renommierten israelischen Historiker Moshe Zimmermann in Tel Aviv, Professor Emeritus für Neuere Gesc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie antisemitisch sind Pro-Palästina-Proteste an deutschen Universitäten wirklich?
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38Nach der polizeilichen Räumung eines Protests an der Freien Universität in Berlin (FU) hatten sich rund 300 Lehrkräfte verschiedener Berliner Hochschulen in einem offenen Brief hinter die Studierenden gestellt. In der 40. Folge von “Was jetzt? – Die Woche” spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser mit Mathias Berek und Peter Ullrich vom Zentrum für A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die AfD und Europa – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch mit Alexander Jungbluth
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24Die AfD möchte die EU doch angeblich so gerne abschaffen. Warum lässt sich die Partei dann ins Europäische Parlament wählen? So lautet ein vielgehörter Vorwurf. Alexander Jungbluth kandidiert auf Listenplatz 5 bei den nun anstehenden Wahlen. Philip Stein und Benedikt Kaiser wollen von ihm wissen, was die AfD in Europa eigentlich erreichen will.…
…
continue reading