Wie werde ich Schauspieler:in? Wie lebt man als Berufsmusiker:in? Drücken DJs nur auf Knöpfe? Live. Laugh. Loft. ist ein modernes Unterhaltungsformat, moderiert von Filmemacher Felix Maxim Eller, bei dem gestandene Künstler:innen und Kreative aller Sparten mit Newcomer:innen in den Dialog gehen und spannende Einblicke hinter die Kulissen ermöglichen. Jede Folge konzentriert sich dabei auf einen Bereich der Kreativ- und Medienbranche. Der Podcast wird jeden ersten Montag im Monat im Kulturlof ...
…
continue reading
Oliver Polak und Micky Beisenherz sind Freunde. Das haben sie einander nie kaputt machen können. Und weißgott, Mühe haben sie sich gegeben. Ihre Leben verlaufen unterschiedlich, ihr Blick auf die Welt ist geprägt von ihren täglichen Erfahrungen und ihrer Lust, an der Fassade des anderen zu kratzen. Ist ja reichlich Fassade da.Und doch eint sie die Liebe zur Musik, zur Kunst, zum Blödsinn. Zueinander. Wohin ihre Gespräche sie führen, das wissen sie selbst am wenigsten. Gerade noch gemeinsam i ...
…
continue reading
Poet for Life - das sagt im Grunde alles aus: Ich schreibe Gedichte und kann mir schlichtweg nicht vorstellen, ohne das Schreiben zu leben. Doch zum Schreiben gehört als Gegenpart in meinen Augen unbedingt das Lesen. Um meine Begeisterung dafür mit Euch zu teilen, habe ich den Podcast "Bücherkiste" ins Leben gerufen. Der Name ist Programm: Ich möchte Euch in diesem Podcast die Bücher näherbringen, die mich geprägt, begeistert, vom Hocker gerissen, zum Lachen gebracht oder meinen Horizont erw ...
…
continue reading
Heute nur die großen Fragen: Dschungelcamp oder Thomas Mann Haus? Ulf Poschardt oder Putins Fleischwolf? Moment, das hat ja gar nichts miteinander zu tun. Aber: Lufthansa oder Luftwaffe? Lieber vom Uber Fahrer bewertet werden oder ihn bewerten? Für die Tochter kochen oder Lieferando (Father of the year), Laugh Factory Los Angeles mit Paula Abdul od…
…
continue reading
In dieser sanften Sonntagsfolge legen sich die beiden Hosts zärtlich wie eine Lachsscheibe angewärmt zwischen die getoasteten Bagelhälften in den Creamcheese und sprechen über Anschaungsweisen und die Perspektive des anderen, die der zum Ichling gedrillte gerne mal vergisst. Umgehen der Umgänglichkeit - oder besser: An- und Aussprechen. Das Hoteldi…
…
continue reading
In dieser vorerst letzten Folge aus Los Angeles sprechen Mickys weiße Oreo Seele und Olivers Kräcker-Geist über den Tod eines Freundes und den von Ferrari Günther und wie Josh Homme davon erfahren hat. Und sonst? Gefälschte Tickets vor der Laugh Factory und was Larry David getan hätte. Das aktuelle Programm von Louis CK und SNAP in LA, Gil Ofarim u…
…
continue reading

1
Omelette me entertain you
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14Oliver ist in Los Angeles, wo die eigene Realität oft nur ein Vorschlag ist. Vibes zwischen Ozempic-Palmen und Malibu-Sonne, ein warmer Mantel der das Herz umschließt bevor es schmilzt. Ob beim Frühstück mit Ralf Möller oder Abendessen mit Mariah Carey. Währenddessen Micky in Amsterdam - auf Grund nicht auffindbarem Rotlichtviertel mit offener Hose…
…
continue reading

1
Was macht gute Kameraarbeit aus?
2:06:48
2:06:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:48Welche Klischees können wir nicht mehr sehen? Wie starte ich meine Karriere als Kameramann und warum muss Levi bei Padington immer heulen? Bildgestalter und YouTuber Marius Milinski erklärt uns seinen Weg bis zur Heute Show und Filmstudiobesitzer Levi Stute berichtet, warum er seine Bestimmung als Videograf erst in einem australischen Hostel so ric…
…
continue reading

1
Darüber lacht man nicht
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15Kann man zuviel Rückenwind haben? Scheinbar schon, zumindest in einer Boeing 747 beim Landeanflug auf Los Angeles. Außerdem gehts in dieser Folge um die historische Szene im Oval Office ohne Ton, über von Fussbällen zerstörte Märklin Modelleisenbahnen, Braun Elektrogeräte, 911 Gags, Telefunken im humoristischen Dasein und Lachen mit Würde vor allem…
…
continue reading
Wer die Rechnung zahlt und mit wem man vielleicht besser keine Beziehung eingehen sollte. Ob es eine deutsche Tugend ist, so weiterzumachen, als wenn nichts gewesen wäre? Außerdem: Bundesverdienstkreuze und Liebesleben in Biotonnen. Und eine ganz besondere, emsländische Begegnung auf der Fifth Avenue in New York. Executive Producer: Christoph Falke…
…
continue reading

1
Salzstreuer in die Wunde
49:05
49:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:05Wie ein Salzstreuer den zweiten Weltkrieg auslöste und was Kool Savas damit zu tun hat. Wenn die Zeugen Jehovas zweimal klingeln und mit dir auf polnisch die Bibel durchgehen wollen - dann aber stattdessen der Amazon Mann vor deiner Tür steht und dir eine gelbe Jogginghose bringt. Warum wir manchmal in hoher Stimmlage und dann wieder in tiefer Stim…
…
continue reading

1
Sorry seems to be the hardest word
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25Wird sich „Ich hab doch keine Zeit“ Wüterich Beisenherz beim Baywatch Berlin Team, der Friendly Fire Community und seinem Bruder Polak entschuldigen? Hat Olaf Scholz einen guten Anwalt? Geht Joe Chialo im nächsten Jahr mit den Backstreet Boys und Santiano auf Tour? Kennt ihr den Schnurbartschindler vom Kölner Treff? Die Antworten gibt’s an dem Ort …
…
continue reading

1
Bestseller & Netflix für die Ohren
1:48:35
1:48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:35Mit Hörspiel-Autor Raimon Weber ("Vidan" & "Hurricane") und Jungautorin Nasila von Staudt ("Flammentochter"). Die beiden Autor:Innen erzählen, was sie inspiriert, wie man recherchiert und was zu einer erfolgreichen Veröffentlichung dazu gehört. Außerdem gibt es unterhaltsame und absurde Geschichten von unseriösen Anfragen und Würstchenangriffen in …
…
continue reading
Es geht ums Vermissen geliebter Menschen und um einen friendly reminder, welchen Finderlohn man von Friedrich Merz erwarten kann. Das Blumfeld Comeback und Jochen Distelmeyer als Alexa von Kiepenheuer und Witsch. Elton Johns Brille, Bühneneitelkeiten und einen toten Vater, der seine Ruhe braucht, um „Wer wird Millionär“ zu schauen. Executive Produc…
…
continue reading

1
Nie wieder: Nie wieder!
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37Während wir mit der, uns vorm Bildungsbürgertum schützenden, Gucci Sonnenbrille warten, denken wir laut: Über Kritikarschlöcher, Emslandtheken, Gartenlaubenphilosophen, das Thomas-Mann-Haus im Dschungel-Jürgen, und Butterbrote für alle. Ja, warten. Wir warten auf Godot. Den edlen Gaga-Gott ohne Mukke. Und irgendwie - nach dem Krieg ist vor dem Krie…
…
continue reading
Die neue Folge kam zu Stande unter dem Einfluss australischer Tornados, dennoch sind die beiden in beeindruckender Früh- bzw. Spätform. Es geht um Ratschläge für andere, die man selbst nicht befolgt. Freunde die in Träumen sterben. Und das deutsche West Side Story in Papenburg - der Kampf der polakschen Skateboardantifa gegen vermeintliche Emsland-…
…
continue reading
Wieviele Eichhörnchen passen in einen Balenciaga-Schuh, und welche Redezeit sollte ein Kellner beim Bedienen nicht überschreiten? Darf man während des Finales einer Show, mit seinen Kindern, die Show frühzeitig verlassen? Wie überlebt man einen Wutshitbürgerstorm? Und sollten die beiden gemeinsam in den Urlaub fahren? Sind tiefgründige Debatten mög…
…
continue reading
Nordpolemik und Südpolemik, die vom wütenden, menschlichen Magnetfeld umgarnt werden. Dabei gilt es zwischen der intellektuellen und der performativen, zu Likes geworden Show-Wut zu unterscheiden. Wer entscheidet eigentlich wie wütend man sein darf? Vielleicht zum runterkommen dieser eine Film, den du immer wieder schauen kannst?Wenn auch dass nich…
…
continue reading

1
How to: Bundestag
2:01:28
2:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:28Die beiden Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek (SPD) und Michael Sacher (Die Grünen) berichten aus ihrem spannenden Alltag in Berlin und wie ihre Politik auch ihre Heimatstadt Unna erreicht. Der neue Direktkandidat der CDU, Tilman Rademacher, steht das erste Mal zur Wahl. Es gibt viele interessante Einblicke und hitzige Diskussionen!…
…
continue reading
Ist es der Neid auf die Träume der anderen, der uns vergessen lässt, dass wir unsere Träume auch leben können? Kann man Punk und Schnösel gleichzeitig sein? Warum es einem manchmal so schwer fällt, einfach man selbst zu sein? Ist es die Verklärung der eigenen Identität? Das sind Gedankenfragmente, um die es sich unter anderem in dieser ersten Folge…
…
continue reading
2024 geht zu Ende und Oliver und Micky blicken zurück auf die großen Momente des Jahres. Außerdem Oettinger in der Garage, Krankenhaussprudel und die beste Orangenlimonade. Ausreden für den Flaschenpost-Mann, das deutsche Apple, Weihnachtsgeschenke und das perfekte Silvester. Am Ende gibts zum ersten mal Livemusik von Micky - für alle, außer für Ol…
…
continue reading
Micky und Oliver in nostalgischer Abendstimmung und so geht’s in dieser Folge um die besten Tracks zum Einschlafen nach der Dorfdisko, Selfmade Aufnahmen von Radio Songs und warum immer reingequatscht wird. Um das Älterwerden von Phil Collins und Olivers Weg aus dem Jugendzimmer zum Sprechstallmeister im schönsten Zirkus der Welt. Außerdem: Die bef…
…
continue reading

1
Wer bin ich, und wenn ja - warum der?!
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41Wer bin ich wirklich oder: Was für ein Mensch will ich sein? Dieser und anderen Fragen nähern wir uns heute auf sanfte Weise an. Außerdem geht’s in dieser vorweihnachtlichen Folge um das traurigste Hotelzimmer in Hannover, ungewollte Outings, den Zirkus und das Anderssein als Flucht. Zwischenmenschlichkeit zwischen Generationen. Antworten auf die g…
…
continue reading

1
Wer lange kackt fliegt hungrig
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51Wir heißen unseren flauschigen Freund Stanley Polak in der Friendlyfire Familie willkommen, außerdem sprechen wir über Selbstbedienungsscanner im Supermarkt, die beste Zeit für Ikea, UPS Abgabestationen in Weinhandlungen, über die grundsätzliche Manipulation der Menschheit, das Sinaloa-Kartell, das für den BER Koffer ausliefert und Gerstenkörner un…
…
continue reading

1
Nostalgische Überhöhung
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Micky und Oliver sind zurück - nach fast einem Jahr gibt es viel zu verhandeln: Olivers geliebte Tante Ilse ist gestorben, Thomas Gottschalk von Micky höchstpersönlich gecancelt, die Wahrheit über Dubai Schokolade, Jesus im John Reed und wie Olivers 07. Oktober im Grill Royal verlief. „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den W…
…
continue reading
Nach fast einem Jahr Funkstille melden sich Micky Beisenherz und Oliver Polak zurück – vermutlich waren die beiden mit meditativen Schweigeseminaren und wildem Scrollen durch ihre eigenen Twitter-Feeds beschäftigt. Ab dem 1. Dezember 2024 heißt es (wieder): zwei Männer, ein Mikrofon und ein neuer Titel: „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“. Wa…
…
continue reading

1
DJing und Clubculture
1:35:57
1:35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:57DJ-Legende Juliet Sikora spricht offen und ungeschönt über ihren herausfordernden Weg in die elektronische Musikszene und verrät, was es braucht, um bei ihrem Label Kittball mit einem Track erfolgreich zu sein. Außerdem ist Newcomerin WONKA, Mitglied des Flinta4Rave-Kollektivs, zu Gast und teilt mit uns den Moment, in dem sie den Schritt von der Ta…
…
continue reading

1
Karriere als Berufsmusiker:In
1:40:02
1:40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:02Michael Meier ist einer der gefragtesten Pecussionisten der Welt und begleitete bereits Stars wie Herbert Grönemeyer & Felix Jaehn. Manuel Hahn steht mit seiner aktuellen Single seit über 9 Wochen in den Pop-Charts. In unserem Gespräch berichten sie von ihren ersten Auftritten, was die erfolgreichsten Stars gemeinsam haben und warum sie sich im Nac…
…
continue reading

1
Filmstudium, Regie & Kurzfilme
47:55
47:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:55Die FilmstudentInnen Katharina Dolle und Adrian Doll erzählen über ihre ersten Gehversuche mit der Filmkamera, welche Herrausforderungen ein Musical so bringt und von dem Drehtag, als das "Eisspin - der sehr Schreckliche"-Team aus versehen Christoph Maria Herbst in der Aufnahmekabine einsperrte.Von Felix Maxim Eller, Wir. Das Lindenviertel
…
continue reading
In dieser humorvollen Folge berichten die Musicaldarstellerinnen Jennifer Siemann und Sarah Hannuschka von ihrem Weg vom Musical-Studium auf die großen Bühnen Deutschlands. Sie geben Einblicke in die Herausforderungen der Ausbildung, absolute Casting No-Gos und außerdem teilt Jennifer mit uns die Höhepunkte und Tiefschläge ihrer beeindruckenden Kar…
…
continue reading

1
Moderation in TV & Radio
1:21:59
1:21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:59Vom Landei zum Millionenpublikum! Sabine Ziemke wuchs - wie Kai Klüting - in einem kleinen Dorf auf. Sie machte eigentlich eine Ausbildung zur Bankkauffrau, aber Jahre später sahen sie fast zwanzig Jahre lang täglich hunderttausende Menschen als Moderatorin der WDR Lokalzeit. Wie ist das passiert? Auch Kai Klütings Weg zum Radiomoderator und Comedy…
…
continue reading

1
Kunst ist überall!
1:17:45
1:17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:45Wie denkt man eigentlich als Künstler und was inspiriert einen? Wie steht man zu älteren Arbeiten? Was ist das für ein Prozess, in dem ein Kunstwerk entsteht und wie fühlt sich das an? Konzeptkünstlerin Frenzy Höhne und Upcycling-Artist Tim Buder berichten darüber wie Kunstwerke entstehen, warum man nicht an seinen Arbeiten zweifeln sollte und wir …
…
continue reading

1
DJing & Welthits aus dem Ruhrgebiet
1:38:51
1:38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:51Die beiden DJs und Musikproduzenten Mike Red und Nils Koenig erzählen über ihre Anfänge, ihre erfolgreichsten Hits und wie sich die Clubkultur in den letzten 20 Jahren verändert hat. Dabei entdecken sie nicht nur ihre gemeinsame Vergangenheit in Holzwickede, sondern wir erfahren auch, was passiert, wenn plötzlich nackte Menschen über die Plattentel…
…
continue reading

1
Schauspiel in Kino & TV
1:28:58
1:28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:58In der ersten Folge von Live. Laugh. Loft. berichten die jungen Schauspieler:innen Elisa Schlott (u.A. Die Kaiserin & Das Boot) und Nicolas Handwerker (Polizeiruf 110) über ihren Werdegang. Von der umstrittenen Schauspielausbildung über Theaterengagements als "Erdhaufen" bis hin zu Hauptrollen in Netflixproduktionen gibt es hier spannende und aberw…
…
continue reading

1
Sediment auf dem Boden des Miteinanders
51:04
51:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:04Anfänge sind auch manchmal (vorläufige) Abschiede, so wie etwa diese erste Folge von Friendly Fire im neuen Jahr, die gleichzeitig Start einer kleinen Winterpause ist, die Micky bei muckeligen Temperaturen im Australischen Dschungel verbringen wird. Aber vor der großen Reise gibt es wieder einige, wichtige Themen zu besprechen, wie etwa, wann Micky…
…
continue reading
In der letzten Folge am letzten Tag des Jahres gehen Micky und Olli die sprichwörtliche Memory Lane ein paar Meter weiter hinunter als sonst und begegnen am Wegrand Erinnerungen an Musik zwischen Rock und Barock, Feiertage zuhause, bei denen - im besten Sinne - viel geraucht, gesoffen und getanzt wurde und Geigenlehrern die Kopfstand machen. Aber M…
…
continue reading

1
Weihnachten im Schuhkarton
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02An diesem Heiligabend reflektieren Oliver und Micky über die besinnliche Zeit und berichten aus erster Hand, wie sie diesen besonderen Tag verbringen - zwischen Last-Minute-Geschenken von der Tankstelle und “Fickt euch Allee” geht es nicht immer heilig zu, aber schließlich bekommen die beiden die Kurve und erinnern sich an ihre liebsten Rituale zwi…
…
continue reading

1
Aufgewärmt und abkassiert
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18Oliver “ich habe meine Meinung geändert” Polak hat in dieser Folge ein paar bahnbrechende Alltagshacks in petto: Früh genug am Flughafen sein und “was essen”. Damit nicht noch jemand behauptet, dass Friendly Fire keinen Service-Anspruch hätte. Zudem verhelfen Micky und Olli ihren Hörer*innen diese Woche zu einer guten Portion Weihnachtsstimmung den…
…
continue reading

1
Ein Investment in Erinnerungen
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41Heute müssen sich Ruhrpott Philosoph Micky Beisenherz und Oliver “was knarzt denn da” Polak mit den fundamentalen Themen des Lebens befassen. Es geht um mit Plastik bezogene Möbel und der logischen Anschlussfrage, ob die Umwelt denn überhaupt noch zu retten sei und was sie überhaupt je für UNS getan hätte. Olli berichtet außerdem vom großen Kiss-Ta…
…
continue reading

1
Fackeln im Wetten, dass..? Sturm
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52Beisi und Polakino wetten, dass sie die Schwarzwaldklinik, Klausjürgen Wussofff, das weiße Golf 1 Cabrio der Mutter, Schauspielergeblubber, die Finger von Hermann Joha, larmoyante letzte Worte, gnadenlos selbsreferentielle Diskurse statt Fackeln auf Twitter, Aufgepeitschtheit die zur Dummheit hinreißen lässt, selbstbestimmte Enden, die Mark Owen Gi…
…
continue reading
Micky und Olli haben mit technischen Problemen zu kämpfen, was zum Glück keineswegs dazu geführt hat, dass wir es diesmal mit einer “Boring Conversation” zu tun haben. Im Gegenteil, eine kleine Tech-Hürde löst eine Reihe von großen Fragen aus: wie geht man mit Social Media-Verdrossenheit und der ständigen Bilderflut um? Was passiert, wenn unsere to…
…
continue reading
Ich lass' Dich in Frieden. Der Satz hat zu Unrecht einen passiv-aggressiven Anstrich. Was ist seliger, als jemandem in Frieden zu lassen? Menschen müssen zuweilen alleine sein. Introspektion als Recharge. Und dann gibt es Menschen, in deren Nähe man sich so frei bewegt, wie man es sonst nur tut, wenn man ganz mit sich ist. Ob das eine Überleitung z…
…
continue reading
Memories maybe beautiful and yet, what’s too painful to remember, wie simply choose to forget. Will unser Unterbewusstsein in Krisenzeiten wieder zuhause einziehen? In den geklinkerten Uterus der Provinz, wo die Tesafilmreste der Alf-Poster an der holzverkleideten Schräge kleben? Sich den elterlichen Kommentarspalten der Eltern aussetzen? Ein Platz…
…
continue reading

1
Maike und Katja und Renate
45:45
45:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:45Wir würden uns derzeit gerne auf den Gepäckträger eines lieben Menschen setzen und ins nächste Level düsen. Die Scheisse hier überspringen. Ging doch bei Nintendo auch! Aber jetzt der Reihe nach ooooond ein großes Hallo zu einer neuen Folge mit Micky Beastieboy und Oliver Zuckowsky. Beide befinden sich im 12 Semester Autoscooter und es sieht aus, a…
…
continue reading
Heute über Entrecôteausschnitte, Maraschino-Kirschen, Halloween bei Westernhagen, Pausenbrotvergleiche, Pimp my Pizza, Safe Houses, #freekathrinwosch , Deutschlands coolstem Newcomercomedian Tony Bauer und über die Traurigkeit beim mit sich selbst Gassi gehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
…
continue reading
Wir fragen uns, wie arg man ein Tier (oh Gott, oder einen Menschen?!) lieben muss, um ernsthaft Taxidermie in Erwägung zu ziehen und diesen Jemand nach dem Ableben ausstopfen zu lassen?! Nun, das werden sicher Lanz und Richard David Präparator nächsten Freitag klären. Aber wo sind unsere Manieren: Erstmal Zwinger auf für unsere zwei Podcast-Wauzis …
…
continue reading
Für das Protokoll: Es gibt keine zwei Meinungen, wenn ein Mensch getötet wird. Eine Hand ist am besten eingesetzt, wenn sie einem gereicht wird, statt um sich zu schlagen. Es ist leider noch nicht lange her, da resümierten Olli und Micky etwas sehr Richtiges: Ich bin nicht Du und Du bist nicht ich. Wir seufzen. Die Akzeptanz des Umstandes, dass kei…
…
continue reading
Vorab: Keiner der beiden wird je ein Sektenführer. Okay, Olli trauen wir den Insektenführer zu. Jedenfalls sind hier alle freiwillig an Bord: Wosch ein Glück! Jetzt aber: Hier kommen zwei Dinger, die definitiv die Showtreppe runtergehen können: Sharky Beisenherz und Oliver COCKer. Wie oft denkt man in der Kinderabteilung: never grow up it‘s a trap.…
…
continue reading

1
Vom Winde fernweht - Einschlafen mit Hanna & Olli
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46Oliver und Hanna feiern in dieser Folge ein Premiere, denn endlich sind sie in der gleichen Zeitzone und können sich wahrhaftig und persönlich gegenübersitzen und gemeinsam ihre Hörer*innen in einen geruhsamen Schlaf begleiten. Dabei besprechen sie die Wirksamkeit von Mittagsschlaf, wieso ihr Fernweh inzwischen etwas gemildert ist und woran es lieg…
…
continue reading
Menschen lieben Trampelpfade. Bloß keine neuen Wege gehen. Eine Lähmung namens „das ha´m wir immer so gemacht“. Idee: Auch mal neue Reize setzen. Wie beim Training im Freihantelbereich. Gewicht drauflegen oder Supersätze wagen. So, Freunde. Aber wie kommen wir jetzt von 80 Kilo Hantelbank zu Micky Beisenherz? Und wie von dort dann zu Olli Polak? Sc…
…
continue reading

1
Enter Sandman #20 mit Oliver Polak: Smells like Kamin Spirit
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Ein Gespräch wie ein Fahrgeschäft zur Nacht. Samira und Oliver besprechen warum sie sich gerne verkleiden, ob dieses Jahr ein Besuch beim Oktoberfest ansteht und das Dirndl bereit liegt. Außerdem machen sie einen Ausflug in die Hyperrealität von Disneyland und diskutieren, warum Erwachsene so gerne in kindliche Welten fliehen. Ihr möchtet mehr über…
…
continue reading
Es war einmal eine einvernehmliche Verbindung aus zwei Männern: Gütlich, freundschaftlich, unisono. Ihre Namen: Michael Heine und Oliver Kästner. Und damit herzlich Willkommen zur Friendly Fire Themenwoche „Literatur“ mit den zwei Märchenpodcastern. Wir fahren heute im Ferienfahrschulwagen zurück zu den Geburtstagen als Dreikäsehoch. 15.00 Uhr war …
…
continue reading

1
Enter Sandman #19 mit Oliver Polak: Kuchenbacken gegen Traurigkeit
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59Ein Gespräch wie ein Fahrgeschäft zur Nacht. Samira und Oliver besprechen warum sie sich gerne verkleiden, ob dieses Jahr ein Besuch beim Oktoberfest ansteht und das Dirndl bereit liegt. Außerdem machen sie einen Ausflug in die Hyperrealität von Disneyland und diskutieren, warum Erwachsene so gerne in kindliche Welten fliehen. Ihr möchtet mehr über…
…
continue reading